NEWS
[Vorlage] Script für Sonos-Adapter
-
Hi,
diese Vorlage bietet diverse Zusatzfunktionen zur Steuerung der Sonos-Geräte. Voraussetzung ist natürlich der Sonos-Adapter.
Auszug aus den Funktionen:
-
Favoriten in VIS: In VIS können die Sonos-Favoriten, also die in der App unter "Mein Sonos" gelistet sind, als Liste dargestellt werden. Klickt man auf einen dieser Favoriten, so wird der abgespielt und entsprechend im VIS auch markiert. Ein Menü bietet auch eine Auswahl, welche Favoriten zur Auswahl stehen sollen. Hier ein gif-Video, welches das zeigt.

-
State 'allStop': Setzt ALLE Sonos-Geräte des Adapters auf "stop".
-
State 'customFavoritesPlay': Startet das Abspielen der Favoriten. Dabei wird der aktuell im Adapter gesetzte Favorit genommen, falls dieser nicht gesetzt ist, dann wird der 1. Favorit genommen. Es wird dabei auch eine Standard-Lautstärke gesetzt, die im Script unter
PRESET_VOLUMEdefiniert wird. -
State 'customFavoritesPlayG': Wie 'customFavoritesPlay', nur dass die Standard-Lautstärke der Sonos-Gruppe gesetzt wird, und nicht des einzelnen Gerätes.
-
State 'customFavoritesPlayByNumber': Spielt einen Favoriten ab, in dem die entsprechende Nummer dem State übergeben wird.
-
State 'customFavoritesPlayNext': Springt zum nächsten Favoriten-Eintrag in der Favoriten-Liste. Spielt den ersten Favoriten ab, falls aktuell der letzte Favorit gewählt ist.
-
State 'customFavoritesPlayPrevious': Springt zum vorangegangenen Favoriten-Eintrag in der Favoriten-Liste. Spielt den letzten Favoriten ab, falls aktuell der erste Favorit gewählt ist.
-
State 'volumeUp': Erhöht die Lautstärke. Voreingestellt ist die Erhöhung um 3 %, kann über
VOL_VALUEin den Script-Einstellungen angepasst werden. -
State 'volumeDown': Verringert die Lautstärke. Voreingestellt ist die Verringerung um 3 %, kann über
VOL_VALUEin den Script-Einstellungen angepasst werden. -
State 'volumeGroupUp': Wie 'volumeUp', nur dass hier die Gruppen-Lautstärke angepasst wird.
-
State 'volumeGroupDown': Wie 'volumeDown', nur dass hier die Gruppen-Lautstärke angepasst wird.
-
Geräte als Gruppe hinzufügen: Mittels
GROUP_ON_PLAY/GROUP_ON_PLAY_DEVICESkann man in den Script-Einstellungen definieren, dass beim Abspielen eines Sonos-Gerätes automatisch weitere Geräte zur Gruppe hinzugefügt werden.
Zur Einrichtung:
-
Das Script in den JavaScript-Adapter als neues JS einfügen. Dort dann entsprechend die Einstellungen vornehmen. Das Script legt pro Sonos-Gerät entsprechende Datenpunkte (States) an, also wie im Sonos-Adapter:

-
Für VIS habe ich ein Projekt
sonos-vis-project.ziperstellt, dieses ist hier zum Herunterladen verfügbar. Die Dateivis-views.jsonöffnet ihr am besten in einem Text-Editor, und macht dort Suchen/Ersetzen (STRG+h): suchen nach10_10_10_10, ersetzen durch den Channel eures Sonos-Gerätes zur Anzeige in VIS. Channel ist der Teil des States in eurem Sonos-Adapter. Also beisonos.0.root.192_168_0_100ist das dann192_168_0_100.
Dann importiert ihr das Projekt in VIS. -
Wichtig: Wenn ihr die Größe des Widgets zur Darstellung der Favoriten ändert, müsst ihr auch die CSS-Datei anpassen, damit die Darstellung nicht "unsauber" wird.
Und nun?
Das war es auch schon
Nun sollte alles laufen.
Zur Formatierung im VIS passt ihr entsprechend das CSS im VIS an, also z.B. die Farbe des aktuell ausgewählten Favoriten.Ich freue mich auf eure Rückmeldung.
-
-
@mic Das Script funktioniert super bis auf die Anzeige der Buttons. Der Laut und Leise button zeigen an aber die restlichen nicht. Die Frage kamm aber hier schon mal aber es gab keine Lösung, deshalb frage ich noch mal nach.
Danke lg
Ich habe aber den Fehler gefunden, weil die Button nicht anzeigen ,-Start,- Stop ect.
In Zeile ca. 259 ist der Fehler:/** * Refresh if the current Sonos favorite changes */ on({id: sonosPath(lpChannel) + '.favorites_set', change: 'ne'}, function (obj) { let channel = getChannel(obj.id); refreshFavoritesHtmlList(channel, getState(scriptPath(lpChannel) + '.customFavoriteListArray').val, scriptPath(channel) + '.customFavoriteListHtml'); // Nun können wir refreshen });Das muss so:
/** * Refresh if the current Sonos favorite changes */ on({id: sonosPath(lpChannel) + '.favorites_set', change: 'any'}, function (obj) { let channel = getChannel(obj.id); refreshFavoritesHtmlList(channel, getState(scriptPath(lpChannel) + '.customFavoriteListArray').val, scriptPath(channel) + '.customFavoriteListHtml'); // Nun können wir refreshen });Dann zeigen die Button an.
lg
-
Ich habe aber den Fehler gefunden, weil die Button nicht anzeigen ,-Start,- Stop ect.
In Zeile ca. 259 ist der Fehler:/** * Refresh if the current Sonos favorite changes */ on({id: sonosPath(lpChannel) + '.favorites_set', change: 'ne'}, function (obj) { let channel = getChannel(obj.id); refreshFavoritesHtmlList(channel, getState(scriptPath(lpChannel) + '.customFavoriteListArray').val, scriptPath(channel) + '.customFavoriteListHtml'); // Nun können wir refreshen });Das muss so:
/** * Refresh if the current Sonos favorite changes */ on({id: sonosPath(lpChannel) + '.favorites_set', change: 'any'}, function (obj) { let channel = getChannel(obj.id); refreshFavoritesHtmlList(channel, getState(scriptPath(lpChannel) + '.customFavoriteListArray').val, scriptPath(channel) + '.customFavoriteListHtml'); // Nun können wir refreshen });Dann zeigen die Button an.
lg
-
Ich habe die Datei angepasst und die ZIP Datei reingeladen. Leider wird mir das Projekt aber nicht angezeigt. Komme immer wieder zu der „Main Ansicht“. Kann ich denn das ganze nicht einfach als neuen View einfügen?
-
@lustig29 sagte in [Vorlage] Script für Sonos-Adapter:
@lustig29
Kann mir denn hier keiner helfen?noch einen Thread?
und sooo ungeduldig? -
@lustig29 ich arbeite an dem Script nach...geduld .....bin momentan an einer anderen Sache dran. Geduld bitte.
Das Script sieht für mich wie verhunzt aus.....da nichts erkannt wird . Bin aber um es voher zu sagen kein Programmierer....mit PHP ein wenig aber hier bin ich auch ANFÄNGER...ich verbeuge mich aber zu tiefst dem ersteller -
@lustig29 ich arbeite an dem Script nach...geduld .....bin momentan an einer anderen Sache dran. Geduld bitte.
Das Script sieht für mich wie verhunzt aus.....da nichts erkannt wird . Bin aber um es voher zu sagen kein Programmierer....mit PHP ein wenig aber hier bin ich auch ANFÄNGER...ich verbeuge mich aber zu tiefst dem ersteller -
Alles klar schon mal vielen Dank dafür. Im Moment kann ich Lautstärke, Play und Pause bedienen. Die Favoriten werden mir aber nicht angezeigt.
-
@lustig29
versuche mal nur eine Sonos in deinen Adapter zu integrieren. Wenn eine IP im Adapter steht kommt er besser zu recht, aber warum das so ist frag den Teufel...lollg
-
@matze55
Habe es jetzt erstmal so realisiert. Finde es cool, dass du dich der Sache annimmst.
Hallo.
Ich will heute Abend diesen Thread abarbeiten. Der SONOS-Adapter ist installiert, meine 6 Lautsprecher sind auch alle im iOBroker angelegt - ich sehe also 6 Datenpunkte mit 10 verschiednen IP-Adressen ... ist ja sowieit auch logisch. Wobei ich nichts mit dem EIntrag mit der IP 0.0.0.0 anfangen kann

Mir erschließt sich folgendes aus der Beschreibung noch nicht:

Welche IP-Adresse ist hier einzutragen?
-
Hallo.
Ich will heute Abend diesen Thread abarbeiten. Der SONOS-Adapter ist installiert, meine 6 Lautsprecher sind auch alle im iOBroker angelegt - ich sehe also 6 Datenpunkte mit 10 verschiednen IP-Adressen ... ist ja sowieit auch logisch. Wobei ich nichts mit dem EIntrag mit der IP 0.0.0.0 anfangen kann

Mir erschließt sich folgendes aus der Beschreibung noch nicht:

Welche IP-Adresse ist hier einzutragen?
@leonundjulie stehen denn Werte drin bei der unbekannten IP-Adresse?
Dann schau doch mal im Router nach ob du deinen Sonosgeräten die Ip zuordnen kannst !
Bleistift und Zettel hilft
-
@leonundjulie stehen denn Werte drin bei der unbekannten IP-Adresse?
Dann schau doch mal im Router nach ob du deinen Sonosgeräten die Ip zuordnen kannst !
Bleistift und Zettel hilft
@matze55 , die 0.0.0.0 gibt es nicht in meiner FB, die übrigen sind 1:1 zuzuordnen
Meine eigentliche Frage ist aber:
Mir erschließt sich folgendes aus der Beschreibung noch nicht:

Welche IP-Adresse ist hier einzutragen?