Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • simatecS simatec

    @rotamint sorry mein Fehler ...
    f5d28735-83c5-4c93-88ba-f82380633b07-system.adapter.shuttercontrol.0 (2).json

    R Offline
    R Offline
    rotamint
    wrote on last edited by
    #4658

    @simatec Leider nein 😧

    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:32:48.761	debug	WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster Old value = 36. New value = 36. automatic is active
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:32:33.831	debug	WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster Old value = 36. New value = 36. automatic is active
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:32:33.678	debug	Shutter WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster was moved manually to: 36% - prevent trigger from driving back
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:32:33.677	debug	save current height after State Check: 36% from WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:32:01.555	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.54ef4410000c18e4.illuminance Value: 371
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:54.927	debug	WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster Old value = 36. New value = 100. automatic is active
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:54.927	debug	Shutter state changed: WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster old value = 36 new value = 100
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:54.820	debug	Shutter WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster was moved manually to: 100% - prevent trigger from driving back
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:54.820	debug	save current height after State Check: 100% from WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:54.769	debug	WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:54.769	debug	WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster drived manually to 100. Old value = 36. New value = 100
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:54.760	debug	Shutter state changed: WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster old value = 36 new value = 100
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:53.673	debug	Sunprotect WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster old height: 36% new height: 36%
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:53.672	debug	Temperature outside: 347 > 100 AND Light: 0 > 15
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:53.672	debug	Sunprotect for WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster is active
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:53.672	debug	last automatic Action for WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster: down_Sunprotect
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:53.649	info	Sunprotect #418 Set ID: WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster value: 36%
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:53.649	debug	WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 36 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:51.643	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.54ef4410000c18e4.illuminance Value: 347
    shuttercontrol.0
    	2022-06-01 19:31:46.657	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.54ef4410000c18e4.illuminance Value: 45
    
    simatecS 1 Reply Last reply
    0
    • R rotamint

      @simatec Leider nein 😧

      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:32:48.761	debug	WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster Old value = 36. New value = 36. automatic is active
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:32:33.831	debug	WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster Old value = 36. New value = 36. automatic is active
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:32:33.678	debug	Shutter WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster was moved manually to: 36% - prevent trigger from driving back
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:32:33.677	debug	save current height after State Check: 36% from WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:32:01.555	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.54ef4410000c18e4.illuminance Value: 371
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:54.927	debug	WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster Old value = 36. New value = 100. automatic is active
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:54.927	debug	Shutter state changed: WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster old value = 36 new value = 100
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:54.820	debug	Shutter WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster was moved manually to: 100% - prevent trigger from driving back
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:54.820	debug	save current height after State Check: 100% from WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:54.769	debug	WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:54.769	debug	WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster drived manually to 100. Old value = 36. New value = 100
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:54.760	debug	Shutter state changed: WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster old value = 36 new value = 100
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:53.673	debug	Sunprotect WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster old height: 36% new height: 36%
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:53.672	debug	Temperature outside: 347 > 100 AND Light: 0 > 15
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:53.672	debug	Sunprotect for WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster is active
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:53.672	debug	last automatic Action for WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster: down_Sunprotect
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:53.649	info	Sunprotect #418 Set ID: WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster value: 36%
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:53.649	debug	WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 36 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:51.643	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.54ef4410000c18e4.illuminance Value: 347
      shuttercontrol.0
      	2022-06-01 19:31:46.657	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.54ef4410000c18e4.illuminance Value: 45
      
      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #4659

      @rotamint Laut dem Log ist der Check erfolgreich
      Wie gesagt ... prüfe den Aktor ... der funkt dir dazwischen.
      Es gibt hier aber einige User, die diesen Aktor nutzen.
      Es geht also damit

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      R 1 Reply Last reply
      0
      • simatecS simatec

        @rotamint Laut dem Log ist der Check erfolgreich
        Wie gesagt ... prüfe den Aktor ... der funkt dir dazwischen.
        Es gibt hier aber einige User, die diesen Aktor nutzen.
        Es geht also damit

        R Offline
        R Offline
        rotamint
        wrote on last edited by rotamint
        #4660

        @simatec Danke an Deiner Stelle nochmals für Deinen Einsatz, der Ursache auf die Schliche zu kommen. Ich habe mich gestern und heute nochmals mit der Thematik auseinander gesetzt und komme erneut zu der Annahme, dass die Ursache nicht an meinem Aktor zu suchen ist, sondern auf einem Timingfehlverhalten im Code beruht (neuer Wert wird geliefert / von Shuttercontrol berücksichtigt bevor der aktuell laufende Prozess abgeschlossen wurde).

        Die Gründe dafür im Einzelnen:

        Die Beschattung hat in der vergangenen Zeit mit anderen "Wertelieferanten" bei gleichen Aktoren tadellos funktioniert. In fast zwei jähriger Einsatzzeit vom Shuttercontrol hatte ich noch nie einen "unbekannten" Manu_Mode vorgefunden. Damals habe ich über Innen-/Aussentemperatur und Sonnenstand gesteuert. Ohne jegliche Manu_Mode-Vorkomnisse, absolut störungsfrei!
        Das Problem ist somit ganz klar dem neuerlichen Einsatz der Lichtsensoren zuzuordnen.

        Den Github-Issues ist zu entnehmen, dass ich mit dem Problem "Manu_Mode / HM Aktor / Lichtsensor" nicht alleinig dastehe, es betrifft wohl weitere User. Teilweise wird berichtet, sie hätten keine Veränderungen am System vorgenommen, letzten Somme häbe alles hervorragend funktioniert.

        Das Fehlverhalten kann reproduziert werden:

        Der Lichtsensor hängt hierzu auf der Innenseite des Fensters und wird während der Abfahrt verdunkelt (Beschattungswert Unterschreitung) bevor die Sonnenschutzfahrt runter mit dem Abfragen der Position beendet wurde. Nachdem die Unten-Sonnenschutz-Endposition erreicht ist, wechselt der Rolladen sofort in die Gegenrichtung, Fahrt nach oben, speichert falsche Werte und wechselt in den Manu_Mode.

        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:21:20.439	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:21:19.786	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:21:13.016	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:53.523	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 5497
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:48.523	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 3533
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:46.356	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:46.354	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 drived manually to 5. Old value = 100. New value = 5
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:46.337	debug	Shutter state changed: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old value = 100 new value = 5
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:46.186	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:46.184	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 drived manually to 5. Old value = 100. New value = 5
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:46.168	debug	Shutter state changed: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old value = 100 new value = 5
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:43.534	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 142
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:40.403	debug	Sunprotect KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old height: 100% new height: 100%
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:40.403	debug	Temperature outside: 389 < 4750.00 OR Light: 0 < 14.25
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:40.403	debug	Sunprotect for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 is not active
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:40.402	debug	last automatic Action for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: up_Sunprotect_end
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:39.764	info	Sunprotect #419 Set ID: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 value: 100%
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:38.532	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 389
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:33.554	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 2927
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:06.228	debug	Sunprotect KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old height: 100% new height: 5%
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:06.227	debug	Temperature outside: 5545 > 5000 AND Light: 0 > 15
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:06.225	debug	Sunprotect for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 is active
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:06.225	debug	last automatic Action for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: down_Sunprotect
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:06.146	info	Sunprotect #418 Set ID: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 value: 5%
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:06.145	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 5 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:03.092	debug	Lightsensor up DWZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:01.074	debug	Lightsensor up BZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:00.987	debug	Brightness State Down is: false
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:00.034	debug	Sun Elevation: 61.3°
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:00.031	debug	Sun Azimut: 151°
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:20:00.029	debug	calculate astrodata ...
        
        

        Wird ein veränderter Wert des Luxsensors erst dann verarbeitet wenn die Fahrtrichtung (egal ob auf oder ab) abgeschlossen und die korrekten Positionen gespeichert sind, funktioniert die Steuerung einwanfrei und wechselt auch nicht in den Manu_Mode:

        AB:

        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:46.357	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 25. automatic is active
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:46.357	debug	Shutter state changed: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old value = 100 new value = 25
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:46.182	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 25. automatic is active
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:46.181	debug	Shutter state changed: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old value = 100 new value = 25
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:26.716	debug	Lightsensor up DWZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:24.690	debug	Lightsensor up BZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:24.578	debug	Brightness State Down is: false
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:22.670	debug	Lightsensor up BD_Rolladenaktor1 already up at: 100% - setting current action: up
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:20.654	debug	Lightsensor up WZ_Rolladenaktor_Terrassentuere already up at: 100% - setting current action: up
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:18.632	debug	Lightsensor up WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster already up at: 100% - setting current action: up
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:16.617	debug	Lightsensor up WZ_Rolladenaktor_Esstisch already up at: 100% - setting current action: up
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:14.974	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 4883
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:14.603	debug	Lightsensor up Kue Rolladenaktor1 already up at: 100% - setting current action: up
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:14.576	debug	Brightness sensor value: 3340
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:06.237	debug	Sunprotect KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old height: 100% new height: 25%
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:06.237	debug	Temperature outside: 5497 > 5000 AND Light: 0 > 15
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:06.236	debug	Sunprotect for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 is active
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:06.235	debug	last automatic Action for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: down_Sunprotect
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:06.162	info	Sunprotect #418 Set ID: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 value: 25%
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:06.160	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 25 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:00.027	debug	Sun Elevation: 61.7°
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:00.026	debug	Sun Azimut: 153.3°
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:25:00.025	debug	calculate astrodata ...
        
        
        

        AUF:

        
        
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:27:36.523	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:27:35.890	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:27:14.718	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 16
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:26:56.529	debug	Sunprotect KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old height: 100% new height: 100%
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:26:56.529	debug	Temperature outside: 9 < 4750.00 OR Light: 0 < 14.25
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:26:56.529	debug	Sunprotect for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 is not active
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:26:56.528	debug	last automatic Action for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: up_Sunprotect_end
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:26:55.829	info	Sunprotect #419 Set ID: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 value: 100%
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:26:54.740	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 9
        shuttercontrol.0
        	2022-06-02 12:26:49.798	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 483
        
        

        Hierzu nochmals mein Vorschlag vom 27.05.22, unzählige Posts zuvor:

        "Ich vermute(!): Das "Problem" tritt meiner Meinung nach dann auf, wenn während eines "laufendes Prozesses" ein "neuer / anderer Prozess" angestossen wird.

        Fall A: Beispiel: Der Rolladen befindet sich in Sonnenschutzposition (und der "Prozess" wurde mit dem "Abfragen des Rolladenstatus nach X Sek" vollständig abgeschlossen.) Jetzt wird also beschattet und soweit ist alles schön.

        Jetzt meldet das Luxmeter z. B. dass die Sonne hinter einer Wolke ist (Wert < Sonnenschutzanforderung). Der "Verzögerung bis Beschattung beendet wird (Min)-Timer" läuft an und weil die Sonne beim Timerablauf immernoch verdeckt ist, wird der Rolladen jetzt nach oben gezogen.

        Während(!) dieser Fahrt nach oben, bzw. in jedem Fall aber bevor nach dieser Fahrt nach oben das "Abfragen des Rolladenstatus nach X Sek" erfolgt ist, erfolgt eine Werteänderung des Luxmeters (Wolke ist wieder weg, Wert vom Luxmeter > Auslöseschwelle).

        Der Rolladen fährt zuerst einmal hoch, dann wird sofort die Beschattung wieder eingeleitet, Richtungsumkehr und der Rolladen fährt wieder runter.

        Während dieser anschließenden Fahrt wieder nach unten wird das verzögert getimte "Abfragen des Rolladenstatus nach X Sek" (noch von der Fahrt nach oben) eingeleitet und liefert unsinnige Werte, da der Rolladen ja noch (wieder) fährt, bzw. der Aktor den Status noch nicht korrekt aktualisiert hat. Rolladen wechselt in den Manu_Mode."

        Ein ignorieren des / der (veränderten) Sensorwerte/s während der Fahrt des betreffenden Rolladens bis einschließlich der darauffolgenden Speicherung der korrekten Positionsdaten würde m. E. dieses Problem aus der Welt schaffen. Unabhängig vom Aktor.

        Klar ist auch, dass dies bei Temperaturänderungen in diesem Umfang niemals auftreten würde, kann aber hierüber genauso reproduziert werden.

        Daß die "Verzögerung nach der Beschattung" in der v.1.4.13 nicht mehr funktioniert hatte ich in einem vergangenen Threat bereits angesprochen. Ist das nur bei mir so? Ich bilde mir ein, in der v.1.4.12 entsprechend Logs noch gelesen zu haben und die Funktion war noch gegeben.

        simatecS 2 Replies Last reply
        0
        • R rotamint

          @simatec Danke an Deiner Stelle nochmals für Deinen Einsatz, der Ursache auf die Schliche zu kommen. Ich habe mich gestern und heute nochmals mit der Thematik auseinander gesetzt und komme erneut zu der Annahme, dass die Ursache nicht an meinem Aktor zu suchen ist, sondern auf einem Timingfehlverhalten im Code beruht (neuer Wert wird geliefert / von Shuttercontrol berücksichtigt bevor der aktuell laufende Prozess abgeschlossen wurde).

          Die Gründe dafür im Einzelnen:

          Die Beschattung hat in der vergangenen Zeit mit anderen "Wertelieferanten" bei gleichen Aktoren tadellos funktioniert. In fast zwei jähriger Einsatzzeit vom Shuttercontrol hatte ich noch nie einen "unbekannten" Manu_Mode vorgefunden. Damals habe ich über Innen-/Aussentemperatur und Sonnenstand gesteuert. Ohne jegliche Manu_Mode-Vorkomnisse, absolut störungsfrei!
          Das Problem ist somit ganz klar dem neuerlichen Einsatz der Lichtsensoren zuzuordnen.

          Den Github-Issues ist zu entnehmen, dass ich mit dem Problem "Manu_Mode / HM Aktor / Lichtsensor" nicht alleinig dastehe, es betrifft wohl weitere User. Teilweise wird berichtet, sie hätten keine Veränderungen am System vorgenommen, letzten Somme häbe alles hervorragend funktioniert.

          Das Fehlverhalten kann reproduziert werden:

          Der Lichtsensor hängt hierzu auf der Innenseite des Fensters und wird während der Abfahrt verdunkelt (Beschattungswert Unterschreitung) bevor die Sonnenschutzfahrt runter mit dem Abfragen der Position beendet wurde. Nachdem die Unten-Sonnenschutz-Endposition erreicht ist, wechselt der Rolladen sofort in die Gegenrichtung, Fahrt nach oben, speichert falsche Werte und wechselt in den Manu_Mode.

          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:21:20.439	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:21:19.786	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:21:13.016	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:53.523	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 5497
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:48.523	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 3533
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:46.356	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:46.354	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 drived manually to 5. Old value = 100. New value = 5
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:46.337	debug	Shutter state changed: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old value = 100 new value = 5
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:46.186	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:46.184	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 drived manually to 5. Old value = 100. New value = 5
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:46.168	debug	Shutter state changed: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old value = 100 new value = 5
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:43.534	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 142
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:40.403	debug	Sunprotect KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old height: 100% new height: 100%
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:40.403	debug	Temperature outside: 389 < 4750.00 OR Light: 0 < 14.25
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:40.403	debug	Sunprotect for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 is not active
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:40.402	debug	last automatic Action for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: up_Sunprotect_end
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:39.764	info	Sunprotect #419 Set ID: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 value: 100%
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:38.532	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 389
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:33.554	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 2927
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:06.228	debug	Sunprotect KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old height: 100% new height: 5%
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:06.227	debug	Temperature outside: 5545 > 5000 AND Light: 0 > 15
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:06.225	debug	Sunprotect for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 is active
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:06.225	debug	last automatic Action for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: down_Sunprotect
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:06.146	info	Sunprotect #418 Set ID: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 value: 5%
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:06.145	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 5 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:03.092	debug	Lightsensor up DWZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:01.074	debug	Lightsensor up BZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:00.987	debug	Brightness State Down is: false
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:00.034	debug	Sun Elevation: 61.3°
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:00.031	debug	Sun Azimut: 151°
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:20:00.029	debug	calculate astrodata ...
          
          

          Wird ein veränderter Wert des Luxsensors erst dann verarbeitet wenn die Fahrtrichtung (egal ob auf oder ab) abgeschlossen und die korrekten Positionen gespeichert sind, funktioniert die Steuerung einwanfrei und wechselt auch nicht in den Manu_Mode:

          AB:

          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:46.357	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 25. automatic is active
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:46.357	debug	Shutter state changed: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old value = 100 new value = 25
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:46.182	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 25. automatic is active
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:46.181	debug	Shutter state changed: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old value = 100 new value = 25
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:26.716	debug	Lightsensor up DWZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:24.690	debug	Lightsensor up BZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:24.578	debug	Brightness State Down is: false
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:22.670	debug	Lightsensor up BD_Rolladenaktor1 already up at: 100% - setting current action: up
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:20.654	debug	Lightsensor up WZ_Rolladenaktor_Terrassentuere already up at: 100% - setting current action: up
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:18.632	debug	Lightsensor up WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster already up at: 100% - setting current action: up
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:16.617	debug	Lightsensor up WZ_Rolladenaktor_Esstisch already up at: 100% - setting current action: up
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:14.974	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 4883
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:14.603	debug	Lightsensor up Kue Rolladenaktor1 already up at: 100% - setting current action: up
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:14.576	debug	Brightness sensor value: 3340
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:06.237	debug	Sunprotect KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old height: 100% new height: 25%
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:06.237	debug	Temperature outside: 5497 > 5000 AND Light: 0 > 15
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:06.236	debug	Sunprotect for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 is active
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:06.235	debug	last automatic Action for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: down_Sunprotect
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:06.162	info	Sunprotect #418 Set ID: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 value: 25%
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:06.160	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 25 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:00.027	debug	Sun Elevation: 61.7°
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:00.026	debug	Sun Azimut: 153.3°
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:25:00.025	debug	calculate astrodata ...
          
          
          

          AUF:

          
          
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:27:36.523	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:27:35.890	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:27:14.718	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 16
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:26:56.529	debug	Sunprotect KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old height: 100% new height: 100%
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:26:56.529	debug	Temperature outside: 9 < 4750.00 OR Light: 0 < 14.25
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:26:56.529	debug	Sunprotect for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 is not active
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:26:56.528	debug	last automatic Action for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: up_Sunprotect_end
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:26:55.829	info	Sunprotect #419 Set ID: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 value: 100%
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:26:54.740	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 9
          shuttercontrol.0
          	2022-06-02 12:26:49.798	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 483
          
          

          Hierzu nochmals mein Vorschlag vom 27.05.22, unzählige Posts zuvor:

          "Ich vermute(!): Das "Problem" tritt meiner Meinung nach dann auf, wenn während eines "laufendes Prozesses" ein "neuer / anderer Prozess" angestossen wird.

          Fall A: Beispiel: Der Rolladen befindet sich in Sonnenschutzposition (und der "Prozess" wurde mit dem "Abfragen des Rolladenstatus nach X Sek" vollständig abgeschlossen.) Jetzt wird also beschattet und soweit ist alles schön.

          Jetzt meldet das Luxmeter z. B. dass die Sonne hinter einer Wolke ist (Wert < Sonnenschutzanforderung). Der "Verzögerung bis Beschattung beendet wird (Min)-Timer" läuft an und weil die Sonne beim Timerablauf immernoch verdeckt ist, wird der Rolladen jetzt nach oben gezogen.

          Während(!) dieser Fahrt nach oben, bzw. in jedem Fall aber bevor nach dieser Fahrt nach oben das "Abfragen des Rolladenstatus nach X Sek" erfolgt ist, erfolgt eine Werteänderung des Luxmeters (Wolke ist wieder weg, Wert vom Luxmeter > Auslöseschwelle).

          Der Rolladen fährt zuerst einmal hoch, dann wird sofort die Beschattung wieder eingeleitet, Richtungsumkehr und der Rolladen fährt wieder runter.

          Während dieser anschließenden Fahrt wieder nach unten wird das verzögert getimte "Abfragen des Rolladenstatus nach X Sek" (noch von der Fahrt nach oben) eingeleitet und liefert unsinnige Werte, da der Rolladen ja noch (wieder) fährt, bzw. der Aktor den Status noch nicht korrekt aktualisiert hat. Rolladen wechselt in den Manu_Mode."

          Ein ignorieren des / der (veränderten) Sensorwerte/s während der Fahrt des betreffenden Rolladens bis einschließlich der darauffolgenden Speicherung der korrekten Positionsdaten würde m. E. dieses Problem aus der Welt schaffen. Unabhängig vom Aktor.

          Klar ist auch, dass dies bei Temperaturänderungen in diesem Umfang niemals auftreten würde, kann aber hierüber genauso reproduziert werden.

          Daß die "Verzögerung nach der Beschattung" in der v.1.4.13 nicht mehr funktioniert hatte ich in einem vergangenen Threat bereits angesprochen. Ist das nur bei mir so? Ich bilde mir ein, in der v.1.4.12 entsprechend Logs noch gelesen zu haben und die Funktion war noch gegeben.

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #4661

          @rotamint Wie gesagt sehe ich deinen Lichtsensor als sehr wild von den Wertänderungen.

          Hier mal ein Script zum beruhigen der Sensorwerte.

          /********* Werte glätten und alle 5 Minuten ausgeben ***********/
          
          createState('0_userdata.0.shuttercontrol.illuminance', {
              name: 'shuttercontrol.illuminance',
              role: "value",
              type: "number",
              read: true,
              write: true
          });
          
          const time = 5; // Ausgabezeit des Sensorwertes in Minuten
          const sensor = 'zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance'; // Zigbee Lichtsensor
          const illuminance = '0_userdata.0.shuttercontrol.illuminance'; // Wert für shuttercontrol Config
          
          on({ id: sensor, change: "ne" }, function (obj) {
              // @ts-ignore
              if (Math.round((new Date() - new Date(getState(illuminance).ts)) / 1000 / 60) > time) {
                  setState(illuminance, obj.state.val, true);
              }
          });
          

          Einfach in Javascript einen Script erstellen und reinkopieren.

          In der Config von shuttercontrol ersetzt du alle ID's des Sensors "zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance" durch "0_userdata.0.shuttercontrol.illuminance"

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          R 1 Reply Last reply
          0
          • R rotamint

            @simatec Danke an Deiner Stelle nochmals für Deinen Einsatz, der Ursache auf die Schliche zu kommen. Ich habe mich gestern und heute nochmals mit der Thematik auseinander gesetzt und komme erneut zu der Annahme, dass die Ursache nicht an meinem Aktor zu suchen ist, sondern auf einem Timingfehlverhalten im Code beruht (neuer Wert wird geliefert / von Shuttercontrol berücksichtigt bevor der aktuell laufende Prozess abgeschlossen wurde).

            Die Gründe dafür im Einzelnen:

            Die Beschattung hat in der vergangenen Zeit mit anderen "Wertelieferanten" bei gleichen Aktoren tadellos funktioniert. In fast zwei jähriger Einsatzzeit vom Shuttercontrol hatte ich noch nie einen "unbekannten" Manu_Mode vorgefunden. Damals habe ich über Innen-/Aussentemperatur und Sonnenstand gesteuert. Ohne jegliche Manu_Mode-Vorkomnisse, absolut störungsfrei!
            Das Problem ist somit ganz klar dem neuerlichen Einsatz der Lichtsensoren zuzuordnen.

            Den Github-Issues ist zu entnehmen, dass ich mit dem Problem "Manu_Mode / HM Aktor / Lichtsensor" nicht alleinig dastehe, es betrifft wohl weitere User. Teilweise wird berichtet, sie hätten keine Veränderungen am System vorgenommen, letzten Somme häbe alles hervorragend funktioniert.

            Das Fehlverhalten kann reproduziert werden:

            Der Lichtsensor hängt hierzu auf der Innenseite des Fensters und wird während der Abfahrt verdunkelt (Beschattungswert Unterschreitung) bevor die Sonnenschutzfahrt runter mit dem Abfragen der Position beendet wurde. Nachdem die Unten-Sonnenschutz-Endposition erreicht ist, wechselt der Rolladen sofort in die Gegenrichtung, Fahrt nach oben, speichert falsche Werte und wechselt in den Manu_Mode.

            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:21:20.439	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:21:19.786	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:21:13.016	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:53.523	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 5497
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:48.523	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 3533
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:46.356	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:46.354	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 drived manually to 5. Old value = 100. New value = 5
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:46.337	debug	Shutter state changed: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old value = 100 new value = 5
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:46.186	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Updated trigger action to Manu_Mode to prevent moving after window close
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:46.184	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 drived manually to 5. Old value = 100. New value = 5
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:46.168	debug	Shutter state changed: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old value = 100 new value = 5
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:43.534	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 142
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:40.403	debug	Sunprotect KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old height: 100% new height: 100%
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:40.403	debug	Temperature outside: 389 < 4750.00 OR Light: 0 < 14.25
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:40.403	debug	Sunprotect for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 is not active
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:40.402	debug	last automatic Action for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: up_Sunprotect_end
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:39.764	info	Sunprotect #419 Set ID: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 value: 100%
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:38.532	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 389
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:33.554	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 2927
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:06.228	debug	Sunprotect KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old height: 100% new height: 5%
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:06.227	debug	Temperature outside: 5545 > 5000 AND Light: 0 > 15
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:06.225	debug	Sunprotect for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 is active
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:06.225	debug	last automatic Action for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: down_Sunprotect
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:06.146	info	Sunprotect #418 Set ID: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 value: 5%
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:06.145	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 5 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:03.092	debug	Lightsensor up DWZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:01.074	debug	Lightsensor up BZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:00.987	debug	Brightness State Down is: false
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:00.034	debug	Sun Elevation: 61.3°
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:00.031	debug	Sun Azimut: 151°
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:20:00.029	debug	calculate astrodata ...
            
            

            Wird ein veränderter Wert des Luxsensors erst dann verarbeitet wenn die Fahrtrichtung (egal ob auf oder ab) abgeschlossen und die korrekten Positionen gespeichert sind, funktioniert die Steuerung einwanfrei und wechselt auch nicht in den Manu_Mode:

            AB:

            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:46.357	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 25. automatic is active
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:46.357	debug	Shutter state changed: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old value = 100 new value = 25
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:46.182	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 25. automatic is active
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:46.181	debug	Shutter state changed: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old value = 100 new value = 25
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:26.716	debug	Lightsensor up DWZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:24.690	debug	Lightsensor up BZ_Rolladenaktor already up at: 100% - setting current action: up
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:24.578	debug	Brightness State Down is: false
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:22.670	debug	Lightsensor up BD_Rolladenaktor1 already up at: 100% - setting current action: up
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:20.654	debug	Lightsensor up WZ_Rolladenaktor_Terrassentuere already up at: 100% - setting current action: up
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:18.632	debug	Lightsensor up WZ_Rolladenaktor_Panoramafenster already up at: 100% - setting current action: up
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:16.617	debug	Lightsensor up WZ_Rolladenaktor_Esstisch already up at: 100% - setting current action: up
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:14.974	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 4883
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:14.603	debug	Lightsensor up Kue Rolladenaktor1 already up at: 100% - setting current action: up
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:14.576	debug	Brightness sensor value: 3340
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:06.237	debug	Sunprotect KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old height: 100% new height: 25%
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:06.237	debug	Temperature outside: 5497 > 5000 AND Light: 0 > 15
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:06.236	debug	Sunprotect for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 is active
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:06.235	debug	last automatic Action for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: down_Sunprotect
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:06.162	info	Sunprotect #418 Set ID: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 value: 25%
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:06.160	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 25 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:100
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:00.027	debug	Sun Elevation: 61.7°
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:00.026	debug	Sun Azimut: 153.3°
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:25:00.025	debug	calculate astrodata ...
            
            
            

            AUF:

            
            
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:27:36.523	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:27:35.890	debug	KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 Old value = 100. New value = 100. automatic is active
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:27:14.718	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 16
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:26:56.529	debug	Sunprotect KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 old height: 100% new height: 100%
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:26:56.529	debug	Temperature outside: 9 < 4750.00 OR Light: 0 < 14.25
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:26:56.529	debug	Sunprotect for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 is not active
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:26:56.528	debug	last automatic Action for KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1: up_Sunprotect_end
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:26:55.829	info	Sunprotect #419 Set ID: KZ_Rolladenaktor_Balkontuere1 value: 100%
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:26:54.740	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 9
            shuttercontrol.0
            	2022-06-02 12:26:49.798	debug	outsidetemperature changed: zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance Value: 483
            
            

            Hierzu nochmals mein Vorschlag vom 27.05.22, unzählige Posts zuvor:

            "Ich vermute(!): Das "Problem" tritt meiner Meinung nach dann auf, wenn während eines "laufendes Prozesses" ein "neuer / anderer Prozess" angestossen wird.

            Fall A: Beispiel: Der Rolladen befindet sich in Sonnenschutzposition (und der "Prozess" wurde mit dem "Abfragen des Rolladenstatus nach X Sek" vollständig abgeschlossen.) Jetzt wird also beschattet und soweit ist alles schön.

            Jetzt meldet das Luxmeter z. B. dass die Sonne hinter einer Wolke ist (Wert < Sonnenschutzanforderung). Der "Verzögerung bis Beschattung beendet wird (Min)-Timer" läuft an und weil die Sonne beim Timerablauf immernoch verdeckt ist, wird der Rolladen jetzt nach oben gezogen.

            Während(!) dieser Fahrt nach oben, bzw. in jedem Fall aber bevor nach dieser Fahrt nach oben das "Abfragen des Rolladenstatus nach X Sek" erfolgt ist, erfolgt eine Werteänderung des Luxmeters (Wolke ist wieder weg, Wert vom Luxmeter > Auslöseschwelle).

            Der Rolladen fährt zuerst einmal hoch, dann wird sofort die Beschattung wieder eingeleitet, Richtungsumkehr und der Rolladen fährt wieder runter.

            Während dieser anschließenden Fahrt wieder nach unten wird das verzögert getimte "Abfragen des Rolladenstatus nach X Sek" (noch von der Fahrt nach oben) eingeleitet und liefert unsinnige Werte, da der Rolladen ja noch (wieder) fährt, bzw. der Aktor den Status noch nicht korrekt aktualisiert hat. Rolladen wechselt in den Manu_Mode."

            Ein ignorieren des / der (veränderten) Sensorwerte/s während der Fahrt des betreffenden Rolladens bis einschließlich der darauffolgenden Speicherung der korrekten Positionsdaten würde m. E. dieses Problem aus der Welt schaffen. Unabhängig vom Aktor.

            Klar ist auch, dass dies bei Temperaturänderungen in diesem Umfang niemals auftreten würde, kann aber hierüber genauso reproduziert werden.

            Daß die "Verzögerung nach der Beschattung" in der v.1.4.13 nicht mehr funktioniert hatte ich in einem vergangenen Threat bereits angesprochen. Ist das nur bei mir so? Ich bilde mir ein, in der v.1.4.12 entsprechend Logs noch gelesen zu haben und die Funktion war noch gegeben.

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #4662

            @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            Der Lichtsensor hängt hierzu auf der Innenseite des Fensters und wird während der Abfahrt verdunkelt (Beschattungswert Unterschreitung) bevor die Sonnenschutzfahrt runter mit dem Abfragen der Position beendet wurde. Nachdem die Unten-Sonnenschutz-Endposition erreicht ist, wechselt der Rolladen sofort in die Gegenrichtung, Fahrt nach oben, speichert falsche Werte und wechselt in den Manu_Mode.

            Ich glaube hier liegt auch das generelle Verständnisproblem.
            Du hebelst dich ja mit der Standortauswahl selber aus.
            Der Sensor kann doch nicht drin sitzen.

            Du verdunkelst und der Sensor meldet an shuttercontrol direkt wieder hochfahren ist zu dunkel
            Ein Lichtsensor sollte draußen vor dem Rollladen sitzen.

            So drehst du dich doch immer im Kreis

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            R HomoranH 2 Replies Last reply
            0
            • simatecS simatec

              @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              Der Lichtsensor hängt hierzu auf der Innenseite des Fensters und wird während der Abfahrt verdunkelt (Beschattungswert Unterschreitung) bevor die Sonnenschutzfahrt runter mit dem Abfragen der Position beendet wurde. Nachdem die Unten-Sonnenschutz-Endposition erreicht ist, wechselt der Rolladen sofort in die Gegenrichtung, Fahrt nach oben, speichert falsche Werte und wechselt in den Manu_Mode.

              Ich glaube hier liegt auch das generelle Verständnisproblem.
              Du hebelst dich ja mit der Standortauswahl selber aus.
              Der Sensor kann doch nicht drin sitzen.

              Du verdunkelst und der Sensor meldet an shuttercontrol direkt wieder hochfahren ist zu dunkel
              Ein Lichtsensor sollte draußen vor dem Rollladen sitzen.

              So drehst du dich doch immer im Kreis

              R Offline
              R Offline
              rotamint
              wrote on last edited by rotamint
              #4663

              @simatec Ich habe das einzig geschrieben, um dem Fehler reproduzierbar zu machen. Zur Vereinfachung der Anschaulichkeit! So kann das Fehlverhalten mit wenigen Handgriffen nachgestellt werden. Es verhält sich identisch wenn der Sensor aussen sitzt und die Sonnenintensität den Schwellenwert während des Rolladenlaufs im Shuttercontrol ändert.
              Alternativ auf Temperatur getriggert und den Temperaturwert während der Fahrt über den Schwellwert hinaus verändern. Führt auch zum Manu_Mode.

              Wüsste wirklich nicht wie ich den Fehler deutlicher beschreiben könnte...

              1 Reply Last reply
              0
              • simatecS simatec

                @rotamint Wie gesagt sehe ich deinen Lichtsensor als sehr wild von den Wertänderungen.

                Hier mal ein Script zum beruhigen der Sensorwerte.

                /********* Werte glätten und alle 5 Minuten ausgeben ***********/
                
                createState('0_userdata.0.shuttercontrol.illuminance', {
                    name: 'shuttercontrol.illuminance',
                    role: "value",
                    type: "number",
                    read: true,
                    write: true
                });
                
                const time = 5; // Ausgabezeit des Sensorwertes in Minuten
                const sensor = 'zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance'; // Zigbee Lichtsensor
                const illuminance = '0_userdata.0.shuttercontrol.illuminance'; // Wert für shuttercontrol Config
                
                on({ id: sensor, change: "ne" }, function (obj) {
                    // @ts-ignore
                    if (Math.round((new Date() - new Date(getState(illuminance).ts)) / 1000 / 60) > time) {
                        setState(illuminance, obj.state.val, true);
                    }
                });
                

                Einfach in Javascript einen Script erstellen und reinkopieren.

                In der Config von shuttercontrol ersetzt du alle ID's des Sensors "zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance" durch "0_userdata.0.shuttercontrol.illuminance"

                R Offline
                R Offline
                rotamint
                wrote on last edited by
                #4664

                @simatec Besten Dank! Ich werde es heute abend probieren...

                simatecS 1 Reply Last reply
                0
                • simatecS simatec

                  @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  Der Lichtsensor hängt hierzu auf der Innenseite des Fensters und wird während der Abfahrt verdunkelt (Beschattungswert Unterschreitung) bevor die Sonnenschutzfahrt runter mit dem Abfragen der Position beendet wurde. Nachdem die Unten-Sonnenschutz-Endposition erreicht ist, wechselt der Rolladen sofort in die Gegenrichtung, Fahrt nach oben, speichert falsche Werte und wechselt in den Manu_Mode.

                  Ich glaube hier liegt auch das generelle Verständnisproblem.
                  Du hebelst dich ja mit der Standortauswahl selber aus.
                  Der Sensor kann doch nicht drin sitzen.

                  Du verdunkelst und der Sensor meldet an shuttercontrol direkt wieder hochfahren ist zu dunkel
                  Ein Lichtsensor sollte draußen vor dem Rollladen sitzen.

                  So drehst du dich doch immer im Kreis

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by Homoran
                  #4665

                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  Der Sensor kann doch nicht drin sitzen.
                  Du verdunkelst und der Sensor meldet an shuttercontrol direkt wieder hochfahren ist zu dunkel
                  Ein Lichtsensor sollte draußen vor dem Rollladen sitzen.

                  aber nicht wenn der Sensor anscheinend die "Raumtemperatur" darstellt.

                  "enabled": true,

                      "shutterName": "KZ Rolladenaktor Balkontüre:1.LEVEL",
                  
                      "name": "hm-rpc.0.OEQ0550585.1.LEVEL",
                  
                      "triggerID": "hm-rpc.0.JEQ0152196.1.STATE",
                  
                      "typeUp": "children",
                  
                      "typeDown": "lightsensor",
                  
                      **"type": "only inside temperature",**
                  
                      "heightDownSun": "24",
                  
                      "direction": "165",
                  
                      "directionRange": "70",
                  
                      "tempInside": "10000",
                  

                  > "tempSensor": "zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance",

                      "outsideTempSensor": "",
                  
                      "tempOutside": "",
                  
                      "lightSensor": "",
                  

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  simatecS 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    Der Sensor kann doch nicht drin sitzen.
                    Du verdunkelst und der Sensor meldet an shuttercontrol direkt wieder hochfahren ist zu dunkel
                    Ein Lichtsensor sollte draußen vor dem Rollladen sitzen.

                    aber nicht wenn der Sensor anscheinend die "Raumtemperatur" darstellt.

                    "enabled": true,

                        "shutterName": "KZ Rolladenaktor Balkontüre:1.LEVEL",
                    
                        "name": "hm-rpc.0.OEQ0550585.1.LEVEL",
                    
                        "triggerID": "hm-rpc.0.JEQ0152196.1.STATE",
                    
                        "typeUp": "children",
                    
                        "typeDown": "lightsensor",
                    
                        **"type": "only inside temperature",**
                    
                        "heightDownSun": "24",
                    
                        "direction": "165",
                    
                        "directionRange": "70",
                    
                        "tempInside": "10000",
                    

                    > "tempSensor": "zigbee.0.04cf8cdf3c78a785.illuminance",

                        "outsideTempSensor": "",
                    
                        "tempOutside": "",
                    
                        "lightSensor": "",
                    
                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #4666

                    @homoran Doch Rainer, da sich ja bei einem Lichtsensor, egal ob als Innentemperatur konfiguriert der Wert beim schließen der Rollläden schlagartig ändert und somit die Beschattung sofort beendet wird.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    1
                    • simatecS simatec

                      @homoran Doch Rainer, da sich ja bei einem Lichtsensor, egal ob als Innentemperatur konfiguriert der Wert beim schließen der Rollläden schlagartig ändert und somit die Beschattung sofort beendet wird.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #4667

                      @simatec stimmt!
                      Das passt

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #4668

                        Ab sofort steht die Version 1.4.14 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.

                        Changelog

                        1.4.14 (2022-06-02)

                        • (simatec) delay for Lightsensor added
                        • (simatec) Dependencies updated
                        • (simatec) Dev-Dependencies updated
                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Reply Last reply
                        2
                        • R rotamint

                          @simatec Besten Dank! Ich werde es heute abend probieren...

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #4669

                          @rotamint Den Skript brauchst im Prinzip mit Version 1.4.14 nicht mehr.
                          Habe ein ständiges senden des Lichtsensor dort abgefangen.
                          Die Werte werde nur noch alle 3 Minuten im Adapter verarbeitet.

                          Das kann auch den guten Nebeneffekt haben, dass bei einer kleinen Wolke nicht gleich hochgefahren wird.
                          Eventuell mach ich die Zeitspanne noch konfigurierbar ... mal schauen

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          R 1 Reply Last reply
                          1
                          • simatecS simatec

                            @rotamint Den Skript brauchst im Prinzip mit Version 1.4.14 nicht mehr.
                            Habe ein ständiges senden des Lichtsensor dort abgefangen.
                            Die Werte werde nur noch alle 3 Minuten im Adapter verarbeitet.

                            Das kann auch den guten Nebeneffekt haben, dass bei einer kleinen Wolke nicht gleich hochgefahren wird.
                            Eventuell mach ich die Zeitspanne noch konfigurierbar ... mal schauen

                            R Offline
                            R Offline
                            rotamint
                            wrote on last edited by
                            #4670

                            @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            @rotamint Den Skript brauchst im Prinzip mit Version 1.4.14 nicht mehr.

                            Schade für Deine Mühe, aber trotzdem ein dickes Dankeschön!

                            Habe ein ständiges senden des Lichtsensor dort abgefangen.
                            Die Werte werde nur noch alle 3 Minuten im Adapter verarbeitet.

                            Lernfragen:

                            1. Habe den Lichtsensor als "Innentemperatur" konfiguriert, da meines Wissens nach der Lichtsensor nicht alleinig, sondern nur in Kombination mit einem weiteren Sensor abgefragt wird. Wie erkennt der Shuttercontrol, dass sich hinter der Innentemperatur ein Lichtsensor versteckt? Oder gilt die 3-Minuten-Abfrage für alle hinterlegten Sensoren?

                            2. Soll ich weiterhin mit der von Dir übersendeten Config arbeiten, oder zu meiner ursprünglichen zurück kehren (was ist in Deiner Config anders / besser / sauberer)?

                            3. Funktioniert die Funktion "Verzögerung nach Beschattungsende" in der 1.4.14 wieder? Bei 1.4.13 sind die Rolläden immer sofort gefahren, unabhängig davon welchen Zeitwert ich eingstellt hatte.

                            Das kann auch den guten Nebeneffekt haben, dass bei einer kleinen Wolke nicht gleich hochgefahren wird.

                            ... Ich bin voller Hoffnung 😉

                            Eventuell mach ich die Zeitspanne noch konfigurierbar ... mal schauen

                            Auf jeden Fall danke ich Dir für Deine Geduld und Engagement! Wenngleich mich eine gewisse Sturheit des "mich nicht verstehen wollens" zeitweise nicht losgelassen hat 😉

                            Spende ist nochmals raus an Dich, das ist Ehrensache! Deine "Betreuung" sowieso unbezahlbar.

                            Werde wieder Berichten 🤦

                            Danke nochmals! LG S.

                            HomoranH simatecS 2 Replies Last reply
                            0
                            • R rotamint

                              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              @rotamint Den Skript brauchst im Prinzip mit Version 1.4.14 nicht mehr.

                              Schade für Deine Mühe, aber trotzdem ein dickes Dankeschön!

                              Habe ein ständiges senden des Lichtsensor dort abgefangen.
                              Die Werte werde nur noch alle 3 Minuten im Adapter verarbeitet.

                              Lernfragen:

                              1. Habe den Lichtsensor als "Innentemperatur" konfiguriert, da meines Wissens nach der Lichtsensor nicht alleinig, sondern nur in Kombination mit einem weiteren Sensor abgefragt wird. Wie erkennt der Shuttercontrol, dass sich hinter der Innentemperatur ein Lichtsensor versteckt? Oder gilt die 3-Minuten-Abfrage für alle hinterlegten Sensoren?

                              2. Soll ich weiterhin mit der von Dir übersendeten Config arbeiten, oder zu meiner ursprünglichen zurück kehren (was ist in Deiner Config anders / besser / sauberer)?

                              3. Funktioniert die Funktion "Verzögerung nach Beschattungsende" in der 1.4.14 wieder? Bei 1.4.13 sind die Rolläden immer sofort gefahren, unabhängig davon welchen Zeitwert ich eingstellt hatte.

                              Das kann auch den guten Nebeneffekt haben, dass bei einer kleinen Wolke nicht gleich hochgefahren wird.

                              ... Ich bin voller Hoffnung 😉

                              Eventuell mach ich die Zeitspanne noch konfigurierbar ... mal schauen

                              Auf jeden Fall danke ich Dir für Deine Geduld und Engagement! Wenngleich mich eine gewisse Sturheit des "mich nicht verstehen wollens" zeitweise nicht losgelassen hat 😉

                              Spende ist nochmals raus an Dich, das ist Ehrensache! Deine "Betreuung" sowieso unbezahlbar.

                              Werde wieder Berichten 🤦

                              Danke nochmals! LG S.

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #4671

                              @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              Habe den Lichtsensor als "Innentemperatur" konfiguriert

                              und genau das wird dein Problem sein, weil:

                              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              der Wert beim schließen der Rollläden schlagartig ändert und somit die Beschattung sofort beendet wird.

                              @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              da meines Wissens nach der Lichtsensor nicht alleinig, sondern nur in Kombination mit einem weiteren Sensor abgefragt wird.

                              egal wie er eingebunden wird, ist er als Außensensor konzipiert.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              R 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Habe den Lichtsensor als "Innentemperatur" konfiguriert

                                und genau das wird dein Problem sein, weil:

                                @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                der Wert beim schließen der Rollläden schlagartig ändert und somit die Beschattung sofort beendet wird.

                                @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                da meines Wissens nach der Lichtsensor nicht alleinig, sondern nur in Kombination mit einem weiteren Sensor abgefragt wird.

                                egal wie er eingebunden wird, ist er als Außensensor konzipiert.

                                R Offline
                                R Offline
                                rotamint
                                wrote on last edited by
                                #4672

                                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Habe den Lichtsensor als "Innentemperatur" konfiguriert

                                und genau das wird dein Problem sein, weil:

                                @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                der Wert beim schließen der Rollläden schlagartig ändert und somit die Beschattung sofort beendet wird.

                                Würde hinter dem Innentemperatursensor auch wirklich ein Thermometer sitzen, wäre dies doch bei einem plötzlichen Temperaturabfall (z. b. Lüften im Winter) exakt der selbe Ablauf?!?

                                @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                da meines Wissens nach der Lichtsensor nicht alleinig, sondern nur in Kombination mit einem weiteren Sensor abgefragt wird.

                                egal wie er eingebunden wird, ist er als Außensensor konzipiert.

                                Welchen Unterschied macht es, ob es sich um einen Innen- oder Außensensor handelt? Die Dokumentation lässt darüber gar nichts durchblicken. Für mein Verständnis ist es so, dass die Sensoren eben mit Namen / Vorschlägen unveränderbar vorbelegt sind, was sich letztendlich dahinter verbirgt kann aber durch den User völlig flexibel belegt werden? Oder habe ich da was falsch interpretiert?

                                LG S.

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • R rotamint

                                  @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  Habe den Lichtsensor als "Innentemperatur" konfiguriert

                                  und genau das wird dein Problem sein, weil:

                                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  der Wert beim schließen der Rollläden schlagartig ändert und somit die Beschattung sofort beendet wird.

                                  Würde hinter dem Innentemperatursensor auch wirklich ein Thermometer sitzen, wäre dies doch bei einem plötzlichen Temperaturabfall (z. b. Lüften im Winter) exakt der selbe Ablauf?!?

                                  @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  da meines Wissens nach der Lichtsensor nicht alleinig, sondern nur in Kombination mit einem weiteren Sensor abgefragt wird.

                                  egal wie er eingebunden wird, ist er als Außensensor konzipiert.

                                  Welchen Unterschied macht es, ob es sich um einen Innen- oder Außensensor handelt? Die Dokumentation lässt darüber gar nichts durchblicken. Für mein Verständnis ist es so, dass die Sensoren eben mit Namen / Vorschlägen unveränderbar vorbelegt sind, was sich letztendlich dahinter verbirgt kann aber durch den User völlig flexibel belegt werden? Oder habe ich da was falsch interpretiert?

                                  LG S.

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by Homoran
                                  #4673

                                  @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  wäre dies doch bei einem plötzlichen Temperaturabfall (z. b. Lüften im Winter) exakt der selbe Ablauf?!?

                                  aber die Temperatur ändert dich nicht weil der Rollladen fährt.

                                  @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  Welchen Unterschied macht es, ob es sich um einen Innen- oder Außensensor handelt?

                                  weil die Helligkeit, die zu einer Beschattung führt nicht durchvdie Beschattungsfahrt verändert wird, wenn der Sensor draußen ist.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • rtwlR Online
                                    rtwlR Online
                                    rtwl
                                    wrote on last edited by
                                    #4674

                                    kurze Zwischenfrage:
                                    kommt man eigentlich manuell irgendwie aus dem Manu_mode raus?
                                    wenn man morgens bevor die Beschattung greift eine Jalousie bewegt hat, landet man sofort im manu_mode was leider zur Folge hat, dass nachmittags (wenn beschattet werden soll) die eine Jalousie nicht runter fährt.

                                    kann man das irgendwie einzeln pro Jalousie einstellen?
                                    oder generell zb um 12 Uhr wieder alle auf automatisch stehen?

                                    -Peter

                                    simatecS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • rtwlR rtwl

                                      kurze Zwischenfrage:
                                      kommt man eigentlich manuell irgendwie aus dem Manu_mode raus?
                                      wenn man morgens bevor die Beschattung greift eine Jalousie bewegt hat, landet man sofort im manu_mode was leider zur Folge hat, dass nachmittags (wenn beschattet werden soll) die eine Jalousie nicht runter fährt.

                                      kann man das irgendwie einzeln pro Jalousie einstellen?
                                      oder generell zb um 12 Uhr wieder alle auf automatisch stehen?

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #4675

                                      @rtwl Dafür gibt es die Button Funktionen

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      rtwlR 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R rotamint

                                        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        @rotamint Den Skript brauchst im Prinzip mit Version 1.4.14 nicht mehr.

                                        Schade für Deine Mühe, aber trotzdem ein dickes Dankeschön!

                                        Habe ein ständiges senden des Lichtsensor dort abgefangen.
                                        Die Werte werde nur noch alle 3 Minuten im Adapter verarbeitet.

                                        Lernfragen:

                                        1. Habe den Lichtsensor als "Innentemperatur" konfiguriert, da meines Wissens nach der Lichtsensor nicht alleinig, sondern nur in Kombination mit einem weiteren Sensor abgefragt wird. Wie erkennt der Shuttercontrol, dass sich hinter der Innentemperatur ein Lichtsensor versteckt? Oder gilt die 3-Minuten-Abfrage für alle hinterlegten Sensoren?

                                        2. Soll ich weiterhin mit der von Dir übersendeten Config arbeiten, oder zu meiner ursprünglichen zurück kehren (was ist in Deiner Config anders / besser / sauberer)?

                                        3. Funktioniert die Funktion "Verzögerung nach Beschattungsende" in der 1.4.14 wieder? Bei 1.4.13 sind die Rolläden immer sofort gefahren, unabhängig davon welchen Zeitwert ich eingstellt hatte.

                                        Das kann auch den guten Nebeneffekt haben, dass bei einer kleinen Wolke nicht gleich hochgefahren wird.

                                        ... Ich bin voller Hoffnung 😉

                                        Eventuell mach ich die Zeitspanne noch konfigurierbar ... mal schauen

                                        Auf jeden Fall danke ich Dir für Deine Geduld und Engagement! Wenngleich mich eine gewisse Sturheit des "mich nicht verstehen wollens" zeitweise nicht losgelassen hat 😉

                                        Spende ist nochmals raus an Dich, das ist Ehrensache! Deine "Betreuung" sowieso unbezahlbar.

                                        Werde wieder Berichten 🤦

                                        Danke nochmals! LG S.

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #4676

                                        @rotamint sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        @rotamint Den Skript brauchst im Prinzip mit Version 1.4.14 nicht mehr.

                                        Schade für Deine Mühe, aber trotzdem ein dickes Dankeschön!

                                        Gerne …

                                        Habe ein ständiges senden des Lichtsensor dort abgefangen.
                                        Die Werte werde nur noch alle 3 Minuten im Adapter verarbeitet.

                                        Lernfragen:

                                        1. Habe den Lichtsensor als "Innentemperatur" konfiguriert, da meines Wissens nach der Lichtsensor nicht alleinig, sondern nur in Kombination mit einem weiteren Sensor abgefragt wird. Wie erkennt der Shuttercontrol, dass sich hinter der Innentemperatur ein Lichtsensor versteckt? Oder gilt die 3-Minuten-Abfrage für alle hinterlegten Sensoren?

                                        Du brauchst dafür den Wert des Lichtsensors in Shuttercontrol.
                                        Setze den Sensor bei der Config dann bei beiden Objekten ein. Den Wert für für z.B. Innentemp setze auf eine Wert, der immer ausgelöst wäre.

                                        1. Soll ich weiterhin mit der von Dir übersendeten Config arbeiten, oder zu meiner ursprünglichen zurück kehren (was ist in Deiner Config anders / besser / sauberer)?

                                        Ja nimm die Config bitte.

                                        1. Funktioniert die Funktion "Verzögerung nach Beschattungsende" in der 1.4.14 wieder? Bei 1.4.13 sind die Rolläden immer sofort gefahren, unabhängig davon welchen Zeitwert ich eingstellt hatte.

                                        Das muss ich mir noch anschauen

                                        Das kann auch den guten Nebeneffekt haben, dass bei einer kleinen Wolke nicht gleich hochgefahren wird.

                                        ... Ich bin voller Hoffnung 😉

                                        Eventuell mach ich die Zeitspanne noch konfigurierbar ... mal schauen

                                        Auf jeden Fall danke ich Dir für Deine Geduld und Engagement! Wenngleich mich eine gewisse Sturheit des "mich nicht verstehen wollens" zeitweise nicht losgelassen hat 😉

                                        Nein keine Sturheit, es ist nur oft schwierig zu verstehen, wo genau das Problem liegt, wenn man es nicht selber testen kann.
                                        In meinen Testumgebungen kann ich viel simulieren.
                                        Aber wenn ich mit dem lesen deine lange Texte fertig bin und gerade versuche nachzustellen, war dein Post editiert. Das mehrmals hintereinander.
                                        Das hat mich teilweise verzweifeln lassen.
                                        Ich habe gerade versucht zu deuten, wo dein Problem liegt, schwubs war der Text ein anderer

                                        Spende ist nochmals raus an Dich, das ist Ehrensache! Deine "Betreuung" sowieso unbezahlbar.

                                        Vielen dank

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • simatecS simatec

                                          @dos1973 Ich schaue mir das mal im Code an ... Eigentlich sollte das auch im Manu-Mode greifen

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dos1973
                                          wrote on last edited by
                                          #4677

                                          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          @dos1973 Ich schaue mir das mal im Code an ... Eigentlich sollte das auch im Manu-Mode greifen

                                          Hi, kurze Nachfrage.
                                          Hier im Thema ist ja echt viel los aber
                                          Konntest du evtl schon mal zu meiner Fragestellung in den code schauen… Danke

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          469

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe