Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. [Fehler] zWave - failed to start driver

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    230

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Fehler] zWave - failed to start driver

[Fehler] zWave - failed to start driver

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
27 Posts 5 Posters 3.2k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    wrote on last edited by
    #6

    ich kan leider deinen link fuer die Anleitung nicht oefnen daher keine Ahnung ob es stimmt was du gemacht hast 🙂

    ziehe den stick mal bitte raus, dan wieder rein und gebe dan auf der console " dmesg " ein.

    Posten bitte die letzten 10 Zeilen was da kommt die brauche ich zum troubleshooten 😉

    1 Reply Last reply
    0
    • B Offline
      B Offline
      BruderBleistift
      wrote on last edited by
      #7

      Oh stimmt, habe den Link angepasst.

      [57583.730189] usb 1-4: USB disconnect, device number 6
      [57588.704215] usb 1-4: new full-speed USB device number 7 using xhci_hcd
      [57588.832223] usb 1-4: device descriptor read/64, error -71
      [57589.068211] usb 1-4: device descriptor read/64, error -71
      [57589.304203] usb 1-4: new full-speed USB device number 8 using xhci_hcd
      [57589.432211] usb 1-4: device descriptor read/64, error -71
      [57589.668202] usb 1-4: device descriptor read/64, error -71
      [57589.776267] usb usb1-port4: attempt power cycle
      [57590.428197] usb 1-4: new full-speed USB device number 9 using xhci_hcd
      [57590.448859] usb 1-4: New USB device found, idVendor=0658, idProduct=0200
      [57590.448862] usb 1-4: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
      [57590.449292] cdc_acm 1-4:1.0: ttyACM0: USB ACM device
      
      
      1 Reply Last reply
      0
      • DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        wrote on last edited by
        #8

        ah ok ein LXC container....

        na wie du siehst ist der stick ACM0, das sagt dmesg wen du ihn einsteckst darüber solltest du ihn auch erreichen.

        Die frage wird jetzt sein ob die Treiber überhaupt auf dem LXC anwesend sind, und ob zwave richtig installiert ist.
        War das ein backup oder neue installation ? Wen neue, wie ausgeführt und wan ?

        arteckA 1 Reply Last reply
        0
        • DutchmanD Dutchman

          ah ok ein LXC container....

          na wie du siehst ist der stick ACM0, das sagt dmesg wen du ihn einsteckst darüber solltest du ihn auch erreichen.

          Die frage wird jetzt sein ob die Treiber überhaupt auf dem LXC anwesend sind, und ob zwave richtig installiert ist.
          War das ein backup oder neue installation ? Wen neue, wie ausgeführt und wan ?

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          wrote on last edited by arteck
          #9

          @Dutchman

          039a5733-ac25-4462-af4f-996b78eb4747-grafik.png

          das ist doch das Problem.. das ding darf nix..

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          DutchmanD 1 Reply Last reply
          0
          • arteckA arteck

            @Dutchman

            039a5733-ac25-4462-af4f-996b78eb4747-grafik.png

            das ist doch das Problem.. das ding darf nix..

            DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            wrote on last edited by Dutchman
            #10

            @arteck sagte in [Fehler] zWave - failed to start driver:

            @Dutchman

            039a5733-ac25-4462-af4f-996b78eb4747-grafik.png

            das ist doch das Problem.. das ding darf nix..

            Deswegen auch die frage nach Installationsart normalerweise hat man immer eine Gruppe dialout auf den USB Geräten und der ioBroker user ist member von dialaut.

            Der Fehler lautet auch Treiber nicht gefunden und nicht no device found

            und in diesem screenshot (der letzte) war alles richtig :

            paul@pve:~$ ls -l /dev/ttyACM*
            crw-rw---- 1 root dialout 166, 1 Mar 20 23:39 /dev/ttyACM1
            
            1 Reply Last reply
            0
            • B Offline
              B Offline
              BruderBleistift
              wrote on last edited by
              #11

              Manchmal ist es ACM0 und manchmal ACM1 - wechselt mit Reboot, oder Neueinstecken des Sticks.
              Debian habe ich neu aufgesetzt, ioBroker aus dem Backup wiederhergestellt.

              DutchmanD 1 Reply Last reply
              0
              • B BruderBleistift

                Manchmal ist es ACM0 und manchmal ACM1 - wechselt mit Reboot, oder Neueinstecken des Sticks.
                Debian habe ich neu aufgesetzt, ioBroker aus dem Backup wiederhergestellt.

                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                wrote on last edited by
                #12

                @BruderBleistift sagte in [Fehler] zWave - failed to start driver:

                Debian habe ich neu aufgesetzt, ioBroker aus dem Backup wiederhergestellt.

                dan mach jetzt nochmal bitte

                ls -l /dev/ttyACM*
                

                da stehe nämlich verschiedene ausgaben in diesem post was ist es jetzt 😉

                1 Reply Last reply
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  BruderBleistift
                  wrote on last edited by BruderBleistift
                  #13

                  Proxmox:

                  paul@pve:~$ ls -l /dev/ttyACM*
                  crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Mar 21 13:32 /dev/ttyACM0
                  

                  Debian LXC Container (ioBroker):

                  paul@ioBroker:~$ ls -l /dev/ttyACM*
                  crw-rw---- 1 nobody nogroup 166, 0 Mar 21 12:32 /dev/ttyACM0
                  
                  DutchmanD 1 Reply Last reply
                  0
                  • B BruderBleistift

                    Proxmox:

                    paul@pve:~$ ls -l /dev/ttyACM*
                    crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Mar 21 13:32 /dev/ttyACM0
                    

                    Debian LXC Container (ioBroker):

                    paul@ioBroker:~$ ls -l /dev/ttyACM*
                    crw-rw---- 1 nobody nogroup 166, 0 Mar 21 12:32 /dev/ttyACM0
                    
                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    wrote on last edited by
                    #14

                    @BruderBleistift sagte in [Fehler] zWave - failed to start driver:

                    Debian LXC Container (ioBroker):

                    dan stimmen die rechten in deinem LXC container nicht, mach mal :

                    sudo chmod 777 -R /dev/ttyACM0
                    

                    damit sollte jeder lese und schreibrechte haben, geht es dan ?

                    B 1 Reply Last reply
                    0
                    • DutchmanD Dutchman

                      @BruderBleistift sagte in [Fehler] zWave - failed to start driver:

                      Debian LXC Container (ioBroker):

                      dan stimmen die rechten in deinem LXC container nicht, mach mal :

                      sudo chmod 777 -R /dev/ttyACM0
                      

                      damit sollte jeder lese und schreibrechte haben, geht es dan ?

                      B Offline
                      B Offline
                      BruderBleistift
                      wrote on last edited by BruderBleistift
                      #15

                      @Dutchman

                      Der Befehl ist nicht erlaubt.

                      paul@ioBroker:~$ sudo chmod 777 -R /dev/ttyACM0
                      chmod: changing permissions of '/dev/ttyACM0': Operation not permitted
                      

                      edit: Auch als root ist es nicht erlaubt.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        wrote on last edited by
                        #16

                        was fuer ein system laeuft da in deinem LXC ?

                        B 1 Reply Last reply
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          was fuer ein system laeuft da in deinem LXC ?

                          B Offline
                          B Offline
                          BruderBleistift
                          wrote on last edited by BruderBleistift
                          #17

                          @Dutchman

                          Debian 9 (stretch)

                          DutchmanD 1 Reply Last reply
                          0
                          • B BruderBleistift

                            @Dutchman

                            Debian 9 (stretch)

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            wrote on last edited by
                            #18

                            @BruderBleistift sagte in [Fehler] zWave - failed to start driver:

                            Debian 9 (stretch)

                            sorry ich bin da leider raus, habe auch google bemüht aber sehe so schnell nicht wie man das fixen kan.
                            Es hat auf jedenfalls Mit den rechten auf den USB Geräten innerhalb des LXC zu tun

                            B 1 Reply Last reply
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @BruderBleistift sagte in [Fehler] zWave - failed to start driver:

                              Debian 9 (stretch)

                              sorry ich bin da leider raus, habe auch google bemüht aber sehe so schnell nicht wie man das fixen kan.
                              Es hat auf jedenfalls Mit den rechten auf den USB Geräten innerhalb des LXC zu tun

                              B Offline
                              B Offline
                              BruderBleistift
                              wrote on last edited by
                              #19

                              @Dutchman

                              Danke trotzdem für deine Bemühungen.
                              Wenn auch sonst niemand eine Idee hat, was würdest du empfehlen - Ubuntu?

                              Lenny.CBL 1 Reply Last reply
                              0
                              • B BruderBleistift

                                @Dutchman

                                Danke trotzdem für deine Bemühungen.
                                Wenn auch sonst niemand eine Idee hat, was würdest du empfehlen - Ubuntu?

                                Lenny.CBL Offline
                                Lenny.CBL Offline
                                Lenny.CB
                                Most Active
                                wrote on last edited by Lenny.CB
                                #20

                                @Dutchman ; @BruderBleistift
                                schaut mal, könnt ihr damit was anfangen?
                                https://forum.proxmox.com/threads/lxc-usb-passthrough-zwave-stick.30058/

                                B 1 Reply Last reply
                                0
                                • Lenny.CBL Lenny.CB

                                  @Dutchman ; @BruderBleistift
                                  schaut mal, könnt ihr damit was anfangen?
                                  https://forum.proxmox.com/threads/lxc-usb-passthrough-zwave-stick.30058/

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  BruderBleistift
                                  wrote on last edited by
                                  #21

                                  @Lenny-CB

                                  Danke, das habe ich auch schon gemacht (siehe Link im ersten Post).
                                  Das einzige was nicht funktioniert sind die pct commands. Deshalb habe ich den Container über die Proxmox GUI gestoppt und gestartet.

                                  A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B BruderBleistift

                                    @Lenny-CB

                                    Danke, das habe ich auch schon gemacht (siehe Link im ersten Post).
                                    Das einzige was nicht funktioniert sind die pct commands. Deshalb habe ich den Container über die Proxmox GUI gestoppt und gestartet.

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    astrakid
                                    wrote on last edited by
                                    #22

                                    @BruderBleistift die PCT Befehle sollten aber gehen, sind schliesslich auch die Grundlage für die GUI. Besteht das. problem noch?

                                    B 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A astrakid

                                      @BruderBleistift die PCT Befehle sollten aber gehen, sind schliesslich auch die Grundlage für die GUI. Besteht das. problem noch?

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      BruderBleistift
                                      wrote on last edited by
                                      #23

                                      @astrakid habe es jetzt nochmal als root probiert und es funktioniert.
                                      Das andere Problem besteht aber leider weiterhin.

                                      chmod und chown auf /dev/ttyACM0 sind verboten - auch als root.
                                      Auf dem Proxmox(host) funktionieren sie, aber nicht auf dem LXC Container.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        BruderBleistift
                                        wrote on last edited by
                                        #24

                                        Jetzt habe ich es mit Ubuntu in einem neuen LXC probiert, weil ich dachte vielleicht liegts an Debian.

                                        Ergebnis ist das Gleiche 😕

                                        Es kann doch nicht sein, dass ich der einzige mit dem Problem bin. Was habt Ihr denn gemacht um eure USB Sticks zum Laufen zu kriegen?

                                        A 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B BruderBleistift

                                          Jetzt habe ich es mit Ubuntu in einem neuen LXC probiert, weil ich dachte vielleicht liegts an Debian.

                                          Ergebnis ist das Gleiche 😕

                                          Es kann doch nicht sein, dass ich der einzige mit dem Problem bin. Was habt Ihr denn gemacht um eure USB Sticks zum Laufen zu kriegen?

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          astrakid
                                          wrote on last edited by astrakid
                                          #25

                                          @BruderBleistift ich hab derzeit kein USB Gerät an einen lxc Container durchgereicht.
                                          Ich erinnere mich aber, dass man dazu das configuration file Des Containers anfassen müsste (zumindest bei proxmox 4.x)

                                          edit: hab mir die links durchgesehen, die du angegeben hast - das sind genau die konfigurationen, die ich meinte.

                                          kannst du einmal deine lxc-config für den container posten?

                                          B 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          60

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe