Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Smartmeter Adapter: keine Datenpunkte?

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Smartmeter Adapter: keine Datenpunkte?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Ragnar last edited by

      Ich besitze den eHz 361Z6, Fakten zur Datenschnittstelle habe ich von https://mobile.hager.de/alte-produkte/e … 239687.htm

      Antworten auf Deine Fragen: s.u.:

      @Homoran:

      ….

      Bist du sicher, dass du die richtigen Einstellungen hast?

      Hast du mal bei volkszaehler auf der Website nach deinem Zähler gesucht und die Konfiguratiuon verglichen?

      Welcher Zähler ist es denn genau? Wie gesagt von der o.a. website. Eine andere Quelle finde ich nicht. Die Konfigurationseinstellungen habe ich von dort

      Bist du sicher, dass der Lesekopf der richtige ist? Ja, denn er liefert am Windows-PC via Hyperterminal Daten.

      Bist du sicher, dass der Kopf an der richtigen LED sitzt? (manche Zähler haben mehrere) Lt. Hersteller sitzt er an der richtigen Stelle: vorne am Zähler, wo die zwei Dioden sind.

      Bist du sicher, dass der Kopf richtig auf der LED sitzt? Ja, mit "cat /dev/ttyUSB0" in der Konsole kommt folgende Antwort:

      /HAG5eHZ010C_WSW1ZB20

      1-0:0.0.0*255(10436763)

      1-0:1.8.1*255(016117.4681)

      1-0:2.8.1*255(050337.1048)

      1-0:96.5.5*255(82)

      0-0:96.1.255*255(0000195746)

      !

      /HAG5eHZ010C_WSW1ZB20

      1-0:0.0.0*255(10436763)

      1-0:1.8.1*255(016117.4683)

      1-0:2.8.1*255(050337.1048)

      1-0:96.5.5*255(82)

      0-0:96^C

      pi@smartmeterberry:~ $

      Hast du die Adapterinstanz mal auf debug gestellt und anschließend nach einem restart der Instanz das Log angesehen?

      artmeter.0	2019-01-27 15:42:51.871	debug	MATCH-RESULT MESSAGE: "315a4232300d0a0d0a312d303a302e302e302a323535283130343336373633290d0a312d303a312e382e312a323535283031363131372e34373337290d" -> null
      smartmeter.0	2019-01-27 15:42:51.870	debug	ADD NEW DATA (46 + NEW 15)
      smartmeter.0	2019-01-27 15:42:51.855	debug	MATCH-RESULT MESSAGE: "315a4232300d0a0d0a312d303a302e302e302a323535283130343336373633290d0a312d303a312e382e312a3235" -> null
      smartmeter.0	2019-01-27 15:42:51.854	debug	ADD NEW DATA (31 + NEW 15)
      smartmeter.0	2019-01-27 15:42:51.844	debug	MATCH-RESULT MESSAGE: "315a4232300d0a0d0a312d303a302e302e302a323535283130343336373633" -> null
      smartmeter.0	2019-01-27 15:42:51.843	debug	ADD NEW DATA (15 + NEW 16)
      smartmeter.0	2019-01-27 15:42:51.827	debug	MATCH-RESULT MESSAGE: "315a4232300d0a0d0a312d303a302e" -> null
      smartmeter.0	2019-01-27 15:42:51.827	debug	ADD NEW DATA (0 + NEW 15)
      smartmeter.0	2019-01-27 15:42:51.821	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
      smartmeter.0	2019-01-27 15:42:51.818	debug	SERIALPORT OPEN
      smartmeter.0	2019-01-27 15:42:51.809	debug	CREATE SERIALPORT: 9600 7 1 even
      smartmeter.0	2019-01-27 15:42:51.809	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"30","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSeria
      smartmeter.0	2019-01-27 15:42:51.809	info	starting. Version 1.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.15.0
      

      Gruß

      Rainer `

      Noch eine Beobachtung: wenn ich auf dem Master

      "iobroker object list smartmeter*" eingebe erscheint

      ObjectAC | StateAC |     User     |     Group    | ID
      ---------+---------+--------------+--------------+--------------
      ?????????                                         smartmeter
      ?????????           
      

      Die vielen Fragezeichen finde ich sonderbar, da andere User nicht so etwas reportet haben.

      Gruß

      Erol

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @Ragnar:

        Ich besitze den eHz 361Z6 Laut Hager website ist das eine > kundenspezifische Ausführung `
        Das heisst, dass da auch die Ausgabe kastriert sein kann

        Ich habe einen ähnlichen Hager - der arbeitet gut.

        Du hast beim Abfrageintervall nichts eingegeben. Wie soll er dann Daten auslesen?

        nur lesen und SML ist ok

        Stelle mal bitte alles andere auf default (Parität wäre laut Datenblatt gerade, nicht none)

        Baud lässt du leer

        144_hager01.png

        Wäre doch gelacht

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ragnar last edited by

          Dein Vorschlag führt zu Datensalat (ich habe cat /dev/ttyUSB0 parallel in einer Konsole laufen und sehe immer den Effekt, wenn ich an den Einstellungen spiele).

          Ich muss bei Deiner Variante 9600 baud eintragen, sonst kommt nichts Verwertbares raus. Habe jetzt viel herumprobiert, es klappen eigentlich nur folgende Einstellungen:
          18600_2.png 18600_1.png

          Leider schaffe ich es bei keiner Variante, das erweiterte SML-Datentelegramm heruauszuholen, aber das ist ein anderes Thema.

          Wie gesagt, diese o.a. Einstellungen führen dazu, dass ich im Klartext Zählerstände etc. in der Konsole sehe. Die Objekte fehlen im iobroker nachwievor und das ist ja die Voraussetzung für weitergehende Anlysen, Skripts, etc pp.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Lösche mal den Adapter komplett und installiere ihn und die Instanz neu

            ggf. liegt es aber auch an deiner Konsole.

            Ich glaube man kann nicht mit zwei Geräten gleichzeitig auf den serialport zugreifen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Ragnar last edited by

              Bringt leider alles nichts. Etwas frustrirend das ganze.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Wenn ich mich richtig erinnere geht entwedercatoder````
                Adapter

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Ragnar last edited by

                  Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe:

                  • ich habe Instanz & Adapter smartmeter gelöscht / deinstalliert

                  • slave rebootet

                  • alles noch einmal neu installiert mit Code 0, also keine Fehler reported

                  • die Konsole aus gelassen.

                  Keine Veränderung, i.e. keine Objekte sichtbar. Im Debug-Mode steht nichts außergewöhnliches im Log.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Hm … naja frustrierend kann ich verstehen. Dein Zähler gibt kein SML zurück sondern D0. Damit hast Du das falsche Protokoll eingestellt. Wähle mal D0, dann könnte es schon weitergehen Und bitte "Seriell nur lesend"!!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Ragnar last edited by

                      Ich geh' kaputt. Du hast natürlich Recht! Danke Dir apollon77. Du bist doch auch der Urheber dieses Adapters oder?

                      Ich bekomme nach etwas Probieren mit folgender EInstellung die ersten 4 Werte des Datenprotokolls gelesen. 18600_unbenannt.png
                      Mich interessiert aber u.a. auch die Wirkleistung und die steckt in diesem "Zusatztelegramm" des Zählers drin. Ich könnte die zwar auch auch den einzelnen Messwerten berechnen, aber da dies Dinger der Zähler ausspucken kann, will ich natürlich da ran. Hat Jemand einen Tipp, welche Einstellungen zum Erfolg führen? Im Anhang -wen es interessiert- findet Ihr eine zweiseitige Übersicht des Zählers.

                      Gruß

                      Erol

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Hm … leider steht gerade nicht drin wie man an das zusatztelegramm rankommt. Das musst du rausfinden. Sagt da Google was?

                        Gesendet vom Handy ...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Ragnar last edited by

                          So habe gerade mit Hager gesprochen. Die Bezeichnung "Datentelegramm (optional)" bedeutet generell, dass das EVU diese Ausgabe mitbestellen kann oder nicht. Dementsprechend wird der Zähler ab Werk ausgeliefert und kann nicht mehr verändert werden.

                          In meinem Fall haben also die Stadtwerke auf diesen optionalen Teil verzichtet, daher kommt nichts raus.

                          Danke an Alle, die an der Problemlösung mitgearbeitet haben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @Ragnar:

                            Dementsprechend wird der Zähler ab Werk ausgeliefert und kann nicht mehr verändert werden. `

                            Ds ist was ich bereits zu anfang meinte:
                            @Homoran:

                            Laut Hager website ist das eine

                            kundenspezifische Ausführung

                            Das heisst, dass da auch die Ausgabe kastriert sein kann `

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            821
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            15
                            1881
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo