Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lvogt @Lenny.CB last edited by

      @Lenny-CB Mal wieder ein Schuss ins Blaue. Du kannst ja mal die aktuelle Version testen. Zur Sicherheit bitte noch mal iobroker upload wmbus durchführen.

      Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Lenny.CB
        Lenny.CB Most Active @lvogt last edited by

        @lvogt sagte in [Aufruf] Adapter iobroker.wmbus:

        @Lenny-CB Mal wieder ein Schuss ins Blaue. Du kannst ja mal die aktuelle Version testen. Zur Sicherheit bitte noch mal iobroker upload wmbus durchführen.

        • Update unauffällig (0.5.0 --> 0.5.1)
        • Upload gemacht
        • Daten kommen
        • Adapter bleibt gelb (Verbunden mit Host --> wahr; Lebenszeichen --> wahr; Verbunden mit wmbus --> falsch)
        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lvogt @Lenny.CB last edited by

          @Lenny-CB keine Ahnung 🤷‍♂️
          Hat sich da doch irgendne Kleinigkeit im 2.0er Controller geändert?

          Was anderes: Habe noch eine Kleinigkeit im cul-test Branch geändert - falls jemand Lust/Zeit/Hardware zum testen hat...

          Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Lenny.CB
            Lenny.CB Most Active @lvogt last edited by

            @lvogt sagte in [Aufruf] Adapter iobroker.wmbus:

            @Lenny-CB keine Ahnung 🤷‍♂️
            Hat sich da doch irgendne Kleinigkeit im 2.0er Controller geändert?

            ne Menge, so wie es ausschaut... 🙂
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/CHANGELOG.md

            Was anderes: Habe noch eine Kleinigkeit im cul-test Branch geändert - falls jemand Lust/Zeit/Hardware zum testen hat...

            habe leider keinen cul. Ich glaube @octane321 hatte son Ding. Zumindest will ich meinen sowas gelesen zu haben.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lvogt @Lenny.CB last edited by

              @Lenny-CB said in [Aufruf] Adapter iobroker.wmbus:

              ne Menge, so wie es ausschaut... 🙂
              https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/CHANGELOG.md

              Ja ich hatte auch eher im speziellen was diesen "Connection status" angeht...

              Habe noch eine Kleinigkeit geändert. Die Versionsnummer habe ich erstmal nicht erhöht.
              (Falls im Debug Log beim Updaten eines Geräts immer noch "Updating device states: XXX-12345678/ Updating device: XXX-12345678" hintereinander steht hat das Update nicht funktioniert - nur als Hinweis, manchmal ist ioBroker meiner Erfahrung nach etwas zickig...)

              Wenn das nicht hilft, kann ich oder du es ja mal in den js-controller Thread posten...

              Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Lenny.CB
                Lenny.CB Most Active @lvogt last edited by

                @lvogt
                Update habe ich grad gemacht. Die beiden Zeilen sind weg und der Adapter geht von rot direkt zu grün über.

                Updating device states: XXX-12345678
                Updating device: XXX-12345678"
                

                ABER, jetzt kommen keine Werte mehr an. 😞

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lvogt @Lenny.CB last edited by

                  @Lenny-CB Öhm... das kann eigentlich nicht sein - die Änderungen war minimal und haben eigentlich nichts in der Richtung angerührt...
                  Stick mal abziehen/neu einstecken, Adapter neustarten, o.ä.?

                  Nur am Rande nochmal gerade zur Klärung was ich mit den beiden Zeilen meinte:

                  wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.655	debug	Value FFD-19927286.data.2-0-VIF_ACCESS_NO: 7738
                  wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.655	debug	Value FFD-19927286.data.1-0-VIF_ENERGY_WATT: 0
                  wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.654	debug	Updating device states: FFD-19927286 <--- sollte nicht auftauchen, war ein Überbleibsel
                  wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.654	debug	Updating device: FFD-19927286
                  wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.653	debug	VIF_ACCESS_NO: Value raw 7738 value calc 7738
                  wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.653	debug	VIF_ENERGY_WATT: Value raw 0 value calc 0
                  wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.652	debug	Short header
                  wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.651	debug	1944c4188672921901027a970000a034050000000002fd083a1e
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lvogt last edited by

                    @Lenny-CB wie sieht's aus? Weiterhin keine Daten?

                    Lenny.CB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Lenny.CB
                      Lenny.CB Most Active @lvogt last edited by

                      @lvogt
                      ich habe das mal eine Weile beobachtet.
                      Meine Aussage "es kommen keinen Daten" war etwas vorschnell. Über Nacht kamen welche aber in recht unregelmäßigen Abständen. Ein Neustart des Adapters brachte da keine Besserung. Der erste Datensatz kam ca. 10 Minuten nach dem Start.

                      Ich hatte dann den PI neu gebootet. Siehe da, alles gut.
                      Adapter grün, Daten kommen sofort nach dem Start und weiterhin regelmäßig.

                      Läuft also, meine ich! Vielen Dank!

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lvogt @Lenny.CB last edited by

                        @Lenny-CB Sehr schön. Danke für die Rückmeldung.
                        Ich werde dann vermutlich im Laufe des Tages eine Version 0.5.2 auf Github schieben, die wird aber nur README Änderungen etc. enthalten - updaten lohnt sich also nicht für dich 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dittmar last edited by dittmar

                          Hallo,
                          Ist hier in dem thread noch jemand aktiv? Ich würde Hilfe benötigen.

                          Habe iobroker auf meiner synology laufen und einen amber Stick, womit ich meinen ipear wasserzähler auslesen möchte.

                          So richtig komme ich aber nicht zurecht...

                          Grüße
                          dittmar

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lvogt last edited by

                            Wie wär's mit mehr Informationen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dittmar last edited by

                              Hallo Ivogt,

                              danke für deine Rückfrage.

                              Das Problem ist/war, dass ich so gut wie keine Grundkenntnisse in Linux oder auch mit iobroker habe.

                              Mir hat es in deinem Adapter als Schnittstelle nur /dev/ttyACM0 und /dev/ttyS0-S3 angezeigt.

                              Der ACM0 ist bereits durch den Zigbee Stick in Verwendung.

                              An dem ttyS0-S3 habe ich aber den Amber Wireless Stick nicht zum laufen gebracht.

                              Um es abzukürzen, mittlerweile läuft mein Amber Wirless stick in deinem Adapter, auch mein Wasserzähler wurde automatisch erkannt und ich wurde nach dem AES Key gefragt.

                              Alles andere zum Problem, kann man hier in diesem Thread nachlesen.

                              Danke!

                              Grüße,
                              dditt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hartwigm last edited by hartwigm

                                ............

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hartwigm @hartwigm last edited by hartwigm

                                  @hartwigm said in Test Adapter wmbus v0.5.x:

                                  nachdem beim mir der Austausch von Wasserzählern in 3 Wohnungen ansteht und ich da keine Verkabelungsmöglichkeit habe, wollte ich das mit mbus machen.

                                  Ich habe mir einen Wasserzähler von NRZ mit Mod-wm Bus T1 Mode geholt und einen iM8741A _USB Stick.

                                  Im Iobroker kommt zunächst mal kein Fehler, aber ich kann auch keine Geräte erkennen.

                                  Da ich beim dem Thema neu bin, stellt sich für mich schon mal die Frage, wie muss ich das Mbus Gerät dem Stick bekannt machen?

                                  Auf der Adapterseite ist der Stick ausgewählt und als Mode T eingetragen.

                                  Was hat das mit dem AED Schlüssel auf sich? Bekomme ich den vom Lieferant oder vergebe ich den selbst?
                                  Wie führe ich die Koppelung durch?

                                  Vielleicht kann mir das jemand auf die Sprünge helfen!

                                  Vielen Dank

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hartwigm @hartwigm last edited by

                                    @hartwigm

                                    für Hilfe wäre ich dankbar

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Chris87 last edited by

                                      Nabend zusammen, ich bin ziemlich neu auf dem Thema. kann mir jmd. sagen ob ich mit dem adapter einen kamstrup multical 21 auslesen kann (key vorrausgesetzt) auslesen kann?
                                      Was ich weiß, dass ich Wireless M-Bus, 868 MHz, Mode C1, Ver. 2 auslesen muss. Habe ein paar mal gelesen, das Mode C1 ein problem sein könnte. zudem, was brauch ich hier für eine Hardware?
                                      MfG Christoph

                                      hg6806 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • hg6806
                                        hg6806 Most Active @Chris87 last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        ich bekomme ich auch die nächsten Tage einen Sensus iPerl mit WM-Bus.
                                        Es ist unklar ob in 433MHz oder 868MHz gesendet wird.

                                        Hat jemand den iPerl schon auslesen können?
                                        Wenn ja, auf welcher Frequenz und welchen Stick bräuchte ich dafür?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          stevie77 @ple last edited by

                                          @ple sagte in Test Adapter wmbus v0.5.x:

                                          Jetzt ist nur schade, dass meine Zähler nur alle 15 min mal was senden und ich die nicht einfach umstellen kann. Beim nächsten mal gibt es M-Bus Zähler.

                                          Ist das wirklich so? Ich stehe noch vor der Entscheidung WMZ mit wM-Bus oder nur M-Bus. Bin jetzt gedanklich eher bei wM-Bus gelandet, aber nur alle 15 min einen Datenpunkt ist ja echt spärlich. Das geht wirklich nicht schneller?
                                          Ich scheitere aber sowieso noch generell (siehe https://forum.iobroker.net/topic/36926/wm-bus-im-iobroker-docker-wie-mache-ich-das)...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            matze-dev @Chris87 last edited by

                                            @Chris87 Ich habe das Auslesen mit dem Kamstrup Multical 21 gelöst. Lösung sieht so aus: Raspi 4 + iM871A USB-Stick
                                            ![alt text](image url)Kamstrup-Multical21.jpg 20201003_093811.jpg

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            815
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            mbus wireless wm-bus wmbus
                                            62
                                            553
                                            145239
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo