Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    254

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
zigbee0.10.xadapter
373 Posts 27 Posters 66.9k Views 23 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AsgothianA Asgothian

    @Pepsi1183 die 2.
    wenn du den Adapter neu startest, kannst du bitte im Log darauf achten ob du Meldungen darüber bekommst, das der Switch "configured" wird (Successfully configured 0x000d6f000e1b8f71), bzw. das das nicht passiert, und das er es weiter probiert (Dev 0x000d6f000e1b8f71 Lightify Switch Mini.Blau not configured yet, will try again in latest 300 sec)

    Auch - welche Version des Adapters nutzt du ?

    A.

    Pepsi1183P Offline
    Pepsi1183P Offline
    Pepsi1183
    wrote on last edited by
    #76

    @Asgothian sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

    @Pepsi1183 die 2.
    wenn du den Adapter neu startest, kannst du bitte im Log darauf achten ob du Meldungen darüber bekommst, das der Switch "configured" wird (Successfully configured 0x000d6f000e1b8f71), bzw. das das nicht passiert, und das er es weiter probiert (Dev 0x000d6f000e1b8f71 Lightify Switch Mini.Blau not configured yet, will try again in latest 300 sec)

    Auch - welche Version des Adapters nutzt du ?

    A.

    @Asgothian
    Zigbee Adapter 0.10.2
    zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20180815

    Nach dem Neustart kommt zunächst
    10 (0x000d6f000e1b8f71): AC0251100NJ - OSRAM Smart+ switch mini (EndDevice)
    Dann mehrfach
    Failed to configure 0x000d6f000e1b8f71 Lightify Switch Mini, try again in 300 sec
    und nach dem betätigen einer taste auf dem Switch-Mini:
    Successfully configured 0x000d6f000e1b8f71

    AsgothianA 1 Reply Last reply
    0
    • Pepsi1183P Pepsi1183

      @Asgothian sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

      @Pepsi1183 die 2.
      wenn du den Adapter neu startest, kannst du bitte im Log darauf achten ob du Meldungen darüber bekommst, das der Switch "configured" wird (Successfully configured 0x000d6f000e1b8f71), bzw. das das nicht passiert, und das er es weiter probiert (Dev 0x000d6f000e1b8f71 Lightify Switch Mini.Blau not configured yet, will try again in latest 300 sec)

      Auch - welche Version des Adapters nutzt du ?

      A.

      @Asgothian
      Zigbee Adapter 0.10.2
      zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20180815

      Nach dem Neustart kommt zunächst
      10 (0x000d6f000e1b8f71): AC0251100NJ - OSRAM Smart+ switch mini (EndDevice)
      Dann mehrfach
      Failed to configure 0x000d6f000e1b8f71 Lightify Switch Mini, try again in 300 sec
      und nach dem betätigen einer taste auf dem Switch-Mini:
      Successfully configured 0x000d6f000e1b8f71

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      wrote on last edited by
      #77

      @Pepsi1183 sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

      Zigbee Adapter 0.10.2
      zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20180815

      Es kann sein das deine FW auf dem Stick zu alt ist. Zumindest ist das bei mir mit den Philips und Ikea Fernbedienungen der Fall.

      Da ich so eine Osram nicht hier habe kann ich das nicht verifizieren.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      Pepsi1183P 1 Reply Last reply
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @der_maik sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

        Hab jetzt einfach noch mal angefangen alles neu zu machen... eine Lampe.. bei der zweiten schon "Cannot get the Node Descriptor of the Device..."

        Bist du sicher das du da keine Funk-Störung mit im Spiel hast ? Das holen des device descriptors ist eigentlich ein einfaches "challenge - response" Szenario. Das geht bei batteriebetriebenen Geräten manchmal nicht, bzw. wenn man die Lampen während der Kommunikation aus schaltet mal nicht. Ansonsten sollte das problemlos durch laufen.

        A.

        D Offline
        D Offline
        der_maik
        wrote on last edited by der_maik
        #78

        @Asgothian meinerseits hat sich nichts geändert. Und es ist egal an welchen Ort die Geräte sind und es ist auch kein bestimmtes bei dem der Fehler dann auftritt. Nur das wenn er auftritt, ich ab dem Zeitpunkt nur noch Probleme habe. Habe ja wie auch schon gesagt mit den Kanälen getestet. Alle bis auf 11, liefen bisher sehr schlecht bis gar nicht, da lief der Countdown dann einfach runter, ohne irgendwelche Fehlermeldungen.

        EDIT:
        Noch mal alles weg, die Adapterversion von @Wildbill , auf Kanal 25 gewechselt und bei der zweiten Lampe wieder der gleiche Fehler und ich muss zwischen dem Koppeln ein Softreset machen und die Instanz neustarten.

        Kann man beim Flashen mit dem Debugger etwas falsch machen? Das irgendwo noch Reste verbleiben oder was weiß ich?

        W 1 Reply Last reply
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @Pepsi1183 sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

          Zigbee Adapter 0.10.2
          zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20180815

          Es kann sein das deine FW auf dem Stick zu alt ist. Zumindest ist das bei mir mit den Philips und Ikea Fernbedienungen der Fall.

          Da ich so eine Osram nicht hier habe kann ich das nicht verifizieren.

          A.

          Pepsi1183P Offline
          Pepsi1183P Offline
          Pepsi1183
          wrote on last edited by
          #79

          @Asgothian sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

          @Pepsi1183 sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

          Zigbee Adapter 0.10.2
          zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20180815

          Es kann sein das deine FW auf dem Stick zu alt ist. Zumindest ist das bei mir mit den Philips und Ikea Fernbedienungen der Fall.

          Da ich so eine Osram nicht hier habe kann ich das nicht verifizieren.

          A.

          Ok, wäre eine Option.
          Muss mich mal schlau machen wie man die FW updated und werde dann nochmal testen....

          1 Reply Last reply
          0
          • D der_maik

            @Asgothian meinerseits hat sich nichts geändert. Und es ist egal an welchen Ort die Geräte sind und es ist auch kein bestimmtes bei dem der Fehler dann auftritt. Nur das wenn er auftritt, ich ab dem Zeitpunkt nur noch Probleme habe. Habe ja wie auch schon gesagt mit den Kanälen getestet. Alle bis auf 11, liefen bisher sehr schlecht bis gar nicht, da lief der Countdown dann einfach runter, ohne irgendwelche Fehlermeldungen.

            EDIT:
            Noch mal alles weg, die Adapterversion von @Wildbill , auf Kanal 25 gewechselt und bei der zweiten Lampe wieder der gleiche Fehler und ich muss zwischen dem Koppeln ein Softreset machen und die Instanz neustarten.

            Kann man beim Flashen mit dem Debugger etwas falsch machen? Das irgendwo noch Reste verbleiben oder was weiß ich?

            W Offline
            W Offline
            Wildbill
            wrote on last edited by
            #80

            @der_maik sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

            @Asgothian meinerseits hat sich nichts geändert. Und es ist egal an welchen Ort die Geräte sind und es ist auch kein bestimmtes bei dem der Fehler dann auftritt. Nur das wenn er auftritt, ich ab dem Zeitpunkt nur noch Probleme habe. Habe ja wie auch schon gesagt mit den Kanälen getestet. Alle bis auf 11, liefen bisher sehr schlecht bis gar nicht, da lief der Countdown dann einfach runter, ohne irgendwelche Fehlermeldungen.

            EDIT:
            Noch mal alles weg, die Adapterversion von @Wildbill , auf Kanal 25 gewechselt und bei der zweiten Lampe wieder der gleiche Fehler und ich muss zwischen dem Koppeln ein Softreset machen und die Instanz neustarten.

            Kann man beim Flashen mit dem Debugger etwas falsch machen? Das irgendwo noch Reste verbleiben oder was weiß ich?

            Also möglicherweise sind die anzulernenden Geräte zu weit weg um sicher erkannt zu werden? Ich hatte derlei meldungen auch ab und an, aber spätestens beim dritten Versuch ging es dann.
            Ich habe aber (entgegen dem wie es hier schon zu lesen war) immer folgenden Ablauf gewählt:

            • Gerät ersteinmal einschalten/Strom an
            • Adapter auf Anlernen
            • Lampe 6x aus und anknippsen
            • zu 99% Erfolg

            Wenn es so nicht ging, habe ich sie komplett stromlos gemacht und neu angefangen.

            Und die Empfehlung wäre, erst einmal alle Router anzulernen und dann die Endgeräte erst, wenn die Router ein stabiles Netz aufgebaut haben. Mir kam es auch manchmal so vor, als wäre der Adapter/das Netz damit beschäftigt, mit einem Gerät (BWM oder remote) zu kommunizieren, welches aus Stromspargründen aber gerade nicht antwortet.
            Wenn alles nichts hilft, leg die Lampe mal neben den Stick und lerne sie da an und trag sie anschliessend an den Einsatzort.

            Gruss, Jürgen

            D AsgothianA 2 Replies Last reply
            0
            • W Wildbill

              @der_maik sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

              @Asgothian meinerseits hat sich nichts geändert. Und es ist egal an welchen Ort die Geräte sind und es ist auch kein bestimmtes bei dem der Fehler dann auftritt. Nur das wenn er auftritt, ich ab dem Zeitpunkt nur noch Probleme habe. Habe ja wie auch schon gesagt mit den Kanälen getestet. Alle bis auf 11, liefen bisher sehr schlecht bis gar nicht, da lief der Countdown dann einfach runter, ohne irgendwelche Fehlermeldungen.

              EDIT:
              Noch mal alles weg, die Adapterversion von @Wildbill , auf Kanal 25 gewechselt und bei der zweiten Lampe wieder der gleiche Fehler und ich muss zwischen dem Koppeln ein Softreset machen und die Instanz neustarten.

              Kann man beim Flashen mit dem Debugger etwas falsch machen? Das irgendwo noch Reste verbleiben oder was weiß ich?

              Also möglicherweise sind die anzulernenden Geräte zu weit weg um sicher erkannt zu werden? Ich hatte derlei meldungen auch ab und an, aber spätestens beim dritten Versuch ging es dann.
              Ich habe aber (entgegen dem wie es hier schon zu lesen war) immer folgenden Ablauf gewählt:

              • Gerät ersteinmal einschalten/Strom an
              • Adapter auf Anlernen
              • Lampe 6x aus und anknippsen
              • zu 99% Erfolg

              Wenn es so nicht ging, habe ich sie komplett stromlos gemacht und neu angefangen.

              Und die Empfehlung wäre, erst einmal alle Router anzulernen und dann die Endgeräte erst, wenn die Router ein stabiles Netz aufgebaut haben. Mir kam es auch manchmal so vor, als wäre der Adapter/das Netz damit beschäftigt, mit einem Gerät (BWM oder remote) zu kommunizieren, welches aus Stromspargründen aber gerade nicht antwortet.
              Wenn alles nichts hilft, leg die Lampe mal neben den Stick und lerne sie da an und trag sie anschliessend an den Einsatzort.

              Gruss, Jürgen

              D Offline
              D Offline
              der_maik
              wrote on last edited by
              #81

              @Wildbill sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

              enn alles nichts hilft, leg die Lampe mal neben den Stick und lerne sie da an und trag sie anschlie

              Entfernung oder ähnliches kann ich schlecht fest zu ordnen. Als ich gestern das erste mal alles neu gemacht habe lief es anfangs sehr Reibungslos, exakt die Lampen die erst super funktioniert haben (2-3 Meter vom Stick weg) werden nicht mehr gekoppelt oder nur sehr mühselig und ich muss immer weider einen Soft-Reset machen und die Instanz neustarten. Ich komme ja aktuell überhaupt nicht dazu alle Router anzulernen.

              Und auch immer wenn der Fehler auftritt werden während des Pairingvorgang alle schon bisher verbunden Geräte neu angelernt. Das hatte ich vorher noch nie.

              arteckA 1 Reply Last reply
              0
              • D der_maik

                @Wildbill sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                enn alles nichts hilft, leg die Lampe mal neben den Stick und lerne sie da an und trag sie anschlie

                Entfernung oder ähnliches kann ich schlecht fest zu ordnen. Als ich gestern das erste mal alles neu gemacht habe lief es anfangs sehr Reibungslos, exakt die Lampen die erst super funktioniert haben (2-3 Meter vom Stick weg) werden nicht mehr gekoppelt oder nur sehr mühselig und ich muss immer weider einen Soft-Reset machen und die Instanz neustarten. Ich komme ja aktuell überhaupt nicht dazu alle Router anzulernen.

                Und auch immer wenn der Fehler auftritt werden während des Pairingvorgang alle schon bisher verbunden Geräte neu angelernt. Das hatte ich vorher noch nie.

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                wrote on last edited by arteck
                #82

                @der_maik sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                werden nicht mehr gekoppelt

                wie erkennst du das ?? können die nicht mehr geschaltet werden oder wie

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                D 1 Reply Last reply
                0
                • W Wildbill

                  @der_maik sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                  @Asgothian meinerseits hat sich nichts geändert. Und es ist egal an welchen Ort die Geräte sind und es ist auch kein bestimmtes bei dem der Fehler dann auftritt. Nur das wenn er auftritt, ich ab dem Zeitpunkt nur noch Probleme habe. Habe ja wie auch schon gesagt mit den Kanälen getestet. Alle bis auf 11, liefen bisher sehr schlecht bis gar nicht, da lief der Countdown dann einfach runter, ohne irgendwelche Fehlermeldungen.

                  EDIT:
                  Noch mal alles weg, die Adapterversion von @Wildbill , auf Kanal 25 gewechselt und bei der zweiten Lampe wieder der gleiche Fehler und ich muss zwischen dem Koppeln ein Softreset machen und die Instanz neustarten.

                  Kann man beim Flashen mit dem Debugger etwas falsch machen? Das irgendwo noch Reste verbleiben oder was weiß ich?

                  Also möglicherweise sind die anzulernenden Geräte zu weit weg um sicher erkannt zu werden? Ich hatte derlei meldungen auch ab und an, aber spätestens beim dritten Versuch ging es dann.
                  Ich habe aber (entgegen dem wie es hier schon zu lesen war) immer folgenden Ablauf gewählt:

                  • Gerät ersteinmal einschalten/Strom an
                  • Adapter auf Anlernen
                  • Lampe 6x aus und anknippsen
                  • zu 99% Erfolg

                  Wenn es so nicht ging, habe ich sie komplett stromlos gemacht und neu angefangen.

                  Und die Empfehlung wäre, erst einmal alle Router anzulernen und dann die Endgeräte erst, wenn die Router ein stabiles Netz aufgebaut haben. Mir kam es auch manchmal so vor, als wäre der Adapter/das Netz damit beschäftigt, mit einem Gerät (BWM oder remote) zu kommunizieren, welches aus Stromspargründen aber gerade nicht antwortet.
                  Wenn alles nichts hilft, leg die Lampe mal neben den Stick und lerne sie da an und trag sie anschliessend an den Einsatzort.

                  Gruss, Jürgen

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #83

                  @Wildbill sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                  Lampe 6x aus und anknippsen

                  Wichtig - das gilt nur für Ikea Lampen.

                  Bei allen Lampen sollte man das durch "Lampe Zurücksetzen" ersetzen. Z.Bsp. bei Philips Hue - Hue-Fernbedienung direkt an die Lampe halten, 1 und 0 Knopf zusammen gedrückt halten bis die Lampe Blinkt.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  arteckA 1 Reply Last reply
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @Wildbill sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                    Lampe 6x aus und anknippsen

                    Wichtig - das gilt nur für Ikea Lampen.

                    Bei allen Lampen sollte man das durch "Lampe Zurücksetzen" ersetzen. Z.Bsp. bei Philips Hue - Hue-Fernbedienung direkt an die Lampe halten, 1 und 0 Knopf zusammen gedrückt halten bis die Lampe Blinkt.

                    A.

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #84

                    @Asgothian Osram sind da auch so .. nur da musst du 5 sec an 5 sec aus und das ganze 5 mal

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • W Offline
                      W Offline
                      Wildbill
                      wrote on last edited by
                      #85

                      Naja, dem Log nach sind bei @der_maik auch Tradfri-Lampen im Einsatz, wie bei mir auch. Deshalb habe ich das 1:1 so geschrieben, wie ich es gemacht habe. 😀

                      Vermutlich spielt das bei manchem auch noch mit rein, dass Geräte unterschiedlicher hersteller gemischt sind, auch wenn das bei einem "Standard" eigentlich egal sein sollte...

                      Gruss, Jürgen

                      R 1 Reply Last reply
                      0
                      • W Wildbill

                        Naja, dem Log nach sind bei @der_maik auch Tradfri-Lampen im Einsatz, wie bei mir auch. Deshalb habe ich das 1:1 so geschrieben, wie ich es gemacht habe. 😀

                        Vermutlich spielt das bei manchem auch noch mit rein, dass Geräte unterschiedlicher hersteller gemischt sind, auch wenn das bei einem "Standard" eigentlich egal sein sollte...

                        Gruss, Jürgen

                        R Offline
                        R Offline
                        ramses
                        wrote on last edited by
                        #86

                        Ich schmeiss noch mal kurz dazwischen, dass zumindest die Ikea Lampen ein sehr deutliches Zeichen (durch einmal blinken) von sich geben wenn sie resettet sind.
                        Bei bei Ikea ist das Timing des an- und ausschalten alles. Hatte das glaube ich schon weiter vorher mal genau beschrieben wie es geht.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • arteckA arteck

                          @der_maik sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                          werden nicht mehr gekoppelt

                          wie erkennst du das ?? können die nicht mehr geschaltet werden oder wie

                          D Offline
                          D Offline
                          der_maik
                          wrote on last edited by
                          #87

                          @arteck das erkenne ich daran das dann immer die Fehlermeldung "cannot get node descriptor...." kommt, keine Fortschrittsanzeige kommt und kein Objekt angelegt wird. Und ich erst einen Soft-Reset des Sticks durchführen muss und Lampe wieder zurücksetzen. Mit Glück klappt es dann, aber spätestens beim nächsten Gerät passiert exakt das selbe wieder. (ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei)

                          Das Zurücksetzen der Lampen kenne ich nun schon zu genüge... Ganz besonders schön sind die RGBW von Müller, geht mit der Zeit auf die Augen.

                          arteckA 1 Reply Last reply
                          0
                          • D der_maik

                            @arteck das erkenne ich daran das dann immer die Fehlermeldung "cannot get node descriptor...." kommt, keine Fortschrittsanzeige kommt und kein Objekt angelegt wird. Und ich erst einen Soft-Reset des Sticks durchführen muss und Lampe wieder zurücksetzen. Mit Glück klappt es dann, aber spätestens beim nächsten Gerät passiert exakt das selbe wieder. (ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei)

                            Das Zurücksetzen der Lampen kenne ich nun schon zu genüge... Ganz besonders schön sind die RGBW von Müller, geht mit der Zeit auf die Augen.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #88

                            @der_maik

                            wenn du nochmal die Meldung bekommst .. nimm die Lampe nur kurz vom Strom.. das sollte reichen..

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • arteckA arteck

                              @der_maik

                              wenn du nochmal die Meldung bekommst .. nimm die Lampe nur kurz vom Strom.. das sollte reichen..

                              D Offline
                              D Offline
                              der_maik
                              wrote on last edited by
                              #89

                              @arteck sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                              nimm die Lampe nur kurz v

                              Das Problem ist ja, dass ich es nicht bei einer speziellen Lampe bekomme. Sondern seitdem der Fehler das erste mal aufgetreten ist, nun bei jedem Gerät egal ob Router oder reines Enddevice.

                              Deshalb ja weiter oben auch noch meine Frage ob man beim Flashen irgendetwas falsch machen kann, das der Stick zwar läuft, aber eben nicht sauber. Benutze den Debugger mit dem TI Flash Programmer.

                              arteckA 1 Reply Last reply
                              0
                              • D der_maik

                                @arteck sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                                nimm die Lampe nur kurz v

                                Das Problem ist ja, dass ich es nicht bei einer speziellen Lampe bekomme. Sondern seitdem der Fehler das erste mal aufgetreten ist, nun bei jedem Gerät egal ob Router oder reines Enddevice.

                                Deshalb ja weiter oben auch noch meine Frage ob man beim Flashen irgendetwas falsch machen kann, das der Stick zwar läuft, aber eben nicht sauber. Benutze den Debugger mit dem TI Flash Programmer.

                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by arteck
                                #90

                                @der_maik probier mal diese Firmware https://drive.google.com/file/d/1-xzI6b8umZFpki-pfaKdLgcPrUUlswe5/view
                                musst aber neu pairen

                                falsch machen kannst du nichts .. ausser es kommt eine Fehlermeldung
                                das einzige ist die Fromware die unterscheidlich ist und Probleme verursacht

                                diese hier ist Modifiziert.. mal zum Testen für grosse Netze.. also Router erforderlich. da am Stick nur 5 Geräte anlernbar

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @der_maik probier mal diese Firmware https://drive.google.com/file/d/1-xzI6b8umZFpki-pfaKdLgcPrUUlswe5/view
                                  musst aber neu pairen

                                  falsch machen kannst du nichts .. ausser es kommt eine Fehlermeldung
                                  das einzige ist die Fromware die unterscheidlich ist und Probleme verursacht

                                  diese hier ist Modifiziert.. mal zum Testen für grosse Netze.. also Router erforderlich. da am Stick nur 5 Geräte anlernbar

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  der_maik
                                  wrote on last edited by
                                  #91

                                  @arteck sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                                  Testen für gro

                                  Sofern die Firmware seit Sonntag nicht verändert wurde, benutze ich diese bereits 😕

                                  2019-03-20 21:22:11.620  - info: zigbee.0 zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190315
                                  
                                  arteckA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D der_maik

                                    @arteck sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x:

                                    Testen für gro

                                    Sofern die Firmware seit Sonntag nicht verändert wurde, benutze ich diese bereits 😕

                                    2019-03-20 21:22:11.620  - info: zigbee.0 zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190315
                                    
                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by arteck
                                    #92

                                    @der_maik nein tust du nicht..auch wenn das Datum gleich ist.. da diese niergends offiziell gepostet wurde

                                    aber dann brauchst du nicht neu pairen die kannst du mit SBL flashen..da du schon eine neue Software auf dem Stick hast die das unterstützt

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    D 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @der_maik nein tust du nicht..auch wenn das Datum gleich ist.. da diese niergends offiziell gepostet wurde

                                      aber dann brauchst du nicht neu pairen die kannst du mit SBL flashen..da du schon eine neue Software auf dem Stick hast die das unterstützt

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      der_maik
                                      wrote on last edited by
                                      #93

                                      @arteck ah okay, vielen Danke. Dann werde ich das mal testen, werde aber vermutlich erst morgen dazu kommen. Werd ihn per Debugger flashen, ist eh grad nur ein Gerät dran.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dimaiv
                                        wrote on last edited by
                                        #94

                                        Hallo,
                                        kann mir jemand erklären, was die Objekte bei dem Thermostat Zigbee Spirit bedeuten?
                                        Danke im voraus.

                                        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                        Node.js v22.21.0
                                        NPM v10.9.4
                                        JS controller 7.0.7
                                        Admin 7.7.19
                                        ZigBee Adapter 3.2.5
                                        Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                        Zigbee Firmware 20250321

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • MyzerATM Offline
                                          MyzerATM Offline
                                          MyzerAT
                                          wrote on last edited by MyzerAT
                                          #95

                                          c8652353-3237-4a45-97fb-e1db42aee64e-grafik.png

                                          1. Ist der Öffnungsgrad des Ventils 0% ist zu 100% ist voll offen, wird vom Thermostat gesteuert

                                          2. Ist deine Wunschtemperatur die du in den Raum haben willst

                                          3. Ist die Temperatur die das Thermostat messen tut, da meist in Bodennähe ist die Temperatur niedriger als das Raumthermostat es angibt, dafür gibt es dann den Punkt 4.

                                          4. Gleicht den Unterschied zwischen Raumtemperatur und Thermostattemperatur aus, wenn es also im Raum echte 23° C hat und das Thermostat zeigt aber 21° C solltest du hier per Script 2°C angeben (maximal -5°C bis +5°C möglich) --> solldest du aber nicht öfters wie 2x am Tag machen, da das Thermostat sehr träge ist!

                                          5. Dort gibst du den Zustand an, Fenster offen wäre "32" Fenster zu "17" stellt sich dann wieder auf 1 zurück, auch die Tastensperre kannst du dort auslösen usw.

                                          6. Eine "2" gibt den Heizbetrieb vor, eine 1 stoppt das Thermostat (gut für SommerModus oder NotAus)

                                          7. da könntest du manuell den Öffnungsgrad der Ventile einstellen, würde ich aber lassen und es dem Thermostat überlassen

                                          so ich hoffe das es hilft

                                          lg Rudi

                                          Master Debian 12 (Wien)
                                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                          Node 20.19.0
                                          Nodejs 20.19.0
                                          npm 10.8.2
                                          js-controller 7.0.6

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          110

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe