Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascriptmonitoring
1.4k Posts 46 Posters 476.2k Views 51 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Elektroniker86E Elektroniker86

    @liv-in-sky

    Hallo,
    ich muss jetzt nochmal fragen weil ich es irgendwie nicht kapiere.
    Und zwar, geht es nochmal um die Anwesenheitskontrolle.
    Wegen dem wechseln / roaming, dass der entsprechende Datenpunkt erst nochmal auf noConn wechselt und das ich eine Verzögerung einbauen soll.
    Das ganze habe ich jetzt ein paar Tage getestet und ich muss sagen das funktioniert nicht so richtig. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Datenpunkt nicht zuverlässig auf noConn geht manchmal steht da immer noch z.B "AP EG" obwohl das überwachte Device stundenlang nicht angemeldet war und im Datenpunkt unter Client States false stand.
    Nun gut, dann habe ich versucht, das ganze unter dem Datenpunkt Client States true/false die Anwesenheit mit dem Blockly zu überwachen.

    Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich im Blockly eine Verzögerung bei false einbaue und den Haken setze bei "löschen falls läuft" dann müsste sich doch der Timer zurücksetzen wenn der Datenpunkt bevor die Zeit abgelaufen ist auf true wechselt? Oder etwa nicht?

    Weil wenn innerhalb der Zeit der Datenpunkt wieder auf true geht, dann wird trotzdem wieder false geschrieben.

    Oder ist mein Blockly falsch?
    Ich hoffe ich hab mein Anliegen verständlich erklärt. Danke im voraus

    Anmerkung 2020-02-12 194845.jpg

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    wrote on last edited by
    #1192

    @Elektroniker86 du kannst es auch so probieren

    Image 7.png

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    Elektroniker86E dslraserD 2 Replies Last reply
    1
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @Elektroniker86 du kannst es auch so probieren

      Image 7.png

      Elektroniker86E Offline
      Elektroniker86E Offline
      Elektroniker86
      wrote on last edited by
      #1193

      @liv-in-sky

      Danke! Das werde ich gleich testen. Allerdings lässt mir das keine Ruhe, was bedeutet der Haken löschen falls läuft sonst? Oder hab ich das Blockly falsch gebaut?

      dslraserD liv-in-skyL 2 Replies Last reply
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @Elektroniker86 du kannst es auch so probieren

        Image 7.png

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #1194

        @liv-in-sky
        oder so ?

        Screenshot_20200212-200725_Chrome.jpg

        1 Reply Last reply
        1
        • Elektroniker86E Elektroniker86

          @liv-in-sky

          Danke! Das werde ich gleich testen. Allerdings lässt mir das keine Ruhe, was bedeutet der Haken löschen falls läuft sonst? Oder hab ich das Blockly falsch gebaut?

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #1195

          @Elektroniker86 sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

          was bedeutet der Haken löschen falls läuft sonst?

          ich denke das macht das gleiche.

          1 Reply Last reply
          0
          • Elektroniker86E Elektroniker86

            @liv-in-sky

            Danke! Das werde ich gleich testen. Allerdings lässt mir das keine Ruhe, was bedeutet der Haken löschen falls läuft sonst? Oder hab ich das Blockly falsch gebaut?

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by
            #1196

            @Elektroniker86 ich nehme an, dass du , wenn du auf true reagierst ja nicht mehr in den false-pfad reinkommst -dann weiß das script nicht. dass das da schon läuft - das ginge nur, wenn du 2 mal hintereinander auf false reagierst

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            Elektroniker86E 1 Reply Last reply
            1
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @Elektroniker86 ich nehme an, dass du , wenn du auf true reagierst ja nicht mehr in den false-pfad reinkommst -dann weiß das script nicht. dass das da schon läuft - das ginge nur, wenn du 2 mal hintereinander auf false reagierst

              Elektroniker86E Offline
              Elektroniker86E Offline
              Elektroniker86
              wrote on last edited by
              #1197

              @liv-in-sky

              Genau! Das muss mein Fehler sein, ich hab es nämlich mehrfach in verschiedenen Variationen ausprobiert und es hat nie funktioniert.
              Danke!

              1 Reply Last reply
              0
              • P Offline
                P Offline
                patti72
                wrote on last edited by patti72
                #1198

                Guten Morgen, ich kämpfe seid ein paar Tagen mit dem script. Speziell mit der Anmeldung. Login-Daten sind die gleichen, wie bei der
                Controller-Anmeldung. Die Site ist default, wie auch in der Webseite (https://192.168.xxx.xx:8443/manage/site/default/dashboard).
                Trotzdem kein erfolgreicher Login.

                2020-02-15 07:12:27.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                2020-02-15 07:12:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                2020-02-15 07:12:47.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                2020-02-15 07:12:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                2020-02-15 07:12:47.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                2020-02-15 07:12:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                2020-02-15 07:13:07.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                2020-02-15 07:13:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                2020-02-15 07:13:07.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                2020-02-15 07:13:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                2020-02-15 07:13:27.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                2020-02-15 07:13:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                2020-02-15 07:13:27.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                2020-02-15 07:13:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                2020-02-15 07:13:47.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                2020-02-15 07:13:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                2020-02-15 07:13:47.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                2020-02-15 07:13:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                2020-02-15 07:14:07.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                2020-02-15 07:14:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                2020-02-15 07:14:07.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                2020-02-15 07:14:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                2020-02-15 07:14:27.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                2020-02-15 07:14:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                2020-02-15 07:14:27.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                2020-02-15 07:14:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                

                Voutcher habe ich auch mal auf false gesetzt. Kein Erolg. Auch mehrfaches durchstarten (Controller, iobroker) brachte kein Erfolg.

                liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                0
                • P patti72

                  Guten Morgen, ich kämpfe seid ein paar Tagen mit dem script. Speziell mit der Anmeldung. Login-Daten sind die gleichen, wie bei der
                  Controller-Anmeldung. Die Site ist default, wie auch in der Webseite (https://192.168.xxx.xx:8443/manage/site/default/dashboard).
                  Trotzdem kein erfolgreicher Login.

                  2020-02-15 07:12:27.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                  2020-02-15 07:12:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                  2020-02-15 07:12:47.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                  2020-02-15 07:12:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                  2020-02-15 07:12:47.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                  2020-02-15 07:12:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                  2020-02-15 07:13:07.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                  2020-02-15 07:13:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                  2020-02-15 07:13:07.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                  2020-02-15 07:13:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                  2020-02-15 07:13:27.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                  2020-02-15 07:13:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                  2020-02-15 07:13:27.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                  2020-02-15 07:13:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                  2020-02-15 07:13:47.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                  2020-02-15 07:13:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                  2020-02-15 07:13:47.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                  2020-02-15 07:13:47.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                  2020-02-15 07:14:07.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                  2020-02-15 07:14:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                  2020-02-15 07:14:07.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                  2020-02-15 07:14:07.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                  2020-02-15 07:14:27.080 - info: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: login: reject
                  2020-02-15 07:14:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm1 - Login fehlgeschlagen
                  2020-02-15 07:14:27.080 - error: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: Unifi Sript hat 'Problem mit Einloggen - Prüfe Unifi Controller, Port, Einlog-Daten
                  2020-02-15 07:14:27.080 - warn: javascript.0 (22766) script.js.UNIFI.unifi_JS: evtl. Vouchers deaktivieren
                  

                  Voutcher habe ich auch mal auf false gesetzt. Kein Erolg. Auch mehrfaches durchstarten (Controller, iobroker) brachte kein Erfolg.

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by
                  #1199

                  @patti72

                  • hast du in der javascript instanz (im setting) request-promise-native eingetragen
                    Image 1.png
                  • hast du einigermaßen aktuelles system - js-versionen
                  • sonderzeichen im passwort

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    patti72
                    wrote on last edited by
                    #1200

                    Sorry, konnte nicht eher. Habe das Modul im Adapter und ja ich habe ein Sonderzeichen drin. JS ist das letzte stable. Hm Liegt wohl an meinem sicheren Passwort?

                    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                    0
                    • P patti72

                      Sorry, konnte nicht eher. Habe das Modul im Adapter und ja ich habe ein Sonderzeichen drin. JS ist das letzte stable. Hm Liegt wohl an meinem sicheren Passwort?

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by
                      #1201

                      @patti72 ich schreib dir meine email im chat - sende mir bitte die ganzen settings als datei - passwort und user kannst ja x-en

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      P 1 Reply Last reply
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @patti72 ich schreib dir meine email im chat - sende mir bitte die ganzen settings als datei - passwort und user kannst ja x-en

                        P Offline
                        P Offline
                        patti72
                        wrote on last edited by patti72
                        #1202

                        @liv-in-sky Es liegt am Controller. Habe es auf Win10 installiert und mit angepassten Login-Daten schnurrt das Script. Werde die VM wohl mal neu aufsetzen und zu Fuss den Controller installieren. Vielen Dank für den Support.

                        Nachtrag: Egal welches Linux (Ubuntu/Debian) ich nehme, bekomme ich Login Error.

                        Welche Form von Controller habt ihr?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @patti72

                          • hast du in der javascript instanz (im setting) request-promise-native eingetragen
                            Image 1.png
                          • hast du einigermaßen aktuelles system - js-versionen
                          • sonderzeichen im passwort
                          S Offline
                          S Offline
                          saeft_2003
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #1203

                          @liv-in-sky

                          Ich habe ein Problem und zwar wird ein iphone das im Gastnetzwerk (Kripobeobachtungswagen47) nicht unter wifi_client_states aufgeführt.

                          In der VIS taucht es aber auf. Könnte es daran liegen das beide iphone heißen?

                          A7A682F6-EDDA-4E96-8FD7-E81AE7198D98.jpeg

                          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                          0
                          • S saeft_2003

                            @liv-in-sky

                            Ich habe ein Problem und zwar wird ein iphone das im Gastnetzwerk (Kripobeobachtungswagen47) nicht unter wifi_client_states aufgeführt.

                            In der VIS taucht es aber auf. Könnte es daran liegen das beide iphone heißen?

                            A7A682F6-EDDA-4E96-8FD7-E81AE7198D98.jpeg

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            wrote on last edited by
                            #1204

                            @saeft_2003 doppelte namen - könnte ein thema sein - alias im unifi controller vergeben ?

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            S 2 Replies Last reply
                            1
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @saeft_2003 doppelte namen - könnte ein thema sein - alias im unifi controller vergeben ?

                              S Offline
                              S Offline
                              saeft_2003
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #1205

                              @liv-in-sky

                              Schau ich nachher nach und meld mich noch mal

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @saeft_2003 doppelte namen - könnte ein thema sein - alias im unifi controller vergeben ?

                                S Offline
                                S Offline
                                saeft_2003
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #1206

                                @liv-in-sky

                                Ich hab einen Alias vergeben und nun taucht es auch unter wifi_client_state auf! Vielen Dank

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  aleks-83
                                  wrote on last edited by
                                  #1207

                                  Ich würde gerne wissen wie man unabhängig von diesem Skript ein WLAN ein- und ausschalten kann.
                                  Kann ich einen Datenpunkt des Adapters schalten? Kann ich eine URL aufrufen?
                                  Das habe ich im Skript unter SET WIFIS - WIFI EIN-AUSSCHALTEN nicht gefunden.

                                  Das Skript selbst kann ich leider nicht verwenden da ich einige Datenpunkte brauche (tx_rate, tx_bytes...) die es nur im Adapter gibt.

                                  = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                  = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                  Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                  Glasfaser 400

                                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A aleks-83

                                    Ich würde gerne wissen wie man unabhängig von diesem Skript ein WLAN ein- und ausschalten kann.
                                    Kann ich einen Datenpunkt des Adapters schalten? Kann ich eine URL aufrufen?
                                    Das habe ich im Skript unter SET WIFIS - WIFI EIN-AUSSCHALTEN nicht gefunden.

                                    Das Skript selbst kann ich leider nicht verwenden da ich einige Datenpunkte brauche (tx_rate, tx_bytes...) die es nur im Adapter gibt.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    wrote on last edited by
                                    #1208

                                    @aleks-83

                                    hier sehr "quick and dirty" zusammenkopiert - bei mir geht es

                                    macht unter javascript.x datenpunkte, die geschalten werden können - ansonsten musst du oben im script deine daten eingeben

                                    
                                    const unifi_username = "username";
                                    const unifi_password = "password";
                                    const unifi_controller = "https://192.168.178.157:8443";
                                    
                                    let siteName ="default";   //Site name 
                                    
                                    let cookies = [];
                                    const dpPrefix = "javascript."+ instance +".";
                                    const request = require('request-promise-native').defaults({ rejectUnauthorized: false });
                                    let loggedIn = false;
                                    let wifiDPs = [];
                                    let testerrws;
                                    let debug = false;
                                    
                                    // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id und smart alle gleich setzen
                                    const wifis = {
                                      "WLAN_DragonRoot1": { name: "WLAN_DragonRoot1",         id: "5caxxxxxxxd7e5381", desc: "WLAN_DragonRoot1" } ,
                                      "WLAN_DragonRootGuest": { name: "WLAN_DragonRootGuest", id: "5d65xxxxxedd761", desc: "WLAN_DragonRootGuest" }
                                    }
                                    
                                    for(let wifi_name in wifis) {
                                        wifiDPs.push(dpPrefix + "WLANSchalten." + wifis[wifi_name].name);
                                        createState(dpPrefix + "WLANSchalten."+ wifi_name, { name: wifis[wifi_name].desc, role: 'switch', read: true, write: true, type: "boolean" });}
                                    
                                    async function setWifi(enabled, wifi) {
                                    
                                      return new Promise(async (resolve, reject) => {
                                          //log("setWifi: start set Wifi_haupt");
                                          if (!loggedIn) { log("need to login"); await login().catch((e) => reject(e)); }
                                         // dlog("setWifi: now setting Wifi_haupt");
                                          let resp = request.post({
                                              url: unifi_controller + "/api/s/"+siteName+"/upd/wlanconf/" + wifi.id,
                                              body: JSON.stringify({ enabled }),
                                              headers: { 'Content-Type': 'application/json', Cookie: cookies.join("; ") }
                                          }).catch((e) => { log("setWifi: rejected: " + e); /*reject(e)*/ return testerrws=true; });
                                         // dlog("setWifi: got response")
                                    
                                          if (resp != null) {
                                           //   dlog("setWifi: Wifi wurde erfolgreich " + (enabled ? "eingeschaltet" : "ausgeschaltet"));
                                             // dlog(resp);
                                                      // getclient()  Pause für umschalten
                                    
                                         
                                            
                                           
                                              setState(dpPrefix + "WLANSchalten." + wifi.name, enabled, enabled);
                                              resolve();
                                          } else {
                                           //   dlog("setWifi: rejetced")
                                           //   dlog("resp: " + JSON.stringify(resp));
                                              reject("msg: " + JSON.parse(resp.body).meta.msg);}
                                          
                                      });
                                    
                                    }
                                    
                                    
                                    
                                    async function login() {
                                      return new Promise(async (resolve, reject) => {
                                          cookies=[];
                                          let respl = await request.post({
                                              resolveWithFullResponse: true,
                                              url: unifi_controller + "/api/login",
                                              body: JSON.stringify({ username: unifi_username, password: unifi_password }),
                                              headers: { 'Content-Type': 'application/json' }
                                          }).catch((e) => { log("login: reject"), reject(e);  loggedIn =false;return respl=[];});
                                          
                                          if(respl != null) {
                                              log("login: login war erfolgreich! " + ((respl.headers && respl.headers.hasOwnProperty("set-cookie")) ? "Mit Cookies":"Ohne Cookies"));
                                              if(respl.headers && respl.headers.hasOwnProperty("set-cookie")) {
                                                  let set_cookies = respl.headers["set-cookie"];
                                                  for(i = 0; i < set_cookies.length; i++) {
                                                      let cookie = set_cookies[i];
                                                      //log(set_cookies[i]);
                                                      cookie = cookie.split(";")[0];
                                                      cookies.push(cookie);
                                                  }
                                              } else {
                                                  log("login: no cookies to set!")
                                              }
                                              loggedIn = true;
                                                    
                                              resolve();
                                          } else {
                                              log("login: rejected")
                                                loggedIn = false;
                                              reject("respl = null");
                                          }
                                      });
                                    }
                                    
                                    
                                    
                                    on({id: wifiDPs, ack: false, change: "ne"}, function (obj) { 
                                     var value = obj.state.val;
                                     var dp2 = obj.name
                                     setWifi(value, wifis[dp2]);
                                    // dlog(wifis[dp2])
                                     //if (firstTime<wifiLength+1) firstTime++;
                                              
                                    });
                                    
                                    
                                    function getStatus(wifi) {
                                        // mylog("BIN IN STATUS");
                                      return new Promise(async (resolve, reject) => {
                                      //    dlog("nur mal so");
                                          if (!loggedIn) await login().catch((e) => reject(e));
                                          let resp = await request.get({
                                              url: unifi_controller + "/api/s/"+siteName+"/rest/wlanconf/" + wifi.id,
                                              headers: { Cookie: cookies.join("; ") }
                                          }).catch((e) => { dlog("getStatus reject " + e); /*reject(e)*/ return testerrws=true; });
                                        if (!testerrws) {
                                        //  dlog("got response " + JSON.stringify(resp));
                                          resp = JSON.parse(resp);
                                    
                                          let wlanOn = resp.data[0].enabled;
                                        //  dlog("WLAN " + wifi.name + " ist: " + (wlanOn ? "an" : "aus"));
                                    
                                          if (resp != null && resp.meta && resp.meta.rc == "ok") {
                                              dlog("Status erfolgreich geholt!");
                                              dlog(resp);
                                              let wlanOn = resp.data[0].enabled;
                                              dlog("WLAN ist: " + (wlanOn ? "an" : "aus"));
                                              setStateDelayed(dpPrefix + "WLANSchalten." + wifi.name, wlanOn, 200);
                                           
                                              resolve(wlanOn);
                                          } else {
                                              log("nicht ok... getStatusWifi")
                                              reject(JSON.stringify(resp));
                                          }
                                          } else {dlog("reject weil respslogin ist 00"); dlog("BIN raus aus LOGOUT"); reject();}
                                         // mylog("BIN aus STATUS raus");
                                      });
                                       
                                    }
                                    
                                    function dlog(message) {
                                      if(debug)
                                          console.log(message);
                                    }
                                    
                                    
                                     for(let wifi_name in wifis) {
                                       //    if ( firstTime == 3 && getState(dpPrefix + "WLANUnifi."+wifi_name).val !== null ) firstTime = 3;
                                            getStatus(wifis[wifi_name])}   
                                    
                                    
                                    

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    A 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @aleks-83

                                      hier sehr "quick and dirty" zusammenkopiert - bei mir geht es

                                      macht unter javascript.x datenpunkte, die geschalten werden können - ansonsten musst du oben im script deine daten eingeben

                                      
                                      const unifi_username = "username";
                                      const unifi_password = "password";
                                      const unifi_controller = "https://192.168.178.157:8443";
                                      
                                      let siteName ="default";   //Site name 
                                      
                                      let cookies = [];
                                      const dpPrefix = "javascript."+ instance +".";
                                      const request = require('request-promise-native').defaults({ rejectUnauthorized: false });
                                      let loggedIn = false;
                                      let wifiDPs = [];
                                      let testerrws;
                                      let debug = false;
                                      
                                      // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id und smart alle gleich setzen
                                      const wifis = {
                                        "WLAN_DragonRoot1": { name: "WLAN_DragonRoot1",         id: "5caxxxxxxxd7e5381", desc: "WLAN_DragonRoot1" } ,
                                        "WLAN_DragonRootGuest": { name: "WLAN_DragonRootGuest", id: "5d65xxxxxedd761", desc: "WLAN_DragonRootGuest" }
                                      }
                                      
                                      for(let wifi_name in wifis) {
                                          wifiDPs.push(dpPrefix + "WLANSchalten." + wifis[wifi_name].name);
                                          createState(dpPrefix + "WLANSchalten."+ wifi_name, { name: wifis[wifi_name].desc, role: 'switch', read: true, write: true, type: "boolean" });}
                                      
                                      async function setWifi(enabled, wifi) {
                                      
                                        return new Promise(async (resolve, reject) => {
                                            //log("setWifi: start set Wifi_haupt");
                                            if (!loggedIn) { log("need to login"); await login().catch((e) => reject(e)); }
                                           // dlog("setWifi: now setting Wifi_haupt");
                                            let resp = request.post({
                                                url: unifi_controller + "/api/s/"+siteName+"/upd/wlanconf/" + wifi.id,
                                                body: JSON.stringify({ enabled }),
                                                headers: { 'Content-Type': 'application/json', Cookie: cookies.join("; ") }
                                            }).catch((e) => { log("setWifi: rejected: " + e); /*reject(e)*/ return testerrws=true; });
                                           // dlog("setWifi: got response")
                                      
                                            if (resp != null) {
                                             //   dlog("setWifi: Wifi wurde erfolgreich " + (enabled ? "eingeschaltet" : "ausgeschaltet"));
                                               // dlog(resp);
                                                        // getclient()  Pause für umschalten
                                      
                                           
                                              
                                             
                                                setState(dpPrefix + "WLANSchalten." + wifi.name, enabled, enabled);
                                                resolve();
                                            } else {
                                             //   dlog("setWifi: rejetced")
                                             //   dlog("resp: " + JSON.stringify(resp));
                                                reject("msg: " + JSON.parse(resp.body).meta.msg);}
                                            
                                        });
                                      
                                      }
                                      
                                      
                                      
                                      async function login() {
                                        return new Promise(async (resolve, reject) => {
                                            cookies=[];
                                            let respl = await request.post({
                                                resolveWithFullResponse: true,
                                                url: unifi_controller + "/api/login",
                                                body: JSON.stringify({ username: unifi_username, password: unifi_password }),
                                                headers: { 'Content-Type': 'application/json' }
                                            }).catch((e) => { log("login: reject"), reject(e);  loggedIn =false;return respl=[];});
                                            
                                            if(respl != null) {
                                                log("login: login war erfolgreich! " + ((respl.headers && respl.headers.hasOwnProperty("set-cookie")) ? "Mit Cookies":"Ohne Cookies"));
                                                if(respl.headers && respl.headers.hasOwnProperty("set-cookie")) {
                                                    let set_cookies = respl.headers["set-cookie"];
                                                    for(i = 0; i < set_cookies.length; i++) {
                                                        let cookie = set_cookies[i];
                                                        //log(set_cookies[i]);
                                                        cookie = cookie.split(";")[0];
                                                        cookies.push(cookie);
                                                    }
                                                } else {
                                                    log("login: no cookies to set!")
                                                }
                                                loggedIn = true;
                                                      
                                                resolve();
                                            } else {
                                                log("login: rejected")
                                                  loggedIn = false;
                                                reject("respl = null");
                                            }
                                        });
                                      }
                                      
                                      
                                      
                                      on({id: wifiDPs, ack: false, change: "ne"}, function (obj) { 
                                       var value = obj.state.val;
                                       var dp2 = obj.name
                                       setWifi(value, wifis[dp2]);
                                      // dlog(wifis[dp2])
                                       //if (firstTime<wifiLength+1) firstTime++;
                                                
                                      });
                                      
                                      
                                      function getStatus(wifi) {
                                          // mylog("BIN IN STATUS");
                                        return new Promise(async (resolve, reject) => {
                                        //    dlog("nur mal so");
                                            if (!loggedIn) await login().catch((e) => reject(e));
                                            let resp = await request.get({
                                                url: unifi_controller + "/api/s/"+siteName+"/rest/wlanconf/" + wifi.id,
                                                headers: { Cookie: cookies.join("; ") }
                                            }).catch((e) => { dlog("getStatus reject " + e); /*reject(e)*/ return testerrws=true; });
                                          if (!testerrws) {
                                          //  dlog("got response " + JSON.stringify(resp));
                                            resp = JSON.parse(resp);
                                      
                                            let wlanOn = resp.data[0].enabled;
                                          //  dlog("WLAN " + wifi.name + " ist: " + (wlanOn ? "an" : "aus"));
                                      
                                            if (resp != null && resp.meta && resp.meta.rc == "ok") {
                                                dlog("Status erfolgreich geholt!");
                                                dlog(resp);
                                                let wlanOn = resp.data[0].enabled;
                                                dlog("WLAN ist: " + (wlanOn ? "an" : "aus"));
                                                setStateDelayed(dpPrefix + "WLANSchalten." + wifi.name, wlanOn, 200);
                                             
                                                resolve(wlanOn);
                                            } else {
                                                log("nicht ok... getStatusWifi")
                                                reject(JSON.stringify(resp));
                                            }
                                            } else {dlog("reject weil respslogin ist 00"); dlog("BIN raus aus LOGOUT"); reject();}
                                           // mylog("BIN aus STATUS raus");
                                        });
                                         
                                      }
                                      
                                      function dlog(message) {
                                        if(debug)
                                            console.log(message);
                                      }
                                      
                                      
                                       for(let wifi_name in wifis) {
                                         //    if ( firstTime == 3 && getState(dpPrefix + "WLANUnifi."+wifi_name).val !== null ) firstTime = 3;
                                              getStatus(wifis[wifi_name])}   
                                      
                                      
                                      

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      aleks-83
                                      wrote on last edited by
                                      #1209

                                      @liv-in-sky Hey cool. Danke.
                                      Werde ich mal ausprobieren und mich melden.

                                      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                      Glasfaser 400

                                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A aleks-83

                                        @liv-in-sky Hey cool. Danke.
                                        Werde ich mal ausprobieren und mich melden.

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        wrote on last edited by
                                        #1210

                                        @aleks-83 du weißt ja, dass das umschalten eines wlans den ganzen accesspoint neustartet - daher etwas warten bis sich das netzwerk dann zeigt

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        A 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @aleks-83 du weißt ja, dass das umschalten eines wlans den ganzen accesspoint neustartet - daher etwas warten bis sich das netzwerk dann zeigt

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          aleks-83
                                          wrote on last edited by aleks-83
                                          #1211

                                          @liv-in-sky
                                          Der ganze AP startet neu? Auch wenn ich ein Gast WLAN schalte?
                                          Und wenn die SSID auf 2 APs läuft starten beide automatisch neu?
                                          Warum ist das so?

                                          Das dauert doch dann jedes mal ne Minute oder mehr!?

                                          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                          Glasfaser 400

                                          dslraserD liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          686

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe