Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M M.M.

    @simatec Der Screenshot kommt vom Handy daher sieht das so verschoben aus.

    Sag nicht dass ich mir damit eine eigene Feedback Schleife gebaut habe?!

    Ich habe dort nicht meinen DP hinterlegt weil der über einen Toggle in der VIS 0 und 1 (type number) zurück liefert und nicht true oder false.

    FDE79122-7B24-4E15-92C6-1655107B6658.jpeg

    simatecS Online
    simatecS Online
    simatec
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #2943

    @m-m sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

    @simatec Der Screenshot kommt vom Handy daher sieht das so verschoben aus.

    Sag nicht dass ich mir damit eine eigene Feedback Schleife gebaut habe?!

    Ich habe dort nicht meinen DP hinterlegt weil der über einen Toggle in der VIS 0 und 1 (type number) zurück liefert und nicht true oder false.

    FDE79122-7B24-4E15-92C6-1655107B6658.jpeg

    Da hast du dir eine sehr schöne Schleife gebaut ... Die Objekte werden von shuttercontrol gesetzt und dürfen da nicht eingetragen werden, da im Umkehrschluss die Objekte auf den Eintrag in der Config reagieren.
    Also hast du jetzt immer schön eine true ... false ... true ... Schleife

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    M 1 Reply Last reply
    1
    • simatecS simatec

      @m-m sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

      @simatec Der Screenshot kommt vom Handy daher sieht das so verschoben aus.

      Sag nicht dass ich mir damit eine eigene Feedback Schleife gebaut habe?!

      Ich habe dort nicht meinen DP hinterlegt weil der über einen Toggle in der VIS 0 und 1 (type number) zurück liefert und nicht true oder false.

      FDE79122-7B24-4E15-92C6-1655107B6658.jpeg

      Da hast du dir eine sehr schöne Schleife gebaut ... Die Objekte werden von shuttercontrol gesetzt und dürfen da nicht eingetragen werden, da im Umkehrschluss die Objekte auf den Eintrag in der Config reagieren.
      Also hast du jetzt immer schön eine true ... false ... true ... Schleife

      M Offline
      M Offline
      M.M.
      wrote on last edited by
      #2944

      @simatec Perfekt 😐

      Ich lese mal etwas über virtuelle Datenpunkte nach und wie ich aus 0 und 1 true und false generiere, bzw. zuerst ob ich dort evtl. einen DP vom Typ number eintragen kann.

      Vielen Dank!

      simatecS 1 Reply Last reply
      0
      • M M.M.

        @simatec Perfekt 😐

        Ich lese mal etwas über virtuelle Datenpunkte nach und wie ich aus 0 und 1 true und false generiere, bzw. zuerst ob ich dort evtl. einen DP vom Typ number eintragen kann.

        Vielen Dank!

        simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #2945

        @m-m Nein ... der state, der dort eingetragen werden kann muss true/false sein

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        S M 2 Replies Last reply
        1
        • simatecS simatec

          @m-m Nein ... der state, der dort eingetragen werden kann muss true/false sein

          S Offline
          S Offline
          StefanW
          wrote on last edited by
          #2946

          Hallo,

          kann ich mit diesem Punkt eine Steuerung bei zu starkem Wind einbauen?

          Wert des Fenster/Tür Sensors im geschlossenen Zustand:
          Hier wird der Wert festgelegt den der Auslöser unter Objekt-ID des Fenster/Tür Kontaktes (z.B. Fenster- oder Drehgriffkontakt) hat, bei der die Rollladenautomatik unbegrenzt fahren darf.
          Es können Werte wie true, false, 0, 1 oder 2 ausgewählt werden.
          Ist der Rollladen nicht in der obersten Position und ändert sich der hier angegebene Sensorstatus, fährt der Rollladen auf die Rollladenhöhe bei öffnen des Fensters oder Tür.

          Wenn ich in einem Blockly mir einen Datenpunkt erstelle, der bei true die Steuerung zulässt und eben bei false nicht.
          Wenn sich der Wert ändert fährt die Jalousie nach oben?

          M 1 Reply Last reply
          0
          • S StefanW

            Hallo,

            kann ich mit diesem Punkt eine Steuerung bei zu starkem Wind einbauen?

            Wert des Fenster/Tür Sensors im geschlossenen Zustand:
            Hier wird der Wert festgelegt den der Auslöser unter Objekt-ID des Fenster/Tür Kontaktes (z.B. Fenster- oder Drehgriffkontakt) hat, bei der die Rollladenautomatik unbegrenzt fahren darf.
            Es können Werte wie true, false, 0, 1 oder 2 ausgewählt werden.
            Ist der Rollladen nicht in der obersten Position und ändert sich der hier angegebene Sensorstatus, fährt der Rollladen auf die Rollladenhöhe bei öffnen des Fensters oder Tür.

            Wenn ich in einem Blockly mir einen Datenpunkt erstelle, der bei true die Steuerung zulässt und eben bei false nicht.
            Wenn sich der Wert ändert fährt die Jalousie nach oben?

            M Offline
            M Offline
            M.M.
            wrote on last edited by M.M.
            #2947

            @stefanw Das wird nicht funktionieren aber Du kannst ja ein Script schreiben was bei Bedarf den entsprechenden Button zum schließen bzw. öffnen in shuttercontrol „drückt“ (über aktualisiere).

            S 1 Reply Last reply
            0
            • simatecS simatec

              @m-m Nein ... der state, der dort eingetragen werden kann muss true/false sein

              M Offline
              M Offline
              M.M.
              wrote on last edited by
              #2948

              @simatec Ich habe mir jetzt unter userdata die drei DP erstellt und steuere die im JS an. Diese DP habe ich dann in shuttercontrol in die config übernommen. Läuft.

              Danke nochmals.

              1 Reply Last reply
              0
              • F FoxRo

                @mabeca96 said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                Ist es möglich Rollläden bei Abwesenheit automatisch zu schließen?
                Hat schon einer eine Viso ähnlich dem Heatingcontroll erstellt?

                Zu 1. ja das ist möglich, habe ich mit den Control Objekten "autoLiving" und "autoSleep" so realisiert, dass die Rollos am Morgen bei Abwesenheit selbst aufgehen, sonst nicht. Das gleich geht auch am Abend.
                Tipp: Suche in der Doku nach "autoLiving" 😉

                Zur Visu, kann ich Dir nicht mithelfen, da meine Visu auf dem Grundriss des Hauses basiert.
                Viel Erfolg!

                M Offline
                M Offline
                mabeca96
                wrote on last edited by
                #2949

                @foxro Cool das habe ich gefunden 🙂
                machst du auch eine Verknüpfung zum tr64 Adapter um die Anwesenheit zu setzen, oder machst du das "manuell"

                F 1 Reply Last reply
                0
                • M M.M.

                  @stefanw Das wird nicht funktionieren aber Du kannst ja ein Script schreiben was bei Bedarf den entsprechenden Button zum schließen bzw. öffnen in shuttercontrol „drückt“ (über aktualisiere).

                  S Offline
                  S Offline
                  StefanW
                  wrote on last edited by
                  #2950

                  @m-m sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                  @stefanw Das wird nicht funktionieren aber Du kannst ja ein Script schreiben was bei Bedarf den entsprechenden Button zum schließen bzw. öffnen in shuttercontrol „drückt“ (über aktualisiere).

                  schade, dachte das wäre eine gute Idee 😵

                  Allerdings habe ich dann die Herausforderung, das ich die Jalousien & Rollläden unterschiedlich behandeln muss da eine Markise ja viel früher eingefahren wird.

                  Also hilft mir der Button "open all" nicht weiter, deshalb habe ich mir überlegt das ich dafür dann den Schlafbereich benutze.

                  Die Jalousie wird aber durch Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang gesteuert, da habe ich ja dann keine Möglichkeit den Bereich zu definieren.

                  1.jpg

                  Wäre Super wenn noch jemand eine Idee hätte, Danke.

                  Stefan

                  da_WoodyD F 2 Replies Last reply
                  0
                  • S StefanW

                    @m-m sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                    @stefanw Das wird nicht funktionieren aber Du kannst ja ein Script schreiben was bei Bedarf den entsprechenden Button zum schließen bzw. öffnen in shuttercontrol „drückt“ (über aktualisiere).

                    schade, dachte das wäre eine gute Idee 😵

                    Allerdings habe ich dann die Herausforderung, das ich die Jalousien & Rollläden unterschiedlich behandeln muss da eine Markise ja viel früher eingefahren wird.

                    Also hilft mir der Button "open all" nicht weiter, deshalb habe ich mir überlegt das ich dafür dann den Schlafbereich benutze.

                    Die Jalousie wird aber durch Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang gesteuert, da habe ich ja dann keine Möglichkeit den Bereich zu definieren.

                    1.jpg

                    Wäre Super wenn noch jemand eine Idee hätte, Danke.

                    Stefan

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    wrote on last edited by
                    #2951

                    @stefanw wieso? du kannst in den zeiteinstellungen ja extra einstellen.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M mabeca96

                      @foxro Cool das habe ich gefunden 🙂
                      machst du auch eine Verknüpfung zum tr64 Adapter um die Anwesenheit zu setzen, oder machst du das "manuell"

                      F Offline
                      F Offline
                      FoxRo
                      wrote on last edited by
                      #2952

                      @mabeca96 said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                      @foxro Cool das habe ich gefunden 🙂
                      machst du auch eine Verknüpfung zum tr64 Adapter um die Anwesenheit zu setzen, oder machst du das "manuell"

                      Nein, bin da noch manuell unterwegs, allerdings in Kombination mit der Kalenderintegration für Ferienabwesenheit, Alarmanlage und Anwesenheitssimulation. Bei Ferien wird zusätzlich die Heizung runter und rechtzeitig wieder hoch gefahren, damit wir nicht in eine kalte Bude zurück kommen 😂

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S StefanW

                        @m-m sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                        @stefanw Das wird nicht funktionieren aber Du kannst ja ein Script schreiben was bei Bedarf den entsprechenden Button zum schließen bzw. öffnen in shuttercontrol „drückt“ (über aktualisiere).

                        schade, dachte das wäre eine gute Idee 😵

                        Allerdings habe ich dann die Herausforderung, das ich die Jalousien & Rollläden unterschiedlich behandeln muss da eine Markise ja viel früher eingefahren wird.

                        Also hilft mir der Button "open all" nicht weiter, deshalb habe ich mir überlegt das ich dafür dann den Schlafbereich benutze.

                        Die Jalousie wird aber durch Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang gesteuert, da habe ich ja dann keine Möglichkeit den Bereich zu definieren.

                        1.jpg

                        Wäre Super wenn noch jemand eine Idee hätte, Danke.

                        Stefan

                        F Offline
                        F Offline
                        FoxRo
                        wrote on last edited by
                        #2953

                        @stefanw said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                        @m-m sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                        @stefanw Das wird nicht funktionieren aber Du kannst ja ein Script schreiben was bei

                        Wäre Super wenn noch jemand eine Idee hätte, Danke.

                        Stefan

                        Was für Aktoren hast Du? Viele Aktoren haben auch direkte Objekte für "Wetter Alarme" zb. Wind, Regen, Frost.
                        Dann könntest bei Wind da direkt drauf einwirken und die Markise würde auch nicht rausfahren, wenn jemand diese bei Wind oder Regen versehentlich ausfahren will.

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • F FoxRo

                          @stefanw said in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                          @m-m sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                          @stefanw Das wird nicht funktionieren aber Du kannst ja ein Script schreiben was bei

                          Wäre Super wenn noch jemand eine Idee hätte, Danke.

                          Stefan

                          Was für Aktoren hast Du? Viele Aktoren haben auch direkte Objekte für "Wetter Alarme" zb. Wind, Regen, Frost.
                          Dann könntest bei Wind da direkt drauf einwirken und die Markise würde auch nicht rausfahren, wenn jemand diese bei Wind oder Regen versehentlich ausfahren will.

                          S Offline
                          S Offline
                          StefanW
                          wrote on last edited by
                          #2954

                          @foxro
                          Ich habe die Rollladen Aktoren von HM im Einsatz, da ist mir keine Funktion bekannt.
                          Eventuell wenn ich eine Wetterstation von HM hätte könnte ich es in der CCU umsetzen, bei mir ist aber eine Froggit 1000 Pro.

                          Gruß
                          Stefan

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Z Offline
                            Z Offline
                            zahnheinrich
                            wrote on last edited by
                            #2955

                            @simatec

                            Hallo simatic,
                            vielen Dank für Deinen tollen Adapter, mit dem ich seit längerem erfolgreich meine Rolläden betreibe.
                            Kürzlich habe ich ein Feature schmerzlich vermisst:
                            Einer der vielen Rolladen hatte sich verhakt. Ein schnelles stoppen der Fahrt wäre toll gewesen.
                            Den zugehörigen Rolladen in der App herauszusuchen, in der Visualisierung zu öffnen und zu stoppen (was natürlich geht) hat gefühlt ziemlich lange gedauert.
                            Ein Datenpunkt "stopAll", analog dem "openAll"/"closeAll", im Adapter wäre Klasse!
                            Evtl. könntest Du einen solchen in zukünfige releases einbauen?

                            Vielen Dank für Deine Arbeit!!
                            Ein schönes WE
                            Ulrich

                            MfG Ulrich

                            1 Reply Last reply
                            -1
                            • J Offline
                              J Offline
                              Ja.rod
                              wrote on last edited by
                              #2956

                              Hallo zusammen,
                              von meinen drei Rolläden im Wohnbereich wird einer unter "Art der Steuerung für schließen des Rollläden" = Wohnbereich geschlossen und diese beiden anderen mit "Wohnbereich (Automatik)". Geöffnet werden sie aber alle drei ohne die Automatik.
                              Ich habe jetzt festgestellt, dass ich über den Button "closeliving" nur den ersten ohne "Automatik" schließen kann, die anderen beiden bleiben offen. Öffnen kann ich wiederum alle drei Rollläden. Ist das so? Gibt es evtl eine Einstellung die ich noch machen muss?

                              Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

                              Gruß Jarod

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                wrote on last edited by
                                #2957

                                @FoxRo

                                Mir ist heute was aufgefallen und möchte kurz nachfragen, ob das normal/gewollt ist.

                                Ich hab als Auf/Zu Sonnenauf- und Untergang eingestellt. Funktioniert auch perfekt.

                                Nachmittag hat die Kleine das Rollo manuell mit der Wippe ein Stück zu gemacht.
                                Dann wurde es bei Sonnenuntergang (Rollo war noch in der Position wie Nachmittag) aber nicht automatisch geschlossen.
                                Auch ein komplettes öffnen des Rollo, nachdem es nicht automatisch geschlossen wurde, änderte nichts. Es blieb offen.

                                Kann man das einstellen, dass es trotzdem fährt, auch wenn es vor der Schaltzeit manuell betätigt wurde?

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                da_WoodyD F 2 Replies Last reply
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @FoxRo

                                  Mir ist heute was aufgefallen und möchte kurz nachfragen, ob das normal/gewollt ist.

                                  Ich hab als Auf/Zu Sonnenauf- und Untergang eingestellt. Funktioniert auch perfekt.

                                  Nachmittag hat die Kleine das Rollo manuell mit der Wippe ein Stück zu gemacht.
                                  Dann wurde es bei Sonnenuntergang (Rollo war noch in der Position wie Nachmittag) aber nicht automatisch geschlossen.
                                  Auch ein komplettes öffnen des Rollo, nachdem es nicht automatisch geschlossen wurde, änderte nichts. Es blieb offen.

                                  Kann man das einstellen, dass es trotzdem fährt, auch wenn es vor der Schaltzeit manuell betätigt wurde?

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  wrote on last edited by
                                  #2958

                                  @negalein d'ere, war da nicht schon mal was? schon mal in die extraeinstellungen gelinst? da is was mit automode...

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  NegaleinN 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @negalein d'ere, war da nicht schon mal was? schon mal in die extraeinstellungen gelinst? da is was mit automode...

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    wrote on last edited by
                                    #2959

                                    @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                    schon mal in die extraeinstellungen gelinst?

                                    Automode hab ich nichts dergleichen gesehn.

                                    Nur diese Extraeinstellungen.

                                    Hier im Hauptmenü --> Extraeinstellungen
                                    instances - ioBroker.png
                                    instances - ioBroker (1).png

                                    Und hier im Gerät selber
                                    instances - ioBroker (2).png

                                    Welches der 2 Extraeinstellungen wäre da die passende?

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    da_WoodyD M 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                      schon mal in die extraeinstellungen gelinst?

                                      Automode hab ich nichts dergleichen gesehn.

                                      Nur diese Extraeinstellungen.

                                      Hier im Hauptmenü --> Extraeinstellungen
                                      instances - ioBroker.png
                                      instances - ioBroker (1).png

                                      Und hier im Gerät selber
                                      instances - ioBroker (2).png

                                      Welches der 2 Extraeinstellungen wäre da die passende?

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      wrote on last edited by
                                      #2960

                                      @negalein diejenigenwelchen meinte meiner einer...
                                      929fcb5d-c91f-4bcf-bc53-555f62fff3ef-grafik.png

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      NegaleinN 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @negalein diejenigenwelchen meinte meiner einer...
                                        929fcb5d-c91f-4bcf-bc53-555f62fff3ef-grafik.png

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        wrote on last edited by
                                        #2961

                                        @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                        diejenigenwelchen meinte meiner einer...

                                        Ok, da irritiert mich das "Anwesenheitserkennung" etwas.

                                        In der Beschreibung steht
                                        Objekt ID des Triggers für den Wohnbereich (Auto):
                                        Mit diesem Auslöser wird der Automodus des Wohnbereichs aktiviert.

                                        Aber wie ist das zu verstehn? Was ist da der Auslöser?

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

                                          diejenigenwelchen meinte meiner einer...

                                          Ok, da irritiert mich das "Anwesenheitserkennung" etwas.

                                          In der Beschreibung steht
                                          Objekt ID des Triggers für den Wohnbereich (Auto):
                                          Mit diesem Auslöser wird der Automodus des Wohnbereichs aktiviert.

                                          Aber wie ist das zu verstehn? Was ist da der Auslöser?

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          wrote on last edited by da_Woody
                                          #2962

                                          @negalein da steht riesengroß z.B. dabei.
                                          ich kenn deine dinger ja nicht, denk mir aber, daß es eventuell einen DP gibt, mit dem du wieder den auto mode aktivieren kannst. hab das ja auch nicht in verwendung...

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          611

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe