Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LJSven @dwm last edited by

      @dwm sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

      Genau, der Name des Presets kommt vom Namen der json-Datei.
      Bei mir zumindest wurde bei "clippreset" der Basiszustand restauriert.

      Ohne jetzt ne Stoppuhr verwendet zu haben, nein, clippreset ist NICHT schneller.

      Kehrt es in den Basisursprung wieder her, weil du es so programmiert hast oder macht er das von der HTTP-API aus? Wo siehst du den Vorteil bei "clippreset" anstelle von "clipall"?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dwm @LJSven last edited by

        Die Restauration macht er von der HTTP-API aus, bei meinem Script sind die Presets noch nicht eingebaut. Ich hab vorhin einfach nur den API Aufruf abgesetzt ...

        Der Vorteil von clippreset: Du steuerst halt nicht ALLE an ...

        In DEINEM Fall:
        @LJSven sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

        Ich habe da 2 Szenarien -> zwischen 08 Uhr - 21 Uhr soll der Sound auf allen Lautsprechern ausgegeben werden, sonst nur auf 2 von 3 Lautsprechern.

        ... sind das halt einfach zwei verschiedene Presets, die Du je nach Uhrzeit ansteuerst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          LJSven @dwm last edited by

          @dwm sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

          Ich hab übrigens mein Script für die Sonos API noch ein bisschen aufgebohrt...
          https://github.com/dwm66/iobroker-scripts/tree/master/SonosAPI

          Version 0.9.1

          • Setzen der TransportURI
          • TV Mode eingeführt (nur SPDIF an der Playbar), pause und pauseall workaround.
          • groupVolume (also Gruppenlautstärke) wird unterstützt.
            Version 0.9.5
            playlists unterstützt
            favorites haben verändertes Verhalten (reset des action Datenpunkts)
            Gruppen unterstützt (setzen des Coordinators, Coordinator List)

          @maloross ... im Prinzip sollte die Geschichte mit dem TV-Mode jetzt einigermassen klappen, zumindest als Workaround 🙂

          Ich wollte mir gerade mal dein Script anschauen / testen. Was mache ich falsch?

          
          javascript.0	2020-01-29 14:58:09.352	error	(6336) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
          javascript.0	2020-01-29 14:58:09.352	error	(6336) at script.js.common.SonosApi.SonosAPI:926:1
          javascript.0	2020-01-29 14:58:09.351	error	(6336) at requestSonosZones (script.js.common.SonosApi.SonosAPI:806:5)
          javascript.0	2020-01-29 14:58:09.351	error	(6336) at requestSonosAPI (script.js.common.SonosApi.SonosAPI:62:5)
          javascript.0	2020-01-29 14:58:09.350	error	(6336) ReferenceError: dwmlog is not defined
          javascript.0	2020-01-29 14:58:09.350	error	(6336) ^
          javascript.0	2020-01-29 14:58:09.350	error	(6336) dwmlog("requestSonosAPI URL: "+url,3);
          javascript.0	2020-01-29 14:58:09.349	error	(6336) script.js.common.SonosApi.SonosAPI: script.js.common.SonosApi.SonosAPI:62
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dwm last edited by

            Du hast die log Funktion nicht importiert.

            "Eine weitere Voraussetzung ist das Vorhandensein der ebenfalls in diesem Repository zu findenden logging Funktion: https://github.com/dwm66/iobroker-scripts/tree/master/debug-log"

            Du musst die "dwmlog" Funktion entweder unter "global" speichern, oder Du kopierst die dwmlog Funktion noch mit in das Script rein:

            function dwmlog( message, level, channel) {
                if (typeof channel === 'undefined') {
                    channel = debugchannel;
                }
                if ( typeof level === 'undefined')
                {
                    level = debuglevel;
                }
                if ( debuglevel >= level ) {
                    log (message, channel );
                }
            }
            
            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LJSven @dwm last edited by

              @dwm sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

              Du hast die log Funktion nicht importiert.

              "Eine weitere Voraussetzung ist das Vorhandensein der ebenfalls in diesem Repository zu findenden logging Funktion: https://github.com/dwm66/iobroker-scripts/tree/master/debug-log"

              Du musst die "dwmlog" Funktion entweder unter "global" speichern, oder Du kopierst die dwmlog Funktion noch mit in das Script rein:

              Okay, mein Fehler! States sind angelegt - allerdings bekomme ich keine "state -> current Tracks"-Updates? Muss ich da was triggern?
              Kann ich im Log die "requestSonosAPI URL" abschalten?

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dwm @LJSven last edited by

                Funktioniert der webhook, sprich kann die SonosAPI an das Script Daten senden?

                Mein ioBroker Rechner ist 10.22.1.40, wenn ich aufrufe:

                http://10.22.1.40:1884/info
                

                kommt zurück

                {
                    "code": 200,
                    "data": {
                        "version": "0.9.5",
                        "sonosAPI": "https://10.22.1.40:5006",
                        "SSMLMode": "Polly"
                    }
                }
                

                Sollte so ähnlich auch bei Dir aussehen.
                In der Sonos API MUSS auch der webhook mit dieser URL konfiguriert sein! Das ist quasi der Rückkanal. Damit kriegt das Script auch mit, wenn Du z.B. mit dem regulären Sonos-Controller was änderst.

                Du solltest dann im log ab und zu sowas sehen:

                2020-01-29 15:51:23.400 - info: javascript.0 (21352) script.js.Steuerung.sonosapi: Received Post
                2020-01-29 15:51:23.401 - info: javascript.0 (21352) script.js.Steuerung.sonosapi: Result: {"type":"transport-state","data":{"uuid":"RINCON_000E588A9E5601400","coordinator":"RINCON_000E588A9E5601400","roomName":"Büro","state":{"volume":10,"mute":false,"equalizer":{"bass":0,"treble":0,"loudness":true},"currentTrack":{"artist":"The Monkees","title":"Daydream Believer","album":"Oldies für die Arbeit","albumArtUri":"/getaa?s=1&u=x-sonosapi-hls-static%3acatalog%252ftracks%252fB003YN355M%252f%253fplaylistAsin%253dB07QPPMS9T%2526playlistType%253dprimePlaylist%3fsid%3d201%26flags%3d0%26sn%3d3","duration":179,"uri":"x-sonosapi-hls-static:catalog%2ftracks%2fB003YN355M%2f%3fplaylistAsin%3dB07QPPMS9T%26playlistType%3dprimePlaylist?sid=201&flags=0&sn=3","trackUri":"x-sonosapi-hls-static:catalog%2ftracks%2fB003YN355M%2f%3fplaylistAsin%3dB07QPPMS9T%26playlistType%3dprimePlaylist?sid=201&flags=0&sn=3","type":"track","stationName":"","absoluteAlbumArtUri":"http://10.22.1.25:1400/getaa?s=1&u=x-sonosapi-hls-static%3acatalog%252ftracks%252fB003YN355M%252f%253fplaylistAsin%253dB07QPPMS9T%2526playlistType%253dprimePlaylist%3fsid%3d201%26flags%3d0%26sn%3d3"},"nextTrack":{"artist":"ABBA","title":"Knowing Me, Knowing You","album":"Oldies für die Arbeit","albumArtUri":"/getaa?s=1&u=x-sonosapi-hls-static%3acatalog%252ftracks%252fB001SQ1IC4%252f%253fplaylistAsin%253dB07QPPMS9T%2526playlistType%253dprimePlaylist%3fsid%3d201%26flags%3d0%26sn%3d3","duration":241,"uri":"x-sonosapi-hls-static:catalog%2ftracks%2fB001SQ1IC4%2f%3fplaylistAsin%3dB07QPPMS9T%26playlistType%3dprimePlaylist?sid=201&flags=0&sn=3","trackUri":"x-sonosapi-hls-static:catalog%2ftracks%2fB001SQ1IC4%2f%3fplaylistAsin%3dB07QPPMS9T%26playlistType%3dprimePlaylist?sid=201&flags=0&sn=3","absoluteAlbumArtUri":"http://10.22.1.25:1400/getaa?s=1&u=x-sonosapi-hls-static%3acatalog%252ftracks%252fB001SQ1IC4%252f%253fplaylistAsin%253dB07QPPMS9T%2526playlistType%253dprimePlaylist%3fsid%3d201%26flags%3d0%26sn%3d3"},"trackNo":9,"elapsedTime":0,"elapsedTimeFormatted":"00:00:00","playbackState":"PLAYING","playMode":{"repeat":"none","shuffle":true,"crossfade":false}},"groupState":{"volume":10,"mute":false},"avTransportUri":"x-rincon-queue:RINCON_000E588A9E5601400#0","avTransportUriMetadata":""}}
                

                wenn sich der Titel ändert, oder wenn Du z.B. die Lautstärke änderst:

                2020-01-29 15:56:04.223 - info: javascript.0 (21352) script.js.Steuerung.sonosapi: Received Post
                2020-01-29 15:56:04.223 - info: javascript.0 (21352) script.js.Steuerung.sonosapi: Result: {"type":"volume-change","data":{"uuid":"RINCON_000E588A9E5601400","previousVolume":15,"newVolume":15,"roomName":"Büro"}}
                

                die Debugausgaben kannst Du abschalten, ja ... einfach oben im script ändern:

                debuglevel = 1;
                

                ... bei level 4 wird das recht geschwätzig ... genau dafür hab ich ja meine eigene log Funktion 🙂
                dann verschwindet allerdings auch das debugging der Webhooks.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  LJSven @dwm last edited by

                  @dwm sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                  Funktioniert der webhook, sprich kann die SonosAPI an das Script Daten senden?

                  Mein ioBroker Rechner ist 10.22.1.40, wenn ich aufrufe:

                  http://10.22.1.40:1884/info
                  

                  kommt zurück

                  {
                      "code": 200,
                      "data": {
                          "version": "0.9.5",
                          "sonosAPI": "https://10.22.1.40:5006",
                          "SSMLMode": "Polly"
                      }
                  }
                  

                  Sollte so ähnlich auch bei Dir aussehen.
                  In der Sonos API MUSS auch der webhook mit dieser URL konfiguriert sein! Das ist quasi der Rückkanal. Damit kriegt das Script auch mit, wenn Du z.B. mit dem regulären Sonos-Controller was änderst.

                  Du solltest dann im log ab und zu sowas sehen:

                  2020-01-29 15:51:23.400 - info: javascript.0 (21352) script.js.Steuerung.sonosapi: Received Post
                  2020-01-29 15:51:23.401 - info: javascript.0 (21352) script.js.Steuerung.sonosapi: Result: {"type":"transport-state","data":{"uuid":"RINCON_000E588A9E5601400","coordinator":"RINCON_000E588A9E5601400","roomName":"Büro","state":{"volume":10,"mute":false,"equalizer":{"bass":0,"treble":0,"loudness":true},"currentTrack":{"artist":"The Monkees","title":"Daydream Believer","album":"Oldies für die Arbeit","albumArtUri":"/getaa?s=1&u=x-sonosapi-hls-static%3acatalog%252ftracks%252fB003YN355M%252f%253fplaylistAsin%253dB07QPPMS9T%2526playlistType%253dprimePlaylist%3fsid%3d201%26flags%3d0%26sn%3d3","duration":179,"uri":"x-sonosapi-hls-static:catalog%2ftracks%2fB003YN355M%2f%3fplaylistAsin%3dB07QPPMS9T%26playlistType%3dprimePlaylist?sid=201&flags=0&sn=3","trackUri":"x-sonosapi-hls-static:catalog%2ftracks%2fB003YN355M%2f%3fplaylistAsin%3dB07QPPMS9T%26playlistType%3dprimePlaylist?sid=201&flags=0&sn=3","type":"track","stationName":"","absoluteAlbumArtUri":"http://10.22.1.25:1400/getaa?s=1&u=x-sonosapi-hls-static%3acatalog%252ftracks%252fB003YN355M%252f%253fplaylistAsin%253dB07QPPMS9T%2526playlistType%253dprimePlaylist%3fsid%3d201%26flags%3d0%26sn%3d3"},"nextTrack":{"artist":"ABBA","title":"Knowing Me, Knowing You","album":"Oldies für die Arbeit","albumArtUri":"/getaa?s=1&u=x-sonosapi-hls-static%3acatalog%252ftracks%252fB001SQ1IC4%252f%253fplaylistAsin%253dB07QPPMS9T%2526playlistType%253dprimePlaylist%3fsid%3d201%26flags%3d0%26sn%3d3","duration":241,"uri":"x-sonosapi-hls-static:catalog%2ftracks%2fB001SQ1IC4%2f%3fplaylistAsin%3dB07QPPMS9T%26playlistType%3dprimePlaylist?sid=201&flags=0&sn=3","trackUri":"x-sonosapi-hls-static:catalog%2ftracks%2fB001SQ1IC4%2f%3fplaylistAsin%3dB07QPPMS9T%26playlistType%3dprimePlaylist?sid=201&flags=0&sn=3","absoluteAlbumArtUri":"http://10.22.1.25:1400/getaa?s=1&u=x-sonosapi-hls-static%3acatalog%252ftracks%252fB001SQ1IC4%252f%253fplaylistAsin%253dB07QPPMS9T%2526playlistType%253dprimePlaylist%3fsid%3d201%26flags%3d0%26sn%3d3"},"trackNo":9,"elapsedTime":0,"elapsedTimeFormatted":"00:00:00","playbackState":"PLAYING","playMode":{"repeat":"none","shuffle":true,"crossfade":false}},"groupState":{"volume":10,"mute":false},"avTransportUri":"x-rincon-queue:RINCON_000E588A9E5601400#0","avTransportUriMetadata":""}}
                  

                  wenn sich der Titel ändert, oder wenn Du z.B. die Lautstärke änderst:

                  2020-01-29 15:56:04.223 - info: javascript.0 (21352) script.js.Steuerung.sonosapi: Received Post
                  2020-01-29 15:56:04.223 - info: javascript.0 (21352) script.js.Steuerung.sonosapi: Result: {"type":"volume-change","data":{"uuid":"RINCON_000E588A9E5601400","previousVolume":15,"newVolume":15,"roomName":"Büro"}}
                  

                  die Debugausgaben kannst Du abschalten, ja ... einfach oben im script ändern:

                  debuglevel = 1;
                  

                  ... bei level 4 wird das recht geschwätzig ... genau dafür hab ich ja meine eigene log Funktion 🙂
                  dann verschwindet allerdings auch das debugging der Webhooks.

                  KLASSE - läuft! Ich hatte den Webhook falsch eingetragen.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dwm @LJSven last edited by

                    👍 👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skokarl @LJSven last edited by skokarl

                      @LJSven sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                      Es scheint daran zu liegen, daß die "settings.json" nicht angelegt ist - traue mich da nicht so richtig dran - will eigentlich nur Spotify integrieren.

                      Also, ich hab in den settings nichts von Spotify, hab mich geirrt, das war nur für voicerss.
                      Spotify muss fuktionieren wenn Du es in der Sonos App als Dienst laufen hast.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        LJSven last edited by LJSven

                        @dwm Habe jetzt dein Script am Laufen - alles cool soweit, allerdings ist mir heute aufgefallen, daß er wenn ich einen CLIP abspiele, nicht zurück in den Ursprungszustand zurück kehrt. Hast du eine Idee, woran das liegen kann? Ich habe mal den Raspberry, wo die Sonos API drauf läuft neugestartet, dann geht es wieder.

                        Kannst du das auch feststellen?

                        EDIT: Es scheint daran zu legen, wenn man den Clip öfter abspielt, bevor er zu Ende ist. Kannst ich denke ein DP der sagt, daß es ein CLIP ist auf TRUE oder FALSE wäre hilfrich.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dwm last edited by

                          Das stimmt schon, clip oder say, wenn schon sowas läuft, geht eher suboptimal. Sprich, die API merkt sich da halt einen "Level", den sie restaurieren kann, wenn man das quasi in mehreren Stufen macht, gehts schief.

                          Ein Datenpunkt, der anzeigt ob da grad schon was läuft ... hm. Mal grübeln wie man das am besten machen kann.

                          In Bezug auf Klingel ... "Sturmklingeln" ... DAS Problem kenn ich 🙂

                          Hab das damit gelöst, dass ein Klingeln eine 10s Totzeit auf dem Klingelknopf auslöst, und nur ein Telegram schickt "Sturmklingeln".
                          Macht auch Spaß mit den Lieferanten, wenn die meinen sie könnten da was ausrichten 🙂

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            LJSven @dwm last edited by

                            @dwm sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                            Hab das damit gelöst, dass ein Klingeln eine 10s Totzeit auf dem Klingelknopf auslöst, und nur ein Telegram schickt "Sturmklingeln".
                            Macht auch Spaß mit den Lieferanten, wenn die meinen sie könnten da was ausrichten

                            Das kenne ich - bei mir ist es eher die Tochter, die enttäuscht ist, wenn es nicht klingelt 😉

                            Mit welchem Button realisierst du die VIS?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dwm last edited by

                              Du meinst die Hardware vom Klingelknopf? Weil der hat keine VIS 🙂 , der spielt blos "horch was kommt ..."
                              Der Batterie-Klingeltaster von Homematic ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                LJSven last edited by

                                NEIN 😉 ich meine die Steuerung vom Sonos

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dwm last edited by

                                  🙂
                                  Da benutz ich im Prinzip Standard Widgets. Meine Visualisierung basiert auf dem Material CSS vom Uhula, da gibts dann für jede Zone eine "Card" mit Icon, dem "niceInfoHTML", Buttons für pause, play, next, prev, einem Slider für die Lautstärke und noch ein dropdown für die Favorites.
                                  Wenn man das noch mit Bedingungen für die Sichtbarkeit koppelt und paar Farben dazubaut, wird das recht hübsch 🙂

                                  1c00b22f-3bf8-409c-ac2b-20f670c3a4e6-image.png

                                  Kann ich gerne mal als Vorlage hochladen, muss man halt anpassen.

                                  L M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    LJSven last edited by

                                    Meiner Freundin ist die Verzögerung zwischen Klingelknopf drücken und Ausführung zu lang via

                                    http://api:port/room/clip/sample.mp3/35

                                    Gibt es eine schnellere Variante?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • L
                                      LJSven @dwm last edited by

                                      @dwm sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                      ann ich gerne mal als Vorlage hochladen, muss man halt anpassen.

                                      Magst du das machen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Matten @dwm last edited by Matten

                                        @dwm Kannst Du es bitte mal hochladen?

                                        und noch was anderes: Da ich in meiner Vis recht umfangreich den Sonos - Adapter nutze wollte ich diesen behalten. Ich benötige jedoch jetzt die mp3 Ausgabe über iobroker. Kann ich den Sonos Server parallel zum alten Adapter nutzen oder gibt es dann Probleme welche bekannt sind?

                                        Vielen Dank!

                                        Vielen Dank!

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          skokarl @Matten last edited by

                                          @Matten
                                          ja, zum zweiten Mal.
                                          Doppelt posten macht es nicht schneller.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            Matten @skokarl last edited by

                                            @skokarl ...tut mir leid, ich dachte, dass sich den alten Thread keiner mehr anschaut, ich hatte diesen erst später gefunden. Danke!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            967
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sonos
                                            49
                                            437
                                            85718
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo