NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
-
Hi,
vielen Dank für den Adapter, habe diesen installiert und bisher scheint alles was ich getestet habe soweit zu funktionieren. Ich schaue gerade das ich mir eine kleine View für mein Handy bastel, nur leider bekomme ich die Überschriften/Gruppiereungen die ich in manchen Screenshots hier schon gesehen habe nicht hin. Wie kann man zum Beispuel die Steckdosen innerhalb einer Ansicht "gruppieren" und hier dann Steckdosen als Überschrift über alle schreiben?
-
Hi,
vielen Dank für den Adapter, habe diesen installiert und bisher scheint alles was ich getestet habe soweit zu funktionieren. Ich schaue gerade das ich mir eine kleine View für mein Handy bastel, nur leider bekomme ich die Überschriften/Gruppiereungen die ich in manchen Screenshots hier schon gesehen habe nicht hin. Wie kann man zum Beispuel die Steckdosen innerhalb einer Ansicht "gruppieren" und hier dann Steckdosen als Überschrift über alle schreiben?
-
-
könnte man auch einen Lichtsensor dazufügen - sowas wie den luftfeuchtigkeitsmesswert?
ich
habe jetzt wert genommen - das icon kann man nicht ändern ? -
könnte man auch einen Lichtsensor dazufügen - sowas wie den luftfeuchtigkeitsmesswert?
ich
habe jetzt wert genommen - das icon kann man nicht ändern ?@liv-in-sky ich hätte auch noch reichlich Ideen für weitere Geräte/Rollen

- Bewegungsmelder
- (Sonos) Lautsprecher/Audio Systeme
- ...
-
@mcdance sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@BBTown said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Ansonsten:
Worauf läut dein ioBroker?
Welche node und npm Versionen?Der Broker läuft auf einem Debian PC DualCore mit 4GB Ram
node ergibt 6.17.1
npm ergibt 6.9.0im Web adapter steht bei Socket.IO Instance auf integriert alles andere ist nicht aktiviert
Danke und Gruß
Hi, es wird mindestens nodejs 8 benötigt.
@s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@mcdance sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@BBTown said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
Ansonsten:
Worauf läut dein ioBroker?
Welche node und npm Versionen?Der Broker läuft auf einem Debian PC DualCore mit 4GB Ram
node ergibt 6.17.1
npm ergibt 6.9.0im Web adapter steht bei Socket.IO Instance auf integriert alles andere ist nicht aktiviert
Danke und Gruß
Hi, es wird mindestens nodejs 8 benötigt.
daran lag es, danke
-
@BBTown könntest du mir mal die Einstellung deines Temperatur-/Feuchtigkeitssensor zeigen, bei mir werden die Werte nicht angezeigt, obwohl ich es meiner Meinung nach richtig konfiguriert habe.
Ich habe dort Xiaomi Zigbee Devices im Einsatz, was nutzt du? -
@s-bormann
Ist es möglich, eine Kachel "nicht klickbar" zu machen?Ich hab mehrere Temperatursensoren eingebunden. Da reicht es mir, wenn einfach die Kachel angezeigt wird.
Jetzt ist es aber so, wenn man auf die Kachel klickt, wird der graue Balken mittig eingeblendet. -
Hallo,
ich will zuerst einmal , wie meine Vorredner auch, den Entwickler für seine doch schon beachtliche Arbeit und Leistung danken. Der Adapter hat echt potenzial und hat im Ansatz schon das was ich benötige. Eine einfache und verständlicher Oberfläche die recht einfach konfiguriert und gewartet werden kann. Ich ziehe da meinen Hut vor ihm.....
Das es noch das eine oder andere Problem gibt ist mir klar und schreckt mich nicht ab. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Ich denke und hoffe es wird sich noch viel tun.
Nun aber zu meinem Problem. Ich habe Homematic Heizungsregler und dieser können über die entsprechende Homematic Rolle zwar konfiguriert aber nicht genutzt werden. Es werden zwar in der kleinen Kachel die Werte richtig angezeigt aber beim drauf klicken bekomme ich eine leer Kachel anzeigt. Wenn ich die andere Thermostat-Rolle nutze kann ich auch alles konfiguriere und kann dann das Thermostat von der Temperatur her steuern aber leider nicht den Heizmodus (Manuell, Auto...) umschalten.
Mache ich hier was falsch in der Auswahl der verknüpften Objekte
Mfg Rene
-
könnte man auch einen Lichtsensor dazufügen - sowas wie den luftfeuchtigkeitsmesswert?
ich
habe jetzt wert genommen - das icon kann man nicht ändern ?@liv-in-sky kein Problem, werde ich hinzufügen.
-
Ich bin auch am ausprobieren, bisher keine Fehler entdeckt.
Kleine Frage, kann ich für ein Tablet im Querformat auch spalten anlegen für Z. B. Fenster, Licht und Rest?
MfG
eMd -
@s-bormann
Ist es möglich, eine Kachel "nicht klickbar" zu machen?Ich hab mehrere Temperatursensoren eingebunden. Da reicht es mir, wenn einfach die Kachel angezeigt wird.
Jetzt ist es aber so, wenn man auf die Kachel klickt, wird der graue Balken mittig eingeblendet. -
Hallo,
ich will zuerst einmal , wie meine Vorredner auch, den Entwickler für seine doch schon beachtliche Arbeit und Leistung danken. Der Adapter hat echt potenzial und hat im Ansatz schon das was ich benötige. Eine einfache und verständlicher Oberfläche die recht einfach konfiguriert und gewartet werden kann. Ich ziehe da meinen Hut vor ihm.....
Das es noch das eine oder andere Problem gibt ist mir klar und schreckt mich nicht ab. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Ich denke und hoffe es wird sich noch viel tun.
Nun aber zu meinem Problem. Ich habe Homematic Heizungsregler und dieser können über die entsprechende Homematic Rolle zwar konfiguriert aber nicht genutzt werden. Es werden zwar in der kleinen Kachel die Werte richtig angezeigt aber beim drauf klicken bekomme ich eine leer Kachel anzeigt. Wenn ich die andere Thermostat-Rolle nutze kann ich auch alles konfiguriere und kann dann das Thermostat von der Temperatur her steuern aber leider nicht den Heizmodus (Manuell, Auto...) umschalten.
Mache ich hier was falsch in der Auswahl der verknüpften Objekte
Mfg Rene
@Rene-Home hi, schick mal bitte einen screenshot von der konfiguration, dann schaue ich mal ob ich was entdecke. VG
-
@Negalein wenn der datenpunkt schreibgeschützt ist, sollte das auch so sein. Klappt bei mir zumindest.
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@Negalein wenn der datenpunkt schreibgeschützt ist, sollte das auch so sein. Klappt bei mir zumindest.
So hab ich es für Home angelegt.


Und so schauts dann aus.



-
@s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:
@Negalein wenn der datenpunkt schreibgeschützt ist, sollte das auch so sein. Klappt bei mir zumindest.
So hab ich es für Home angelegt.


Und so schauts dann aus.



@Negalein Hi, nimm mal als Rolle den Temperatur-Sensor statt Thermostat. Dann kannst du die Temperatur entweder als STATE anlegen (dann wird sie in groß unten im Gerät angezeigt) oder als TEMPERATURE (dann wird sie in klein oben rechts angezeigt). Das Gleiche gilt analog für die Feuchtigkeits-Sensoren.
LG -
Hallo,
ich will zuerst einmal , wie meine Vorredner auch, den Entwickler für seine doch schon beachtliche Arbeit und Leistung danken. Der Adapter hat echt potenzial und hat im Ansatz schon das was ich benötige. Eine einfache und verständlicher Oberfläche die recht einfach konfiguriert und gewartet werden kann. Ich ziehe da meinen Hut vor ihm.....
Das es noch das eine oder andere Problem gibt ist mir klar und schreckt mich nicht ab. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Ich denke und hoffe es wird sich noch viel tun.
Nun aber zu meinem Problem. Ich habe Homematic Heizungsregler und dieser können über die entsprechende Homematic Rolle zwar konfiguriert aber nicht genutzt werden. Es werden zwar in der kleinen Kachel die Werte richtig angezeigt aber beim drauf klicken bekomme ich eine leer Kachel anzeigt. Wenn ich die andere Thermostat-Rolle nutze kann ich auch alles konfiguriere und kann dann das Thermostat von der Temperatur her steuern aber leider nicht den Heizmodus (Manuell, Auto...) umschalten.
Mache ich hier was falsch in der Auswahl der verknüpften Objekte
Mfg Rene
-
Für mich ist dieser Adapter nicht mehr wirklich Alpha. Läuft alles, bis auf Kleinigkeiten. Nur eine Sache fehlt mir persönlich, da ich auch meine Playlisten und Radiosender über Alexa ansteuern will: ein Taster. Wäre es möglich eine weitere Rolle anzulegen, in der eine Objekt ID und ein Wert eingetragen werden? Bei Klick wird dann der Wert einfach bei der Objekt ID gesetzt.



.