Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Script für Sonos-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Vorlage] Script für Sonos-Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
153 Beiträge 46 Kommentatoren 33.2k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    BA2000
    schrieb am zuletzt editiert von BA2000
    #134

    Hi,

    ich wollte diese Vorlage gerne auch bei mir nachbauen, leider gelingt es mir nicht.

    Ich habe das Problem, dass beim Start des scriptes lediglich ein Datenpunkt angelegt wird.
    Der Ordner Sonos wird erstellt und darin der Datenpunkt 'allStop', das wars, leider.
    Ich finde den Fehler leider nicht.
    Die Vis habe ich soweit angepasst, aber mangels lauffähigen scriptes nicht nutzbar.

    Kann mir bitte jemand helfen, einen Hinweis geben?

    Nachtrag:
    Nachdem ich jetzt den Selector Fehler wie von Lenny.CB beschrieben behoben habe, werden auch die Objecte erzeugt, Jedoch kommt seltsamerweise auch noch der Objectbaum 10_10_10_10 bei mir vor. Ein durchsuchen des scriptes hat keine 10_10_10_10 ergeben, woher kommt das?
    Offenbar ist das script auf github immer noch mit diesem Fehler behaftet.

    Nur jetzt sind die Favoriten immer noch nicht befüllbar, es kommen jetzt 2 Fehlermeldungen:
    11:14:15.456 error javascript.0 (2555959) at sonosFavoritesArray (script.js.smarthome.Sonos.Sonos:688:68)
    11:14:15.456 error javascript.0 (2555959) at Object.<anonymous> (script.js.smarthome.Sonos.Sonos:123:34)

    Gruß BA2000

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B BA2000

      Hi,

      ich wollte diese Vorlage gerne auch bei mir nachbauen, leider gelingt es mir nicht.

      Ich habe das Problem, dass beim Start des scriptes lediglich ein Datenpunkt angelegt wird.
      Der Ordner Sonos wird erstellt und darin der Datenpunkt 'allStop', das wars, leider.
      Ich finde den Fehler leider nicht.
      Die Vis habe ich soweit angepasst, aber mangels lauffähigen scriptes nicht nutzbar.

      Kann mir bitte jemand helfen, einen Hinweis geben?

      Nachtrag:
      Nachdem ich jetzt den Selector Fehler wie von Lenny.CB beschrieben behoben habe, werden auch die Objecte erzeugt, Jedoch kommt seltsamerweise auch noch der Objectbaum 10_10_10_10 bei mir vor. Ein durchsuchen des scriptes hat keine 10_10_10_10 ergeben, woher kommt das?
      Offenbar ist das script auf github immer noch mit diesem Fehler behaftet.

      Nur jetzt sind die Favoriten immer noch nicht befüllbar, es kommen jetzt 2 Fehlermeldungen:
      11:14:15.456 error javascript.0 (2555959) at sonosFavoritesArray (script.js.smarthome.Sonos.Sonos:688:68)
      11:14:15.456 error javascript.0 (2555959) at Object.<anonymous> (script.js.smarthome.Sonos.Sonos:123:34)

      Gruß BA2000

      A Offline
      A Offline
      alf79
      schrieb am zuletzt editiert von
      #135

      Ich habe ein paar Tipps für dieses Thema:
      -wenn nur der allStop datenpunkvorhanden ist, muss das ^ in der Zeile

      let mSelector = $('[id=^sonos.' + instance + '.root.*.pause]');

      raus, im JavaSkript.
      -es ist darauf zu achten das der Javaskript Adapter in der 0 Instanz läuft, damit die VIS Oberfläche
      richtig läuft. Wenn er in Instanz 1 läuft einfach alle Javaskript Adapter entfernen und nochmal installieren.
      -Für die VIS Oberfläche muss ein vis-players Adapter nach Installiert werden.
      -Das Javaskript muss unter Common im Js eingefügt werde.

      Das waren alle meine Fehler die ich gemacht habe.

      Gruß an alle
      Alf

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        novregen
        schrieb am zuletzt editiert von
        #136

        Hallo, ich habe das Script auch installiert, weil ich mir erhofft hatte dadurch vielleicht das Problem zu lösen, das die Sonos Geräte einfach nicht über die VIS und Sonos Adapter reagieren.

        Es hat auch kurz geklappt, jetzt erhalte ich nach Drücken der Play Taste -> Script Play wieder 2022-01-11 22:06:21.861 warn SONOS "192_168_1_170"/"" not found

        Wie bekomme ich das ganze stabil zum laufen ? Über die Sonos APP auf dem iphone reagieren die Sonos doch auch einwandfrei ?

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N novregen

          Hallo, ich habe das Script auch installiert, weil ich mir erhofft hatte dadurch vielleicht das Problem zu lösen, das die Sonos Geräte einfach nicht über die VIS und Sonos Adapter reagieren.

          Es hat auch kurz geklappt, jetzt erhalte ich nach Drücken der Play Taste -> Script Play wieder 2022-01-11 22:06:21.861 warn SONOS "192_168_1_170"/"" not found

          Wie bekomme ich das ganze stabil zum laufen ? Über die Sonos APP auf dem iphone reagieren die Sonos doch auch einwandfrei ?

          A Offline
          A Offline
          australien
          schrieb am zuletzt editiert von
          #137

          @novregen
          ich bekomme viel, aber keine Buttons zum Start/Stop, oder so.
          Datenpunkte sind vorhanden.

          Unbenannt.JPG
          Unbenannt.JPG

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Alero

            Hi,

            wer lesen kann... sorry hab ich nicht ganz gelesen.
            Bei mir kommen sie aus /icons-material-png/av

            Gruß
            Alero

            A Offline
            A Offline
            australien
            schrieb am zuletzt editiert von
            #138

            @alero
            Was/Wie hilft mir das weiter?
            @137

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Offline
              J Offline
              johannes1702
              schrieb am zuletzt editiert von johannes1702
              #139

              Hallo,

              ich habe mal eine Frage zu dem Skript in Zusammenhang mit Spotify.

              Über den DP "customFavoriteAdd" kann ich ja neue Playlisten hinzufügen und dann über die Angabe der Position in "customFavoritesPlayByNumber" abspielen. Mit der Playliste "Release Radar" oder "Discover Weekly" geht das problemlos bei mir. Allerdings würde ich gerne Musik aus meinen Lieblingssongs (unter Spotify) bzw. Lieder (in der Sonos App) abspielen. Lieder, Songs, Library... alles bisher erfolglos ausprobiert. Es spielt nichts.

              Hat jemand eine Idee? :-)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A australien

                @novregen
                ich bekomme viel, aber keine Buttons zum Start/Stop, oder so.
                Datenpunkte sind vorhanden.

                Unbenannt.JPG
                Unbenannt.JPG

                B Offline
                B Offline
                Batchman
                schrieb am zuletzt editiert von
                #140

                @australien Guten Morgen,
                ich habe mich die letzten Tage mit dem Script und den vis-Vorlagen befasst und bin auch recht weit gekommen,
                aber es hakt noch hier und da.
                Hast du das Projekt vollständig zum Laufen bekommen?
                Wenn ja, könnte ich dann die entspechende vis bekommen?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MicM Mic

                  Hi,

                  diese Vorlage bietet diverse Zusatzfunktionen zur Steuerung der Sonos-Geräte. Voraussetzung ist natürlich der Sonos-Adapter.

                  Auszug aus den Funktionen:

                  1. Favoriten in VIS: In VIS können die Sonos-Favoriten, also die in der App unter "Mein Sonos" gelistet sind, als Liste dargestellt werden. Klickt man auf einen dieser Favoriten, so wird der abgespielt und entsprechend im VIS auch markiert. Ein Menü bietet auch eine Auswahl, welche Favoriten zur Auswahl stehen sollen. Hier ein gif-Video, welches das zeigt.
                    sonos-script-video-gif.gif

                  2. State 'allStop': Setzt ALLE Sonos-Geräte des Adapters auf "stop".

                  3. State 'customFavoritesPlay': Startet das Abspielen der Favoriten. Dabei wird der aktuell im Adapter gesetzte Favorit genommen, falls dieser nicht gesetzt ist, dann wird der 1. Favorit genommen. Es wird dabei auch eine Standard-Lautstärke gesetzt, die im Script unter PRESET_VOLUME definiert wird.

                  4. State 'customFavoritesPlayG': Wie 'customFavoritesPlay', nur dass die Standard-Lautstärke der Sonos-Gruppe gesetzt wird, und nicht des einzelnen Gerätes.

                  5. State 'customFavoritesPlayByNumber': Spielt einen Favoriten ab, in dem die entsprechende Nummer dem State übergeben wird.

                  6. State 'customFavoritesPlayNext': Springt zum nächsten Favoriten-Eintrag in der Favoriten-Liste. Spielt den ersten Favoriten ab, falls aktuell der letzte Favorit gewählt ist.

                  7. State 'customFavoritesPlayPrevious': Springt zum vorangegangenen Favoriten-Eintrag in der Favoriten-Liste. Spielt den letzten Favoriten ab, falls aktuell der erste Favorit gewählt ist.

                  8. State 'volumeUp': Erhöht die Lautstärke. Voreingestellt ist die Erhöhung um 3 %, kann über VOL_VALUE in den Script-Einstellungen angepasst werden.

                  9. State 'volumeDown': Verringert die Lautstärke. Voreingestellt ist die Verringerung um 3 %, kann über VOL_VALUEin den Script-Einstellungen angepasst werden.

                  10. State 'volumeGroupUp': Wie 'volumeUp', nur dass hier die Gruppen-Lautstärke angepasst wird.

                  11. State 'volumeGroupDown': Wie 'volumeDown', nur dass hier die Gruppen-Lautstärke angepasst wird.

                  12. Geräte als Gruppe hinzufügen: Mittels GROUP_ON_PLAY / GROUP_ON_PLAY_DEVICES kann man in den Script-Einstellungen definieren, dass beim Abspielen eines Sonos-Gerätes automatisch weitere Geräte zur Gruppe hinzugefügt werden.


                  Zur Einrichtung:

                  1. Das Script in den JavaScript-Adapter als neues JS einfügen. Dort dann entsprechend die Einstellungen vornehmen. Das Script legt pro Sonos-Gerät entsprechende Datenpunkte (States) an, also wie im Sonos-Adapter:
                    sonos-states.png

                  2. Für VIS habe ich ein Projekt sonos-vis-project.zip erstellt, dieses ist hier zum Herunterladen verfügbar. Die Datei vis-views.json öffnet ihr am besten in einem Text-Editor, und macht dort Suchen/Ersetzen (STRG+h): suchen nach 10_10_10_10, ersetzen durch den Channel eures Sonos-Gerätes zur Anzeige in VIS. Channel ist der Teil des States in eurem Sonos-Adapter. Also bei sonos.0.root.192_168_0_100 ist das dann 192_168_0_100.
                    Dann importiert ihr das Projekt in VIS.

                  3. Wichtig: Wenn ihr die Größe des Widgets zur Darstellung der Favoriten ändert, müsst ihr auch die CSS-Datei anpassen, damit die Darstellung nicht "unsauber" wird.


                  Und nun?
                  Das war es auch schon :-) Nun sollte alles laufen.
                  Zur Formatierung im VIS passt ihr entsprechend das CSS im VIS an, also z.B. die Farbe des aktuell ausgewählten Favoriten.

                  Ich freue mich auf eure Rückmeldung.

                  matze55M Offline
                  matze55M Offline
                  matze55
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #141

                  @mic Das Script funktioniert super bis auf die Anzeige der Buttons. Der Laut und Leise button zeigen an aber die restlichen nicht. Die Frage kamm aber hier schon mal aber es gab keine Lösung, deshalb frage ich noch mal nach.

                  Danke lg

                  Homematic CCU3,-Synology NAS 4TB,- 2 Sonos One,- Gigabyte N4500 8GB DDR4 2TB
                  Tapo C210 Cam

                  matze55M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • matze55M matze55

                    @mic Das Script funktioniert super bis auf die Anzeige der Buttons. Der Laut und Leise button zeigen an aber die restlichen nicht. Die Frage kamm aber hier schon mal aber es gab keine Lösung, deshalb frage ich noch mal nach.

                    Danke lg

                    matze55M Offline
                    matze55M Offline
                    matze55
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #142

                    @matze55

                    Ich habe aber den Fehler gefunden, weil die Button nicht anzeigen ,-Start,- Stop ect.
                    In Zeile ca. 259 ist der Fehler:

                    /**
                             *  Refresh if the current Sonos favorite changes
                             */
                            on({id: sonosPath(lpChannel) + '.favorites_set', change: 'ne'}, function (obj) {
                                let channel = getChannel(obj.id);
                                refreshFavoritesHtmlList(channel, getState(scriptPath(lpChannel) + '.customFavoriteListArray').val, scriptPath(channel) + '.customFavoriteListHtml'); // Nun können wir refreshen
                            });
                    
                    

                    Das muss so:

                    /**
                             *  Refresh if the current Sonos favorite changes
                             */
                            on({id: sonosPath(lpChannel) + '.favorites_set', change: 'any'}, function (obj) {
                                let channel = getChannel(obj.id);
                                refreshFavoritesHtmlList(channel, getState(scriptPath(lpChannel) + '.customFavoriteListArray').val, scriptPath(channel) + '.customFavoriteListHtml'); // Nun können wir refreshen
                            });
                    

                    Dann zeigen die Button an.

                    lg

                    Homematic CCU3,-Synology NAS 4TB,- 2 Sonos One,- Gigabyte N4500 8GB DDR4 2TB
                    Tapo C210 Cam

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • matze55M matze55

                      @matze55

                      Ich habe aber den Fehler gefunden, weil die Button nicht anzeigen ,-Start,- Stop ect.
                      In Zeile ca. 259 ist der Fehler:

                      /**
                               *  Refresh if the current Sonos favorite changes
                               */
                              on({id: sonosPath(lpChannel) + '.favorites_set', change: 'ne'}, function (obj) {
                                  let channel = getChannel(obj.id);
                                  refreshFavoritesHtmlList(channel, getState(scriptPath(lpChannel) + '.customFavoriteListArray').val, scriptPath(channel) + '.customFavoriteListHtml'); // Nun können wir refreshen
                              });
                      
                      

                      Das muss so:

                      /**
                               *  Refresh if the current Sonos favorite changes
                               */
                              on({id: sonosPath(lpChannel) + '.favorites_set', change: 'any'}, function (obj) {
                                  let channel = getChannel(obj.id);
                                  refreshFavoritesHtmlList(channel, getState(scriptPath(lpChannel) + '.customFavoriteListArray').val, scriptPath(channel) + '.customFavoriteListHtml'); // Nun können wir refreshen
                              });
                      

                      Dann zeigen die Button an.

                      lg

                      L Offline
                      L Offline
                      lustig29
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #143

                      Ich habe die Datei angepasst und die ZIP Datei reingeladen. Leider wird mir das Projekt aber nicht angezeigt. Komme immer wieder zu der „Main Ansicht“. Kann ich denn das ganze nicht einfach als neuen View einfügen?

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L lustig29

                        Ich habe die Datei angepasst und die ZIP Datei reingeladen. Leider wird mir das Projekt aber nicht angezeigt. Komme immer wieder zu der „Main Ansicht“. Kann ich denn das ganze nicht einfach als neuen View einfügen?

                        L Offline
                        L Offline
                        lustig29
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #144

                        @lustig29
                        Kann mir denn hier keiner helfen?

                        L HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • L lustig29

                          @lustig29
                          Kann mir denn hier keiner helfen?

                          L Offline
                          L Offline
                          lustig29
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #145

                          Kann keine Favoriten hinzufügen, bzw. es sind keine vorhanden.

                          matze55M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L lustig29

                            @lustig29
                            Kann mir denn hier keiner helfen?

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #146

                            @lustig29 sagte in [Vorlage] Script für Sonos-Adapter:

                            @lustig29
                            Kann mir denn hier keiner helfen?

                            noch einen Thread?
                            und sooo ungeduldig?

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • L lustig29

                              Kann keine Favoriten hinzufügen, bzw. es sind keine vorhanden.

                              matze55M Offline
                              matze55M Offline
                              matze55
                              schrieb am zuletzt editiert von matze55
                              #147

                              @lustig29 ich arbeite an dem Script nach...geduld .....bin momentan an einer anderen Sache dran. Geduld bitte.
                              Das Script sieht für mich wie verhunzt aus.....da nichts erkannt wird . Bin aber um es voher zu sagen kein Programmierer....mit PHP ein wenig aber hier bin ich auch ANFÄNGER...ich verbeuge mich aber zu tiefst dem ersteller

                              Homematic CCU3,-Synology NAS 4TB,- 2 Sonos One,- Gigabyte N4500 8GB DDR4 2TB
                              Tapo C210 Cam

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • matze55M matze55

                                @lustig29 ich arbeite an dem Script nach...geduld .....bin momentan an einer anderen Sache dran. Geduld bitte.
                                Das Script sieht für mich wie verhunzt aus.....da nichts erkannt wird . Bin aber um es voher zu sagen kein Programmierer....mit PHP ein wenig aber hier bin ich auch ANFÄNGER...ich verbeuge mich aber zu tiefst dem ersteller

                                L Offline
                                L Offline
                                lustig29
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #148

                                @matze55

                                Alles klar schon mal vielen Dank dafür. Im Moment kann ich Lautstärke, Play und Pause bedienen. Die Favoriten werden mir aber nicht angezeigt.

                                matze55M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L lustig29

                                  @matze55

                                  Alles klar schon mal vielen Dank dafür. Im Moment kann ich Lautstärke, Play und Pause bedienen. Die Favoriten werden mir aber nicht angezeigt.

                                  matze55M Offline
                                  matze55M Offline
                                  matze55
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #149

                                  @lustig29
                                  versuche mal nur eine Sonos in deinen Adapter zu integrieren. Wenn eine IP im Adapter steht kommt er besser zu recht, aber warum das so ist frag den Teufel...lol

                                  lg

                                  Homematic CCU3,-Synology NAS 4TB,- 2 Sonos One,- Gigabyte N4500 8GB DDR4 2TB
                                  Tapo C210 Cam

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • matze55M matze55

                                    @lustig29
                                    versuche mal nur eine Sonos in deinen Adapter zu integrieren. Wenn eine IP im Adapter steht kommt er besser zu recht, aber warum das so ist frag den Teufel...lol

                                    lg

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lustig29
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #150

                                    @matze55
                                    Habe es jetzt erstmal so realisiert. Finde es cool, dass du dich der Sache annimmst.

                                    10ec7537-f23d-4857-9570-7088dc536c58-image.png

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L lustig29

                                      @matze55
                                      Habe es jetzt erstmal so realisiert. Finde es cool, dass du dich der Sache annimmst.

                                      10ec7537-f23d-4857-9570-7088dc536c58-image.png

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      leonundjulie
                                      schrieb am zuletzt editiert von leonundjulie
                                      #151

                                      Hallo.

                                      Ich will heute Abend diesen Thread abarbeiten. Der SONOS-Adapter ist installiert, meine 6 Lautsprecher sind auch alle im iOBroker angelegt - ich sehe also 6 Datenpunkte mit 10 verschiednen IP-Adressen ... ist ja sowieit auch logisch. Wobei ich nichts mit dem EIntrag mit der IP 0.0.0.0 anfangen kann

                                      eb3cdae8-3da7-4042-8bde-ad8de24c5bc5-image.png

                                      Mir erschließt sich folgendes aus der Beschreibung noch nicht:
                                      4af40edf-9a8e-493a-9774-3ce8c8fdde53-image.png

                                      Welche IP-Adresse ist hier einzutragen?

                                      10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

                                      Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

                                      Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

                                      SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

                                      matze55M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L leonundjulie

                                        Hallo.

                                        Ich will heute Abend diesen Thread abarbeiten. Der SONOS-Adapter ist installiert, meine 6 Lautsprecher sind auch alle im iOBroker angelegt - ich sehe also 6 Datenpunkte mit 10 verschiednen IP-Adressen ... ist ja sowieit auch logisch. Wobei ich nichts mit dem EIntrag mit der IP 0.0.0.0 anfangen kann

                                        eb3cdae8-3da7-4042-8bde-ad8de24c5bc5-image.png

                                        Mir erschließt sich folgendes aus der Beschreibung noch nicht:
                                        4af40edf-9a8e-493a-9774-3ce8c8fdde53-image.png

                                        Welche IP-Adresse ist hier einzutragen?

                                        matze55M Offline
                                        matze55M Offline
                                        matze55
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #152

                                        @leonundjulie stehen denn Werte drin bei der unbekannten IP-Adresse?
                                        Dann schau doch mal im Router nach ob du deinen Sonosgeräten die Ip zuordnen kannst !
                                        Bleistift und Zettel hilft :blush:

                                        Homematic CCU3,-Synology NAS 4TB,- 2 Sonos One,- Gigabyte N4500 8GB DDR4 2TB
                                        Tapo C210 Cam

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • matze55M matze55

                                          @leonundjulie stehen denn Werte drin bei der unbekannten IP-Adresse?
                                          Dann schau doch mal im Router nach ob du deinen Sonosgeräten die Ip zuordnen kannst !
                                          Bleistift und Zettel hilft :blush:

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          leonundjulie
                                          schrieb am zuletzt editiert von leonundjulie
                                          #153

                                          @matze55 , die 0.0.0.0 gibt es nicht in meiner FB, die übrigen sind 1:1 zuzuordnen

                                          Meine eigentliche Frage ist aber:

                                          Mir erschließt sich folgendes aus der Beschreibung noch nicht:
                                          7aac541c-d204-4b2e-af03-cde62a52fc7f-image.png
                                          Welche IP-Adresse ist hier einzutragen?

                                          10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

                                          Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

                                          Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

                                          SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          637

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe