Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Countdown Adapter testen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    206

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Aufruf] Countdown Adapter testen

[Aufruf] Countdown Adapter testen

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adaptercountdowntester
97 Posts 6 Posters 10.3k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • jackblacksonJ jackblackson

    @liv-in-sky Hallo! Ich schau mir das Thema SendTo grad an. Wie würdest du das dann machen mit der Anzeige der neu erstellten Datenpunkte, ohne im VIS was zu ändern?

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    wrote on last edited by liv-in-sky
    #4

    @jackblackson

    ja, das ist eine gute frage - bei meinem script ändern sich die datenpunkte ja nicht - dann müßte man in dem sendto noch einen "marker" haben,

    also jeder deiner countdowns hat eine nummer: 1 ist erster countdown, 2 ist zweiter countdown - will man einen exitierenden countdown ändern, muss der marker angegeben werden. 0 oder kein marker legt einen neuen countdown an . evtl könnte man auch ein ergebnis zurückbekommen, welches dir beim anlegen eines neuen countdowns die neue markernummer zurückgibt.

    macht das sinn ?

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    sigi234S 1 Reply Last reply
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @jackblackson

      ja, das ist eine gute frage - bei meinem script ändern sich die datenpunkte ja nicht - dann müßte man in dem sendto noch einen "marker" haben,

      also jeder deiner countdowns hat eine nummer: 1 ist erster countdown, 2 ist zweiter countdown - will man einen exitierenden countdown ändern, muss der marker angegeben werden. 0 oder kein marker legt einen neuen countdown an . evtl könnte man auch ein ergebnis zurückbekommen, welches dir beim anlegen eines neuen countdowns die neue markernummer zurückgibt.

      macht das sinn ?

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #5

      @liv-in-sky sagte in [Aufruf] Countdown Adapter testen:

      macht das sinn ?

      Nein, warum sollte man in Vis das ändern wenn ich sowieso im Adapter den Countdown anlegen muss.
      Wenn ich im Adapter was ändere , ändert sich die Vis ja auch mit.....zumindest habe ich es so getestet.

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
      0
      • sigi234S sigi234

        @liv-in-sky sagte in [Aufruf] Countdown Adapter testen:

        macht das sinn ?

        Nein, warum sollte man in Vis das ändern wenn ich sowieso im Adapter den Countdown anlegen muss.
        Wenn ich im Adapter was ändere , ändert sich die Vis ja auch mit.....zumindest habe ich es so getestet.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by
        #6

        @sigi234 moin sigi

        wenn du einen existierenden countdown wieder (durch ein script) ändern willst (änderst sich nichts an der vis) aber der sendto befehl muss ja wissen, welchen der countdowns er ändern soll. da könnten ja 10 drinstehen.

        sollte jmd einen geburtstagstermin anzeigen lassen wollen: dieser ändert sich ja jährlich um eine weiteres jahr - dieser counter benutzt zwar in der vis die selben datenpunkte aber das eine jahr verlängerung kann ja momentan nur über die adaptereinstellungen geändert werden. mit sendto könnte dies ein script machen. dieses script muss aber wissen, welchen countdown es verlängern muss

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        jackblacksonJ 1 Reply Last reply
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @sigi234 moin sigi

          wenn du einen existierenden countdown wieder (durch ein script) ändern willst (änderst sich nichts an der vis) aber der sendto befehl muss ja wissen, welchen der countdowns er ändern soll. da könnten ja 10 drinstehen.

          sollte jmd einen geburtstagstermin anzeigen lassen wollen: dieser ändert sich ja jährlich um eine weiteres jahr - dieser counter benutzt zwar in der vis die selben datenpunkte aber das eine jahr verlängerung kann ja momentan nur über die adaptereinstellungen geändert werden. mit sendto könnte dies ein script machen. dieses script muss aber wissen, welchen countdown es verlängern muss

          jackblacksonJ Offline
          jackblacksonJ Offline
          jackblackson
          wrote on last edited by jackblackson
          #7

          @liv-in-sky Aktuell ist der Key der Name des Countdown, der auch die ID des Datenpunkts ist, und ich verhindere im Setup doppelte Namen..Somit konnte halt bei fehlendem Namen im Setup bei einem SendTo ein neuer Datenpunkt angelegt werden, sonst der bestehende aktualisiert werden. Aber den neuen Datenpunkt (neuer Name) musst du dann ja im VIS verknüpfen... oder es gäbe einfach einen SendTo Datenpunkt der immer aktualisiert wird - der „fix“ ist - aber halt nur einer.

          Oder über SendTo nur Aktualisierungen und keine neuen Countdowns akzeptieren..

          liv-in-skyL 2 Replies Last reply
          0
          • jackblacksonJ jackblackson

            @liv-in-sky Aktuell ist der Key der Name des Countdown, der auch die ID des Datenpunkts ist, und ich verhindere im Setup doppelte Namen..Somit konnte halt bei fehlendem Namen im Setup bei einem SendTo ein neuer Datenpunkt angelegt werden, sonst der bestehende aktualisiert werden. Aber den neuen Datenpunkt (neuer Name) musst du dann ja im VIS verknüpfen... oder es gäbe einfach einen SendTo Datenpunkt der immer aktualisiert wird - der „fix“ ist - aber halt nur einer.

            Oder über SendTo nur Aktualisierungen und keine neuen Countdowns akzeptieren..

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by
            #8

            @jackblackson

            nicht jeder countdown muss in der vis sichtbar sein ! manchmal kann man einen countdown nur zum versenden über z.b telegramm brauchen

            ein neu-angelegter countdown, egal ob über script odere über adapter einstellungen muss eh von hand in der vis angelegt werden.

            ich (persönlich) würde über sendto das aktualisieren eines countdowns bevorzugen. wenn das anlegen auch noch ginge wäre das ein schmankerl. aber ich vermute mal das aktualisieren allein reicht völlig um den adapter dynamisch in einem script zu verwenden

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Reply Last reply
            0
            • jackblacksonJ jackblackson

              @liv-in-sky Aktuell ist der Key der Name des Countdown, der auch die ID des Datenpunkts ist, und ich verhindere im Setup doppelte Namen..Somit konnte halt bei fehlendem Namen im Setup bei einem SendTo ein neuer Datenpunkt angelegt werden, sonst der bestehende aktualisiert werden. Aber den neuen Datenpunkt (neuer Name) musst du dann ja im VIS verknüpfen... oder es gäbe einfach einen SendTo Datenpunkt der immer aktualisiert wird - der „fix“ ist - aber halt nur einer.

              Oder über SendTo nur Aktualisierungen und keine neuen Countdowns akzeptieren..

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by liv-in-sky
              #9

              @jackblackson

              hätte da noch was:

              • die WordsLong zeigen nur Minuten - die WordsShort haben manchmal ein leerzeichen, manchmal nicht (zwischen tag und stunde) (mach doch einfach ein leerzeichen nach jeder einheit)

              Image 4.png Image 3.png

              • wäre es möglich : die gesamten tage extra zu haben z.b datenpunkt: daysOverAll - vielleicht sogar hoursOverall, minutesOverAll
                wenn schon counter - dann aber alles 🙂 - vielleicht in einem extra unterordner (zwecks übersicht)

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              jackblacksonJ 1 Reply Last reply
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @jackblackson

                hätte da noch was:

                • die WordsLong zeigen nur Minuten - die WordsShort haben manchmal ein leerzeichen, manchmal nicht (zwischen tag und stunde) (mach doch einfach ein leerzeichen nach jeder einheit)

                Image 4.png Image 3.png

                • wäre es möglich : die gesamten tage extra zu haben z.b datenpunkt: daysOverAll - vielleicht sogar hoursOverall, minutesOverAll
                  wenn schon counter - dann aber alles 🙂 - vielleicht in einem extra unterordner (zwecks übersicht)
                jackblacksonJ Offline
                jackblacksonJ Offline
                jackblackson
                wrote on last edited by
                #10

                @liv-in-sky

                zu 1., schau ich mir an, mit den Leerzeichen hast du natürlich recht

                zu 2., ist ein guter Input, nehm ich auf die ToDo Liste

                jackblacksonJ 1 Reply Last reply
                0
                • jackblacksonJ jackblackson

                  @liv-in-sky

                  zu 1., schau ich mir an, mit den Leerzeichen hast du natürlich recht

                  zu 2., ist ein guter Input, nehm ich auf die ToDo Liste

                  jackblacksonJ Offline
                  jackblacksonJ Offline
                  jackblackson
                  wrote on last edited by
                  #11

                  @jackblackson Leerzeichen sind korrigiert und totalDays und totalHours sind hinzugefügt - bei den Minuten weiß ich nicht, ob das wirklich Sinn macht.

                  liv-in-skyL 3 Replies Last reply
                  0
                  • jackblacksonJ jackblackson

                    @jackblackson Leerzeichen sind korrigiert und totalDays und totalHours sind hinzugefügt - bei den Minuten weiß ich nicht, ob das wirklich Sinn macht.

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    wrote on last edited by
                    #12

                    @jackblackson danke dir

                    sag bitte, wenn neue version auf git

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • jackblacksonJ jackblackson

                      @jackblackson Leerzeichen sind korrigiert und totalDays und totalHours sind hinzugefügt - bei den Minuten weiß ich nicht, ob das wirklich Sinn macht.

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by
                      #13

                      @jackblackson hab es schon installiert

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #14

                        Hallo,
                        gibt es schon was neues wegen dem DP Format + Zeitverschiebung von Enddate?

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        jackblacksonJ 1 Reply Last reply
                        0
                        • jackblacksonJ jackblackson

                          @jackblackson Leerzeichen sind korrigiert und totalDays und totalHours sind hinzugefügt - bei den Minuten weiß ich nicht, ob das wirklich Sinn macht.

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          wrote on last edited by
                          #15

                          @jackblackson

                          folgende fehlermeldung:

                          instance system.adapter.countdown.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                          

                          hatte das vor kurzem mit einem anderen adapter (in entwicklung) - obwohl man die instanz stoppt läuft sie weiter - sieht man dann in top oder htop auf linux ebene

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            Hallo,
                            gibt es schon was neues wegen dem DP Format + Zeitverschiebung von Enddate?

                            jackblacksonJ Offline
                            jackblacksonJ Offline
                            jackblackson
                            wrote on last edited by
                            #16

                            @sigi234 Bezüglich Enddate bin ich noch dran..er rechnet die Zeitunterschiede richtig, nur das Enddate wird nicht in der richtigen Zeitzone ausgegeben - hier muss ich erst noch rausfinden, wie ich diese auslese.

                            @liv-in-sky komisch, hatte ich noch nie. Ich such mal im Forum, was dort die Lösung war

                            liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                            0
                            • jackblacksonJ jackblackson

                              @sigi234 Bezüglich Enddate bin ich noch dran..er rechnet die Zeitunterschiede richtig, nur das Enddate wird nicht in der richtigen Zeitzone ausgegeben - hier muss ich erst noch rausfinden, wie ich diese auslese.

                              @liv-in-sky komisch, hatte ich noch nie. Ich such mal im Forum, was dort die Lösung war

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              wrote on last edited by
                              #17

                              @jackblackson war der fully browser adapter
                              https://forum.iobroker.net/topic/19909/fehler-im-log-instance-system-adapter-fullybrowser-0-terminated-with-code-7

                              das mit den zeitzonen kenne ich gut - mußte in meinen scripts auch einiges einfügen

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • jackblacksonJ Offline
                                jackblacksonJ Offline
                                jackblackson
                                wrote on last edited by
                                #18

                                @sigi234 Das Zeitzonenproblem ist gelöst, Enddate wird nun in der lokalen Zeitzone ausgegeben

                                dslraserD 1 Reply Last reply
                                1
                                • jackblacksonJ jackblackson

                                  @sigi234 Das Zeitzonenproblem ist gelöst, Enddate wird nun in der lokalen Zeitzone ausgegeben

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #19

                                  @jackblackson danke👍 passt bei mir

                                  Bildschirmfoto 2019-05-24 um 16.02.41.png

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by sigi234
                                    #20

                                    Hallo,

                                    ich habe mal das Widget Input Datetime genommen und es schreibt die Zeit und das Datum in das Objekt Enddate.
                                    Es fehlt nicht mehr viel, es müsste nur noch in den Adapter schreiben via ID?
                                    Den DP Enddate habe ich schreibbar gesetzt......

                                    Screenshot (3284).png

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    jackblacksonJ 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • sigi234S sigi234

                                      Hallo,

                                      ich habe mal das Widget Input Datetime genommen und es schreibt die Zeit und das Datum in das Objekt Enddate.
                                      Es fehlt nicht mehr viel, es müsste nur noch in den Adapter schreiben via ID?
                                      Den DP Enddate habe ich schreibbar gesetzt......

                                      Screenshot (3284).png

                                      jackblacksonJ Offline
                                      jackblacksonJ Offline
                                      jackblackson
                                      wrote on last edited by
                                      #21

                                      @sigi234 Aktuell ist meine Logik so: Es wird ein Eintrag im Setup des Adapters gemacht, in der Tabelle. Daraus erstelle ich dann den jeweiligen Datenpunkt, und aktualisiere ihn 1x pro Minute anhand des Setups. Wenn ein Eintrag im Setup geändert wird, wird er auch im Datenpunkt geändert. Wird er im Setup gelöscht, wird der Datenpunkt gelöscht. Daher ist Enddate aktuell auch nicht als Editierbar gedacht.

                                      Ich beharre nicht zwingend auf dem Setup - ich weiß, ist auch nicht die schöne Lösung. Die Frage ist nur, wie können ansonsten neue Countdowns hinzugefügt werden - ist hier das Erstellen eines eigenen Widgets die einzige Lösung? Es benötigt ja ein Datum und einen Namen?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • jackblacksonJ Offline
                                        jackblacksonJ Offline
                                        jackblackson
                                        wrote on last edited by
                                        #22

                                        Ich glaube das Beste wäre es, die Tabelle im Setup aufzulösen, und das ganze nur über einen Ordner „countdowns“ zu Lösen, der jeweils ein Objekt hat, dessen Name der Alarmname ist und denWert DateTime hat. Dieser kann dann manuell, im Admin, per SendTo oder über Widgets gefüllt werden. Ausgabe dann auch manuell oder über die HTML Tabelle die ich grad aufsetze. Was meint ihr @dslraser @liv-in-sky @dslraser @sigi234

                                        liv-in-skyL dslraserD 2 Replies Last reply
                                        2
                                        • jackblacksonJ jackblackson

                                          Ich glaube das Beste wäre es, die Tabelle im Setup aufzulösen, und das ganze nur über einen Ordner „countdowns“ zu Lösen, der jeweils ein Objekt hat, dessen Name der Alarmname ist und denWert DateTime hat. Dieser kann dann manuell, im Admin, per SendTo oder über Widgets gefüllt werden. Ausgabe dann auch manuell oder über die HTML Tabelle die ich grad aufsetze. Was meint ihr @dslraser @liv-in-sky @dslraser @sigi234

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          wrote on last edited by
                                          #23

                                          @jackblackson

                                          ich denke, dass sich das viel dynamischer für scriptentwickler anhört - danke, dass du auf unsere vorschläge eingehst

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          123

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe