Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    Robschii
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6554

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im forum und habe jetzt im Haus die Rolläden mit zigbee automatisiert. Leider habe ich alles kunfiguriert und nix passiert im Automatik Modus.

    Die Rolläden fahren manuell alle super auch die Endlagen stimmen.

    Im Autostat steht nach dem er die Automatik eigentlich fahren solle überall "none".

    Gestern abend waren alle Rolläden geschlossen wenn auch teilweise manauell aber es stand überall im Autostate "down" drin. Kann sich jemand meine Konfig anschauen?

    system.adapter.shuttercontrol.0.json

     "Robert_Straße": {
        "shutterName": "Robert Straße",
        "currentAction": "up",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "up",
        "triggerHeight": "99",
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": false,
        "alarmTriggerLevel": "99",
        "alarmTriggerAction": "up",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Wohnzimmer": {
        "shutterName": "Wohnzimmer",
        "currentAction": "up",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "up",
        "triggerHeight": "99",
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": false,
        "alarmTriggerLevel": "99",
        "alarmTriggerAction": "up",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Robert_Nachbar": {
        "shutterName": "Robert Nachbar",
        "currentAction": "up",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "up",
        "triggerHeight": "99",
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": false,
        "alarmTriggerLevel": "99",
        "alarmTriggerAction": "up",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Terrasse": {
        "shutterName": "Terrasse",
        "currentAction": "up",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "up",
        "triggerHeight": "99",
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": false,
        "alarmTriggerLevel": "99",
        "alarmTriggerAction": "up",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Küchenfenster_Garten": {
        "shutterName": "Küchenfenster Garten",
        "currentAction": "up",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "up",
        "triggerHeight": "99",
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": false,
        "alarmTriggerLevel": "99",
        "alarmTriggerAction": "up",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Küchenfenster_Nachbar": {
        "shutterName": "Küchenfenster Nachbar",
        "currentAction": "up",
        "currentHeight": "100",
        "triggerAction": "up",
        "triggerHeight": "100",
        "oldHeight": "100",
        "firstCompleteUp": false,
        "alarmTriggerLevel": "100",
        "alarmTriggerAction": "up",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Küchentür": {
        "shutterName": "Küchentür",
        "currentAction": "up",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "up",
        "triggerHeight": "99",
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": false,
        "alarmTriggerLevel": "99",
        "alarmTriggerAction": "up",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Gästebad": {
        "shutterName": "Gästebad",
        "currentAction": "Manu_Mode",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "Manu_Mode",
        "triggerHeight": 100,
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": false,
        "alarmTriggerLevel": 100,
        "alarmTriggerAction": "Manu_Mode",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Nadine_Straße": {
        "shutterName": "Nadine Straße",
        "currentAction": "up",
        "currentHeight": "99",
        "triggerAction": "up",
        "triggerHeight": "99",
        "oldHeight": "99",
        "firstCompleteUp": false,
        "alarmTriggerLevel": "99",
        "alarmTriggerAction": "up",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Nadine_Nachbar": {
        "shutterName": "Nadine Nachbar",
        "currentAction": "up",
        "currentHeight": "99",
        "triggerAction": "up",
        "triggerHeight": "99",
        "oldHeight": "99",
        "firstCompleteUp": false,
        "alarmTriggerLevel": "99",
        "alarmTriggerAction": "up",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Gästezimmer_Straße": {
        "shutterName": "Gästezimmer Straße",
        "currentAction": "none",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "none",
        "triggerHeight": 100,
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": true,
        "alarmTriggerLevel": 100,
        "alarmTriggerAction": "none",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Bad_Garten": {
        "shutterName": "Bad Garten",
        "currentAction": "none",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "none",
        "triggerHeight": 100,
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": true,
        "alarmTriggerLevel": 0,
        "alarmTriggerAction": "none",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Bad_Nachbar": {
        "shutterName": "Bad Nachbar",
        "currentAction": "none",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "none",
        "triggerHeight": 100,
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": true,
        "alarmTriggerLevel": 100,
        "alarmTriggerAction": "none",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Flur": {
        "shutterName": "Flur",
        "currentAction": "up",
        "currentHeight": "99",
        "triggerAction": "up",
        "triggerHeight": "99",
        "oldHeight": "99",
        "firstCompleteUp": false,
        "alarmTriggerLevel": "99",
        "alarmTriggerAction": "up",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Ankleide": {
        "shutterName": "Ankleide",
        "currentAction": "none",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "none",
        "triggerHeight": 80,
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": true,
        "alarmTriggerLevel": 80,
        "alarmTriggerAction": "none",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Schlafzimmer_Garten": {
        "shutterName": "Schlafzimmer Garten",
        "currentAction": "none",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "none",
        "triggerHeight": 100,
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": true,
        "alarmTriggerLevel": 100,
        "alarmTriggerAction": "none",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Schlafzimmer_Nachbar": {
        "shutterName": "Schlafzimmer Nachbar",
        "currentAction": "none",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "none",
        "triggerHeight": 100,
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": true,
        "alarmTriggerLevel": 100,
        "alarmTriggerAction": "none",
        "lastAutoAction": "none"
      },
      "Gästezimmer_Nachbar": {
        "shutterName": "Gästezimmer Nachbar",
        "currentAction": "none",
        "currentHeight": 100,
        "triggerAction": "none",
        "triggerHeight": 100,
        "oldHeight": 100,
        "firstCompleteUp": true,
        "alarmTriggerLevel": 100,
        "alarmTriggerAction": "none",
        "lastAutoAction": "none"
      }
    

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Robschii

      Hallo zusammen,

      ich bin neu hier im forum und habe jetzt im Haus die Rolläden mit zigbee automatisiert. Leider habe ich alles kunfiguriert und nix passiert im Automatik Modus.

      Die Rolläden fahren manuell alle super auch die Endlagen stimmen.

      Im Autostat steht nach dem er die Automatik eigentlich fahren solle überall "none".

      Gestern abend waren alle Rolläden geschlossen wenn auch teilweise manauell aber es stand überall im Autostate "down" drin. Kann sich jemand meine Konfig anschauen?

      system.adapter.shuttercontrol.0.json

       "Robert_Straße": {
          "shutterName": "Robert Straße",
          "currentAction": "up",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "up",
          "triggerHeight": "99",
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": false,
          "alarmTriggerLevel": "99",
          "alarmTriggerAction": "up",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Wohnzimmer": {
          "shutterName": "Wohnzimmer",
          "currentAction": "up",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "up",
          "triggerHeight": "99",
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": false,
          "alarmTriggerLevel": "99",
          "alarmTriggerAction": "up",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Robert_Nachbar": {
          "shutterName": "Robert Nachbar",
          "currentAction": "up",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "up",
          "triggerHeight": "99",
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": false,
          "alarmTriggerLevel": "99",
          "alarmTriggerAction": "up",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Terrasse": {
          "shutterName": "Terrasse",
          "currentAction": "up",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "up",
          "triggerHeight": "99",
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": false,
          "alarmTriggerLevel": "99",
          "alarmTriggerAction": "up",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Küchenfenster_Garten": {
          "shutterName": "Küchenfenster Garten",
          "currentAction": "up",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "up",
          "triggerHeight": "99",
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": false,
          "alarmTriggerLevel": "99",
          "alarmTriggerAction": "up",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Küchenfenster_Nachbar": {
          "shutterName": "Küchenfenster Nachbar",
          "currentAction": "up",
          "currentHeight": "100",
          "triggerAction": "up",
          "triggerHeight": "100",
          "oldHeight": "100",
          "firstCompleteUp": false,
          "alarmTriggerLevel": "100",
          "alarmTriggerAction": "up",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Küchentür": {
          "shutterName": "Küchentür",
          "currentAction": "up",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "up",
          "triggerHeight": "99",
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": false,
          "alarmTriggerLevel": "99",
          "alarmTriggerAction": "up",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Gästebad": {
          "shutterName": "Gästebad",
          "currentAction": "Manu_Mode",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "Manu_Mode",
          "triggerHeight": 100,
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": false,
          "alarmTriggerLevel": 100,
          "alarmTriggerAction": "Manu_Mode",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Nadine_Straße": {
          "shutterName": "Nadine Straße",
          "currentAction": "up",
          "currentHeight": "99",
          "triggerAction": "up",
          "triggerHeight": "99",
          "oldHeight": "99",
          "firstCompleteUp": false,
          "alarmTriggerLevel": "99",
          "alarmTriggerAction": "up",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Nadine_Nachbar": {
          "shutterName": "Nadine Nachbar",
          "currentAction": "up",
          "currentHeight": "99",
          "triggerAction": "up",
          "triggerHeight": "99",
          "oldHeight": "99",
          "firstCompleteUp": false,
          "alarmTriggerLevel": "99",
          "alarmTriggerAction": "up",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Gästezimmer_Straße": {
          "shutterName": "Gästezimmer Straße",
          "currentAction": "none",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "none",
          "triggerHeight": 100,
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": true,
          "alarmTriggerLevel": 100,
          "alarmTriggerAction": "none",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Bad_Garten": {
          "shutterName": "Bad Garten",
          "currentAction": "none",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "none",
          "triggerHeight": 100,
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": true,
          "alarmTriggerLevel": 0,
          "alarmTriggerAction": "none",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Bad_Nachbar": {
          "shutterName": "Bad Nachbar",
          "currentAction": "none",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "none",
          "triggerHeight": 100,
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": true,
          "alarmTriggerLevel": 100,
          "alarmTriggerAction": "none",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Flur": {
          "shutterName": "Flur",
          "currentAction": "up",
          "currentHeight": "99",
          "triggerAction": "up",
          "triggerHeight": "99",
          "oldHeight": "99",
          "firstCompleteUp": false,
          "alarmTriggerLevel": "99",
          "alarmTriggerAction": "up",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Ankleide": {
          "shutterName": "Ankleide",
          "currentAction": "none",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "none",
          "triggerHeight": 80,
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": true,
          "alarmTriggerLevel": 80,
          "alarmTriggerAction": "none",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Schlafzimmer_Garten": {
          "shutterName": "Schlafzimmer Garten",
          "currentAction": "none",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "none",
          "triggerHeight": 100,
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": true,
          "alarmTriggerLevel": 100,
          "alarmTriggerAction": "none",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Schlafzimmer_Nachbar": {
          "shutterName": "Schlafzimmer Nachbar",
          "currentAction": "none",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "none",
          "triggerHeight": 100,
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": true,
          "alarmTriggerLevel": 100,
          "alarmTriggerAction": "none",
          "lastAutoAction": "none"
        },
        "Gästezimmer_Nachbar": {
          "shutterName": "Gästezimmer Nachbar",
          "currentAction": "none",
          "currentHeight": 100,
          "triggerAction": "none",
          "triggerHeight": 100,
          "oldHeight": 100,
          "firstCompleteUp": true,
          "alarmTriggerLevel": 100,
          "alarmTriggerAction": "none",
          "lastAutoAction": "none"
        }
      

      Vielen Dank für Eure Hilfe

      simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6555

      @robschii Nimm nicht Wohnbereich und Schlafbereich im Automatik sondern nur Wohnbereich usw. Automatik ist für spezielle Fälle. Ist in der Doku genau beschrieben.

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @robschii Nimm nicht Wohnbereich und Schlafbereich im Automatik sondern nur Wohnbereich usw. Automatik ist für spezielle Fälle. Ist in der Doku genau beschrieben.

        R Offline
        R Offline
        Robschii
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6556

        @simatec vielen Dank für den Hinweis. Ich habe in der Vis einen Schalter für die automatik der einzelnen Bereiche. Ich kann alle oder die einzelne Bereiche auf true setzen ( datenpunkte control). Sollte das damit gehen?

        Meine Frau fährt ständig die Rollos manuell hoch, aus Gewohnheit. Da steht man mode im Status. Wenn ich den manumodus nicht beachten will kann ich doch den blockieren neuerdings. Muss ich noch was beachten?

        Vielen Dank.

        da_WoodyD G H 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • R Robschii

          @simatec vielen Dank für den Hinweis. Ich habe in der Vis einen Schalter für die automatik der einzelnen Bereiche. Ich kann alle oder die einzelne Bereiche auf true setzen ( datenpunkte control). Sollte das damit gehen?

          Meine Frau fährt ständig die Rollos manuell hoch, aus Gewohnheit. Da steht man mode im Status. Wenn ich den manumodus nicht beachten will kann ich doch den blockieren neuerdings. Muss ich noch was beachten?

          Vielen Dank.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6557

          @robschii tja, die Taster deaktivieren, Problem gelöst. :face_with_cowboy_hat:

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @robschii tja, die Taster deaktivieren, Problem gelöst. :face_with_cowboy_hat:

            G Offline
            G Offline
            guitardoc
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6558

            @da_woody said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

            @robschii tja, die Taster deaktivieren, Problem gelöst. :face_with_cowboy_hat:

            ...oder die Frau... :woman-pouting:

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G guitardoc

              @da_woody said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

              @robschii tja, die Taster deaktivieren, Problem gelöst. :face_with_cowboy_hat:

              ...oder die Frau... :woman-pouting:

              R Offline
              R Offline
              Robschii
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6559

              @guitardoc och Leute..🤣

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Robschii

                @guitardoc och Leute..🤣

                G Offline
                G Offline
                guitardoc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6560

                Hab noch einen Punkt entdeckt wo die Logik nicht passt:

                Schlafzimmer
                Fenster offen
                Es wird Nacht -> Jalousie bleibt oben (richtig, das Fenster ist ja offen)
                Es wird morgen -> Jalousie fährt runter (falsch, das Fenster ist immer noch offen)
                Es wird 08:00 Uhr -> Jalousie fährt wieder hoch

                Oder hab ich was falsch eingestellt?

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Robschii

                  @simatec vielen Dank für den Hinweis. Ich habe in der Vis einen Schalter für die automatik der einzelnen Bereiche. Ich kann alle oder die einzelne Bereiche auf true setzen ( datenpunkte control). Sollte das damit gehen?

                  Meine Frau fährt ständig die Rollos manuell hoch, aus Gewohnheit. Da steht man mode im Status. Wenn ich den manumodus nicht beachten will kann ich doch den blockieren neuerdings. Muss ich noch was beachten?

                  Vielen Dank.

                  G Offline
                  G Offline
                  guitardoc
                  schrieb am zuletzt editiert von guitardoc
                  #6561

                  @robschii said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                  @simatec vielen Dank für den Hinweis. Ich habe in der Vis einen Schalter für die automatik der einzelnen Bereiche. Ich kann alle oder die einzelne Bereiche auf true setzen ( datenpunkte control). Sollte das damit gehen?

                  Meine Frau fährt ständig die Rollos manuell hoch, aus Gewohnheit. Da steht man mode im Status. Wenn ich den manumodus nicht beachten will kann ich doch den blockieren neuerdings. Muss ich noch was beachten?

                  Vielen Dank.

                  Das funktioniert nicht. Wenn du control / sunprotect auf true setzt, denn wird autoState auf Manu_Sunprotect gesetzt (hab ich gerade getestet weil ich das gleiche Problem der nicht auf inaktiv gesetzten Frau hatte :-)), was vermutlich bedeutet, dass die Jalousie wieder die Position einnimmt, welche sie im Sunprotect-Modus hat - und dort bleiben alle Jalousien stehen. Du musst sie dann manuell alle wieder hochfahren, das geht dann nicht automatisch.
                  Cool wäre eine Funktion, mit welcher man die Jalousie auf den automatischen Sunprotect-Modus setzen könnte. Allerdings ist dann die Frage, was passiert, wenn intern der Sunprotect-Modus schon aufgehoben wurde weil die Sonne weg ist. Das bekommt man nicht raus wenn ich das richtig sehe, es sei denn, Simatec baut eine solche Funktion ein. Bleibt also doch nur, die Frau zu deaktivieren... :-)

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G guitardoc

                    @robschii said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                    @simatec vielen Dank für den Hinweis. Ich habe in der Vis einen Schalter für die automatik der einzelnen Bereiche. Ich kann alle oder die einzelne Bereiche auf true setzen ( datenpunkte control). Sollte das damit gehen?

                    Meine Frau fährt ständig die Rollos manuell hoch, aus Gewohnheit. Da steht man mode im Status. Wenn ich den manumodus nicht beachten will kann ich doch den blockieren neuerdings. Muss ich noch was beachten?

                    Vielen Dank.

                    Das funktioniert nicht. Wenn du control / sunprotect auf true setzt, denn wird autoState auf Manu_Sunprotect gesetzt (hab ich gerade getestet weil ich das gleiche Problem der nicht auf inaktiv gesetzten Frau hatte :-)), was vermutlich bedeutet, dass die Jalousie wieder die Position einnimmt, welche sie im Sunprotect-Modus hat - und dort bleiben alle Jalousien stehen. Du musst sie dann manuell alle wieder hochfahren, das geht dann nicht automatisch.
                    Cool wäre eine Funktion, mit welcher man die Jalousie auf den automatischen Sunprotect-Modus setzen könnte. Allerdings ist dann die Frage, was passiert, wenn intern der Sunprotect-Modus schon aufgehoben wurde weil die Sonne weg ist. Das bekommt man nicht raus wenn ich das richtig sehe, es sei denn, Simatec baut eine solche Funktion ein. Bleibt also doch nur, die Frau zu deaktivieren... :-)

                    R Offline
                    R Offline
                    Robschii
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6562

                    @guitardoc man kann eigentlich alles programieren, aber es ist auch der zeit geschulded die man dafür aufwendet und ich möchte daher auch dem entwickler einmal Danke sagen für seine Arbeit.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • R Offline
                      R Offline
                      Robschii
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6563

                      ich habe noch eine Frage oder Wunsch. ich möchte gerne nur mit Innen-/Aussentemp. und Himmelrichtung die Rollos in den Sunprotect bringen. Der Lichtsensor ist mir eigentlich egal. Wäre das möglich zu integrieren @simatec ?

                      HomoranH W simatecS 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • R Robschii

                        ich habe noch eine Frage oder Wunsch. ich möchte gerne nur mit Innen-/Aussentemp. und Himmelrichtung die Rollos in den Sunprotect bringen. Der Lichtsensor ist mir eigentlich egal. Wäre das möglich zu integrieren @simatec ?

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6564

                        @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                        ich möchte gerne nur mit Innen-/Aussentemp. und Himmelrichtung die Rollos in den Sunprotect bringen

                        und das geht nicht?
                        hab da schon lange nicht mehr rumgespielt. Aber ich meine die Variante hatte ich mal aktiv

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Robschii

                          ich habe noch eine Frage oder Wunsch. ich möchte gerne nur mit Innen-/Aussentemp. und Himmelrichtung die Rollos in den Sunprotect bringen. Der Lichtsensor ist mir eigentlich egal. Wäre das möglich zu integrieren @simatec ?

                          W Online
                          W Online
                          wolfi913
                          schrieb am zuletzt editiert von wolfi913
                          #6565

                          @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                          ich habe noch eine Frage oder Wunsch. ich möchte gerne nur mit Innen-/Aussentemp. und Himmelrichtung die Rollos in den Sunprotect bringen. Der Lichtsensor ist mir eigentlich egal. Wäre das möglich zu integrieren @simatec ?

                          Im Wiki steht

                          👉 Der Lichtsensor ist immer optional und darf leer bleiben. Ist der Lichtsensor konfiguriert, wird er mit den anderen Parametern UND verknüpft.

                          Nimm also einfach dort wo der Lichtsensor nicht greifen soll den Datenpunkt aus der Config des jeweiligen Rollladens raus.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Robschii

                            ich habe noch eine Frage oder Wunsch. ich möchte gerne nur mit Innen-/Aussentemp. und Himmelrichtung die Rollos in den Sunprotect bringen. Der Lichtsensor ist mir eigentlich egal. Wäre das möglich zu integrieren @simatec ?

                            simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6566

                            @robschii das ist mit der aktuellen Version möglich. Lies dir mal bitte die Doku durch. Dort steht beschrieben, dass du nicht alle Optionen wie z.B. Lichtsensor konfigurieren musst. Shuttercontrol prüft, ob es konfiguriert ist und nutzt es nur, wenn du auch wirklich einen State eingetragen hast

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              @robschii das ist mit der aktuellen Version möglich. Lies dir mal bitte die Doku durch. Dort steht beschrieben, dass du nicht alle Optionen wie z.B. Lichtsensor konfigurieren musst. Shuttercontrol prüft, ob es konfiguriert ist und nutzt es nur, wenn du auch wirklich einen State eingetragen hast

                              R Offline
                              R Offline
                              Robschii
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6567

                              @simatec ah sorry stimmt ja, gelesen aber nicht mehr gewusst oder ignoriert.

                              Danke

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @fatmax sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                @simatec ich hätte die gleiche Anforderung.
                                Ich würde es z.B. toll finden die Rollläden für einzelne Fenster per Zeittrigger wieder in den sunProtect Modus über ein Skript setzen zu können.
                                Das Thema ist nämlich, sobald diese im sunProtect Modus sind und jemand fährt diese Rollläden manuell hoch (aus welchen Gründen auch immer), bleiben die meist dann oben, da derjenige vergisst wieder zu verdunkeln. Der sunProtect Modus wurde aber dann bereits durch den manuellen Modus ersetzt.
                                Alle Rollläden in den sunProtect Modus zu versetzen ist nicht das Ziel, da ich Rollläden im manuellen Modus, welche manuell tagsüber komplett geschlossen wurden, auch komplett geschlossen halten möchte.

                                Der Manu-Mode ist genau dafür da, dass der Rollladen nicht mehr automatisch fährt. Ich denke es sollte eher verhindert werden, das manuell gefahren wird, wenn es von dir nicht gewünscht ist. Die Funktion sollte nicht angefasst werden, da sionst andere User wieder schreien.
                                Bei einer Steuerung in der Komplexität, die extrem viel abdect, kann man leider nicht alle Wünsche unter einen Hut bringen....

                                @simatec Noch eine 2. Frage.
                                Wäre es möglich den Übergang von AutoUp zu sunProtect eleganter lösen zu können?
                                Der Rollladen fährt bei AutoUp komplett hoch, befindet sich aber bereits im sunProtect und fährt nach einigen Sekunden wieder fast zu bis zum sunProtect-Level. -> Kann man den Rollladen von komplett zu nicht direkt nur bis zum sunProtect-Level fahren lassen?

                                Sollte er eigentlich so machen... Bitte den kompletten Debuglog von dem genannten Rolladenfahrten und bitte deine Config als JSON File posten

                                F Offline
                                F Offline
                                Fatmax
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6568

                                @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                @fatmax sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                @simatec ich hätte die gleiche Anforderung.
                                Ich würde es z.B. toll finden die Rollläden für einzelne Fenster per Zeittrigger wieder in den sunProtect Modus über ein Skript setzen zu können.
                                Das Thema ist nämlich, sobald diese im sunProtect Modus sind und jemand fährt diese Rollläden manuell hoch (aus welchen Gründen auch immer), bleiben die meist dann oben, da derjenige vergisst wieder zu verdunkeln. Der sunProtect Modus wurde aber dann bereits durch den manuellen Modus ersetzt.
                                Alle Rollläden in den sunProtect Modus zu versetzen ist nicht das Ziel, da ich Rollläden im manuellen Modus, welche manuell tagsüber komplett geschlossen wurden, auch komplett geschlossen halten möchte.

                                Der Manu-Mode ist genau dafür da, dass der Rollladen nicht mehr automatisch fährt. Ich denke es sollte eher verhindert werden, das manuell gefahren wird, wenn es von dir nicht gewünscht ist. Die Funktion sollte nicht angefasst werden, da sionst andere User wieder schreien.
                                Bei einer Steuerung in der Komplexität, die extrem viel abdect, kann man leider nicht alle Wünsche unter einen Hut bringen....

                                Ich kann mir gut vorstellen, dass hier eine Menge Arbeit im Hintergrund passiert.
                                Vielen Dank dafür für die Umsetzung.

                                Leider kann man den manuellen Eingriff nicht immer verhindern, bzw. darf man den auch nicht ganz entfernen für gewisse Familienmitglieder ohne es sich mit denen zu verscherzen ;-)

                                Was ich so im Forum lese, ist dieser Wunsch jetzt bereits mehrmals gekommen.
                                Im Grunde gibt es ja den Datenpunkt alle Rollläden manuell auf einmal ein den Sun_Protect Modus zu setzen.
                                Könnte dieser DP nicht für alle Rollläden einzeln angelegt werden?
                                Dies würde das Thema lösen.

                                @simatec Noch eine 2. Frage.
                                Wäre es möglich den Übergang von AutoUp zu sunProtect eleganter lösen zu können?
                                Der Rollladen fährt bei AutoUp komplett hoch, befindet sich aber bereits im sunProtect und fährt nach einigen Sekunden wieder fast zu bis zum sunProtect-Level. -> Kann man den Rollladen von komplett zu nicht direkt nur bis zum sunProtect-Level fahren lassen?

                                Sollte er eigentlich so machen... Bitte den kompletten Debuglog von dem genannten Rolladenfahrten und bitte deine Config als JSON File posten

                                Sorry für die Umstände. Das war falscher Alarm von meiner Seite.

                                Ich habe noch eine Frage zur Verwendung der Lichtsensoren.
                                Man kann ja den Wert und den Toleranzbereich angeben indem der Sun-Protect Modus aktiv bleibt.
                                Gibt es hier auch so eine Art Entprellen im Adapter für den aktuellen Wert der vom Sensor herangezogen wird.
                                Wenn nur kurz eine Wolke drüber zieht wechselt er ständig im Sun-Protect Modus hin und her und die Rollläden fahren rauf und runter.

                                Liebe Grüße,
                                Fatmax

                                HomoranH G 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F Fatmax

                                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                  @fatmax sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                  @simatec ich hätte die gleiche Anforderung.
                                  Ich würde es z.B. toll finden die Rollläden für einzelne Fenster per Zeittrigger wieder in den sunProtect Modus über ein Skript setzen zu können.
                                  Das Thema ist nämlich, sobald diese im sunProtect Modus sind und jemand fährt diese Rollläden manuell hoch (aus welchen Gründen auch immer), bleiben die meist dann oben, da derjenige vergisst wieder zu verdunkeln. Der sunProtect Modus wurde aber dann bereits durch den manuellen Modus ersetzt.
                                  Alle Rollläden in den sunProtect Modus zu versetzen ist nicht das Ziel, da ich Rollläden im manuellen Modus, welche manuell tagsüber komplett geschlossen wurden, auch komplett geschlossen halten möchte.

                                  Der Manu-Mode ist genau dafür da, dass der Rollladen nicht mehr automatisch fährt. Ich denke es sollte eher verhindert werden, das manuell gefahren wird, wenn es von dir nicht gewünscht ist. Die Funktion sollte nicht angefasst werden, da sionst andere User wieder schreien.
                                  Bei einer Steuerung in der Komplexität, die extrem viel abdect, kann man leider nicht alle Wünsche unter einen Hut bringen....

                                  Ich kann mir gut vorstellen, dass hier eine Menge Arbeit im Hintergrund passiert.
                                  Vielen Dank dafür für die Umsetzung.

                                  Leider kann man den manuellen Eingriff nicht immer verhindern, bzw. darf man den auch nicht ganz entfernen für gewisse Familienmitglieder ohne es sich mit denen zu verscherzen ;-)

                                  Was ich so im Forum lese, ist dieser Wunsch jetzt bereits mehrmals gekommen.
                                  Im Grunde gibt es ja den Datenpunkt alle Rollläden manuell auf einmal ein den Sun_Protect Modus zu setzen.
                                  Könnte dieser DP nicht für alle Rollläden einzeln angelegt werden?
                                  Dies würde das Thema lösen.

                                  @simatec Noch eine 2. Frage.
                                  Wäre es möglich den Übergang von AutoUp zu sunProtect eleganter lösen zu können?
                                  Der Rollladen fährt bei AutoUp komplett hoch, befindet sich aber bereits im sunProtect und fährt nach einigen Sekunden wieder fast zu bis zum sunProtect-Level. -> Kann man den Rollladen von komplett zu nicht direkt nur bis zum sunProtect-Level fahren lassen?

                                  Sollte er eigentlich so machen... Bitte den kompletten Debuglog von dem genannten Rolladenfahrten und bitte deine Config als JSON File posten

                                  Sorry für die Umstände. Das war falscher Alarm von meiner Seite.

                                  Ich habe noch eine Frage zur Verwendung der Lichtsensoren.
                                  Man kann ja den Wert und den Toleranzbereich angeben indem der Sun-Protect Modus aktiv bleibt.
                                  Gibt es hier auch so eine Art Entprellen im Adapter für den aktuellen Wert der vom Sensor herangezogen wird.
                                  Wenn nur kurz eine Wolke drüber zieht wechselt er ständig im Sun-Protect Modus hin und her und die Rollläden fahren rauf und runter.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6569

                                  @fatmax sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                  Gibt es hier auch so eine Art Entprellen im Adapter für den aktuellen Wert der vom Sensor herangezogen wird.
                                  Wenn nur kurz eine Wolke drüber zieht

                                  ja!

                                  Screenshot_20240523-112938_Firefox.jpg

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Fatmax

                                    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                    @fatmax sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                    @simatec ich hätte die gleiche Anforderung.
                                    Ich würde es z.B. toll finden die Rollläden für einzelne Fenster per Zeittrigger wieder in den sunProtect Modus über ein Skript setzen zu können.
                                    Das Thema ist nämlich, sobald diese im sunProtect Modus sind und jemand fährt diese Rollläden manuell hoch (aus welchen Gründen auch immer), bleiben die meist dann oben, da derjenige vergisst wieder zu verdunkeln. Der sunProtect Modus wurde aber dann bereits durch den manuellen Modus ersetzt.
                                    Alle Rollläden in den sunProtect Modus zu versetzen ist nicht das Ziel, da ich Rollläden im manuellen Modus, welche manuell tagsüber komplett geschlossen wurden, auch komplett geschlossen halten möchte.

                                    Der Manu-Mode ist genau dafür da, dass der Rollladen nicht mehr automatisch fährt. Ich denke es sollte eher verhindert werden, das manuell gefahren wird, wenn es von dir nicht gewünscht ist. Die Funktion sollte nicht angefasst werden, da sionst andere User wieder schreien.
                                    Bei einer Steuerung in der Komplexität, die extrem viel abdect, kann man leider nicht alle Wünsche unter einen Hut bringen....

                                    Ich kann mir gut vorstellen, dass hier eine Menge Arbeit im Hintergrund passiert.
                                    Vielen Dank dafür für die Umsetzung.

                                    Leider kann man den manuellen Eingriff nicht immer verhindern, bzw. darf man den auch nicht ganz entfernen für gewisse Familienmitglieder ohne es sich mit denen zu verscherzen ;-)

                                    Was ich so im Forum lese, ist dieser Wunsch jetzt bereits mehrmals gekommen.
                                    Im Grunde gibt es ja den Datenpunkt alle Rollläden manuell auf einmal ein den Sun_Protect Modus zu setzen.
                                    Könnte dieser DP nicht für alle Rollläden einzeln angelegt werden?
                                    Dies würde das Thema lösen.

                                    @simatec Noch eine 2. Frage.
                                    Wäre es möglich den Übergang von AutoUp zu sunProtect eleganter lösen zu können?
                                    Der Rollladen fährt bei AutoUp komplett hoch, befindet sich aber bereits im sunProtect und fährt nach einigen Sekunden wieder fast zu bis zum sunProtect-Level. -> Kann man den Rollladen von komplett zu nicht direkt nur bis zum sunProtect-Level fahren lassen?

                                    Sollte er eigentlich so machen... Bitte den kompletten Debuglog von dem genannten Rolladenfahrten und bitte deine Config als JSON File posten

                                    Sorry für die Umstände. Das war falscher Alarm von meiner Seite.

                                    Ich habe noch eine Frage zur Verwendung der Lichtsensoren.
                                    Man kann ja den Wert und den Toleranzbereich angeben indem der Sun-Protect Modus aktiv bleibt.
                                    Gibt es hier auch so eine Art Entprellen im Adapter für den aktuellen Wert der vom Sensor herangezogen wird.
                                    Wenn nur kurz eine Wolke drüber zieht wechselt er ständig im Sun-Protect Modus hin und her und die Rollläden fahren rauf und runter.

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    guitardoc
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6570

                                    @fatmax said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                    Im Grunde gibt es ja den Datenpunkt alle Rollläden manuell auf einmal ein den Sun_Protect Modus zu setzen.

                                    Wo ist dieser Datenpunkt?

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G guitardoc

                                      @fatmax said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                      Im Grunde gibt es ja den Datenpunkt alle Rollläden manuell auf einmal ein den Sun_Protect Modus zu setzen.

                                      Wo ist dieser Datenpunkt?

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6571

                                      @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                      @fatmax said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                      Im Grunde gibt es ja den Datenpunkt alle Rollläden manuell auf einmal ein den Sun_Protect Modus zu setzen.

                                      Wo ist dieser Datenpunkt?

                                      unter shuttercontrol.0 :grin:

                                      ...control

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                        @fatmax said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                        Im Grunde gibt es ja den Datenpunkt alle Rollläden manuell auf einmal ein den Sun_Protect Modus zu setzen.

                                        Wo ist dieser Datenpunkt?

                                        unter shuttercontrol.0 :grin:

                                        ...control

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        guitardoc
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6572

                                        @homoran Oh Mann, klar... Ich hab wieder Tomaten auf den Augen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Fatmax

                                          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                          @fatmax sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                          @simatec ich hätte die gleiche Anforderung.
                                          Ich würde es z.B. toll finden die Rollläden für einzelne Fenster per Zeittrigger wieder in den sunProtect Modus über ein Skript setzen zu können.
                                          Das Thema ist nämlich, sobald diese im sunProtect Modus sind und jemand fährt diese Rollläden manuell hoch (aus welchen Gründen auch immer), bleiben die meist dann oben, da derjenige vergisst wieder zu verdunkeln. Der sunProtect Modus wurde aber dann bereits durch den manuellen Modus ersetzt.
                                          Alle Rollläden in den sunProtect Modus zu versetzen ist nicht das Ziel, da ich Rollläden im manuellen Modus, welche manuell tagsüber komplett geschlossen wurden, auch komplett geschlossen halten möchte.

                                          Der Manu-Mode ist genau dafür da, dass der Rollladen nicht mehr automatisch fährt. Ich denke es sollte eher verhindert werden, das manuell gefahren wird, wenn es von dir nicht gewünscht ist. Die Funktion sollte nicht angefasst werden, da sionst andere User wieder schreien.
                                          Bei einer Steuerung in der Komplexität, die extrem viel abdect, kann man leider nicht alle Wünsche unter einen Hut bringen....

                                          Ich kann mir gut vorstellen, dass hier eine Menge Arbeit im Hintergrund passiert.
                                          Vielen Dank dafür für die Umsetzung.

                                          Leider kann man den manuellen Eingriff nicht immer verhindern, bzw. darf man den auch nicht ganz entfernen für gewisse Familienmitglieder ohne es sich mit denen zu verscherzen ;-)

                                          Was ich so im Forum lese, ist dieser Wunsch jetzt bereits mehrmals gekommen.
                                          Im Grunde gibt es ja den Datenpunkt alle Rollläden manuell auf einmal ein den Sun_Protect Modus zu setzen.
                                          Könnte dieser DP nicht für alle Rollläden einzeln angelegt werden?
                                          Dies würde das Thema lösen.

                                          @simatec Noch eine 2. Frage.
                                          Wäre es möglich den Übergang von AutoUp zu sunProtect eleganter lösen zu können?
                                          Der Rollladen fährt bei AutoUp komplett hoch, befindet sich aber bereits im sunProtect und fährt nach einigen Sekunden wieder fast zu bis zum sunProtect-Level. -> Kann man den Rollladen von komplett zu nicht direkt nur bis zum sunProtect-Level fahren lassen?

                                          Sollte er eigentlich so machen... Bitte den kompletten Debuglog von dem genannten Rolladenfahrten und bitte deine Config als JSON File posten

                                          Sorry für die Umstände. Das war falscher Alarm von meiner Seite.

                                          Ich habe noch eine Frage zur Verwendung der Lichtsensoren.
                                          Man kann ja den Wert und den Toleranzbereich angeben indem der Sun-Protect Modus aktiv bleibt.
                                          Gibt es hier auch so eine Art Entprellen im Adapter für den aktuellen Wert der vom Sensor herangezogen wird.
                                          Wenn nur kurz eine Wolke drüber zieht wechselt er ständig im Sun-Protect Modus hin und her und die Rollläden fahren rauf und runter.

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          guitardoc
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6573

                                          @fatmax said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                          Könnte dieser DP nicht für alle Rollläden einzeln angelegt werden?

                                          Eine Option wäre auch, wenn es im Adapter die Möglichkeit gäbe, einzustellen, wie lange der Manu_mode für das betreffende Fenster gültig sein soll. Danach wieder in den vorhergehenden Modus. Vielleicht lässt sich das durch @simatec einfacher programmieren?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          238

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe