NEWS
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
-
Kleiner Tippfehler
-
Vielen lieben Dank! Toll gemacht, sowas sollten viele Adapter haben!
Jetzt noch das ganze als Widget, damit man das Layout anpassen kann,... aber das ist schon viel verlangt, kann man auch selbst bauen, die Bausteine sind ja da..
-
@simatec
sehr gute Arbeit!
Könnte man noch in den Objekten/Control (shuttercontrol.0.control) einen/mehrere DP für allgemeine Triggerhelligkeit oder die allgemeine Trigger einbauen? Diese könnte man dann mittels VIS setzten und gegebenfalls ändern.
Oder kann man das bereits und ich habe diese Option nicht gefunden? -
@simatec Nice...
-
@rtwl Ist in v2.0.1 behoben
-
@australien sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:
@simatec
sehr gute Arbeit!
Könnte man noch in den Objekten/Control (shuttercontrol.0.control) einen/mehrere DP für allgemeine Triggerhelligkeit oder die allgemeine Trigger einbauen? Diese könnte man dann mittels VIS setzten und gegebenfalls ändern.
Oder kann man das bereits und ich habe diese Option nicht gefunden?Ohne jedes mal einen Adapterneustart ist das nicht möglich
-
Oha, sehe ich das richtig, dass ich jetzt für jeden Rollladen einzeln einstellen kann, ob er AutoSun/AutoUp etc. haben soll, oder nicht - statt nur gesammelt für einen Bereich?
Das ist ja mal mega! Vielen Dank dafür! @simatec
-
@crazy-com das geht schon immer
-
@simatec Oh, stimmt... Hab mich falsch erinnert. Ich hab jetzt nochmal meine alten Posts gelesen hier im Thread. Ich bin bisher daran gescheitert, einzelne Jalousien aus dem Manu_Mode (per Visualisierung bzw. Skript) zu holen. Dafür gibt es ja nur die Datenpunkte "AutoAll" bzw. "AutoLiving" etc. - aber eben nicht für einzelne Jalousien. Oder bin ich da schon wieder auf dem falschen Dampfer?
-
@crazy-com Wenn du Jalousien im Manu Mode hast, stimmt etwas an deiner Config der Aktoren nicht oder deine Aktoren senden keinen korrekten Status zurück. Aber AutoAll usw. gab es auch schon immer
-
@simatec Der Manu_Mode ist bei mir tatsächlich manchmal beabsichtigt. Wenn die Frau (oder ich auch manchmal) die Jalousie manuell per Taster bedienen, bekommt sie ja den Status Manu_Mode. Und in dem Fall soll das auch so bleiben, bis wir selbst am Tablet (Visualisierung) die Dinger wieder auf "Auto" stellen. Soll dann eben nur für die eine Jalousie gelten und nicht für andere, die im gleichen Bereich eventuell ebenfalls auf "Manu" stehen. Da hilft dann "AutoAll" oder "AutoLiving" nicht viel.
-
@simatec
Könnte man bei den Sonneneinstellungen noch folgendes aufnehmen:
Wenn niemand zuhause ist, sollen die Rollos ganz geschlossen werden (so wie bei der Hitze Einstellung) und wenn wieder wer anwesend ist, sollen diese wieder auf den Sonnenmodus fahren.Hoffe mein Anliegen ist halbwegs verständlich.
-
Moin, ich hab auch noch was.
Fenstercontrolle ist ja schon drinnen, Wenn Fester offen geht das Rollo nicht runter, sobald Fenster zu geht das Rollo zu.Wenn aber das Fenster wenn das Rollo unten ist, aufgemacht wird, bleibt das Rollo unten.
Sollte doch eigentlich dann automatisch hoch gehen, Wenn das Fenster auf ist ?Weiter, wie kann ich den Wind prüfen? Welchen Sensor? Das Rollo selber hat keine Windprüfung.
Meine Frau mach das Fenster immer in der Nacht auf, da bleibt das Rollo ja unten. Aber wenn es Windig wird Schwingt es nervend dann hin und her.cu Deta
-
@simatec meine zwei Testrollos haben die gleichen Einstellungen und trotzdem geht das zweite immer wieder in den Manu_Mode. Dort lässt sich auch der Schieberegler nicht verstellen und stimmt nicht mit der aktuellen Position zusammen.
beide sind offenedit, 31.03.2025
jetzt habe ich einen dritten Rolladen hinzugefügt. Nummer 2 wurde einfach kopiert (Einstellungen).
Wieso hat dieser keinen Schieber für die Rolladenhöhe?
-
@australien Deine States sind nicht korrekt. Vergleich mal mit dem ersten... min und max muss definiert sein und es muss ein Level sein
-
@simatec Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Die Tür 1 wird mit einem Shellyplus2pm gesteuert, alle anderen mit einem Shellyswitch2.5. Ein Min bzw Max ist nirgendwo ersichtlich.
bei Tür1 wird shelly.0.shellyplus2pm#b48a0a229xxx#1.Cover0.TargetPosition und bei Tür2 bzw Fenster shelly.0.SHSW-25#68C63AFA5xxx#1.Shutter.Position verwendet.
-
am besten mit Alias arbeiten, da kannst du alles einstellen, wie du brauchst, und wenn der urspruengliche Adapter, wo der Datenpunkt herkommt, sich aendert oder updated, hast du keine Probleme...
-
@neuschwansteini Mache ich bereits, die aliase zeitgen auf die genannten DP,
Danke für den Tipp, jetzt hab ich die min und max auch gefunden und eingegeben, passt soweit alles.
Nun ist nur noch die Sache mit dem Manu_Mode, werde das verfolgen.
Danke euch beiden!
-
@australien hast du die Dinger auch kalibriert?
-
@da_woody ja, seit dem Tipp mit dem min/max im alias passt alles.
Hatte die Rollos vorher schon in fhem in Betrieb, aber wird jetzt kontinuierlich auf iobroker umgestellt.