NEWS
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
-
Aber Azimut sagt nichts aus über starke Sonneneinstrahlung, oder. Bei mir ist nachmittags ~1700 Uhr starke Sonne, da würde ich gerne die Rollos 30% runterfahren, aber nur im Sommer und nur wenn nicht bewölkt.
Das geht damit nicht, oder?
@dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Aber Azimut sagt nichts aus über starke Sonneneinstrahlung,
nein, nur aus welcher Himmelsrichtung die Sonne kommt
@dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Bei mir ist nachmittags ~1700 Uhr starke Sonne, da würde ich gerne die Rollos 30% runterfahren,
Dann brauchst du einen irgendwie gearteten Sonnensensor.
Ich arbeite mit einem Temperaturdifferenzsensor, ähnlich wie in der Anleitung bei EQ-3 oder bei Eugen Stall -
@dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Aber Azimut sagt nichts aus über starke Sonneneinstrahlung,
nein, nur aus welcher Himmelsrichtung die Sonne kommt
@dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Bei mir ist nachmittags ~1700 Uhr starke Sonne, da würde ich gerne die Rollos 30% runterfahren,
Dann brauchst du einen irgendwie gearteten Sonnensensor.
Ich arbeite mit einem Temperaturdifferenzsensor, ähnlich wie in der Anleitung bei EQ-3 oder bei Eugen Stall -
Hast du mal ein Link zu dieser Anleitung. Kannst du einen Sonnensensor empfehlen? Oder ist damit ein Helligkeitssensor gemeint? Da gibts ja verschiedene von Homematik, wobei ich davon wegwollte.
Das ist (bei mir) ein Homematic Temperaturdifferenzsensor mit zwei Sensoren.
Einer steckt in einem schwarzen Rohr, das sich erwärmt wenn Sonne drauf strahlt, der andere in einem silbernen.
Am besten das schwarze rohr noch hinter Glas, damit es vom Wind nicht gekühlt wirdHier die Maxi-Version:
https://www.stall.biz/project/sonnensensor-fur-jalousien-und-rolladensteuerungAber Eugen hat auch einen mit einem Schnapsglas
-
Das ist (bei mir) ein Homematic Temperaturdifferenzsensor mit zwei Sensoren.
Einer steckt in einem schwarzen Rohr, das sich erwärmt wenn Sonne drauf strahlt, der andere in einem silbernen.
Am besten das schwarze rohr noch hinter Glas, damit es vom Wind nicht gekühlt wirdHier die Maxi-Version:
https://www.stall.biz/project/sonnensensor-fur-jalousien-und-rolladensteuerungAber Eugen hat auch einen mit einem Schnapsglas
-
@Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Homematic Temperaturdifferenzsensor
diesen Homematic Temperaturdifferenzsensor hab ich auch kannst du mir bitte mal sagen oder zeigen wo du ihn in den Adapter eingesetzt hast.
-
Nach Update auf 0.2.7 fährt kein Rollo mehr. Adapter gelöscht Instanz gelöscht. Nix geht mehr. Hat noch jemand das Problem

-
ja klar aber wo genau habe es in der homematic so wenn aussen 17 grad und differenz größer 5 grad dann beschattung
-
@Semie1
Die Differenz stellst du bei Shuttercontrol ein.
Gib den Sollwert für die Außentemperatur ein.
Liegt dieser unter dem gemessenen Wert, wird die Beschattung aktiv -
@dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Aber Azimut sagt nichts aus über starke Sonneneinstrahlung,
nein, nur aus welcher Himmelsrichtung die Sonne kommt
@dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Bei mir ist nachmittags ~1700 Uhr starke Sonne, da würde ich gerne die Rollos 30% runterfahren,
Dann brauchst du einen irgendwie gearteten Sonnensensor.
Ich arbeite mit einem Temperaturdifferenzsensor, ähnlich wie in der Anleitung bei EQ-3 oder bei Eugen Stall -
hab ich gerade geändert. komisch ist nur loggin läuft nicht nur wenn ich den adapter neu starte.
-
@simatec
Loggen! -
Sollwert Außentemperatur ist eingestellt mir geht es um den Differenz wert wo der rein kommt. kein plan
-
Nur als Idee.
Wenn bei mir die Sonne in das Fenster scheint und ich mir diesen Azimut Wert notiere und dann ein Blockly schreibe... zb Temp größer als 25C und Azimut von xxx-xxx dann fahre rolladen 30%Könnte das klappen?
@dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
Nur als Idee.
Wenn bei mir die Sonne in das Fenster scheint und ich mir diesen Azimut Wert notiere und dann ein Blockly schreibe... zb Temp größer als 25C und Azimut von xxx-xxx dann fahre rolladen 30%Könnte das klappen?
Genau das macht shuttercontrol doch ...
-
hab ich gerade geändert. komisch ist nur loggin läuft nicht nur wenn ich den adapter neu starte.
@Semie1 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:
hab ich gerade geändert. komisch ist nur loggin läuft nicht nur wenn ich den adapter neu starte.
Du musst den Adapter in der Instanz auf debug stellen.
Dann siehst du was im Log.