NEWS
Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle
-
suche MUTIGEN tester
für speedtest und www-online integration
habe so gut es geht die umgebung simuliert - jetzt benötige ich zum test die hardware - also euch?
in diesem script sind viele logs aktiviert, dass im falle eines fehlers helfen soll
bitte das script ab "AB HIER NICHTS MEHR..." ersetzen und die datenpunkte löschenwas soll rauskommen:
datenpunkte unter AP-Info - sollten 3 speedtest daten haben
ein neuer datenordner und datenpunkt WWW-..außerdem sollten in iqontrol die angaben unter AP-INFO zu sehen sein - auch in der vis unter den ap -info-daten- falls die jemand nutzt oder den datenpunkt Wifi_Info mal ansehen, ob die daten drin stehen
das script für den test:
-
@ikkerus leider weiß ich das nicht am besten ohne testen
-
auch wir können gerne eine teamviewer session machen - falls interesse - dann kannst du auch mal andere fragen los werden
-
Ich bin im Büro, erster Test per VPN
Stimmt
Stimmt nicht
im Log
2019-10-11 12:33:02.768 - warn: javascript.0 You are assigning a undefined to the state "javascript.0.WLANUnifi.WWW-OnlineTest.Online" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to undefined. This warning might become an error in future versions. 2019-10-11 12:33:02.768 - warn: javascript.0 at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1306:20) 2019-10-11 12:33:02.768 - warn: javascript.0 at workAP (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1170:13) 2019-10-11 12:33:02.768 - warn: javascript.0 at Object.setInterval (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1541:38) 2019-10-11 12:33:02.768 - warn: javascript.0 at :null:null 2019-10-11 12:33:02.768 - warn: javascript.0 at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:189:7)
-
noch was
-
@dslraser ARRGGHHH
bitte diese zeile ändern von lacy nach onlinee
-
-
@dslraser ist der selbe fehler
-
@dslraser soll ich die download upload werte kürzen ?
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@dslraser soll ich die download upload werte kürzen ?
ja, bissl vielleicht.
Geht jetzt
-
@dslraser coool- dann, wenn wieder daheim, zeit und lust - das dsl kabel ziehen - würde mich interessieren ob es wirlklich funktioniert
es wird aber ein wenig dauern - die ap daten werden nur alle 3 zyklen gecheckt !tausend danbk - mache das update fertig für den ersten post
-
im Log steht es trotzdem noch auf undefined (aber nur im LOG)
-
@dslraser ist ok - befehle falsche reihenfolge - log wird eh wieder rausgenommen
-
würdest du mir noch den inhalt des Wifi_Info datenpunktes posten ?
-
@liv-in-sky
ich bin jetzt schon wieder im Auto...PS: kannst Du www online nicht true/false nennen, sondern vielleicht z.B. verbunden/getrennt ?
-
@dslraser ist halt ein boolean - läßt sich schöner in einem anderen script verwenden
ich kann den datenpunkt selbst umbenennen z.b Internet_Verbindung
-
@liv-in-sky said in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
auch wir können gerne eine teamviewer session machen - falls interesse - dann kannst du auch mal andere fragen los werden
Danke, das Angebot nehme ich gerne an. Vielleicht am Wochenende?
Grandios, was ihr beiden auf die Beine gestellt habt.
Bitte die MBit/s auf 3 Stellen nach dem Komma kürzen. Nach dem Komma müssten es KBit/s sein? -
@ikkerus denke schon - habe auf 3 gekürzt
-
Danke, ich teste dann nachher mal.
Meine hauptsächlichen Fragen bewegen sich im Bereich Datenpunkte, Visualisieren, Flows und Blockly.
Mein System ist noch auf dem Stand des Images von Juli 2019, spielt das für das Skript eine Rolle?
-
@liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:
@dslraser ist halt ein boolean - läßt sich schöner in einem anderen script verwenden
ich kann den datenpunkt selbst umbenennen z.b Internet_Verbindung
Kannst eigentlich auch so lassen...
true und false kannst so lassen, wollte ich nur für eine iQontrol Kachel - Anzeige haben, aber da kann ich es auch selbst auf meinen gewünschten Anzeigewert über den Schraubenschlüssel ändern.