Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

    Ich betätige den Rolladen einmal täglich, und zwar morgens nach dem Aufstehen per Taster. Heißt für mich, dass es die erste Fahrt des Rolladens ist.

    Für mich ist das eine manuelle Fahrt, was den Rollladen in den Manu Mode setzt.
    Der wird dann erst am Abend wieder aufgehoben.

    A Offline
    A Offline
    Android51
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5896

    @simatec
    Das würde ja implizieren, dass die Sonnenschutzfunktion in allen Schlafräumen nicht nutzbar ist. Denn das manuelle Fahren der Rolläden macht für meine Begriffe in Schlafräumen durchaus Sinn, weil man vielleicht jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten aufsteht.
    Ich habe in den Kinderzimmern, aus zuvor beschriebenen Gründen, ebenfalls das automatische Hochfahren der Rolläden deaktiviert. Dort funktioniert die Sonnenschutzfunktion ebenfalls nicht (Problem also bestätigt). Es scheint tatsächlich der Grund zu sein. Nur frage ich mich jetzt, warum es letztes Jahr funktioniert hat und ob man dem Problem irgendwie anders aus dem Weg gehen kann?
    Wie macht ihr das in den Schlafräumen?

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Android51

      @simatec
      Das würde ja implizieren, dass die Sonnenschutzfunktion in allen Schlafräumen nicht nutzbar ist. Denn das manuelle Fahren der Rolläden macht für meine Begriffe in Schlafräumen durchaus Sinn, weil man vielleicht jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten aufsteht.
      Ich habe in den Kinderzimmern, aus zuvor beschriebenen Gründen, ebenfalls das automatische Hochfahren der Rolläden deaktiviert. Dort funktioniert die Sonnenschutzfunktion ebenfalls nicht (Problem also bestätigt). Es scheint tatsächlich der Grund zu sein. Nur frage ich mich jetzt, warum es letztes Jahr funktioniert hat und ob man dem Problem irgendwie anders aus dem Weg gehen kann?
      Wie macht ihr das in den Schlafräumen?

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5897

      @android51 Erstmal muss man nicht rätseln... Man sieht den State der Rollläden in iobroker Objekten.

      0225e5a4-9db2-4a38-80eb-0a0b026c6712-image.png

      Des Weiteren bietet Shuttercontrol sehr viele Möglichkeiten, die Rollläden manuell zu öffnen und zu schließen, ohne dass sie in den Manu Mode gehen. Manu Mode passiert nur, wenn man außerhalb von Shuttercontrol eingreift und das ist auch so gewollt.
      Grundsätzlich hast du viele Button Aktionen, mit denen du alles abdecken kannst.

      f07381df-70e8-4369-a04a-6e7e0ca639f9-image.png

      Schaue einfach mal in der Doku vorbei ....

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @android51 Erstmal muss man nicht rätseln... Man sieht den State der Rollläden in iobroker Objekten.

        0225e5a4-9db2-4a38-80eb-0a0b026c6712-image.png

        Des Weiteren bietet Shuttercontrol sehr viele Möglichkeiten, die Rollläden manuell zu öffnen und zu schließen, ohne dass sie in den Manu Mode gehen. Manu Mode passiert nur, wenn man außerhalb von Shuttercontrol eingreift und das ist auch so gewollt.
        Grundsätzlich hast du viele Button Aktionen, mit denen du alles abdecken kannst.

        f07381df-70e8-4369-a04a-6e7e0ca639f9-image.png

        Schaue einfach mal in der Doku vorbei ....

        W Offline
        W Offline
        WeiserWolf
        schrieb am zuletzt editiert von WeiserWolf
        #5898

        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Schaue einfach mal in der Doku vorbei ....

        Hat @Android51 ja gemacht, das kann man ihm nicht vorwerfen.

        Es ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt in deiner Doku. Die zitierte Passage lässt darauf schließen das ich manuell hochfahren kann OHNE die Sonnenschutzfunktion zu verlieren. Und ich bin ziemlich sicher, das ich das ebenfalls mal genutzt habe letztes Jahr in meiner Experimentierphase.

        "Wenn der Rollladen das erste Mal am Tag manuell (durch Ansteuerung der Datenpunkte) auf 100% geöffnet wird, wird ebenso der Sonnenschutz ermöglicht."
        Vielleicht irgendwie sowas in der Art ergänzen?

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W WeiserWolf

          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          Schaue einfach mal in der Doku vorbei ....

          Hat @Android51 ja gemacht, das kann man ihm nicht vorwerfen.

          Es ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt in deiner Doku. Die zitierte Passage lässt darauf schließen das ich manuell hochfahren kann OHNE die Sonnenschutzfunktion zu verlieren. Und ich bin ziemlich sicher, das ich das ebenfalls mal genutzt habe letztes Jahr in meiner Experimentierphase.

          "Wenn der Rollladen das erste Mal am Tag manuell (durch Ansteuerung der Datenpunkte) auf 100% geöffnet wird, wird ebenso der Sonnenschutz ermöglicht."
          Vielleicht irgendwie sowas in der Art ergänzen?

          A Offline
          A Offline
          Android51
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5899

          weiserwolf said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          Schaue einfach mal in der Doku vorbei ....

          Hat @Android51 ja gemacht, das kann man ihm nicht vorwerfen.

          Danke!

          Es ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt in deiner Doku. Die zitierte Passage lässt darauf schließen das ich manuell hochfahren kann OHNE die Sonnenschutzfunktion zu verlieren. Und ich bin ziemlich sicher, das ich das ebenfalls mal genutzt habe letztes Jahr in meiner Experimentierphase.

          Ich habe es definitiv über den gesamten Sommer letztes Jahr genutzt. Der Rolladen war immer in der Sonnenschutzfunktion trotz morgendlichem manuellen Hochfahrens per Taster. Daher muss es möglich gewesen sein, auch ohne die vorgegebenen Datenpunkte zu nutzen. Und daher finde ich die Formulierung in der Doku nicht unglücklich, weil... Es hat ja funktioniert. Aber anscheinend soll es gar nicht so funktionieren.
          Ich werde weiter ausprobieren und beobachten.
          Habt alle einen schönen Abend.

          simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • A Android51

            weiserwolf said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            Schaue einfach mal in der Doku vorbei ....

            Hat @Android51 ja gemacht, das kann man ihm nicht vorwerfen.

            Danke!

            Es ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt in deiner Doku. Die zitierte Passage lässt darauf schließen das ich manuell hochfahren kann OHNE die Sonnenschutzfunktion zu verlieren. Und ich bin ziemlich sicher, das ich das ebenfalls mal genutzt habe letztes Jahr in meiner Experimentierphase.

            Ich habe es definitiv über den gesamten Sommer letztes Jahr genutzt. Der Rolladen war immer in der Sonnenschutzfunktion trotz morgendlichem manuellen Hochfahrens per Taster. Daher muss es möglich gewesen sein, auch ohne die vorgegebenen Datenpunkte zu nutzen. Und daher finde ich die Formulierung in der Doku nicht unglücklich, weil... Es hat ja funktioniert. Aber anscheinend soll es gar nicht so funktionieren.
            Ich werde weiter ausprobieren und beobachten.
            Habt alle einen schönen Abend.

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5900

            @android51
            Das du die Doku nicht gelesen hast, wollte ich dir auch nicht unterstellen

            Wenn du manuell hochfährst, ist Shuttercontrol schon immer in den Manu Mode gegangen.

            Was du machen kannst ist zu einer bestimmten Zeit den autoAll Button triggern, damit am Morgen/Vormittag alle Rollläden wieder in der Auto Mode gesetzt werden.

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @android51
              Das du die Doku nicht gelesen hast, wollte ich dir auch nicht unterstellen

              Wenn du manuell hochfährst, ist Shuttercontrol schon immer in den Manu Mode gegangen.

              Was du machen kannst ist zu einer bestimmten Zeit den autoAll Button triggern, damit am Morgen/Vormittag alle Rollläden wieder in der Auto Mode gesetzt werden.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
              #5901

              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              Wenn du manuell hochfährst, ist Shuttercontrol schon immer in den Manu Mode gegangen.

              genau darum geht's ja!

              zum einen:

              @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              Der Rolladen war immer in der Sonnenschutzfunktion trotz morgendlichem manuellen Hochfahrens per Taster

              zum anderen die Frage nach der Bedeutung dieses Teils (Ausnahme:) in der Doku
              https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1684767842430-fdc49cc8-4a00-444b-9ed1-60580b0d1428-image.png

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                Wenn du manuell hochfährst, ist Shuttercontrol schon immer in den Manu Mode gegangen.

                genau darum geht's ja!

                zum einen:

                @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                Der Rolladen war immer in der Sonnenschutzfunktion trotz morgendlichem manuellen Hochfahrens per Taster

                zum anderen die Frage nach der Bedeutung dieses Teils (Ausnahme:) in der Doku
                https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1684767842430-fdc49cc8-4a00-444b-9ed1-60580b0d1428-image.png

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5902

                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                zum anderen die Frage nach der Bedeutung dieses Teils (Ausnahme:) in der Doku
                https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1684767842430-fdc49cc8-4a00-444b-9ed1-60580b0d1428-image.png

                Ich kann dir leider nicht sagen, wie das in die Doku kam. Da haben einige Leute dran geschrieben.
                Die Aussage war allerdings nicht korrekt und ich habe die Doku dementsprechend angepasst.

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • A Android51

                  weiserwolf said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  Schaue einfach mal in der Doku vorbei ....

                  Hat @Android51 ja gemacht, das kann man ihm nicht vorwerfen.

                  Danke!

                  Es ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt in deiner Doku. Die zitierte Passage lässt darauf schließen das ich manuell hochfahren kann OHNE die Sonnenschutzfunktion zu verlieren. Und ich bin ziemlich sicher, das ich das ebenfalls mal genutzt habe letztes Jahr in meiner Experimentierphase.

                  Ich habe es definitiv über den gesamten Sommer letztes Jahr genutzt. Der Rolladen war immer in der Sonnenschutzfunktion trotz morgendlichem manuellen Hochfahrens per Taster. Daher muss es möglich gewesen sein, auch ohne die vorgegebenen Datenpunkte zu nutzen. Und daher finde ich die Formulierung in der Doku nicht unglücklich, weil... Es hat ja funktioniert. Aber anscheinend soll es gar nicht so funktionieren.
                  Ich werde weiter ausprobieren und beobachten.
                  Habt alle einen schönen Abend.

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5903

                  @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  Ich habe es definitiv über den gesamten Sommer letztes Jahr genutzt. Der Rolladen war immer in der Sonnenschutzfunktion trotz morgendlichem manuellen Hochfahrens per Taster.

                  Daran hat sich aber nichts geändert ... Sehr komisch, dass dies funktioniert haben soll.

                  Werde da in der nächsten version mal was einbauen, dass man eine Zeit festlegen kann, in der man die Automatik wieder automatisch aktivieren kann.

                  Bis dahin kannst du den Script verwenden

                  // Jeden Tag um 10 Uhr alle Rollläden auf Automatik
                  schedule("0 10 * * *", async function () {
                    setState("shuttercontrol.0.control.autoAll"/*set all Shutter to Auto Mode*/, true);
                  });
                  
                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  A 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @david16 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    @homoran das weiß ich leider nicht. Ich kann mit dem Logeintrag nichts anfangen.

                    da steht dass der Rollladen nicht fährt, weil er durch einen von dir konfigurierten Alarm daran gehindert wird.

                    D Offline
                    D Offline
                    David16
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5904

                    @homoran ok, weiß leider nicht mehr wo... Hat sich aber auch zwischenzeitlich erledigt.

                    Ich habe die Rollladen jetzt die Tage laufen lassen. Es ging alles jetzt endlich problemlos bei mir. Mit allen gewünschten Einstellungen. Wenn mal wieder mehr Zeit ist, werde ich mich mal den Sonnschutzthema mit dem Shuttercontrol widmen wollen. Das hört sich auch sehr interessant an. Warte da aber noch die Diskussion ab.

                    Auf jeden Fall Danke für den tollen Adapter und die Unterstützung!!! 👍 👍 👍

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                      Ich habe es definitiv über den gesamten Sommer letztes Jahr genutzt. Der Rolladen war immer in der Sonnenschutzfunktion trotz morgendlichem manuellen Hochfahrens per Taster.

                      Daran hat sich aber nichts geändert ... Sehr komisch, dass dies funktioniert haben soll.

                      Werde da in der nächsten version mal was einbauen, dass man eine Zeit festlegen kann, in der man die Automatik wieder automatisch aktivieren kann.

                      Bis dahin kannst du den Script verwenden

                      // Jeden Tag um 10 Uhr alle Rollläden auf Automatik
                      schedule("0 10 * * *", async function () {
                        setState("shuttercontrol.0.control.autoAll"/*set all Shutter to Auto Mode*/, true);
                      });
                      
                      A Offline
                      A Offline
                      Android51
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5905

                      @simatec
                      Vielen Dank für das Script. Ich bin weiterhin noch am Ausprobieren. Ich habe den Rolladen Schlafzimmer inzwischen wieder so herstellen können, dass er heute Morgen per Taster hochgefahren wurde und heute Nachmittag in den Sonnenschutzmodus gegangen ist.
                      Ich kann leider nicht genau sagen, was ich geändert habe, weil es zu viel Herumprobieren war. Jedenfalls läuft er jetzt wieder, wie ich es mir vorstelle. Jetzt sind es nur noch die beiden Rolladen in den Kinderzimmern, die ich täglich morgens per Taster manuell hochfahre, die Sonnenschutzfunktion aber (noch) nicht wieder funktioniert. Interessant ist zu beobachten, dass wenn ich "autoall" ausführe, die Rolladen in den Kinderzimmern im "manumode" bleiben. Als würden die die Info gar nicht mitbekommen. Das hatte ich bei den Rolladen im Schlafzimmer auch noch vor ein paar Tagen.
                      Dein Script werde ich daher ein paar Tage zurückstellen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • rtwlR Offline
                        rtwlR Offline
                        rtwl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5906

                        kurze Zwischenfrage:
                        gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen shuttercontrol.0.control.schoolfree und shuttercontrol.0.control.Holiday?
                        bei beiden wird doch anhand der Wochenend-Zeiten gefahren wenn dieser auf true steht, oder?

                        "Schulferien Einstellungen" ist in der Doku ja noch als "TODO" markiert.

                        -Peter

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HeimwehH Offline
                          HeimwehH Offline
                          Heimweh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5907

                          Eine Verständnisfrage - denn ich tüftle noch mit der automatischen Beschattung die einfach nicht fahren will:

                          Funktioniert die automatische Beschattung wenn ich den Rollladen nur manuell - also ohne irgendwelche Bedingungen fahren will?

                          b0ba03a5-f9be-46ca-bf5c-2375d26f0a55-image.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            Ich habe es definitiv über den gesamten Sommer letztes Jahr genutzt. Der Rolladen war immer in der Sonnenschutzfunktion trotz morgendlichem manuellen Hochfahrens per Taster.

                            Daran hat sich aber nichts geändert ... Sehr komisch, dass dies funktioniert haben soll.

                            Werde da in der nächsten version mal was einbauen, dass man eine Zeit festlegen kann, in der man die Automatik wieder automatisch aktivieren kann.

                            Bis dahin kannst du den Script verwenden

                            // Jeden Tag um 10 Uhr alle Rollläden auf Automatik
                            schedule("0 10 * * *", async function () {
                              setState("shuttercontrol.0.control.autoAll"/*set all Shutter to Auto Mode*/, true);
                            });
                            
                            A Offline
                            A Offline
                            Android51
                            schrieb am zuletzt editiert von Android51
                            #5908

                            @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            @android51 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            Ich habe es definitiv über den gesamten Sommer letztes Jahr genutzt. Der Rolladen war immer in der Sonnenschutzfunktion trotz morgendlichem manuellen Hochfahrens per Taster.

                            Daran hat sich aber nichts geändert ... Sehr komisch, dass dies funktioniert haben soll.

                            Werde da in der nächsten version mal was einbauen, dass man eine Zeit festlegen kann, in der man die Automatik wieder automatisch aktivieren kann.

                            Bis dahin kannst du den Script verwenden

                            // Jeden Tag um 10 Uhr alle Rollläden auf Automatik
                            schedule("0 10 * * *", async function () {
                              setState("shuttercontrol.0.control.autoAll"/*set all Shutter to Auto Mode*/, true);
                            });
                            

                            Ich habe es wieder am Laufen! 😊 Heute Morgen die Rolläden in den Kinderzimmern per Taster manuell hochgefahren und heute Mittag hat sich die Sonnenschutzfunktion gemeldet. In der Zwischenzeit wurde kein "autoall" oder Ähnliches ausgeführt. Ich habe es noch nicht mit eindeutig durchschaut, aber ich stelle mal folgende These auf.
                            Die Funktion wird durch die Gruppen der Zeitschaltung beeinflusst.
                            Die Rolläden, die morgens manuell per Taster hochgefahren werden, haben sich bis gestern in der Zeitschaltung "Wohnbereich" befunden. Hier hat die Sonnenschutzfunktion nach dem manuellen Fahren nicht funktioniert. So wie ich die betroffenen Rolläden in die Zeitschaltung "Schlafbereich" nehme, funktioniert eben genau das Prozedere, was auch bis vor wenigen Tagen in der Doku erwähnt wurde.
                            Kann es also sein, dass es an der Gruppe der Zeitschaltung liegt? Für meine Situation (Schlafräume) macht es auch absolut Sinn, dass die Rolläden morgens manuell gefahren werden, da man evtl. täglich zu unterschiedlichen Zeiten aufsteht.

                            Falls dem nicht so ist, hat es bei mir nur funktioniert, weil ich die Rolläden der Kinderzimmer in eine andere Zeitschaltgruppe gepackt habe. Dann würde es in jeder Gruppe funktionieren und lag bei mir nur daran, dass ich sie über die alte Gruppe irgendwie nicht mehr erreicht habe, selbst autoall ist für die beiden Rolläden nicht mehr angekommen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              HeikoBayer
                              schrieb am zuletzt editiert von HeikoBayer
                              #5909

                              Hallo Zusammen,
                              nachdem die sonnigen Tage nun wieder die Beschattungsfunktion auslösen, ist mir folgendes aufgefallen:

                              1. Rollos fahren in die Beschattungsposition bei Erfüllung der Parameter
                              2. Meine Rollos fahren teilweise ein Stück zu weit (z.B. new value 70 --> Rollo meldet dann 71!) --> Ich nutze Rademacher Duofern Rohrmotoren angesteuert über Homepilot20 Adapter
                              3. Rollo werden nach der Überprüfung nach 120 sek. auf manu_mode gesetzt und fahren dann nicht mehr zurück aus der Beschattung!
                                Ich hatte dafür extra das Überprüfen der Rollläden aktiviert:
                                5edce205-8305-4de8-b638-b6a4f68f77cd-image.png
                                Das hat letztes Jahr super funktioniert.
                                Wenn ich das richtig verstanden habe, ist diese Funktion genau für solche Zwecke vorhanden. Die Funktion sollte den Status überprüfen und den Rollladen in sunprotect mode halten, anstatt auf manu_mode zu stellen, oder?
                                Auszug aus der Anleitung:
                              Überprüfen des aktuellen Rollladenstatus:
                              Bei einigen Usern (unter anderen shelly User) tritt das Problem auf, dass sich das Level noch einmal etwas verändert. Aus diesem Grund gibt es hier eine Checkbox. Bei aktivierter Checkbox, prüft shuttercontrol 1 Minute nach der letzten Fahrt des Rollladens das aktuelle Level und speichert es temporär.
                              

                              Hier ein Auszug aus dem log exemplarisch für Rollo Bad 2:

                              2023-05-29 09:51:22.293  - info: shuttercontrol.0 (27483) Sunprotect #412 Set ID: Rollo Bad 2 value: 70%
                              2023-05-29 09:51:22.340  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #0 wait for shutter check started
                              2023-05-29 09:51:22.349  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Sunprotect for Rollo Bad 2 is active
                              2023-05-29 09:51:22.350  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Temperature inside: 22.77 > 21 AND ( Temperatur outside: 20.6 > 10 AND Light: 39000 > 25000 )
                              2023-05-29 09:51:22.350  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Sunprotect Rollo Bad 2 old height: 50% new height: 70%
                              2023-05-29 09:51:22.350  - debug: shuttercontrol.0 (27483) last automatic Action for Rollo Bad 2: down_Sunprotect
                              2023-05-29 09:51:22.350  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Sunprotect Rollo Bad 2 old height: 50% new height: 70%
                              2023-05-29 09:51:26.786  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Brightness sensor value: 40000
                              2023-05-29 09:51:26.828  - debug: shuttercontrol.0 (27483) outsidetemperature changed: alias.0.Außen.Klima.Dach.temperature_primary Value: 20.2
                              2023-05-29 09:51:28.404  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #0 wait for shutter check started
                              2023-05-29 09:51:36.787  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Brightness State Down is: false
                              2023-05-29 09:51:36.787  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Lightsensor changed: homepilot20.0.Sensor.1010009-32000064.sun_brightness Value: 40000
                              2023-05-29 09:51:40.407  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #0 wait for shutter check started
                              2023-05-29 09:51:40.439  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #0 wait for shutter check started
                              2023-05-29 09:53:22.343  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Shutter state changed: Rollo Bad 2 old value = 50 new value = 71
                              2023-05-29 09:53:22.343  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 shutterName: Rollo Bad 2
                              2023-05-29 09:53:22.343  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 shutterState: 71 %
                              2023-05-29 09:53:22.343  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 currentAction: Manu_Mode
                              2023-05-29 09:53:22.343  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 triggerAction: Manu_Mode
                              2023-05-29 09:53:22.343  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 currentHeight: 70 %
                              2023-05-29 09:53:22.344  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 oldHeight: 50 %
                              2023-05-29 09:53:22.344  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 currentShutterState: activated
                              2023-05-29 09:53:22.344  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 currentShutterStateTime: 120 seconds
                              2023-05-29 09:53:22.391  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Rollo Bad 2 drived manually to 71. Old value = 50. New value = 71
                              2023-05-29 09:53:22.392  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Rollo Bad 2 Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                              2023-05-29 09:53:23.396  - debug: shuttercontrol.0 (27483) save current height after State Check: 71% from Rollo Bad 2
                              2023-05-29 09:53:23.396  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Shutter Rollo Bad 2 was moved manually to: 71% - prevent trigger from driving back
                              

                              Shuttercontrol: 1.4.29
                              IOBroker Admin: 6.5.3
                              Node.js: v18.16.0
                              NPM: 9.5.1

                              Hat hier jemand eine Idee?

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H HeikoBayer

                                Hallo Zusammen,
                                nachdem die sonnigen Tage nun wieder die Beschattungsfunktion auslösen, ist mir folgendes aufgefallen:

                                1. Rollos fahren in die Beschattungsposition bei Erfüllung der Parameter
                                2. Meine Rollos fahren teilweise ein Stück zu weit (z.B. new value 70 --> Rollo meldet dann 71!) --> Ich nutze Rademacher Duofern Rohrmotoren angesteuert über Homepilot20 Adapter
                                3. Rollo werden nach der Überprüfung nach 120 sek. auf manu_mode gesetzt und fahren dann nicht mehr zurück aus der Beschattung!
                                  Ich hatte dafür extra das Überprüfen der Rollläden aktiviert:
                                  5edce205-8305-4de8-b638-b6a4f68f77cd-image.png
                                  Das hat letztes Jahr super funktioniert.
                                  Wenn ich das richtig verstanden habe, ist diese Funktion genau für solche Zwecke vorhanden. Die Funktion sollte den Status überprüfen und den Rollladen in sunprotect mode halten, anstatt auf manu_mode zu stellen, oder?
                                  Auszug aus der Anleitung:
                                Überprüfen des aktuellen Rollladenstatus:
                                Bei einigen Usern (unter anderen shelly User) tritt das Problem auf, dass sich das Level noch einmal etwas verändert. Aus diesem Grund gibt es hier eine Checkbox. Bei aktivierter Checkbox, prüft shuttercontrol 1 Minute nach der letzten Fahrt des Rollladens das aktuelle Level und speichert es temporär.
                                

                                Hier ein Auszug aus dem log exemplarisch für Rollo Bad 2:

                                2023-05-29 09:51:22.293  - info: shuttercontrol.0 (27483) Sunprotect #412 Set ID: Rollo Bad 2 value: 70%
                                2023-05-29 09:51:22.340  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #0 wait for shutter check started
                                2023-05-29 09:51:22.349  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Sunprotect for Rollo Bad 2 is active
                                2023-05-29 09:51:22.350  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Temperature inside: 22.77 > 21 AND ( Temperatur outside: 20.6 > 10 AND Light: 39000 > 25000 )
                                2023-05-29 09:51:22.350  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Sunprotect Rollo Bad 2 old height: 50% new height: 70%
                                2023-05-29 09:51:22.350  - debug: shuttercontrol.0 (27483) last automatic Action for Rollo Bad 2: down_Sunprotect
                                2023-05-29 09:51:22.350  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Sunprotect Rollo Bad 2 old height: 50% new height: 70%
                                2023-05-29 09:51:26.786  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Brightness sensor value: 40000
                                2023-05-29 09:51:26.828  - debug: shuttercontrol.0 (27483) outsidetemperature changed: alias.0.Außen.Klima.Dach.temperature_primary Value: 20.2
                                2023-05-29 09:51:28.404  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #0 wait for shutter check started
                                2023-05-29 09:51:36.787  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Brightness State Down is: false
                                2023-05-29 09:51:36.787  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Lightsensor changed: homepilot20.0.Sensor.1010009-32000064.sun_brightness Value: 40000
                                2023-05-29 09:51:40.407  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #0 wait for shutter check started
                                2023-05-29 09:51:40.439  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #0 wait for shutter check started
                                2023-05-29 09:53:22.343  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Shutter state changed: Rollo Bad 2 old value = 50 new value = 71
                                2023-05-29 09:53:22.343  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 shutterName: Rollo Bad 2
                                2023-05-29 09:53:22.343  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 shutterState: 71 %
                                2023-05-29 09:53:22.343  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 currentAction: Manu_Mode
                                2023-05-29 09:53:22.343  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 triggerAction: Manu_Mode
                                2023-05-29 09:53:22.343  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 currentHeight: 70 %
                                2023-05-29 09:53:22.344  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 oldHeight: 50 %
                                2023-05-29 09:53:22.344  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 currentShutterState: activated
                                2023-05-29 09:53:22.344  - debug: shuttercontrol.0 (27483) #1 currentShutterStateTime: 120 seconds
                                2023-05-29 09:53:22.391  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Rollo Bad 2 drived manually to 71. Old value = 50. New value = 71
                                2023-05-29 09:53:22.392  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Rollo Bad 2 Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
                                2023-05-29 09:53:23.396  - debug: shuttercontrol.0 (27483) save current height after State Check: 71% from Rollo Bad 2
                                2023-05-29 09:53:23.396  - debug: shuttercontrol.0 (27483) Shutter Rollo Bad 2 was moved manually to: 71% - prevent trigger from driving back
                                

                                Shuttercontrol: 1.4.29
                                IOBroker Admin: 6.5.3
                                Node.js: v18.16.0
                                NPM: 9.5.1

                                Hat hier jemand eine Idee?

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                #5910

                                @heikobayer Dein Rollladenstatus entspricht nicht der vorgegebenen Höhe von 70%. Dementsprechend geht er in den Manu Mode.

                                Hier musst du also deine Aktoren prüfen, warum das so ist. Eventuell kannst du eine Kalibrierung durchführen, oder in den Einstellungen der Aktoren etwas anpassen. Shuttercontrol hat darauf keinen Einfluss.
                                Shuttercontrol gibt lediglich die Höhe von 70% an deinen Aktor.
                                Der Aktor setzt dies aber so nicht um und geht auf 71%.

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @heikobayer Dein Rollladenstatus entspricht nicht der vorgegebenen Höhe von 70%. Dementsprechend geht er in den Manu Mode.

                                  Hier musst du also deine Aktoren prüfen, warum das so ist. Eventuell kannst du eine Kalibrierung durchführen, oder in den Einstellungen der Aktoren etwas anpassen. Shuttercontrol hat darauf keinen Einfluss.
                                  Shuttercontrol gibt lediglich die Höhe von 70% an deinen Aktor.
                                  Der Aktor setzt dies aber so nicht um und geht auf 71%.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  HeikoBayer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5911

                                  @simatec Das verstehe ich, dachte aber, dass genau dafür die Funktion: Überprüfen des aktuellen Rollladenstatus geschaffen wurde, oder liege ich da falsch?

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H HeikoBayer

                                    @simatec Das verstehe ich, dachte aber, dass genau dafür die Funktion: Überprüfen des aktuellen Rollladenstatus geschaffen wurde, oder liege ich da falsch?

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5912

                                    @heikobayer ja da liegst du falsch. Die Funktion ist für Aktoren gedacht, die den Status bei Fahrt mit ausgeben und erst nach erreichen der Position den tatsächlichen Status senden.

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @heikobayer ja da liegst du falsch. Die Funktion ist für Aktoren gedacht, die den Status bei Fahrt mit ausgeben und erst nach erreichen der Position den tatsächlichen Status senden.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      HeikoBayer
                                      schrieb am zuletzt editiert von HeikoBayer
                                      #5913

                                      @simatec OK. Danke für die Info! Dann suche ich nach einer anderen Lösung für dieses Problem.
                                      BTW: Gibt es Intensionen, eine solche Kompensation einzubauen? Bin sicherlich nicht der Einzige, bei dem die Rollos die gewünschte Position etwas verfehlen. Evtl. so etwas wie eine Hysterese?

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H HeikoBayer

                                        @simatec OK. Danke für die Info! Dann suche ich nach einer anderen Lösung für dieses Problem.
                                        BTW: Gibt es Intensionen, eine solche Kompensation einzubauen? Bin sicherlich nicht der Einzige, bei dem die Rollos die gewünschte Position etwas verfehlen. Evtl. so etwas wie eine Hysterese?

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5914

                                        @heikobayer Nein da ist nix geplant, da es sich hier um ein reines Problem der Aktoren handelt.
                                        Wenn Shuttercontrol das ausgleichen müsste, würde das komplette Konzept nicht mehr passen.

                                        Prüfe deine Einstellungen der Aktoren, kalibriere sie und schaue nach verfügbaren Updates.
                                        Es ist ja hier nicht normal und in meinen Augen ein Bug der Aktoren, wenn ich sage 70% kann es nicht passen, dass sie 71% fahren.

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • simatecS simatec

                                          @heikobayer Nein da ist nix geplant, da es sich hier um ein reines Problem der Aktoren handelt.
                                          Wenn Shuttercontrol das ausgleichen müsste, würde das komplette Konzept nicht mehr passen.

                                          Prüfe deine Einstellungen der Aktoren, kalibriere sie und schaue nach verfügbaren Updates.
                                          Es ist ja hier nicht normal und in meinen Augen ein Bug der Aktoren, wenn ich sage 70% kann es nicht passen, dass sie 71% fahren.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          HeikoBayer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5915

                                          @simatec OK. Damit hast du sicherlich recht. Wäre nur ein Gedanke gewesen.
                                          Dennoch vielen Dank für den tollen Adapter. Ich werde zusehen, das Problem mit den Aktoren anderweitig zu lösen.
                                          Vielleicht noch eine letzte Frage: Wenn ich versuche, die Position via Skript zu korrigieren, wäre es dann möglich z.B. nach 3 min den Rollladenstatus zu überprüfen und somit dann im sunprotect Modus zu bleiben??

                                          simatecS M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          563

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe