Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @flugwelle

    VORSICHT!
    Da gibt es eine Änderung der zugelassenen Zeichen ab einer js-controller/admin Version

    Habe leider weder die Restriktionen, noch die Version des controllers/admin im Kopf

    flugwelleF Offline
    flugwelleF Offline
    flugwelle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #716

    @Homoran

    Meinst Du das? https://forum.iobroker.net/post/12554

    Danach ist Punkt ok.

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • flugwelleF flugwelle

      @Homoran

      Meinst Du das? https://forum.iobroker.net/post/12554

      Danach ist Punkt ok.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #717

      @flugwelle
      Nein, das ist von 2018, Da geht es um ID
      Aber Punkt innerhalb einer ID war da nie erlaubt, weil er die Hierarchieebene abgrenzt.

      Kann zwar sein, dass ich mich täusche, aber ich meine es gäbe etwas neueres, bei dem auch die Namen betroffen waren

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #718

        @flugwelle und @Homoran

        Keine Panik ... habe gerade den Code umgeschrieben. Jetzt sind auch Punkte im Namen möglich.
        Shuttercontrol entfernt diese beim anlegen der ID's und setzt an diese Stelle nun Unterstriche.
        Aber wie @Homoran geschrieben hat, gehen Punkte in ID's nicht.
        Im Namen allerdings schon.

        Update liegt auf Github.
        Heute gab es auch ne Menge Bugfix ...

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        flugwelleF 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dos1973
          schrieb am zuletzt editiert von
          #719

          @simatec
          Mal ein kurzes Feedback von mir.
          Habe eben auf die 2.14.upgedated, bis dato lief alles wie gewünscht um weiter testen zu können.

          Morgens/ Abend hoch runter
          Beschattung hoch runter
          Türgriff hoch runter.

          Perfekt....

          fast... was etwas nervt, der Rolladen mit dem Griff zuckt immer wieder um sich zu justieren. In der Konfig sind 70% eingestellt, der shelly steht mal bei +/- 64% und dann fährt immer wieder ... der andere Rolladen ohne Griff steht ähnlich %% da, macht aber nichts, daher gehe ich davon aus, dass die Griff Funktion da nachregeln möchte. Hier wäre es schön, wenn die „Range“ etwas nach oben korrigiert werden könnte.

          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS simatec

            @flugwelle und @Homoran

            Keine Panik ... habe gerade den Code umgeschrieben. Jetzt sind auch Punkte im Namen möglich.
            Shuttercontrol entfernt diese beim anlegen der ID's und setzt an diese Stelle nun Unterstriche.
            Aber wie @Homoran geschrieben hat, gehen Punkte in ID's nicht.
            Im Namen allerdings schon.

            Update liegt auf Github.
            Heute gab es auch ne Menge Bugfix ...

            flugwelleF Offline
            flugwelleF Offline
            flugwelle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #720

            @simatec said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

            Update liegt auf Github.

            ok, danke. Update eingespielt. Die Objekte bleiben nun. 👍

            Und vorhin hat die Beschattungsautomatik die Jalousie hochgefahren ☺

            simatecS flugwelleF 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • D dos1973

              @simatec
              Mal ein kurzes Feedback von mir.
              Habe eben auf die 2.14.upgedated, bis dato lief alles wie gewünscht um weiter testen zu können.

              Morgens/ Abend hoch runter
              Beschattung hoch runter
              Türgriff hoch runter.

              Perfekt....

              fast... was etwas nervt, der Rolladen mit dem Griff zuckt immer wieder um sich zu justieren. In der Konfig sind 70% eingestellt, der shelly steht mal bei +/- 64% und dann fährt immer wieder ... der andere Rolladen ohne Griff steht ähnlich %% da, macht aber nichts, daher gehe ich davon aus, dass die Griff Funktion da nachregeln möchte. Hier wäre es schön, wenn die „Range“ etwas nach oben korrigiert werden könnte.

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #721

              @dos1973
              Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass die shellys nie in die gewünschte Position fahren. Die weichen wohl immer 2-3% ab.

              Da will ich mich die nächste Tage mit beschäftigen.
              Hab aktuell leider keinen shelly hier.
              Werde mir aber mal ein Satz bestellen

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • flugwelleF flugwelle

                @simatec said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                Update liegt auf Github.

                ok, danke. Update eingespielt. Die Objekte bleiben nun. 👍

                Und vorhin hat die Beschattungsautomatik die Jalousie hochgefahren ☺

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #722

                @flugwelle
                Danke für dein Feedback. Wie sehen deine Objekte nun aus?
                Mach mal bitte ein Screenshot

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                flugwelleF 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @flugwelle
                  Danke für dein Feedback. Wie sehen deine Objekte nun aus?
                  Mach mal bitte ein Screenshot

                  flugwelleF Offline
                  flugwelleF Offline
                  flugwelle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #723

                  @simatec

                  Screenshot 2019-06-25 at 22.29.58.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Semie1S Offline
                    Semie1S Offline
                    Semie1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #724

                    Bei mir passt bis jetzt auch alles. Besten Dank tolle Arbeit

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #725

                      @simatec
                      Version 0.2.14 aus Github.

                      Folgendes Fehler Szenario hatte ich heute
                      Beschattung ist aktiv,
                      Türe öffnen, Rollo fährt hoch
                      Zeitpunkt zum herunterfahren erreicht, Rollo fährt runter obwohl Tür offen.

                      Ich habe Spätsonne, d.h ich habe die Beschattung aktiv und fahre die gar nicht mehr hoch, d.h aus der Beschattung direkt in den Nachtmodus Rollo runter.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • flugwelleF flugwelle

                        @simatec said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                        Update liegt auf Github.

                        ok, danke. Update eingespielt. Die Objekte bleiben nun. 👍

                        Und vorhin hat die Beschattungsautomatik die Jalousie hochgefahren ☺

                        flugwelleF Offline
                        flugwelleF Offline
                        flugwelle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #726

                        @flugwelle said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                        Und vorhin hat die Beschattungsautomatik die Jalousie hochgefahren

                        Aber leider heute früh nicht runter ... vermutlich weil 99,2% != 100% sind. Ich kann auch 99,2 nicht als "offen" Höhe konfigurieren, weil das jedes mal leicht anders ist.

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • flugwelleF flugwelle

                          @flugwelle said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                          Und vorhin hat die Beschattungsautomatik die Jalousie hochgefahren

                          Aber leider heute früh nicht runter ... vermutlich weil 99,2% != 100% sind. Ich kann auch 99,2 nicht als "offen" Höhe konfigurieren, weil das jedes mal leicht anders ist.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #727

                          @flugwelle
                          Dann sind wir aber in einem Dilemma!

                          zum einen soll der Adapter schlechte/unpräzise Aktoren kompensieren, zum anderen soll er genau das machen, was er macht, nämlich bei manueller Bewegung die Automatik aussetzen.

                          So nutze ich bei mir diese Funktion, indem ich abends den Rollladen MINIMAL hochdrehe damit er am nächsten morgen nicht automatisch hochfährt.
                          Wenn ich das jetzt mit mindestens 5% (oder mehr?) machen müsste, wüsste ich zum einen nicht, wann dieser Wert überschritten wird, zum anderen geht dann irgendwann der Rolladen von geschlosen auf "Lücke"

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          E flugwelleF 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @flugwelle
                            Dann sind wir aber in einem Dilemma!

                            zum einen soll der Adapter schlechte/unpräzise Aktoren kompensieren, zum anderen soll er genau das machen, was er macht, nämlich bei manueller Bewegung die Automatik aussetzen.

                            So nutze ich bei mir diese Funktion, indem ich abends den Rollladen MINIMAL hochdrehe damit er am nächsten morgen nicht automatisch hochfährt.
                            Wenn ich das jetzt mit mindestens 5% (oder mehr?) machen müsste, wüsste ich zum einen nicht, wann dieser Wert überschritten wird, zum anderen geht dann irgendwann der Rolladen von geschlosen auf "Lücke"

                            E Abwesend
                            E Abwesend
                            e-s
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #728

                            @Homoran

                            Wie wäre es denn wenn der Adapter ca. 30 Sekunden nach dem verstellen der Rollos den aktuellen wert als den eingestellten wert abspeichert. Somit würde ein manuelles eingreifen auffallen. Oder wann ändert sich zeitlich der Wert, immer nur direkt nach einstellen der Position?

                            flugwelleF Z 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @flugwelle
                              Dann sind wir aber in einem Dilemma!

                              zum einen soll der Adapter schlechte/unpräzise Aktoren kompensieren, zum anderen soll er genau das machen, was er macht, nämlich bei manueller Bewegung die Automatik aussetzen.

                              So nutze ich bei mir diese Funktion, indem ich abends den Rollladen MINIMAL hochdrehe damit er am nächsten morgen nicht automatisch hochfährt.
                              Wenn ich das jetzt mit mindestens 5% (oder mehr?) machen müsste, wüsste ich zum einen nicht, wann dieser Wert überschritten wird, zum anderen geht dann irgendwann der Rolladen von geschlosen auf "Lücke"

                              flugwelleF Offline
                              flugwelleF Offline
                              flugwelle
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #729

                              @Homoran

                              Ich hatte ja schon mehrfach vorgeschlagen, dass man pro Aktor eine Toleranz definert. Du setzt die auf 0 ... ich eben auf 10%.

                              Außerdem könntest Du natürlich die neuen States zum Unterbinden der Automatik nutzen - anstatt eine minimale Abweichung als Schalter zu missbrauchen 😉

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E e-s

                                @Homoran

                                Wie wäre es denn wenn der Adapter ca. 30 Sekunden nach dem verstellen der Rollos den aktuellen wert als den eingestellten wert abspeichert. Somit würde ein manuelles eingreifen auffallen. Oder wann ändert sich zeitlich der Wert, immer nur direkt nach einstellen der Position?

                                flugwelleF Offline
                                flugwelleF Offline
                                flugwelle
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #730

                                @e-s

                                Aber es geht ja gerade darum zu erkennen, ob eine absichtliche manuelle Änderung erfolgt ist, um dann nicht sofort durch die Automatik den alten Zustand wiederherzustellen.

                                Wenn ich absichtlich die Jalousie auf 50% setze, aber die Beschattungsautomatik meint, jetzt müsse aber 0% sein, dann soll nicht gleich wieder 0% eingestellt werden.

                                Das klappt aktuell ja auch.

                                Aber es wird auf exakte Gleichheit geprüft - was bei meinen Jalousien in der oberen Stellung nicht hinhaut, da der Motorstop das Ding eben manchmal schon bei 99,2% anhält.

                                Trotzdem soll die Automatik das als "oben" = 100% = dem durch die Automatik bestimmen Wert auffassen.

                                E simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • flugwelleF flugwelle

                                  @e-s

                                  Aber es geht ja gerade darum zu erkennen, ob eine absichtliche manuelle Änderung erfolgt ist, um dann nicht sofort durch die Automatik den alten Zustand wiederherzustellen.

                                  Wenn ich absichtlich die Jalousie auf 50% setze, aber die Beschattungsautomatik meint, jetzt müsse aber 0% sein, dann soll nicht gleich wieder 0% eingestellt werden.

                                  Das klappt aktuell ja auch.

                                  Aber es wird auf exakte Gleichheit geprüft - was bei meinen Jalousien in der oberen Stellung nicht hinhaut, da der Motorstop das Ding eben manchmal schon bei 99,2% anhält.

                                  Trotzdem soll die Automatik das als "oben" = 100% = dem durch die Automatik bestimmen Wert auffassen.

                                  E Abwesend
                                  E Abwesend
                                  e-s
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #731

                                  @flugwelle
                                  Ließ dir bitte meine Idee nochmal durch.
                                  Nach dem automatisches setzen der Position soll diese durch den Adapter erneut ausgelesen werden und als letzter automatisch gesetzter Punkt gespeichert werden. Eben die 99,2.
                                  Deswegen die Frage ob sich nach unbestimmter Zeit der Wert auch von alleine mal ändert.

                                  Z flugwelleF 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • E e-s

                                    @flugwelle
                                    Ließ dir bitte meine Idee nochmal durch.
                                    Nach dem automatisches setzen der Position soll diese durch den Adapter erneut ausgelesen werden und als letzter automatisch gesetzter Punkt gespeichert werden. Eben die 99,2.
                                    Deswegen die Frage ob sich nach unbestimmter Zeit der Wert auch von alleine mal ändert.

                                    Z Offline
                                    Z Offline
                                    zahnheinrich
                                    schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
                                    #732

                                    @e-s
                                    Ich halte Deinen Vorschlag für die perfekte Lösung.
                                    Habe das Problem mit den Shellys such schon oben berichtet.
                                    Der vom Shelly nach dem Fahren ausgelesene Istwert ändert sich nicht mehr.

                                    MfG Ulrich

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • flugwelleF flugwelle

                                      @Homoran

                                      Ich hatte ja schon mehrfach vorgeschlagen, dass man pro Aktor eine Toleranz definert. Du setzt die auf 0 ... ich eben auf 10%.

                                      Außerdem könntest Du natürlich die neuen States zum Unterbinden der Automatik nutzen - anstatt eine minimale Abweichung als Schalter zu missbrauchen 😉

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #733

                                      @flugwelle sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                      Außerdem könntest Du natürlich die neuen States zum Unterbinden der Automatik nutzen

                                      Könnte ich, aber ich müsste dann jedem Gast zugriff auf die Steuerung geben.
                                      Jetzt stellt er einfach am Taster einne "Tuck" hoch

                                      Außerdem könntest du deinen chinesischen Schrott gegen etwas vernünftiges tauschen 😂

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      Z flugwelleF 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @flugwelle sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                        Außerdem könntest Du natürlich die neuen States zum Unterbinden der Automatik nutzen

                                        Könnte ich, aber ich müsste dann jedem Gast zugriff auf die Steuerung geben.
                                        Jetzt stellt er einfach am Taster einne "Tuck" hoch

                                        Außerdem könntest du deinen chinesischen Schrott gegen etwas vernünftiges tauschen 😂

                                        Z Offline
                                        Z Offline
                                        zahnheinrich
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #734

                                        @Homoran

                                        Außerdem könntest du deinen chinesischen Schrott gegen etwas vernünftiges tauschen 😂
                                        Na, na! 😀
                                        Kommt aus Bulgarien und aus meiner Sicht ziemlich genial. 😎

                                        MfG Ulrich

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Z zahnheinrich

                                          @Homoran

                                          Außerdem könntest du deinen chinesischen Schrott gegen etwas vernünftiges tauschen 😂
                                          Na, na! 😀
                                          Kommt aus Bulgarien und aus meiner Sicht ziemlich genial. 😎

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #735

                                          @zahnheinrich 😂

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          315

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe