Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Hardware für Anfänger

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Hardware für Anfänger

Hardware für Anfänger

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
246 Posts 15 Posters 35.3k Views 13 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • TheDukeT TheDuke

    Moin Moin ,
    ich hatte hier noch so einen alten Lüfterlosen HP stehen. Debian drauf .... ioBroker drauf ....
    Was soll ich sagen, der schnurrt wie eine Katze 🙂

    Platform: linux
    Architecture: x64
    CPUs: 2
    Speed: 825 MHz
    Model: AMD G-T56N Processor
    RAM: 3.3 GB 
    System uptime: 00:34:31
    Node.js: v11.9.0
    adapters count: 225
    NPM: v6.5.0
    Uptime: 00:34:27
    

    Jetzt kann der PI 3 in Rente gehen

    Mit 3,3 GB Ram macht das ioBroker Leben doch Freude 👍

    Wenn ich mal wieder Bastellust verspüre besorge ich mir so einen 300,- Euro NUC dann sollte die Zukunft gesichert sein. Aber fürs erste bin ich jetzt im Vergleich zum PI3 sehr zufrieden.

    SegwayS Offline
    SegwayS Offline
    Segway
    wrote on last edited by
    #34

    @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

    Node.js: v11.9.0

    Uff Version 11 ??? Die ist aber nicht empfohlen !

    Gruß Dirk
    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

    TheDukeT 1 Reply Last reply
    0
    • SegwayS Segway

      @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

      Node.js: v11.9.0

      Uff Version 11 ??? Die ist aber nicht empfohlen !

      TheDukeT Offline
      TheDukeT Offline
      TheDuke
      wrote on last edited by
      #35

      @Segway sagte in Hardware für Anfänger:

      Uff Version 11 ??? Die ist aber nicht empfohlen !

      Naja, funktioniert aber ohne Probleme ...... schaun wir mal .

      schöne Grüße TheDuke ;)

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        mehrwiedu
        wrote on last edited by
        #36

        Darf ich mich mal hier dran hängen, weil das gerade auch meine Gedankenspielchen sind.
        Ich habe mir einen Touchscreen Monitor bestellt zum Test*.

        *Test insofern, weil ich damit ausprobieren möchte, ob ich darauf auch macOS verwenden kann. Die Einen sagen ja, die Anderen sagen nein.

        Aber gut. der Monitor soll an die Wand und wenn ich meinen MacMini nicht damit betreiben kann, brauche ich etwas, was ein Bild erzeugt für die VIS. Dafür reicht sicher ein Raspi, den ich noch habe, aber ich würde aus Performancegründen dann auch gerne ioBroker auf dem Gerät laufen lassen, weil das momentan auf einer Synology im Docker läuft. Die Synology hat zwar einen Quadcore mit irgendwas von 1,6GHz und 8GB Speicher, aber durch ioBroker gehen meine ungenutzten Platten darin nicht mehr schlafen und das ganze System läuft auf einer HDD. Ich zumindest merke schon den Leistungsunterschied zwischen ioBroker auf der NAS und auf einem i5 mit SSD Systemplatte und 16GB Speicher, wo es vorher lief. Den Rechner kann ich allerdings in der Nähe des Monitors nicht aufstellen und somit kommt jetzt der Mac Mini in Frage, oder aber ein anderes "lüfterloses" System mit genügend Power.

        Nun lese ich allerdings hier was vom Proxmox und Ubuntu auf dem NUC. Ungeachtet der noch nicht ausgetesteten Funktion, ob Linux auch mit dem Touchscreen zurechtkommt, lässt sich auf einem NUC nicht ganz normal Linux installieren und gleichzeitig dann auch ioBroker? Was müsste ich bei einer Neuanschaffung beachten? Es darf gerne ein Barebone sein, da ich SSD und RAM noch hier rumliegen habe. Einen i5 würde ich bevorzugen und es sollte mit 16GB RAM bestückbar sein, um eventuell noch andere Anwendungen auslagern zu können.

        Wie gesagt, am liebsten wäre mir mein Mac Mini, aber das hängt am Touchscreen. Ansonsten bin ich dankbar über jede Produktbezeichnung, die taugt, weil ich auch bei den Modellen vom NUC in der Anzahl überfordert bin.

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • M mehrwiedu

          Darf ich mich mal hier dran hängen, weil das gerade auch meine Gedankenspielchen sind.
          Ich habe mir einen Touchscreen Monitor bestellt zum Test*.

          *Test insofern, weil ich damit ausprobieren möchte, ob ich darauf auch macOS verwenden kann. Die Einen sagen ja, die Anderen sagen nein.

          Aber gut. der Monitor soll an die Wand und wenn ich meinen MacMini nicht damit betreiben kann, brauche ich etwas, was ein Bild erzeugt für die VIS. Dafür reicht sicher ein Raspi, den ich noch habe, aber ich würde aus Performancegründen dann auch gerne ioBroker auf dem Gerät laufen lassen, weil das momentan auf einer Synology im Docker läuft. Die Synology hat zwar einen Quadcore mit irgendwas von 1,6GHz und 8GB Speicher, aber durch ioBroker gehen meine ungenutzten Platten darin nicht mehr schlafen und das ganze System läuft auf einer HDD. Ich zumindest merke schon den Leistungsunterschied zwischen ioBroker auf der NAS und auf einem i5 mit SSD Systemplatte und 16GB Speicher, wo es vorher lief. Den Rechner kann ich allerdings in der Nähe des Monitors nicht aufstellen und somit kommt jetzt der Mac Mini in Frage, oder aber ein anderes "lüfterloses" System mit genügend Power.

          Nun lese ich allerdings hier was vom Proxmox und Ubuntu auf dem NUC. Ungeachtet der noch nicht ausgetesteten Funktion, ob Linux auch mit dem Touchscreen zurechtkommt, lässt sich auf einem NUC nicht ganz normal Linux installieren und gleichzeitig dann auch ioBroker? Was müsste ich bei einer Neuanschaffung beachten? Es darf gerne ein Barebone sein, da ich SSD und RAM noch hier rumliegen habe. Einen i5 würde ich bevorzugen und es sollte mit 16GB RAM bestückbar sein, um eventuell noch andere Anwendungen auslagern zu können.

          Wie gesagt, am liebsten wäre mir mein Mac Mini, aber das hängt am Touchscreen. Ansonsten bin ich dankbar über jede Produktbezeichnung, die taugt, weil ich auch bei den Modellen vom NUC in der Anzahl überfordert bin.

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #37

          @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

          lässt sich auf einem NUC nicht ganz normal Linux installieren und gleichzeitig dann auch ioBroker?

          Natürlich geht das.
          Die Ressourcen eines NUCs sind dann aber nur zu wenigen Prozent ausgelastet.

          Ab i3 bietet sich daher an in einer VM zu arbeiten, da man dann innerhalb von Minuten mit Snapshots wieder alte Versionen herstellen kann.
          in einer zweiten VM kann man außerdem spielen, und das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          M SegwayS 2 Replies Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

            lässt sich auf einem NUC nicht ganz normal Linux installieren und gleichzeitig dann auch ioBroker?

            Natürlich geht das.
            Die Ressourcen eines NUCs sind dann aber nur zu wenigen Prozent ausgelastet.

            Ab i3 bietet sich daher an in einer VM zu arbeiten, da man dann innerhalb von Minuten mit Snapshots wieder alte Versionen herstellen kann.
            in einer zweiten VM kann man außerdem spielen, und das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit.

            M Offline
            M Offline
            mehrwiedu
            wrote on last edited by
            #38

            @Homoran said in Hardware für Anfänger:

            @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

            lässt sich auf einem NUC nicht ganz normal Linux installieren und gleichzeitig dann auch ioBroker?

            Natürlich geht das.
            Die Ressourcen eines NUCs sind dann aber nur zu wenigen Prozent ausgelastet.

            Ab i3 bietet sich daher an in einer VM zu arbeiten, da man dann innerhalb von Minuten mit Snapshots wieder alte Versionen herstellen kann.
            in einer zweiten VM kann man außerdem spielen, und das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit.

            Bedeutet, Du hast nativ Windows drauf und für Live-, sowie Testsystem jeweils eine VM laufen?
            Oder läuft da nativ etwas anderes? Über eine kleine Aufklärung wäre ich dankbar und vielleicht auch mal für mich, was Proxmox in dem Zusammenhang macht oder machen muss, oder für Euch macht?
            Das mit den Snapshots verstehe ich. In klassischer Hinsicht bin ich ja auch mit TimeMaschine von macOS verwöhnt. Das läuft einfach mit wenigen Konfigurations-Klicks.

            SegwayS HomoranH 2 Replies Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

              lässt sich auf einem NUC nicht ganz normal Linux installieren und gleichzeitig dann auch ioBroker?

              Natürlich geht das.
              Die Ressourcen eines NUCs sind dann aber nur zu wenigen Prozent ausgelastet.

              Ab i3 bietet sich daher an in einer VM zu arbeiten, da man dann innerhalb von Minuten mit Snapshots wieder alte Versionen herstellen kann.
              in einer zweiten VM kann man außerdem spielen, und das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit.

              SegwayS Offline
              SegwayS Offline
              Segway
              wrote on last edited by
              #39

              @Homoran sagte in Hardware für Anfänger:

              Ab i3 bietet sich daher an in einer VM zu arbeiten, da man dann innerhalb von Minuten mit Snapshots wieder alte Versionen herstellen kann.
              in einer zweiten VM kann man außerdem spielen, und das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit.

              Das ist echt ein Riesenvorteil den ich total lieben und schätzen gelernt habe !!!

              Gruß Dirk
              Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

              1 Reply Last reply
              0
              • M mehrwiedu

                @Homoran said in Hardware für Anfänger:

                @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                lässt sich auf einem NUC nicht ganz normal Linux installieren und gleichzeitig dann auch ioBroker?

                Natürlich geht das.
                Die Ressourcen eines NUCs sind dann aber nur zu wenigen Prozent ausgelastet.

                Ab i3 bietet sich daher an in einer VM zu arbeiten, da man dann innerhalb von Minuten mit Snapshots wieder alte Versionen herstellen kann.
                in einer zweiten VM kann man außerdem spielen, und das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit.

                Bedeutet, Du hast nativ Windows drauf und für Live-, sowie Testsystem jeweils eine VM laufen?
                Oder läuft da nativ etwas anderes? Über eine kleine Aufklärung wäre ich dankbar und vielleicht auch mal für mich, was Proxmox in dem Zusammenhang macht oder machen muss, oder für Euch macht?
                Das mit den Snapshots verstehe ich. In klassischer Hinsicht bin ich ja auch mit TimeMaschine von macOS verwöhnt. Das läuft einfach mit wenigen Konfigurations-Klicks.

                SegwayS Offline
                SegwayS Offline
                Segway
                wrote on last edited by
                #40

                @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                Oder läuft da nativ etwas anderes? Über eine kleine Aufklärung wäre ich dankbar und vielleicht auch mal für mich, was Proxmox in dem Zusammenhang macht oder machen muss, oder für Euch macht?

                Proxmox ist praktisch eine Software / Host der dann virtuelle Maschinen zur Verfügung stellt, die einfach per Klick zu sichern ist (backup oder snapshots) und falls zB das Update fehlgeschlagen ist dann spiel ich das einfach per Klicks zurück und hampel da nicht auf der Konsole rum 🙂

                Gruß Dirk
                Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                M 1 Reply Last reply
                0
                • SegwayS Segway

                  @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                  Oder läuft da nativ etwas anderes? Über eine kleine Aufklärung wäre ich dankbar und vielleicht auch mal für mich, was Proxmox in dem Zusammenhang macht oder machen muss, oder für Euch macht?

                  Proxmox ist praktisch eine Software / Host der dann virtuelle Maschinen zur Verfügung stellt, die einfach per Klick zu sichern ist (backup oder snapshots) und falls zB das Update fehlgeschlagen ist dann spiel ich das einfach per Klicks zurück und hampel da nicht auf der Konsole rum 🙂

                  M Offline
                  M Offline
                  mehrwiedu
                  wrote on last edited by mehrwiedu
                  #41

                  @Segway said in Hardware für Anfänger:

                  @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                  Oder läuft da nativ etwas anderes? Über eine kleine Aufklärung wäre ich dankbar und vielleicht auch mal für mich, was Proxmox in dem Zusammenhang macht oder machen muss, oder für Euch macht?

                  Proxmox ist praktisch eine Software / Host der dann virtuelle Maschinen zur Verfügung stellt,

                  Ah, ok. Also quasi ein eigenes System mit GUI, so wie OMV, basierend auf Debian oder sonst was, richtig?
                  Ja, da ist dann aber wieder meine Frage, ob das auch Touch unterstützt, wenn man dann in der Visu im Browser auch steuern will.

                  Ich hätte ja, sofern ich ioBroker nicht im Docker lasse, den Mini als Host mit genügend Power, wenn der Touchscreen nicht wäre.
                  Daher suche ich ja nach einer Lösung, beides auf ein Gerät zu pflanzen, ohne mir wieder Windows ins Haus holen zu müssen. 😉

                  SegwayS HomoranH 2 Replies Last reply
                  0
                  • M mehrwiedu

                    @Segway said in Hardware für Anfänger:

                    @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                    Oder läuft da nativ etwas anderes? Über eine kleine Aufklärung wäre ich dankbar und vielleicht auch mal für mich, was Proxmox in dem Zusammenhang macht oder machen muss, oder für Euch macht?

                    Proxmox ist praktisch eine Software / Host der dann virtuelle Maschinen zur Verfügung stellt,

                    Ah, ok. Also quasi ein eigenes System mit GUI, so wie OMV, basierend auf Debian oder sonst was, richtig?
                    Ja, da ist dann aber wieder meine Frage, ob das auch Touch unterstützt, wenn man dann in der Visu im Browser auch steuern will.

                    Ich hätte ja, sofern ich ioBroker nicht im Docker lasse, den Mini als Host mit genügend Power, wenn der Touchscreen nicht wäre.
                    Daher suche ich ja nach einer Lösung, beides auf ein Gerät zu pflanzen, ohne mir wieder Windows ins Haus holen zu müssen. 😉

                    SegwayS Offline
                    SegwayS Offline
                    Segway
                    wrote on last edited by
                    #42

                    @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                    Ah, ok. Also quasi ein eigenes System mit GUI, so wie OMV, basierend auf Debian oder sonst was, richtig?

                    Ja genau

                    @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                    ob das auch Touch unterstützt

                    Öhm, was ist das ? oder was meinst du damit ?

                    Gruß Dirk
                    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • M mehrwiedu

                      @Homoran said in Hardware für Anfänger:

                      @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                      lässt sich auf einem NUC nicht ganz normal Linux installieren und gleichzeitig dann auch ioBroker?

                      Natürlich geht das.
                      Die Ressourcen eines NUCs sind dann aber nur zu wenigen Prozent ausgelastet.

                      Ab i3 bietet sich daher an in einer VM zu arbeiten, da man dann innerhalb von Minuten mit Snapshots wieder alte Versionen herstellen kann.
                      in einer zweiten VM kann man außerdem spielen, und das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit.

                      Bedeutet, Du hast nativ Windows drauf und für Live-, sowie Testsystem jeweils eine VM laufen?
                      Oder läuft da nativ etwas anderes? Über eine kleine Aufklärung wäre ich dankbar und vielleicht auch mal für mich, was Proxmox in dem Zusammenhang macht oder machen muss, oder für Euch macht?
                      Das mit den Snapshots verstehe ich. In klassischer Hinsicht bin ich ja auch mit TimeMaschine von macOS verwöhnt. Das läuft einfach mit wenigen Konfigurations-Klicks.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #43

                      @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                      Bedeutet, Du hast nativ Windows drauf und für Live-, sowie Testsystem jeweils eine VM laufen?

                      nein, Proxmox ist das OS.
                      Basiert zwar auf Linux, damit hat man aber nichts zu tun.
                      Sehr einfach zu bedienen und sehr platzsparend.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • SegwayS Segway

                        @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                        Ah, ok. Also quasi ein eigenes System mit GUI, so wie OMV, basierend auf Debian oder sonst was, richtig?

                        Ja genau

                        @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                        ob das auch Touch unterstützt

                        Öhm, was ist das ? oder was meinst du damit ?

                        M Offline
                        M Offline
                        mehrwiedu
                        wrote on last edited by
                        #44

                        @Segway said in Hardware für Anfänger:

                        @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                        Ah, ok. Also quasi ein eigenes System mit GUI, so wie OMV, basierend auf Debian oder sonst was, richtig?

                        Ja genau

                        @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                        ob das auch Touch unterstützt

                        Öhm, was ist das ? oder was meinst du damit ?

                        Hab obigen Post ergänzt.
                        Aber nochmal zur Verdeutlichung. Als Power-Hosts für ioBroker habe ich genügend Geräte, die ich irgendwo im Keller abstellen kann. Mac Mini, diverse i7, i5 etc. Momentan läuft ioBroker auf der Synology NAS, weil ich die eh 24/7 an habe. Bissl Energie sparen.
                        Nun kommt aber ein Touchscreen Monitor ins Wohnzimmer, auf dem ich einmal visualisieren will und zum Anderen auch steuern. Ohne Maus und Tastatur. Ohne entsprechendes System dahinter, also auch ein neues Gerät an dem Ort hinter dem Touchscreen Monitor gibt's aber keinen Browser, geschweige denn ein Bild. Hehe....

                        Wenn sich also der MacMini nicht per Touch bedienen lässt, fällt der raus und ich brauche ein neues Gerät, was dann aber soviel Power haben sollte, dass ich darauf auch meine ioBroker Instanz laufen lassen kann. Somit wäre ein NUC wahrscheinlich optimal. Am Ende, wenn Proxmox aber keine Toucheingaben zulässt, dann muss ich auf einen Intel-Stick oder den Raspi ausweichen, die dann aber ausschließlich nur für die Anzeige des Browsers da wären und ioBroker bleibt wo es ist.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M mehrwiedu

                          @Segway said in Hardware für Anfänger:

                          @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                          Oder läuft da nativ etwas anderes? Über eine kleine Aufklärung wäre ich dankbar und vielleicht auch mal für mich, was Proxmox in dem Zusammenhang macht oder machen muss, oder für Euch macht?

                          Proxmox ist praktisch eine Software / Host der dann virtuelle Maschinen zur Verfügung stellt,

                          Ah, ok. Also quasi ein eigenes System mit GUI, so wie OMV, basierend auf Debian oder sonst was, richtig?
                          Ja, da ist dann aber wieder meine Frage, ob das auch Touch unterstützt, wenn man dann in der Visu im Browser auch steuern will.

                          Ich hätte ja, sofern ich ioBroker nicht im Docker lasse, den Mini als Host mit genügend Power, wenn der Touchscreen nicht wäre.
                          Daher suche ich ja nach einer Lösung, beides auf ein Gerät zu pflanzen, ohne mir wieder Windows ins Haus holen zu müssen. 😉

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #45

                          @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                          ob das auch Touch unterstützt, wenn man dann in der Visu im Browser auch steuern will.

                          Nein, Proxmox ist "nur" ein Server, der die VMs hostet.
                          In einer dieser VMs befindet sich dann dein Betriebssystem nach Wahl auf dem deine Programme laufen.
                          Das können sogar verschieden OS in den verschiedenen VM sein

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • StabilostickS Offline
                            StabilostickS Offline
                            Stabilostick
                            wrote on last edited by
                            #46

                            Wenn jemand sehen möchte, wie ein NUC innen und außen aussieht, hier:

                            https://forum.iobroker.net/post/13532

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                              ob das auch Touch unterstützt, wenn man dann in der Visu im Browser auch steuern will.

                              Nein, Proxmox ist "nur" ein Server, der die VMs hostet.
                              In einer dieser VMs befindet sich dann dein Betriebssystem nach Wahl auf dem deine Programme laufen.
                              Das können sogar verschieden OS in den verschiedenen VM sein

                              M Offline
                              M Offline
                              mehrwiedu
                              wrote on last edited by mehrwiedu
                              #47

                              @Homoran said in Hardware für Anfänger:

                              @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                              ob das auch Touch unterstützt, wenn man dann in der Visu im Browser auch steuern will.

                              Nein, Proxmox ist "nur" ein Server, der die VMs hostet.
                              In einer dieser VMs befindet sich dann dein Betriebssystem nach Wahl auf dem deine Programme laufen.
                              Das können sogar verschieden OS in den verschiedenen VM sein

                              Jetzt verstehe ich es. Damit habe ich quasi auch eine Chance, in der VM ein Linux auf dem dann ioBroker aufgesetzt wird, entsprechend dem Kernel den Touchscreen als HID einzubinden und das OS in der VM damit zu bedienen, oder?

                              Dann würde ich testhalber auf einer meiner Maschinen mal Proxmox ausprobieren und mit dem Touchscreen spielen. Anschließend kann ich ja dann final einen NUC damit bestücken.
                              Sagen wir, es läuft alles so, wie ich es mir wünsche....welchen NUC soll ich kaufen, damit ich mit der Hardware dahinter glücklich werde? Also mindestens i5, Möglichkeit für 16GB und genügend Rechenleistung am SingelCore. Er soll permanent die Visualisierung im Kiosk Mode übernehmen und im Hintergrund ioBroker am laufen halten.

                              HomoranH 1 Reply Last reply
                              0
                              • M mehrwiedu

                                @Homoran said in Hardware für Anfänger:

                                @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                                ob das auch Touch unterstützt, wenn man dann in der Visu im Browser auch steuern will.

                                Nein, Proxmox ist "nur" ein Server, der die VMs hostet.
                                In einer dieser VMs befindet sich dann dein Betriebssystem nach Wahl auf dem deine Programme laufen.
                                Das können sogar verschieden OS in den verschiedenen VM sein

                                Jetzt verstehe ich es. Damit habe ich quasi auch eine Chance, in der VM ein Linux auf dem dann ioBroker aufgesetzt wird, entsprechend dem Kernel den Touchscreen als HID einzubinden und das OS in der VM damit zu bedienen, oder?

                                Dann würde ich testhalber auf einer meiner Maschinen mal Proxmox ausprobieren und mit dem Touchscreen spielen. Anschließend kann ich ja dann final einen NUC damit bestücken.
                                Sagen wir, es läuft alles so, wie ich es mir wünsche....welchen NUC soll ich kaufen, damit ich mit der Hardware dahinter glücklich werde? Also mindestens i5, Möglichkeit für 16GB und genügend Rechenleistung am SingelCore. Er soll permanent die Visualisierung im Kiosk Mode übernehmen und im Hintergrund ioBroker am laufen halten.

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #48

                                @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                                entsprechend dem Kernel den Touchscreen als HID einzubinden und das OS in der VM damit zu bedienen, oder?

                                soweit zur Theorie, Ahnung hab ich davon keine.
                                Ein mögliches Problem kann sein, dass man den Screen dann nicht an die VM "durchgereicht" bekommt.
                                Die VM besitzt ja keine eigene Hardware (Anschlüsse, Grafikkarte, Netzwerk usw.) diese wird emuliert.

                                Ein i5 wäre schon super, dual channel LPDDR ist dann optimum

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                SegwayS 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                                  entsprechend dem Kernel den Touchscreen als HID einzubinden und das OS in der VM damit zu bedienen, oder?

                                  soweit zur Theorie, Ahnung hab ich davon keine.
                                  Ein mögliches Problem kann sein, dass man den Screen dann nicht an die VM "durchgereicht" bekommt.
                                  Die VM besitzt ja keine eigene Hardware (Anschlüsse, Grafikkarte, Netzwerk usw.) diese wird emuliert.

                                  Ein i5 wäre schon super, dual channel LPDDR ist dann optimum

                                  SegwayS Offline
                                  SegwayS Offline
                                  Segway
                                  wrote on last edited by
                                  #49

                                  @Homoran sagte in Hardware für Anfänger:

                                  Ein mögliches Problem kann sein, dass man den Screen dann nicht an die VM "durchgereicht" bekommt.

                                  Ja das ist manchmal sehr tricki, aber bisher konnte ich alles durchreichen an USB sogar meine USV zum monitoring 🙂
                                  8c1a3090-2204-465f-87ea-1ff0372b1aa1-image.png

                                  Gruß Dirk
                                  Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mehrwiedu
                                    wrote on last edited by
                                    #50

                                    Oh man...;)
                                    Da hat man so viel Hardware rumliegen und im Einsatz und irgendwie ergeben sich immer neue Anwendungsgebiete, die dann wiederum neue Hardware besser könnte, als die vorhandene.

                                    Dann gehe ich mal auf die Suche nach einem passenden Modell, falls das mit dem MacMini nichts wird.
                                    Ich finde es halt auch etwas seltsam nur für einen Kioskbrowser sonst extra ne Windowsmaschine aufzusetzen und da anzustöpseln.
                                    Am Ende wird es aber wahrscheinlich genau darauf hinauslaufen.

                                    Schade, dass es keine 20" Tablets gibt. Und das iPad Pro mit seinen wenigstens 12,9" ist wohl etwas arg dekadent für nur an der Wand.

                                    HomoranH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M mehrwiedu

                                      Oh man...;)
                                      Da hat man so viel Hardware rumliegen und im Einsatz und irgendwie ergeben sich immer neue Anwendungsgebiete, die dann wiederum neue Hardware besser könnte, als die vorhandene.

                                      Dann gehe ich mal auf die Suche nach einem passenden Modell, falls das mit dem MacMini nichts wird.
                                      Ich finde es halt auch etwas seltsam nur für einen Kioskbrowser sonst extra ne Windowsmaschine aufzusetzen und da anzustöpseln.
                                      Am Ende wird es aber wahrscheinlich genau darauf hinauslaufen.

                                      Schade, dass es keine 20" Tablets gibt. Und das iPad Pro mit seinen wenigstens 12,9" ist wohl etwas arg dekadent für nur an der Wand.

                                      HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #51

                                      @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                                      Schade, dass es keine 20" Tablets gibt.

                                      Wieso?
                                      gibt es doch:
                                      Megapad.png

                                      22"

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        wrote on last edited by
                                        #52

                                        Tschuldigung, wenn ich mal gerade wieder auf den eigentlichen Thread zurückkomme 😀

                                        Ich lass mir zum Geburtstag den NUC6CAYH schenken.

                                        Soll ich ne SSD oder ne m.2 dazu nehmen ? Der NUC6CAYH kann wohl beide Varianten.
                                        Irgendwelche Empfehlungen für 8gb Ram Speicher ?

                                        Und ihr helft mir das Ding zu installieren,...... ich verlass mich drauf ...😀 😀

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        HomoranH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S skokarl

                                          Tschuldigung, wenn ich mal gerade wieder auf den eigentlichen Thread zurückkomme 😀

                                          Ich lass mir zum Geburtstag den NUC6CAYH schenken.

                                          Soll ich ne SSD oder ne m.2 dazu nehmen ? Der NUC6CAYH kann wohl beide Varianten.
                                          Irgendwelche Empfehlungen für 8gb Ram Speicher ?

                                          Und ihr helft mir das Ding zu installieren,...... ich verlass mich drauf ...😀 😀

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #53

                                          @skokarl sagte in Hardware für Anfänger:

                                          Ich lass mir zum Geburtstag den NUC6CAYH schenken

                                          Schön!!
                                          aber ob der Celeron für VMs sinnvoll ist weiß ich nicht

                                          @skokarl sagte in Hardware für Anfänger:

                                          Soll ich ne SSD oder ne m.2 dazu nehmen ? Der NUC6CAYH kann wohl beide Varianten.

                                          m.2 ist meistens etwas schneller Insbesondere natürlich die (teureren) eNVM.
                                          SATA-SSD hat man vielleicht noch oder kann sie später noch woanders nutzen.

                                          ob der Celeron beide kann, weiß ich nicht. mein Pentium NUC5 kann das nicht

                                          @skokarl sagte in Hardware für Anfänger:

                                          Und ihr helft mir das Ding zu installieren

                                          Aber sicher!

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          153

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe