Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Hardware für Anfänger

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hardware für Anfänger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stabilostick
      Stabilostick last edited by Stabilostick

      Ja, VM = virtuelle Maschinen. Ist mit 4GB und z.B. Proxmox als Host nicht drin. Da sollten es schon 8GB sein. Aber der NUC5CPYH ist ein guter (aber auch einfacher) Rechner, um ioBroker direkt darauf laufen zu lassen, wenn man die Raspberry-Erweiterungsleiste nicht braucht. Gehe einfach davon aus, das dieser NUC etwa 7x schneller ist als ein Raspberry Pi3+. Die 4GB RAM reichen für locker 25+Adapter aus.

      Wobei meiner Meinung nach er für eine Videotranscodierung immer noch deutlich zu langsam.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SirMiker last edited by

        OK...merke nämlich gerade das man Raspberry mit 12 Adapter anscheinend langsam an seine Grenzen kommt...bitte erkläre mir noch was die Erweiterungs Leiste ist beim Raspberry

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stabilostick
          Stabilostick last edited by Stabilostick

          Jeder Adapter benötigt etwa 30-50MB RAM. Da kommt bei 12+ Stück schon etwas zusammen und die 1GB RAM eines Raspberries werden knapp.

          Auf der sog. GPIO-Leiste lässt sich z.B. ein Funkmodul für Homematic aufstecken oder Taster, Temperatursensoren oder Signallampen anschließen.

          Man kann auch einen NUC als ioBroker-Master und im gleichen System einen Raspberry als ioBroker-Slave betreiben, um das beste aus beiden Welten (bzw. das was man braucht) zu nutzen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Segway
            Segway @SirMiker last edited by

            @SirMiker said in Hardware für Anfänger:

            Moin...OK VM glaube ich gleich Virtual Maschinen ... Nein das will ich nicht...soll so wie beim Raspberry 3 momentan nur iobroker drauf laufen

            Hoffe ich konnte es mit meinem Recht unqualifiziertem wissen einigermaßen erklären

            Moin,
            wie meine Vorredner schon sagten: Wenn du IoB nativ laufen lässt, dann sollte das OK. Wenn du 1x 4GB reinnimmst, dann kannst du später immer noch einen zweiten 4GB reintun und hast dann 8GB - oder halt direkt am Anfang.

            Ich habe einen NUC6CAYH und darauf läuft Proxmox mit nun insg. 5 VM's allerdings auch mit 16GB. Auslastung bei 15-20% CPU.

            Man muss sich immer bewusst sein, dass je performanter die Hardware desto höher wird nach und nach der Anspruch. Hätte auch nie gedacht, dass ich mal 50 Adapter laufen habe 🙂

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

              @Segway said in Hardware für Anfänger:

              dann kannst du später immer noch einen zweiten 4GB reintun

              Das geht bei den kleinen nicht. Die haben nur einen Slot.
              Zmindest war das in der nuc5 und nuc6 serie so.

              Gruß
              Rainer

              Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Segway
                Segway @Homoran last edited by

                @Homoran said in Hardware für Anfänger:

                nuc6 serie so

                meun nuc6 hat 2 Speicherbänke!

                Beim nuc5 hast du recht:
                c3ce1442-ca3f-46dd-81e8-e5f847e1570c-grafik.png

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

                  @Segway mein nuc6i5 auch.
                  Aber ich glaube die celeron und pentium nicht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • TheDuke
                    TheDuke last edited by

                    Moin Moin ,
                    ich hatte hier noch so einen alten Lüfterlosen HP stehen. Debian drauf .... ioBroker drauf ....
                    Was soll ich sagen, der schnurrt wie eine Katze 🙂

                    Platform: linux
                    Architecture: x64
                    CPUs: 2
                    Speed: 825 MHz
                    Model: AMD G-T56N Processor
                    RAM: 3.3 GB 
                    System uptime: 00:34:31
                    Node.js: v11.9.0
                    adapters count: 225
                    NPM: v6.5.0
                    Uptime: 00:34:27
                    

                    Jetzt kann der PI 3 in Rente gehen

                    Mit 3,3 GB Ram macht das ioBroker Leben doch Freude 👍

                    Wenn ich mal wieder Bastellust verspüre besorge ich mir so einen 300,- Euro NUC dann sollte die Zukunft gesichert sein. Aber fürs erste bin ich jetzt im Vergleich zum PI3 sehr zufrieden.

                    Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Segway
                      Segway @TheDuke last edited by

                      @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

                      Node.js: v11.9.0

                      Uff Version 11 ??? Die ist aber nicht empfohlen !

                      TheDuke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • TheDuke
                        TheDuke @Segway last edited by

                        @Segway sagte in Hardware für Anfänger:

                        Uff Version 11 ??? Die ist aber nicht empfohlen !

                        Naja, funktioniert aber ohne Probleme ...... schaun wir mal .

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mehrwiedu last edited by

                          Darf ich mich mal hier dran hängen, weil das gerade auch meine Gedankenspielchen sind.
                          Ich habe mir einen Touchscreen Monitor bestellt zum Test*.

                          *Test insofern, weil ich damit ausprobieren möchte, ob ich darauf auch macOS verwenden kann. Die Einen sagen ja, die Anderen sagen nein.

                          Aber gut. der Monitor soll an die Wand und wenn ich meinen MacMini nicht damit betreiben kann, brauche ich etwas, was ein Bild erzeugt für die VIS. Dafür reicht sicher ein Raspi, den ich noch habe, aber ich würde aus Performancegründen dann auch gerne ioBroker auf dem Gerät laufen lassen, weil das momentan auf einer Synology im Docker läuft. Die Synology hat zwar einen Quadcore mit irgendwas von 1,6GHz und 8GB Speicher, aber durch ioBroker gehen meine ungenutzten Platten darin nicht mehr schlafen und das ganze System läuft auf einer HDD. Ich zumindest merke schon den Leistungsunterschied zwischen ioBroker auf der NAS und auf einem i5 mit SSD Systemplatte und 16GB Speicher, wo es vorher lief. Den Rechner kann ich allerdings in der Nähe des Monitors nicht aufstellen und somit kommt jetzt der Mac Mini in Frage, oder aber ein anderes "lüfterloses" System mit genügend Power.

                          Nun lese ich allerdings hier was vom Proxmox und Ubuntu auf dem NUC. Ungeachtet der noch nicht ausgetesteten Funktion, ob Linux auch mit dem Touchscreen zurechtkommt, lässt sich auf einem NUC nicht ganz normal Linux installieren und gleichzeitig dann auch ioBroker? Was müsste ich bei einer Neuanschaffung beachten? Es darf gerne ein Barebone sein, da ich SSD und RAM noch hier rumliegen habe. Einen i5 würde ich bevorzugen und es sollte mit 16GB RAM bestückbar sein, um eventuell noch andere Anwendungen auslagern zu können.

                          Wie gesagt, am liebsten wäre mir mein Mac Mini, aber das hängt am Touchscreen. Ansonsten bin ich dankbar über jede Produktbezeichnung, die taugt, weil ich auch bei den Modellen vom NUC in der Anzahl überfordert bin.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @mehrwiedu last edited by

                            @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                            lässt sich auf einem NUC nicht ganz normal Linux installieren und gleichzeitig dann auch ioBroker?

                            Natürlich geht das.
                            Die Ressourcen eines NUCs sind dann aber nur zu wenigen Prozent ausgelastet.

                            Ab i3 bietet sich daher an in einer VM zu arbeiten, da man dann innerhalb von Minuten mit Snapshots wieder alte Versionen herstellen kann.
                            in einer zweiten VM kann man außerdem spielen, und das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit.

                            M Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mehrwiedu @Homoran last edited by

                              @Homoran said in Hardware für Anfänger:

                              @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                              lässt sich auf einem NUC nicht ganz normal Linux installieren und gleichzeitig dann auch ioBroker?

                              Natürlich geht das.
                              Die Ressourcen eines NUCs sind dann aber nur zu wenigen Prozent ausgelastet.

                              Ab i3 bietet sich daher an in einer VM zu arbeiten, da man dann innerhalb von Minuten mit Snapshots wieder alte Versionen herstellen kann.
                              in einer zweiten VM kann man außerdem spielen, und das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit.

                              Bedeutet, Du hast nativ Windows drauf und für Live-, sowie Testsystem jeweils eine VM laufen?
                              Oder läuft da nativ etwas anderes? Über eine kleine Aufklärung wäre ich dankbar und vielleicht auch mal für mich, was Proxmox in dem Zusammenhang macht oder machen muss, oder für Euch macht?
                              Das mit den Snapshots verstehe ich. In klassischer Hinsicht bin ich ja auch mit TimeMaschine von macOS verwöhnt. Das läuft einfach mit wenigen Konfigurations-Klicks.

                              Segway Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Segway
                                Segway @Homoran last edited by

                                @Homoran sagte in Hardware für Anfänger:

                                Ab i3 bietet sich daher an in einer VM zu arbeiten, da man dann innerhalb von Minuten mit Snapshots wieder alte Versionen herstellen kann.
                                in einer zweiten VM kann man außerdem spielen, und das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit.

                                Das ist echt ein Riesenvorteil den ich total lieben und schätzen gelernt habe !!!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Segway
                                  Segway @mehrwiedu last edited by

                                  @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                                  Oder läuft da nativ etwas anderes? Über eine kleine Aufklärung wäre ich dankbar und vielleicht auch mal für mich, was Proxmox in dem Zusammenhang macht oder machen muss, oder für Euch macht?

                                  Proxmox ist praktisch eine Software / Host der dann virtuelle Maschinen zur Verfügung stellt, die einfach per Klick zu sichern ist (backup oder snapshots) und falls zB das Update fehlgeschlagen ist dann spiel ich das einfach per Klicks zurück und hampel da nicht auf der Konsole rum 🙂

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mehrwiedu @Segway last edited by mehrwiedu

                                    @Segway said in Hardware für Anfänger:

                                    @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                                    Oder läuft da nativ etwas anderes? Über eine kleine Aufklärung wäre ich dankbar und vielleicht auch mal für mich, was Proxmox in dem Zusammenhang macht oder machen muss, oder für Euch macht?

                                    Proxmox ist praktisch eine Software / Host der dann virtuelle Maschinen zur Verfügung stellt,

                                    Ah, ok. Also quasi ein eigenes System mit GUI, so wie OMV, basierend auf Debian oder sonst was, richtig?
                                    Ja, da ist dann aber wieder meine Frage, ob das auch Touch unterstützt, wenn man dann in der Visu im Browser auch steuern will.

                                    Ich hätte ja, sofern ich ioBroker nicht im Docker lasse, den Mini als Host mit genügend Power, wenn der Touchscreen nicht wäre.
                                    Daher suche ich ja nach einer Lösung, beides auf ein Gerät zu pflanzen, ohne mir wieder Windows ins Haus holen zu müssen. 😉

                                    Segway Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Segway
                                      Segway @mehrwiedu last edited by

                                      @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                                      Ah, ok. Also quasi ein eigenes System mit GUI, so wie OMV, basierend auf Debian oder sonst was, richtig?

                                      Ja genau

                                      @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                                      ob das auch Touch unterstützt

                                      Öhm, was ist das ? oder was meinst du damit ?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @mehrwiedu last edited by

                                        @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                                        Bedeutet, Du hast nativ Windows drauf und für Live-, sowie Testsystem jeweils eine VM laufen?

                                        nein, Proxmox ist das OS.
                                        Basiert zwar auf Linux, damit hat man aber nichts zu tun.
                                        Sehr einfach zu bedienen und sehr platzsparend.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mehrwiedu @Segway last edited by

                                          @Segway said in Hardware für Anfänger:

                                          @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                                          Ah, ok. Also quasi ein eigenes System mit GUI, so wie OMV, basierend auf Debian oder sonst was, richtig?

                                          Ja genau

                                          @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                                          ob das auch Touch unterstützt

                                          Öhm, was ist das ? oder was meinst du damit ?

                                          Hab obigen Post ergänzt.
                                          Aber nochmal zur Verdeutlichung. Als Power-Hosts für ioBroker habe ich genügend Geräte, die ich irgendwo im Keller abstellen kann. Mac Mini, diverse i7, i5 etc. Momentan läuft ioBroker auf der Synology NAS, weil ich die eh 24/7 an habe. Bissl Energie sparen.
                                          Nun kommt aber ein Touchscreen Monitor ins Wohnzimmer, auf dem ich einmal visualisieren will und zum Anderen auch steuern. Ohne Maus und Tastatur. Ohne entsprechendes System dahinter, also auch ein neues Gerät an dem Ort hinter dem Touchscreen Monitor gibt's aber keinen Browser, geschweige denn ein Bild. Hehe....

                                          Wenn sich also der MacMini nicht per Touch bedienen lässt, fällt der raus und ich brauche ein neues Gerät, was dann aber soviel Power haben sollte, dass ich darauf auch meine ioBroker Instanz laufen lassen kann. Somit wäre ein NUC wahrscheinlich optimal. Am Ende, wenn Proxmox aber keine Toucheingaben zulässt, dann muss ich auf einen Intel-Stick oder den Raspi ausweichen, die dann aber ausschließlich nur für die Anzeige des Browsers da wären und ioBroker bleibt wo es ist.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @mehrwiedu last edited by

                                            @mehrwiedu sagte in Hardware für Anfänger:

                                            ob das auch Touch unterstützt, wenn man dann in der Visu im Browser auch steuern will.

                                            Nein, Proxmox ist "nur" ein Server, der die VMs hostet.
                                            In einer dieser VMs befindet sich dann dein Betriebssystem nach Wahl auf dem deine Programme laufen.
                                            Das können sogar verschieden OS in den verschiedenen VM sein

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            889
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            246
                                            24270
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo