NEWS
Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-
-
Ich wollte gerade mit der Einrichtung des Raspi 3 B+ beginnen.
Scheitere aber gerade an einer Fehlermeldung.Installiert ist dieses Image.
Wenn ich
sudo raspi-config
eingebe, kommt nur folgende Fehlermeldung ./opt/iobroker$ sudo raspi-config Wir gehen davon aus, dass der lokale Systemadministrator Ihnen die Regeln erklärt hat. Normalerweise läuft es auf drei Regeln hinaus: #1) Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. #2) Denken Sie nach, bevor Sie tippen. #3) Mit großer Macht kommt große Verantwortung. sudo: Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-Programm angegeben /opt/iobroker$
Auch bei anderen Befehlen, wie zB
sudo iobroker multihost browse
kommt obiger Fehler.Wie kann ich dies beheben?
Platform: linux Architecture: arm CPUs: 4 Speed: 1200 MHz Model: ARMv7 Processor rev 4 (v7l) RAM: 926 MB System uptime: 00:39:05 Node.js: v10.16.3 NPM: 6.9.0 Disk size: 3.4 GiB Disk free: 1.7 GiB adapters count: 252 Uptime: 00:43:03 Active instances: 4
-
Funktioniert
sudo -S <Befehl>
?
It fails, because sudo is trying to prompt on root password and there is no pseudo-tty allocated.
Was steht in /etc/sudoers? Mit was greifst Du auf den Pi zu?
-
@Stabilostick sagte in sudo: Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-:
Funktioniert
sudo -S <Befehl>
?
Dann werde ich nach einem Passwort gefragt.
Aber werder raspberry noch das geänderte Adminpasswort funktionieren.It fails, because sudo is trying to prompt on root password and there is no pseudo-tty allocated.
Was steht in /etc/sudoers?
kann die Datei nicht öffnen.
/etc$ nano sudoers Error opening terminal: unknown.
Mit was greifst Du auf den Pi zu?
Terminal von ioBroker
-
Erledigt!
Hab mich jetzt mit Putty über SSH verbunden.
Dann ging alles wie am Schnürchen! -
@Stabilostick sagte in [erledigt] Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-:
Funktioniert
Ich glaub jetzt geht nichts mehr!
Nachdem ich die ganze Konfig durchgemacht hatte, hat er rebootet.
Multihost hat auch funktioniert.
Raspi ist der Slave.Jetzt komm ich über 10.0.1.93:8081 nicht mehr auf den Raspi.
pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ iobroker start admin events.js:174 throw er; // Unhandled 'error' event ^ Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 10.0.1.200:9001 at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1262:19) at listenInCluster (net.js:1327:12) at doListen (net.js:1460:7) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19) Emitted 'error' event at: at emitErrorNT (net.js:1306:8) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19) pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $
10.0.1.200 ist der Master
was ist Port 9001?Am Master wird mir bei Host kein Slave angezeigt.
-
-
unter Port 9001 läuft eine der beiden ioBroker-DBs auf dem Master sofern Du nicht redis verwendest. Der Slave verwendet die DBs des Masters. Deswegen der connect.
-
@sigi234 sagte in Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-:
Was kommt bei:
cd /opt/iobroker
iobroker list instancespi@ioBroker-RasPi4:~ $ cd /opt/iobroker pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ iobroker list instances events.js:174 throw er; // Unhandled 'error' event ^ Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 10.0.1.200:9001 at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1262:19) at listenInCluster (net.js:1327:12) at doListen (net.js:1460:7) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19) Emitted 'error' event at: at emitErrorNT (net.js:1306:8) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
node -v
nodejs -v
npm -vpi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ node -v v10.16.3 pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ nodejs -v v10.16.3 pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ npm -v 6.9.0
-
netstat -n -a -p TCP
-
@Stabilostick sagte in Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-:
unter Port 9001 läuft eine der beiden ioBroker-DBs auf dem Master sofern Du nicht redis verwendest. Der Slave verwendet die DBs des Masters. Deswegen der connect.
Nein, kein Redis (wenn das was mit CCU zu tun hat).
Aber warum kommt dann ein
address not available
?Auf den iobroker unter 10.0.1.200:8081 komm ich ganz normal rauf.
-
@sigi234 sagte in Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-:
netstat -n -a -p TCP
pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ netstat -n -a -p TCP (Es konnten nicht alle Prozesse identifiziert werden; Informationen über nicht-eigene Processe werden nicht angezeigt; Root kann sie anzeigen.) Aktive Internetverbindungen (Server und stehende Verbindungen) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN - tcp 0 272 10.0.1.93:22 10.0.1.31:58704 VERBUNDEN - tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN - udp 0 0 0.0.0.0:5353 0.0.0.0:* - udp 0 0 0.0.0.0:68 0.0.0.0:* - udp 0 0 0.0.0.0:41143 0.0.0.0:* - udp6 0 0 :::5353 :::* - udp6 0 0 :::57788 :::* - raw6 0 0 :::58 :::* 7 - Aktive Sockets in der UNIX-Domäne (Server und stehende Verbindungen) Proto RefCnt Flags Type State I-Node PID/Program name Pfad unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 9234 - /run/systemd/fsck.progress unix 2 [ ACC ] SEQPAKET HÖRT 9240 - /run/udev/control unix 2 [ ] DGRAM 26195 4778/systemd /run/user/1000/systemd/notify unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 26199 4778/systemd /run/user/1000/systemd/private unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 26205 4778/systemd /run/user/1000/gnupg/S.gpg-agent unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 26209 4778/systemd /run/user/1000/gnupg/S.dirmngr unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 26211 4778/systemd /run/user/1000/gnupg/S.gpg-agent.extra unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 26214 4778/systemd /run/user/1000/gnupg/S.gpg-agent.browser unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 26216 4778/systemd /run/user/1000/gnupg/S.gpg-agent.ssh unix 2 [ ] DGRAM 13685 - /var/run/wpa_supplicant/p2p-dev-wlan0 unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 12417 - /var/run/dhcpcd.sock unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 12419 - /var/run/dhcpcd.unpriv.sock unix 3 [ ] DGRAM 7575 - /run/systemd/notify unix 2 [ ] DGRAM 12697 - /var/run/wpa_supplicant/wlan0 unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7579 - /run/systemd/private unix 2 [ ] DGRAM 7595 - /run/systemd/journal/syslog unix 13 [ ] DGRAM 7599 - /run/systemd/journal/dev-log unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 7603 - /run/systemd/journal/stdout unix 7 [ ] DGRAM 7606 - /run/systemd/journal/socket unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 12018 - /var/run/dbus/system_bus_socket unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 12023 - /run/thd.socket unix 2 [ ACC ] STREAM HÖRT 12026 - /run/avahi-daemon/socket unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 11957 - unix 2 [ ] DGRAM 7809 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 14397 - /var/run/dbus/system_bus_socket unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 17300 - /run/systemd/journal/stdout unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 6721 - /run/systemd/journal/stdout unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 15771 - /run/systemd/journal/stdout unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 8006 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12899 - unix 2 [ ] DGRAM 14391 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 14396 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 9146 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12481 - /var/run/dbus/system_bus_socket unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12480 - /var/run/dbus/system_bus_socket unix 3 [ ] DGRAM 7578 - unix 3 [ ] DGRAM 7577 - unix 2 [ ] DGRAM 12448 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 9138 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12457 - unix 2 [ ] DGRAM 9135 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 9137 - unix 2 [ ] DGRAM 9115 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12477 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12476 - unix 2 [ ] DGRAM 12734 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 10059 - /run/systemd/journal/stdout unix 2 [ ] DGRAM 7163 - unix 3 [ ] DGRAM 8013 - unix 2 [ ] DGRAM 8010 - unix 3 [ ] DGRAM 8014 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 25194 - /var/run/dbus/system_bus_socket unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 26201 4778/systemd unix 3 [ ] DGRAM 26198 4778/systemd unix 3 [ ] DGRAM 26197 4778/systemd unix 2 [ ] DGRAM 26183 4778/systemd unix 2 [ ] DGRAM 26180 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 24425 - /run/systemd/journal/stdout unix 2 [ ] DGRAM 12063 - unix 3 [ ] DGRAM 12011 - unix 2 [ ] DGRAM 12007 - unix 3 [ ] DGRAM 12010 - unix 3 [ ] DGRAM 12013 - unix 3 [ ] DGRAM 12012 - unix 2 [ ] DGRAM 12090 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 10145 - /run/systemd/journal/stdout unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 20089 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 10144 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 9002 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 13481 - /run/systemd/journal/stdout unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 13424 - /run/systemd/journal/stdout unix 2 [ ] DGRAM 6629 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12347 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 8791 - /run/systemd/journal/stdout unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 7107 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12478 - /var/run/dbus/system_bus_socket unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12404 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 13482 - /run/systemd/journal/stdout unix 2 [ ] DGRAM 12446 - unix 2 [ ] DGRAM 26112 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 13546 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 26222 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12073 - /run/systemd/journal/stdout unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 26223 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 26176 4778/systemd unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12482 - /var/run/dbus/system_bus_socket unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12043 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 8950 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12479 - /var/run/dbus/system_bus_socket unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 8899 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 9158 - unix 2 [ ] DGRAM 9151 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 12691 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 13422 - /run/systemd/journal/stdout unix 2 [ ] STREAM VERBUNDEN 26105 - unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 14373 - /run/systemd/journal/stdout
-
-
-
Ja. oder vom Windows aus.
-
@Stabilostick sagte in Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-:
Ja. oder vom Windows aus.
pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ telnet 10.0.1.200 9001 -bash: telnet: Kommando nicht gefunden.
-
-
@Stabilostick sagte in Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-:
@Negalein
telnet 10.0.1.200 9001
pi@ioBroker-RasPi4:/opt/iobroker $ telnet 10.0.1.200 9001 Trying 10.0.1.200... telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused
Mach auch mal das netstat-Kommando auf dem Master.
root@iobroker:/opt/iobroker# netstat -n -a -p TCP bash: netstat: Kommando nicht gefunden.
-
@Stabilostick sagte in Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-:
telnet 10.0.1.200 9001
Es scheint jetzt zu funktionieren.
pi@ioBroker-RasPi4:~ $ telnet 10.0.1.200 9001 Trying 10.0.1.200... Connected to 10.0.1.200. Escape character is '^]'. Connection closed by foreign host.
Am Master scheint jetzt auch der Slave auf.
Konfiguriere ich jetzt den Slave nur über den Master?
Mit SlaveIP:8081 komm ich nicht auf den Slave um zB den Lesekopf für den Stromzähler zu installieren.
Adapter für den Slave werden übern Master installiert ? -
@Negalein sagte in Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-:
Konfiguriere ich jetzt den Slave nur über den Master?
Mit SlaveIP:8081 komm ich nicht auf den Slave um zB den Lesekopf für den Stromzähler zu installieren.
Adapter für den Slave werden übern Master installiert ?Ja.
-
-
Für die anderen Mitleser: was hast Du denn jetzt gemacht, damit Multihost geht? Bzw. wo lag das Problem?
-
Ist das mit dem sudo im ioBroker-Terminal Adapter bei jedem so? Ist das was für ein GitHub-Issue?
-