Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • simatecS simatec

    @BBTown
    Ja das wäre dann auch eine Sperre.
    Wenn deine Terrassentür offen ist, fährt der Rolladen nicht runter.
    Wenn die Bedingung für Sonnenschutz erfüllt sind und du die Tür schließt, dann fährt der Rolladen in die gewünschte Position

    BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    wrote on last edited by
    #432

    @simatec Perfekt

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    1 Reply Last reply
    0
    • BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      wrote on last edited by
      #433

      Verbesserungsvorschläge:

      1. Beim Sonnenschutz anstelle der "IDs" auch hier die "Namen" der Thermostate anzeigen
      2. beim "Aussentemperatur-" und "Lichtsensor" ggf. einen Button "Wert für alle Rolladen übernehmen" (nice to have)

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      1 Reply Last reply
      0
      • madjack84M Offline
        madjack84M Offline
        madjack84
        wrote on last edited by
        #434

        @simatec
        Erstmal finde ich es super, dass du dich den Adapter annimmst!! Danke

        Ein Vorschlag:

        • Normalisierung der Level
          50 Level oder pos bei shelly entspricht nicht halber Höhe. Entsprechend könnte man die untere Referenz auf zB 20% setzen und die 100% für Alexa und andre auf die 20% - 100% skalieren 🙂

        Passt das in den Adapter?

        PS: hab mir nicht alle 450 posts durchgelesen und entschuldige mich falls es den Vorschlag schon gibt

        nuc i3, Proxmox, raspimatic (PI3), 15 shellies, shelly 4pro/25/RGB, wled sonoff, 7x xiaomi sensoren, 4xEchos, 4 Tasmota Steckdosen, motionEye, nspanel, Ring, hoymiles usw

        simatecS HomoranH 2 Replies Last reply
        0
        • madjack84M madjack84

          @simatec
          Erstmal finde ich es super, dass du dich den Adapter annimmst!! Danke

          Ein Vorschlag:

          • Normalisierung der Level
            50 Level oder pos bei shelly entspricht nicht halber Höhe. Entsprechend könnte man die untere Referenz auf zB 20% setzen und die 100% für Alexa und andre auf die 20% - 100% skalieren 🙂

          Passt das in den Adapter?

          PS: hab mir nicht alle 450 posts durchgelesen und entschuldige mich falls es den Vorschlag schon gibt

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #435

          @madjack84
          Du kannst für jeden Rollladen eine separate Höhe für offen, unten und Sonnenschutz definieren

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Reply Last reply
          0
          • simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #436

            Ab sofort ist der Version 0.2.10 im Github und auf npm verfügbar ...

            https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

            https://www.npmjs.com/package/iobroker.shuttercontrol

            Changelog

            0.2.10 (18.06.2019)

            • (simatec) edit extra menu
            • (simatec) clean code
            • (simatec) save current states on start

            Anbei ein paar Screenshots zum besseren Verständnis

            zeit.JPG

            s_sun.JPG

            s_main.JPG

            main.JPG

            extra.JPG

            Danke für euer Feedback ... 😉

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Reply Last reply
            0
            • coyoteC Offline
              coyoteC Offline
              coyote
              Most Active
              wrote on last edited by
              #437

              Hey, bin jetzt momentan am Testen ohne Dummy Datenpunkte. Ein paar Fragen/Anregungen hab ich noch zum dem spitzen Adapter:

              1. Über Script hab ich momentan eine Auto/Manu Funktion mit der ich zwar die Rolläden automatisch runter fahren lassen kann, morgens jedoch nicht den Schlafbereich, kann ich das hier auch irgendwie lösen?
              2. Im Winter fahren meine Dachfenster Rolläden nicht hoch wenn es unter 3°C ist, wäre cool wenn ich das hier auch mit einbinden könnte. Heißt der Sollwert für den Auslöser müsste doch eigentlich nur anstatt true/false/0/1/2 auch Zahlenwerte erkennen können.
              3. Kann ich irgenwie einstellen, dass falls ein Rolladen komplett geschlossen ist und der Sonnenschutz aktiviert wird, der Rolladen nicht in Sonnenschutz Position fährt?
              4. Evtl könnte man auch mehrere Auslöser ID's mit rein packen, Thema Schichtbetrieb bei Nachtschicht sollten morgens die Rolläden im Schlafbereich nicht hochfahren.
              5. Ist es möglich den Sonnenschutz, sobald die Sonnen einen bestimmten Winkel wieder verlassen hat, wieder aufzuheben und nur diesen Rolladen wieder zu öffnen?

              Ich weiß, man kann nicht alles für jeden User in einen Adapter packen und du machst hier echt klasse Arbeit. Dies sind nur ein paar Dinge, die ich noch über Script laufen hab und ich im Adapter direkt nicht lösen konnte oder übersehen hab.

              simatecS 1 Reply Last reply
              0
              • coyoteC coyote

                Hey, bin jetzt momentan am Testen ohne Dummy Datenpunkte. Ein paar Fragen/Anregungen hab ich noch zum dem spitzen Adapter:

                1. Über Script hab ich momentan eine Auto/Manu Funktion mit der ich zwar die Rolläden automatisch runter fahren lassen kann, morgens jedoch nicht den Schlafbereich, kann ich das hier auch irgendwie lösen?
                2. Im Winter fahren meine Dachfenster Rolläden nicht hoch wenn es unter 3°C ist, wäre cool wenn ich das hier auch mit einbinden könnte. Heißt der Sollwert für den Auslöser müsste doch eigentlich nur anstatt true/false/0/1/2 auch Zahlenwerte erkennen können.
                3. Kann ich irgenwie einstellen, dass falls ein Rolladen komplett geschlossen ist und der Sonnenschutz aktiviert wird, der Rolladen nicht in Sonnenschutz Position fährt?
                4. Evtl könnte man auch mehrere Auslöser ID's mit rein packen, Thema Schichtbetrieb bei Nachtschicht sollten morgens die Rolläden im Schlafbereich nicht hochfahren.
                5. Ist es möglich den Sonnenschutz, sobald die Sonnen einen bestimmten Winkel wieder verlassen hat, wieder aufzuheben und nur diesen Rolladen wieder zu öffnen?

                Ich weiß, man kann nicht alles für jeden User in einen Adapter packen und du machst hier echt klasse Arbeit. Dies sind nur ein paar Dinge, die ich noch über Script laufen hab und ich im Adapter direkt nicht lösen konnte oder übersehen hab.

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #438

                @coyote sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                Hey, bin jetzt momentan am Testen ohne Dummy Datenpunkte. Ein paar Fragen/Anregungen hab ich noch zum dem spitzen Adapter:

                1. Über Script hab ich momentan eine Auto/Manu Funktion mit der ich zwar die Rolläden automatisch runter fahren lassen kann, morgens jedoch nicht den Schlafbereich, kann ich das hier auch irgendwie lösen?

                Ja ... wähle für das hochfahren im Schlafbereich "schlafbereich (Auto)" Dort hast du in den Datenpunkten von Shuttercontrol einen Punkt, den du auf true oder false setzen kannst. Ist der Datenpunkt false, bleiben die Rollläden unten.
                Wenn du schon dafür einen Trigger in deinem System hast, kannst du den auch direkt in den Extra-Einstellungen eintragen. Dort gibt es eine Trigger ID für Schlafbereich (Auto).

                1. Im Winter fahren meine Dachfenster Rolläden nicht hoch wenn es unter 3°C ist, wäre cool wenn ich das hier auch mit einbinden könnte. Heißt der Sollwert für den Auslöser müsste doch eigentlich nur anstatt true/false/0/1/2 auch Zahlenwerte erkennen können.

                Der Auslöser ist dafür nicht geeignet. Das ist eher ein fensterkontakt oder ein Drehgriff
                Aber der Ansatz ist gut und wird mit auf der Todo aufgenommen

                1. Kann ich irgenwie einstellen, dass falls ein Rolladen komplett geschlossen ist und der Sonnenschutz aktiviert wird, der Rolladen nicht in Sonnenschutz Position fährt?

                Es wird nur auf die eingestellten Werte für Sonnenschutz gefahren, wenn der Wert größer ist. Ist der Rollladen unten, ist der Wert kleiner und dementsprechend wird er nicht bewegt

                1. Evtl könnte man auch mehrere Auslöser ID's mit rein packen, Thema Schichtbetrieb bei Nachtschicht sollten morgens die Rolläden im Schlafbereich nicht hochfahren.

                Dafür gibt es wie wie unter Punkt 1 beschrieben Möglichkeiten bei shuttercontrol

                1. Ist es möglich den Sonnenschutz, sobald die Sonnen einen bestimmten Winkel wieder verlassen hat, wieder aufzuheben und nur diesen Rolladen wieder zu öffnen?

                Ja ... Trage die Himmelsrichtung deines Fensters ein und lege im Menüpunkt danaben eine +/- range fest.
                Ist die Sonne innerhalb dieses Bereichs, ist für dieses Fenster der Sonnenschutz aktiv.
                Dafür auch noch als Art der Steuerung noch einen Auswahlpunkt mit Himmelrichtung wählen

                Ich weiß, man kann nicht alles für jeden User in einen Adapter packen und du machst hier echt klasse Arbeit. Dies sind nur ein paar Dinge, die ich noch über Script laufen hab und ich im Adapter direkt nicht lösen konnte oder übersehen hab.

                Danke dir ... 😉

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Reply Last reply
                0
                • coyoteC Offline
                  coyoteC Offline
                  coyote
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #439

                  Prima werde ich mal ausprobieren, danke für deine Antworten.
                  Dachte "Auto" wäre eben weder runter noch hoch.

                  Gut, mit der Range der Himmelrichtung hatte ich noch nicht verstanden, da wollte ich eigentlich auch noch nachfragen. Kann ich da z.B. 50 für mein Fenster eintragen und in der Range -10/+10 oder wie läuft es genau?

                  simatecS 1 Reply Last reply
                  0
                  • coyoteC coyote

                    Prima werde ich mal ausprobieren, danke für deine Antworten.
                    Dachte "Auto" wäre eben weder runter noch hoch.

                    Gut, mit der Range der Himmelrichtung hatte ich noch nicht verstanden, da wollte ich eigentlich auch noch nachfragen. Kann ich da z.B. 50 für mein Fenster eintragen und in der Range -10/+10 oder wie läuft es genau?

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #440

                    @coyote sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                    Prima werde ich mal ausprobieren, danke für deine Antworten.
                    Dachte "Auto" wäre eben weder runter noch hoch.

                    Du kannst für jeden Rollladen hoch und runter separat definieren ...

                    Gut, mit der Range der Himmelrichtung hatte ich noch nicht verstanden, da wollte ich eigentlich auch noch nachfragen. Kann ich da z.B. 50 für mein Fenster eintragen und in der Range -10/+10 oder wie läuft es genau?

                    Wennn dein Fenster bei 50° liegt dann ja. In der Range nur einen Wert eintragen. Also in deinem Beispiel 10.
                    shuttercontrol errechnet sich die Range. Also wäre in deinem Beispiel dann folgendes.

                    • Bei Sonnenposition > 40° = Sonnenschutz aktiv
                    • ListenpunktBei Sonnenposition > 60° = Sonnenschutz inaktiv
                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • coyoteC Offline
                      coyoteC Offline
                      coyote
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #441

                      OK alles klar, also genau so wie es auch unter Range
                      drunter steht ein Wert für Plus und Minus.
                      Danke dir

                      simatecS 1 Reply Last reply
                      0
                      • coyoteC coyote

                        OK alles klar, also genau so wie es auch unter Range
                        drunter steht ein Wert für Plus und Minus.
                        Danke dir

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #442

                        @coyote
                        Kein Problem ... 😉

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          Gerni
                          wrote on last edited by
                          #443

                          Sonnenschutz und ° des Fensters hab ich noch nicht verstanden. Woran wird ° und woran gemessen?
                          Sinngemäß würde dann das Rollo geschlossen wenn rechnerisch Sonne drauf steht?

                          Jede Menge verschiedenes Zeug

                          simatecS 1 Reply Last reply
                          0
                          • G Gerni

                            Sonnenschutz und ° des Fensters hab ich noch nicht verstanden. Woran wird ° und woran gemessen?
                            Sinngemäß würde dann das Rollo geschlossen wenn rechnerisch Sonne drauf steht?

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #444

                            @Gerni
                            Hier kannst du z.B sehen, wo die Sonne aktuell steht und bei wieviel Grad deine Fenster sitzen

                            https://www.sonnenverlauf.de

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • madjack84M madjack84

                              @simatec
                              Erstmal finde ich es super, dass du dich den Adapter annimmst!! Danke

                              Ein Vorschlag:

                              • Normalisierung der Level
                                50 Level oder pos bei shelly entspricht nicht halber Höhe. Entsprechend könnte man die untere Referenz auf zB 20% setzen und die 100% für Alexa und andre auf die 20% - 100% skalieren 🙂

                              Passt das in den Adapter?

                              PS: hab mir nicht alle 450 posts durchgelesen und entschuldige mich falls es den Vorschlag schon gibt

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #445

                              @madjack84 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              50 Level oder pos bei shelly entspricht nicht halber Höhe

                              Wenn du meinst was ich denke ist das ein altes Thema.
                              Ich nehme an:
                              Halbe Höhe ist Unterkante Rolladen auf halber Fensterhöhe.

                              Was ist dann 0?
                              Nach dieser Logik wäre es wenn der Rolladen die Fensterbank berührt.

                              Was ist dann der Wert, wenn die Schlitze des Rollladens geschlossen sind?
                              -20?

                              Dazu kommt noch die unlineare Abwärtsbewegung durch die Änderung des Durchmessers des Wickelkerns beim Rollen.

                              Das hängt von der Dicke und der Länge eines Rollladens ab.

                              So eine Kompensation ist Imho nicht Aufgabe des Adapters

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              madjack84M 2 Replies Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @madjack84 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                50 Level oder pos bei shelly entspricht nicht halber Höhe

                                Wenn du meinst was ich denke ist das ein altes Thema.
                                Ich nehme an:
                                Halbe Höhe ist Unterkante Rolladen auf halber Fensterhöhe.

                                Was ist dann 0?
                                Nach dieser Logik wäre es wenn der Rolladen die Fensterbank berührt.

                                Was ist dann der Wert, wenn die Schlitze des Rollladens geschlossen sind?
                                -20?

                                Dazu kommt noch die unlineare Abwärtsbewegung durch die Änderung des Durchmessers des Wickelkerns beim Rollen.

                                Das hängt von der Dicke und der Länge eines Rollladens ab.

                                So eine Kompensation ist Imho nicht Aufgabe des Adapters

                                madjack84M Offline
                                madjack84M Offline
                                madjack84
                                wrote on last edited by
                                #446

                                @Homoran bullseye.
                                gute Punkte! Scheint schon oft diskutiert. 😓

                                Den unteren Bereich zwischen 5% und 0% müssten extrem skaliert werden um die Raffung zu Brücken und der Sprachbedienung/automatisierung stand zu halten.

                                Die Nicht lineare Abwicklung ist auch interessant, liese sich aber auch übertragen.

                                Ich versuch mal am WE ne Übertragungsfunktion für großes und kleines fenster zu rechnen 😉

                                nuc i3, Proxmox, raspimatic (PI3), 15 shellies, shelly 4pro/25/RGB, wled sonoff, 7x xiaomi sensoren, 4xEchos, 4 Tasmota Steckdosen, motionEye, nspanel, Ring, hoymiles usw

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • flugwelleF Offline
                                  flugwelleF Offline
                                  flugwelle
                                  wrote on last edited by
                                  #447

                                  Moin,

                                  In der aktuellen Version funktioniert nun mein Beschattungs-Setup ganz prima!
                                  Danke für Deine gute Arbeit und das rasend schnelle Reagieren auf alle Kommentare! Hut ab!

                                  Zwei Fragen habe ich aber noch:

                                  1. wie ist das mit dem Sollwert des Auslösers zu verstehen?
                                    Mir scheint, als wenn der Sollwert der ist, der die Automatik nicht verhindert - z.B. bei einem Tür-Kontakt, der "zu" Zustand.
                                    Weicht der wirkliche Wert vom Sollzustand ab, wird die Automatik (oder die Beschattung) unterbrochen. Richtig?
                                    Wenn es so ist, dann finde ich die Bezeichnung "Auslöser" irgendwie irritierend ...

                                  2. benutzt jemand diesen Adapter in Verbindung mit Jalousien? Ich möchte für die Beschattung das Jalousie runterfahren und dann die Lamellen auf 45° stellen (also halb geöffnet). Da man ja aber nur den Level angibt, sind die Lamellen am Ende zu. Könnte man evtl. eine zweites LEVEL ID für die Lamellenstellung vorsehen?

                                  Und dann noch eine Anregung: vielleicht könnte der Adapter im Debug auch ausgeben, ob und aufgrund welcher Trigger-Änderung die Jalousie bewegt wird.

                                  Gruß,
                                  Rudi

                                  simatecS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • flugwelleF flugwelle

                                    Moin,

                                    In der aktuellen Version funktioniert nun mein Beschattungs-Setup ganz prima!
                                    Danke für Deine gute Arbeit und das rasend schnelle Reagieren auf alle Kommentare! Hut ab!

                                    Zwei Fragen habe ich aber noch:

                                    1. wie ist das mit dem Sollwert des Auslösers zu verstehen?
                                      Mir scheint, als wenn der Sollwert der ist, der die Automatik nicht verhindert - z.B. bei einem Tür-Kontakt, der "zu" Zustand.
                                      Weicht der wirkliche Wert vom Sollzustand ab, wird die Automatik (oder die Beschattung) unterbrochen. Richtig?
                                      Wenn es so ist, dann finde ich die Bezeichnung "Auslöser" irgendwie irritierend ...

                                    2. benutzt jemand diesen Adapter in Verbindung mit Jalousien? Ich möchte für die Beschattung das Jalousie runterfahren und dann die Lamellen auf 45° stellen (also halb geöffnet). Da man ja aber nur den Level angibt, sind die Lamellen am Ende zu. Könnte man evtl. eine zweites LEVEL ID für die Lamellenstellung vorsehen?

                                    Und dann noch eine Anregung: vielleicht könnte der Adapter im Debug auch ausgeben, ob und aufgrund welcher Trigger-Änderung die Jalousie bewegt wird.

                                    Gruß,
                                    Rudi

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #448

                                    @flugwelle sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                    Moin,

                                    In der aktuellen Version funktioniert nun mein Beschattungs-Setup ganz prima!
                                    Danke für Deine gute Arbeit und das rasend schnelle Reagieren auf alle Kommentare! Hut ab!

                                    Zwei Fragen habe ich aber noch:

                                    1. wie ist das mit dem Sollwert des Auslösers zu verstehen?
                                      Mir scheint, als wenn der Sollwert der ist, der die Automatik nicht verhindert - z.B. bei einem Tür-Kontakt, der "zu" Zustand.
                                      Weicht der wirkliche Wert vom Sollzustand ab, wird die Automatik (oder die Beschattung) unterbrochen. Richtig?
                                      Wenn es so ist, dann finde ich die Bezeichnung "Auslöser" irgendwie irritierend ...

                                    Ja genau so funktioniert das mit dem Auslöser. Bei der Bezeichnung "Auslöser" gebe ich dir recht. Mir fiel bisher nur nichts passendes ein. Ideen sind jederzeit gerne gesehen 😉

                                    1. benutzt jemand diesen Adapter in Verbindung mit Jalousien? Ich möchte für die Beschattung das Jalousie runterfahren und dann die Lamellen auf 45° stellen (also halb geöffnet). Da man ja aber nur den Level angibt, sind die Lamellen am Ende zu. Könnte man evtl. eine zweites LEVEL ID für die Lamellenstellung vorsehen?

                                    Das wird aktuell noch nicht unterstützt, aber ich überlege mir da mal etwas ...

                                    Und dann noch eine Anregung: vielleicht könnte der Adapter im Debug auch ausgeben, ob und aufgrund welcher Trigger-Änderung die Jalousie bewegt wird.

                                    Das ist eigentlich so bereits umgesetzt ... siehe Beispiel Log ...

                                    shuttercontrol.0	2019-06-19 12:36:31.507	debug	Set ID: javascript.0.Rolladen.Bad.LEVEL value: 50%
                                    shuttercontrol.0	2019-06-19 12:36:31.505	debug	change to last height: 50%
                                    shuttercontrol.0	2019-06-19 12:36:31.502	debug	TriggerID Change: javascript.0.Rolladen.Bad.STATE
                                    shuttercontrol.0	2019-06-19 12:36:22.939	debug	Set ID: javascript.0.Rolladen.Bad.LEVEL value: 100%
                                    shuttercontrol.0	2019-06-19 12:36:22.938	debug	save current height: 50%
                                    shuttercontrol.0	2019-06-19 12:36:22.933	debug	TriggerID Change: javascript.0.Rolladen.Bad.STATE
                                    
                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    flugwelleF 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by Homoran
                                      #449

                                      Es ist nun soweit ... shuttercontrol hat es jetzt in die Repos geschafft und ist ab morgen dann über das latest Repo verfügbar.
                                      Danke noch mal an alle, die bisher für jede Menge Input georgt haben und dazu beigetragen haben, dass shuttercontrol nun inzwischen sehr umfangreich geworden ist. 👍

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @flugwelle sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                        Moin,

                                        In der aktuellen Version funktioniert nun mein Beschattungs-Setup ganz prima!
                                        Danke für Deine gute Arbeit und das rasend schnelle Reagieren auf alle Kommentare! Hut ab!

                                        Zwei Fragen habe ich aber noch:

                                        1. wie ist das mit dem Sollwert des Auslösers zu verstehen?
                                          Mir scheint, als wenn der Sollwert der ist, der die Automatik nicht verhindert - z.B. bei einem Tür-Kontakt, der "zu" Zustand.
                                          Weicht der wirkliche Wert vom Sollzustand ab, wird die Automatik (oder die Beschattung) unterbrochen. Richtig?
                                          Wenn es so ist, dann finde ich die Bezeichnung "Auslöser" irgendwie irritierend ...

                                        Ja genau so funktioniert das mit dem Auslöser. Bei der Bezeichnung "Auslöser" gebe ich dir recht. Mir fiel bisher nur nichts passendes ein. Ideen sind jederzeit gerne gesehen 😉

                                        1. benutzt jemand diesen Adapter in Verbindung mit Jalousien? Ich möchte für die Beschattung das Jalousie runterfahren und dann die Lamellen auf 45° stellen (also halb geöffnet). Da man ja aber nur den Level angibt, sind die Lamellen am Ende zu. Könnte man evtl. eine zweites LEVEL ID für die Lamellenstellung vorsehen?

                                        Das wird aktuell noch nicht unterstützt, aber ich überlege mir da mal etwas ...

                                        Und dann noch eine Anregung: vielleicht könnte der Adapter im Debug auch ausgeben, ob und aufgrund welcher Trigger-Änderung die Jalousie bewegt wird.

                                        Das ist eigentlich so bereits umgesetzt ... siehe Beispiel Log ...

                                        shuttercontrol.0	2019-06-19 12:36:31.507	debug	Set ID: javascript.0.Rolladen.Bad.LEVEL value: 50%
                                        shuttercontrol.0	2019-06-19 12:36:31.505	debug	change to last height: 50%
                                        shuttercontrol.0	2019-06-19 12:36:31.502	debug	TriggerID Change: javascript.0.Rolladen.Bad.STATE
                                        shuttercontrol.0	2019-06-19 12:36:22.939	debug	Set ID: javascript.0.Rolladen.Bad.LEVEL value: 100%
                                        shuttercontrol.0	2019-06-19 12:36:22.938	debug	save current height: 50%
                                        shuttercontrol.0	2019-06-19 12:36:22.933	debug	TriggerID Change: javascript.0.Rolladen.Bad.STATE
                                        
                                        flugwelleF Offline
                                        flugwelleF Offline
                                        flugwelle
                                        wrote on last edited by
                                        #450

                                        @simatec said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                        Ja genau so funktioniert das mit dem Auslöser. Bei der Bezeichnung "Auslöser" gebe ich dir recht. Mir fiel bisher nur nichts passendes ein. Ideen sind jederzeit gerne gesehen

                                        Vielleicht "Automatik-Sperre" ?

                                        Und dann noch eine Anregung: vielleicht könnte der Adapter im Debug auch ausgeben, ob und aufgrund welcher Trigger-Änderung die Jalousie bewegt wird.

                                        Das ist eigentlich so bereits umgesetzt ... siehe Beispiel Log ...

                                        Da steht bei jeder Änderung eines Trigger, dass es eine Änderung gab - aber nicht welche. Und beim Setzen des Levels steht auch jedes Mal nur der Zielwert drin (selbst wenn der bereits erreicht ist und daher nichts passiert).

                                        Bei mir war es heute früh um kurz nach 9 Uhr der Fall, dass die Jalousie runter gefahren wurde - und ich hätte nun gerne gewusst, welcher der Trigger denn der finale Auslöser war?

                                        simatecS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • flugwelleF flugwelle

                                          @simatec said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                          Ja genau so funktioniert das mit dem Auslöser. Bei der Bezeichnung "Auslöser" gebe ich dir recht. Mir fiel bisher nur nichts passendes ein. Ideen sind jederzeit gerne gesehen

                                          Vielleicht "Automatik-Sperre" ?

                                          Und dann noch eine Anregung: vielleicht könnte der Adapter im Debug auch ausgeben, ob und aufgrund welcher Trigger-Änderung die Jalousie bewegt wird.

                                          Das ist eigentlich so bereits umgesetzt ... siehe Beispiel Log ...

                                          Da steht bei jeder Änderung eines Trigger, dass es eine Änderung gab - aber nicht welche. Und beim Setzen des Levels steht auch jedes Mal nur der Zielwert drin (selbst wenn der bereits erreicht ist und daher nichts passiert).

                                          Bei mir war es heute früh um kurz nach 9 Uhr der Fall, dass die Jalousie runter gefahren wurde - und ich hätte nun gerne gewusst, welcher der Trigger denn der finale Auslöser war?

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #451

                                          @flugwelle
                                          Das schaue ich mir mal an ...

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          SWE1008S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          79

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe