Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Posts 46 Posters 476.0k Views 51 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Elektroniker86E Offline
    Elektroniker86E Offline
    Elektroniker86
    wrote on last edited by
    #1185

    Ja, klar das ist kein Problem kann ja bei noConn eine Verzögerung einbauen.
    Dachte nur, da hat sich ein Fehler eingeschlichen... 😜

    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
    0
    • Elektroniker86E Elektroniker86

      Ja, klar das ist kein Problem kann ja bei noConn eine Verzögerung einbauen.
      Dachte nur, da hat sich ein Fehler eingeschlichen... 😜

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #1186

      @Elektroniker86 ich glaube nicht - da beide sachen reagieren, liegt es eher an dem was da an daten kommt - beide script schleifen sagen, da sind keine daten - daher einmal false und einmal noConn - blöd wäre eher, wenn es unterschiedliche anzeigen gäbe - also zb dp ist true und ap is noConn oder umgekehrt

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Reply Last reply
      0
      • D Offline
        D Offline
        djalexz
        wrote on last edited by djalexz
        #1187

        Guten Abend zsuammen,

        erst einmal tolles Script Respekt dafür und vielen Dank für die ganze Arbeit.
        Habe leider ein Problem:
        Nachdem das Script jetzt mehrere Tage tadellos funktionierte, fangen jetzt plötzlich die Probleme an.
        Der Zykluszähler zählt bis ins unendliche (steht schon bei 1232).
        Hab mal die Logfunktion eingeschaltet und es wird geschrieben Client hat Case 4 usw. (sieht für mich richtig aus).
        Nach dem Neustart des Scripts läuft es auch erst mal wieder und ein paar Stunden später zählt der Zykluszähler wieder bis ins Unendliche.

        Was kann ich machen?

        Danke dir.

        LG Alex

        PS. mir ist gerade auch aufgefallen, dass einige Punkte im script angemeckert werden:

        cbf6d432-da87-4bb9-9dc4-4e98f39b7bf2-image.png

        Hab die neuste Version von JS Adapter.

        liv-in-skyL 1 Reply Last reply
        0
        • D djalexz

          Guten Abend zsuammen,

          erst einmal tolles Script Respekt dafür und vielen Dank für die ganze Arbeit.
          Habe leider ein Problem:
          Nachdem das Script jetzt mehrere Tage tadellos funktionierte, fangen jetzt plötzlich die Probleme an.
          Der Zykluszähler zählt bis ins unendliche (steht schon bei 1232).
          Hab mal die Logfunktion eingeschaltet und es wird geschrieben Client hat Case 4 usw. (sieht für mich richtig aus).
          Nach dem Neustart des Scripts läuft es auch erst mal wieder und ein paar Stunden später zählt der Zykluszähler wieder bis ins Unendliche.

          Was kann ich machen?

          Danke dir.

          LG Alex

          PS. mir ist gerade auch aufgefallen, dass einige Punkte im script angemeckert werden:

          cbf6d432-da87-4bb9-9dc4-4e98f39b7bf2-image.png

          Hab die neuste Version von JS Adapter.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          wrote on last edited by
          #1188

          @djalexz

          • die "angemeckerten" punkte sind ok - funktioniert trotzdem

          • wenn sich der counter ins unendliche zählt, könnte es sein, dass du daten bekommst, die nicht "astrein" sind. vielleicht schaltet sich ein bestimmtes gerät dazu, welches keine ip adresse hat - daher am besten allen clients ein alias im unifi-controller geben - bis jetzt hatte ich noch keine weiteren meldungen, dass sich das script nach ein paar tagen aufhängt. clients, bei denen die macadresse als name steht auf jeden fall ein alias geben - mach doch ein kleines blockly, bei dem du einen alarm bekommst, wenn der zykluszähler größer 3 ist - kommt ein alarm kontrolliere, was im unifi-admin für clients stehen - vielleicht fällt einer auf

          Image 2.png

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          D 1 Reply Last reply
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @djalexz

            • die "angemeckerten" punkte sind ok - funktioniert trotzdem

            • wenn sich der counter ins unendliche zählt, könnte es sein, dass du daten bekommst, die nicht "astrein" sind. vielleicht schaltet sich ein bestimmtes gerät dazu, welches keine ip adresse hat - daher am besten allen clients ein alias im unifi-controller geben - bis jetzt hatte ich noch keine weiteren meldungen, dass sich das script nach ein paar tagen aufhängt. clients, bei denen die macadresse als name steht auf jeden fall ein alias geben - mach doch ein kleines blockly, bei dem du einen alarm bekommst, wenn der zykluszähler größer 3 ist - kommt ein alarm kontrolliere, was im unifi-admin für clients stehen - vielleicht fällt einer auf

            Image 2.png

            D Offline
            D Offline
            djalexz
            wrote on last edited by
            #1189

            @liv-in-sky vielen Dank für deine Antwort.
            Es waren wirklich Clients ohne alias und nur mit Mac Adresse vorhanden.
            Sogar ein Client ohne IP (warum auch immer).
            Hab den erst mal geblockt bis ich den "Ausreißer" gefunden habe.
            Daten sind nun angepasst und jetzt bin ich gespannt ob es nochmal einen Absturz gibt.

            Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend.

            LG Alex

            liv-in-skyL 1 Reply Last reply
            0
            • D djalexz

              @liv-in-sky vielen Dank für deine Antwort.
              Es waren wirklich Clients ohne alias und nur mit Mac Adresse vorhanden.
              Sogar ein Client ohne IP (warum auch immer).
              Hab den erst mal geblockt bis ich den "Ausreißer" gefunden habe.
              Daten sind nun angepasst und jetzt bin ich gespannt ob es nochmal einen Absturz gibt.

              Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend.

              LG Alex

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by
              #1190

              @djalexz bitte halte mich auf dem laufenden - hatte auch schon clients ohne ip - ohne namen usw

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Reply Last reply
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @Elektroniker86

                das müßte an dem empfng der daten liegen -

                könntest du das mit deinem script abfangen - bei noConn nichts ausgeben sondern nur wenn ein anderer wert drinsteht? oder wenn noConn längere zeit drinsteht ?

                das schalten der datenpunkte selbst kann man verzögern (im setting) aber das ist unabhängig von der anzeige des ap's- das anzeigen von false und true des dpunktes sind unabhängig von der anzeige des netzwerkes, deshalb kann der datenpunkt verlangsamt auf false gehen, während der ap schon noConn anzeigt

                Elektroniker86E Offline
                Elektroniker86E Offline
                Elektroniker86
                wrote on last edited by Elektroniker86
                #1191

                @liv-in-sky

                Hallo,
                ich muss jetzt nochmal fragen weil ich es irgendwie nicht kapiere.
                Und zwar, geht es nochmal um die Anwesenheitskontrolle.
                Wegen dem wechseln / roaming, dass der entsprechende Datenpunkt erst nochmal auf noConn wechselt und das ich eine Verzögerung einbauen soll.
                Das ganze habe ich jetzt ein paar Tage getestet und ich muss sagen das funktioniert nicht so richtig. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Datenpunkt nicht zuverlässig auf noConn geht manchmal steht da immer noch z.B "AP EG" obwohl das überwachte Device stundenlang nicht angemeldet war und im Datenpunkt unter Client States false stand.
                Nun gut, dann habe ich versucht, das ganze unter dem Datenpunkt Client States true/false die Anwesenheit mit dem Blockly zu überwachen.

                Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich im Blockly eine Verzögerung bei false einbaue und den Haken setze bei "löschen falls läuft" dann müsste sich doch der Timer zurücksetzen wenn der Datenpunkt bevor die Zeit abgelaufen ist auf true wechselt? Oder etwa nicht?

                Weil wenn innerhalb der Zeit der Datenpunkt wieder auf true geht, dann wird trotzdem wieder false geschrieben.

                Oder ist mein Blockly falsch?
                Ich hoffe ich hab mein Anliegen verständlich erklärt. Danke im voraus

                Anmerkung 2020-02-12 194845.jpg

                liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                0
                • Elektroniker86E Elektroniker86

                  @liv-in-sky

                  Hallo,
                  ich muss jetzt nochmal fragen weil ich es irgendwie nicht kapiere.
                  Und zwar, geht es nochmal um die Anwesenheitskontrolle.
                  Wegen dem wechseln / roaming, dass der entsprechende Datenpunkt erst nochmal auf noConn wechselt und das ich eine Verzögerung einbauen soll.
                  Das ganze habe ich jetzt ein paar Tage getestet und ich muss sagen das funktioniert nicht so richtig. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Datenpunkt nicht zuverlässig auf noConn geht manchmal steht da immer noch z.B "AP EG" obwohl das überwachte Device stundenlang nicht angemeldet war und im Datenpunkt unter Client States false stand.
                  Nun gut, dann habe ich versucht, das ganze unter dem Datenpunkt Client States true/false die Anwesenheit mit dem Blockly zu überwachen.

                  Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich im Blockly eine Verzögerung bei false einbaue und den Haken setze bei "löschen falls läuft" dann müsste sich doch der Timer zurücksetzen wenn der Datenpunkt bevor die Zeit abgelaufen ist auf true wechselt? Oder etwa nicht?

                  Weil wenn innerhalb der Zeit der Datenpunkt wieder auf true geht, dann wird trotzdem wieder false geschrieben.

                  Oder ist mein Blockly falsch?
                  Ich hoffe ich hab mein Anliegen verständlich erklärt. Danke im voraus

                  Anmerkung 2020-02-12 194845.jpg

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by
                  #1192

                  @Elektroniker86 du kannst es auch so probieren

                  Image 7.png

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  Elektroniker86E dslraserD 2 Replies Last reply
                  1
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @Elektroniker86 du kannst es auch so probieren

                    Image 7.png

                    Elektroniker86E Offline
                    Elektroniker86E Offline
                    Elektroniker86
                    wrote on last edited by
                    #1193

                    @liv-in-sky

                    Danke! Das werde ich gleich testen. Allerdings lässt mir das keine Ruhe, was bedeutet der Haken löschen falls läuft sonst? Oder hab ich das Blockly falsch gebaut?

                    dslraserD liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @Elektroniker86 du kannst es auch so probieren

                      Image 7.png

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #1194

                      @liv-in-sky
                      oder so ?

                      Screenshot_20200212-200725_Chrome.jpg

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • Elektroniker86E Elektroniker86

                        @liv-in-sky

                        Danke! Das werde ich gleich testen. Allerdings lässt mir das keine Ruhe, was bedeutet der Haken löschen falls läuft sonst? Oder hab ich das Blockly falsch gebaut?

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #1195

                        @Elektroniker86 sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                        was bedeutet der Haken löschen falls läuft sonst?

                        ich denke das macht das gleiche.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Elektroniker86E Elektroniker86

                          @liv-in-sky

                          Danke! Das werde ich gleich testen. Allerdings lässt mir das keine Ruhe, was bedeutet der Haken löschen falls läuft sonst? Oder hab ich das Blockly falsch gebaut?

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          wrote on last edited by
                          #1196

                          @Elektroniker86 ich nehme an, dass du , wenn du auf true reagierst ja nicht mehr in den false-pfad reinkommst -dann weiß das script nicht. dass das da schon läuft - das ginge nur, wenn du 2 mal hintereinander auf false reagierst

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          Elektroniker86E 1 Reply Last reply
                          1
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @Elektroniker86 ich nehme an, dass du , wenn du auf true reagierst ja nicht mehr in den false-pfad reinkommst -dann weiß das script nicht. dass das da schon läuft - das ginge nur, wenn du 2 mal hintereinander auf false reagierst

                            Elektroniker86E Offline
                            Elektroniker86E Offline
                            Elektroniker86
                            wrote on last edited by
                            #1197

                            @liv-in-sky

                            Genau! Das muss mein Fehler sein, ich hab es nämlich mehrfach in verschiedenen Variationen ausprobiert und es hat nie funktioniert.
                            Danke!

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              patti72
                              wrote on last edited by patti72
                              #1198

                              Guten Morgen, ich kämpfe seid ein paar Tagen mit dem script. Speziell mit der Anmeldung. Login-Daten sind die gleichen, wie bei der
                              Controller-Anmeldung. Die Site ist default, wie auch in der Webseite (https://192.168.xxx.xx:8443/manage/site/default/dashboard).
                              Trotzdem kein erfolgreicher Login.

                              2020-02-15 07:12:27.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                              2020-02-15 07:12:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                              2020-02-15 07:12:47.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                              2020-02-15 07:12:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                              2020-02-15 07:12:47.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                              2020-02-15 07:12:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                              2020-02-15 07:13:07.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                              2020-02-15 07:13:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                              2020-02-15 07:13:07.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                              2020-02-15 07:13:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                              2020-02-15 07:13:27.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                              2020-02-15 07:13:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                              2020-02-15 07:13:27.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                              2020-02-15 07:13:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                              2020-02-15 07:13:47.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                              2020-02-15 07:13:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                              2020-02-15 07:13:47.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                              2020-02-15 07:13:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                              2020-02-15 07:14:07.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                              2020-02-15 07:14:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                              2020-02-15 07:14:07.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                              2020-02-15 07:14:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                              2020-02-15 07:14:27.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                              2020-02-15 07:14:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                              2020-02-15 07:14:27.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                              2020-02-15 07:14:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                              

                              Voutcher habe ich auch mal auf false gesetzt. Kein Erolg. Auch mehrfaches durchstarten (Controller, iobroker) brachte kein Erfolg.

                              liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                              0
                              • P patti72

                                Guten Morgen, ich kämpfe seid ein paar Tagen mit dem script. Speziell mit der Anmeldung. Login-Daten sind die gleichen, wie bei der
                                Controller-Anmeldung. Die Site ist default, wie auch in der Webseite (https://192.168.xxx.xx:8443/manage/site/default/dashboard).
                                Trotzdem kein erfolgreicher Login.

                                2020-02-15 07:12:27.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                                2020-02-15 07:12:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                                2020-02-15 07:12:47.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                                2020-02-15 07:12:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                                2020-02-15 07:12:47.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                                2020-02-15 07:12:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                                2020-02-15 07:13:07.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                                2020-02-15 07:13:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                                2020-02-15 07:13:07.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                                2020-02-15 07:13:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                                2020-02-15 07:13:27.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                                2020-02-15 07:13:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                                2020-02-15 07:13:27.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                                2020-02-15 07:13:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                                2020-02-15 07:13:47.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                                2020-02-15 07:13:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                                2020-02-15 07:13:47.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                                2020-02-15 07:13:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                                2020-02-15 07:14:07.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                                2020-02-15 07:14:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                                2020-02-15 07:14:07.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                                2020-02-15 07:14:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                                2020-02-15 07:14:27.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                                2020-02-15 07:14:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                                2020-02-15 07:14:27.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                                2020-02-15 07:14:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                                

                                Voutcher habe ich auch mal auf false gesetzt. Kein Erolg. Auch mehrfaches durchstarten (Controller, iobroker) brachte kein Erfolg.

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                wrote on last edited by
                                #1199

                                @patti72

                                • hast du in der javascript instanz (im setting) request-promise-native eingetragen
                                  Image 1.png
                                • hast du einigermaßen aktuelles system - js-versionen
                                • sonderzeichen im passwort

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                S 1 Reply Last reply
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  patti72
                                  wrote on last edited by
                                  #1200

                                  Sorry, konnte nicht eher. Habe das Modul im Adapter und ja ich habe ein Sonderzeichen drin. JS ist das letzte stable. Hm Liegt wohl an meinem sicheren Passwort?

                                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • P patti72

                                    Sorry, konnte nicht eher. Habe das Modul im Adapter und ja ich habe ein Sonderzeichen drin. JS ist das letzte stable. Hm Liegt wohl an meinem sicheren Passwort?

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    wrote on last edited by
                                    #1201

                                    @patti72 ich schreib dir meine email im chat - sende mir bitte die ganzen settings als datei - passwort und user kannst ja x-en

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    P 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @patti72 ich schreib dir meine email im chat - sende mir bitte die ganzen settings als datei - passwort und user kannst ja x-en

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      patti72
                                      wrote on last edited by patti72
                                      #1202

                                      @liv-in-sky Es liegt am Controller. Habe es auf Win10 installiert und mit angepassten Login-Daten schnurrt das Script. Werde die VM wohl mal neu aufsetzen und zu Fuss den Controller installieren. Vielen Dank für den Support.

                                      Nachtrag: Egal welches Linux (Ubuntu/Debian) ich nehme, bekomme ich Login Error.

                                      Welche Form von Controller habt ihr?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @patti72

                                        • hast du in der javascript instanz (im setting) request-promise-native eingetragen
                                          Image 1.png
                                        • hast du einigermaßen aktuelles system - js-versionen
                                        • sonderzeichen im passwort
                                        S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #1203

                                        @liv-in-sky

                                        Ich habe ein Problem und zwar wird ein iphone das im Gastnetzwerk (Kripobeobachtungswagen47) nicht unter wifi_client_states aufgeführt.

                                        In der VIS taucht es aber auf. Könnte es daran liegen das beide iphone heißen?

                                        A7A682F6-EDDA-4E96-8FD7-E81AE7198D98.jpeg

                                        liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S saeft_2003

                                          @liv-in-sky

                                          Ich habe ein Problem und zwar wird ein iphone das im Gastnetzwerk (Kripobeobachtungswagen47) nicht unter wifi_client_states aufgeführt.

                                          In der VIS taucht es aber auf. Könnte es daran liegen das beide iphone heißen?

                                          A7A682F6-EDDA-4E96-8FD7-E81AE7198D98.jpeg

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          wrote on last edited by
                                          #1204

                                          @saeft_2003 doppelte namen - könnte ein thema sein - alias im unifi controller vergeben ?

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          S 2 Replies Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          620

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe