Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter Log abschalten

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter Log abschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Andre R. last edited by

      Hallo zusammen,

      Gibt es die Möglichkeit bei einzelnen Adaptern den Log abzuschalten? Der PAW Adapter und der Octoprint Adapter spammen mir den Log zu.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Andre R. last edited by paul53

        @Andre-R sagte:

        Der PAW Adapter und der Octoprint Adapter spammen mir den Log zu.

        Im Reiter "Instanzen" kann im Experten-Modus die Log-Stufe einer Instanz auf warn oder error gesetzt werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          Andre R. last edited by Andre R.

          das weiss ich. Das Problem ist wenn der Drucker ausgeschaltet ist und Octoprint läuft noch dann bekomme ich Error Meldungen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • iomountain
            iomountain last edited by

            Instanz anhalten? z.B.: Drucker per Adapter Radar oder Ping überwachen und bei Bedarf entsprechenden Adapter anhalten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • A
              Andre R. last edited by

              @iomountain

              der Drucker selber hat keine Ip Adresse

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                loverz last edited by

                würde mir auch eine komplette Deaktivierung des Logs wünschen.
                Hab einen Adapter, der mir dauernd errors wirft, aber sonst funktioniert.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @loverz last edited by

                  @loverz sagte in Adapter Log abschalten:

                  Hab einen Adapter, der mir dauernd errors wirft, aber sonst funktioniert.

                  Dann kümmer dich um die Meldungen.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    loverz @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun das ist eine wunderbare Idee. Danke 😉

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @loverz last edited by

                      @loverz

                      Hättest du fast auch selber drauf kommen können, stimmt's?

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        loverz @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun um ehrlich zu sein würde ich hier nicht nachfragen, wenn ich mir selbst helfen könnte.
                        Ich habe den Entwickler bereits kontaktiert, aber bisher keine Antwort erhalten.

                        Ich selbst kann mit den Fehlercodes überhaupt nichts anfangen, genauso wenig mit den ganzen Update-Befehlen, Node Updates und den ganzen anderen Schnickschnack auf der Konsole.

                        Wir sollten ioBroker so weiterentwickeln, dass das alles weitestgehend für uns user aufhört, sonst geht das Projekt mittelfristig unter, das wäre sehr schade, auch für mich persönlcih, weil ich extrem viel Arbeit in meine Smart Home Lösung investiert habe.

                        So wie ich sehe geht Home Assistant genau diesen Weg, ich denke das wird auch der Grund sein, wieso sich das so rasant weiterentwickelt und in den Sozialen Medien alle von diesem System sprechen, ioBroker ist da aus meiner Sicht eher untergeordnet.

                        Dass das alles ein harter und langer Weg ist, ist mir klar.
                        Vielleicht können wir ja die neuen KI-Tools verwenden um die Entwicklung auf die nächste Ebene zu heben 🙂

                        Thomas Braun T Jey Cee 4 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @loverz last edited by

                          @loverz

                          Aber ein Log mit Fehlern einfach nur wegdrücken nutzt mal so gar nichts.
                          Um die Fehler zu beseitigen braucht es dann auch den 'Schnickschnack auf der Konsole'. Und den braucht auch HomeAssistant oder irgendein anderes System, wenn es klemmt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            ticaki Developer @loverz last edited by

                            @loverz sagte in Adapter Log abschalten:

                            @thomas-braun um ehrlich zu sein würde ich hier nicht nachfragen, wenn ich mir selbst helfen könnte.
                            Ich habe den Entwickler bereits kontaktiert, aber bisher keine Antwort erhalten.

                            Dafür gibt es ein Forum. Nutzer können meist weit besser helfen als Entwickler, letzerer mag dir zwar sagen können, wodurch der Fehler ausgelöst wird, erster aber eher wie man ihn behebt/vermeidet/umgeht. 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @loverz last edited by Thomas Braun

                              @loverz sagte in Adapter Log abschalten:

                              Wir sollten ioBroker so weiterentwickeln, dass das alles weitestgehend für uns user aufhört, sonst geht das Projekt mittelfristig unter, das wäre sehr schade

                              Geht doch immer mehr in die Richtung. Updates des js-controllers gehen mittlerweile per Admin-GUI, Upgrades von nodejs gehen per 'iob nodejs-update'-Kommando.

                              So läuft halt die Entwicklung von Software. Zuerst gibt es da nur 'was wirres' auf der Kommandozeile, weil es für den Ersteller nur ein kleines Tool ist, was ihm bei irgendwas helfen oder seine Faulheit bestärken soll. Dann wollen das auch andere Nutzen, weil es gut ist und irgendwann kommt jemand daher, der den Schnickschnack auf der Konsole nicht kapiert und lieber mit der Maus klickt. Dann wird der Konsolenbefehl in ein GUI gepackt (und meist dabei in den Funktionen eingeschränkt, weil man halt nicht alle Optionen aus der Kommandozeile in ein Fenster packen kann).

                              Und HomeAssistant hat soweit ich weiß mehrere festangestellte Programmierer und hat alleine schon durch den Heimatmarkt USA eine größere Userbasis und eine bessere 'Internationalisierung'. ioBroker ist halt zu weiten Teilen auf den deutschsprachigen Raum beschränkt.

                              Den ioBroker finde ich dann auch wesentlich flexibler als HA.
                              Bei HA gibt es oft nur 'den einen Weg' und den musst du dann als user gehen. Das ist die Kehrseite der Vereinfachung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer @loverz last edited by Jey Cee

                                @loverz sagte in Adapter Log abschalten:

                                So wie ich sehe geht Home Assistant genau diesen Weg, ich denke das wird auch der Grund sein, wieso sich das so rasant weiterentwickelt und in den Sozialen Medien alle von diesem System sprechen, ioBroker ist da aus meiner Sicht eher untergeordnet.

                                Das ist sehr weit weg von der realität, es wird schlicht anders Kommuniziert.

                                Und die Kehrseite der Medalie von derartigen Vereinfachungen in der Handhabung ist dass so ein System bei weitem nicht die Möglichkeiten bietet.

                                Mal als Beispiel in ioBroker ist es ohne weiteres möglich im EnOcean Adapter ein lokalen USB Stick oder ein LAN Gateway ein zu binden ohne auch nur einmal auf die Konsole zu wechseln.
                                Bei Home Assistant hat man sich gar nicht erst die Mühe gemacht die möglichkeit eines LAN Gateways zu Implementieren.
                                Falls man das also so haben will muss man selbst tätig werden und erstmal nach einer Lösung suchen. Und dann muss man unweigerlich auf die Konsole um das zu realisieren.

                                Was die Fehlermeldungen angeht muss ich dir Teils zustimmen, es gibt Adapter die Spammen hier ganz schön. Aber ohne die Meldungen ist es kaum möglich Fehler zu finden und sie zu lösen.
                                Ich konnte bei meinem eigenen System die Meldungen soweit reduzieren das ich im Admin an vielen Tagen von früh bis Abends angezeigt bekomme.
                                Ein erheblicher Teil von den Meldungen waren Probleme in meinem eigenen System, nicht nur ioBroker selbst, die ich abstellen konnte. Da hab ich immer mal wieder Zeit in Fehlersuche investiert und die Fehler abgestellt.

                                Edit: erst danach gelesen das @Thomas-Braun fast das selbe geschrieben hat.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Jey Cee last edited by

                                  @jey-cee sagte in Adapter Log abschalten:

                                  Ich konnte bei meinem eigenen System die Meldungen soweit reduzieren das ich im Admin an vielen Tagen von früh bis Abends angezeigt bekomme.

                                  Mein Log hat an normalen Tagen eine handvoll Meldungen:

                                  echad@chet:~ $ zcat /opt/iobroker/log/iobroker.2023-11-25.log.gz | wc -l
                                  18
                                  echad@chet:~ $
                                  

                                  Also z.B. übersichtliche 18 Zeilen am 25.11.2023

                                  (Hätte ich übrigens mit der GUI nicht so schnell ausgewertet bekommen).

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Shadowhunter23 @Thomas Braun last edited by Shadowhunter23

                                    @thomas-braun auf welchem Log Level hast du deine Instanzen stehen?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Shadowhunter23 last edited by

                                      @shadowhunter23

                                      Unterschiedlich. Die meisten laufen auf Info.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DarkDevil last edited by

                                        Frage zu diesem Thema: ich habe den dwd Adapter und den iCal Adapter am laufen. Beide starten sich alle 20 Minuten und aktualisieren sich. Beim starten und beim beenden werden Einträge ins log geschrieben. Lässt sich dies auch deaktivieren? Den jeweiligen Adapter auf warm stellen, brachte keinen Erfolg.

                                        Homoran mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @DarkDevil last edited by

                                          @darkdevil sagte in Adapter Log abschalten:

                                          Lässt sich dies auch deaktivieren?

                                          ja!

                                          @darkdevil sagte in Adapter Log abschalten:

                                          Den jeweiligen Adapter auf warm stellen, brachte keinen Erfolg.

                                          welchem Adapter wird denn der Eintrag zugeordnet?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @DarkDevil last edited by mcm1957

                                            @darkdevil said in Adapter Log abschalten:

                                            Frage zu diesem Thema: ich habe den dwd Adapter und den iCal Adapter am laufen. Beide starten sich alle 20 Minuten und aktualisieren sich. Beim starten und beim beenden werden Einträge ins log geschrieben. Lässt sich dies auch deaktivieren? Den jeweiligen Adapter auf warm stellen, brachte keinen Erfolg.

                                            Zeig die Meldungen mal.
                                            Ich denke es handelt sich um die Start Infos des js-controllers bei scheduled adaptern. Die sind normal und stellen kein Problem dar.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            865
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            log paw octoprint
                                            11
                                            24
                                            2904
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo