Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • simatecS simatec

    @dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

    @Homoran

    Nur als Idee.
    Wenn bei mir die Sonne in das Fenster scheint und ich mir diesen Azimut Wert notiere und dann ein Blockly schreibe... zb Temp größer als 25C und Azimut von xxx-xxx dann fahre rolladen 30%

    Könnte das klappen?

    Genau das macht shuttercontrol doch ...

    D Offline
    D Offline
    dos1973
    wrote on last edited by
    #379

    @simatec
    Danke Simatec, ich einer muss doch erstmal verstehen... was hier alle gebaut und möglich ist. Bisher sind meine Rolladen auf Knopfdruck gefahren... mehr nicht.

    1 Reply Last reply
    0
    • simatecS simatec

      @Semie1
      Da gibt es doch einen Datenpunkt in dem Gerät selber oder ... Also sprich die Differenz als Datenpunkt. Und wenn du dann einen Sollwert eingibts, wird nach dem verglichen ...

      Sprich Differenz größer 5 Grad = Sonnenschutz

      Semie1S Offline
      Semie1S Offline
      Semie1
      wrote on last edited by
      #380

      @simatec

      ich steh voll auf den Schlauch. finde es nicht. sorry

      simatecS 1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        @simatec
        Vielen Dank für den coolen Adapter, so eine Steuerung ist ja eine Neverendingstory 🙂
        Ich hab ein wenig mit rum gespielt, verstehe aber nicht, wie ich meine Sonoff-Dual da einbinden kann. Beim Sonoff ist Power1 fürs Hochfahren solange auf true, und Power2 fürs Runterfahren. ( Zeit ist 19sek. ).
        Irgendwie verstehe ich es nicht, das mit den Datenpunkten in den Adapter so einzutragen, dass es funktioniert. Die Datenpunkte wurden in den Versuchen immer nur für eine Sekunde angesteuert, aber mit false und nicht mit true...

        simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #381

        @ilovegym
        Soweit ich weiß, kannst du die sonoff über das Webinterface auf Rolladensteuerung umschalten.
        Ob die dann statt true oder false ein Level von z.B. haben, kann ich dir allerdings nicht sagen.
        Habe nur eine Steckdose und ein Basic von Sonoff.

        Schaue mal und berichte hier mal, ob es geht.
        Falls nicht, überlege ich mir mal etwas, wie wir das bei shuttercontrol einbinden können.

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Reply Last reply
        0
        • Semie1S Semie1

          @simatec

          ich steh voll auf den Schlauch. finde es nicht. sorry

          simatecS Online
          simatecS Online
          simatec
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #382

          @Semie1
          Was genau findest du nicht?

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          Semie1S 1 Reply Last reply
          0
          • simatecS simatec

            @Semie1
            Was genau findest du nicht?

            Semie1S Offline
            Semie1S Offline
            Semie1
            wrote on last edited by
            #383

            @simatec

            ba735b23-133e-4d1f-b6c6-5fba438f255a-image.png

            wo kommt mein Differenzsensor rein oder mache ich immer wieder den gleichen Fehler.
            Auslöser ID ist der Differenzsensor aber den Wert wo kommt der rein.
            Außenthermometer ist Objekt ID

            simatecS 1 Reply Last reply
            0
            • Semie1S Semie1

              @simatec

              ba735b23-133e-4d1f-b6c6-5fba438f255a-image.png

              wo kommt mein Differenzsensor rein oder mache ich immer wieder den gleichen Fehler.
              Auslöser ID ist der Differenzsensor aber den Wert wo kommt der rein.
              Außenthermometer ist Objekt ID

              simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              wrote on last edited by simatec
              #384

              @Semie1 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              @simatec

              ba735b23-133e-4d1f-b6c6-5fba438f255a-image.png

              wo kommt mein Differenzsensor rein oder mache ich immer wieder den gleichen Fehler.
              Auslöser ID ist der Differenzsensor aber den Wert wo kommt der rein.
              Außenthermometer ist Objekt ID

              Willst du Außentemp und Diffsensor haben?
              Macht doch eigentlich keinen Sinn oder?

              Also bei Auslöser kommt z.B ein Fensterkontakt rein.

              Du könntest aber, wenn du wirklich beides haben willst, den Diffsensor auch bei dem Lichtsensor mit der Objekt-ID definieren und dann den Diffwert links daneben eintragen.

              Im Code wird geschaut, ob die Außentemp höher als der Sollwert ist oder der Lichtsensor höher als der Sollwert ist.

              Also entweder oder 😬

              Deine Rollladenhöhe für den Sonneschutz fehlt aber noch.

              In der nächsten Version werden beim erstellen der Rollläden aber schon Standardwerte definiert sein und es wir weniger Einstellungen geben.

              Unter anderen werden Tabs vereint und es wird für alle Rollläden nur noch eine Tabelle geben.
              Man muss somit dann nicht jeden Rolladen doppelt anlegen und nur noch Werte ändern, nach Wunsch.

              Des Weiteren stehen dann die Namen und nicht nur die ID‘s zur Verfügung.

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              Semie1S 1 Reply Last reply
              0
              • simatecS simatec

                @Semie1 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                @simatec

                ba735b23-133e-4d1f-b6c6-5fba438f255a-image.png

                wo kommt mein Differenzsensor rein oder mache ich immer wieder den gleichen Fehler.
                Auslöser ID ist der Differenzsensor aber den Wert wo kommt der rein.
                Außenthermometer ist Objekt ID

                Willst du Außentemp und Diffsensor haben?
                Macht doch eigentlich keinen Sinn oder?

                Also bei Auslöser kommt z.B ein Fensterkontakt rein.

                Du könntest aber, wenn du wirklich beides haben willst, den Diffsensor auch bei dem Lichtsensor mit der Objekt-ID definieren und dann den Diffwert links daneben eintragen.

                Im Code wird geschaut, ob die Außentemp höher als der Sollwert ist oder der Lichtsensor höher als der Sollwert ist.

                Also entweder oder 😬

                Deine Rollladenhöhe für den Sonneschutz fehlt aber noch.

                In der nächsten Version werden beim erstellen der Rollläden aber schon Standardwerte definiert sein und es wir weniger Einstellungen geben.

                Unter anderen werden Tabs vereint und es wird für alle Rollläden nur noch eine Tabelle geben.
                Man muss somit dann nicht jeden Rolladen doppelt anlegen und nur noch Werte ändern, nach Wunsch.

                Des Weiteren stehen dann die Namen und nicht nur die ID‘s zur Verfügung.

                Semie1S Offline
                Semie1S Offline
                Semie1
                wrote on last edited by
                #385

                @simatec

                ich hatte das nur von meiner Homematic übernehmen wollen. Dort war so Aussentemp 15 grad und Differenz 5 grad Azimut xxx, dann nach 20min Beschattung wahr.

                Wenn ich das nur mit Differenz machen will wie soll das funktionieren.

                Das ich bei Lichtsensor auch andere eintragen kann war mir nicht bewusst.

                simatecS 1 Reply Last reply
                0
                • Semie1S Semie1

                  @simatec

                  ich hatte das nur von meiner Homematic übernehmen wollen. Dort war so Aussentemp 15 grad und Differenz 5 grad Azimut xxx, dann nach 20min Beschattung wahr.

                  Wenn ich das nur mit Differenz machen will wie soll das funktionieren.

                  Das ich bei Lichtsensor auch andere eintragen kann war mir nicht bewusst.

                  simatecS Online
                  simatecS Online
                  simatec
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #386

                  @Semie1
                  Letztendlich kannst du da jede ID reinnehmen.
                  Es wird immer bei Änderung der ID geschaut, ob der Wert größer als dein Sollwert ist.

                  Ob Diffsensor ider Außentempsensor oder die aktuelle Temperatur aus dem Adapter Das Wetter oder Weatherunderground ... ist absolut egal.
                  Letztendlich ist nur dein vorgegebener Sollwert entscheidend

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • flugwelleF Offline
                    flugwelleF Offline
                    flugwelle
                    wrote on last edited by
                    #387

                    Moin,

                    Ich verfolge das hier sehr interessiert und installiere fleißig jede neue Version - allerdings mit noch mäßigem Erfolg.

                    Kurz zu meinem Ziel:

                    • Jalousien, die nur für Sonnenschutz genutzt werden sollen, d.h. nachts sollen die so bleiben, wie sie sind (Was muss ich denn da bei den Haupteinstellungen angeben?)
                    • Sonnenschutz mit Innen-, Außen-Temperatur und Licht + Azimut

                    Entsprechende Sensoren (Außentemperatur 22° , Innentemperatur über Wandthermostat 21° und Lichtsensor außen 10000Lux) sind konfiguriert. Hardware ist Homematic.
                    Fenster ist nach Süden raus, also habe ich Azimut auf 180 +/- 90 eingestellt.
                    Als Aktor habe ich mal einen Wired IP Aktor probiert und einen Dummy (Object mit Level).

                    Ich habe mir nun folgendes gedacht:
                    Wenn ich den Adapter in einem geeigneten Moment so konfiguriere, dass die Bedingungen alle passen, z.B. Außen Temp ist 25° (also > 22), Innen 23° (>21), Licht 25000Lux (>10000) und Azimut = 160, dass dann direkt der Bedarf für Sonnenschutz festgestellt wird und die Jalousie runterfährt - mach sie aber nicht.
                    Umgekehrt genauso: ändere ich meinen Schwellwert für die Innentemperatur auf 30°, hätte ich erwartet, dass die (zuvor manuell runtergefahrene( Jalousie direkt aufgeht - macht sie aber auch nicht.

                    Habe ich einen Denkfehler?

                    Gruß,
                    Rudi

                    HomoranH simatecS 2 Replies Last reply
                    0
                    • flugwelleF flugwelle

                      Moin,

                      Ich verfolge das hier sehr interessiert und installiere fleißig jede neue Version - allerdings mit noch mäßigem Erfolg.

                      Kurz zu meinem Ziel:

                      • Jalousien, die nur für Sonnenschutz genutzt werden sollen, d.h. nachts sollen die so bleiben, wie sie sind (Was muss ich denn da bei den Haupteinstellungen angeben?)
                      • Sonnenschutz mit Innen-, Außen-Temperatur und Licht + Azimut

                      Entsprechende Sensoren (Außentemperatur 22° , Innentemperatur über Wandthermostat 21° und Lichtsensor außen 10000Lux) sind konfiguriert. Hardware ist Homematic.
                      Fenster ist nach Süden raus, also habe ich Azimut auf 180 +/- 90 eingestellt.
                      Als Aktor habe ich mal einen Wired IP Aktor probiert und einen Dummy (Object mit Level).

                      Ich habe mir nun folgendes gedacht:
                      Wenn ich den Adapter in einem geeigneten Moment so konfiguriere, dass die Bedingungen alle passen, z.B. Außen Temp ist 25° (also > 22), Innen 23° (>21), Licht 25000Lux (>10000) und Azimut = 160, dass dann direkt der Bedarf für Sonnenschutz festgestellt wird und die Jalousie runterfährt - mach sie aber nicht.
                      Umgekehrt genauso: ändere ich meinen Schwellwert für die Innentemperatur auf 30°, hätte ich erwartet, dass die (zuvor manuell runtergefahrene( Jalousie direkt aufgeht - macht sie aber auch nicht.

                      Habe ich einen Denkfehler?

                      Gruß,
                      Rudi

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #388

                      @flugwelle sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                      Habe ich einen Denkfehler?

                      Interessanter Ansatz!
                      Müsste eigentlich klappen wenn du unter Haupteinstellungen den Haken bei aktiv weglässt.

                      Dass Änderungen an Parametern anscheinend erst am nächsten Tag greifen habe ich auch schon vermutet.

                      Kann im Moment nicht testen, da dienstlich unterwegs.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      flugwelleF 1 Reply Last reply
                      0
                      • flugwelleF flugwelle

                        Moin,

                        Ich verfolge das hier sehr interessiert und installiere fleißig jede neue Version - allerdings mit noch mäßigem Erfolg.

                        Kurz zu meinem Ziel:

                        • Jalousien, die nur für Sonnenschutz genutzt werden sollen, d.h. nachts sollen die so bleiben, wie sie sind (Was muss ich denn da bei den Haupteinstellungen angeben?)
                        • Sonnenschutz mit Innen-, Außen-Temperatur und Licht + Azimut

                        Entsprechende Sensoren (Außentemperatur 22° , Innentemperatur über Wandthermostat 21° und Lichtsensor außen 10000Lux) sind konfiguriert. Hardware ist Homematic.
                        Fenster ist nach Süden raus, also habe ich Azimut auf 180 +/- 90 eingestellt.
                        Als Aktor habe ich mal einen Wired IP Aktor probiert und einen Dummy (Object mit Level).

                        Ich habe mir nun folgendes gedacht:
                        Wenn ich den Adapter in einem geeigneten Moment so konfiguriere, dass die Bedingungen alle passen, z.B. Außen Temp ist 25° (also > 22), Innen 23° (>21), Licht 25000Lux (>10000) und Azimut = 160, dass dann direkt der Bedarf für Sonnenschutz festgestellt wird und die Jalousie runterfährt - mach sie aber nicht.
                        Umgekehrt genauso: ändere ich meinen Schwellwert für die Innentemperatur auf 30°, hätte ich erwartet, dass die (zuvor manuell runtergefahrene( Jalousie direkt aufgeht - macht sie aber auch nicht.

                        Habe ich einen Denkfehler?

                        Gruß,
                        Rudi

                        simatecS Online
                        simatecS Online
                        simatec
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #389

                        @flugwelle
                        Zeige mal bitte die Config deiner Jalousien

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        flugwelleF 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @flugwelle sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                          Habe ich einen Denkfehler?

                          Interessanter Ansatz!
                          Müsste eigentlich klappen wenn du unter Haupteinstellungen den Haken bei aktiv weglässt.

                          Dass Änderungen an Parametern anscheinend erst am nächsten Tag greifen habe ich auch schon vermutet.

                          Kann im Moment nicht testen, da dienstlich unterwegs.

                          flugwelleF Offline
                          flugwelleF Offline
                          flugwelle
                          wrote on last edited by
                          #390

                          @Homoran said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                          Müsste eigentlich klappen wenn du unter Haupteinstellungen den Haken bei aktiv weglässt.

                          Bei der Version 0.2.7 gibt es die Aktoren ja nur noch in der zentralen Liste. Wenn ich da den Haken weglassen, dann wird die Jalousie doch garnicht mehr gesteuert - oder irre ich?

                          Ich muss wohl mal in den Source-Code schauen, um das Zusammenspiel der Parameter zu verstehe ...

                          simatecS 1 Reply Last reply
                          0
                          • simatecS simatec

                            @flugwelle
                            Zeige mal bitte die Config deiner Jalousien

                            flugwelleF Offline
                            flugwelleF Offline
                            flugwelle
                            wrote on last edited by
                            #391

                            @simatec

                            Wie gesagt - mir ist nicht klar, was ich bei den Haupteinstellungen einstellen muss ... bei der 0.2.7 noch weniger als vorher.
                            Vielleicht müsste einen "Sonnenschutz only" Mode geben?

                            sonne.png

                            haupt.png

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • flugwelleF flugwelle

                              @Homoran said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              Müsste eigentlich klappen wenn du unter Haupteinstellungen den Haken bei aktiv weglässt.

                              Bei der Version 0.2.7 gibt es die Aktoren ja nur noch in der zentralen Liste. Wenn ich da den Haken weglassen, dann wird die Jalousie doch garnicht mehr gesteuert - oder irre ich?

                              Ich muss wohl mal in den Source-Code schauen, um das Zusammenspiel der Parameter zu verstehe ...

                              simatecS Online
                              simatecS Online
                              simatec
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #392

                              @flugwelle
                              Das neue Menü mit nur einer Tabelle ist noch nicht fertig und erst ab der nächsten Version voll funktionsfähig.

                              So wie deine Config ist, wird deine Markise bei höher 22 °C Außentemp, höher als 10000 Lichtsensor, höher 21°C Innentemp und Azimut zwischen 90 und 270°

                              Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, fährt der Markise raus.

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #393

                                Ab sofort ist der Version 0.2.8 im Github und auf npm verfügbar ...

                                https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

                                https://www.npmjs.com/package/iobroker.shuttercontrol

                                Changelog

                                0.2.8 (17.06.2019)

                                • (simatec) Menu completely revised
                                • (simatec) Ease of use improved
                                • (simatec) Example added
                                • (simatec) Default settings added for each roller shutter
                                • (simatec) fixed some bugs

                                In dieser Version wurde das komplette Menü überarbeitet und Benutzerfreundlicher gestaltet.
                                Des weiteren gibt es jetzt nur noch eine Tabelle, in der die Rollläden konfiguriert werden.
                                Im Popup-Menü für die Konfiguration der Rollläden gibt es jetzt 2 Tabs (Haupt-Einstellungen und Sonnenschutz-Einstellungen)

                                Ab sofort werden beim anlegen eines Rollladens sämtliche Daten vordefiniert, so dass ihr nur noch nach euren Wünschen anpassen müsst und nicht jeden Wert eintragen müsst.

                                Anbei ein paar Screenshots zum besseren Verständnis

                                zeit.JPG s_sun.JPG s_main.JPG main.JPG extra.JPG
                                Danke für euer Feedback ... 😉

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Reply Last reply
                                2
                                • Semie1S Offline
                                  Semie1S Offline
                                  Semie1
                                  wrote on last edited by
                                  #394

                                  super Arbeit. Danke!

                                  Ist es richtig das Level 1 und 2 vertauscht sind. Fenster sagt 2 Adapter sagt 1. Ist ja kein Problem oder

                                  simatecS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Semie1S Semie1

                                    super Arbeit. Danke!

                                    Ist es richtig das Level 1 und 2 vertauscht sind. Fenster sagt 2 Adapter sagt 1. Ist ja kein Problem oder

                                    simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by simatec
                                    #395

                                    @Semie1 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                    super Arbeit. Danke!

                                    Ist es richtig das Level 1 und 2 vertauscht sind. Fenster sagt 2 Adapter sagt 1. Ist ja kein Problem oder

                                    Was genau meinst du mit Level 1 und 2?

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Semie1S Offline
                                      Semie1S Offline
                                      Semie1
                                      wrote on last edited by
                                      #396

                                      Homematic Drehgriff 0=zu, 1=gekippt, 2=offen

                                      simatecS 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Semie1S Semie1

                                        Homematic Drehgriff 0=zu, 1=gekippt, 2=offen

                                        simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #397

                                        @Semie1 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                        Homematic Drehgriff 0=zu, 1=gekippt, 2=offen

                                        Verstehe ich nicht ... Shutterconrol prüft doch nur den Status. Wenn du 1 eingestellt hast, dann wird reagiert und der Rolladen wird hochgefahren, wenn der Status nicht mehr auf 1 ist.

                                        Wo wird da bei dir was angezeigt? Mach mal einen Screenshot

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Semie1S Offline
                                          Semie1S Offline
                                          Semie1
                                          wrote on last edited by Semie1
                                          #398

                                          Es ist doch richtig wenn das Fenster geschlossen ist, ist der Wert 0 wenn ich öffne egal ob gekippt oder ganz, ändert sich der Wert auf 1 oder 2. Und der Rolladen muss hochfahren. Macht er aber nicht oder hab ich einen Denkfehler. Die Beschattung hingegen funktioniert super.

                                          simatecS 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          649

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe