Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Ragnar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 30
    • Best 1
    • Groups 1

    Ragnar

    @Ragnar

    2
    Reputation
    29
    Profile views
    30
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Ragnar Follow
    Starter

    Best posts made by Ragnar

    • RE: Synology Surveillance Station API

      Ich hab's. Ich Horst.
      iobroker läuft bei mir auf 2 raspis im multihost modus. Telegram auf dem master, die js-Instanzen laufen auf dem slave.
      Ihr ahnt es schon: die Datei snap.jpg wurde jedes Mal planmäßig von der Syno abgeholt und unter /tmp auf dem Slave gespeichert. Der Telegram-Adapter sucht auf dem Master unter /tmp, findet aber naturgemäß keine Datei.

      Habe nun ein fach eine js-Instanz auf dem Master hinzugefügt. Et voilà, alles läuft wie es soll.
      Das erklärt auch eine Vielzahl von Problemen der letzten Wochen, warum diverse Skripts bei mir nicht liefen. :schäm:
      Danke für Euren Support.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ragnar

    Latest posts made by Ragnar

    • RE: Synology Surveillance Station API

      Ich hab's. Ich Horst.
      iobroker läuft bei mir auf 2 raspis im multihost modus. Telegram auf dem master, die js-Instanzen laufen auf dem slave.
      Ihr ahnt es schon: die Datei snap.jpg wurde jedes Mal planmäßig von der Syno abgeholt und unter /tmp auf dem Slave gespeichert. Der Telegram-Adapter sucht auf dem Master unter /tmp, findet aber naturgemäß keine Datei.

      Habe nun ein fach eine js-Instanz auf dem Master hinzugefügt. Et voilà, alles läuft wie es soll.
      Das erklärt auch eine Vielzahl von Problemen der letzten Wochen, warum diverse Skripts bei mir nicht liefen. :schäm:
      Danke für Euren Support.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ragnar
    • RE: Synology Surveillance Station API

      @hollywoot
      iobroker läuft auf einem raspi, also linux.
      Ich bekomme den Besitzer des iobroker mit ps aux | grep -i iobroker, richtig?

      Hier der ouput:

      pi@raspberrypi:~ $ ps aux | grep -i iobroker
      iobroker  8857  3.6  8.0 160172 76800 ?        Ssl  18:26   5:20 iobroker.js-con                             troller
      iobroker  8869  0.4  6.4 144884 60820 ?        Sl   18:26   0:43 io.admin.0
      iobroker  8879  0.0  3.3 118216 32216 ?        Sl   18:26   0:07 io.discovery.0
      iobroker  8889  0.2  5.6 132404 53528 ?        Sl   18:26   0:21 io.hm-rega.0
      iobroker  8899  0.1  4.4 132516 42156 ?        Sl   18:26   0:10 io.cloud.0
      iobroker  8909  0.0  3.7 130144 35232 ?        Sl   18:27   0:08 io.web.0
      iobroker  8919  0.1  4.2 121096 40592 ?        Sl   18:27   0:12 io.hm-rpc.0
      iobroker  8929  0.2  5.8 141856 55612 ?        Sl   18:27   0:18 io.telegram.0
      iobroker  8939  0.0  3.3 118240 31872 ?        Sl   18:27   0:07 io.text2command                             .0
      iobroker  8949  0.0  3.5 119880 33544 ?        Sl   18:27   0:07 io.backitup.0
      iobroker  8959  0.1  5.2 133908 50212 ?        Sl   18:27   0:16 io.history.0
      pi        9717  0.0  0.0   4372   544 pts/0    S+   20:55   0:00 grep --color=au                             to -i iobroker
      
      

      Wenn ich mich als user "pi" anmelde, kann ich problemlos eine Datei erstellen.
      Weiterhin schreibt der backitup-Adapter die Sicherungen auch in /tmp/, daran wird's wohl also doch nicht liegen, oder?

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ragnar
    • RE: Synology Surveillance Station API

      "Mit welchem Benutzer führst du ioBroker aus?
      Guck doch mal nach den Rechten. Oder ändere den Pfad in ein /home/ Verzeichnis wo dein User definitiv Schreibrechte besitzt... Wobei das bei /tmp/ auch der Fall sein sollte."
      @hollywoot :
      Ähh, sorry für die doofe Frage? Meinst Du den User, der im admin-Adapter auftaucht? Das ist der admin...
      Habe ich Dich richtig verstanden?

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ragnar
    • RE: Synology Surveillance Station API

      @I-Punkt Danke für Deinen Post. Für aber zum bereits beschriebenen Effekt (es kommt nur Text an, kein Bild). Keine Fehlermeldungen o.Ä. im Log.
      @dslraser : Ja, Fixer ausgeführt, aber Problem nach wie vor wie wieter oben beschrieben. Phantomjs habe ich auch schon dran gedacht, aber das wäre noch ein Adapter mehr (muss ein wenig mit dem RAM haushalten).

      Ich werden weiter probieren und suchen. Danke Euch für Eure Beiträge.

      Gruß
      Erol

      p.s.: Ja, die url's funktionieren im Browser

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ragnar
    • RE: Synology Surveillance Station API

      @dslraser
      Ich bin auf diesen Beitrag gestoßen, weil ich es auf klassischem/einfachen Weg über Eingabe einer Snapshot-Url meiner Kamera zwar im Browser etwas sehe, aber unter Einsatz von wget auf iobroker/js er ums Verrecken keine jpg abspeichert, und somit auch nicht an telegram versendet.

      Da ich auch eine Syno laufen habe, auf der meine Kamera ordnungsgemäß funktioniert, dachte ich ich probiere mal Dein Skript. Es läuft auch ohne Probleme durch, im Log erscheint 'snapshot sent'. Allerdings findet sich keine Datei /tmp/snap.jpg auf meinem Raspi.

      Demzufolge schickt mir die 'sendTo'-Zeile in Deinem Script auch kein Bild, sondern den Text "/tmp/snap.jpg". Ich habe diese Frage schon einmal woanders gestellt, aber keine Antwort erhalten: kann es sein, dass bei mir aus welchem Grund auch immer die js-Instanz keine Schreibrechte auf den Ordner /tmp hat? (Vielleicht ist das totaler Quatsch was ich schreibe, aber ich bin an diesem Problem seit Wochen dran und werde langsam wahnsinnig😵 ).

      Danke für die HIlfe
      Erol

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ragnar
    • Teil einer Website einbinden | KOstal Plenticore Startseite

      Hallo Zusammen,

      wie man einen Ausschnitt einer Seite anzeigt, ist ja u.a hier: (https://forum.iobroker.net/topic/3674/gelöst-teil-einer-webseite-einbinden-in-vis) sehr gut beschrieben.

      Ich probiere das gerade mit einer bestimmten Seite des webservers meines Wechselrichters, auf der übersichtlich der Status der gesamten PV-Anlage angezeigt wird.
      Leider bekomme mit dem Vorgehen gemäß obigen Link nicht den richtigen Inhalt angezeigt. Das Ergebnis ist stattdessen, dass ich immer nur die Startseite des webservers angezeigt bekomme, wo ich die Login-Daten eingebe. Das Interessante ist, dass wenn ich an den Einstellungen des iFrame im Editor herumspiele und dieses dann aktualisiert wird, immer ganz kurz (ca. 0,3 Sek) das richtige Bild angezeigt wird.

      Hat Jemand einen Lösungsvorschlag?

      Gruß
      Erol

      posted in Visualisierung
      R
      Ragnar
    • RE: Kamerabild abholen mit javascript

      Hier mal der Log wenn ich das Loglevel bei exec auf 'debug' --> untere, eingekreiste Zeile
      und wenn ich es auf 'error' --> obere, rote Zeile
      stelle.
      Unbenannt.png

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ragnar
    • RE: Kamerabild abholen mit javascript

      Danke für den Code, läuft aber leider auch nicht.
      Hier mal js-code:

      schedule("* * * * *", function () {
        timeout = setTimeout(function () {
          exec("wget -q -O 'webcam.jpg' 'http://user:pass@192.168.178.61/Streaming/Channels/1/picture'");
        }, 2000);
        console.log('gelaufen');
      });
      

      Mal eine doofe Frage: da es mit dem wget-Befehl in putty (eingeloggt als user "pi") geht und über die javascript-Instanz nicht: kann es es etwas mit den Rechten zu tun haben? D.h. der user iobroker (darunter läuft doch die js-Instanz) hat keine ausreichenden Schreibrechte und schreibt daher die jpg nicht?

      Sorry für die vllt. total bekloppte Frage, aber ich bin kein Linux-Experte

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ragnar
    • RE: Kamerabild abholen mit javascript

      Das war nur ein Ausschnitt. Ich wollte mich aufs Wesentliche konzentrieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ragnar
    • Kamerabild abholen mit javascript

      Hallo Miteinander,

      ich bin gerade dabei, alle meine Progs von der Homematic nach iobroker rüberzubringen. Heute war das Prog zum 'Bild an Telegram schicken bei Bewegung' dran.
      Nachdem ich einen ganzen Tag lang nun alles Mögliche probiert habe und im Forum nichts Vergleichbares gefunden habe, hier mein Sachverhalt:

      • iobroker auf Raspi
      • beim javascript-Adapter "exec-Befehl" freigegeben

      Wenn ich mit

      wget -q -O '/home/pi/webcam.jpg' 'http://user:pass@192.168.178.61/Streaming/Channels/1/picture'
      

      oder

      wget http://user:pass@192.168.178.61/Streaming/Channels/1/picture -O webcam.jpg -nd -A jpeg,jpg,bmp,gif,png
      

      in putty versuche, ein Bild meiner Kamera abzulegen, funzt alles wunderbar.

      Der gleiche Befehl mit Blockly jedoch: Unbenannt.png führt zu keinem Effekt. Es wird keine Datei geschrieben. (Betrifft natürlich alle Varianten/Schreibweisen).

      Ich habe nun alle möglichen Varianten probiert, aber es geht nicht. Interessanterweise funzt der Befehl als Teil eines Homematic-Programms jedoch zuverlässig seit Jahren.

      Wer weiß einen Rat?

      Gruß
      Erol

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Ragnar
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo