Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. PV Leistung berücksichtigen mit Timeout

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    PV Leistung berücksichtigen mit Timeout

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eifeladmin last edited by

      Hallo Leute,

      ich versuche mich an einem Skript um bestimmte Sachen anhand meiner PV Leistung zu schalten. Ich würde gerne die Verbraucher einschalten wenn die Leistung für eine halbe Stunde über 500 Watt liegt.
      Hab versucht das über einen Timeout zu lösen aber leider ohne Erfolg. Es scheint so alsob das Skript den Timeout einfach ignoriert.

      8727d75a-a482-4ce7-85c9-5cc75ac4bd82-image.png

      Habt Ihr eine Idee für mich was es sein könnte oder eine andere Lösung für mich?

      Vielen Dank.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @eifeladmin last edited by

        @eifeladmin
        Wert vom Objekt ID PVStrom >= unwahr
        ist immer wahr, weshalb mehrere Timer ausgelöst werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          eifeladmin last edited by eifeladmin

          Stimmt da hab ich noch einen Fehler aber das hilft ja nicht das der Timeout ignoriert wird.

          760e5980-4146-4b76-9af8-324b40fae7d2-image.png

          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • smile
            smile last edited by

            Sehr cool, willst du bei Stromüberschuss ein E Auto Laden oder einen Batteriespeicher?
            Ich habe ähnliches vor.
            Welche PV Anlage hast bzw. welche Wechselrichter, mit denen du kommunizierst?

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators @eifeladmin last edited by

              @eifeladmin sagte in PV Leistung berücksichtigen mit Timeout:

              Stimmt da hab ich noch einen Fehler aber das hilft ja nicht das der Timeout ignoriert wird.

              und du solltest noch mit einer variable abfangen das der time nur einmal gestartet wird, im moment passiert das jedesmal wen die pv Größer als 500 liefert

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                eifeladmin @smile last edited by

                @smile sagte in PV Leistung berücksichtigen mit Timeout:

                Sehr cool, willst du bei Stromüberschuss ein E Auto Laden oder einen Batteriespeicher?
                Ich habe ähnliches vor.
                Welche PV Anlage hast bzw. welche Wechselrichter, mit denen du kommunizierst?

                Ich habe einen SMA Wechselrichter den ich über ModBus auslese.
                Die Batterie wird automatisch über den WR geladen aber zum Beispiel zum laden von Powerbars oder ähnlichem nutze ich das.
                Theoretisch könnte man auch eine Batterie von einem E-Bike laden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • E
                  eifeladmin @Dutchman last edited by eifeladmin

                  @Dutchman sagte in PV Leistung berücksichtigen mit Timeout:

                  @eifeladmin sagte in PV Leistung berücksichtigen mit Timeout:

                  Stimmt da hab ich noch einen Fehler aber das hilft ja nicht das der Timeout ignoriert wird.

                  und du solltest noch mit einer variable abfangen das der time nur einmal gestartet wird, im moment passiert das jedesmal wen die pv Größer als 500 liefert

                  Also innerhalb des Timers eine Variable setzen und in der Abfrage ob der Wert kleiner wie 500 ist wieder die Variable zurücksetzten?
                  Anhand es Bildes ist ja zu sehen das er wohl den Timeout ignoriert.
                  Dafür hatte ich eigentlich die Prüfung eingebaut ob der Wert des Objektes unwahr ist.

                  Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators @eifeladmin last edited by

                    @eifeladmin sagte in PV Leistung berücksichtigen mit Timeout:

                    Dafür hatte ich eigentlich die Prüfung eingebaut ob der Wert des Objektes unwahr ist.

                    der geht aber erst nach 30 Minuten auf wahr wen innerhalb dieser 30 Minuten das script ausgelöst wird startet jedesmal ein neuer timer.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      eifeladmin last edited by

                      Ich habe mal ein Update des gesamten Systems versucht.
                      Ein paar Tage hat es auch ohne Probleme funktioniert, nur heute morgen bekomme ich wieder viele Nachrichten.

                      Hat jemand vielleicht einen komplett anderen Ansatz um das zu realisieren?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Adnim last edited by

                        versuche mal ein zusätzlichen stop timeout block vor dem ausführen timeout block!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        869
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        614
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo