Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mbuswirelesswm-buswmbus
568 Beiträge 64 Kommentatoren 190.3k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Lenny.CBL Lenny.CB

    @lvogt sagte in [Aufruf] Adapter iobroker.wmbus:

    Wie sieht denn ein Debug Log des Adapter Starts aus?

    Debug-Log sieht gut auch soweit ich das beurteilen kann:

    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.565	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.4-0-VIF_FABRICATION_NO: 1ESY1161015893
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.563	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.3-0-VIF_CUSTOMER_LOCATION: ESY#U
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.560	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.2-0-VIF_OWNER_NO: 1ESY1161015893
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.558	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.1-0-VIF_MEDIUM: Q3MA1170 V6.03
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.556	debug	(5246) Updating device: ESY-61015893
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.554	debug	(5246) VIF_FABRICATION_NO: Value 1ESY1161015893
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.551	debug	(5246) VIF_CUSTOMER_LOCATION: Value ESY#U
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.548	debug	(5246) VIF_OWNER_NO: Value 1ESY1161015893
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.545	debug	(5246) VIF_MEDIUM: Value Q3MA1170 V6.03
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.540	debug	(5246) decrypted payload 2f2f0dfd090e33302e36562030373131414d33510d790e33393835313031363131595345310dfd100a5507a3031159534501090d780e33393835313031363131595345312f2f2f2f2f2f2f2f2f2f2f2f
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.538	debug	(5246) IV: 00000000000000000000000000000000
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.537	debug	(5246) MAC: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.534	debug	(5246) Kmac: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.532	debug	(5246) Kenc: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.530	debug	(5246) encrypted payload: 97d509f61466388401528496579d9278d04992a41723ad6e17a0ec041e53a494c777cfdc10bdc1020fc3af3aa887163602199e3fbad35b55e779fdd6ff1fc244449b69f3f9aee587fb5429f7777a1ff5
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.529	debug	(5246) Long header
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.528	debug	(5246) AFL MAC 46eb2c5efe8d27b3
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.527	debug	(5246) AFL MC 828267
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.526	debug	(5246) AFL AFLL 15
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.525	debug	(5246) Authentification and Fragmentation Layer
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.523	debug	(5246) Extended Link Layer
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.522	debug	(5246) 7b4479165662076130378c20b5900f002c256ba30c0046eb2c5efe8d27b3729358016179161102b50050871097d509f61466388401528496579d9278d04992a41723ad6e17a0ec041e53a494c777cfdc10bdc1020fc3af3aa887163602199e3fb
    wmbus.0	2019-09-30 09:54:12.520	debug	(5246) Found AES key: D98EEFCB328EA10EBD8579DC4EC1CC9B
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.625	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.8-0-VIF_ELECTRIC_POWER: 102.53
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.622	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.7-0-VIF_ELECTRIC_POWER: 0
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.619	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.6-0-VIF_ELECTRIC_POWER: 0
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.616	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.5-0-VIF_ELECTRIC_POWER: 102.53
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.612	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.4-0-VIF_ENERGY_KILOWATT: 0.21
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.609	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.3-0-VIF_ENERGY_KILOWATT: 4942.83
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.606	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.2-0-VIF_ENERGY_KILOWATT: 0.2743
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.603	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.1-0-VIF_ENERGY_KILOWATT: 4943.0447
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.599	debug	(5246) Updating device: ESY-61015893
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.596	debug	(5246) VIF_ELECTRIC_POWER: Value raw 10253 value calc 102.53
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.593	debug	(5246) VIF_ELECTRIC_POWER: Value raw 0 value calc 0
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.590	debug	(5246) VIF_ELECTRIC_POWER: Value raw 0 value calc 0
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.588	debug	(5246) VIF_ELECTRIC_POWER: Value raw 10253 value calc 102.53
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.586	debug	(5246) VIF_ENERGY_KILOWATT: Value raw 21 value calc 0.21
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.583	debug	(5246) VIF_ENERGY_KILOWATT: Value raw 494283 value calc 4942.83
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.580	debug	(5246) VIF_ENERGY_KILOWATT: Value raw 2743 value calc 0.2743
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.576	debug	(5246) VIF_ENERGY_KILOWATT: Value raw 49430447 value calc 4943.0447
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.573	debug	(5246) decrypted payload 2f2f0702af3ff2020000000007823cb70a000000000000841004cb8a07008420041500000004290d28000004a9ff010000000004a9ff020000000004a9ff030d2800002f2f2f2f2f2f2f2f2f2f2f2f2f
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.569	debug	(5246) IV: 00000000000000000000000000000000
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.566	debug	(5246) MAC: 52217919ec79b78114a19c45b3cd266b
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.559	debug	(5246) Kmac: 7045b81b2731e3b3ca3d0a0aabfc30f0
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.555	debug	(5246) Kenc: 0127bcadf760de50ea33ca967f36c8dd
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.550	debug	(5246) encrypted payload: b3df74d68a862651d154aeecc6f690d647fc175e97d1ec1ff1d2dc1873572680c57d82b0cbc2804c2da22cafd1614571954cfeb26ae55f4af15790e3f9613e7f13bea5bb6d5086b22cafe369410e959b
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.547	debug	(5246) Long header
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.545	debug	(5246) AFL MAC 52217919ec79b781
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.541	debug	(5246) AFL MC 828266
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.539	debug	(5246) AFL AFLL 15
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.537	debug	(5246) Authentification and Fragmentation Layer
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.535	debug	(5246) Extended Link Layer
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.531	debug	(5246) 7b4479165662076130378c20b4900f002c256aa30c0052217919ec79b781729358016179161102b400500710b3df74d68a862651d154aeecc6f690d647fc175e97d1ec1ff1d2dc1873572680c57d82b0cbc2804c2da22cafd1614571954cfeb26
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:52.528	debug	(5246) Found AES key: D98EEFCB328EA10EBD8579DC4EC1CC9B
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:33.077	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.8-0-VIF_ELECTRIC_POWER: 102.42
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:33.074	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.7-0-VIF_ELECTRIC_POWER: 0
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:33.070	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.6-0-VIF_ELECTRIC_POWER: 0
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:33.066	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.5-0-VIF_ELECTRIC_POWER: 102.42
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:33.063	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.4-0-VIF_ENERGY_KILOWATT: 0.21
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:33.060	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.3-0-VIF_ENERGY_KILOWATT: 4942.83
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:33.057	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.2-0-VIF_ENERGY_KILOWATT: 0.2743
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:33.053	debug	(5246) Value ESY-61015893.data.1-0-VIF_ENERGY_KILOWATT: 4943.0441
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.687	debug	(5246) Updating device: ESY-61015893
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.677	debug	(5246) VIF_ELECTRIC_POWER: Value raw 10242 value calc 102.42
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.675	debug	(5246) VIF_ELECTRIC_POWER: Value raw 0 value calc 0
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.672	debug	(5246) VIF_ELECTRIC_POWER: Value raw 0 value calc 0
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.670	debug	(5246) VIF_ELECTRIC_POWER: Value raw 10242 value calc 102.42
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.667	debug	(5246) VIF_ENERGY_KILOWATT: Value raw 21 value calc 0.21
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.665	debug	(5246) VIF_ENERGY_KILOWATT: Value raw 494283 value calc 4942.83
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.660	debug	(5246) VIF_ENERGY_KILOWATT: Value raw 2743 value calc 0.2743
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.655	debug	(5246) VIF_ENERGY_KILOWATT: Value raw 49430441 value calc 4943.0441
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.630	debug	(5246) decrypted payload 2f2f0702a93ff2020000000007823cb70a000000000000841004cb8a07008420041500000004290228000004a9ff010000000004a9ff020000000004a9ff03022800002f2f2f2f2f2f2f2f2f2f2f2f2f
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.625	debug	(5246) IV: 00000000000000000000000000000000
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.619	debug	(5246) MAC: e917fabfac2e4954f20a427ddfe6de11
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.611	debug	(5246) Kmac: 59ae6c53779b3c0e5a854b33ae2c993c
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.607	debug	(5246) Kenc: bf7a0f1a5f2275ac54e98a39464f0ba4
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.586	debug	(5246) encrypted payload: a03aa807b58e6d16e8d91f90409fee8abd1bcdda57949e3cc953f1174c6d08f0e0ee842b5dc14b9624aa456463909f2ec192f73946ed1a6a60c3dba8ac4cd8876fd023d7b82dc63ed7ce4e4e12631193
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.579	debug	(5246) Long header
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.570	debug	(5246) AFL MAC e917fabfac2e4954
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.569	debug	(5246) AFL MC 828265
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.566	debug	(5246) AFL AFLL 15
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.560	debug	(5246) Authentification and Fragmentation Layer
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.554	debug	(5246) Extended Link Layer
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.542	debug	(5246) 7b4479165662076130378c20b3900f002c2569a30c00e917fabfac2e4954729358016179161102b300500710a03aa807b58e6d16e8d91f90409fee8abd1bcdda57949e3cc953f1174c6d08f0e0ee842b5dc14b9624aa456463909f2ec192f7394
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:32.535	debug	(5246) Found AES key: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:29.855	debug	(5246) AMBER: Autosleep is disabled
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:29.824	debug	(5246) AMBER: RSSI is disnabled
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:29.797	debug	(5246) AMBER: UART_CMD_Out is enabled
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:29.758	debug	(5246) AMBER: Receiver channel set to T-Mode
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:29.715	debug	(5246) connected set to true
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:29.535	debug	(5246) Created device of type: Amber Wireless AMB8465
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:29.362	info	(5246) starting. Version 0.5.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wmbus, node: v8.16.1
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:28.723	debug	(5246) States connected to redis: 192.168.2.35:9000
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:28.376	debug	(5246) statesDB connected
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:28.249	debug	(5246) Redis States: Use Redis connection: 192.168.2.35:9000
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:28.239	debug	(5246) objectDB connected
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:28.194	debug	(5246) Objects connected to redis: 192.168.2.35:9001
    wmbus.0	2019-09-30 09:53:27.948	debug	(5246) Redis Objects: Use Redis connection: 192.168.2.35:9001
    host.RPI3	2019-09-30 09:53:24.859	info	instance system.adapter.wmbus.0 started with pid 5246
    

    @lvogt sagte in [Aufruf] Adapter iobroker.wmbus:

    Und was sagen die drei Punkte im Popup: Verbunden mit Host / Lebenszeichen / Verbunden mit wmbus ?

    Verbunden mit Host --> wahr
    Lebenszeichen --> wahr
    Verbunden mit wmbus --> falsch

    L Offline
    L Offline
    lvogt
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @Lenny-CB Mal wieder ein Schuss ins Blaue. Du kannst ja mal die aktuelle Version testen. Zur Sicherheit bitte noch mal iobroker upload wmbus durchführen.

    Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L lvogt

      @Lenny-CB Mal wieder ein Schuss ins Blaue. Du kannst ja mal die aktuelle Version testen. Zur Sicherheit bitte noch mal iobroker upload wmbus durchführen.

      Lenny.CBL Offline
      Lenny.CBL Offline
      Lenny.CB
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      @lvogt sagte in [Aufruf] Adapter iobroker.wmbus:

      @Lenny-CB Mal wieder ein Schuss ins Blaue. Du kannst ja mal die aktuelle Version testen. Zur Sicherheit bitte noch mal iobroker upload wmbus durchführen.

      • Update unauffällig (0.5.0 --> 0.5.1)
      • Upload gemacht
      • Daten kommen
      • Adapter bleibt gelb (Verbunden mit Host --> wahr; Lebenszeichen --> wahr; Verbunden mit wmbus --> falsch)
      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Lenny.CBL Lenny.CB

        @lvogt sagte in [Aufruf] Adapter iobroker.wmbus:

        @Lenny-CB Mal wieder ein Schuss ins Blaue. Du kannst ja mal die aktuelle Version testen. Zur Sicherheit bitte noch mal iobroker upload wmbus durchführen.

        • Update unauffällig (0.5.0 --> 0.5.1)
        • Upload gemacht
        • Daten kommen
        • Adapter bleibt gelb (Verbunden mit Host --> wahr; Lebenszeichen --> wahr; Verbunden mit wmbus --> falsch)
        L Offline
        L Offline
        lvogt
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        @Lenny-CB keine Ahnung :man-shrugging:
        Hat sich da doch irgendne Kleinigkeit im 2.0er Controller geändert?

        Was anderes: Habe noch eine Kleinigkeit im cul-test Branch geändert - falls jemand Lust/Zeit/Hardware zum testen hat...

        Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L lvogt

          @Lenny-CB keine Ahnung :man-shrugging:
          Hat sich da doch irgendne Kleinigkeit im 2.0er Controller geändert?

          Was anderes: Habe noch eine Kleinigkeit im cul-test Branch geändert - falls jemand Lust/Zeit/Hardware zum testen hat...

          Lenny.CBL Offline
          Lenny.CBL Offline
          Lenny.CB
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          @lvogt sagte in [Aufruf] Adapter iobroker.wmbus:

          @Lenny-CB keine Ahnung :man-shrugging:
          Hat sich da doch irgendne Kleinigkeit im 2.0er Controller geändert?

          ne Menge, so wie es ausschaut... 🙂
          https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/CHANGELOG.md

          Was anderes: Habe noch eine Kleinigkeit im cul-test Branch geändert - falls jemand Lust/Zeit/Hardware zum testen hat...

          habe leider keinen cul. Ich glaube @octane321 hatte son Ding. Zumindest will ich meinen sowas gelesen zu haben.

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Lenny.CBL Lenny.CB

            @lvogt sagte in [Aufruf] Adapter iobroker.wmbus:

            @Lenny-CB keine Ahnung :man-shrugging:
            Hat sich da doch irgendne Kleinigkeit im 2.0er Controller geändert?

            ne Menge, so wie es ausschaut... 🙂
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/CHANGELOG.md

            Was anderes: Habe noch eine Kleinigkeit im cul-test Branch geändert - falls jemand Lust/Zeit/Hardware zum testen hat...

            habe leider keinen cul. Ich glaube @octane321 hatte son Ding. Zumindest will ich meinen sowas gelesen zu haben.

            L Offline
            L Offline
            lvogt
            schrieb am zuletzt editiert von
            #45

            @Lenny-CB said in [Aufruf] Adapter iobroker.wmbus:

            ne Menge, so wie es ausschaut... 🙂
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/CHANGELOG.md

            Ja ich hatte auch eher im speziellen was diesen "Connection status" angeht...

            Habe noch eine Kleinigkeit geändert. Die Versionsnummer habe ich erstmal nicht erhöht.
            (Falls im Debug Log beim Updaten eines Geräts immer noch "Updating device states: XXX-12345678/ Updating device: XXX-12345678" hintereinander steht hat das Update nicht funktioniert - nur als Hinweis, manchmal ist ioBroker meiner Erfahrung nach etwas zickig...)

            Wenn das nicht hilft, kann ich oder du es ja mal in den js-controller Thread posten...

            Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L lvogt

              @Lenny-CB said in [Aufruf] Adapter iobroker.wmbus:

              ne Menge, so wie es ausschaut... 🙂
              https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/CHANGELOG.md

              Ja ich hatte auch eher im speziellen was diesen "Connection status" angeht...

              Habe noch eine Kleinigkeit geändert. Die Versionsnummer habe ich erstmal nicht erhöht.
              (Falls im Debug Log beim Updaten eines Geräts immer noch "Updating device states: XXX-12345678/ Updating device: XXX-12345678" hintereinander steht hat das Update nicht funktioniert - nur als Hinweis, manchmal ist ioBroker meiner Erfahrung nach etwas zickig...)

              Wenn das nicht hilft, kann ich oder du es ja mal in den js-controller Thread posten...

              Lenny.CBL Offline
              Lenny.CBL Offline
              Lenny.CB
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @lvogt
              Update habe ich grad gemacht. Die beiden Zeilen sind weg und der Adapter geht von rot direkt zu grün über.

              Updating device states: XXX-12345678
              Updating device: XXX-12345678"
              

              ABER, jetzt kommen keine Werte mehr an. 😞

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Lenny.CBL Lenny.CB

                @lvogt
                Update habe ich grad gemacht. Die beiden Zeilen sind weg und der Adapter geht von rot direkt zu grün über.

                Updating device states: XXX-12345678
                Updating device: XXX-12345678"
                

                ABER, jetzt kommen keine Werte mehr an. 😞

                L Offline
                L Offline
                lvogt
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @Lenny-CB Öhm... das kann eigentlich nicht sein - die Änderungen war minimal und haben eigentlich nichts in der Richtung angerührt...
                Stick mal abziehen/neu einstecken, Adapter neustarten, o.ä.?

                Nur am Rande nochmal gerade zur Klärung was ich mit den beiden Zeilen meinte:

                wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.655	debug	Value FFD-19927286.data.2-0-VIF_ACCESS_NO: 7738
                wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.655	debug	Value FFD-19927286.data.1-0-VIF_ENERGY_WATT: 0
                wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.654	debug	Updating device states: FFD-19927286 <--- sollte nicht auftauchen, war ein Überbleibsel
                wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.654	debug	Updating device: FFD-19927286
                wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.653	debug	VIF_ACCESS_NO: Value raw 7738 value calc 7738
                wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.653	debug	VIF_ENERGY_WATT: Value raw 0 value calc 0
                wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.652	debug	Short header
                wmbus.0	2019-09-30 16:35:35.651	debug	1944c4188672921901027a970000a034050000000002fd083a1e
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  lvogt
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #48

                  @Lenny-CB wie sieht's aus? Weiterhin keine Daten?

                  Lenny.CBL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L lvogt

                    @Lenny-CB wie sieht's aus? Weiterhin keine Daten?

                    Lenny.CBL Offline
                    Lenny.CBL Offline
                    Lenny.CB
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #49

                    @lvogt
                    ich habe das mal eine Weile beobachtet.
                    Meine Aussage "es kommen keinen Daten" war etwas vorschnell. Über Nacht kamen welche aber in recht unregelmäßigen Abständen. Ein Neustart des Adapters brachte da keine Besserung. Der erste Datensatz kam ca. 10 Minuten nach dem Start.

                    Ich hatte dann den PI neu gebootet. Siehe da, alles gut.
                    Adapter grün, Daten kommen sofort nach dem Start und weiterhin regelmäßig.

                    Läuft also, meine ich! Vielen Dank!

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Lenny.CBL Lenny.CB

                      @lvogt
                      ich habe das mal eine Weile beobachtet.
                      Meine Aussage "es kommen keinen Daten" war etwas vorschnell. Über Nacht kamen welche aber in recht unregelmäßigen Abständen. Ein Neustart des Adapters brachte da keine Besserung. Der erste Datensatz kam ca. 10 Minuten nach dem Start.

                      Ich hatte dann den PI neu gebootet. Siehe da, alles gut.
                      Adapter grün, Daten kommen sofort nach dem Start und weiterhin regelmäßig.

                      Läuft also, meine ich! Vielen Dank!

                      L Offline
                      L Offline
                      lvogt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @Lenny-CB Sehr schön. Danke für die Rückmeldung.
                      Ich werde dann vermutlich im Laufe des Tages eine Version 0.5.2 auf Github schieben, die wird aber nur README Änderungen etc. enthalten - updaten lohnt sich also nicht für dich 😉

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dittmar
                        schrieb am zuletzt editiert von dittmar
                        #51

                        Hallo,
                        Ist hier in dem thread noch jemand aktiv? Ich würde Hilfe benötigen.

                        Habe iobroker auf meiner synology laufen und einen amber Stick, womit ich meinen ipear wasserzähler auslesen möchte.

                        So richtig komme ich aber nicht zurecht...

                        Grüße
                        dittmar

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          lvogt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #52

                          Wie wär's mit mehr Informationen?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dittmar
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #53

                            Hallo Ivogt,

                            danke für deine Rückfrage.

                            Das Problem ist/war, dass ich so gut wie keine Grundkenntnisse in Linux oder auch mit iobroker habe.

                            Mir hat es in deinem Adapter als Schnittstelle nur /dev/ttyACM0 und /dev/ttyS0-S3 angezeigt.

                            Der ACM0 ist bereits durch den Zigbee Stick in Verwendung.

                            An dem ttyS0-S3 habe ich aber den Amber Wireless Stick nicht zum laufen gebracht.

                            Um es abzukürzen, mittlerweile läuft mein Amber Wirless stick in deinem Adapter, auch mein Wasserzähler wurde automatisch erkannt und ich wurde nach dem AES Key gefragt.

                            Alles andere zum Problem, kann man hier in diesem Thread nachlesen.

                            Danke!

                            Grüße,
                            dditt

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              hartwigm
                              schrieb am zuletzt editiert von hartwigm
                              #54

                              ............

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H hartwigm

                                ............

                                H Offline
                                H Offline
                                hartwigm
                                schrieb am zuletzt editiert von hartwigm
                                #55

                                @hartwigm said in Test Adapter wmbus v0.5.x:

                                nachdem beim mir der Austausch von Wasserzählern in 3 Wohnungen ansteht und ich da keine Verkabelungsmöglichkeit habe, wollte ich das mit mbus machen.

                                Ich habe mir einen Wasserzähler von NRZ mit Mod-wm Bus T1 Mode geholt und einen iM8741A _USB Stick.

                                Im Iobroker kommt zunächst mal kein Fehler, aber ich kann auch keine Geräte erkennen.

                                Da ich beim dem Thema neu bin, stellt sich für mich schon mal die Frage, wie muss ich das Mbus Gerät dem Stick bekannt machen?

                                Auf der Adapterseite ist der Stick ausgewählt und als Mode T eingetragen.

                                Was hat das mit dem AED Schlüssel auf sich? Bekomme ich den vom Lieferant oder vergebe ich den selbst?
                                Wie führe ich die Koppelung durch?

                                Vielleicht kann mir das jemand auf die Sprünge helfen!

                                Vielen Dank

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hartwigm

                                  @hartwigm said in Test Adapter wmbus v0.5.x:

                                  nachdem beim mir der Austausch von Wasserzählern in 3 Wohnungen ansteht und ich da keine Verkabelungsmöglichkeit habe, wollte ich das mit mbus machen.

                                  Ich habe mir einen Wasserzähler von NRZ mit Mod-wm Bus T1 Mode geholt und einen iM8741A _USB Stick.

                                  Im Iobroker kommt zunächst mal kein Fehler, aber ich kann auch keine Geräte erkennen.

                                  Da ich beim dem Thema neu bin, stellt sich für mich schon mal die Frage, wie muss ich das Mbus Gerät dem Stick bekannt machen?

                                  Auf der Adapterseite ist der Stick ausgewählt und als Mode T eingetragen.

                                  Was hat das mit dem AED Schlüssel auf sich? Bekomme ich den vom Lieferant oder vergebe ich den selbst?
                                  Wie führe ich die Koppelung durch?

                                  Vielleicht kann mir das jemand auf die Sprünge helfen!

                                  Vielen Dank

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hartwigm
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  @hartwigm

                                  für Hilfe wäre ich dankbar

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    Chris87
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #57

                                    Nabend zusammen, ich bin ziemlich neu auf dem Thema. kann mir jmd. sagen ob ich mit dem adapter einen kamstrup multical 21 auslesen kann (key vorrausgesetzt) auslesen kann?
                                    Was ich weiß, dass ich Wireless M-Bus, 868 MHz, Mode C1, Ver. 2 auslesen muss. Habe ein paar mal gelesen, das Mode C1 ein problem sein könnte. zudem, was brauch ich hier für eine Hardware?
                                    MfG Christoph

                                    5x Wago 750-... as Modbus-master and slave with 420DIs/380DOs/ 20AI/DMX , 3x Alexa-Dot, R-Pi3 im MagicMirror, Intel NUC 10i7 64GbRAM / 2x 1Tb m.2 NVME und SSD mit PRoxmox/ IO Broker, InfluxDB, Grafana, MotionEye.

                                    hg6806H M 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Chris87

                                      Nabend zusammen, ich bin ziemlich neu auf dem Thema. kann mir jmd. sagen ob ich mit dem adapter einen kamstrup multical 21 auslesen kann (key vorrausgesetzt) auslesen kann?
                                      Was ich weiß, dass ich Wireless M-Bus, 868 MHz, Mode C1, Ver. 2 auslesen muss. Habe ein paar mal gelesen, das Mode C1 ein problem sein könnte. zudem, was brauch ich hier für eine Hardware?
                                      MfG Christoph

                                      hg6806H Offline
                                      hg6806H Offline
                                      hg6806
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #58

                                      Hallo zusammen,

                                      ich bekomme ich auch die nächsten Tage einen Sensus iPerl mit WM-Bus.
                                      Es ist unklar ob in 433MHz oder 868MHz gesendet wird.

                                      Hat jemand den iPerl schon auslesen können?
                                      Wenn ja, auf welcher Frequenz und welchen Stick bräuchte ich dafür?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P ple

                                        Besten Danke für deinen überarbeiteten Adapter.
                                        Nichts gegen den alten, aber deiner ist bedeuten übersichtlicher.
                                        Vielen lieben Dank.
                                        Eine Sache hätte ich da, wenn die States angelegt werden, könnten die ruhig die als number deklariert werden.
                                        Jetzt ist nur schade, dass meine Zähler nur alle 15 min mal was senden und ich die nicht einfach umstellen kann. Beim nächsten mal gibt es M-Bus Zähler.
                                        Gruß und Danke.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        stevie77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #59

                                        @ple sagte in Test Adapter wmbus v0.5.x:

                                        Jetzt ist nur schade, dass meine Zähler nur alle 15 min mal was senden und ich die nicht einfach umstellen kann. Beim nächsten mal gibt es M-Bus Zähler.

                                        Ist das wirklich so? Ich stehe noch vor der Entscheidung WMZ mit wM-Bus oder nur M-Bus. Bin jetzt gedanklich eher bei wM-Bus gelandet, aber nur alle 15 min einen Datenpunkt ist ja echt spärlich. Das geht wirklich nicht schneller?
                                        Ich scheitere aber sowieso noch generell (siehe https://forum.iobroker.net/topic/36926/wm-bus-im-iobroker-docker-wie-mache-ich-das)...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Chris87

                                          Nabend zusammen, ich bin ziemlich neu auf dem Thema. kann mir jmd. sagen ob ich mit dem adapter einen kamstrup multical 21 auslesen kann (key vorrausgesetzt) auslesen kann?
                                          Was ich weiß, dass ich Wireless M-Bus, 868 MHz, Mode C1, Ver. 2 auslesen muss. Habe ein paar mal gelesen, das Mode C1 ein problem sein könnte. zudem, was brauch ich hier für eine Hardware?
                                          MfG Christoph

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          matze-dev
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #60

                                          @Chris87 Ich habe das Auslesen mit dem Kamstrup Multical 21 gelöst. Lösung sieht so aus: Raspi 4 + iM871A USB-Stick
                                          ![alt text](image url)Kamstrup-Multical21.jpg 20201003_093811.jpg

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          684

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe