Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tinker Board glüht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tinker Board glüht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      derrapf last edited by

      Hallo alle

      Ich mache mir grad Sorgen um mein Board. Wie ist es denn bei Euch?

      Ich habe jetzt schon seit mehreren Tagen das Board laufen und alles funktioniert soweit total super. Ich kann endlich auch wieder mit VIS arbeiten ohne dass mir der Speicher ausgeht.

      Jetzt habe ich gestern mal einen rsync laufen lassen um den iobroker auf's NAS zu syncen.

      Nach einer Weile ist dann das Tinkerboard mit"Kernel panic - not syncing: hung_task: blocked tasks" ausgestiegen.

      Ich hab dann den Stecker gezogen und das Ganze noch ein paarmal gemacht.

      Jedesmal beim Rsync hat sich dann irgendwann der Putty verabschiedet. Kernel Panik gab es nicht mehr.

      Ich befürchte, dass das Netzteil (2,5A) vielleicht doch zu schwach auf der Brust ist und habe ein 3A Netzteil bestellt,

      Aber: Ich habe vorhin beim Tinker mal wieder den Stecker ziehen wollen und dabei ist mir aufgefallen, dass er sau heiß war.

      Ich hab dann den Deckel runter genommen und da ist mir dann schon der Kühlkörper der CPU entgegen gekommen, weil der schon nicht mehr geklebt hat. Der war so heiß, dass man ihn nicht mehr anfassen konnte. Hab ihn quasi gleich wieder in die Ecke geschmissen.

      cat /sys/class/thermal/thermal_zone1/temp liefert "84025". Ich nehme an das sind dann 84,025°C oder?

      Ich denke mal, dass das mit einem neuen Netzteil nicht besser wird. Eher schlimmer weil das ja noch mehr Strom liefern kann.

      Ist das normal? Wie ist denn das bei Euch?

      Gruss Ralf

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Georgius last edited by

        Also ich habe erst heute einen Beitrag dazu geschrieben. viewtopic.php?p=216615#p216615

        Hab mir auch schon fast die Finger am Kühlkörper verbrannt. Ein geschlossenes Gehäuse ist keine gute Idee. Wenn es schon geschlossen sein muß sollte man einen Metalldeckel mit direkter Verbindung zum Prozessor.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Was sagt denn "top" bei Euren Systemen so?

          Aber ja ich bin primär von den Einplatinen-Rechnern weg weil die Auswahl angescheiten immer weniger wurde.

          Ich kann noch Cubietruck empfehlen (ist aber 32 Bit). Alle Cubies danach haben alle mehr Power, aber Temperaturprobleme. Schlechtes Design - trotz Kühlkörper. So schlecht das sogar Armbian sagt "ne da machen wir nicht mal ne OS Version für weil eh nicht nutzbar" 😞

          Zu Tunker steht zB bei https://www.armbian.com/tinkerboard/#faq-section

          > Severe powering troubles due to Micro USB power connector. It’s recommended to power through GPIO pins to prevent under-voltage issues (instabilities, boot/crash cycles). Powering situation is a little improved/masked on model S.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            derrapf last edited by

            Oh je…

            Sieht ja nicht so toll aus. Ok. Dann versuche ich bei weiteren Problemen den über GPIO zu powern.

            Aber dass er so heiss wird gefällt mir nicht wirklich. Habe jetzt auf jeden Fall mal den Deckel abgenommen.

            zum top: ist eher schwierig hier zu poste da die Anzeige sich ja ständig ändert.

            Hier mal ein Snapshot:

            top - 00:36:05 up  1:12,  1 user,  load average: 1,83, 1,59, 1,50
            Tasks: 149 total,   3 running, 146 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
            %Cpu(s): 33,6 us,  5,8 sy,  0,0 ni, 60,6 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,0 si,  0,0 st
            KiB Mem :  2058452 total,  1640640 free,   114372 used,   303440 buff/cache
            KiB Swap:  1029216 total,  1029216 free,        0 used.  1861944 avail Mem
            
              PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU %MEM     TIME+ COMMAND
            22940 iobroker  20   0  138160  52484  19904 S  51,0  2,5   0:01.54 iobroker.js-con
            22952 iobroker  20   0   75208  28484  19296 R  11,6  1,4   0:00.35 node
            22958 iobroker  20   0   75548  26072  18856 R   9,3  1,3   0:00.28 node
              256 root      20   0   24548   5220   4788 S   2,0  0,3   0:40.40 systemd-journal
                7 root      20   0       0      0      0 S   0,7  0,0   0:19.64 rcu_sched
                1 root      20   0   25388   4924   3772 S   0,3  0,2   0:15.50 systemd
              367 root      20   0    7216   4032    968 S   0,3  0,2   0:22.01 haveged
             1045 root      20   0   23092   2548   1736 S   0,3  0,1   0:07.62 rsyslogd
             1197 redis     20   0   33480   3464   1736 S   0,3  0,2   0:19.57 redis-server
            19820 root      20   0       0      0      0 S   0,3  0,0   0:00.03 kworker/2:2
            20722 root      20   0    8800   3268   2700 R   0,3  0,2   0:00.61 top
                2 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.02 kthreadd
                3 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.06 ksoftirqd/0
                5 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 kworker/0:0H
                8 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 rcu_bh
                9 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.53 migration/0
               10 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.02 watchdog/0
               11 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.01 watchdog/1
               12 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.53 migration/1
               13 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.06 ksoftirqd/1
               15 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 kworker/1:0H
               16 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.01 watchdog/2
               17 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.52 migration/2
               18 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.05 ksoftirqd/2
               20 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 kworker/2:0H
               21 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.01 watchdog/3
               22 root      rt   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.03 migration/3
               23 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.07 ksoftirqd/3
               25 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 kworker/3:0H
               26 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.01 kdevtmpfs
               27 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 netns
               28 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 perf
               29 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 khungtaskd
               30 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 writeback
               31 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 crypto
               32 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 bioset
               33 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 kblockd
               35 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 devfreq_wq
               36 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 cfg80211
               37 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 rpciod
               41 root      20   0       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 kswapd0
               42 root       0 -20       0      0      0 S   0,0  0,0   0:00.00 vmstat
            
            

            Auf jeden Fall ist der iobroker.js-con relativ häufig an der Spitze mit zwischen 20- und 54%

            Gruss Ralf

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Also mit ner load unter 2 (ist Quad Core oder?!) sollte die cpu Nicht sooooo an ner Grenze laufen.

              Wieviele States und Objekte hast du? Findest du im Admin rechts oben unter Objekte.

              Wenn es Richtung 10.000 geht wäre vllt redis angebracht.

              Gesendet vom Handy …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                derrapf last edited by

                Hallo alle. Zitat aus dem verlinkten Thread:
                ` > Ich betreibe das Board (noch?) ohne Gehäuse. Es lag flach am Holztisch mit einer HD und USB-Stik angeschlossen (beides nicht verwendet, nur angesteckt). Da hatte ich ca. 50-55C. Jetzt hängt nur Strom und Netzwerk dran und das Board hängt schief herum. (Keine saubere Lösung, aber funktioniert) und ich hab 10 weniger Prozessortemperatur.

                Ob es an der Luft auch auf der Unterseite oder am geringeren Stromverbrauch ohne USB-Verbraucher liegt weiß ich nicht. `
                Das bringt mich auf ne Idee. Seit vorgestern habe ich eine USB Audiokarte am Tinker weil ich über Sayit ja auch noch Audio ausgeben will.

                Hab ich aber bisher nicht geschafft.

                Wenn da also jemand weiss wie aus dem Tinker einen Ton rauskriegt dann wäre ich auch sehr dankbar.

                Ich habe jetzt mal den USB Stick raus gerissen. Mal sehen wie sich die Tempertur verhält.

                Gruss Ralf

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  derrapf last edited by

                  @apollon77:

                  Wieviele States und Objekte hast du? Findest du im Admin rechts oben unter Objekte.

                  Wenn es Richtung 10.000 geht wäre vllt redis angebracht. `

                  Da steht:

                  Objekte: 5928, Zustände: 4501

                  Redis ist aber eh an bei mir.

                  Gruss Ralf

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    derrapf last edited by

                    Ach guck an. 2 Minuten nach dem ich den USB Stick entfernt habe sind es nur noch 73 Grad:

                    root@ioBroker-Tinker:~# cat /sys/class/thermal/thermal_zone1/temp
                    73002
                    
                    

                    und nochmal zwei min später sind es 62,585°C

                    …

                    so jetzt ist es 01:02 also ca 12min später und die Temp ist bei 52°C

                    Was ein Sch.....

                    Im Raspi hat die USB Karte ohne Probleme getan.

                    Kann sich jemand erklären warum die USB Audiokarte die Temp. so in die Höhe treibt?

                    Wie krieg ich denn jetzt einen Ton aus dem Tinker?

                    Gruss Ralf

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Georgius last edited by

                      Ich hatte am Anfang auch die Temperaturprobleme und hab einfach einen 12V Ventilator (PC-Gehäuselüftergröße) drauf gelegt. Bin dann bei Mindestgeschwindigkeit auf 32-35° (5-10° über Raumtemperatur -neben Heizung) gekommen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        derrapf last edited by

                        Ich hab grad noch ein schwerwiegendes anderes (Folge-) Problem:

                        Ich hatte ja gestern Nacht festgestellt, dass die Temperatur nach Abziehen des Kühlkörpers zurück ging.

                        Heute morgen war sie aber wieder auf 80° und da ist sie auch den ganzen Tag über geblieben.

                        Ich habe jetzt eine neues Netzteil probiert. Immer noch 80°

                        Allerdings muss ich dazu sagen dass mir ja der Kühlkörper abgeflogen ist und ich den mangels Hitzeleitpaste noch nicht wieder aufgeklebt habe.

                        Aber was viel schlimmer ist: Die IOBroker Weboberfläche kommt nicht mehr hoch. Keine Ahnung ob durch die Abstürze irgendwas kaputt gegangen ist.

                        Im Log finde ich immer wieder diese Ausgabe in einer Schleife

                        `2019-01-11 19:21:55.526  - [32minfo[39m: iobroker _restart
                        2019-01-11 19:21:55.540  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker InMemoryDB connected
                        2019-01-11 19:21:55.580  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker 55 instances found
                        2019-01-11 19:21:55.612  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker starting 44 instances
                        2019-01-11 19:21:55.645  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker instance system.adapter.admin.0 started with pid 7357
                        2019-01-11 19:21:55.916  - [32minfo[39m: iobroker Starting node restart.js
                        2019-01-11 19:21:55.933  - [32minfo[39m: iobroker exit 0
                        2019-01-11 19:21:56.165  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker received SIGTERM
                        2019-01-11 19:21:59.932  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting
                        2019-01-11 19:21:59.936  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
                        2019-01-11 19:21:59.937  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker hostname: ioBroker-Tinker, node: v8.15.0
                        2019-01-11 19:21:59.940  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker ip addresses: 192.168.111.176 fd13:235b:7090::20f fd13:235b:7090:0:3982:8524:7bbf:48df 2003:f4:4bc2:b500:8712:969:ec46:a7fa fe80::e9d:92ff:fe0c:3f05
                        2019-01-11 19:22:00.419  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker  inMem-objects listening on port 9001
                        2019-01-11 19:22:00.520  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker InMemoryDB connected
                        2019-01-11 19:22:00.555  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker 55 instances found
                        2019-01-11 19:22:00.585  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker starting 44 instances
                        2019-01-11 19:22:00.617  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker instance system.adapter.admin.0 started with pid 7383
                        2019-01-11 19:22:01.620  - [31merror[39m: uncaught exception: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/pids.txt'
                        2019-01-11 19:22:01.622  - [31merror[39m: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/pids.txt'
                            at Object.fs.openSync (fs.js:646:18)
                            at Object.fs.writeFileSync (fs.js:1299:33)
                            at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:1782:16)
                            at ontimeout (timers.js:498:11)
                            at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                            at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                        2019-01-11 19:22:01.627  - [32minfo[39m: iobroker _restart
                        2019-01-11 19:22:02.000  - [32minfo[39m: iobroker Starting node restart.js
                        2019-01-11 19:22:02.013  - [32minfo[39m: iobroker exit 0
                        2019-01-11 19:22:03.115  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting
                        2019-01-11 19:22:03.119  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
                        2019-01-11 19:22:03.119  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker hostname: ioBroker-Tinker, node: v8.15.0
                        2019-01-11 19:22:03.122  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker ip addresses: 192.168.111.176 fd13:235b:7090::20f fd13:235b:7090:0:3982:8524:7bbf:48df 2003:f4:4bc2:b500:8712:969:ec46:a7fa fe80::e9d:92ff:fe0c:3f05
                        2019-01-11 19:22:03.601  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker  inMem-objects listening on port 9001
                        2019-01-11 19:22:03.612  - [31merror[39m: Another instance is running or some application uses port!
                        2019-01-11 19:22:03.613  - [31merror[39m: uncaught exception: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001[/code]`
                        Kann da jemand was mit anfangen?
                        
                        Gruss Ralf
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Schau mal das EACCESS an. Rechteproblem.

                          Gesendet vom Handy …

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            derrapf last edited by

                            Ja, aber wieso auf einmal?

                            Und wie beheb ich das?

                            Gruss Ralf

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              derrapf last edited by

                              Was mir grad auch noch auffällt:

                              root@ioBroker-Tinker:~# iobroker stop
                              iobroker controller daemon is not running
                              root@ioBroker-Tinker:~# ps -e | grep io
                                  9 ?        00:00:00 migration/0
                                 12 ?        00:00:00 migration/1
                                 17 ?        00:00:00 migration/2
                                 22 ?        00:00:00 migration/3
                                 32 ?        00:00:00 bioset
                                 37 ?        00:00:00 rpciod
                                 46 ?        00:00:00 nfsiod
                                 91 ?        00:00:00 bioset
                                 92 ?        00:00:00 bioset
                                 93 ?        00:00:00 bioset
                                 94 ?        00:00:00 bioset
                                 95 ?        00:00:00 bioset
                                 96 ?        00:00:00 bioset
                                 97 ?        00:00:00 bioset
                                 98 ?        00:00:00 bioset
                                 99 ?        00:00:00 bioset
                                107 ?        00:00:00 dm_bufio_cache
                                120 ?        00:00:00 bioset
                                176 ?        00:00:00 bioset
                                394 ?        00:00:00 bioset
                                395 ?        00:00:00 bioset
                                396 ?        00:00:00 bioset
                                397 ?        00:00:00 bioset
                                398 ?        00:00:00 bioset
                                399 ?        00:00:00 bioset
                                624 ?        00:00:01 ksdioirqd/mmc2
                               1514 ?        00:00:01 iobroker.js-con
                              root@ioBroker-Tinker:~#
                              
                              

                              Obwohl ich den iobroker beende bleibt ein iobroker.js-con übrig. Den bekomme ich nicht weg.

                              Wenn ich den kille ist er kurz weg und dann irgendwann auf einmal wieder da

                              root@ioBroker-Tinker:~# kill 1514
                              -bash: kill: (1514) - Kein passender Prozess gefunden
                              root@ioBroker-Tinker:~# ps -e | grep io
                                  9 ?        00:00:00 migration/0
                                 12 ?        00:00:00 migration/1
                                 17 ?        00:00:00 migration/2
                                 22 ?        00:00:00 migration/3
                                 32 ?        00:00:00 bioset
                                 37 ?        00:00:00 rpciod
                                 46 ?        00:00:00 nfsiod
                                 91 ?        00:00:00 bioset
                                 92 ?        00:00:00 bioset
                                 93 ?        00:00:00 bioset
                                 94 ?        00:00:00 bioset
                                 95 ?        00:00:00 bioset
                                 96 ?        00:00:00 bioset
                                 97 ?        00:00:00 bioset
                                 98 ?        00:00:00 bioset
                                 99 ?        00:00:00 bioset
                                107 ?        00:00:00 dm_bufio_cache
                                120 ?        00:00:00 bioset
                                176 ?        00:00:00 bioset
                                394 ?        00:00:00 bioset
                                395 ?        00:00:00 bioset
                                396 ?        00:00:00 bioset
                                397 ?        00:00:00 bioset
                                398 ?        00:00:00 bioset
                                399 ?        00:00:00 bioset
                                624 ?        00:00:01 ksdioirqd/mmc2
                              root@ioBroker-Tinker:~# ps -e | grep io
                                  9 ?        00:00:00 migration/0
                                 12 ?        00:00:00 migration/1
                                 17 ?        00:00:00 migration/2
                                 22 ?        00:00:00 migration/3
                                 32 ?        00:00:00 bioset
                                 37 ?        00:00:00 rpciod
                                 46 ?        00:00:00 nfsiod
                                 91 ?        00:00:00 bioset
                                 92 ?        00:00:00 bioset
                                 93 ?        00:00:00 bioset
                                 94 ?        00:00:00 bioset
                                 95 ?        00:00:00 bioset
                                 96 ?        00:00:00 bioset
                                 97 ?        00:00:00 bioset
                                 98 ?        00:00:00 bioset
                                 99 ?        00:00:00 bioset
                                107 ?        00:00:00 dm_bufio_cache
                                120 ?        00:00:00 bioset
                                176 ?        00:00:00 bioset
                                394 ?        00:00:00 bioset
                                395 ?        00:00:00 bioset
                                396 ?        00:00:00 bioset
                                397 ?        00:00:00 bioset
                                398 ?        00:00:00 bioset
                                399 ?        00:00:00 bioset
                                624 ?        00:00:01 ksdioirqd/mmc2
                              root@ioBroker-Tinker:~# ps -e | grep io
                                  9 ?        00:00:00 migration/0
                                 12 ?        00:00:00 migration/1
                                 17 ?        00:00:00 migration/2
                                 22 ?        00:00:00 migration/3
                                 32 ?        00:00:00 bioset
                                 37 ?        00:00:00 rpciod
                                 46 ?        00:00:00 nfsiod
                                 91 ?        00:00:00 bioset
                                 92 ?        00:00:00 bioset
                                 93 ?        00:00:00 bioset
                                 94 ?        00:00:00 bioset
                                 95 ?        00:00:00 bioset
                                 96 ?        00:00:00 bioset
                                 97 ?        00:00:00 bioset
                                 98 ?        00:00:00 bioset
                                 99 ?        00:00:00 bioset
                                107 ?        00:00:00 dm_bufio_cache
                                120 ?        00:00:00 bioset
                              
                                176 ?        00:00:00 bioset
                                394 ?        00:00:00 bioset
                                395 ?        00:00:00 bioset
                                396 ?        00:00:00 bioset
                                397 ?        00:00:00 bioset
                                398 ?        00:00:00 bioset
                                399 ?        00:00:00 bioset
                                624 ?        00:00:01 ksdioirqd/mmc2
                               4525 ?        00:00:01 iobroker.js-con
                              root@ioBroker-Tinker:~#
                              
                              

                              In meinen Cron Jobs sind eigentlich nur diverse Backup Prozeduren:

                              @reboot sh /root/start_read_mqtt.sh
                              15 2  *   *   1     /root/runSDCardBackup.sh
                              15 4  *   *   1     /root/backup_iobroker.sh
                              */10 * *  *   *     /root/moritz_anwesenheit.php
                              */10 * *  *   *     /root/backup_vis_json.sh
                              15 1  *   *   *     /root/makepwdqrcode.sh
                              15 5  *   *   1    cd /opt/iobroker && iobroker backup && mv /opt/iobroker/back$
                              */2 * * * *        /root/get_cputemp.sh
                              
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                derrapf last edited by

                                Ich hatte heute dann irgendwann mal die Schnauze voll und habe das Image neu auf die SD karte geschrieben.

                                Danach die SD Karte in den Tinker, Password neu gesetzt, feste IP eingetragen, NAS gemountet, SD Karte erweitert und dann eine Kopie des IOBroker Verzeichnis auf das NAS gemacht.

                                Und wieder ist der Tinker ausgestiegen.

                                Immer wenn ich einen Rsync oder eine Kopie auf das NAS mache.

                                Ich hab echt keine Lust mehr auf das Board. Verstehe gar nicht warum Rainer keine Probleme hat. Würde mich mal interesieren was er für ein Netzteil nimmt.

                                Ich versuche morgen den Tinker über GPIO zu powern. Wenn er dann immer noch aussteigt geht er zurück an Reichelt.

                                Gruss Ralf

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Ich fang mal unsystematisch an.
                                  @derrapf:

                                  iobroker stop `
                                  Wenn du nach der neuen Installationsroutine installiert hast, stoppt dieser Befehl nicht. Du usst mit

                                  sudo systemctl stop iobroker 
                                  ````arbeiten. Steht auch so in der Doku.
                                  
                                  ~~@derrapf:~~ 
                                  
                                  > Würde mich mal interesieren was er für ein Netzteil nimmt. `  
                                  Wenn das Tinkerboard glüht bekommt er genug Strom :D .
                                  
                                  Wenn das Netzteil zu schwach ist, oder das Kabel nichts taugt, stürzt er beim hochfahren ab.
                                  
                                  ~~@derrapf:~~ 
                                  
                                  > geht er zurück an Reichelt `  
                                  Natürlich kann es an einem individuellen Problem deines Tinkerboards handeln. Wie gesagt habe ich zwei in der Routine und eins zum spielen. Auf den beiden produktiven sind die kühlkörper montiert, da ich sie aber übereinander montiert habe plus noch einen pi2 habe ich im moment einen (gedrosselten) lüfter davorgestellt. Dadurch liegt die soc temp allerdings sogar bei 35°C.
                                  
                                  Das Spiel Tinkerboard hat nicht mal einen Kühlkörper drauf.
                                  
                                  Was läuft alles bei dir? Ich hab da ganz dunkel ein issue mit Bluetooth im Hinterkopf, das zu erhöhter Temperatur führte, ist schon lange her.
                                  
                                  Wie hoch ist bei dir die Temperatur wenn nur armbian läuft?
                                  
                                  Gruß
                                  
                                  Rainer
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    derrapf last edited by

                                    Hallo Rainer

                                    Ich habe heute mal eine Weile gelötet und betreibe den Tinker nin über die GPIOs.

                                    Leide rmacht das keinen Unterschied.

                                    Er ist immer noch glühend heiss.

                                    Der Witz ist: Ich habe ja gar nichts installiert.

                                    Was ich getan habe, ist Dein Image aufgespielt, Password geändert, feste IP eingetragen und NAS gemountet.

                                    Das IOBroker Verzeichnis ist in Deiner Installation ja schon drauf. Das wollte ich mit mit cp -r /opt/iobroker/* /mnt/nas/backup/original_iobroker

                                    wegsichern.

                                    Dabei steigt die Tempertur auf über 80° und das Ding bleibt irgendwann stehen.

                                    Von einer "neuen" Installationsroutine weiss ich gar nichts. Ich hab ja immer Deine fertigen Images verwendet.

                                    Warum ist das so kompliziert geworden mit dem Stoppen des IObrokers?

                                    Alles was ich jetzt noch tun kann, ist das Image von ASUS zu verwenden und da mal die Temperatur zu beobachten; bzw. mal grössere Sachen durch de Gegend zu kopieren.

                                    Was wäre denn die Alternative (ähnlicher Preisrahmen) zum Tinker wenn wir den NUC mal weglassen? Beim Tinker gibts es glaube ich auch noch Probleme mit der Audioausgabe (wegen sayit), so dass ich wirklich kaum noch Lust auf das Board habe.

                                    Gruss Ralf

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dondaik last edited by

                                      ich würde das board erst einmal umtauschen - hier ist die temperatur, bei einem beinahe leeren iobroker immer unter 60 grad - aktuell 59° , temperatur auf dem loginschirm.

                                      setze ich eine armbian-"desktop" speicherkarte ein ergibt sich auch ein temperaturwert unter 60 grad.

                                      ( der lüfter vom billig-gehäuse ist nicht angeschlossen )

                                      ps.: auf dem board was ich mir gerade beim "R" angesehen habe sehe ich aber keine kühlkörper!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @derrapf:

                                        Warum ist das so kompliziert geworden mit dem Stoppen des IObrokers? `
                                        Das ist nicht komplizierter als früher, ist nur ein anderer Befehl.

                                        @derrapf:

                                        Leide rmacht das keinen Unterschied. ` wAR nicht anders zu erwarten.

                                        @derrapf:

                                        das Image von ASUS ` oder erstmal reines armbian

                                        @derrapf:

                                        Beim Tinker gibts es glaube ich auch noch Probleme mit der Audioausgabe (wegen sayit) `
                                        Läuft bei mir einwandfrei

                                        @derrapf:

                                        so dass ich wirklich kaum noch Lust auf das Board habe. `
                                        Welches hast du denn? mit oder ohne S

                                        @derrapf:

                                        Was wäre denn die Alternative `
                                        Vielleicht odroid c2, oder doch Rock64.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          derrapf last edited by

                                          Hallo Rainer

                                          Erstmal die Antwort auf Deine ersten Fragen:

                                          Wenn ich Dein Image starte und in Ruhe lasse, dann bleibt die Temperatur bei um die 50°C

                                          Sobald ich dann den rsync oder ein cp starte geht die Temperatur kontinuierlich nach oben.

                                          Eben gab es bei 58°C wieder Kernel Panik:
                                          743_2019-01-13_21_49_30-window.jpg
                                          743_2019-01-13_21_55_01-window.jpg
                                          Gruss Ralf

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            derrapf last edited by

                                            @dondaik:

                                            ich würde das board erst einmal umtauschen - `
                                            Bin wirklch kurz davor. Aber ich denke nicht dass ein anderes Tinker besser ist oder? Entweder ein Board funktioniert oder nicht. Scheint dann eher ein Design Fehler zu sein.

                                            @dondaik:

                                            hier ist die temperatur, bei einem beinahe leeren iobroker immer unter 60 grad - aktuell 59° , temperatur auf dem loginschirm. `

                                            Solange ich keine Verzeichnisse kopiere oder rsynce bei mir auch.

                                            Ich überleg grad ob das daran liegt dass ich "grosse" Datenmengen ins Netz kopiere. Kann der Netzwerktraffic die Temp. so hoch jagen?

                                            Ich glaube fast, dass es etwas damit zu tun haben muss. Denn selbst nach der Kernel Panik steigt de Temperatur weiter an (das kann man fühlen)

                                            Als ob er immer noch irgendwas tun würde

                                            Es ist übrigens "nur" ein Tinker. Hätte ich einen "Tinker S" bestellen sollen? Wäre der besser?

                                            Gruss Ralf

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            888
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            35
                                            1752
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo