Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test js-controller v2.0.x (GitHub)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test js-controller v2.0.x (GitHub)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 315.0k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D darkiop

    Ok, zweiter Test - jetzt ohne den admin.0 crash ....

    der Master ist wieder auf den Beinen, der Slave hat es aber nicht geschaft. stop/start aufm Slave und er ist wieder verbunden.

    c96f9e81-1b16-4465-afaa-d74b44acdc4c-grafik.png

    Puffert der controller auch Logs? Die 3 hier sind eigentlich entstanden während redis weg war, geschrieben wurden sie nach dem redis wieder da war:

    2019-10-15 14:00:00.786  - info: javascript.0 (618) script.js.PRODUKTIV.Beleuchtung.01_Bewegungsmelder_Flur: +++ Bewegung im Flur. Helligkeitsschwelle bei < 10 | Aktuelle Helligkeit: 31.8 | Licht wird nicht geschaltet. +++
    2019-10-15 14:00:01.180  - info: javascript.0 (618) script.js.PRODUKTIV.Beleuchtung.01_Bewegungsmelder_Flur: +++ Bewegung im Flur. Helligkeitsschwelle bei < 10 | Aktuelle Helligkeit: 32.6 | Licht wird nicht geschaltet. +++
    2019-10-15 14:00:01.523  - info: javascript.0 (618) script.js.PRODUKTIV.Beleuchtung.01_Bewegungsmelder_Flur: +++ Bewegung im Flur. Helligkeitsschwelle bei < 10 | Aktuelle Helligkeit: 32.6 | Licht wird nicht geschaltet. +++
    

    Edit:

    So lange war redis weg:

    d57fbaeb-9e0a-49d0-bf9d-53f79fde46ad-grafik.png

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #795

    @darkiop hast du hier bitte das Slave log komplett von dem Zeitraum?

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @smartboart sicher das es 4 stündlich ist? Das siehe eher nach minütlich aus.

      smartboartS Offline
      smartboartS Offline
      smartboart
      schrieb am zuletzt editiert von smartboart
      #796

      @apollon77 said in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

      @smartboart sicher das es 4 stündlich ist? Das siehe eher nach minütlich aus.
      ja sehr sicher...

      Das ist jadas verwunderliche...noch dazu der Fehler.
      instance system.adapter.fullybrowser.0 terminated with code 156 (156)
      Unbenannt.JPG

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • smartboartS smartboart

        @apollon77 said in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

        @smartboart sicher das es 4 stündlich ist? Das siehe eher nach minütlich aus.
        ja sehr sicher...

        Das ist jadas verwunderliche...noch dazu der Fehler.
        instance system.adapter.fullybrowser.0 terminated with code 156 (156)
        Unbenannt.JPG

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #797

        @smartboart
        das ist alle 4 Stunden jede Minute

        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Jan1

          @smartboart
          das ist alle 4 Stunden jede Minute

          smartboartS Offline
          smartboartS Offline
          smartboart
          schrieb am zuletzt editiert von
          #798

          @Jan1 oh ok..ich glaube ich sollte mich nochmal mit den Chron Zeiten auseinanderstzen..Danke!!!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @smartboart denke alles nur Warnungen.

            smartboartS Offline
            smartboartS Offline
            smartboart
            schrieb am zuletzt editiert von
            #799

            @apollon77 said in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

            @smartboart denke alles nur Warnungen.

            ok danke..hab ich mir gedacht, macht auch keine Probleme. Wenn du oder sonst wer dennoch ne Idee hat wie man diese gyp und nan Warnungen abstellt, gerne her damit.....

            smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @darkiop hast du hier bitte das Slave log komplett von dem Zeitraum?

              D Online
              D Online
              darkiop
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #800

              @apollon77

              Das ist alles von heute aufm Slave ab dem Zeitpunkt des Redis-Tests:

              log_slave.txt

              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #801

                Sooooooo @darkiop Super Feedback!!

                Die 2.0.32 ist auf GitHub, könntest Du alle 4 cases nochmal checken bitte?

                Bisher wurden Adapter beim verlieren der States Connection beendet, aber der Host hat nur bei Objects-DB-verlust was getan ... Damit gab es Edge cases. Ist jetzt geändert.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                D 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • D Online
                  D Online
                  darkiop
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #802

                  Danke. Ich schau mal ob ich heut noch dazu komme :D

                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    Sooooooo @darkiop Super Feedback!!

                    Die 2.0.32 ist auf GitHub, könntest Du alle 4 cases nochmal checken bitte?

                    Bisher wurden Adapter beim verlieren der States Connection beendet, aber der Host hat nur bei Objects-DB-verlust was getan ... Damit gab es Edge cases. Ist jetzt geändert.

                    D Online
                    D Online
                    darkiop
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #803

                    @apollon77 Noch ne Frage, kann ich eigentlich auch über Github eine alte Version ziehen? Also wie müsste ich z.b. vorgehen wenn ich jetzt wieder die 2.0.25 möchte für die es aber keine NPM Version gibt?

                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #804

                      Die Versionsnummer mit anhängen (geht bei allen NPM-Paketen), also npm install ioBroker/ioBroker.js-controller@2.0.25

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        Sooooooo @darkiop Super Feedback!!

                        Die 2.0.32 ist auf GitHub, könntest Du alle 4 cases nochmal checken bitte?

                        Bisher wurden Adapter beim verlieren der States Connection beendet, aber der Host hat nur bei Objects-DB-verlust was getan ... Damit gab es Edge cases. Ist jetzt geändert.

                        D Online
                        D Online
                        darkiop
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #805

                        @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                        Sooooooo @darkiop Super Feedback!!

                        Die 2.0.32 ist auf GitHub, könntest Du alle 4 cases nochmal checken bitte?

                        Bisher wurden Adapter beim verlieren der States Connection beendet, aber der Host hat nur bei Objects-DB-verlust was getan ... Damit gab es Edge cases. Ist jetzt geändert.

                        Das war jetzt doch Aufwändiger als Gedacht, siehe TF3 :D

                        tf_2-0-32.pdf

                        Mein Log von Heute ging eben auch per Mail an dich raus.

                        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                        apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • SBorgS SBorg

                          Die Versionsnummer mit anhängen (geht bei allen NPM-Paketen), also npm install ioBroker/ioBroker.js-controller@2.0.25

                          D Online
                          D Online
                          darkiop
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #806

                          @SBorg Jep, das kenne ich - hab mich glaub falsch ausgedrückt. Kann ich auch zu einem Zeitpunkt eines Commits springen zu dem es keine Version gibt?

                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D darkiop

                            @apollon77 Noch ne Frage, kann ich eigentlich auch über Github eine alte Version ziehen? Also wie müsste ich z.b. vorgehen wenn ich jetzt wieder die 2.0.25 möchte für die es aber keine NPM Version gibt?

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #807

                            @darkiop geht nicht. Nur eine npm Version oder aktuellen GitHub Stand. Ansonsten ginge noch ein spezifischer GitHub Commit, was äquivalent zu einem alten Stand wäre.

                            Wozu brauchst Du die 2.0.25?

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @darkiop geht nicht. Nur eine npm Version oder aktuellen GitHub Stand. Ansonsten ginge noch ein spezifischer GitHub Commit, was äquivalent zu einem alten Stand wäre.

                              Wozu brauchst Du die 2.0.25?

                              D Online
                              D Online
                              darkiop
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #808

                              @apollon77 die 2.0.25 musste nur als Beispiel herhalten ;) wie würde der spezifische commit ausschauen?

                              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D darkiop

                                @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                Sooooooo @darkiop Super Feedback!!

                                Die 2.0.32 ist auf GitHub, könntest Du alle 4 cases nochmal checken bitte?

                                Bisher wurden Adapter beim verlieren der States Connection beendet, aber der Host hat nur bei Objects-DB-verlust was getan ... Damit gab es Edge cases. Ist jetzt geändert.

                                Das war jetzt doch Aufwändiger als Gedacht, siehe TF3 :D

                                tf_2-0-32.pdf

                                Mein Log von Heute ging eben auch per Mail an dich raus.

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #809

                                @darkiop Ooooohhhkkkkk ... :-)

                                Bei testfall 3 sieht man das er "restart" aufruft aber scheinbar wieder kein Restart passiert ... :-(

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D darkiop

                                  @apollon77 die 2.0.25 musste nur als Beispiel herhalten ;) wie würde der spezifische commit ausschauen?

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #810

                                  @darkiop puuuhh da muss ich mal schauen ...

                                  Per Kommandozeile wäre es denke ich Bei zB 2.0.26 als https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/commit/2b2bb746da26cd06862a78a4eb1a1cf209e85d3e

                                  dann

                                  npm install ioBroker/ioBroker.js-controller#2b2bb746da26cd06862a78a4eb1a1cf209e85d3e

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D darkiop

                                    @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                    Sooooooo @darkiop Super Feedback!!

                                    Die 2.0.32 ist auf GitHub, könntest Du alle 4 cases nochmal checken bitte?

                                    Bisher wurden Adapter beim verlieren der States Connection beendet, aber der Host hat nur bei Objects-DB-verlust was getan ... Damit gab es Edge cases. Ist jetzt geändert.

                                    Das war jetzt doch Aufwändiger als Gedacht, siehe TF3 :D

                                    tf_2-0-32.pdf

                                    Mein Log von Heute ging eben auch per Mail an dich raus.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #811

                                    @darkiop Also ich habe es mal nachgestellt und bei mir getestet. Effektiv geht alles korrekt, bei States dauert es ggf nur länger.

                                    Bei mir steht in der Konfig (iobroker-data/iobroker.json) bei states ein

                                    "options": {
                                          "auth_pass": null,
                                          "retry_max_delay": 15000
                                        }
                                    

                                    Das MaxDelay 15000 bedeutet das ein Reconnect alle 15s versucht wird. Bei Objects steht im Default nichts, was bedeutet es sind 2s. Das sind mal mindestens die Dinge die für den Controller gelten. Es sollten 18 Connect Versuche gemacht werden ... also wenn Objects weg ist restarted alles nach 12x2=36s (grob). Bei States sind es 4:30min ... das passt zu meinen Ergebnissen. Und bei mir kam dann der Restart ...

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @darkiop puuuhh da muss ich mal schauen ...

                                      Per Kommandozeile wäre es denke ich Bei zB 2.0.26 als https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/commit/2b2bb746da26cd06862a78a4eb1a1cf209e85d3e

                                      dann

                                      npm install ioBroker/ioBroker.js-controller#2b2bb746da26cd06862a78a4eb1a1cf209e85d3e

                                      D Online
                                      D Online
                                      darkiop
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #812

                                      @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                      @darkiop puuuhh da muss ich mal schauen ...

                                      Per Kommandozeile wäre es denke ich Bei zB 2.0.26 als https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/commit/2b2bb746da26cd06862a78a4eb1a1cf209e85d3e

                                      dann

                                      npm install ioBroker/ioBroker.js-controller#2b2bb746da26cd06862a78a4eb1a1cf209e85d3e

                                      Danke. Werd ich ausprobieren.

                                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @darkiop Also ich habe es mal nachgestellt und bei mir getestet. Effektiv geht alles korrekt, bei States dauert es ggf nur länger.

                                        Bei mir steht in der Konfig (iobroker-data/iobroker.json) bei states ein

                                        "options": {
                                              "auth_pass": null,
                                              "retry_max_delay": 15000
                                            }
                                        

                                        Das MaxDelay 15000 bedeutet das ein Reconnect alle 15s versucht wird. Bei Objects steht im Default nichts, was bedeutet es sind 2s. Das sind mal mindestens die Dinge die für den Controller gelten. Es sollten 18 Connect Versuche gemacht werden ... also wenn Objects weg ist restarted alles nach 12x2=36s (grob). Bei States sind es 4:30min ... das passt zu meinen Ergebnissen. Und bei mir kam dann der Restart ...

                                        D Online
                                        D Online
                                        darkiop
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #813

                                        @apollon77 Ok, d.h. du hattest nicht die vielen Fehler bei TF3?

                                        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D darkiop

                                          @apollon77 Ok, d.h. du hattest nicht die vielen Fehler bei TF3?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #814

                                          @darkiop wenn du die viele „connection closed“ meinst dann doch. Wenn die 20 Verbindungsversuche rum sind werden alle Kommandos die in der Zeit gewartet haben auf einen Schlag mit einem Fehler beantwortet. Und je nach Adapter werden die dann geloggt. Das wäre ok Weil es ist ja so passiert.

                                          Gibt nachher noch ein Update was die reconnect delay Synct und auf 5s stellt. Dann sollte es besser zusammenpassen. Melde mich

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          586

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe