Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Chromecast

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Adapter] - Chromecast

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
145 Posts 30 Posters 30.2k Views 14 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Q Offline
    Q Offline
    Qlink
    wrote on last edited by
    #81

    Ich habe gestern ebenfalls auf 2.2.0 upgedated, nun läuft der Adapter nicht mehr.

    Das log spuckt folgendes aus:

    host.iobroker	2019-01-26 12:14:45.510	info	Do not restart adapter system.adapter.chromecast.0 because disabled or deleted
    host.iobroker	2019-01-26 12:14:45.510	error	instance system.adapter.chromecast.0 terminated with code 3 (Adapter disabled or invalid config)
    host.iobroker	2019-01-26 12:14:33.762	info	object change system.adapter.chromecast.0
    host.iobroker	2019-01-26 12:14:14.063	info	Restart adapter system.adapter.chromecast.0 because enabled
    host.iobroker	2019-01-26 12:14:14.063	error	instance system.adapter.chromecast.0 terminated with code 0 (OK)
    Caught	2019-01-26 12:14:14.063	error	by controller[0]: at UDP.onMessage [as onmessage] (dgram.js:659:8)
    Caught	2019-01-26 12:14:14.063	error	by controller[0]: at Socket.emit (events.js:214:7)
    Caught	2019-01-26 12:14:14.062	error	by controller[0]: at emitTwo (events.js:126:13)
    Caught	2019-01-26 12:14:14.062	error	by controller[0]: at Socket. <anonymous>(C:\ioBroker\node_modules\iobroker.chromecast\node_modules\multicast-dns\index.js:49:43)
    Caught	2019-01-26 12:14:14.062	error	by controller[0]: at EventEmitter.emit (events.js:214:7)
    Caught	2019-01-26 12:14:14.062	error	by controller[0]: at emitTwo (events.js:126:13)
    Caught	2019-01-26 12:14:14.062	error	by controller[0]: at EventEmitter. <anonymous>(C:\ioBroker\node_modules\iobroker.chromecast\node_modules\castv2-player\lib\scanner.js:111:24)
    Caught	2019-01-26 12:14:14.062	error	by controller[0]: at ChromecastDevice._networkScannerChange (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.chromecast\lib\chromecastDevice.js:1053:29)
    Caught	2019-01-26 12:14:14.062	error	by controller[0]: ReferenceError: name is not defined
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:12.483	info	Garten - Connected client
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:11.964	error	at UDP.onMessage [as onmessage] (dgram.js:659:8)
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:11.964	error	at Socket.emit (events.js:214:7)
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:11.964	error	at emitTwo (events.js:126:13)
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:11.964	error	at Socket. <anonymous>(C:\ioBroker\node_modules\iobroker.chromecast\node_modules\multicast-dns\index.js:49:43)
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:11.964	error	at EventEmitter.emit (events.js:214:7)
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:11.964	error	at emitTwo (events.js:126:13)
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:11.964	error	at EventEmitter. <anonymous>(C:\ioBroker\node_modules\iobroker.chromecast\node_modules\castv2-player\lib\scanner.js:111:24)
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:11.964	error	at ChromecastDevice._networkScannerChange (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.chromecast\lib\chromecastDevice.js:1053:29)
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:11.964	error	ReferenceError: name is not defined
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:11.964	error	uncaught exception: name is not defined
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:11.912	info	Reconnecting SHIELD to 192.168.30.29:8009
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:11.905	info	Received keep alive for disconnected device SHIELD
    chromecast.0	2019-01-26 12:14:10.235	info	starting. Version 2.2.0 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.chromecast, node: v8.11.3</anonymous></anonymous></anonymous></anonymous>
    

    Wenn ich zurück auf 2.0.2 gehe, läuft alles ohne Probleme.

    Alle Versionen über 2.0.2 funzen nicht …

    1 Reply Last reply
    0
    • Q Offline
      Q Offline
      Qlink
      wrote on last edited by
      #82

      selbes Problem mit 2.2.1 😞

      zurück zu 2.0.2

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        manne01
        wrote on last edited by manne01
        #83

        Hi,

        ich hatte bisher 2.0.0 installiert. Ich nutze Chromecast u.a. für einen ChromeCast Audio Dongle, den ich nur bei Bedarf mit Strom versorge.

        Bisher war es so, dass chromecast.0.<MyCCDeviceName>.status.connected auf true gesetzt wurde, sobald das Gerät an den Strom genommen wurde.

        Nun habe ich festgestellt, dass chromecast.0.<MyCCDeviceName>.status.connected leider nicht mehr true wird. Es bleibt false, bis ich etwas auf dem Gerät abspiele. Erst dann wird es true. (In der Google Home App z.B. erscheint das CC Audio kurz nachdem es Strom hat)
        Ich habe den connected Status bisher genutzt um mit dem "Play" Befehl zu warten, bis das Gerät am Netz ist, denn sonst ging mein "Play" ins leere.

        Ich habe nun gerade mal auf 2.2.3 aktualisiert, es ist dort aber leider auch NICHT besser.

        Hat jemand ähnliches beobachtet? Kann das jemand bestätigen oder mir helfen rauszufinden, was da los ist?

        Schöne Grüße
        Manne

        1 Reply Last reply
        0
        • opossumO Offline
          opossumO Offline
          opossum
          wrote on last edited by
          #84

          Hallo,
          ich habe einen 32"Bildschirm in der Küche installiert. Der ist verbunden mit dem HDMI-Ausgang des Chromcast. Ich würde jetzt gern unseren Googlekalender auf dem 32"Bildschirm anzeigen. Wenn ich das mit einem Tablett und mit GoogleHome mache (Spiegelung des Tabletscreens auf dem 32", dann geht das (automatisiert über Tasker läuft das gut). Möchte aber alles in den iobroker migrieren. Habe ich irgendwie eine Chance, die KalenderURL in den GoogleHomeAdapter zu bekommen. um den Kalender über den Chromecast auf dem Bildschrim darzustellen?

          https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

          1 Reply Last reply
          0
          • 4 Offline
            4 Offline
            4rctic
            wrote on last edited by
            #85

            ausgrab

            Hallo zusammen. Ich versuche Aktuell einen Stream (Apples Apple TV Screensaver) auf meinen Philips TV mit Android 9 zu streamen. Das Problem mit Aerial Dream ist, dass der Fernseher andauernd die App als Screensaver rausnimmt und keinen mehr startet. Daher meine Idee, per "Zuruf" quasi die Videos in Schleife abrufen zu können..

            Mein Vorhaben sieht in etwa so aus:
            "Ok. Google, starte "AmbientMode"!" und dann geht der TV an (Harmony vorhanden, WakeOn Chromecast funktioniert nicht zuverlässig) und der TV spielt dann die Videos in der Schleife ab..
            Habt Ihr eine Idee wie ich sinnvollerweise vorgehen kann?

            1 Reply Last reply
            0
            • T Offline
              T Offline
              Tuncy
              wrote on last edited by
              #86

              Hallo zusammen

              Ich kann kein Volumen mehr setzen es kommt seit ich den node.js auf v12.20.2 aktualsiert habe diese fehler meldung
              (1951) Bad_Mini - Sorry, update for Bad_Mini.player.volume not supported! , kann mir jemand einen Tip geben wie ich das beheben kann oder liegt das nicht an dem Node.js version sonder was anderes?

              B 1 Reply Last reply
              0
              • T Tuncy

                Hallo zusammen

                Ich kann kein Volumen mehr setzen es kommt seit ich den node.js auf v12.20.2 aktualsiert habe diese fehler meldung
                (1951) Bad_Mini - Sorry, update for Bad_Mini.player.volume not supported! , kann mir jemand einen Tip geben wie ich das beheben kann oder liegt das nicht an dem Node.js version sonder was anderes?

                B Offline
                B Offline
                Berchemer
                wrote on last edited by Berchemer
                #87

                @tuncy oder falls es aktuell auch Andere betreffen sollte:

                Für die Lautstärke eine Chromecast Audio oder Home-Mini setze ich aktuell z.B.

                chromecast.0.Chromecast_Audio_-1OG-_Terrasse.status.volume

                und nicht

                chromecast.0.Chromecast_Audio_-1OG-_Terrasse.player.volume

                Wäre dann bei Dir der

                Bad_Mini.status.volume

                wenn ich die Lautstärke ändern möchte.

                Mein Adapter v2.3.1 ist und NodeJS v12.22.1.

                1 Reply Last reply
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  Housemeister
                  wrote on last edited by
                  #88

                  Ich spring hier mal mit auf.
                  Bei mir hängt ein Fernseher mit einem Google Cromecast TV. Hab das soweit im IObroker automatisiert, dass bei Spannungszufuhr alles startet, und über einen Permalink ein Radiosender Stream abgespielt wird.

                  Ich würde aber gerne eine Radio-Player APP starten, in meinem Fall TuneIn, und diese dann einen Sender, oder je nach Situation verschiedene Sender in der App abspielt.

                  Leider finde ich in den Objekten hierfür nichts, dass ich selbst draufkomme, wie das gehen könnte.

                  Kann mich da jemand schlauer werden lassen?

                  A 1 Reply Last reply
                  1
                  • H Housemeister

                    Ich spring hier mal mit auf.
                    Bei mir hängt ein Fernseher mit einem Google Cromecast TV. Hab das soweit im IObroker automatisiert, dass bei Spannungszufuhr alles startet, und über einen Permalink ein Radiosender Stream abgespielt wird.

                    Ich würde aber gerne eine Radio-Player APP starten, in meinem Fall TuneIn, und diese dann einen Sender, oder je nach Situation verschiedene Sender in der App abspielt.

                    Leider finde ich in den Objekten hierfür nichts, dass ich selbst draufkomme, wie das gehen könnte.

                    Kann mich da jemand schlauer werden lassen?

                    A Offline
                    A Offline
                    adsfa
                    wrote on last edited by
                    #89

                    @housemeister
                    Hast du bereits eine Lösung gefunden?
                    Welchen Datenpunkt nutzt du um den Chromecast TV anzuschalten?

                    H 1 Reply Last reply
                    0
                    • A adsfa

                      @housemeister
                      Hast du bereits eine Lösung gefunden?
                      Welchen Datenpunkt nutzt du um den Chromecast TV anzuschalten?

                      H Offline
                      H Offline
                      Housemeister
                      wrote on last edited by
                      #90

                      @adsfa ich will den TV nicht einschalten per IObroker. Der Fernseher und der Goggle TV werden per Schaltsteckdose eingeschaltet.
                      Mein Deal war dann, zu erkennen, die Einheit wurde eingeschaltet, und dann automatisch einen Radiostream zu starten.
                      Das funktioniert tatsächlich bisher nicht, ausser einem Berg sinnloser Fehlermeldungen.

                      Aktuell habe ich JBL Link Portable, hier ähnliches Problem. Wenn in Bad das Licht angeschaltet wird (Homematic Schaltaktor) will ich, dass der Speaker auch einen Radiostream startet.

                      Ich sehe in den Datenpunkten, dass der letzte Stream noch gespeichert wäre, ich müsste den eigentlich nur starten.

                      Krieg ich aber auch nicht hin bisher

                      H 1 Reply Last reply
                      0
                      • H Housemeister

                        @adsfa ich will den TV nicht einschalten per IObroker. Der Fernseher und der Goggle TV werden per Schaltsteckdose eingeschaltet.
                        Mein Deal war dann, zu erkennen, die Einheit wurde eingeschaltet, und dann automatisch einen Radiostream zu starten.
                        Das funktioniert tatsächlich bisher nicht, ausser einem Berg sinnloser Fehlermeldungen.

                        Aktuell habe ich JBL Link Portable, hier ähnliches Problem. Wenn in Bad das Licht angeschaltet wird (Homematic Schaltaktor) will ich, dass der Speaker auch einen Radiostream startet.

                        Ich sehe in den Datenpunkten, dass der letzte Stream noch gespeichert wäre, ich müsste den eigentlich nur starten.

                        Krieg ich aber auch nicht hin bisher

                        H Offline
                        H Offline
                        Housemeister
                        wrote on last edited by
                        #91

                        kurzer EDIT:

                        Letzteres Problem konnte ich mit dem Datenpunkt Player.state 0 / 1 für play und stop lösen.

                        Also der Stream startet bei Licht an und stopt bei Licht aus.

                        Immerhin.

                        Das mitd em Google TV werde ich noch weiter bearbeiten...

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by A Former User
                          #92

                          Ich hab einen MI TV und einen Waipu im System hängen. Jetzt wird durch iobroker der Adapter selbständig deaktiviert da er zu oft abstürzt weil diese die zwei Geräte nicht mit dem Adapter klar kommen. Kann ich dieses mDNS irgendwie abschalten?

                          Würde es reichen wenn ich es unter den Objekten diese zwei Geräte bei enable auf false setze?

                          B 1 Reply Last reply
                          0
                          • ? A Former User

                            Ich hab einen MI TV und einen Waipu im System hängen. Jetzt wird durch iobroker der Adapter selbständig deaktiviert da er zu oft abstürzt weil diese die zwei Geräte nicht mit dem Adapter klar kommen. Kann ich dieses mDNS irgendwie abschalten?

                            Würde es reichen wenn ich es unter den Objekten diese zwei Geräte bei enable auf false setze?

                            B Offline
                            B Offline
                            Berchemer
                            wrote on last edited by
                            #93

                            @brainbug sagte in [Adapter] - Chromecast:

                            Ich hab einen MI TV und einen Waipu im System hängen. Jetzt wird durch iobroker der Adapter selbständig deaktiviert da er zu oft abstürzt weil diese die zwei Geräte nicht mit dem Adapter klar kommen.

                            Vielleicht findet und erbarmt sich ja doch noch Einer und nimmt sich des Chromecast-Adapters an, um diesen mit den aktuellen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen und die Abstürze und Neustarts zu fixen 😢

                            ? 1 Reply Last reply
                            0
                            • B Berchemer

                              @brainbug sagte in [Adapter] - Chromecast:

                              Ich hab einen MI TV und einen Waipu im System hängen. Jetzt wird durch iobroker der Adapter selbständig deaktiviert da er zu oft abstürzt weil diese die zwei Geräte nicht mit dem Adapter klar kommen.

                              Vielleicht findet und erbarmt sich ja doch noch Einer und nimmt sich des Chromecast-Adapters an, um diesen mit den aktuellen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen und die Abstürze und Neustarts zu fixen 😢

                              ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              wrote on last edited by
                              #94

                              @berchemer ja es gibt leider Adapter die wurden sehr gepflegt und dann fallen sie aus dem Raster. Ich finde da gehört eine Art Update Sicherheit dazu. Klar ist das Projekt auf freiwilliger Basis der Entwickler aufgebaut. Aber anstatt immer wieder neue Adapter zu entwickeln sollte auch den "Alten" gearbeitet werden.

                              Allerdings kann ich auch die Seite der Entwickler verstehen... Der Support solch eines Adapters kann manche privaten Stunde mit seiner Familie sicher ruinieren.

                              Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                              0
                              • ? A Former User

                                @berchemer ja es gibt leider Adapter die wurden sehr gepflegt und dann fallen sie aus dem Raster. Ich finde da gehört eine Art Update Sicherheit dazu. Klar ist das Projekt auf freiwilliger Basis der Entwickler aufgebaut. Aber anstatt immer wieder neue Adapter zu entwickeln sollte auch den "Alten" gearbeitet werden.

                                Allerdings kann ich auch die Seite der Entwickler verstehen... Der Support solch eines Adapters kann manche privaten Stunde mit seiner Familie sicher ruinieren.

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #95

                                @brainbug sagen wir es mal so, der Adapter ist nicht gerade Wartungsfreundlich gebaut und einige der Probleme kommen gar nicht direkt vom Adapter sondern aus den verwendeten Libs. Und das sind ein paar.

                                Ich hab schon versucht ein paar sachen zu fixen, aber bin recht schnell an Grenzen gestoßen die für mich nur mit viel Aufwand zu Überwinden gewesen wären.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                B 1 Reply Last reply
                                4
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @brainbug sagen wir es mal so, der Adapter ist nicht gerade Wartungsfreundlich gebaut und einige der Probleme kommen gar nicht direkt vom Adapter sondern aus den verwendeten Libs. Und das sind ein paar.

                                  Ich hab schon versucht ein paar sachen zu fixen, aber bin recht schnell an Grenzen gestoßen die für mich nur mit viel Aufwand zu Überwinden gewesen wären.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Berchemer
                                  wrote on last edited by
                                  #96

                                  @jey-cee sagte in [Adapter] - Chromecast:

                                  @brainbug sagen wir es mal so, der Adapter ist nicht gerade Wartungsfreundlich gebaut und einige der Probleme kommen gar nicht direkt vom Adapter sondern aus den verwendeten Libs. Und das sind ein paar.

                                  Ich hab schon versucht ein paar sachen zu fixen, aber bin recht schnell an Grenzen gestoßen die für mich nur mit viel Aufwand zu Überwinden gewesen wären.

                                  Ich bin Dir auf jeden Fall dankbar, dass du Dich am Adapter versucht hast. Sollte auch kein Vorwurf sondern eher eine Hoffnung gewesen sein.

                                  Ich wäre ja sogar bereit etwas dafür zu zahlen, nur wird das allein von mir den Bock nicht fett machen und Jemanden veranlassen, sich der Anpassung des Adapters zu widmen. Wenn, müssten schon mehr bereit dazu sein 😑 :man-shrugging:

                                  haselchenH 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Berchemer

                                    @jey-cee sagte in [Adapter] - Chromecast:

                                    @brainbug sagen wir es mal so, der Adapter ist nicht gerade Wartungsfreundlich gebaut und einige der Probleme kommen gar nicht direkt vom Adapter sondern aus den verwendeten Libs. Und das sind ein paar.

                                    Ich hab schon versucht ein paar sachen zu fixen, aber bin recht schnell an Grenzen gestoßen die für mich nur mit viel Aufwand zu Überwinden gewesen wären.

                                    Ich bin Dir auf jeden Fall dankbar, dass du Dich am Adapter versucht hast. Sollte auch kein Vorwurf sondern eher eine Hoffnung gewesen sein.

                                    Ich wäre ja sogar bereit etwas dafür zu zahlen, nur wird das allein von mir den Bock nicht fett machen und Jemanden veranlassen, sich der Anpassung des Adapters zu widmen. Wenn, müssten schon mehr bereit dazu sein 😑 :man-shrugging:

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by haselchen
                                    #97

                                    @berchemer

                                    Bin ich dabei.

                                    Ich hab schon soviele Stunden investiert, dass Teil (wieder) zum Laufen zu kriegen.
                                    Nach JSController Updates zerreisst es den Adapter bei mir immer.
                                    Da geht dann aber auch kein Downgrade oder Upgrade mehr.
                                    Issue ist eröffnet bzw. wird weitergeführt.

                                    @Jey-Cee

                                    Das sind dann die Logs, die kommen.
                                    Und ich jammer wirklich 🙂 , weil der Mini fest an der Wand verbaut ist und für die Klingel, Radio und Ansage des Mülls verantwortlich ist.

                                    chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	(1210) GoogleHomeMini - Could not play announcement: Error: queueLoad failed
                                    chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at TLSSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2/lib/packet-stream-wrapper.js:28:16)
                                    chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at PacketStreamWrapper.emit (events.js:314:20)
                                    chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at PacketStreamWrapper.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2/lib/client.js:81:10)
                                    chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at Client.emit (events.js:326:22)
                                    chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at Client.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2/lib/channel.js:23:10)
                                    chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at Channel.emit (events.js:314:20)
                                    chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at Channel.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2-client/lib/controllers/controller.js:16:10)
                                    chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at fn.emit (events.js:326:22)
                                    chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at fn.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2-client/lib/controllers/request-response.js:27:7)
                                    chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at /opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2-client/lib/controllers/media.js:149:23
                                    chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	(1210) GoogleHomeMini - Error playing playlist - Error: queueLoad failed
                                    

                                    Das castv2-client Paket habe ich gefühlt 1000 Mal wieder installiert/ upgedatet.
                                    Alles wenn immer im opt/iobroker Pfad.
                                    Muss es woanders hin?
                                    Please help 🙂

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    Jey CeeJ B 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @berchemer

                                      Bin ich dabei.

                                      Ich hab schon soviele Stunden investiert, dass Teil (wieder) zum Laufen zu kriegen.
                                      Nach JSController Updates zerreisst es den Adapter bei mir immer.
                                      Da geht dann aber auch kein Downgrade oder Upgrade mehr.
                                      Issue ist eröffnet bzw. wird weitergeführt.

                                      @Jey-Cee

                                      Das sind dann die Logs, die kommen.
                                      Und ich jammer wirklich 🙂 , weil der Mini fest an der Wand verbaut ist und für die Klingel, Radio und Ansage des Mülls verantwortlich ist.

                                      chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	(1210) GoogleHomeMini - Could not play announcement: Error: queueLoad failed
                                      chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at TLSSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2/lib/packet-stream-wrapper.js:28:16)
                                      chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at PacketStreamWrapper.emit (events.js:314:20)
                                      chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at PacketStreamWrapper.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2/lib/client.js:81:10)
                                      chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at Client.emit (events.js:326:22)
                                      chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at Client.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2/lib/channel.js:23:10)
                                      chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at Channel.emit (events.js:314:20)
                                      chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at Channel.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2-client/lib/controllers/controller.js:16:10)
                                      chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at fn.emit (events.js:326:22)
                                      chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at fn.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2-client/lib/controllers/request-response.js:27:7)
                                      chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at /opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2-client/lib/controllers/media.js:149:23
                                      chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	(1210) GoogleHomeMini - Error playing playlist - Error: queueLoad failed
                                      

                                      Das castv2-client Paket habe ich gefühlt 1000 Mal wieder installiert/ upgedatet.
                                      Alles wenn immer im opt/iobroker Pfad.
                                      Muss es woanders hin?
                                      Please help 🙂

                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey Cee
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #98

                                      @haselchen welche Version hast du installiert?

                                      Persönlicher Support
                                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                      haselchenH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Jey CeeJ Jey Cee

                                        @haselchen welche Version hast du installiert?

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #99

                                        @jey-cee

                                        Von was?
                                        Chromecast?
                                        sayit?
                                        castv2?

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • haselchenH haselchen

                                          @berchemer

                                          Bin ich dabei.

                                          Ich hab schon soviele Stunden investiert, dass Teil (wieder) zum Laufen zu kriegen.
                                          Nach JSController Updates zerreisst es den Adapter bei mir immer.
                                          Da geht dann aber auch kein Downgrade oder Upgrade mehr.
                                          Issue ist eröffnet bzw. wird weitergeführt.

                                          @Jey-Cee

                                          Das sind dann die Logs, die kommen.
                                          Und ich jammer wirklich 🙂 , weil der Mini fest an der Wand verbaut ist und für die Klingel, Radio und Ansage des Mülls verantwortlich ist.

                                          chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	(1210) GoogleHomeMini - Could not play announcement: Error: queueLoad failed
                                          chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at TLSSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2/lib/packet-stream-wrapper.js:28:16)
                                          chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at PacketStreamWrapper.emit (events.js:314:20)
                                          chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at PacketStreamWrapper.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2/lib/client.js:81:10)
                                          chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at Client.emit (events.js:326:22)
                                          chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at Client.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2/lib/channel.js:23:10)
                                          chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at Channel.emit (events.js:314:20)
                                          chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at Channel.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2-client/lib/controllers/controller.js:16:10)
                                          chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at fn.emit (events.js:326:22)
                                          chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at fn.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2-client/lib/controllers/request-response.js:27:7)
                                          chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	at /opt/iobroker/node_modules/castv2-player/node_modules/castv2-client/lib/controllers/media.js:149:23
                                          chromecast.0	2021-12-04 12:25:30.555	error	(1210) GoogleHomeMini - Error playing playlist - Error: queueLoad failed
                                          

                                          Das castv2-client Paket habe ich gefühlt 1000 Mal wieder installiert/ upgedatet.
                                          Alles wenn immer im opt/iobroker Pfad.
                                          Muss es woanders hin?
                                          Please help 🙂

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Berchemer
                                          wrote on last edited by
                                          #100

                                          @haselchen

                                          Och, mit den
                                          queueloads-Fehlern und
                                          Error playing playlist - TypeError: Cannot read property 'send' of null und
                                          Cannot play file "http://xyz:8082/state/sayit.2.tts.mp3": TypeError: Cannot read property 'send' of null
                                          habe ich ja mittlerweile gelernt zu leben 🙄
                                          Ich fange den einzelnen Ausfall von ChromecastAudios und/oder HomeMinis dadurch auf, dass nebenbei noch eine Symfonisc (mit den üblichen Problemen des Sonos-Adapters) im System vorhanden ist und mehrere ChromeCast-Ausgabegeräte über die Etagen verteilt, so dass der Ausfall von einem oder zweier Geräte aufgefangen wird durch die Durchsage der anderen :man-shrugging:
                                          Ist zwar nicht befriedigend, aber funktioniert soweit. Jedoch erklärst Du mir vielleicht auch mal, was Du mit dem castv2-client-Paket so zauberst, damit ich mich auch mal daran versuchen kann. Alles nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes leid 😉

                                          Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          276

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe