Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U Unbeliveable89

    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

    @unbeliveable89 Bitte poste mit deaktivierter Option den Debuglog, wenn du den Rollladen in den Manu Mode fährst

    Sorry, hat etwas gedauert. Das Problem besteht aber nach wie vor. Hier der Test mit dem "ez-lesefenster". Zum Start befand es sich im Sunprotect Mode (75), dann manuell auf Value 56 gefahren. Kurz danach fährt er komplett hoch (hier ist bei diesem Rollladen 25 eingestellt, nicht 0) und dann direkt wieder in den Sunprotect Mode. Das ist seit v1.6.x

    2023-09-17 12:29:37.400 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter state changed: ez-lesefenster-sued old value = 75 new value = 56
    2023-09-17 12:29:37.401 - debug: shuttercontrol.0 (425866) set Manu_Mode #1 ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:29:37.401 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued drived manually to 56. Old value = 75. New value = 56
    2023-09-17 12:29:37.401 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
    2023-09-17 12:29:37.401 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 shutterName: ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:29:37.401 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 shutterState: 56 %
    2023-09-17 12:29:37.401 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentAction: Manu_Mode
    2023-09-17 12:29:37.401 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 triggerAction: Manu_Mode
    2023-09-17 12:29:37.401 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentHeight: 75 %
    2023-09-17 12:29:37.401 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 oldHeight: 75 %
    2023-09-17 12:29:37.401 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentShutterState: activated
    2023-09-17 12:29:37.401 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentShutterStateTime: 31 seconds
    2023-09-17 12:29:37.582 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check end
    2023-09-17 12:29:37.584 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter state changed: ez-lesefenster-sued old value = 75 new value = 56
    2023-09-17 12:29:37.584 - debug: shuttercontrol.0 (425866) set Manu_Mode #1 ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:29:37.584 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued drived manually to 56. Old value = 75. New value = 56
    2023-09-17 12:29:37.584 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
    2023-09-17 12:29:37.584 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 shutterName: ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:29:37.584 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 shutterState: 56 %
    2023-09-17 12:29:37.585 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentAction: Manu_Mode
    2023-09-17 12:29:37.585 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 triggerAction: Manu_Mode
    2023-09-17 12:29:37.585 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentHeight: 75 %
    2023-09-17 12:29:37.585 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 oldHeight: 75 %
    2023-09-17 12:29:37.585 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentShutterState: activated
    2023-09-17 12:29:37.585 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentShutterStateTime: 31 seconds
    2023-09-17 12:29:38.737 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Lightsensor up wz-ost already up at: 0% - setting current action: up
    2023-09-17 12:29:38.756 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check end
    2023-09-17 12:29:38.758 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter state changed: ez-lesefenster-sued old value = 75 new value = 56
    2023-09-17 12:29:38.758 - debug: shuttercontrol.0 (425866) set Manu_Mode #1 ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:29:38.758 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued drived manually to 56. Old value = 75. New value = 56
    2023-09-17 12:29:38.758 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
    2023-09-17 12:29:38.759 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 shutterName: ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:29:38.759 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 shutterState: 56 %
    2023-09-17 12:29:38.759 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentAction: Manu_Mode
    2023-09-17 12:29:38.759 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 triggerAction: Manu_Mode
    2023-09-17 12:29:38.759 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentHeight: 75 %
    2023-09-17 12:29:38.759 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 oldHeight: 75 %
    2023-09-17 12:29:38.759 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentShutterState: activated
    2023-09-17 12:29:38.759 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentShutterStateTime: 31 seconds
    2023-09-17 12:29:40.410 - debug: shuttercontrol.0 (425866) save current height after State Check: 56% from ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:29:40.410 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter ez-lesefenster-sued was moved manually to: 56% - prevent trigger from driving back
    2023-09-17 12:29:42.529 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check end
    2023-09-17 12:29:42.531 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter state changed: ez-lesefenster-sued old value = 75 new value = 56
    2023-09-17 12:29:42.531 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued Old value = 75. New value = 56. automatic is active
    2023-09-17 12:29:49.742 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Lightsensor up ez-terrasse-ost already up at: 0% - setting current action: up
    2023-09-17 12:30:00.007 - debug: shuttercontrol.0 (425866) calculate astrodata ...
    2023-09-17 12:30:00.007 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Sun Azimut: 164.1°
    2023-09-17 12:30:00.007 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Sun Elevation: 42.2°
    2023-09-17 12:30:00.041 - info: host.iobroker instance system.adapter.netatmo-crawler.0 started with pid 425881
    2023-09-17 12:30:00.626 - info: netatmo-crawler.0 (425881) starting. Version 0.8.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.netatmo-crawler, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24
    2023-09-17 12:30:00.645 - info: netatmo-crawler.0 (425881) Getting data for stationid:70:ee:50:52:c5:fe
    2023-09-17 12:30:00.749 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Lightsensor up ez-terrasse-sued already up at: 0% - setting current action: sunProtect
    2023-09-17 12:30:01.163 - info: netatmo-crawler.0 (425881) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Everything done. Going to terminate till next schedule
    2023-09-17 12:30:01.681 - info: host.iobroker instance system.adapter.netatmo-crawler.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    2023-09-17 12:30:10.751 - info: shuttercontrol.0 (425866) Lightsensor #6 Set ID: ez-lesefenster-sued value: 25%
    2023-09-17 12:30:10.754 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check started
    2023-09-17 12:30:10.759 - debug: shuttercontrol.0 (425866) last automatic Action for ez-lesefenster-sued: up_Brightness
    2023-09-17 12:30:10.759 - debug: shuttercontrol.0 (425866) save current height: 25% from ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:30:11.007 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check started
    2023-09-17 12:30:11.531 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check started
    2023-09-17 12:30:11.663 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Lightsensor changed: hmip.0.devices.3014F711A0000D5D89B9F1BB.channels.1.averageIllumination Value: 12323
    2023-09-17 12:30:18.817 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check started
    2023-09-17 12:30:20.763 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Lightsensor up kueche-sued already up at: 0% - setting current action: sunProtect
    2023-09-17 12:30:30.767 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Lightsensor up spk-west already up at: 0% - setting current action: up
    2023-09-17 12:30:32.024 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued: Check basis for sunprotect. Height:25 > HeightDownSun: 75 AND Height:25 == currentHeight:25 AND currentHeight:25 == heightUp:25
    2023-09-17 12:30:32.025 - info: shuttercontrol.0 (425866) Sunprotect #412 Set ID: ez-lesefenster-sued value: 75%
    2023-09-17 12:30:32.027 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check started
    2023-09-17 12:30:32.032 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Sunprotect for ez-lesefenster-sued is active
    2023-09-17 12:30:32.032 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Temperature inside: 23.7 > 22 AND ( Temperatur outside: 28.6 > 20 AND Light: 83130 > 20000 )
    2023-09-17 12:30:32.032 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Sunprotect ez-lesefenster-sued old height: 25% new height: 75%
    2023-09-17 12:30:32.032 - debug: shuttercontrol.0 (425866) last automatic Action for ez-lesefenster-sued: down_Sunprotect
    2023-09-17 12:30:32.032 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Sunprotect ez-lesefenster-sued old height: 25% new height: 75%
    2023-09-17 12:30:32.263 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check started
    2023-09-17 12:30:33.382 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check started
    2023-09-17 12:30:40.772 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Lightsensor up gaestebad-west already up at: 0% - setting current action: up
    2023-09-17 12:30:41.755 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check end
    2023-09-17 12:30:41.757 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter state changed: ez-lesefenster-sued old value = 25 new value = 30
    2023-09-17 12:30:41.757 - debug: shuttercontrol.0 (425866) set Manu_Mode #1 ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:30:41.757 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued drived manually to 30. Old value = 25. New value = 30
    2023-09-17 12:30:41.757 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
    2023-09-17 12:30:41.757 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 shutterName: ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:30:41.757 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 shutterState: 30 %
    2023-09-17 12:30:41.757 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentAction: Manu_Mode
    2023-09-17 12:30:41.757 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 triggerAction: Manu_Mode
    2023-09-17 12:30:41.757 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentHeight: 75 %
    2023-09-17 12:30:41.757 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 oldHeight: 25 %
    2023-09-17 12:30:41.757 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentShutterState: activated
    2023-09-17 12:30:41.757 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentShutterStateTime: 31 seconds
    2023-09-17 12:30:42.008 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check end
    2023-09-17 12:30:42.010 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter state changed: ez-lesefenster-sued old value = 25 new value = 30
    2023-09-17 12:30:42.010 - debug: shuttercontrol.0 (425866) set Manu_Mode #1 ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:30:42.010 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued drived manually to 30. Old value = 25. New value = 30
    2023-09-17 12:30:42.010 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
    2023-09-17 12:30:42.010 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 shutterName: ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:30:42.010 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 shutterState: 30 %
    2023-09-17 12:30:42.010 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentAction: Manu_Mode
    2023-09-17 12:30:42.010 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 triggerAction: Manu_Mode
    2023-09-17 12:30:42.010 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentHeight: 75 %
    2023-09-17 12:30:42.010 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 oldHeight: 25 %
    2023-09-17 12:30:42.010 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentShutterState: activated
    2023-09-17 12:30:42.010 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentShutterStateTime: 31 seconds
    2023-09-17 12:30:42.532 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check end
    2023-09-17 12:30:42.533 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter state changed: ez-lesefenster-sued old value = 25 new value = 30
    2023-09-17 12:30:42.534 - debug: shuttercontrol.0 (425866) set Manu_Mode #1 ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:30:42.534 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued drived manually to 30. Old value = 25. New value = 30
    2023-09-17 12:30:42.534 - debug: shuttercontrol.0 (425866) ez-lesefenster-sued Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
    2023-09-17 12:30:42.534 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 shutterName: ez-lesefenster-sued
    2023-09-17 12:30:42.534 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 shutterState: 30 %
    2023-09-17 12:30:42.534 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentAction: Manu_Mode
    2023-09-17 12:30:42.534 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 triggerAction: Manu_Mode
    2023-09-17 12:30:42.534 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentHeight: 75 %
    2023-09-17 12:30:42.534 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 oldHeight: 25 %
    2023-09-17 12:30:42.534 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentShutterState: activated
    2023-09-17 12:30:42.534 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #1 currentShutterStateTime: 31 seconds
    2023-09-17 12:30:43.061 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check started
    2023-09-17 12:30:49.818 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check end
    2023-09-17 12:30:49.820 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter state changed: ez-lesefenster-sued old value = 25 new value = 75
    2023-09-17 12:30:50.776 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Lightsensor up gaestebad-nord already up at: 0% - setting current action: up
    2023-09-17 12:31:00.780 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Lightsensor up buero-sued already up at: 0% - setting current action: sunProtect
    2023-09-17 12:31:03.028 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check end
    2023-09-17 12:31:03.029 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter state changed: ez-lesefenster-sued old value = 25 new value = 75
    2023-09-17 12:31:03.264 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check end
    2023-09-17 12:31:03.266 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter state changed: ez-lesefenster-sued old value = 25 new value = 75
    2023-09-17 12:31:04.383 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check end
    2023-09-17 12:31:04.384 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter state changed: ez-lesefenster-sued old value = 25 new value = 75
    2023-09-17 12:31:14.062 - debug: shuttercontrol.0 (425866) #0 wait for shutter check end
    2023-09-17 12:31:14.063 - debug: shuttercontrol.0 (425866) Shutter state changed: ez-lesefenster-sued old value = 25 new value = 75
    
    U Offline
    U Offline
    Unbeliveable89
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6401

    @simatec @Homoran in meinem Log konntet ihr nichts finden?

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A axel

      @homoran Ja, das war nur ein Test, ob ich es richtig mache. Nun habe ich einen Tag log durchgesehen und werde aber nicht schlau draus.

      Heat Protect funktioniert nicht wie erwartet. Es gibt laufend Meldungen mit Heat Protect active, die Temperatur spielt dabei keine Rolle. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Wert Heat Protect (bei mir auf 30 C eingestellt) für alle Rollladen gültig.

      Hier mal die wichtigsten logs und die Einstellungen.

      system.adapter.shuttercontrol.0(6).json

      2023-09-11 13:30:39.299  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Brightness State Down is: false
      2023-09-11 13:30:41.315  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for WC_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:30:51.317  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for SZ_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:31:01.321  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for AKL_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:31:35.391  - debug: shuttercontrol.0 (2083) insidetemperature changed: hm-rpc.2.000A9D89921CB3.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 26.7
      2023-09-11 13:31:37.393  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 13:31:41.330  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for WZ_Roll_STür_R:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:31:47.399  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for WC_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:31:51.332  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for K_Roll_R:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:31:57.401  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for SZ_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:32:01.335  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for K_Roll_L:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:32:05.225  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Lightsensor changed: hm-rpc.2.000D5BE9A467DE.1.CURRENT_ILLUMINATION Value: 5483
      2023-09-11 13:32:05.772  - debug: shuttercontrol.0 (2083) outsidetemperature changed: hm-rpc.2.000EDBE9A1B50F.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 30.5
      2023-09-11 13:32:07.228  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 13:32:07.403  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for AKL_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:32:07.774  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 13:32:11.338  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for HWR_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:32:17.230  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for WC_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:32:17.776  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for WC_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:32:21.341  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for BZ_Rolladen:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:32:27.231  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for SZ_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:32:27.777  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for SZ_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:32:37.234  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for AKL_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:32:47.416  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for WZ_Roll_STür_R:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:32:57.418  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for K_Roll_R:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:33:07.421  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for K_Roll_L:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:33:17.242  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for WZ_Roll_STür_R:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:33:17.423  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for HWR_Roll:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:33:27.244  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for K_Roll_R:4.LEVEL is active
      2023-09-11 13:33:27.426  - debug: shuttercontrol.0 (2083) Heat Protection for BZ_Rolladen:4.LEVEL is active
      

      Bei Sun Protect werden die Rollladen nicht geöffnet, wenn der Azimuth ausserhalb der Definition ist.

      Bei 90 + 25 Grad Azimut soll K_Roll_L wieder auf gehen. Passiert leider nicht.

      2023-09-11 09:35:00.004  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Sun Azimut: 114.2°
      2023-09-11 09:35:00.004  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Sun Elevation: 25.6°
      2023-09-11 09:35:02.068  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:35:02.296  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Brightness sensor value: 7681
      2023-09-11 09:35:02.308  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) outsidetemperature changed: hm-rpc.2.00185BE9A574BC.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 23.8
      2023-09-11 09:35:02.310  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Alarm Rain changed: false
      2023-09-11 09:35:02.310  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) start shutterAlarm
      2023-09-11 09:35:02.315  - info: shuttercontrol.0 (1738815) Lightsensor #7 Will open ID: Dachfenster value: 1% after the window has been closed
      2023-09-11 09:35:02.315  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) save new trigger height: 1%
      2023-09-11 09:35:02.315  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) save new trigger action: up
      2023-09-11 09:35:04.309  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:35:12.296  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Brightness State Down is: false
      2023-09-11 09:36:53.128  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) outsidetemperature changed: hm-rpc.2.000EDBE9A1B50F.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 32.5
      2023-09-11 09:36:55.131  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:37:17.293  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Brightness sensor value: 7681
      2023-09-11 09:37:17.301  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) outsidetemperature changed: hm-rpc.2.00185BE9A574BC.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 24
      2023-09-11 09:37:17.303  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Alarm Rain changed: false
      2023-09-11 09:37:17.303  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) start shutterAlarm
      2023-09-11 09:37:17.346  - info: shuttercontrol.0 (1738815) Lightsensor #7 Will open ID: Dachfenster value: 1% after the window has been closed
      2023-09-11 09:37:17.346  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) save new trigger height: 1%
      2023-09-11 09:37:17.346  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) save new trigger action: up
      2023-09-11 09:37:19.301  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:37:27.294  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Brightness State Down is: false
      2023-09-11 09:38:57.882  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Lightsensor changed: hm-rpc.2.000D5BE9A467DE.1.CURRENT_ILLUMINATION Value: 4784
      2023-09-11 09:38:59.883  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:39:15.381  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) outsidetemperature changed: hm-rpc.2.000EDBE9A1B50F.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 32.8
      2023-09-11 09:39:17.384  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:39:17.793  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Brightness sensor value: 7678
      2023-09-11 09:39:17.805  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) outsidetemperature changed: hm-rpc.2.00185BE9A574BC.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 24.2
      2023-09-11 09:39:17.808  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Alarm Rain changed: false
      2023-09-11 09:39:17.808  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) start shutterAlarm
      2023-09-11 09:39:17.816  - info: shuttercontrol.0 (1738815) Lightsensor #7 Will open ID: Dachfenster value: 1% after the window has been closed
      2023-09-11 09:39:17.816  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) save new trigger height: 1%
      2023-09-11 09:39:17.816  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) save new trigger action: up
      2023-09-11 09:39:27.793  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Brightness State Down is: false
      2023-09-11 09:39:27.793  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Lightsensor changed: hm-rpc.2.00185BE9A574BC.1.ILLUMINATION Value: 7678
      2023-09-11 09:39:29.796  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:40:00.004  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) calculate astrodata ...
      2023-09-11 09:40:00.005  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Sun Azimut: 115.3°
      2023-09-11 09:40:00.005  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Sun Elevation: 26.3°
      2023-09-11 09:40:02.053  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:41:23.125  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) outsidetemperature changed: hm-rpc.2.000EDBE9A1B50F.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 33.1
      2023-09-11 09:41:25.128  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:41:32.752  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Lightsensor changed: hm-rpc.2.000D5BE9A467DE.1.CURRENT_ILLUMINATION Value: 4788
      2023-09-11 09:41:34.753  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:42:08.045  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Brightness sensor value: 7683
      2023-09-11 09:42:08.056  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) outsidetemperature changed: hm-rpc.2.00185BE9A574BC.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 24.4
      2023-09-11 09:42:08.058  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Alarm Rain changed: false
      2023-09-11 09:42:08.058  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) start shutterAlarm
      2023-09-11 09:42:08.060  - info: shuttercontrol.0 (1738815) Lightsensor #7 Will open ID: Dachfenster value: 1% after the window has been closed
      2023-09-11 09:42:08.061  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) save new trigger height: 1%
      2023-09-11 09:42:08.061  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) save new trigger action: up
      2023-09-11 09:42:10.057  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:42:18.046  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Brightness State Down is: false
      2023-09-11 09:42:18.046  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Lightsensor changed: hm-rpc.2.00185BE9A574BC.1.ILLUMINATION Value: 7683
      2023-09-11 09:42:20.048  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:44:20.633  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) outsidetemperature changed: hm-rpc.2.000EDBE9A1B50F.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 33.3
      2023-09-11 09:44:22.635  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:44:43.800  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Brightness sensor value: 7676
      2023-09-11 09:44:43.810  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) outsidetemperature changed: hm-rpc.2.00185BE9A574BC.1.ACTUAL_TEMPERATURE Value: 24.5
      2023-09-11 09:44:43.812  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Alarm Rain changed: false
      2023-09-11 09:44:43.812  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) start shutterAlarm
      2023-09-11 09:44:43.815  - info: shuttercontrol.0 (1738815) Lightsensor #7 Will open ID: Dachfenster value: 1% after the window has been closed
      2023-09-11 09:44:43.816  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) save new trigger height: 1%
      2023-09-11 09:44:43.816  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) save new trigger action: up
      2023-09-11 09:44:45.811  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:44:53.800  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Brightness State Down is: false
      2023-09-11 09:44:53.800  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Lightsensor changed: hm-rpc.2.00185BE9A574BC.1.ILLUMINATION Value: 7676
      2023-09-11 09:44:55.802  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Heat Protection for Büro_Roll is active
      2023-09-11 09:45:00.004  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) calculate astrodata ...
      2023-09-11 09:45:00.004  - debug: shuttercontrol.0 (1738815) Sun Azimut: 116.4°
      

      sentry: sieht aus wie ein Absturz. SQL-Adapter wird anschließend neu initialisiert. Passiert mehrfach.

      2023-09-11 14:19:59.750  - info: host.smarthome stopInstance system.adapter.shuttercontrol.0 (force=false, process=true)
      2023-09-11 14:19:59.794  - info: shuttercontrol.0 (2083) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2023-09-11 14:19:59.794  - info: host.smarthome stopInstance system.adapter.shuttercontrol.0 send kill signal
      2023-09-11 14:19:59.794  - info: shuttercontrol.0 (2083) cleaned everything up...
      2023-09-11 14:19:59.795  - info: shuttercontrol.0 (2083) terminating
      2023-09-11 14:19:59.796  - info: shuttercontrol.0 (2083) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2023-09-11 14:20:00.335  - info: host.smarthome instance system.adapter.shuttercontrol.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2023-09-11 14:20:02.831  - info: host.smarthome instance system.adapter.shuttercontrol.0 started with pid 4528
      2023-09-11 14:20:03.328  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      2023-09-11 14:20:03.358  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Objects client ready ... initialize now
      2023-09-11 14:20:03.359  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Objects create System PubSub Client
      2023-09-11 14:20:03.359  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Objects create User PubSub Client
      2023-09-11 14:20:03.405  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Objects client initialize lua scripts
      2023-09-11 14:20:03.407  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      2023-09-11 14:20:03.447  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      2023-09-11 14:20:03.469  - debug: shuttercontrol.0 (4528) States create System PubSub Client
      2023-09-11 14:20:03.470  - debug: shuttercontrol.0 (4528) States create User PubSub Client
      2023-09-11 14:20:03.491  - debug: shuttercontrol.0 (4528) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      2023-09-11 14:20:03.577  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Plugin sentry Do not initialize Plugin (enabled=false)
      2023-09-11 14:20:03.620  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Plugin sentry destroyed because not initialized correctly
      2023-09-11 14:20:03.686  - info: sql.0 (1132) enabled logging of system.adapter.shuttercontrol.0.sigKill, Alias=false, WriteNulls=false
      2023-09-11 14:20:03.693  - info: sql.0 (1132) enabled logging of system.adapter.shuttercontrol.0.logLevel, Alias=false, WriteNulls=false
      2023-09-11 14:20:03.773  - info: sql.0 (1132) enabled logging of shuttercontrol.0.info.upTimeSleep, Alias=false, WriteNulls=false
      2023-09-11 14:20:03.773  - info: sql.0 (1132) enabled logging of shuttercontrol.0.info.upTimeLiving, Alias=false, WriteNulls=false
      2023-09-11 14:20:03.773  - info: sql.0 (1132) enabled logging of shuttercontrol.0.info.downTimeSleep, Alias=false, WriteNulls=false
      2023-09-11 14:20:03.773  - info: sql.0 (1132) enabled logging of shuttercontrol.0.info.downTimeLiving, Alias=false, WriteNulls=false
      2023-09-11 14:20:03.773  - info: sql.0 (1132) enabled logging of shuttercontrol.0.info.Sunrise, Alias=false, WriteNulls=false
      2023-09-11 14:20:03.773  - info: sql.0 (1132) enabled logging of shuttercontrol.0.info.Sunset, Alias=false, WriteNulls=false
      2023-09-11 14:20:03.776  - info: sql.0 (1132) enabled logging of shuttercontrol.0.info.Elevation, Alias=false, WriteNulls=false
      2023-09-11 14:20:03.778  - info: sql.0 (1132) enabled logging of shuttercontrol.0.info.Azimut, Alias=false, WriteNulls=false
      2023-09-11 14:20:03.780  - info: shuttercontrol.0 (4528) starting. Version 1.6.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shuttercontrol, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
      2023-09-11 14:20:03.797  - debug: shuttercontrol.0 (4528) shutter Config Check started
      2023-09-11 14:20:03.798  - debug: shuttercontrol.0 (4528) shutter Config Check successfully completed
      2023-09-11 14:20:03.800  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for shuttercontrol: hm-rpc.2.0000DBE9A0A94A.1.STATE
      2023-09-11 14:20:03.800  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for shuttercontrol: hm-rpc.2.0000DBE9A0A93E.1.STATE
      2023-09-11 14:20:03.801  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for shuttercontrol: hm-rpc.2.0000DBE9A0A9B4.1.STATE
      2023-09-11 14:20:03.801  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for shuttercontrol: hm-rpc.2.0000DBE9A0BB59.1.STATE
      2023-09-11 14:20:03.801  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for shuttercontrol: hm-rpc.2.0000DBE9A0A952.1.STATE
      2023-09-11 14:20:03.801  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for shuttercontrol: hm-rpc.2.00155D8993D127.1.STATE
      2023-09-11 14:20:03.802  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for shuttercontrol: klf200.0.products.0.targetPosition
      2023-09-11 14:20:03.802  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for shuttercontrol: hm-rpc.2.00155D8993CE0D.1.STATE
      2023-09-11 14:20:03.802  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for shuttercontrol: hm-rpc.2.0000DBE9A0A939.1.STATE
      2023-09-11 14:20:03.802  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for shuttercontrol: hm-rpc.2.0000DBE9A0AD76.1.STATE
      2023-09-11 14:20:03.802  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for shuttercontrol: hm-rpc.2.0000DBE9A0AD71.1.STATE
      2023-09-11 14:20:03.802  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for shuttercontrol: hm-rpc.2.0000DBE9A0B99D.1.STATE
      2023-09-11 14:20:03.803  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for inside temperature: hm-rpc.2.000A9D89921CB3.1.ACTUAL_TEMPERATURE
      2023-09-11 14:20:03.803  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for inside temperature: hm-rpc.2.000A9D899221E3.1.ACTUAL_TEMPERATURE
      2023-09-11 14:20:03.803  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for outside temperature: hm-rpc.2.000EDBE9A1B50F.1.ACTUAL_TEMPERATURE
      2023-09-11 14:20:03.803  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for outside temperature: hm-rpc.2.00185BE9A574BC.1.ACTUAL_TEMPERATURE
      2023-09-11 14:20:03.803  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for Light Sensor: hm-rpc.2.000BDD898AD676.1.ILLUMINATION
      2023-09-11 14:20:03.804  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for Light Sensor: hm-rpc.2.00185BE9A574BC.1.ILLUMINATION
      2023-09-11 14:20:03.804  - debug: shuttercontrol.0 (4528) trigger for Light Sensor: hm-rpc.2.000D5BE9A467DE.1.CURRENT_ILLUMINATION
      2023-09-11 14:20:03.804  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Shutter State: hm-rpc.2.00111BE9A36104.4.LEVEL
      2023-09-11 14:20:03.804  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Shutter State: hm-rpc.2.00111BE9A3609C.4.LEVEL
      2023-09-11 14:20:03.804  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Shutter State: hm-rpc.2.00111BE9A3610B.4.LEVEL
      2023-09-11 14:20:03.804  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Shutter State: hm-rpc.2.00111BE9A36113.4.LEVEL
      2023-09-11 14:20:03.804  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Shutter State: hm-rpc.2.00111BE9A36110.4.LEVEL
      2023-09-11 14:20:03.804  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Shutter State: hm-rpc.2.00111BE9A360FF.4.LEVEL
      2023-09-11 14:20:03.804  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Shutter State: klf200.0.products.1.targetPosition
      2023-09-11 14:20:03.805  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Shutter State: hm-rpc.2.00111BE9A360A0.4.LEVEL
      2023-09-11 14:20:03.805  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Shutter State: hm-rpc.2.00111BE9A3609F.4.LEVEL
      2023-09-11 14:20:03.805  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Shutter State: hm-rpc.2.00111BE9A36124.4.LEVEL
      2023-09-11 14:20:03.805  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Shutter State: hm-rpc.2.00111BE9A3611A.4.LEVEL
      2023-09-11 14:20:03.805  - debug: shuttercontrol.0 (4528) Shutter State: hm-rpc.2.00111BE9A3610D.4.LEVEL
      
      simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6402

      @axel Als erstes würde ich deinen Rollläden mal in Shuttercontrol Namen ohne Sonderzeichen geben.

      Des Weiteren hast du die Funktion "In Sonnenschutz halten bei einigen Rollläden aktiv.
      Das bedeutet, sie fahren nicht wieder aus den Sonnenschutz, sondern bleiben dort bis zur nächsten Auslösung am Abend.

      "KeepSunProtect": true,
      

      Heat-Protection arbeitet bei dir korrekt... Du hast 30°C eingestellt und laut deiner Außentemperatur im Log, bist du bei 30,5°C

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U Unbeliveable89

        @simatec @Homoran in meinem Log konntet ihr nichts finden?

        simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6403

        @unbeliveable89 Du hast "blockManuMode" aktiv.
        Stelle das bitte aus, damit die Rollläden in deinen manuell eingestellten Höhen bleiben und nicht wieder in Sunprotect fahren...

        7bcd9375-9bfb-42d5-bc90-5d7fa17f9abb-image.png

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        U 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          @unbeliveable89 Du hast "blockManuMode" aktiv.
          Stelle das bitte aus, damit die Rollläden in deinen manuell eingestellten Höhen bleiben und nicht wieder in Sunprotect fahren...

          7bcd9375-9bfb-42d5-bc90-5d7fa17f9abb-image.png

          U Offline
          U Offline
          Unbeliveable89
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6404

          @simatec Wie weiter oben schon geschrieben habe ich beides schon ausprobiert - an und aus. Die letzten Tage, auch bei dem gezeigten Log, war und ist die Einstellung aus.

          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U Unbeliveable89

            @simatec Wie weiter oben schon geschrieben habe ich beides schon ausprobiert - an und aus. Die letzten Tage, auch bei dem gezeigten Log, war und ist die Einstellung aus.

            simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6405

            @unbeliveable89 Dann kann auch durchaus die Verzögerung der Überprüfung des Rallladenstatus reinspielen... Brauchst du die überhaupt? Laut deinem Log eher nicht

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • U Offline
              U Offline
              Unbeliveable89
              schrieb am zuletzt editiert von Unbeliveable89
              #6406

              @simatec Das hatte ich mir auch schon überlegt. Ich versuche hier mal eine kürzere Zeit einzustellen. Ganz ohne Verzögerung hatte ich teilweise komische Ergebnisse.

              Was anderes: Die Heat-Protection ist eine feine Sache - jedoch wird hier immer komplett geschlossen. Toll wäre es, wenn man hier ähnlich dem Sunprotect pro Rollladen einen Wert eingeben könnte, welcher angesteuert werden soll. Kunststoffrollläden dürfen bei direkter Sonneneinstrahlung nie ganz geschlossen werden. Das funktioniert nur bei Alu.

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U Unbeliveable89

                @simatec Das hatte ich mir auch schon überlegt. Ich versuche hier mal eine kürzere Zeit einzustellen. Ganz ohne Verzögerung hatte ich teilweise komische Ergebnisse.

                Was anderes: Die Heat-Protection ist eine feine Sache - jedoch wird hier immer komplett geschlossen. Toll wäre es, wenn man hier ähnlich dem Sunprotect pro Rollladen einen Wert eingeben könnte, welcher angesteuert werden soll. Kunststoffrollläden dürfen bei direkter Sonneneinstrahlung nie ganz geschlossen werden. Das funktioniert nur bei Alu.

                G Offline
                G Offline
                guitardoc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6407

                Ich hab da mal noch eine prinzipielle Anregung - oder vielleicht hab ich die entsprechende Einstellung auch nur nicht gefunden:

                Die Jalousie fährt infolge Sonne runter.
                Vermutlich wird dann nach einer gewissen Zeit (wie lang ist die eigentlich?) wieder die Sonneneinstrahlung ermittelt. Wenn die unter dem Hysteresewert liegt, dann fährt die Jalousie wieder hoch.

                Wenn man hier gerade einen kurzen Moment erwischt, wo die Sonneneinstrahlung tatsächlich unter dem Hysteresewert liegt, dann fahren die Jalousien hin und her. Vermutlich wäre es besser, wenn die Werte über einen längeren Zeitraum ermittelt werden und erst dann, wenn diese alle unter dem Hysteresewert liegen, fahren die Jalousien. Vielleicht ist das auch schon so umgesetzt nur der Überprüfungszeitraum ist zu kurz? Weiß das jemand?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @axel Als erstes würde ich deinen Rollläden mal in Shuttercontrol Namen ohne Sonderzeichen geben.

                  Des Weiteren hast du die Funktion "In Sonnenschutz halten bei einigen Rollläden aktiv.
                  Das bedeutet, sie fahren nicht wieder aus den Sonnenschutz, sondern bleiben dort bis zur nächsten Auslösung am Abend.

                  "KeepSunProtect": true,
                  

                  Heat-Protection arbeitet bei dir korrekt... Du hast 30°C eingestellt und laut deiner Außentemperatur im Log, bist du bei 30,5°C

                  A Offline
                  A Offline
                  axel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6408

                  @simatec Danke. "In Sonnenschutz halten" ist zeitlich auf 30 Minuten begrenzt, damit die Rollläden nicht dauernd auf und zu gehen.

                  QNAP 677 VM 16 ´GB, 4 Kerne, 3,4 GHz
                  17.258 Objekte
                  15.633 Zustände

                  simatecS W 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • A axel

                    @simatec Danke. "In Sonnenschutz halten" ist zeitlich auf 30 Minuten begrenzt, damit die Rollläden nicht dauernd auf und zu gehen.

                    simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6409

                    @axel nein… Du hältst sie dauerhaft mit deinen Einstellungen. Nimm das Häkchen „im Sonnenschutz halten“ raus

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A axel

                      @simatec Danke. "In Sonnenschutz halten" ist zeitlich auf 30 Minuten begrenzt, damit die Rollläden nicht dauernd auf und zu gehen.

                      W Offline
                      W Offline
                      WeiserWolf
                      schrieb am zuletzt editiert von WeiserWolf
                      #6410

                      @firebowl Wie genau hast du das gemacht? Fragst du den Zustand täglich ab? Bevor oder nachdem die Rollladen das erste Mal am Tag geöffnet werden und alles initialisiert wird? Ich kriege das nicht so richtig auf die Reihe :confused:

                      Ich setze aber per Blockly auch die Sonnenschutz DP auf true oder false
                      

                      Meinst du die Datenpunkte unter dem Ordner "autoSun" ?

                      @simatec Den Sonnenschutz an den Zeitraum des Sommers zu knüpfen, mittels eines Option-Buttons ähnlich wie "Rolllade im Sommer nicht schließen" ist das eine Option für den Adapter?

                      FredFF F 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • W WeiserWolf

                        @firebowl Wie genau hast du das gemacht? Fragst du den Zustand täglich ab? Bevor oder nachdem die Rollladen das erste Mal am Tag geöffnet werden und alles initialisiert wird? Ich kriege das nicht so richtig auf die Reihe :confused:

                        Ich setze aber per Blockly auch die Sonnenschutz DP auf true oder false
                        

                        Meinst du die Datenpunkte unter dem Ordner "autoSun" ?

                        @simatec Den Sonnenschutz an den Zeitraum des Sommers zu knüpfen, mittels eines Option-Buttons ähnlich wie "Rolllade im Sommer nicht schließen" ist das eine Option für den Adapter?

                        FredFF Online
                        FredFF Online
                        FredF
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6411

                        @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                        Den Sonnenschutz an den Zeitraum des Sommers zu knüpfen, mittels eines Option-Buttons ähnlich wie "Rolllade im Sommer nicht schließen" ist das eine Option für den Adapter?

                        Was vesprichst du dir davon?
                        Es gibt die Auslöser Sonnenposition, Temperatur und Helligkeit, da erschließt sich der Sinn deines Wunsches für mich nicht.

                        F W 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • W WeiserWolf

                          @firebowl Wie genau hast du das gemacht? Fragst du den Zustand täglich ab? Bevor oder nachdem die Rollladen das erste Mal am Tag geöffnet werden und alles initialisiert wird? Ich kriege das nicht so richtig auf die Reihe :confused:

                          Ich setze aber per Blockly auch die Sonnenschutz DP auf true oder false
                          

                          Meinst du die Datenpunkte unter dem Ordner "autoSun" ?

                          @simatec Den Sonnenschutz an den Zeitraum des Sommers zu knüpfen, mittels eines Option-Buttons ähnlich wie "Rolllade im Sommer nicht schließen" ist das eine Option für den Adapter?

                          F Offline
                          F Offline
                          firebowl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6412

                          @weiserwolf Was genau meinst Du?
                          Ich kann dir gerade nicht exakt sagen wie ich es gemacht habe, bin unterwegs. ;) Morgen oder Übermorgen kann ich dir Details liefern.
                          Es gibt für shuttercontrol Datenpunkte ob der Sonneschutz automatisch aktiv sein soll oder nicht. Ich gehe davon aus, shuttercontrol beachtet die wenn die Bedingungen für den Sonnenschutz ausgewertet werden. Genauer kann das aber @simatec erklären.
                          Für meine Heizungssteuerung prüfe ich sowieso schon den Wetterbericht bzw. die Vorhersage des aktuellen Tages (glaub gegen 5:00 früh) und setze ab einer bestimmten erwarteten Temperatur einen Datenpunkt (Heizperiode) auf true oder false.
                          Für shuttercontrol triggere ich einfach in einem Blockly auf genau diesen Datenpunkt. Wenn der sich ändert und nach dem ändern auf true steht, setze ich die shuttercontrol Sonnenschutz Auto Datenpunkte auf false und gehe davon aus, dass sie dann nicht automatisch in den Sonnenschutz fahren.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • FredFF FredF

                            @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                            Den Sonnenschutz an den Zeitraum des Sommers zu knüpfen, mittels eines Option-Buttons ähnlich wie "Rolllade im Sommer nicht schließen" ist das eine Option für den Adapter?

                            Was vesprichst du dir davon?
                            Es gibt die Auslöser Sonnenposition, Temperatur und Helligkeit, da erschließt sich der Sinn deines Wunsches für mich nicht.

                            F Offline
                            F Offline
                            firebowl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6413

                            @fredf Ich verstehe das schon, mache es eigentlich auch so. Ich hab draußen beispielsweise Temperatursensoren liegen, die ich unter anderem für den Sonnenschutz nutze. Jetzt bekommen die im Winter ab und zu auch mal zu viel Sonne ab oder es staut sich ein wenig die wärme dort und dann wäre es warm genug für den Sonnenschutz obwohl es eigentlich zu kalt wäre. Deshalb versuche ich das wie beschrieben zusätzlich mit dem Wetterbericht abzufangen. Im Winter darf die Sonne gern meine Heizung unterstützen. ;)

                            FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F firebowl

                              @fredf Ich verstehe das schon, mache es eigentlich auch so. Ich hab draußen beispielsweise Temperatursensoren liegen, die ich unter anderem für den Sonnenschutz nutze. Jetzt bekommen die im Winter ab und zu auch mal zu viel Sonne ab oder es staut sich ein wenig die wärme dort und dann wäre es warm genug für den Sonnenschutz obwohl es eigentlich zu kalt wäre. Deshalb versuche ich das wie beschrieben zusätzlich mit dem Wetterbericht abzufangen. Im Winter darf die Sonne gern meine Heizung unterstützen. ;)

                              FredFF Online
                              FredFF Online
                              FredF
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6414

                              @firebowl Ist das nicht widersprüchlich:

                              Kalt, Sonne scheint, Rollladen oben, es wird warm im Raum - warum dann Sonnenschutz?

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FredFF FredF

                                @weiserwolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                Den Sonnenschutz an den Zeitraum des Sommers zu knüpfen, mittels eines Option-Buttons ähnlich wie "Rolllade im Sommer nicht schließen" ist das eine Option für den Adapter?

                                Was vesprichst du dir davon?
                                Es gibt die Auslöser Sonnenposition, Temperatur und Helligkeit, da erschließt sich der Sinn deines Wunsches für mich nicht.

                                W Offline
                                W Offline
                                WeiserWolf
                                schrieb am zuletzt editiert von WeiserWolf
                                #6415

                                @fredf Naja im Prinzip genau das, was ich jetzt ähnlich wie @firebowl es macht easy über den Apdater machen kann.
                                Im Prinzip ist es so: Ich nutze SOnnestand, Innen- und Außentemperatur. Funktioniert auch soweit sehr zuverlässg. Aber in der Übergangszeit habe ich das Problem, das die Rollladen in den Sonnenschutz fahren, obwohl es eigentlich an der Zeit ist die Wärme der Sonne zu nutzen, anstatt diese auszusperren und die Heizung aufzudrehen.

                                @firebowl Grundsätzlich habe ich verstanden welche DPs du ansteuerst, aber das Skript dazu kriege ich nicht auf die Kette. Ich müsste ja täglich abfragen, ob mein aktuelles Datum nicht zwischen 01.05. und 31.08. liegt oder eben einfacher einfach nur den Monat abfragen und wenn der Monat nicht in dieser Range liegt, den DP für den Sonnenschutz auf false setzen (das wären bei mir 24 Rollladen -.-)

                                Theoretisch könnte das so exemplarisch mit einer Rolllade funktionieren, oder?
                                8b0bd758-f464-416e-a86a-84a609022f7a-grafik.png
                                Also einfach täglich um 8 Uhr ausführen, "Office" ist der DP autoSun für die Rolllade Office vom Adapter

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W WeiserWolf

                                  @fredf Naja im Prinzip genau das, was ich jetzt ähnlich wie @firebowl es macht easy über den Apdater machen kann.
                                  Im Prinzip ist es so: Ich nutze SOnnestand, Innen- und Außentemperatur. Funktioniert auch soweit sehr zuverlässg. Aber in der Übergangszeit habe ich das Problem, das die Rollladen in den Sonnenschutz fahren, obwohl es eigentlich an der Zeit ist die Wärme der Sonne zu nutzen, anstatt diese auszusperren und die Heizung aufzudrehen.

                                  @firebowl Grundsätzlich habe ich verstanden welche DPs du ansteuerst, aber das Skript dazu kriege ich nicht auf die Kette. Ich müsste ja täglich abfragen, ob mein aktuelles Datum nicht zwischen 01.05. und 31.08. liegt oder eben einfacher einfach nur den Monat abfragen und wenn der Monat nicht in dieser Range liegt, den DP für den Sonnenschutz auf false setzen (das wären bei mir 24 Rollladen -.-)

                                  Theoretisch könnte das so exemplarisch mit einer Rolllade funktionieren, oder?
                                  8b0bd758-f464-416e-a86a-84a609022f7a-grafik.png
                                  Also einfach täglich um 8 Uhr ausführen, "Office" ist der DP autoSun für die Rolllade Office vom Adapter

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  firebowl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6416

                                  @weiserwolf ah verstehe dein Probleme oder die Probleme.
                                  Das erste kannst einfach mit im Blockly verwurschten, also das der Datenpunkt beispielsweise nur von Datum bis Datum gesetzt wird.
                                  Das zweite geht auch ganz einfach, ich hab mich bis jetzt nur etwas zu doof dafür angestellt oder noch nicht genug Mühe gegeben. ;)
                                  Hab zwar nur halb so viele Rollos wie Du aber es ist trotzdem nervig jeden einzeln anzusteuern.
                                  Aber Du kannst im Blockly mit ner Liste Arbeiten, die beispielsweise auf alle Datenpunkte unterhalb eines bestimmten Datenpunkt liegen und im Namen ne bestimmte Zeichenfolge haben.
                                  Also sowas wie: setze alle DP unterhalb des Punktes für die Aktivierung des shuttercontrol Auto Sonnenschutz gleichzeitig auf true oder false.
                                  Muss aber selber mal gucken wie das geht. ;)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FredFF FredF

                                    @firebowl Ist das nicht widersprüchlich:

                                    Kalt, Sonne scheint, Rollladen oben, es wird warm im Raum - warum dann Sonnenschutz?

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    firebowl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6417

                                    @fredf entweder ich versteh dich nicht oder ich hab mich doof ausgedrückt. ;)
                                    Im Winter möchte ich keinen Sonnenschutz, auch wenn es draußen mal warm und sonnig wird.
                                    Im Sommer möchte ich sehr wohl Sonnenschutz wenn es draußen warm und sonnig wird.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      WeiserWolf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6418

                                      @firebowl Danke auf jeden Fall für die Inspiration. So einfach wie ich oben dachte ist es nicht, Javascript haut mir bei jeder Ausführung 8 Warnungen raus, das muss irgendwie anders gehen. Ich kopier den einen Block auch 20x untereinander weg, das ist nicht das Problem, bei deiner Listen-Option habe ich Angst das ich das irgendwann nicht mehr verstehe was da abgeht :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F firebowl

                                        @fredf entweder ich versteh dich nicht oder ich hab mich doof ausgedrückt. ;)
                                        Im Winter möchte ich keinen Sonnenschutz, auch wenn es draußen mal warm und sonnig wird.
                                        Im Sommer möchte ich sehr wohl Sonnenschutz wenn es draußen warm und sonnig wird.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MartyBr
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6419

                                        @firebowl Ich habe bei mir auch die Innentemperatur als Trigger eingetragen. Damit steuere ich die Beschattung, wenn die Innentemperatur und die Sonneneinstrahlung höher als die eingegeben Werte sind. Damit nutze ich die Sonnenenergie auch zur Heizungsunterstützung im Winter und im Sommer wird dann beschattet.
                                        Das läuft seid 2 Jahren bei mir so.

                                        Gruß
                                        Martin


                                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                        Homematic und Homematic IP

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MartyBr

                                          @firebowl Ich habe bei mir auch die Innentemperatur als Trigger eingetragen. Damit steuere ich die Beschattung, wenn die Innentemperatur und die Sonneneinstrahlung höher als die eingegeben Werte sind. Damit nutze ich die Sonnenenergie auch zur Heizungsunterstützung im Winter und im Sommer wird dann beschattet.
                                          Das läuft seid 2 Jahren bei mir so.

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          WeiserWolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6420

                                          @martybr Das verstehe ich nicht.
                                          Den Trigger "Innentemperatur" erreiche ich auch im Winter, weil ich ja heize, dann würde die Rollladen doch automatisch wieder in die Beschattung fahren. oder hast du deinen Trigger soweit vom Normalwert entfernt?

                                          Meine Innentemperatur liegt bei 22°C als Trigger zur Beschattung. Das ist ziemlich knapp, hat aber den Hintergrund, das ich ich Sommer sehr schnell beschatten muss, da die Fensterfläche 40m² beträgt und Südausrichtung hat. Daher will ich die Wärme natürlich so schnell wie möglich aussperren. Im Winter will ich die Sonne ja durch aus reinlassen, aber auch dann erreiche ich eben relativ schnell meine Grenze von 22°C und dann möchte ich eben nicht beschatten, weil es dann durchaus auch mal wärmer werden darf. Im Winter ist das gemütlich, aber im Sommer eben nicht.
                                          Daher würde ich die Beschattung gern über den Zeitraum Sommer begrenzen, sofern @simatec da Lust zu hat, das zu implementieren. Ansonsten muss ich irgendwie mein Skript zum Laufen kriegen

                                          G simatecS M 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe