NEWS
[gelöst] - Skript für Alexa um Rollos zu steuern
-
@Uli977 Dann versuch's doch mal mit den Routinen in Alexa. Das geht auf alle Fälle. So mache ich das z.B. mit "Alexa, Fernsehabend". Dann gehen bei mir im Wohnzimmer alle Rollläden runter die nötig sind, eine Lampe geht an und der Fernseher auch noch.
-
@lesiflo Das mit dem Sommertag habe ich bereits über eine Szene hinbekommen! Also, alles gut!
-
Also wenn mir jemand sagen kann, warum die Rollos bei "Alexa, fahre Rollo Wohnzimmer links hoch" nur ca. 10-15 Prozent fahren, dann wäre ich sehr dankbar.
Es sind genau 25%, wie hier zu sehen... aber warum? Versteht mich Alexa falsch wenn ich "Rollo Küche hoch" sage?
-
kennst Du bereits den Adapter "shuttercontroller" ?
-
@BBTown äää... nein! Da kann man dann auch mit Alexa steuern?
-
irgendwie stehen bei dir "komische" werte drin
ich hbae einen datenpunkt (zahl) als smarthome gerät in iot angelegt und eine routine in der alexa app - rollo auf -> sendet 100 in meinen datenpunkt
"--25" allein ist schon ein wert, der als zahl nicht existiert.
wie sieht den dein datenpunkt aus, der die rollo mit 100 oder 0 füttert ?
-
@liv-in-sky
was ist das für ein Datenpunkt der die Rollos füttert.Das wird doch der --25 aus iot sein.
-
irgendwie muss doch ein datenpunkt gesteuert werden, damit deine rollo sich bewegt - nach oben oder nach unten. meist wird dieser datenpunkt über einen adapter erzeugt, der mit der rollo/markise verbunden ist. oder es kann auch über alexa kommen - also eine rollo, die über einen skill über alexa verbunden ist.
wie ist das bei dir aufgebaut
-
Homematic Rollo Küche
iot Rollo Küche
Alexa App iobroker.iot
iot Objekte
Und wie gesagt, er fährt immer entweder 25% rauf (+25) oder 25% runter (--25)
-
@Uli977
versuche es halt mal über einen eigenen datenpunkt (zahl) , der mit alexa arbeitet - in iot als smartgerät angelegt und in einer routine (alexa app) angesprochen wird - da siehst du dann im eigenen datenpunkt, was da kommtund einem script, dass den wert dann in den hm adapter (level) schreibt - ist ja nur ein kleines blockly
vielleicht klappt es ja so
-
@liv-in-sky
Objekt/Datenpunkt in iot anlegen? -
Bin auch nicht so fit im scripten.... und es ist extrem heiß!
-
-
@liv-in-sky habe den Datenpunkt als Objekt unter iot angelegt, bekomme ihn aber nicht unter Smart-Geräte hinzugefügt
-
@Uli977 oder unter welcher Instanz hast du den Datenpunkt angelegt
-
nicht unter iot anlegen sondern in deiner eigenen struktur
lege den datenpunkt so an - kannst auch andere namen nutzen - beim anlegen im objekt-tasb darauf achten, dass auf der
rechten
seite nichts markiert ist - tab einfach wechseln und zurück auf objekt-tabeigene-datenpunkte.0.MarkisenSteuerung.level
anschliessend noch in der rolle des datenpunktes als switch definieren
-
@liv-in-sky ich bekomme es nicht gebacken
wo als switch definieren....
sieht bei mir nun so aus
Hab das mit dem Logikwert auch irgendwie nicht
-
einfach in dieses feld schreiben:
oder man kann auch den datenpunkt bearbeiten - da steht es an erster stelle (bleistift am rechten rand des datenpunktes)
-
So
Skipt
Nachdem ich die Routine händisch aktiviert habe
Wie gesagt, ich muss die Routine per Knopfdruck auf dem Handy abspielen. Auf Sprachbefehl reagiert sich nicht, obwohl sie mir am Ende meines Befehls "ok" sagt.
-
kannst du in der alexa app das smartgerät rollo küche hoch sehen ?
und wie sieht die routine aus - du sagst - rollo küche hoch - und dann schreibst du 100 in das smarthome gerät