Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tinker Board glüht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tinker Board glüht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      derrapf last edited by

      Ich hab grad noch ein schwerwiegendes anderes (Folge-) Problem:

      Ich hatte ja gestern Nacht festgestellt, dass die Temperatur nach Abziehen des Kühlkörpers zurück ging.

      Heute morgen war sie aber wieder auf 80° und da ist sie auch den ganzen Tag über geblieben.

      Ich habe jetzt eine neues Netzteil probiert. Immer noch 80°

      Allerdings muss ich dazu sagen dass mir ja der Kühlkörper abgeflogen ist und ich den mangels Hitzeleitpaste noch nicht wieder aufgeklebt habe.

      Aber was viel schlimmer ist: Die IOBroker Weboberfläche kommt nicht mehr hoch. Keine Ahnung ob durch die Abstürze irgendwas kaputt gegangen ist.

      Im Log finde ich immer wieder diese Ausgabe in einer Schleife

      `2019-01-11 19:21:55.526  - [32minfo[39m: iobroker _restart
      2019-01-11 19:21:55.540  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker InMemoryDB connected
      2019-01-11 19:21:55.580  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker 55 instances found
      2019-01-11 19:21:55.612  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker starting 44 instances
      2019-01-11 19:21:55.645  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker instance system.adapter.admin.0 started with pid 7357
      2019-01-11 19:21:55.916  - [32minfo[39m: iobroker Starting node restart.js
      2019-01-11 19:21:55.933  - [32minfo[39m: iobroker exit 0
      2019-01-11 19:21:56.165  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker received SIGTERM
      2019-01-11 19:21:59.932  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting
      2019-01-11 19:21:59.936  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
      2019-01-11 19:21:59.937  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker hostname: ioBroker-Tinker, node: v8.15.0
      2019-01-11 19:21:59.940  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker ip addresses: 192.168.111.176 fd13:235b:7090::20f fd13:235b:7090:0:3982:8524:7bbf:48df 2003:f4:4bc2:b500:8712:969:ec46:a7fa fe80::e9d:92ff:fe0c:3f05
      2019-01-11 19:22:00.419  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker  inMem-objects listening on port 9001
      2019-01-11 19:22:00.520  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker InMemoryDB connected
      2019-01-11 19:22:00.555  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker 55 instances found
      2019-01-11 19:22:00.585  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker starting 44 instances
      2019-01-11 19:22:00.617  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker instance system.adapter.admin.0 started with pid 7383
      2019-01-11 19:22:01.620  - [31merror[39m: uncaught exception: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/pids.txt'
      2019-01-11 19:22:01.622  - [31merror[39m: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/pids.txt'
          at Object.fs.openSync (fs.js:646:18)
          at Object.fs.writeFileSync (fs.js:1299:33)
          at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:1782:16)
          at ontimeout (timers.js:498:11)
          at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
          at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
      2019-01-11 19:22:01.627  - [32minfo[39m: iobroker _restart
      2019-01-11 19:22:02.000  - [32minfo[39m: iobroker Starting node restart.js
      2019-01-11 19:22:02.013  - [32minfo[39m: iobroker exit 0
      2019-01-11 19:22:03.115  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting
      2019-01-11 19:22:03.119  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
      2019-01-11 19:22:03.119  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker hostname: ioBroker-Tinker, node: v8.15.0
      2019-01-11 19:22:03.122  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker ip addresses: 192.168.111.176 fd13:235b:7090::20f fd13:235b:7090:0:3982:8524:7bbf:48df 2003:f4:4bc2:b500:8712:969:ec46:a7fa fe80::e9d:92ff:fe0c:3f05
      2019-01-11 19:22:03.601  - [32minfo[39m: host.ioBroker-Tinker  inMem-objects listening on port 9001
      2019-01-11 19:22:03.612  - [31merror[39m: Another instance is running or some application uses port!
      2019-01-11 19:22:03.613  - [31merror[39m: uncaught exception: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001[/code]`
      Kann da jemand was mit anfangen?
      
      Gruss Ralf
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Schau mal das EACCESS an. Rechteproblem.

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          derrapf last edited by

          Ja, aber wieso auf einmal?

          Und wie beheb ich das?

          Gruss Ralf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            derrapf last edited by

            Was mir grad auch noch auffällt:

            root@ioBroker-Tinker:~# iobroker stop
            iobroker controller daemon is not running
            root@ioBroker-Tinker:~# ps -e | grep io
                9 ?        00:00:00 migration/0
               12 ?        00:00:00 migration/1
               17 ?        00:00:00 migration/2
               22 ?        00:00:00 migration/3
               32 ?        00:00:00 bioset
               37 ?        00:00:00 rpciod
               46 ?        00:00:00 nfsiod
               91 ?        00:00:00 bioset
               92 ?        00:00:00 bioset
               93 ?        00:00:00 bioset
               94 ?        00:00:00 bioset
               95 ?        00:00:00 bioset
               96 ?        00:00:00 bioset
               97 ?        00:00:00 bioset
               98 ?        00:00:00 bioset
               99 ?        00:00:00 bioset
              107 ?        00:00:00 dm_bufio_cache
              120 ?        00:00:00 bioset
              176 ?        00:00:00 bioset
              394 ?        00:00:00 bioset
              395 ?        00:00:00 bioset
              396 ?        00:00:00 bioset
              397 ?        00:00:00 bioset
              398 ?        00:00:00 bioset
              399 ?        00:00:00 bioset
              624 ?        00:00:01 ksdioirqd/mmc2
             1514 ?        00:00:01 iobroker.js-con
            root@ioBroker-Tinker:~#
            
            

            Obwohl ich den iobroker beende bleibt ein iobroker.js-con übrig. Den bekomme ich nicht weg.

            Wenn ich den kille ist er kurz weg und dann irgendwann auf einmal wieder da

            root@ioBroker-Tinker:~# kill 1514
            -bash: kill: (1514) - Kein passender Prozess gefunden
            root@ioBroker-Tinker:~# ps -e | grep io
                9 ?        00:00:00 migration/0
               12 ?        00:00:00 migration/1
               17 ?        00:00:00 migration/2
               22 ?        00:00:00 migration/3
               32 ?        00:00:00 bioset
               37 ?        00:00:00 rpciod
               46 ?        00:00:00 nfsiod
               91 ?        00:00:00 bioset
               92 ?        00:00:00 bioset
               93 ?        00:00:00 bioset
               94 ?        00:00:00 bioset
               95 ?        00:00:00 bioset
               96 ?        00:00:00 bioset
               97 ?        00:00:00 bioset
               98 ?        00:00:00 bioset
               99 ?        00:00:00 bioset
              107 ?        00:00:00 dm_bufio_cache
              120 ?        00:00:00 bioset
              176 ?        00:00:00 bioset
              394 ?        00:00:00 bioset
              395 ?        00:00:00 bioset
              396 ?        00:00:00 bioset
              397 ?        00:00:00 bioset
              398 ?        00:00:00 bioset
              399 ?        00:00:00 bioset
              624 ?        00:00:01 ksdioirqd/mmc2
            root@ioBroker-Tinker:~# ps -e | grep io
                9 ?        00:00:00 migration/0
               12 ?        00:00:00 migration/1
               17 ?        00:00:00 migration/2
               22 ?        00:00:00 migration/3
               32 ?        00:00:00 bioset
               37 ?        00:00:00 rpciod
               46 ?        00:00:00 nfsiod
               91 ?        00:00:00 bioset
               92 ?        00:00:00 bioset
               93 ?        00:00:00 bioset
               94 ?        00:00:00 bioset
               95 ?        00:00:00 bioset
               96 ?        00:00:00 bioset
               97 ?        00:00:00 bioset
               98 ?        00:00:00 bioset
               99 ?        00:00:00 bioset
              107 ?        00:00:00 dm_bufio_cache
              120 ?        00:00:00 bioset
              176 ?        00:00:00 bioset
              394 ?        00:00:00 bioset
              395 ?        00:00:00 bioset
              396 ?        00:00:00 bioset
              397 ?        00:00:00 bioset
              398 ?        00:00:00 bioset
              399 ?        00:00:00 bioset
              624 ?        00:00:01 ksdioirqd/mmc2
            root@ioBroker-Tinker:~# ps -e | grep io
                9 ?        00:00:00 migration/0
               12 ?        00:00:00 migration/1
               17 ?        00:00:00 migration/2
               22 ?        00:00:00 migration/3
               32 ?        00:00:00 bioset
               37 ?        00:00:00 rpciod
               46 ?        00:00:00 nfsiod
               91 ?        00:00:00 bioset
               92 ?        00:00:00 bioset
               93 ?        00:00:00 bioset
               94 ?        00:00:00 bioset
               95 ?        00:00:00 bioset
               96 ?        00:00:00 bioset
               97 ?        00:00:00 bioset
               98 ?        00:00:00 bioset
               99 ?        00:00:00 bioset
              107 ?        00:00:00 dm_bufio_cache
              120 ?        00:00:00 bioset
            
              176 ?        00:00:00 bioset
              394 ?        00:00:00 bioset
              395 ?        00:00:00 bioset
              396 ?        00:00:00 bioset
              397 ?        00:00:00 bioset
              398 ?        00:00:00 bioset
              399 ?        00:00:00 bioset
              624 ?        00:00:01 ksdioirqd/mmc2
             4525 ?        00:00:01 iobroker.js-con
            root@ioBroker-Tinker:~#
            
            

            In meinen Cron Jobs sind eigentlich nur diverse Backup Prozeduren:

            @reboot sh /root/start_read_mqtt.sh
            15 2  *   *   1     /root/runSDCardBackup.sh
            15 4  *   *   1     /root/backup_iobroker.sh
            */10 * *  *   *     /root/moritz_anwesenheit.php
            */10 * *  *   *     /root/backup_vis_json.sh
            15 1  *   *   *     /root/makepwdqrcode.sh
            15 5  *   *   1    cd /opt/iobroker && iobroker backup && mv /opt/iobroker/back$
            */2 * * * *        /root/get_cputemp.sh
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              derrapf last edited by

              Ich hatte heute dann irgendwann mal die Schnauze voll und habe das Image neu auf die SD karte geschrieben.

              Danach die SD Karte in den Tinker, Password neu gesetzt, feste IP eingetragen, NAS gemountet, SD Karte erweitert und dann eine Kopie des IOBroker Verzeichnis auf das NAS gemacht.

              Und wieder ist der Tinker ausgestiegen.

              Immer wenn ich einen Rsync oder eine Kopie auf das NAS mache.

              Ich hab echt keine Lust mehr auf das Board. Verstehe gar nicht warum Rainer keine Probleme hat. Würde mich mal interesieren was er für ein Netzteil nimmt.

              Ich versuche morgen den Tinker über GPIO zu powern. Wenn er dann immer noch aussteigt geht er zurück an Reichelt.

              Gruss Ralf

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Ich fang mal unsystematisch an.
                @derrapf:

                iobroker stop `
                Wenn du nach der neuen Installationsroutine installiert hast, stoppt dieser Befehl nicht. Du usst mit

                sudo systemctl stop iobroker 
                ````arbeiten. Steht auch so in der Doku.
                
                ~~@derrapf:~~ 
                
                > Würde mich mal interesieren was er für ein Netzteil nimmt. `  
                Wenn das Tinkerboard glüht bekommt er genug Strom :D .
                
                Wenn das Netzteil zu schwach ist, oder das Kabel nichts taugt, stürzt er beim hochfahren ab.
                
                ~~@derrapf:~~ 
                
                > geht er zurück an Reichelt `  
                Natürlich kann es an einem individuellen Problem deines Tinkerboards handeln. Wie gesagt habe ich zwei in der Routine und eins zum spielen. Auf den beiden produktiven sind die kühlkörper montiert, da ich sie aber übereinander montiert habe plus noch einen pi2 habe ich im moment einen (gedrosselten) lüfter davorgestellt. Dadurch liegt die soc temp allerdings sogar bei 35°C.
                
                Das Spiel Tinkerboard hat nicht mal einen Kühlkörper drauf.
                
                Was läuft alles bei dir? Ich hab da ganz dunkel ein issue mit Bluetooth im Hinterkopf, das zu erhöhter Temperatur führte, ist schon lange her.
                
                Wie hoch ist bei dir die Temperatur wenn nur armbian läuft?
                
                Gruß
                
                Rainer
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  derrapf last edited by

                  Hallo Rainer

                  Ich habe heute mal eine Weile gelötet und betreibe den Tinker nin über die GPIOs.

                  Leide rmacht das keinen Unterschied.

                  Er ist immer noch glühend heiss.

                  Der Witz ist: Ich habe ja gar nichts installiert.

                  Was ich getan habe, ist Dein Image aufgespielt, Password geändert, feste IP eingetragen und NAS gemountet.

                  Das IOBroker Verzeichnis ist in Deiner Installation ja schon drauf. Das wollte ich mit mit cp -r /opt/iobroker/* /mnt/nas/backup/original_iobroker

                  wegsichern.

                  Dabei steigt die Tempertur auf über 80° und das Ding bleibt irgendwann stehen.

                  Von einer "neuen" Installationsroutine weiss ich gar nichts. Ich hab ja immer Deine fertigen Images verwendet.

                  Warum ist das so kompliziert geworden mit dem Stoppen des IObrokers?

                  Alles was ich jetzt noch tun kann, ist das Image von ASUS zu verwenden und da mal die Temperatur zu beobachten; bzw. mal grössere Sachen durch de Gegend zu kopieren.

                  Was wäre denn die Alternative (ähnlicher Preisrahmen) zum Tinker wenn wir den NUC mal weglassen? Beim Tinker gibts es glaube ich auch noch Probleme mit der Audioausgabe (wegen sayit), so dass ich wirklich kaum noch Lust auf das Board habe.

                  Gruss Ralf

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dondaik last edited by

                    ich würde das board erst einmal umtauschen - hier ist die temperatur, bei einem beinahe leeren iobroker immer unter 60 grad - aktuell 59° , temperatur auf dem loginschirm.

                    setze ich eine armbian-"desktop" speicherkarte ein ergibt sich auch ein temperaturwert unter 60 grad.

                    ( der lüfter vom billig-gehäuse ist nicht angeschlossen )

                    ps.: auf dem board was ich mir gerade beim "R" angesehen habe sehe ich aber keine kühlkörper!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @derrapf:

                      Warum ist das so kompliziert geworden mit dem Stoppen des IObrokers? `
                      Das ist nicht komplizierter als früher, ist nur ein anderer Befehl.

                      @derrapf:

                      Leide rmacht das keinen Unterschied. ` wAR nicht anders zu erwarten.

                      @derrapf:

                      das Image von ASUS ` oder erstmal reines armbian

                      @derrapf:

                      Beim Tinker gibts es glaube ich auch noch Probleme mit der Audioausgabe (wegen sayit) `
                      Läuft bei mir einwandfrei

                      @derrapf:

                      so dass ich wirklich kaum noch Lust auf das Board habe. `
                      Welches hast du denn? mit oder ohne S

                      @derrapf:

                      Was wäre denn die Alternative `
                      Vielleicht odroid c2, oder doch Rock64.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        derrapf last edited by

                        Hallo Rainer

                        Erstmal die Antwort auf Deine ersten Fragen:

                        Wenn ich Dein Image starte und in Ruhe lasse, dann bleibt die Temperatur bei um die 50°C

                        Sobald ich dann den rsync oder ein cp starte geht die Temperatur kontinuierlich nach oben.

                        Eben gab es bei 58°C wieder Kernel Panik:
                        743_2019-01-13_21_49_30-window.jpg
                        743_2019-01-13_21_55_01-window.jpg
                        Gruss Ralf

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          derrapf last edited by

                          @dondaik:

                          ich würde das board erst einmal umtauschen - `
                          Bin wirklch kurz davor. Aber ich denke nicht dass ein anderes Tinker besser ist oder? Entweder ein Board funktioniert oder nicht. Scheint dann eher ein Design Fehler zu sein.

                          @dondaik:

                          hier ist die temperatur, bei einem beinahe leeren iobroker immer unter 60 grad - aktuell 59° , temperatur auf dem loginschirm. `

                          Solange ich keine Verzeichnisse kopiere oder rsynce bei mir auch.

                          Ich überleg grad ob das daran liegt dass ich "grosse" Datenmengen ins Netz kopiere. Kann der Netzwerktraffic die Temp. so hoch jagen?

                          Ich glaube fast, dass es etwas damit zu tun haben muss. Denn selbst nach der Kernel Panik steigt de Temperatur weiter an (das kann man fühlen)

                          Als ob er immer noch irgendwas tun würde

                          Es ist übrigens "nur" ein Tinker. Hätte ich einen "Tinker S" bestellen sollen? Wäre der besser?

                          Gruss Ralf

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dondaik last edited by

                            wenn das bauchgefühl nicht ok ist würde ich sagen ausmustern und rock oder orange testen …

                            ich kann hier machen was ich will zum "glühen" ohne lüfter bringe ich es nicht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              derrapf last edited by

                              Ja. Mach Ich vielleicht wirklich.

                              Spricht irgrndwas eher für den Orange oder den Rock? Oder ist es egal?

                              Will nicht nochmal reinfallen.

                              Gruss Ralf

                              Nachtrag. Ich habe gerade angefangen IOBroker auf dem von ASUS gelieferten Image zu installieren. Bisher ist der Tinker nicht ausgestiegen und die Temperatur sieht auch normal aus.

                              Also stimmt irgendwas nicht am Raspin Image!?

                              Gruss Ralf

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                paul.honka last edited by

                                Ich habe auf meinem Tinker ein Image von Armbian. Die haben direkt eines

                                für den Tinker. Läuft super mit Iobroker. Musst nur Iobroker händisch installieren.

                                Temperaturen ohne Lüfter bis 55 Grad, mit so um die 41 Grad.

                                Beste Grüsse paul

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dondaik last edited by

                                  moin,

                                  orange oder rock … musst man selber entscheiden 🙂

                                  ich habe das tinker-image von dezember installiert, da sind zwar probleme enthalten doch hier keine die auf ein temperaturproblem herauslaufen. eher in die richtung "sudo oder nicht sudo"

                                  ACHTUNG: der speicher der sd-karte muss ggf händisch vergrößert werden !!!

                                  viel erfolg.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    @derrapf:

                                    Ja. Mach Ich vielleicht wirklich.

                                    Spricht irgrndwas eher für den Orange oder den Rock? Oder ist es egal?

                                    Will nicht nochmal reinfallen.

                                    Gruss Ralf

                                    Nachtrag. Ich habe gerade angefangen IOBroker auf dem von ASUS gelieferten Image zu installieren. Bisher ist der Tinker nicht ausgestiegen und die Temperatur sieht auch normal aus.

                                    Also stimmt irgendwas nicht am Raspin Image!?

                                    Gruss Ralf `
                                    Raspi image?? Dann ist das dein Problem!!

                                    Gesendet vom Handy …

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      derrapf last edited by

                                      Hallo alle

                                      Nachdem der Tinker auch mit dem ASUS BS ausgesteiege ist, habe ich mir den Rock64 bestellt und bin erstmal rivhtog glücklich mit dem Teil.

                                      Alles läuft super!

                                      Danke für den Tipp

                                      Gruss Ralf

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        derrapf last edited by

                                        Hat jemand noch einen Tipp wie ich IOBroker beim Booen autoatisch starte?

                                        Die iobroker.sh liegt unter init.d mit Execute Rechten.

                                        "sudo update-rc.d iobroker.sh defaults"

                                        liefert

                                        insserv: Script iobroker.sh is broken: incomplete LSB comment.
                                        insserv: missing `Required-Start:' entry: please add even if empty.
                                        insserv: missing `Required-Stop:'  entry: please add even if empty.
                                        insserv: missing `Default-Start:'  entry: please add even if empty.
                                        insserv: missing `Default-Stop:'   entry: please add even if empty.
                                        insserv: script iobroker.sh provides system facility $network, skipped!
                                        insserv: script iobroker.sh provides system facility $local_fs, skipped!
                                        insserv: script iobroker.sh provides system facility $remote_fs, skipped!
                                        insserv: script iobroker.sh provides system facility $network, skipped!
                                        insserv: script iobroker.sh provides system facility $local_fs, skipped!
                                        insserv: script iobroker.sh provides system facility $remote_fs, skipped!
                                        insserv: Default-Start undefined, assuming empty start runlevel(s) for script `iobroker.sh'
                                        insserv: Default-Stop  undefined, assuming empty stop  runlevel(s) for script `iobroker.sh'
                                        root@ioBroker-Rock64:~# Script iobroker.sh is broken: incomplete LSB comment.
                                        No command 'Script' found, did you mean:
                                         Command 'script' from package 'bsdutils' (main)
                                        Script: command not found
                                        
                                        

                                        Gruss Ralf

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @derrapf:

                                          Hat jemand noch einen Tipp wie ich IOBroker beim Booen autoatisch starte?

                                          Die iobroker.sh liegt unter init.d mit Execute Rechten.

                                          "sudo update-rc.d iobroker.sh defaults" `

                                          wann und wie hast due es installiert.

                                          Diese ganzen Workarounds sind längst überholt

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            derrapf last edited by

                                            Hallo Rainer
                                            Installiert habe ich es selber gar nicht. Ich habe Dein fertiges Image genommen.
                                            Gruss Ralf

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            409
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            35
                                            1752
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo