Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Homematic Thermostate immer ca 2°C zu warm

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Homematic Thermostate immer ca 2°C zu warm

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eMarcus last edited by

      Hallo,

      Nach der Diskussion und Empfehlung hier im Forum hab ich mich für die Homematic Thermostate (HM-CC-RT-DM) entschieden. Grundsätzlich funktioniert auch alles recht gut. Das einzige was mich stört ist, dass die Raumtemperatur (gemessen an den Thermostaten) immer ca. 1-2°C wärmer ist als eingestellt.

      Ich hab jetzt insgesamt 10 Thermostate verbaut und der Effekt ist bei allen zu beobachten.

      Anbei ein Screenshot meiner Übersicht:

      9600_bildschirmfoto_vom_2018-12-25_21-47-41.png

      gelb: ACTUAL_TEMPERATURE

      grün: SET_TEMPERATURE

      blau: VALVE_STATE

      Man kann natürlich jetzt immer alles 2°C niedriger einstellen, aber den WAF Faktor erhöht das jetzt nicht unbedingt …

      Ist das ein bekannter Effekt? bzw. gibts Abhilfe?

      vielen Dank,

      Marcus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @eMarcus:

        dass die Raumtemperatur (gemessen an den Thermostaten) immer ca. 1-2°C wärmer ist als eingestellt. `
        Das ist ein altes Thema im HomeMatic-Forum.

        Die Thermostate lernen noch auf die Änderungen einzugehen.

        Am Anfang kann es sein, dass sie noch zu träge (oder zu schnell) regeln. Das Überschwingen sollte sich nach einiger Zeit bessern, wenn die Thermostate den Zeitpunkt gelernt haben zu schließen um die richtige Raumtemperatur zu erreichen.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          Aus diesem Grund habe ich mir die Wandthermostate von Homematic angeschafft.

          Das ist nun Perfekt.

          2534_bildschirmfoto-20181230180238-572x55.png
          2534_bildschirmfoto-20181230183332-572x55.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            eMarcus last edited by

            Hi,

            Danke für die Antwort, aber warum helfen die Wandthermostate hierbei? Ich meine, die messen halt eine geringfügig andere IST Temperatur, aber der offenbar noch zu langsame Regelkreis bleibt ja der gleiche? Oder tun die noch was Anderes?

            Danke

            bye

            Marcus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              eMarcus last edited by

              > Am Anfang kann es sein, dass sie noch zu träge (oder zu schnell) regeln.

              Was mich irritiert, ich beobachte regelmäßig, dass, obwohl die IST Temperatur noch deutlich über der SOLL liegt, die Ventile teilweise wieder aufgehen. Das widerspricht ein wenig meinem Verständnis des Regelkreises (wobei, ich bin da kein Experte und Regelungstechnik ist bei mir jetzt schon über 25 Jahre her…).

              Aber wenn das normal ist, muß ich das wohl noch weiter beobachten. Was ist denn so ein Zeitrahmen wann die Thermostate einigermaßen die SOLL treffen?

              Danke,

              bye

              Marcus.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active last edited by

                Sind vor den Thermostaten eventuell Vorhänge oder dergleichen. Fensterbank direkt drüber?

                Das Phänomen hatte ich mit Vorhängen, dadurch waren meine Temperaturen "verfälscht".

                Ohne geht es jetzt. Frau am Nörgeln, aber Alphatier hat sich durchgesetzt :lol:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  eMarcus last edited by

                  Hi,

                  Nein, nichts dergleichen. Ausserdem würde das ein Abweichen der Raumtemperatur von der am Thermostat gemessenen erklären, nicht aber warum das Thermostat sich nicht auf die Temperatur einregelt, welche es selbst misst!

                  guten Rutsch,

                  Marcus.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Ich selber habe keine Heizung 😉

                    Aber ich MEINE im HM-Forum stand etwas von 14 Tagen.

                    (Allerdings muss in der Zeit der Thermostat in Ruhe gelassen werden)

                    Lies doch mal dort nach.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      Zu hohe Vorlauftemperatur könnte auch das problem verursachen.

                      Ich glaube dass diese max 50 sein sollte damit die hm Thermostate effizient modulieren können

                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Joshude last edited by

                        Hallo! Mit dem gleichen Problem aus einem anderen Thread kommend (viewtopic.php?f=34&t=20193)

                        Meine Thermostate sind schon ein halbes Jahr alt, ich konnte das Phänomen allerdings erst jetzt beobachten, da ich die ganze SmartHome-Technik nun lange hab schleifen lassen.

                        Man liesst oft, dass sich die Thermostate noch "einspielen". Kann es helfen die "alten" Themorstate zurückzusetzen, neu anzulernen und einfach mal zwei Wochen im Auto-Betrieb laufen zu lassen ohne groß daran rumzupfuschen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @Joshude:

                          Kann es helfen die "alten" Themorstate zurückzusetzen, neu anzulernen und einfach mal zwei Wochen im Auto-Betrieb laufen zu lassen ohne groß daran rumzupfuschen? `
                          In Deinem Fall: Nein. Die Ventilstellungen schwanken im Bereich unter 15 %, was eindeutig auf eine zu hohe Vorlauftemperatur hinweist. Bei solch extremen Verhälnissen bekommt man keine stabile Regelung hin.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Joshude last edited by

                            Okay, danke!

                            Ich fürchte da kann man in einer Mietwohnung mit Zentralheizung nicht so richtig viel machen, oder?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                              Neustart nein Ausser dein Vermieter erlaubt ist nein Zugang deiner Wohnung eine Regelung ein zu bauen zur Temperatur Drosselung.

                              Hast du meine geben wie warm der Radiator wird wenn er von aufgedreht ist ?

                              Über 40/50 Grad?

                              Sent from my iPhone using Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                eMarcus last edited by

                                Also bei mir scheint das Drosseln der Vorlauftemperatur tatsächlich Besserung gebracht zu haben. In den meisten Räumen paßt die Temperatur jetzt so einigermassen, in den anderen ist sie knapp 0,5-1°C drüber. Ich denke, das wird sich vielleicht im Laufe der Zeit auch noch verbessern.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  elo22 last edited by

                                  @Joshude:

                                  Ich fürchte da kann man in einer Mietwohnung mit Zentralheizung nicht so richtig viel machen, oder? `
                                  Ohne Einwilligung von Vermieter/Hausverwaltung darfst Du keine Thermostate entfernen.

                                  Lutz

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Joshude last edited by

                                    Öhm… okay? Und?

                                    Hier gehts doch gar nicht um das Entfernen/Tauschen von Thermostaten?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 last edited by

                                      @Joshude:

                                      Hier gehts doch gar nicht um das Entfernen/Tauschen von Thermostaten? `
                                      Nein, um die Vorlauftemperatur nur in Deiner Wohnung zu senken, wären Mischkreise mit Pumpe erforderlich, was ein unzulässiger Eingriff durch den Mieter wäre, von den Kosten mal abgesehen.

                                      Allerdings kannst Du den Vermieter auf die zu hohe Vorlauftemperatur aufmerksam machen (wird wohl nicht nur in Deiner Wohnung zu hoch sein) und ihn bitten, durch einen Heizungsmonteur die Heizkurve des Wärmeerzeuger-Reglers korrigieren zu lassen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      479
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.6k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      8
                                      17
                                      4861
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo