Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @ts020339 last edited by

      @ts020339 Guter Einwand, geht glaube ich nur, wenn Du auch einen Mac hast

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ts020339 @s.bormann last edited by ts020339

        @s-bormann said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

        @ts020339 Guter Einwand, geht glaube ich nur, wenn Du auch einen Mac hast

        @s-bormann
        ich habe aber jetzt mal was anderes gemacht:
        Ich habe den web Adapter auf log level "debug" gestellt und bekomme folgende Meldung bei einem funktionierenden connect (über den Umweg der iobroker Hauptwebsite):

        web.0	2020-04-19 00:03:16.235	info	(11719) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.2.56 iqontrol.0
        web.0	2020-04-19 00:02:49.968	debug	(11719) Subscribes: *
        web.0	2020-04-19 00:02:49.960	debug	(11719) 2020-04-18T22:02:49.960Z Request authenticate [system.user.admin]
        web.0	2020-04-19 00:02:49.915	debug	(11719) Connection from iqontrol.0
        web.0	2020-04-19 00:02:49.890	info	(11719) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.2.56
        

        aber wenn ich IQontrol direkt aufrufe (nachdem ich den Browser geschlossen und wieder gestartet habe), dann gibt es keinen einzigen Eintrag im log.

        Das heißt, irgendwie wird nur beim Umweg über die Hauptwebsite dieses "authenticate" angestoßen. Fällt Dir dazu was ein?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          muuulle last edited by

          Hallo,
          ich beobachte seit dem Update auf 3.1 (und auch bei Version 3.2) ein komisches Verhalten bei einer Werte-Liste.

          PNG-Bild2.png

          Bei allen Zeitschaltuhren sieht diese ganz ähnlich aus. Sodass hier der Name der Uhr steht (bspw. Alarmanlage, Zeitschaltuhr 1, 2 oder 3). Jetzt steht dort aber (fast) immer Alarmanlage.

          PNG-Bild.png

          Und zudem: Die Beschriftung wechselt zwischen true Datenpunkten (die dargestellten Werte signalisieren, ob heute die Zeitschaltuhr aktiv ist) durch.

          Woran kann das liegen?

          Danke!

          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @s.bormann last edited by

            @s-bormann
            Ab Version 0.3.x habe ich folgendes Problem.
            Ich habe auf meinem Startbildschirm (Home) Fenster und Temperatursensoren, die den gleichen Namen haben und sich letztendlich vom Typ unterscheiden.
            Beispiel wäre hier der Name "Bad" oder "Hauswirtschaftsraum"

            Da es diese Namen im Screen zweimal gibt, werden diese nicht mehr korrekt dargestellt.
            Ändere ich den Namen, wird alles korrekt dargestellt.
            Für den eindeutigen Namen wäre hier mit der neuen Datenstruktur noch etwas zur eindeutigen Zuordnung nötig.
            Eventuell den Namen in Verbindung mit dem Typ

            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • s.bormann
              s.bormann Most Active @muuulle last edited by

              @muuulle Hi, kann das bei mir nicht bestätigen, bei mir laufen die Wertelisten, wie sie sollen. Gibt es irgendwas besonderes bei den von Dir verwendeten Listen?

              siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • siggi85
                siggi85 @s.bormann last edited by siggi85

                @s-bormann sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                @muuulle Hi, kann das bei mir nicht bestätigen, bei mir laufen die Wertelisten, wie sie sollen. Gibt es irgendwas besonderes bei den von Dir verwendeten Listen?

                Ich habe auch etwas ähnlich heute bemerkt. Ich habe auch zwei mal den gleiche Namen benutzt (erst als Value und dann als Button). Also sie die gleichen Namen hatten, wurde der Wert der "Value" Komponente im Button angezeigt. Ob der Button dabei funktioniert hat, weiß ich nicht, aber die Anzeige kam auf jeden Fall mit den doppelten Namen nicht korrekt klar. Ich habe den Button danach umbenannt und danach hat alles wie erwartet funktioniert.

                Zusätzlich: Ich wollte eine valuelist als Wert auswählbar machen, aber ich bekomme immer nur ein Freitextfeld angeboten. Keine Ahnung ob es was mit der neuen Version zu tun hat, bisher habe ich mit so einer Konstellation noch nicht gearbeitet. Mache ich irgendwas falsch?

                fd19c553-51a4-4d27-94e7-31ba03ec9b51-grafik.png

                16cf3cc3-17cb-4a7d-9feb-e1a359e39fef-grafik.png

                67edb4a5-9dc9-49b0-b74f-630e62c8ba9f-grafik.png

                c5de9307-1eab-45f5-8ab4-320efbc8551b-grafik.png

                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @simatec last edited by

                  @simatec sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                  men im Screen zweimal gibt, werden diese nicht mehr korrekt dargestellt.
                  Ändere ich den Namen, wird alles korrekt dargestellt.
                  Für den eindeutigen Namen wäre hier mit der neuen Datenstruktur noch etwas zur eindeutigen Zuordnung nötig.
                  Eventuell den Namen in Verbindung mit dem Typ

                  Hoi,
                  stimmt, wird gefixed.
                  Danke! LG

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @siggi85 last edited by

                    @siggi85 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                    @s-bormann sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                    @muuulle Hi, kann das bei mir nicht bestätigen, bei mir laufen die Wertelisten, wie sie sollen. Gibt es irgendwas besonderes bei den von Dir verwendeten Listen?

                    Ich habe auch etwas ähnlich heute bemerkt. Ich habe auch zwei mal den gleiche Namen benutzt (erst als Value und dann als Button). Also sie die gleichen Namen hatten, wurde der Wert der "Value" Komponente im Button angezeigt. Ob der Button dabei funktioniert hat, weiß ich nicht, aber die Anzeige kam auf jeden Fall mit den doppelten Namen nicht korrekt klar. Ich habe den Button danach umbenannt und danach hat alles wie erwartet funktioniert.

                    Zusätzlich: Ich wollte eine valuelist als Wert auswählbar machen, aber ich bekomme immer nur ein Freitextfeld angeboten. Keine Ahnung ob es was mit der neuen Version zu tun hat, bisher habe ich mit so einer Konstellation noch nicht gearbeitet. Mache ich irgendwas falsch?

                    fd19c553-51a4-4d27-94e7-31ba03ec9b51-grafik.png

                    16cf3cc3-17cb-4a7d-9feb-e1a359e39fef-grafik.png

                    67edb4a5-9dc9-49b0-b74f-630e62c8ba9f-grafik.png

                    c5de9307-1eab-45f5-8ab4-320efbc8551b-grafik.png

                    Hi,

                    also, mit den doppelten Namen, das konnte ich beheben, da folgt ein Update.

                    Das mit der Werteliste geht so:
                    Die Variable müsste z.B. vom Typ number sein. Dann kann man den Zahlen Texte zuordnen, z.B.:
                    0 = aus
                    1 = Wohnzimmer
                    2 = ...

                    Eine Variable vom Typ string kann man ja frei belegen, deshalb bietet er Dir hier keine Auswahlliste, sondern ein Textfeld an. Könnte man überlegen, ob man für Strings auch Auswahllisten als Option möglich macht, gedacht ist es aber bislang für bools oder numbers.

                    VG

                    siggi85 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • siggi85
                      siggi85 @s.bormann last edited by

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                      @siggi85 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                      @muuulle Hi, kann das bei mir nicht bestätigen, bei mir laufen die Wertelisten, wie sie sollen. Gibt es irgendwas besonderes bei den von Dir verwendeten Listen?

                      Ich habe auch etwas ähnlich heute bemerkt. Ich habe auch zwei mal den gleiche Namen benutzt (erst als Value und dann als Button). Also sie die gleichen Namen hatten, wurde der Wert der "Value" Komponente im Button angezeigt. Ob der Button dabei funktioniert hat, weiß ich nicht, aber die Anzeige kam auf jeden Fall mit den doppelten Namen nicht korrekt klar. Ich habe den Button danach umbenannt und danach hat alles wie erwartet funktioniert.

                      Zusätzlich: Ich wollte eine valuelist als Wert auswählbar machen, aber ich bekomme immer nur ein Freitextfeld angeboten. Keine Ahnung ob es was mit der neuen Version zu tun hat, bisher habe ich mit so einer Konstellation noch nicht gearbeitet. Mache ich irgendwas falsch?

                      fd19c553-51a4-4d27-94e7-31ba03ec9b51-grafik.png

                      16cf3cc3-17cb-4a7d-9feb-e1a359e39fef-grafik.png

                      67edb4a5-9dc9-49b0-b74f-630e62c8ba9f-grafik.png

                      c5de9307-1eab-45f5-8ab4-320efbc8551b-grafik.png

                      Hi,

                      also, mit den doppelten Namen, das konnte ich beheben, da folgt ein Update.

                      Das mit der Werteliste geht so:
                      Die Variable müsste z.B. vom Typ number sein. Dann kann man den Zahlen Texte zuordnen, z.B.:
                      0 = aus
                      1 = Wohnzimmer
                      2 = ...

                      Eine Variable vom Typ string kann man ja frei belegen, deshalb bietet er Dir hier keine Auswahlliste, sondern ein Textfeld an. Könnte man überlegen, ob man für Strings auch Auswahllisten als Option möglich macht, gedacht ist es aber bislang für bools oder numbers.

                      VG

                      Mit Nummern hats nun funktioniert. 👍

                      2ff31114-4893-4b93-b238-ebd973963a1d-grafik.png

                      Danke für die schnelle Hilfe! 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        muuulle @s.bormann last edited by

                        @s-bormann
                        Perfekt. Mit 0.3.3 funktioniert es!

                        Vielen Dank!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SabineT @s.bormann last edited by

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                          @simatec sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                          men im Screen zweimal gibt, werden diese nicht mehr korrekt dargestellt.
                          Ändere ich den Namen, wird alles korrekt dargestellt.
                          Für den eindeutigen Namen wäre hier mit der neuen Datenstruktur noch etwas zur eindeutigen Zuordnung nötig.
                          Eventuell den Namen in Verbindung mit dem Typ

                          Hoi,
                          stimmt, wird gefixed.
                          Danke! LG

                          Ist mir heute auch aufgefallen. Bin jetzt erst mal auf die 0.2.20 zurück gegangen.

                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • s.bormann
                            s.bormann Most Active @SabineT last edited by

                            @SabineT Mit der 0.3.3 (ist online) sollte es wieder gehen.

                            T S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              ts020339 @s.bormann last edited by

                              @s-bormann : nachdem ich heute schon Deine Skins geklaut habe, habe ich gleich auch noch einen Feature Request / Wunsch 🙂 :

                              Wäre es möglich ein Kachel zu designen ähnlich Typ "Wert", die als state auf einen Datenpunkt vom Typ Nummer verlinkt (möglicher Inhalt z.B. 0-20 ).
                              In der Kachel definiert man ein Bilderverzeichnis aus IQontrol, in dem man dann Bilder nach folgendem Namenschema ablegt: 1.png, 2.png, 3.png, usw.
                              Die Kachel zeigt jetzt als Hintergrundbild immer das Bild aus dem definierten Verzeichnis korrespondierend zum Wert des State an. Z.B. State = 5 --> Hintergrundbild = 5.png

                              Dann könnte man nämlich dynamisch zu dem verlinkten Datenpunkt ein anderes Bild anzeigen und z.B. solche Wetterviews in Ansätzen nachbauen:
                              6c3e732b-5bca-4913-a0aa-a243cf15721f-grafik.png
                              Die in den roten Kreisen angezeigten Bilder sind abhängig eines Datenpunktes vom z.B. des wetter.com Adapters:
                              a20e5ac5-bc40-4f7b-ad62-be2487f6db5d-grafik.png
                              und im Bilderverzeichnis würden dann diese Wettericons liegen:
                              7390512d-e277-46ba-8633-406f85fca126-grafik.png
                              Ähnliches ginge auch mit Mondphasen:
                              1a6678c0-f0bd-4507-b4cc-e6f6bdae77ff-grafik.png
                              Ich hoffe ich habe mich klar genug ausgedrückt, was die Idee wäre. Keine Ahnung ob das jemand schon mal eingebracht hatte und es verworfen wurde. Bzw. wenn Du es für schlecht umsetzbar hälst, kein Problem.

                              Schreib einfach mal was Du davon hälst, bzw. ob ich besser erklären muss, was ich meine.

                              GRüße!

                              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • s.bormann
                                s.bormann Most Active @ts020339 last edited by s.bormann

                                @ts020339 Mir gefällt die Idee. Man könnte z.B. eine Option einbauen, im Pfad zum Bild eine Variable einzubauen. z.B.:

                                Hintergrundbild = "./wallpaper/weather/weather_{STATE}.png", dabei wird dann {STATE} durch den Werte von STATE ersetzt. Oder halt so ähnlich.

                                Muss ich mal drüber nachdenken, ob bzw. wie das technisch umsetzbar ist und wie umfangreich die Änderungen dann wären.

                                T M 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • T
                                  ts020339 @s.bormann last edited by

                                  @s-bormann : cool! 🙂
                                  ja, entweder mit der Variablen im Hintergrundbild, wie von dir gerade ausgeführt:
                                  7d534952-f50a-4719-b07b-fb704ca37e53-grafik.png

                                  oder aber eventuell in der Kachel selber das Verzeichnis angeben:
                                  adf30bbd-f442-42ba-9835-a4468d2a7364-grafik.png

                                  Und das "außen" definierte Hintergrundbild zeigt er nur an, wenn er zum state im definerten Verzeichnis nichts findet (als Fallback sozusagen).

                                  Ich weiß aber nicht, ob das überhaupt in Deinem Programierkonzept umsetzbar ist, so wie Du die Kacheln aufgebaut hast.

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    muuulle @s.bormann last edited by muuulle

                                    @s-bormann
                                    ...vielleicht über die Werte-Liste?

                                    Dann wäre die Anzahl der möglichen STATEs auch variable.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @ts020339 last edited by

                                      @ts020339 und @s-bormann
                                      Was das Hintergrundbild für den Adapter DasWetter angeht wäre auch noch die Möglichkeit, den Pfad des Hintergrundbildes über einen Datenpunkt zu definieren.

                                      Die Pfade werden vom Adapter das Wetter in ein Object geschrieben

                                      Roberto Gresia 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Roberto Gresia
                                        Roberto Gresia @simatec last edited by Roberto Gresia

                                        @ ts020339 e @s-bormann @simatec
                                        You could use a value given by an application like OpenWheaterMap, which gives a value that changes. Or accept that the Icons can be inserted via URL.

                                        Schermata 2020-04-20 alle 00.14.48.png

                                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SabineT @s.bormann last edited by

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                          @SabineT Mit der 0.3.3 (ist online) sollte es wieder gehen.

                                          ok, musste in der Admin Ansicht noch "Adapterinformationen aktualisieren" anclicken, damit mir die 0.3.3 angeboten wird. Ist jetzt installiert und passt.
                                          Danke!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            muuulle @s.bormann last edited by

                                            @s-bormann
                                            Eigentlich bräuchte ich gar keine Symbolleiste.

                                            Ist aber Pflicht, oder? Beim Versuch alle zu löschen lud der iQontrol nicht mehr.

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            915
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5589164
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo