Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. RPC 1.9.11 Frage zu CONTOL_MODE

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

RPC 1.9.11 Frage zu CONTOL_MODE

Scheduled Pinned Locked Moved Solved Error/Bug
hmip
35 Posts 6 Posters 4.7k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by dslraser
    #1

    Hallo, wo kann ich den Modus (manuell-automatik) für HMIP "Heizgeräte" ein-/umstellen ? Egal ob Wandthermostat/Heizkörperventil oder auch virtuelle Heizgruppen, unter CONTROL_MODE (ich dachte eigentlich der ist es ?) steht immer nur 0.
    Auf der Web Oberfläche Raspberrymatic und auch in der Android App TinyMatic kann ich den Modus bedienen.
    Oder welcher Datenpunkt ist zuständig ?
    @foxriver76 kannst Du mir dazu was sagen ?

    1 Reply Last reply
    0
    • R Offline
      R Offline
      RandyAndy
      wrote on last edited by Negalein
      #26

      Ich habe das über Control_Mode gelöst, den muss man auf 1 Setzen. Dann wird der Temperaturregler von Auto auf manu umgestellt. Die Temperaturregler sind nach einem Stromausfall oder wenn man die Sicherung herausgenommen hat nach dem Start typisch immer im Auto-Modus, d.h. die Regler scheinen sich den letzten Status nicht zu merken.
      Anbei ein Screenshot meines Blockly Skripts, das durch einen Button Druck getriggert wird.

      2019-06-24 23_07_34-javascript - ioBroker.png

      Durch den Befehl steuere Regler:1.CONTROL_MODE mit 1 wird der SET_POINT_MODE auf 1 geändert. Den Set_POINT_MODE direkt zu ändern hat nichts bewirkt. Warum der CONTROL_MODE ein Indikator ist erschliesst sich mir leider nicht ganz.

      Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich denke das funktioniert nur mit der aktuellsten FW des Temperaturreglers.

      Ich hoffe das hilft dem Ein oder Anderen.

      RandyAndy

      1 Reply Last reply
      1
      • foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        wrote on last edited by
        #2

        Also bei BidCos gibt es ein Boolean AUTO_MODE, wenn der beschrieben wird, wird der Auto-Mode aktiviert, trägst du in MANU_MODE eine Temperatur ein wird diese im manuellen Modus gesetzt.

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        dslraserD 1 Reply Last reply
        0
        • foxriver76F foxriver76

          Also bei BidCos gibt es ein Boolean AUTO_MODE, wenn der beschrieben wird, wird der Auto-Mode aktiviert, trägst du in MANU_MODE eine Temperatur ein wird diese im manuellen Modus gesetzt.

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by dslraser
          #3

          @foxriver76
          Ich frage mal anders, wie stelle ich in ioBroker den Modus z.B. auf auto oder manuell um ?
          Welcher Datenpunkt sollte das ausgeben ?

          PS: es geht mir um diesen neuen Adapter. Da wird auf CONTOL_MODE verlinkt.
          Das scheint bei normalen HM Geräten zu funktionieren, bei mir HMIP nicht ?

          Dieser hier

          paul53P 1 Reply Last reply
          0
          • dslraserD dslraser

            @foxriver76
            Ich frage mal anders, wie stelle ich in ioBroker den Modus z.B. auf auto oder manuell um ?
            Welcher Datenpunkt sollte das ausgeben ?

            PS: es geht mir um diesen neuen Adapter. Da wird auf CONTOL_MODE verlinkt.
            Das scheint bei normalen HM Geräten zu funktionieren, bei mir HMIP nicht ?

            Dieser hier

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by paul53
            #4

            @dslraser Bei BidCos-RF war CONTROL_MODE "read only", diente also nur zur Anzeige und konnte 4 Werte (0...3) annehmen:

                "states": {
                  "0": "AUTO-MODE",
                  "1": "MANU-MODE",
                  "2": "PARTY-MODE",
                  "3": "BOOST-MODE"
                },
            

            Bei HMIP kann man laut "HmIP_Device_Documentation" damit steuern. Die Werte sollten die gleichen sein.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            dslraserD 1 Reply Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @dslraser Bei BidCos-RF war CONTROL_MODE "read only", diente also nur zur Anzeige und konnte 4 Werte (0...3) annehmen:

                  "states": {
                    "0": "AUTO-MODE",
                    "1": "MANU-MODE",
                    "2": "PARTY-MODE",
                    "3": "BOOST-MODE"
                  },
              

              Bei HMIP kann man laut "HmIP_Device_Documentation" damit steuern. Die Werte sollten die gleichen sein.

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by dslraser
              #5

              @paul53
              @foxriver76
              Danke für Eure Antworten.
              Trotzdem weiß ich immer noch nicht wo ich die finde bzw. wie ich was machen muss ?
              BidCos-RF finde ich nur auf der CCU (50 x als virtuelle Fernbedienung)
              Wenn man diese Modi steuern kann sollte ich die doch eigentlich in ioBroker finden ?
              Wo ?

              Diese Datenpunkte habe ich
              Bildschirmfoto 2019-05-07 um 20.55.01.png

              Bildschirmfoto 2019-05-07 um 20.55.26.png

              Bildschirmfoto 2019-05-07 um 20.55.47.png

              1 Reply Last reply
              0
              • foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                wrote on last edited by
                #6

                Hm.. habs mal nachgeschaut, ist sau komisch. Control Mode ist mal wieder so ein DP der durch die RPC-API anscheinend nicht aktualisiert wird. Wenn ich Manu/Auto wechsle, ändert sich nur SET_POINT_MODE, über den lässt sich der Modi jedoch nicht ändern. Leider gibts bei Control Mode und Set Point Mode keine Value List Info im Paramset, wie es bei BidCos der Fall war. Ehrlich gesagt vermute ich den Fehler in der XML-RPC API, habe dort schon öfter komisches/unausgereiftes Verhalten im Bezug auf HmIP festgestellt. Allerdings wurde da auf meine Issues bislang nicht groß reagiert: https://github.com/eq-3/occu/issues

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                dslraserD 2 Replies Last reply
                1
                • foxriver76F foxriver76

                  Hm.. habs mal nachgeschaut, ist sau komisch. Control Mode ist mal wieder so ein DP der durch die RPC-API anscheinend nicht aktualisiert wird. Wenn ich Manu/Auto wechsle, ändert sich nur SET_POINT_MODE, über den lässt sich der Modi jedoch nicht ändern. Leider gibts bei Control Mode und Set Point Mode keine Value List Info im Paramset, wie es bei BidCos der Fall war. Ehrlich gesagt vermute ich den Fehler in der XML-RPC API, habe dort schon öfter komisches/unausgereiftes Verhalten im Bezug auf HmIP festgestellt. Allerdings wurde da auf meine Issues bislang nicht groß reagiert: https://github.com/eq-3/occu/issues

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #7

                  @foxriver76
                  ja, ich habe da nur das drin

                  {
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "def": 0,
                      "type": "number",
                      "read": false,
                      "write": true,
                      "min": 0,
                      "max": 3,
                      "role": "indicator",
                      "name": "Heizung Wohnzimmer INT0000001:1.CONTROL_MODE"
                    },
                    "native": {
                      "MIN": 0,
                      "OPERATIONS": 2,
                      "MAX": 3,
                      "FLAGS": 1,
                      "ID": "CONTROL_MODE",
                      "TYPE": "INTEGER",
                      "DEFAULT": 0,
                      "CONTROL": "HEATING_CONTROL_HMIP.CONTROL_MODE"
                    },
                    "from": "system.adapter.hm-rpc.2",
                    "ts": 1557250713699,
                    "_id": "hm-rpc.2.INT0000001.1.CONTROL_MODE",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.Heiko",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    },
                    "user": "system.user.admin"
                  }
                  
                  paul53P 1 Reply Last reply
                  0
                  • foxriver76F foxriver76

                    Hm.. habs mal nachgeschaut, ist sau komisch. Control Mode ist mal wieder so ein DP der durch die RPC-API anscheinend nicht aktualisiert wird. Wenn ich Manu/Auto wechsle, ändert sich nur SET_POINT_MODE, über den lässt sich der Modi jedoch nicht ändern. Leider gibts bei Control Mode und Set Point Mode keine Value List Info im Paramset, wie es bei BidCos der Fall war. Ehrlich gesagt vermute ich den Fehler in der XML-RPC API, habe dort schon öfter komisches/unausgereiftes Verhalten im Bezug auf HmIP festgestellt. Allerdings wurde da auf meine Issues bislang nicht groß reagiert: https://github.com/eq-3/occu/issues

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #8

                    @foxriver76
                    wird den bei der Android App die gleiche API verwendet ?
                    Da geht es wie es soll.

                    Screenshot_20190507-210531_TinyMatic.jpg

                    foxriver76F 1 Reply Last reply
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @foxriver76
                      ja, ich habe da nur das drin

                      {
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "def": 0,
                          "type": "number",
                          "read": false,
                          "write": true,
                          "min": 0,
                          "max": 3,
                          "role": "indicator",
                          "name": "Heizung Wohnzimmer INT0000001:1.CONTROL_MODE"
                        },
                        "native": {
                          "MIN": 0,
                          "OPERATIONS": 2,
                          "MAX": 3,
                          "FLAGS": 1,
                          "ID": "CONTROL_MODE",
                          "TYPE": "INTEGER",
                          "DEFAULT": 0,
                          "CONTROL": "HEATING_CONTROL_HMIP.CONTROL_MODE"
                        },
                        "from": "system.adapter.hm-rpc.2",
                        "ts": 1557250713699,
                        "_id": "hm-rpc.2.INT0000001.1.CONTROL_MODE",
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.Heiko",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        },
                        "user": "system.user.admin"
                      }
                      
                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      wrote on last edited by
                      #9

                      @dslraser sagte:

                          "read": false,
                          "write": true,
                          "min": 0,
                          "max": 3,
                          "role": "indicator",
                      

                      "write": true und "role": "indicator" widersprechen sich. Was passiert auf der CCU, wenn Du im Reiter "Objekte" den Wert 3 eingibst ?

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      dslraserD 2 Replies Last reply
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @foxriver76
                        wird den bei der Android App die gleiche API verwendet ?
                        Da geht es wie es soll.

                        Screenshot_20190507-210531_TinyMatic.jpg

                        foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #10

                        @dslraser ist das dieses tinymatic? Glaube die nutzen das https://www.homematic-inside.de/software/xml-api

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        dslraserD 1 Reply Last reply
                        0
                        • paul53P paul53

                          @dslraser sagte:

                              "read": false,
                              "write": true,
                              "min": 0,
                              "max": 3,
                              "role": "indicator",
                          

                          "write": true und "role": "indicator" widersprechen sich. Was passiert auf der CCU, wenn Du im Reiter "Objekte" den Wert 3 eingibst ?

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #11

                          @paul53
                          auf der CCU passiert nichts und der Wert in ioBroker bleibt rot und bei bestätigt false.
                          Es werden zwar einige Datenunkte in ioBroker aktulisiert, sonst kann ich keinen Unterschied sehen.

                          paul53P 1 Reply Last reply
                          0
                          • foxriver76F foxriver76

                            @dslraser ist das dieses tinymatic? Glaube die nutzen das https://www.homematic-inside.de/software/xml-api

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #12

                            @foxriver76
                            ja, ist tinymatic

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @paul53
                              auf der CCU passiert nichts und der Wert in ioBroker bleibt rot und bei bestätigt false.
                              Es werden zwar einige Datenunkte in ioBroker aktulisiert, sonst kann ich keinen Unterschied sehen.

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              wrote on last edited by
                              #13

                              @dslraser sagte:

                              auf der CCU passiert nichts und der Wert in ioBroker bleibt rot und bei bestätigt false.

                              Dann funktioniert offenbar der hm-rpc-Adapter mit diesen Geräten nicht so wie er soll.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • paul53P paul53

                                @dslraser sagte:

                                    "read": false,
                                    "write": true,
                                    "min": 0,
                                    "max": 3,
                                    "role": "indicator",
                                

                                "write": true und "role": "indicator" widersprechen sich. Was passiert auf der CCU, wenn Du im Reiter "Objekte" den Wert 3 eingibst ?

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #14

                                @paul53

                                Edit: Wenn ich eine 3 eingebe passiert noch nichts. Wenn ich aber anschließend eine 0 eingebe wird doch auf Auto Modus gewechselt. Mit 1 wechselt es dann wieder auf Manu Mode zurück, da brauche ich keine 0 hinterher eingeben.

                                paul53P 1 Reply Last reply
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @paul53

                                  Edit: Wenn ich eine 3 eingebe passiert noch nichts. Wenn ich aber anschließend eine 0 eingebe wird doch auf Auto Modus gewechselt. Mit 1 wechselt es dann wieder auf Manu Mode zurück, da brauche ich keine 0 hinterher eingeben.

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by paul53
                                  #15

                                  @dslraser

                                    "_id": "hm-rpc.2.INT0000001.1.CONTROL_MODE",
                                  

                                  Die ID kommt mir komisch vor. Ist das eine Gruppe ? Gibt es auch einen Wandthermostaten in der Gruppe ?

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  dslraserD 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @dslraser

                                      "_id": "hm-rpc.2.INT0000001.1.CONTROL_MODE",
                                    

                                    Die ID kommt mir komisch vor. Ist das eine Gruppe ? Gibt es auch einen Wandthermostaten in der Gruppe ?

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #16

                                    @paul53
                                    ja, ist eine Gruppe mit Wandthermostat

                                    paul53P 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @dslraser

                                        "_id": "hm-rpc.2.INT0000001.1.CONTROL_MODE",
                                      

                                      Die ID kommt mir komisch vor. Ist das eine Gruppe ? Gibt es auch einen Wandthermostaten in der Gruppe ?

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by dslraser
                                      #17

                                      @paul53
                                      aber das Wandthermostat alleine sieht genau so aus

                                      {
                                        "type": "state",
                                        "common": {
                                          "def": 0,
                                          "type": "number",
                                          "read": false,
                                          "write": true,
                                          "min": 0,
                                          "max": 3,
                                          "role": "indicator",
                                          "name": "Wandthermostat Schlafzimmer:1.CONTROL_MODE"
                                        },
                                        "native": {
                                          "MIN": 0,
                                          "OPERATIONS": 2,
                                          "MAX": 3,
                                          "FLAGS": 1,
                                          "ID": "CONTROL_MODE",
                                          "TYPE": "INTEGER",
                                          "DEFAULT": 0,
                                          "CONTROL": "HEATING_CONTROL_HMIP.CONTROL_MODE"
                                        },
                                        "from": "system.adapter.hm-rpc.0",
                                        "ts": 1557074946776,
                                        "_id": "hm-rpc.0.xxx.1.CONTROL_MODE",
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "owner": "system.user.Heiko",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        }
                                      }
                                      
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @paul53
                                        ja, ist eine Gruppe mit Wandthermostat

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        wrote on last edited by paul53
                                        #18

                                        @dslraser sagte:

                                        Gruppe mit Wandthermostat

                                        Funktioniert es vielleicht besser, wenn der Wandthermostat von ioBroker gesteuert wird ?

                                        Anmerkung: Ich kenne die Gruppen nicht selbst, denn meine eingemottete CCU1 kannte noch keine Gruppen und jetzt nutze ich keine ReGa.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        dslraserD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @dslraser sagte:

                                          Gruppe mit Wandthermostat

                                          Funktioniert es vielleicht besser, wenn der Wandthermostat von ioBroker gesteuert wird ?

                                          Anmerkung: Ich kenne die Gruppen nicht selbst, denn meine eingemottete CCU1 kannte noch keine Gruppen und jetzt nutze ich keine ReGa.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #19

                                          @paul53
                                          macht keinen Unterschied.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          • dslraserD Offline
                                            dslraserD Offline
                                            dslraser
                                            Forum Testing Most Active
                                            wrote on last edited by dslraser
                                            #20

                                            @foxriver76
                                            @paul53

                                            @BBTown war mal so nett einen "normalen HM RAW" zu posten, da wird der Unterschied deutlich.

                                            Stammt von hier

                                            {
                                              "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                                              "user": "system.user.admin",
                                              "ts": 1550316196723,
                                              "common": {
                                                "name": "Heizung Diele.CONTROL_MODE",
                                                "type": "number",
                                                "role": "indicator",
                                                "def": 0,
                                                "min": 0,
                                                "max": 3,
                                                "read": true,
                                                "write": false,
                                                "states": {
                                                  "0": "AUTO-MODE",
                                                  "1": "MANU-MODE",
                                                  "2": "PARTY-MODE",
                                                  "3": "BOOST-MODE"
                                                }
                                              },
                                              "native": {
                                                "CONTROL": "HEATING_CONTROL.CONTROL_MODE",
                                                "ID": "CONTROL_MODE",
                                                "TYPE": "ENUM",
                                                "UNIT": "",
                                                "DEFAULT": 0,
                                                "FLAGS": 1,
                                                "MAX": 3,
                                                "MIN": 0,
                                                "OPERATIONS": 5,
                                                "TAB_ORDER": 0,
                                                "VALUE_LIST": [
                                                  "AUTO-MODE",
                                                  "MANU-MODE",
                                                  "PARTY-MODE",
                                                  "BOOST-MODE"
                                                ]
                                              },
                                              "acl": {
                                                "object": 1636,
                                                "owner": "system.user.admin",
                                                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                                "state": 1636
                                              },
                                              "_id": "hm-rpc.0.KEQ0000000.4.CONTROL_MODE",
                                              "type": "state"
                                            }
                                            
                                            paul53P 1 Reply Last reply
                                            0
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes


                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            529

                                            Online

                                            32.4k

                                            Users

                                            81.4k

                                            Topics

                                            1.3m

                                            Posts
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            ioBroker Community 2014-2025
                                            logo
                                            • Login

                                            • Don't have an account? Register

                                            • Login or register to search.
                                            • First post
                                              Last post
                                            0
                                            • Recent
                                            • Tags
                                            • Unread 0
                                            • Categories
                                            • Unreplied
                                            • Popular
                                            • GitHub
                                            • Docu
                                            • Hilfe