Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Posts 46 Posters 476.1k Views 51 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • NashraN Offline
    NashraN Offline
    Nashra
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by
    #226

    @liv-in-sky

    Ich weiß nicht warum die neuen Versionen von deinem Script bei mir nicht mehr funktionieren.
    Hatte es mal auf debug gestellt aber außer dem Eintrag im Log:

    javascript.0	2019-10-04 15:53:01.404	warn	script.js.Meine_Geräte.Unifi: setForeignState(id=javascript.0.WLANUnifi.AliasName, state={"val":false,"ack":false}) - was not executed, while debug mode is active
    

    und dem anlegen der Datenpunkte tut sich nichts mehr d.h. die DP werden nicht aktualisiert.
    Bei dem welches ich zurzeit nutze werden minütlich die Daten aktualisiert was man in den Objekten
    schön verfolgen kann. D.h. das neue Script ist zwar aktiviert, läuft aber nur einmal beim Start.

    Achja, nachdem ich im Controller nochmal alle Aliase überprüft und teilweise korrigiert habe,
    werden mir alle Geräte in der VIS angezeigt. Auch der Alarm funktioniert wenn 1 AP aus ist.

    Dies ist das Script von dir was noch bei mir funktioniert Nashra-Unifi-Script.txt

    Gruß Ralf
    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    liv-in-skyL 2 Replies Last reply
    0
    • NashraN Nashra

      @liv-in-sky

      Ich weiß nicht warum die neuen Versionen von deinem Script bei mir nicht mehr funktionieren.
      Hatte es mal auf debug gestellt aber außer dem Eintrag im Log:

      javascript.0	2019-10-04 15:53:01.404	warn	script.js.Meine_Geräte.Unifi: setForeignState(id=javascript.0.WLANUnifi.AliasName, state={"val":false,"ack":false}) - was not executed, while debug mode is active
      

      und dem anlegen der Datenpunkte tut sich nichts mehr d.h. die DP werden nicht aktualisiert.
      Bei dem welches ich zurzeit nutze werden minütlich die Daten aktualisiert was man in den Objekten
      schön verfolgen kann. D.h. das neue Script ist zwar aktiviert, läuft aber nur einmal beim Start.

      Achja, nachdem ich im Controller nochmal alle Aliase überprüft und teilweise korrigiert habe,
      werden mir alle Geräte in der VIS angezeigt. Auch der Alarm funktioniert wenn 1 AP aus ist.

      Dies ist das Script von dir was noch bei mir funktioniert Nashra-Unifi-Script.txt

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #227

      @Nashra weil der debug mode aktiv ist - dann wird nichts geschrieben - glaub ich zumindest

      Image 4.png

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Reply Last reply
      0
      • NashraN Nashra

        @liv-in-sky

        Ich weiß nicht warum die neuen Versionen von deinem Script bei mir nicht mehr funktionieren.
        Hatte es mal auf debug gestellt aber außer dem Eintrag im Log:

        javascript.0	2019-10-04 15:53:01.404	warn	script.js.Meine_Geräte.Unifi: setForeignState(id=javascript.0.WLANUnifi.AliasName, state={"val":false,"ack":false}) - was not executed, while debug mode is active
        

        und dem anlegen der Datenpunkte tut sich nichts mehr d.h. die DP werden nicht aktualisiert.
        Bei dem welches ich zurzeit nutze werden minütlich die Daten aktualisiert was man in den Objekten
        schön verfolgen kann. D.h. das neue Script ist zwar aktiviert, läuft aber nur einmal beim Start.

        Achja, nachdem ich im Controller nochmal alle Aliase überprüft und teilweise korrigiert habe,
        werden mir alle Geräte in der VIS angezeigt. Auch der Alarm funktioniert wenn 1 AP aus ist.

        Dies ist das Script von dir was noch bei mir funktioniert Nashra-Unifi-Script.txt

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by liv-in-sky
        #228

        @Nashra - hab dich glaube falsch verstanden deshalb nochmal:

        debug bitte wieder ausschalten - sonst wird nix geschrieben - bei mir kommen extrem viele warnungen

        was mir auffällt - ist es dir möglich, das script file mal zu kopieren und in iobroker zu pasten - ohne dass du einen (wahrscheinlich mac) editor benutzt - ich kann dies zum beispiel - mit chrome - das script direkt öffnen und in einem neuen tab sehen - direkt aus dem forum heraus geöffnet

        mach ich das mit deinem script sieht das so aus: (ansicht im browser)
        Image 6.png

        ich weiß nicht, ob das was macht - aber irgendwie seltsam


        ich gebe hier mal eine version mit etwas mehr log ausgaben - sollte dann so aussehen

        Image 8.png

        script-mit-log-nashra.txt

        script ohne settings - datenpunkte löschen

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Reply Last reply
        0
        • NashraN Offline
          NashraN Offline
          Nashra
          Most Active Forum Testing
          wrote on last edited by Nashra
          #229

          @liv-in-sky
          ups Datei im falschen Format hochgeladen, hatte ich dir aber auch per Mail geschickt 🙂

          Naja, so Script gestartet und Log zeigt an

          javascript.0	2019-10-04 18:00:29.103	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 14
          

          aber es kommen keine Daten
          log-unifi-ohne-daten.PNG

          Nachtrag: die Datenpunkte der Clients werden nicht angelegt!

          Gruß Ralf
          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          0
          • NashraN Nashra

            @liv-in-sky
            ups Datei im falschen Format hochgeladen, hatte ich dir aber auch per Mail geschickt 🙂

            Naja, so Script gestartet und Log zeigt an

            javascript.0	2019-10-04 18:00:29.103	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 14
            

            aber es kommen keine Daten
            log-unifi-ohne-daten.PNG

            Nachtrag: die Datenpunkte der Clients werden nicht angelegt!

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by liv-in-sky
            #230

            @Nashra die werte in deinen datenpunkten lassen vermuten, das etwas mit dem scriptformat nicht stimmt

            der scriptcounter darf auch nicht über 3 gehen - das script verennt sich !!

            da stimmt etwas grundsätzliches nicht - bitte mach mal ein foto vom log , von neustart des scriptes bis scriptcounter= 4

             
            

            ist ein zeichen, dass im script nicht vorkommt - da wird etwas übersetzt - ich nutze den ausdruck:

             
            
            

            der ein leerzeichen darstellt das "nbsp;" steht für - glaube ich - mehrere leerzeichen

            Image 10.png

            ich nutze das für die formatierung in den html-tables - diese zeichen sollten in den htmltables erscheinen - sonst nirgends

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            NashraN 1 Reply Last reply
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @Nashra die werte in deinen datenpunkten lassen vermuten, das etwas mit dem scriptformat nicht stimmt

              der scriptcounter darf auch nicht über 3 gehen - das script verennt sich !!

              da stimmt etwas grundsätzliches nicht - bitte mach mal ein foto vom log , von neustart des scriptes bis scriptcounter= 4

               
              

              ist ein zeichen, dass im script nicht vorkommt - da wird etwas übersetzt - ich nutze den ausdruck:

               
              
              

              der ein leerzeichen darstellt das "nbsp;" steht für - glaube ich - mehrere leerzeichen

              Image 10.png

              ich nutze das für die formatierung in den html-tables - diese zeichen sollten in den htmltables erscheinen - sonst nirgends

              NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by
              #231

              @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              @Nashra die werte in deinen datenpunkten lassen vermuten, das etwas mit dem scriptformat nicht stimmt

              der scriptcounter darf auch nicht über 3 gehen - das script verennt sich !!

              da stimmt etwas grundsätzliches nicht - bitte mach mal ein foto vom log , von neustart des scriptes bis scriptcounter= 4

               
              

              ist ein zeichen, dass im script nicht vorkommt - da wird etwas übersetzt - ich nutze den ausdruck:

               
              
              

              der ein leerzeichen darstellt das "nbsp;" steht für - glaube ich - mehrere leerzeichen

              Image 10.png

              ich nutze das für die formatierung in den html-tables - diese zeichen sollten in den htmltables erscheinen - sonst nirgends

              Nein nein, nach aktualisieren des Browsers sind die "nbsp" verschwunden.

              javascript.0	2019-10-04 18:59:17.497	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 19
              javascript.0	2019-10-04 18:58:57.497	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 18
              javascript.0	2019-10-04 18:58:37.497	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 17
              javascript.0	2019-10-04 18:58:17.496	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 16
              javascript.0	2019-10-04 18:57:57.495	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 15
              javascript.0	2019-10-04 18:57:37.496	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 14
              javascript.0	2019-10-04 18:57:17.495	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 13
              javascript.0	2019-10-04 18:56:57.495	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 12
              javascript.0	2019-10-04 18:56:37.494	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 11
              javascript.0	2019-10-04 18:56:17.493	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 10
              javascript.0	2019-10-04 18:55:57.492	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 9
              javascript.0	2019-10-04 18:55:37.493	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 8
              javascript.0	2019-10-04 18:55:17.492	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 7
              javascript.0	2019-10-04 18:54:57.479	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 6
              javascript.0	2019-10-04 18:54:37.479	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 5
              javascript.0	2019-10-04 18:54:17.479	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 4
              javascript.0	2019-10-04 18:53:57.479	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 3
              javascript.0	2019-10-04 18:53:37.479	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 2
              javascript.0	2019-10-04 18:53:17.481	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: -----------------------SCRIPTCOUNTER------------------ ist : 1
              javascript.0	2019-10-04 18:52:51.608	info	script.js.Meine_Geräte.Unifi: registered 10 subscriptions and 0 schedules
              javascript.0	2019-10-04 18:52:51.536	info	Start javascript script.js.Meine_Geräte.Unifi
              

              Läuft immer weiter...

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • coyoteC Offline
                coyoteC Offline
                coyote
                Most Active
                wrote on last edited by
                #232

                @liv-in-sky ich habe heute auf js-controller 2.0.22 geupdatet und die Datenbank auf redis/redis umgestellt, jetzt wird in iqontrol die htmclients und htmlinfo nicht mehr dargestellt, iqontrol sagt "Datei existiert nicht"
                Sie ist aber definitv vorhanden und wird in dem Pfad auch geändert.

                Aussage von Apollon77:
                Das Skript sollte das mit "writeFile" korrekt im ioBroker-Storage ablegen und nicht an allem vorbei 😉 Aber wie gesagt: Thema am besten im iqontrol Thread besprechen.

                Hat von euch jemand den neuen Controller schon laufen mit redis?

                liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                0
                • coyoteC coyote

                  @liv-in-sky ich habe heute auf js-controller 2.0.22 geupdatet und die Datenbank auf redis/redis umgestellt, jetzt wird in iqontrol die htmclients und htmlinfo nicht mehr dargestellt, iqontrol sagt "Datei existiert nicht"
                  Sie ist aber definitv vorhanden und wird in dem Pfad auch geändert.

                  Aussage von Apollon77:
                  Das Skript sollte das mit "writeFile" korrekt im ioBroker-Storage ablegen und nicht an allem vorbei 😉 Aber wie gesagt: Thema am besten im iqontrol Thread besprechen.

                  Hat von euch jemand den neuen Controller schon laufen mit redis?

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by
                  #233

                  @coyote
                  danke für den hinweis
                  ich glaube, ich weiß was da falsch ist - werd morgen mal testen und bescheid geben

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • NashraN Offline
                    NashraN Offline
                    Nashra
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by Nashra
                    #234

                    Guten Morgen @liv-in-sky
                    da es mir keine Ruhe ließ warum mit deinem letzten Script keine Daten geholt wurden,
                    habe ich mein Script mit deinem in WinMerge verglichen und den klitzekleinen Fehler gefunden.
                    In Zeile 39 fehlt ein Semikolon hinter "let respal" 🙂

                    let respv; let respc; let respw; let resph; let respgv; let respa; let respal //geholte Daten
                    

                    Script läuft jetzt, alle Daten da 🙂

                    Gruß Ralf
                    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                    1
                    • NashraN Nashra

                      Guten Morgen @liv-in-sky
                      da es mir keine Ruhe ließ warum mit deinem letzten Script keine Daten geholt wurden,
                      habe ich mein Script mit deinem in WinMerge verglichen und den klitzekleinen Fehler gefunden.
                      In Zeile 39 fehlt ein Semikolon hinter "let respal" 🙂

                      let respv; let respc; let respw; let resph; let respgv; let respa; let respal //geholte Daten
                      

                      Script läuft jetzt, alle Daten da 🙂

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by
                      #235

                      @Nashra super, dass du das gefunden hast - habe es ausgebessert - echt seltsam, dass bei mir kein fehler kommt

                      bin eh gerade am "tüffteln" - es gibt ab und zu daten - da haben clients keinen hostnamen und kein alias obwohl sie im controller sichtbar sind - oder einem gerät habe ich ein alias gegeben und später wieder gelöscht - seit dem hat es in den angeforderten daten keinen hostnamen mehr - echt strange

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      NashraN 1 Reply Last reply
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @Nashra super, dass du das gefunden hast - habe es ausgebessert - echt seltsam, dass bei mir kein fehler kommt

                        bin eh gerade am "tüffteln" - es gibt ab und zu daten - da haben clients keinen hostnamen und kein alias obwohl sie im controller sichtbar sind - oder einem gerät habe ich ein alias gegeben und später wieder gelöscht - seit dem hat es in den angeforderten daten keinen hostnamen mehr - echt strange

                        NashraN Offline
                        NashraN Offline
                        Nashra
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by
                        #236

                        @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                        @Nashra super, dass du das gefunden hast - habe es ausgebessert - echt seltsam, dass bei mir kein fehler kommt

                        bin eh gerade am "tüffteln" - es gibt ab und zu daten - da haben clients keinen hostnamen und kein alias obwohl sie im controller sichtbar sind - oder einem gerät habe ich ein alias gegeben und später wieder gelöscht - seit dem hat es in den angeforderten daten keinen hostnamen mehr - echt strange

                        Genau deswegen wurden bei mir ja auch div. Clients nicht angezeigt. Im Controller war zwar ein Aliasname aber den muß
                        man explizit nochmal in der Config eingeben und speichern. Dachte auch, es ist ja da, also alles ok aber weit gefehlt.
                        Die Controllersoft ist schon der Hammer 🙂

                        Gruß Ralf
                        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • coyoteC Offline
                          coyoteC Offline
                          coyote
                          Most Active
                          wrote on last edited by coyote
                          #237

                          @liv-in-sky habe gerade auch die letzte Version des Scripts eingespielt und vorher alle DP's gelöscht, Script gestartet, alles da inkl. meinem USG 👍

                          Hast du schon mal geschaut wegen der html Listen und js-controller 2.0?

                          Und ein Feature-Request hab ich noch, dann könnte ich nämlich den Unifi Controller auch deinstallieren. Könntest du unter dem USG die WAN-IP als DP mit einfügen? Es kommt zwar recht selten vor, aber ich lasse mir ein Telegram schicken, wenn sich die WAN-IP geändert hat.
                          Wäre prima, wenn das noch drin wäre.

                          EDIT: Habe es im JSON gerade schon selbst gefunden, vllt schaffe ich es auch selbst einzubauen, wenn ich heute Abend noch Zeit habe. Mal schauen 🙂

                          EDIT2: Hab es schnell eingebaut, läuft 😉

                          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                          0
                          • coyoteC coyote

                            @liv-in-sky habe gerade auch die letzte Version des Scripts eingespielt und vorher alle DP's gelöscht, Script gestartet, alles da inkl. meinem USG 👍

                            Hast du schon mal geschaut wegen der html Listen und js-controller 2.0?

                            Und ein Feature-Request hab ich noch, dann könnte ich nämlich den Unifi Controller auch deinstallieren. Könntest du unter dem USG die WAN-IP als DP mit einfügen? Es kommt zwar recht selten vor, aber ich lasse mir ein Telegram schicken, wenn sich die WAN-IP geändert hat.
                            Wäre prima, wenn das noch drin wäre.

                            EDIT: Habe es im JSON gerade schon selbst gefunden, vllt schaffe ich es auch selbst einzubauen, wenn ich heute Abend noch Zeit habe. Mal schauen 🙂

                            EDIT2: Hab es schnell eingebaut, läuft 😉

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            wrote on last edited by
                            #238

                            @coyote wollt gerade anfangen mit dem iqontrol thema

                            kanns du mir bitte deine änderungen zusenden - dann baue ich das ein - sonst mußt du bei jedem update deinen code wieder einbauen

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • lobomauL Offline
                              lobomauL Offline
                              lobomau
                              wrote on last edited by lobomau
                              #239

                              kurze Zwischeninfo von mir:
                              Script macht für mich alles was er soll (Version vom 03.10.19).
                              Ich habe zwei UAP-AP-Pro und einen 24er switch von Unifi, sowohl einen FritzRepeater als AP im Garten im Einsatz. Vouchers nutze ich nicht.
                              18 users wird angezeigt und beim Durchzählen sind es auch 18 im WLAN. Die drei Geräte, die sich über den FritzRepeater einwählen erscheinen natürlich als LAN Geräte.
                              Ganz tolles Script!

                              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                              • Slave: Pi4
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                wrote on last edited by liv-in-sky
                                #240

                                Suche tester:

                                mußte das sortieren und benennen die clients nochmal überarbeiten (der controller macht "komische" sachen) und brauche tester mit usg und/oder usw - aber z.b auch: mein gerootetes tablet hat keinen hostnamen oder löscht man den aliasnamen belibt der im datensatz als leer enthalten, was wiederrum probleme erzeugt hat

                                script-mit-neuer-sortierung.txt

                                das neue "verfahren" macht jetzt folgendes

                                wenn aliasname=false:

                                • wenn kein hostname oder leerer hostname , dann aliasnamen verwenden -wenn der auch nicht existiert oder leer ist wird ein "name aus der ipadresse +repaired" gebildet

                                • wenn aliasname=true
                                  wenn kein aliasname oder leerer -> direct "name aus der ipadresse +repaired"

                                wie immer nur der teil unter "AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN" - -datenpunkte bitte löschen , diese könnten nun anders sein

                                • interessant sind auch apple (iphone) user und wie erwähnt die usg und usw nutzer

                                • bitte auch beobachten was mit clients passiert, die leerzeichen im namen oder alias haben (vorallen bei iphone nutzern)

                                • zum rumspielen: es gibt auch einen datenpunkt mit dem man auf aliasname=true schalten kann ohne das script zu stoppen - in der vis sieht man dann sehr gut die veränderungen

                                so sieht es bei mir aus - habe nur 2 mit aliasnamen bestückt - der rest wird dann mit "repaired" angezeigt- somit weiß man, wo noch ein alias hin muss

                                Image 2.png

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                dslraserD NashraN 2 Replies Last reply
                                1
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  Suche tester:

                                  mußte das sortieren und benennen die clients nochmal überarbeiten (der controller macht "komische" sachen) und brauche tester mit usg und/oder usw - aber z.b auch: mein gerootetes tablet hat keinen hostnamen oder löscht man den aliasnamen belibt der im datensatz als leer enthalten, was wiederrum probleme erzeugt hat

                                  script-mit-neuer-sortierung.txt

                                  das neue "verfahren" macht jetzt folgendes

                                  wenn aliasname=false:

                                  • wenn kein hostname oder leerer hostname , dann aliasnamen verwenden -wenn der auch nicht existiert oder leer ist wird ein "name aus der ipadresse +repaired" gebildet

                                  • wenn aliasname=true
                                    wenn kein aliasname oder leerer -> direct "name aus der ipadresse +repaired"

                                  wie immer nur der teil unter "AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN" - -datenpunkte bitte löschen , diese könnten nun anders sein

                                  • interessant sind auch apple (iphone) user und wie erwähnt die usg und usw nutzer

                                  • bitte auch beobachten was mit clients passiert, die leerzeichen im namen oder alias haben (vorallen bei iphone nutzern)

                                  • zum rumspielen: es gibt auch einen datenpunkt mit dem man auf aliasname=true schalten kann ohne das script zu stoppen - in der vis sieht man dann sehr gut die veränderungen

                                  so sieht es bei mir aus - habe nur 2 mit aliasnamen bestückt - der rest wird dann mit "repaired" angezeigt- somit weiß man, wo noch ein alias hin muss

                                  Image 2.png

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by dslraser
                                  #241

                                  @liv-in-sky

                                  das kam beim ersten Start

                                  javascript.0	2019-10-05 18:30:36.135	error	at Object.<anonymous> (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1284:82)
                                  javascript.0	2019-10-05 18:30:36.135	error	Error in callback: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
                                  

                                  das ist diese Zeile

                                            setState(dpPrefix + "WLANUnifi.Wifi_Vouchers_ValueCodeList",listValue2.length+1)
                                  

                                  nach einem "Neustart" des Script kam dann erstmal das hier

                                  javascript.0	2019-10-05 18:31:37.279	warn	script.js.Heiko.16Unifi.Unifi: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 18:33:57
                                  

                                  Das Script scheint aber zu arbeiten, braucht wohl aber einen Moment bis alle Daten da sind.

                                  Weiter testen kann ich leider heute nicht, war eben auch nur kurz. (habe wieder Besuch im Hause---übrigens ein iPhone im Gäste Wifi--hat keinen Hostnamen)

                                  Aber
                                  jetzt läuft das Log damit voll

                                  javascript.0 script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1: setWifi: rejected: StatusCodeError: 401 - "{\"meta\":{\"rc\":\"error\",\"msg\":\"api.err.LoginRequired\"},\"data\":[]}"
                                  

                                  mein Login stimmt aber...? (es werden auch Daten geholt

                                  EDIT: mein USG wir nicht angezeigt

                                  EDIT2: AP Infos werden nicht geschrieben.

                                  EDIT3: Die Client Anzahl schwankt wieder (war schon mal weg)

                                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @liv-in-sky

                                    das kam beim ersten Start

                                    javascript.0	2019-10-05 18:30:36.135	error	at Object.<anonymous> (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1:1284:82)
                                    javascript.0	2019-10-05 18:30:36.135	error	Error in callback: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
                                    

                                    das ist diese Zeile

                                              setState(dpPrefix + "WLANUnifi.Wifi_Vouchers_ValueCodeList",listValue2.length+1)
                                    

                                    nach einem "Neustart" des Script kam dann erstmal das hier

                                    javascript.0	2019-10-05 18:31:37.279	warn	script.js.Heiko.16Unifi.Unifi: Unifi Script ist in Pause wegen WLAN Umschalteung- bis: 18:33:57
                                    

                                    Das Script scheint aber zu arbeiten, braucht wohl aber einen Moment bis alle Daten da sind.

                                    Weiter testen kann ich leider heute nicht, war eben auch nur kurz. (habe wieder Besuch im Hause---übrigens ein iPhone im Gäste Wifi--hat keinen Hostnamen)

                                    Aber
                                    jetzt läuft das Log damit voll

                                    javascript.0 script.js.Heiko.16Unifi.Unifi1: setWifi: rejected: StatusCodeError: 401 - "{\"meta\":{\"rc\":\"error\",\"msg\":\"api.err.LoginRequired\"},\"data\":[]}"
                                    

                                    mein Login stimmt aber...? (es werden auch Daten geholt

                                    EDIT: mein USG wir nicht angezeigt

                                    EDIT2: AP Infos werden nicht geschrieben.

                                    EDIT3: Die Client Anzahl schwankt wieder (war schon mal weg)

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    wrote on last edited by liv-in-sky
                                    #242

                                    @dslraser uuuppsss - schau ich mal - habe es nochmal (2mal) getestet und neu kopiert und draufgeladen - sollte alles in ordnung sein

                                    script-mit-neuer-sortierung.txt

                                    dann machen wir morgen weiter

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    dslraserD 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      Suche tester:

                                      mußte das sortieren und benennen die clients nochmal überarbeiten (der controller macht "komische" sachen) und brauche tester mit usg und/oder usw - aber z.b auch: mein gerootetes tablet hat keinen hostnamen oder löscht man den aliasnamen belibt der im datensatz als leer enthalten, was wiederrum probleme erzeugt hat

                                      script-mit-neuer-sortierung.txt

                                      das neue "verfahren" macht jetzt folgendes

                                      wenn aliasname=false:

                                      • wenn kein hostname oder leerer hostname , dann aliasnamen verwenden -wenn der auch nicht existiert oder leer ist wird ein "name aus der ipadresse +repaired" gebildet

                                      • wenn aliasname=true
                                        wenn kein aliasname oder leerer -> direct "name aus der ipadresse +repaired"

                                      wie immer nur der teil unter "AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN" - -datenpunkte bitte löschen , diese könnten nun anders sein

                                      • interessant sind auch apple (iphone) user und wie erwähnt die usg und usw nutzer

                                      • bitte auch beobachten was mit clients passiert, die leerzeichen im namen oder alias haben (vorallen bei iphone nutzern)

                                      • zum rumspielen: es gibt auch einen datenpunkt mit dem man auf aliasname=true schalten kann ohne das script zu stoppen - in der vis sieht man dann sehr gut die veränderungen

                                      so sieht es bei mir aus - habe nur 2 mit aliasnamen bestückt - der rest wird dann mit "repaired" angezeigt- somit weiß man, wo noch ein alias hin muss

                                      Image 2.png

                                      NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by
                                      #243

                                      @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                      Suche tester:

                                      mußte das sortieren und benennen die clients nochmal überarbeiten (der controller macht "komische" sachen) und brauche tester mit usg und/oder usw - aber z.b auch: mein gerootetes tablet hat keinen hostnamen oder löscht man den aliasnamen belibt der im datensatz als leer enthalten, was wiederrum probleme erzeugt hat

                                      script-mit-neuer-sortierung.txt

                                      das neue "verfahren" macht jetzt folgendes

                                      wenn aliasname=false:

                                      • wenn kein hostname oder leerer hostname , dann aliasnamen verwenden -wenn der auch nicht existiert oder leer ist wird ein "name aus der ipadresse +repaired" gebildet

                                      OK ✔

                                      • wenn aliasname=true
                                        wenn kein aliasname oder leerer -> direct "name aus der ipadresse +repaired"

                                      OK ✔

                                      wie immer nur der teil unter "AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN" - -datenpunkte bitte löschen , diese könnten nun anders sein

                                      • interessant sind auch apple (iphone) user und wie erwähnt die usg und usw nutzer

                                      OK ✔

                                      • bitte auch beobachten was mit clients passiert, die leerzeichen im namen oder alias haben (vorallen bei iphone nutzern)

                                      OK ✔

                                      • zum rumspielen: es gibt auch einen datenpunkt mit dem man auf aliasname=true schalten kann ohne das script zu stoppen - in der vis sieht man dann sehr gut die veränderungen

                                      Nicht getestet 😁

                                      Im Log bis jetzt keine Meldungen ✔

                                      Super 👍

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • NashraN Nashra

                                        @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                        Suche tester:

                                        mußte das sortieren und benennen die clients nochmal überarbeiten (der controller macht "komische" sachen) und brauche tester mit usg und/oder usw - aber z.b auch: mein gerootetes tablet hat keinen hostnamen oder löscht man den aliasnamen belibt der im datensatz als leer enthalten, was wiederrum probleme erzeugt hat

                                        script-mit-neuer-sortierung.txt

                                        das neue "verfahren" macht jetzt folgendes

                                        wenn aliasname=false:

                                        • wenn kein hostname oder leerer hostname , dann aliasnamen verwenden -wenn der auch nicht existiert oder leer ist wird ein "name aus der ipadresse +repaired" gebildet

                                        OK ✔

                                        • wenn aliasname=true
                                          wenn kein aliasname oder leerer -> direct "name aus der ipadresse +repaired"

                                        OK ✔

                                        wie immer nur der teil unter "AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN" - -datenpunkte bitte löschen , diese könnten nun anders sein

                                        • interessant sind auch apple (iphone) user und wie erwähnt die usg und usw nutzer

                                        OK ✔

                                        • bitte auch beobachten was mit clients passiert, die leerzeichen im namen oder alias haben (vorallen bei iphone nutzern)

                                        OK ✔

                                        • zum rumspielen: es gibt auch einen datenpunkt mit dem man auf aliasname=true schalten kann ohne das script zu stoppen - in der vis sieht man dann sehr gut die veränderungen

                                        Nicht getestet 😁

                                        Im Log bis jetzt keine Meldungen ✔

                                        Super 👍

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        wrote on last edited by
                                        #244

                                        @Nashra immer gut positives zu hören - schönen abend

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • NashraN Offline
                                          NashraN Offline
                                          Nashra
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #245

                                          @liv-in-sky dito 👋

                                          Gruß Ralf
                                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          531

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe