Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown @skokarl last edited by BBTown

      @skokarl
      die Lautstärke die zuletzt eingestellt war müßte es sein.
      Ich bin der Meinung, das Hinzufügen zu einer Gruppe stellt zunächst einmal nur den "coordinator" ein und geht in Status "play"

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skokarl @BBTown last edited by

        @BBTown sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

        @skokarl
        die zuletzt eingestellt war müßte es sein.

        und genau das ist doch Käse. ( für meine Anwendung, alle 4 im gleichen großen Wohnzimmer ) )
        Die beiden neuen sollten die gleiche Lautstärke annehmen, die ich allerdings nicht kenne
        weil ich über die API nicht an die Lautstärke komme.

        BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown @skokarl last edited by

          @skokarl
          Ich habe das über ein Script gelöst:

          9fb2bf5e-b0b7-41df-affb-d34d54f8fb9e-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @skokarl last edited by

            @skokarl
            Allerdings beginne ich dann die Gruppe mit einer "üblichen Grundlautstärke" und erhöhe bei Bedarf dann die Gruppenlautstärke ... das ganze erfolgt bei mir über Alexa

            S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              skokarl @BBTown last edited by

              @BBTown

              ja, Du bist schon geil.

              Ich lege mir wohl auch Datenpunkte für die 4 Lautstärken an um eine Übersicht zu bekommen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                skokarl @BBTown last edited by

                @BBTown sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                @skokarl
                Allerdings beginne ich dann die Gruppe mit einer "üblichen Grundlautstärke" und erhöhe bei Bedarf dann die Gruppenlautstärke ... das ganze erfolgt bei mir über Alexa

                Wie erhöht man mit Blockly einen Datenpunkt... ?
                suche gerade den Block "Datenpunkt + 1" .....😇

                BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown @skokarl last edited by

                  @skokarl
                  weshalb erhöhst Du nicht einfach die Gruppenlautstärke direkt mit "Alexa, setze Gruppenlautstärke auf 30" ... ist doch ein "level.volume"

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hesse last edited by

                    Über die Webhook-Funktionalität der API lässt dich doch bestimmt was bauen um Datenpunkte im iobroker zu füttern bei Änderungen: https://github.com/jishi/node-sonos-http-api#webhook

                    Dann hätte man wieder, wie beim aktuell nicht funktionierenden Sonos Adapter, Daten mit denen man gut arbeiten und darauf reagieren könnten.

                    Was meint ihr?

                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown @hesse last edited by

                      @hesse
                      im übrigen funktioniert der Sonos Adapter bei mir sehr gut und fehlerfrei ...

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hesse last edited by

                        @BBTown wenn du ihn schon länger instaliert hast, dann ist das korrekt, ist bei meinem Test/Spiel-System auch so, allerdings funktioniert er auf neu eingerichtetn iobroker Installationen nicht mehr ... Das habe ich nun mehrfach getestest und auch andere User berichten das gleiche (siehe Forum und Github).

                        Ich denke, dass irgenwas nicht mehr mit den Abhängigkeiten passt.

                        Da im iobroker Adapter die alten Versionen von Jishys Sonos-Discovery und des nicht mehr weiterentwickelten sono-web-controller, der durch die http-api von ihm ersetzt wurde, verwendet wird, dachte ich, dass es evtl Sinn machen würde auf die API zu wechseln, da diese mehr Möglichkeiten bietet und auch noch aktiv gepflegt wird ...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          skokarl @BBTown last edited by

                          @BBTown sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                          @hesse
                          im übrigen funktioniert der Sonos Adapter bei mir sehr gut und fehlerfrei ...

                          es ist schon erstaunlich dass hier viele User berichten dass er nicht fehlerfrei funktioniert,
                          Du aber immer und immer wieder darauf bestehst dass er einwandfrei funktioniert.
                          Lass es doch mal gut sein, und stell nicht immer wieder andere als dumm dar die behaupten er würde nicht funktionieren.

                          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • BBTown
                            BBTown @skokarl last edited by BBTown

                            @skokarl
                            was ist denn das für ein überflüssiger Kommentar?
                            Du setzt die API ein, weil die Ansagen deines erachtens nicht funktionieren, was hat denn das mit der grundsätzlichen Verfügbarkeit und Funktionalität des Adapters zu schaffen??

                            Und wenn etwas nicht funktioniert, dann gebt hier nicht derlei Kommentare ab, sondern öffnet gefälligst ein issue auf GitHab, damit das in Ordnung gebracht wird .... ganz offensichtlich ist die API ja nicht die Lösung für alle Aufgabenstellungen!

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              skokarl @BBTown last edited by

                              @BBTown
                              dein Kommentar zwei Posts weiter oben war mindestens genauso überflüssig.

                              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown @skokarl last edited by

                                @skokarl
                                weshalb?
                                weil ich darauf hinweise, dass der Adapter in bestimmten Konstellationen einwandfrei funktioniert und damit dem Eindruck widerlegen will, er sei nicht zu gebrauchen?

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  skokarl @BBTown last edited by

                                  @BBTown sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                  @skokarl
                                  weshalb?

                                  warum ? Du hast die Frage von Hesse wohl nicht gelesen.
                                  Die Frage bezog sich auf die API und nicht ob der Sonos Adapter funktioniert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hesse last edited by

                                    @BBTown Danke für den Hinweis 😉 .. Issues wurden schon erstellt:

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonos/issues/46
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonos/issues/48

                                    Ich habe sogar einen Request erstellt, ob man in einer neuen Version vlt. auf die http api umstellen sollte:

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonos/issues/49

                                    Die Meldungen, dass der Adapter nicht funktioniert häufen sich in letzter Zeit und es geibt mehrere Foreneinträge dazu. Wie gesagt, die bestehenden Installation funktioneren meist Einwandfrei, aber keine Insallation auf neuen iobroker Systemen funktioniert aktuell.

                                    @skokarl Danke, wenigstens einer hat die Frage gelesen 😉 und verstanden was ich wollte 🙂

                                    die http api ist sehr gut und Ich denke man könnte damit den gleichen Umfang erreichen, wie aktuell mit dem Adapter und sogar noch mehr infos bekommen (z.b. die ganzen Infos zum TV Mode und LineIn. Außerdem scheint Jishy die Api auch immer noch zu pflegen und weiter zu entwickeln

                                    Hesse-Bub created this issue in ioBroker/ioBroker.sonos

                                    closed Error with js-controller 1.5.14 #46

                                    martinst87 created this issue in ioBroker/ioBroker.sonos

                                    closed No update on states. #48

                                    Hesse-Bub created this issue in ioBroker/ioBroker.sonos

                                    closed Request: Update with node-sonos-http-api #49

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jey Cee
                                      Jey Cee Developer last edited by

                                      Die Warheit ist das der Adpater aktuell noch ungefähr 50% seiner Ursprünglichen funktion bereit stellt. Ob das am Adapter liegt oder nicht spielt für mich keine Rolle, für mich ist er so unbrauchbar.

                                      Ob die http-api die Lösung ist bezweifle ich, die Sonos schnittstelle setzt auf upnp auf. Deswegen sollte man den Direkten weg über upnp gehen und am besten ohne externe abhängigkeiten.

                                      Momentan würde ich auch auf den upnp Adapter stzen, leider gibt es einen Bug der ihn für diesen Zweck unbrauchbar macht. Auf die schnelle konnte ich den fehler nicht finden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Pepsi1183
                                        Pepsi1183 last edited by

                                        Hi,
                                        erstmal danke für die Anleitung.
                                        Gehöre auch zu denjenigen die seit einiger Zeit Probleme mit dem Sonos Adapter hatten und habe den Beitrag mal genutzt um die Api zu testen und bin begeistert.

                                        Habe jetzt nicht alle Posts hier im detail gelesen, aber bin auch kurz auf die Fragestellung gekommen:
                                        "Wie bekomme ich denn den aktuellen Status (Lautstärke etc.) heraus?"

                                        Poste hier einfach mal meinen Ansatz, auch wenn es ggf. schon andere Lösungen gibt die ich überlesen habe.
                                        Habe zunächst eine neue Logic Variable erstellt "StateValid" die ich in regelmäßigen Abständen auf false setzen werde um das skript regelmäßig auszuführen (oder nur vor bestimmten Aktionen, mal sehen).

                                        per http://[ioBroker]:5005/[SonosPlayer]/state/ bekommt man ein json mit den aktuellen Werten zurück.
                                        diesen kann man mit JSON.parse wunderbar parsen lassen und die einzelnen Werte auslesen und dann in entsprechende objekte schreiben die man sich für jeden Player anlegt.
                                        z.B.:
                                        "volume", "mute", "currentTrack", "playbackState" (STOPPED / PLAYING)

                                        (Das script ist ein wenig aus Blockly ergebnissen zusammen kopiert, geht warscheinlich auch schöner)

                                        on({id: 'javascript.0.BenutzerVariablen.Sonos.StateValid', change: "ne"}, function (obj) {
                                          var value = obj.state.val;
                                          var oldValue = obj.oldState.val;
                                          if (getState("javascript.0.BenutzerVariablen.Sonos.StateValid").val == false) {
                                            try {
                                                  require("request")('http://iobrokervm:5005/wohnzimmer/state/', function (error, response, result) {        
                                                setState("javascript.0.BenutzerVariablen.Sonos.wohnzimmer.State"/*Studio.State*/,result );
                                              }).on("error", function (e) {console.error(e);});
                                            } catch (e) { console.error(e); }
                                            setState("javascript.0.BenutzerVariablen.Sonos.StateValid"/*StateValid*/, true);
                                            
                                            var obj = JSON.parse(getState("javascript.0.BenutzerVariablen.Sonos.wohnzimmer.State").val);
                                            setState("javascript.0.BenutzerVariablen.Sonos.wohnzimmer.Volume"/*StateValid*/, obj.volume);
                                            
                                          }
                                        });
                                        
                                        S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          skokarl @Pepsi1183 last edited by

                                          @Pepsi1183 sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                          Poste hier einfach mal meinen Ansatz, auch wenn es ggf. schon andere Lösungen gibt die ich überlesen habe.
                                          Habe zunächst eine neue Logic Variable erstellt "StateValid" die ich in regelmäßigen Abständen auf false setzen werde um das skript regelmäßig auszuführen (oder nur vor bestimmten Aktionen, mal sehen).

                                          Danke, interessanter Ansatz.
                                          Gucke ich mir sehr gerne heute abend mal an.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            skokarl @Pepsi1183 last edited by

                                            @Pepsi1183 sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                            diesen kann man mit JSON.parse wunderbar parsen lassen und die einzelnen Werte auslesen und dann in entsprechende objekte schreiben die man sich für jeden Player anlegt.
                                            z.B.:
                                            "volume", "mute", "currentTrack", "playbackState" (STOPPED / PLAYING)

                                            Ich habs leider nicht so mit JavaScript.😥

                                            Hast Du vielleicht ein Blockly Beispiel wie man die JSON Tabelle auslesen kann um an die Werte zu kommen ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            766
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sonos
                                            50
                                            438
                                            95630
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo