Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.7k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    gravidi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #101

    Vielen Dank für den Adapter!

    Kann mir jemand kurz sagen wie ich die Geräte in der UI zur Auswahl als Entität bekommen?

    Ich habe States von Geräten in einem Raum und Funktion. Diese werden aber nicht angezeigt. Reload Entität und Adpater Neustart hat nicht geholfen.

    Danke!

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G gravidi

      Vielen Dank für den Adapter!

      Kann mir jemand kurz sagen wie ich die Geräte in der UI zur Auswahl als Entität bekommen?

      Ich habe States von Geräten in einem Raum und Funktion. Diese werden aber nicht angezeigt. Reload Entität und Adpater Neustart hat nicht geholfen.

      Danke!

      sigi234S Offline
      sigi234S Offline
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #102

      @gravidi

      In den Objekten via Schraubenschlüssel-Symbol aktivieren.....
      RICHTIGEN Entity type auswählen, aktivieren, Adapter Neustart.

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        gravidi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #103

        @sigi234

        Vielen Dank für deine Antwort. Leider hat das bei mir nicht geholfen. Verschiedene States oder Button mit und ohne Namen versucht. Objekt enabled und Adapter neugestartet.

        9a50512e-e037-4194-8b3f-7d5a6998f2d7-grafik.png

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G gravidi

          @sigi234

          Vielen Dank für deine Antwort. Leider hat das bei mir nicht geholfen. Verschiedene States oder Button mit und ohne Namen versucht. Objekt enabled und Adapter neugestartet.

          9a50512e-e037-4194-8b3f-7d5a6998f2d7-grafik.png

          sigi234S Offline
          sigi234S Offline
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #104

          @gravidi

          Zeig mal die Haupteinstellungen vom Adapter.......
          Ist er Grün?

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Offline
            G Offline
            gravidi
            schrieb am zuletzt editiert von gravidi
            #105

            @sigi234

            Ja ist grün und die ui lässt sich auch aufrufen

            5216c44b-77c5-4b96-88f8-47fc1d16ce43-grafik.png

            Hier nochmal alle zusammen.

            2459a2ee-409a-4148-a815-9468f125e60d-grafik.png

            68474f2d-b483-44f3-9409-fd0b5e35cec5-grafik.png

            48b2ae30-d828-4624-a5d4-bab3fb358255-grafik.png

            d8f16c98-333f-4eef-9ae8-a5acf7f0f6f8-grafik.png

            Wie auf dem letzten Screen zusehen habe ich das im Objekt aktiviert und Adapter neugestartet. Die Entität taucht aber im Adapter nicht auf.

            Wenn ich im Objekt die Entität aktiviere und diese dann einer Funktion zuweise wird diese angezeigt. Allerdings funktioniert das nicht mit allen Objekten.

            Beispiel:
            MilightZone1 State im Objekt die Entität und einer Funktion zugewiesen, wird angezeigt.
            HS100 Adapter State im Objekt die Entität und einer Funktion zugewiesen, wird aber nicht angezeigt.

            Werden vielleicht noch nicht alle Geräte unterstützt?

            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G gravidi

              @sigi234

              Ja ist grün und die ui lässt sich auch aufrufen

              5216c44b-77c5-4b96-88f8-47fc1d16ce43-grafik.png

              Hier nochmal alle zusammen.

              2459a2ee-409a-4148-a815-9468f125e60d-grafik.png

              68474f2d-b483-44f3-9409-fd0b5e35cec5-grafik.png

              48b2ae30-d828-4624-a5d4-bab3fb358255-grafik.png

              d8f16c98-333f-4eef-9ae8-a5acf7f0f6f8-grafik.png

              Wie auf dem letzten Screen zusehen habe ich das im Objekt aktiviert und Adapter neugestartet. Die Entität taucht aber im Adapter nicht auf.

              Wenn ich im Objekt die Entität aktiviere und diese dann einer Funktion zuweise wird diese angezeigt. Allerdings funktioniert das nicht mit allen Objekten.

              Beispiel:
              MilightZone1 State im Objekt die Entität und einer Funktion zugewiesen, wird angezeigt.
              HS100 Adapter State im Objekt die Entität und einer Funktion zugewiesen, wird aber nicht angezeigt.

              Werden vielleicht noch nicht alle Geräte unterstützt?

              sigi234S Offline
              sigi234S Offline
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #106

              @gravidi sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

              Werden vielleicht noch nicht alle Geräte unterstützt?

              JA!

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dontobiD dontobi

                Hallo zusammen

                Ich wollte an dieser Stelle Mal meine Konfiguration präsentieren. Nur das Wetter Widget macht noch Probleme, aber das scheint ein Bug zu sein. Vielleicht suche ich mir dafür auch eine Custom Card, die funktioniert.

                Die Screenshots sind auf meinem Handy entstanden, am PC bzw. Tablet sieht das ganze etwas anders aus.

                Euch noch einen schönen Sonntag.

                Screenshot_20190616-081918.jpg
                Screenshot_20190616-081933.jpg
                Screenshot_20190616-081949.jpg
                Screenshot_20190616-082001.jpg
                Screenshot_20190616-082012.jpg

                D Offline
                D Offline
                dos1973
                schrieb am zuletzt editiert von
                #107

                @dontobi
                Sieht Klasse aus!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  ak1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #108

                  Vielen Dank für den Adapter! Das gefällt mir, hat Potential und ich hoffe, dass Lovelace auch beim ioBroker eine Zukunft hat.

                  Vier Fragen, vielleicht kann die ja schon jemand beantworten:

                  1. Auf den Karten werden der Status meiner Fenster-Entities immer mit "an" und "aus" dargestellt. Wie bekomme ich das mit "offen" und "geschlossen" hin? Während ich schreibe, kommt mir hierzu gerade ein Gedanke ...
                  2. Kann ich auch irgendwie andere Icons als die Material Design Icons von hier benutzen?
                  3. Wenn ich den YAML Mode benutzen möchte, wo gehört dann die Konfigurationsdatei in der ioBroker-Adapter-Dateistruktur hin?
                  4. Wenn ich (Community) Custome Cards nutzen möchte - z.B. von hier - was ziehe ich per Drag and Drop an die entsprechende Stelle der Adapterkonfiguration? Ein ZIP-File? Nur die JS-Datei?

                  Vielleicht noch ein Feedback, warum ich mich über den Adapter freue: Auch ich habe mich mit vis an verschiedenen Visualisierungen versucht. Und die Mächtigkeit und Flexibilität von vis ist beeindruckend. Die Komplexität und der Aufwand bei der Erstellung von Projekten ist aber erheblich. Meine Projekte haben nie ein Anfangsstadium überschritten. Und wie man an vielen Beispielen sehen kann, fällt es auch den wenigsten unter uns leicht, ein aufgeräumtes und gutes Design umzusetzen. Tolle Ausnahmen gibt es natürlich.
                  Derzeit benutze ich tatsächlich hauptsächlich die Classic UI von OpenHab zur Visualisierung auf Smartphone und Tablet. Aufgeräumt, responsiv, ausreichend flexibel. Nur dafür läuft OpenHab bei mir. Das ist natürlich ein gewisser "Overkill", da ich alles andere mit ioBroker mache.

                  Gruß
                  Stefan

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                    #109

                    Was ja cool wäre, wäre wenn sich einer der Hut aufsetzt aus den hier gewonnenen Erkenntnissen, tips, Tricks und Lösungen ne Mini faq zu erstellen. Als ein post oder eigener Thread wo nur derjenige postet oder so ... das könnte man dann später easy in die Adapter Doku übernehmen ...

                    Vllt hat ja einer von euch der den Adapter cool findet Lust so die Community zu unterstützen 😉

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      Holzlenkrad
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #110

                      Also egal welchen Typen ich auswähle, ob auto, switch oder light, ich kann einfach keine eigenen Entities erstellen.

                      Kann mir jemand das noch mal für ganz Dumme erklären? Also ich habe den Schraubenschlüssel unter Objekte am entsprechendem Switch oder Dimmer Datenpunkt ausgewählt und dann dort einen Namen vergeben.

                      Danach den ganzen lovelace Adapter neu gestartet. Trotzdem klappt es nicht.

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Holzlenkrad

                        Also egal welchen Typen ich auswähle, ob auto, switch oder light, ich kann einfach keine eigenen Entities erstellen.

                        Kann mir jemand das noch mal für ganz Dumme erklären? Also ich habe den Schraubenschlüssel unter Objekte am entsprechendem Switch oder Dimmer Datenpunkt ausgewählt und dann dort einen Namen vergeben.

                        Danach den ganzen lovelace Adapter neu gestartet. Trotzdem klappt es nicht.

                        H Online
                        H Online
                        holgerwolf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #111

                        @Holzlenkrad
                        Eigentlich brauchst du den Adapter nicht neu starten. Nur mit "Reload Entities" in den Adapter Settings die Liste neu einladen. Erscheint in der Liste den dein Datenpunkt? Blöderweise muss man danach den Lovelace Editor auch neu laden, damit der Entity dort erscheint.

                        Gruß
                        Holger

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Severinius
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #112

                          Sehr schicker und leistungsfähiger Adapter, vielen Dank dafür.
                          Ich habe mittlerweile einige Geräte eingefügt. Sie laufen soweit auch zuverlässig.
                          Einzig "weather card" und "light" machen mir noch Problem.
                          Welchen Datenpunkt muss ich bei YR.0 hinzufügen? Ich kann einzelne Werte wie State, Temp etc. auslesen aber nicht den Forecast.
                          Bei Licht geht die Funktion on/off. Ich steuere damit Hue Lampen und greife den Datenpunkt "on" ab und kann diesen auch auf true/false setzen. Der Adapter stürzt dabei immer mit dem Fehler:
                          by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'brightness_pct' of undefined

                          Ich habe Testweise auch "level" probiert, jedoch ohne Erfolg.
                          Kann mir jemand einen Hinwies geben!

                          Habe hier im Thread schon tolle Layouts gesehen...
                          Wie bekommt man eigentlich einen Slider in Entities hin? Ich schaffe nur Toggle!
                          Siehe Beispiel hier im Bild.
                          alt text

                          So ,genug Fragen für den Anfang...

                          Nochmals Dank für die tolle Visualisierung!

                          Hanno

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Severinius

                            Sehr schicker und leistungsfähiger Adapter, vielen Dank dafür.
                            Ich habe mittlerweile einige Geräte eingefügt. Sie laufen soweit auch zuverlässig.
                            Einzig "weather card" und "light" machen mir noch Problem.
                            Welchen Datenpunkt muss ich bei YR.0 hinzufügen? Ich kann einzelne Werte wie State, Temp etc. auslesen aber nicht den Forecast.
                            Bei Licht geht die Funktion on/off. Ich steuere damit Hue Lampen und greife den Datenpunkt "on" ab und kann diesen auch auf true/false setzen. Der Adapter stürzt dabei immer mit dem Fehler:
                            by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'brightness_pct' of undefined

                            Ich habe Testweise auch "level" probiert, jedoch ohne Erfolg.
                            Kann mir jemand einen Hinwies geben!

                            Habe hier im Thread schon tolle Layouts gesehen...
                            Wie bekommt man eigentlich einen Slider in Entities hin? Ich schaffe nur Toggle!
                            Siehe Beispiel hier im Bild.
                            alt text

                            So ,genug Fragen für den Anfang...

                            Nochmals Dank für die tolle Visualisierung!

                            Hanno

                            R Offline
                            R Offline
                            Raducanu
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #113

                            @Severinius
                            Als was sind denn deine Geräte im Entities eingerichtet? Auf Auto? Vermutlich werden sie nur als boolean (true/false) erkannt.
                            Ich habe meine Shelly Rolladenrelais (Zustand 0-100) wie folgt eingerichtet:

                            type: entities
                            entities:
                              - entity: input_number.shelly_esszimmer
                                name: Esszimmer
                                icon: 'mdi:food-variant'
                              - entity: input_number.shelly_kueche
                                name: Küche
                                icon: 'mdi:stove'
                              - entity: input_number.shelly_hwr_fenster
                                name: HWR Fenster
                                icon: 'mdi:washing-machine'
                              - entity: input_number.shelly_hwr_tuer
                                name: HWR Tür
                                icon: 'mdi:washing-machine'
                              - entity: input_number.shelly_gaestewc
                                name: Gäste WC
                                icon: 'mdi:toilet'
                            

                            Das ergibt dann sowas:
                            8522b5b5-7416-4a2b-a17f-4ecfbbf0526b-image.png

                            Die Geräte im ioBroker sind wie folgt konfiguriert:
                            956c1175-6405-40c4-b971-c40619901896-image.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • S Offline
                              S Offline
                              Severinius
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #114

                              @Raducanu

                              Habe es in der Zwischenzeit selbst hinbekommen. Kam natürlich nicht auf die Idee es als Input_number zu versuchen. Hatte es als "light" konfiguriert.
                              Die "light card" geht aber leider nicht, da er den Value nicht richtig setzen kann.
                              Mache die Lichter jetzt mit Input_number...geht soweit.
                              Alles noch nicht sehr intuitiv!

                              Wie schafft man das mit dem Wetter?

                              Vielen Dank für die Antwort...

                              Hanno

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H holgerwolf

                                @Holzlenkrad
                                Eigentlich brauchst du den Adapter nicht neu starten. Nur mit "Reload Entities" in den Adapter Settings die Liste neu einladen. Erscheint in der Liste den dein Datenpunkt? Blöderweise muss man danach den Lovelace Editor auch neu laden, damit der Entity dort erscheint.

                                Gruß
                                Holger

                                H Offline
                                H Offline
                                Holzlenkrad
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #115

                                @holgerwolf said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                                Nein, egal was ich anstelle, die Liste Entities in der Adapterkonfiguration ändert nicht.

                                Dabei habe ich schon bei den verschiedensten Datenpunkten eine Entity für Lovelace konfiguriert.
                                Deswegen bin ich ja so ratlos...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  Raducanu
                                  schrieb am zuletzt editiert von Raducanu
                                  #116

                                  Hallo,

                                  ich habe ein seltsames Problem mit der Entity Type "Sensor". Hier werden nicht die aktuellen Werte angezeigt.
                                  Beispiel:
                                  aeda29ce-e333-4422-ab4c-87981902ce0f-image.png

                                  Der Wert im ioBroker ist deutlich neuer:
                                  df853a25-151f-416e-ac0e-7e46b89fa945-image.png

                                  History DB ist eine InfluxDB und auch hier stehen neuere Werte:

                                  601abf0f-45be-495a-986b-20e52f7cb946-image.png

                                  Habe schon ein anderen Browser verwendet, selbes Problem.

                                  Starte ich den Adapter neu, werden sofort die aktuellen Werte verwendet:
                                  884e4836-9407-4d0d-838c-90e10b95c14e-image.png

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Raducanu

                                    Hallo,

                                    ich habe ein seltsames Problem mit der Entity Type "Sensor". Hier werden nicht die aktuellen Werte angezeigt.
                                    Beispiel:
                                    aeda29ce-e333-4422-ab4c-87981902ce0f-image.png

                                    Der Wert im ioBroker ist deutlich neuer:
                                    df853a25-151f-416e-ac0e-7e46b89fa945-image.png

                                    History DB ist eine InfluxDB und auch hier stehen neuere Werte:

                                    601abf0f-45be-495a-986b-20e52f7cb946-image.png

                                    Habe schon ein anderen Browser verwendet, selbes Problem.

                                    Starte ich den Adapter neu, werden sofort die aktuellen Werte verwendet:
                                    884e4836-9407-4d0d-838c-90e10b95c14e-image.png

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Raducanu
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #117

                                    Ein Nachtrag:
                                    Hier die Darstellung der Werte aus der influxDB
                                    7bb4a4d9-9292-4773-b092-26165ae311ef-image.png
                                    Hier der Graph in Lovelace zur selben Zeit:
                                    d2af97db-7c9e-45cf-9c01-c92df5bcc43b-image.png

                                    Der angezeigte Wert (31.65°C) ist uralt:
                                    370cd50b-392e-4ec9-8fa1-79b5614f0658-image.png

                                    Der Dargestellte Graph im Hintergrund zeigt aber offenbar aktuelle Werte...

                                    marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Severinius
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #118

                                      Habe vor 2 Tage über die Katze installiert.
                                      Ich habe jetzt keine Notifications mehr in meinem Header.
                                      Ich kann zwar noch über Script hinzufügen, jedoch kann ich nicht mehr auf die Messages zugreifen.

                                      2 offene Frage:

                                      • Wie kann man Input_Select erstellen?
                                        Habe versucht die Optionen in YAML-Config anzulegen, bleiben jedoch leer.
                                        Hat da jemand ein funktiojnierendes Beispiel?
                                      • Hat jemand ein funktionierendes Bsp. für call-service?

                                      Ansonsten schon mal tausend Dank für das schöne UI...

                                      Hanno

                                      BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Severinius

                                        Habe vor 2 Tage über die Katze installiert.
                                        Ich habe jetzt keine Notifications mehr in meinem Header.
                                        Ich kann zwar noch über Script hinzufügen, jedoch kann ich nicht mehr auf die Messages zugreifen.

                                        2 offene Frage:

                                        • Wie kann man Input_Select erstellen?
                                          Habe versucht die Optionen in YAML-Config anzulegen, bleiben jedoch leer.
                                          Hat da jemand ein funktiojnierendes Beispiel?
                                        • Hat jemand ein funktionierendes Bsp. für call-service?

                                        Ansonsten schon mal tausend Dank für das schöne UI...

                                        Hanno

                                        BluefoxB Offline
                                        BluefoxB Offline
                                        Bluefox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #119

                                        @Severinius Notifications are back on github

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BluefoxB Bluefox

                                          @Severinius Notifications are back on github

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Severinius
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #120

                                          @Bluefox
                                          Thanks Bluefox. You fixed the issue.
                                          Do you have any idea how to add input select?
                                          Can I paste the options direct in the YAML config file?
                                          I couldn’t get it running.
                                          Thanks for the nice UI...

                                          Hanno

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          601

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe