Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Backitup probleme

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Backitup probleme

Backitup probleme

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
187 Posts 22 Posters 29.2k Views 13 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Online
    W Online
    w00dy
    wrote on last edited by w00dy
    #109

    So, da bin ich wieder.
    Installiert habe ich jetzt 1.1.2, leider geht auch hier kein Komplett-Backup.

    Debug ist aktiviert und obwohl ich ein Standart-Backup angestoßen habe, oder den Adapter ein- und ausschalte, wird im Debug-Log außer folgendem nicht's weiter angezeigt:

    "backitup.0 2019-02-25 19:00:30.017 debug system.adapter.admin.0: logging true"

    Merkwürdig ist auch, dass unter "Wiederherstellen-->FTP-->Total-->local" nur minimal-Backups angezeigt werden, obwohl auch total-Backups vorhanden sind
    (war unter 1.0.0 auch so):

    P2.jpeg

    Irgendwie ist da der Wurm drin?!?

    LG,
    w00dy

    1 Reply Last reply
    0
    • simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #110

      Debug nicht in den Adaptereinstellungen, sondern unter dem Tab Instanzen im iobroker Admin aktivieren.
      Deine Log-Stufe für den Adpter steht auf "info".

      Wenn du beim Wiederherstellen auf FTP und total stellst, musst du das vorm Abrufen speichern.

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      W 1 Reply Last reply
      0
      • simatecS simatec

        Debug nicht in den Adaptereinstellungen, sondern unter dem Tab Instanzen im iobroker Admin aktivieren.
        Deine Log-Stufe für den Adpter steht auf "info".

        Wenn du beim Wiederherstellen auf FTP und total stellst, musst du das vorm Abrufen speichern.

        W Online
        W Online
        w00dy
        wrote on last edited by w00dy
        #111

        @simatec sagte in Backitup probleme:

        Debug nicht in den Adaptereinstellungen, sondern unter dem Tab Instanzen im iobroker Admin aktivieren.
        Deine Log-Stufe für den Adpter steht auf "info".

        Hm, seit dem letzten Log steht sie doch dort auf Debug:

        P3.jpeg

        Aber egal was ich mit dem Adapter auch anstelle, mehr spuckt das Log nicht aus:

        "backitup.0 2019-02-25 22:03:29.661 debug system.adapter.admin.0: logging true"

        Es sei denn, das Debug-Logfile befindet sich woanders als im Webinterface unter "Log --> backitup --> debug".

        Wenn du beim Wiederherstellen auf FTP und total stellst, musst du das vorm Abrufen speichern.
        Ahhh, erst speichern - das wars. Danke!

        LG,
        w00dy

        simatecS 1 Reply Last reply
        0
        • W w00dy

          @simatec sagte in Backitup probleme:

          Debug nicht in den Adaptereinstellungen, sondern unter dem Tab Instanzen im iobroker Admin aktivieren.
          Deine Log-Stufe für den Adpter steht auf "info".

          Hm, seit dem letzten Log steht sie doch dort auf Debug:

          P3.jpeg

          Aber egal was ich mit dem Adapter auch anstelle, mehr spuckt das Log nicht aus:

          "backitup.0 2019-02-25 22:03:29.661 debug system.adapter.admin.0: logging true"

          Es sei denn, das Debug-Logfile befindet sich woanders als im Webinterface unter "Log --> backitup --> debug".

          Wenn du beim Wiederherstellen auf FTP und total stellst, musst du das vorm Abrufen speichern.
          Ahhh, erst speichern - das wars. Danke!

          simatecS Online
          simatecS Online
          simatec
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #112

          @Hicks

          Starte mal eine backup Vorgang und scahue dann in den Log ... Am besten erstmal ein minimal.

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          W 1 Reply Last reply
          0
          • simatecS simatec

            @Hicks

            Starte mal eine backup Vorgang und scahue dann in den Log ... Am besten erstmal ein minimal.

            W Online
            W Online
            w00dy
            wrote on last edited by w00dy
            #113

            @simatec

            Moin, das habe ich ja schon gemacht, aber mehr als das steht dann nicht im Log.

            Während der Ausführung des Backups geht ja ein Fenster auf, wo die einzelnen Arbeitsschritte des Programms zu sehen sind. Da kann man sehen, dass vor einigen Ausgabezeilen (Debug) steht, anschließend steht aber nichts im Log.

            Eben habe ich nacheinander mehrere minimal-Backups durchgeführt. Jetzt steht zumindest diese merkwürdige Ausgabe im Debug-Log:

            "backitup.0 2019-02-26 10:14:39.485 debug sendTo "getTelegramUser" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.backitup.0: {"756XXXXXX":"JXXXs"}"

            Ich habe definitiv keine Debug-Ausgabe definiert, die per Telegram gesendet werden soll?!? An wen wird diese gesendet?

            LG,
            w00dy

            1 Reply Last reply
            0
            • simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #114

              dann kopiere mal die Log-Ausgaben aus dem fenster bei der Backuperstellung.
              Irgendwas scheint mit deinem iobroker System nicht in Ordnung zu sein.

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              W 1 Reply Last reply
              0
              • simatecS simatec

                dann kopiere mal die Log-Ausgaben aus dem fenster bei der Backuperstellung.
                Irgendwas scheint mit deinem iobroker System nicht in Ordnung zu sein.

                W Online
                W Online
                w00dy
                wrote on last edited by
                #115

                @simatec

                Das habe ich schon versucht, bekomme das aber so schnell nicht hin, weil sich das Fenster dafür zu schnell schließt um einen Screenshot zu machen.

                LG,
                w00dy

                W simatecS 2 Replies Last reply
                0
                • W w00dy

                  @simatec

                  Das habe ich schon versucht, bekomme das aber so schnell nicht hin, weil sich das Fenster dafür zu schnell schließt um einen Screenshot zu machen.

                  W Online
                  W Online
                  w00dy
                  wrote on last edited by
                  #116

                  @simatec
                  Das läßt mir jetzt keine Ruhe mehr. Ich denke, ich werde ioB neu aufsetzen 😓

                  LG,
                  w00dy

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • W w00dy

                    @simatec

                    Das habe ich schon versucht, bekomme das aber so schnell nicht hin, weil sich das Fenster dafür zu schnell schließt um einen Screenshot zu machen.

                    simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #117

                    @Hicks sagte in Backitup probleme:

                    @simatec

                    Das habe ich schon versucht, bekomme das aber so schnell nicht hin, weil sich das Fenster dafür zu schnell schließt um einen Screenshot zu machen.

                    Dann nimm unten Links im Fenster den Haken raus. Dann schließt das Fenster nicht am Ende.
                    Oben den Schalter noch auf "Mehr" stellen.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • W Online
                      W Online
                      w00dy
                      wrote on last edited by w00dy
                      #118

                      @simatec

                      Grmpf, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 😉

                      Hier die Ausgabe:

                      Gestartet...
                      [DEBUG] [minimal] start with {"type":"creator","time":"03:00","debugging":false,"everyXDays":"1","nameSuffix":"Auto-Standardbackup_von_ioBroker","deleteBackupAfter":0,"mysqlEnabled":false,"redisEnabled":false,"ftp":{"enabled":true,"type":"storage","source":"FTP","host":"192.168.xxx.xxx“,“deleteOldBackup":false,"ownDir":true,"bkpType":"Total","dir":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirMinimal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirTotal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","user“:“XXX“,“pass":"****","port":"21"},"dir":"","redis":{"enabled":false,"type":"creator","ftp":{"enabled":true,"type":"storage","source":"FTP","host":"192.168.xxx.xxx“,“deleteOldBackup":false,"ownDir":true,"bkpType":"Total","dir":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirMinimal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirTotal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","user“:“XXX“,“pass“:“XXX“,“port":"21"},"cifs":{"enabled":false,"mountType":"NFS","type":"storage","source":"FTP","mount":"","fileDir":"/node_modules/iobroker.backitup","smb":"vers=1.0","sudo":false,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"bkpType":"Total","dir":"sharename/backupDir","dirMinimal":"sharename/backupDir","dirTotal":"sharename/backupDir","user":"","pass":""},"dropbox":{"enabled":false,"type":"storage","source":"FTP","deleteOldBackup":false,"accessToken":"","ownDir":false,"bkpType":"Total","dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/minimal","dirTotal":"/backupDir/total"},"path":"/var/lib/redis"},"history":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","systemLang":"de"},"email":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"email.0","NoticeType":"longEmailNotice","emailReceiver":"xxx@xxx.com","emailSender":"xxx@xxx.com","systemLang":"de"},"pushover":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","SilentNotice":false,"NoticeType":"longPushoverNotice","deviceID":"","systemLang":"de"},"backupDir":"backups"}
                      [DEBUG] [minimal] - Backup created: backups/minimal_2019_02_26-10_11_36_Auto-Standardbackup_von_ioBroker_backupiobroker.tar.gz

                      [DEBUG] [minimal] - done
                      [DEBUG] [ftp] start with {"type":"storage","source":"FTP","host":"192.168.xxx.xxx“,“deleteOldBackup":false,"ownDir":true,"bkpType":"Total","dir":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirMinimal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirTotal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","user“:“XXX“,“pass":"","port":"21","deleteBackupAfter":0}
                      [ERROR] [ftp] - [IGNORED] Error: Sorry, the maximum number of clients (10) for this user are already connected.
                      [DEBUG] [clean] start with {"deleteBackupAfter":0}
                      [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from backups because some errors.
                      [DEBUG] [clean] - done
                      [DEBUG] [history] start with {"type":"creator","time":"03:00","debugging":false,"everyXDays":"1","nameSuffix":"Auto-Standardbackup_von_ioBroker","deleteBackupAfter":0,"mysqlEnabled":false,"redisEnabled":false,"ftp":{"enabled":true,"type":"storage","source":"FTP","host":"192.168.xxx.xxx“,“deleteOldBackup":false,"ownDir":true,"bkpType":"Total","dir":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirMinimal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirTotal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","user":"Admin","pass":"
                      ","port":"21"},"dir":"","redis":{"enabled":false,"type":"creator","ftp":{"enabled":true,"type":"storage","source":"FTP","host":"192.168.xxx.xxx“,“deleteOldBackup":false,"ownDir":true,"bkpType":"Total","dir":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirMinimal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirTotal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","user“:“XXX“,“pass“:“XXX“,“port":"21"},"cifs":{"enabled":false,"mountType":"NFS","type":"storage","source":"FTP","mount":"","fileDir":"/node_modules/iobroker.backitup","smb":"vers=1.0","sudo":false,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"bkpType":"Total","dir":"sharename/backupDir","dirMinimal":"sharename/backupDir","dirTotal":"sharename/backupDir","user":"","pass":""},"dropbox":{"enabled":false,"type":"storage","source":"FTP","deleteOldBackup":false,"accessToken":"","ownDir":false,"bkpType":"Total","dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/minimal","dirTotal":"/backupDir/total"},"path":"/var/lib/redis"},"history":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","systemLang":"de","time":"26. Februar 2019 um 10:11 Uhr"},"email":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"email.0","NoticeType":"longEmailNotice","emailReceiver":"xxx@xxx.com","emailSender":"xxx@xxx.com","systemLang":"de"},"pushover":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","SilentNotice":false,"NoticeType":"longPushoverNotice","deviceID":"","systemLang":"de"},"backupDir":"backups"}
                      [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
                      [EXIT] 0

                      LG,
                      w00dy

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • simatecS Online
                        simatecS Online
                        simatec
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #119

                        @Hicks sagte in Backitup probleme:

                        [DEBUG] [minimal] - Backup created: backups/minimal_2019_02_26-10_11_36_Auto-Standardbackup_von_ioBroker_backupiobroker.tar.gz
                        [DEBUG] [minimal] - done

                        Dein Backup wurde erfolgreich erstellt.

                        [DEBUG] [minimal] - Backup created: backups/minimal_2019_02_26-10_11_36_Auto-Standardbackup_von_ioBroker_backupiobroker.tar.gz
                        [DEBUG] [minimal] - done
                        

                        Somit liegt dein Backup im Ordner /opt/iobroker/backups

                        Dein FTP Server hat die maximale Anzahl an Verbindungen erreicht und deshalb kann backitup sich nicht mit deinem FTP-Server verbinden.
                        Da musst du mal in den Einstellungen von deinem NAS schauen ...

                        [ERROR] [ftp] - [IGNORED] Error: Sorry, the maximum number of clients (10) for this user are already connected.
                        

                        Grundsätzlich würde ich die Dateipfade vom FTP (viel zu lang) und den Namenzusatz (ebenfalls viel zu lang) im Backup ändern.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        W 1 Reply Last reply
                        0
                        • simatecS simatec

                          @Hicks sagte in Backitup probleme:

                          [DEBUG] [minimal] - Backup created: backups/minimal_2019_02_26-10_11_36_Auto-Standardbackup_von_ioBroker_backupiobroker.tar.gz
                          [DEBUG] [minimal] - done

                          Dein Backup wurde erfolgreich erstellt.

                          [DEBUG] [minimal] - Backup created: backups/minimal_2019_02_26-10_11_36_Auto-Standardbackup_von_ioBroker_backupiobroker.tar.gz
                          [DEBUG] [minimal] - done
                          

                          Somit liegt dein Backup im Ordner /opt/iobroker/backups

                          Dein FTP Server hat die maximale Anzahl an Verbindungen erreicht und deshalb kann backitup sich nicht mit deinem FTP-Server verbinden.
                          Da musst du mal in den Einstellungen von deinem NAS schauen ...

                          [ERROR] [ftp] - [IGNORED] Error: Sorry, the maximum number of clients (10) for this user are already connected.
                          

                          Grundsätzlich würde ich die Dateipfade vom FTP (viel zu lang) und den Namenzusatz (ebenfalls viel zu lang) im Backup ändern.

                          W Online
                          W Online
                          w00dy
                          wrote on last edited by w00dy
                          #120

                          @simatec

                          Erstmal Danke für deine Hilfe!👍

                          Wie gesagt, minimal- und CCU-Backups sind nicht das Problem, die funktionieren fehlerfrei und werden - "trotz Fehlermeldung" - auch an den FTP-Server übertragen. Nur das Komplett-Backup eben nicht, das wird auch nicht im Ordner /opt/iobroker/backups erstellt.

                          Dazu eine Grundsatzfrage:
                          Werden alle Backups im Ordner /opt/iobroker/backups erstellt, obwohl nur ein FTP-Server in den Haupteinstellungen angegeben ist? Hinsichtlich der Speicherkapazität der SD-Karte wäre es gut, das zu Wissen. Ich dachte, der Backup erfolgt so nur auf dem FTP-Server.

                          Insofern müsste eigentlich auch das Komplett-Backup im Ordner /opt/iobroker/backups zu finden sein, was es aber nicht ist.

                          Gut, die Dateipfade könnte man anpassen, aber da gab es zuvor nie Probleme, deshalb hatte ich die so gelassen.

                          Ich habe den FTP-Server rebootet und sicherheitshalber die maximalen Verbindungen erhöht, der Komplett-Backup funktioniert trotzdem nicht.

                          Da beim Komplett-Backup ioB sofort gestoppt wird, kann ich hier die Debug-Ausgabe leider nicht wie zuvor festhalten.

                          Wahrscheinlich ist es ratsam ioB neu aufzusetzen. Hoffentlich war's das dann auch...😕

                          LG,
                          w00dy

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #121

                            Nimm mal zum testen den Haken für iobroker stop raus und erstelle mal das total backup.
                            Poste dann mal die Ausgabe.

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            W 2 Replies Last reply
                            0
                            • simatecS simatec

                              Nimm mal zum testen den Haken für iobroker stop raus und erstelle mal das total backup.
                              Poste dann mal die Ausgabe.

                              W Online
                              W Online
                              w00dy
                              wrote on last edited by
                              #122

                              @simatec
                              ...hier die Ausgabe:

                              Gestartet...
                              [DEBUG] [total] start with {"type":"creator","time":"04:00","debugging":false,"everyXDays":"3","nameSuffix":"Komplettbackup-ioBroker","deleteBackupAfter":0,"ftp":{"enabled":true,"type":"storage","source":"FTP","host":"192.168.xxx.xxx“,“deleteOldBackup":false,"ownDir":true,"bkpType":"Total","dir":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","dirMinimal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirTotal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","user“:“XXX“,“pass":"","port":"21"},"history":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","systemLang":"de"},"email":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"email.0","NoticeType":"longEmailNotice","emailReceiver":"xxx@xxx.com","emailSender":"xxx@xxx.com","systemLang":"de"},"pushover":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","SilentNotice":false,"NoticeType":"longPushoverNotice","deviceID":"","systemLang":"de"},"dir":"","redis":{"enabled":false,"ftp":{"enabled":true,"type":"storage","source":"FTP","host":"192.168.xxx.xxx“,“deleteOldBackup":false,"ownDir":true,"bkpType":"Total","dir":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","dirMinimal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirTotal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","user“:“XX“,“pass“:“XXX“,“port":"21"},"cifs":{"enabled":false,"mountType":"NFS","type":"storage","source":"FTP","mount":"","fileDir":"/node_modules/iobroker.backitup","smb":"vers=1.0","sudo":false,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"bkpType":"Total","dir":"sharename/backupDir","dirMinimal":"sharename/backupDir","dirTotal":"sharename/backupDir","user":"","pass":""},"dropbox":{"enabled":false,"type":"storage","source":"FTP","deleteOldBackup":false,"accessToken":"","ownDir":false,"bkpType":"Total","dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/minimal","dirTotal":"/backupDir/total"},"path":"/var/lib/redis"},"stopIoB":false,"backupDir":"backups"}
                              [DEBUG] [total] - TAR started...
                              [DEBUG] [total] - Ignore dir: backups
                              [ERROR] [total] - undefined
                              [ERROR] [total] - [IGNORED] No source for compress!
                              [DEBUG] [ftp] start with {"type":"storage","source":"FTP","host":"192.168.xxx.xxx“,“deleteOldBackup":false,"ownDir":true,"bkpType":"Total","dir":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","dirMinimal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirTotal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","user“:“XX“,“pass":"
                              ","port":"21","deleteBackupAfter":0}
                              [DEBUG] [ftp] - FTP connected.
                              [DEBUG] [ftp] - Send total_2019_02_26-13_36_10_Komplettbackup-ioBroker_backupiobroker.tar.gz
                              [ERROR] [ftp] - File "backups/total_2019_02_26-13_36_10_Komplettbackup-ioBroker_backupiobroker.tar.gz" not found
                              [DEBUG] [ftp] - done
                              [DEBUG] [clean] start with {"deleteBackupAfter":0}
                              [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from backups because some errors.
                              [DEBUG] [clean] - done
                              [DEBUG] [history] start with {"type":"creator","time":"04:00","debugging":false,"everyXDays":"3","nameSuffix":"Komplettbackup-ioBroker","deleteBackupAfter":0,"ftp":{"enabled":true,"type":"storage","source":"FTP","host":"192.168.xxx.xxx“,“deleteOldBackup":false,"ownDir":true,"bkpType":"Total","dir":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","dirMinimal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirTotal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","user“:“XXX“,“pass":"****","port":"21"},"history":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","systemLang":"de","time":"26. Februar 2019 um 13:36 Uhr"},"email":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"email.0","NoticeType":"longEmailNotice","emailReceiver":"xxx@xxx.com","emailSender":"xxx@xxx.com","systemLang":"de"},"pushover":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","SilentNotice":false,"NoticeType":"longPushoverNotice","deviceID":"","systemLang":"de"},"dir":"","redis":{"enabled":false,"ftp":{"enabled":true,"type":"storage","source":"FTP","host":"192.168.xxx.xxx“,“deleteOldBackup":false,"ownDir":true,"bkpType":"Total","dir":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","dirMinimal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Standard-Backup","dirTotal":"/EigeneDateien/Hausautomation/AUTO-BACKUP_UEBER_IOBROKER+CCU2/ioBroker-Komplett-Backup","user“:“XXX“,“pass“:“XXX“,“port":"21"},"cifs":{"enabled":false,"mountType":"NFS","type":"storage","source":"FTP","mount":"","fileDir":"/node_modules/iobroker.backitup","smb":"vers=1.0","sudo":false,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"bkpType":"Total","dir":"sharename/backupDir","dirMinimal":"sharename/backupDir","dirTotal":"sharename/backupDir","user":"","pass":""},"dropbox":{"enabled":false,"type":"storage","source":"FTP","deleteOldBackup":false,"accessToken":"","ownDir":false,"bkpType":"Total","dir":"/backupDir","dirMinimal":"/backupDir/minimal","dirTotal":"/backupDir/total"},"path":"/var/lib/redis"},"stopIoB":false,"backupDir":"backups"}
                              [DEBUG] [history] - backitup.0.history.html
                              [EXIT] 0

                              LG,
                              w00dy

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • simatecS simatec

                                Nimm mal zum testen den Haken für iobroker stop raus und erstelle mal das total backup.
                                Poste dann mal die Ausgabe.

                                W Online
                                W Online
                                w00dy
                                wrote on last edited by
                                #123

                                @simatec

                                Edit: Im Ordner /opt/iobroker/backups wurde auch nichts erstellt!

                                LG,
                                w00dy

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • simatecS Online
                                  simatecS Online
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #124

                                  @Hicks sagte in Backitup probleme:

                                  /node_modules/iobroker.backitup

                                  So bei dir ist mehr kaputt als gedacht ...
                                  node hat hier einige Fehler. Es wird z.B. nicht der iobroker Pfad gefunden.

                                  Bsp:

                                  "fileDir":"/node_modules/iobroker.backitup"
                                  

                                  Hier müsste der komplette Pfad stehen.
                                  das der Pfad nicht gefunden wird, siehst du auch hier:

                                  [DEBUG] [total] - TAR started...
                                  [DEBUG] [total] - Ignore dir: backups
                                  [ERROR] [total] - undefined
                                  [ERROR] [total] - [IGNORED] No source for compress!
                                  

                                  Hier sollte zum einen der komplette backup Pfad (/opt/iobroker/backups) unter "Ignore" stehen und "undefined" sagt aus, dass er keinen Pfad zum Archivieren findet.

                                  Hier ein Bsp. wie es eigentlich aussehen müsste ...

                                  "fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup"
                                  

                                  und hier ....

                                  [DEBUG] [total] - TAR started...
                                  [DEBUG] [total] - Ignore dir: /opt/iobroker/backups
                                  [DEBUG] [total] - Packed 18MB so far...
                                  [DEBUG] [total] - Packed 27MB so far...
                                  [DEBUG] [total] - Packed 44MB so far...
                                  [DEBUG] [total] - Packed 57MB so far...
                                  [DEBUG] [total] - Packed 65MB so far...
                                  [DEBUG] [total] - Packed 79MB so far...
                                  [DEBUG] [total] - Packed 88MB so far...
                                  [DEBUG] [total] - Packed 102MB so far...
                                  [DEBUG] [total] - Packed 111MB so far...
                                  [DEBUG] [total] - done
                                  

                                  Da ist irgendwas an deiner Iobroker Installation kaputt.
                                  Was hast du gemacht in letzter Zeit?
                                  Update vom js-controller oder node, nodejs und npm?

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  W 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • simatecS simatec

                                    @Hicks sagte in Backitup probleme:

                                    /node_modules/iobroker.backitup

                                    So bei dir ist mehr kaputt als gedacht ...
                                    node hat hier einige Fehler. Es wird z.B. nicht der iobroker Pfad gefunden.

                                    Bsp:

                                    "fileDir":"/node_modules/iobroker.backitup"
                                    

                                    Hier müsste der komplette Pfad stehen.
                                    das der Pfad nicht gefunden wird, siehst du auch hier:

                                    [DEBUG] [total] - TAR started...
                                    [DEBUG] [total] - Ignore dir: backups
                                    [ERROR] [total] - undefined
                                    [ERROR] [total] - [IGNORED] No source for compress!
                                    

                                    Hier sollte zum einen der komplette backup Pfad (/opt/iobroker/backups) unter "Ignore" stehen und "undefined" sagt aus, dass er keinen Pfad zum Archivieren findet.

                                    Hier ein Bsp. wie es eigentlich aussehen müsste ...

                                    "fileDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup"
                                    

                                    und hier ....

                                    [DEBUG] [total] - TAR started...
                                    [DEBUG] [total] - Ignore dir: /opt/iobroker/backups
                                    [DEBUG] [total] - Packed 18MB so far...
                                    [DEBUG] [total] - Packed 27MB so far...
                                    [DEBUG] [total] - Packed 44MB so far...
                                    [DEBUG] [total] - Packed 57MB so far...
                                    [DEBUG] [total] - Packed 65MB so far...
                                    [DEBUG] [total] - Packed 79MB so far...
                                    [DEBUG] [total] - Packed 88MB so far...
                                    [DEBUG] [total] - Packed 102MB so far...
                                    [DEBUG] [total] - Packed 111MB so far...
                                    [DEBUG] [total] - done
                                    

                                    Da ist irgendwas an deiner Iobroker Installation kaputt.
                                    Was hast du gemacht in letzter Zeit?
                                    Update vom js-controller oder node, nodejs und npm?

                                    W Online
                                    W Online
                                    w00dy
                                    wrote on last edited by w00dy
                                    #125

                                    @simatec

                                    Aaargh....,

                                    also, zuvor nutzte ich ein fertiges Image für den Rock 64. Vor etwa 10 Tagen habe ich ioB (nach der neuen Installationsweise) dann auf ein selbst installiertes Image (Armbian_5.75_Rock64_Debian_stretch_default_4.4.174) auf dem Rock64 installiert.

                                    Darauf wurde dann ein Standard-Backup von Backitup eingespielt und nach dem Restore ein "iobroker upload all" durchgeführt. Und ab da fingen die Probleme mit Backitup an.

                                    Der Rest läuft allerdings problemlos?!?

                                    js-controller oder node, nodejs und npm, sind evtl. durch die Neuinstallation neuer, deshalb meinte @Homoran ja, dass ich ein "npm rebuild" machen soll.

                                    Ich werde wohl um eine Neuinstallation nicht herumkommen, aber wie gehe ich jetzt richtig vor? Bin jetzt etwas verunsichert.

                                    Ich dachte immer das es so richtig ist:

                                    • Linux installieren + updaten
                                    • ioBroker nach der neuen Installationsweise installieren
                                    • z. B. Standard-Backup von Backitup restoren + iobroker upload all

                                    Oder mache ich das falsch?

                                    LG,
                                    w00dy

                                    simatecS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • W w00dy

                                      @simatec

                                      Aaargh....,

                                      also, zuvor nutzte ich ein fertiges Image für den Rock 64. Vor etwa 10 Tagen habe ich ioB (nach der neuen Installationsweise) dann auf ein selbst installiertes Image (Armbian_5.75_Rock64_Debian_stretch_default_4.4.174) auf dem Rock64 installiert.

                                      Darauf wurde dann ein Standard-Backup von Backitup eingespielt und nach dem Restore ein "iobroker upload all" durchgeführt. Und ab da fingen die Probleme mit Backitup an.

                                      Der Rest läuft allerdings problemlos?!?

                                      js-controller oder node, nodejs und npm, sind evtl. durch die Neuinstallation neuer, deshalb meinte @Homoran ja, dass ich ein "npm rebuild" machen soll.

                                      Ich werde wohl um eine Neuinstallation nicht herumkommen, aber wie gehe ich jetzt richtig vor? Bin jetzt etwas verunsichert.

                                      Ich dachte immer das es so richtig ist:

                                      • Linux installieren + updaten
                                      • ioBroker nach der neuen Installationsweise installieren
                                      • z. B. Standard-Backup von Backitup restoren + iobroker upload all

                                      Oder mache ich das falsch?

                                      simatecS Online
                                      simatecS Online
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by simatec
                                      #126

                                      @Hicks

                                      Im Prinzip ist das genau der richtige Weg.
                                      Habe ich mit meinem Produktiv System gerade am WE gemacht.
                                      Ein Upload ist nicht manuell erforderlich.
                                      Das macht backitup nach dem Restore.

                                      Irgendwas ist bei deine Installation schief gelaufen.
                                      Schon allein die Logausgaben kommen nicht.
                                      Und es werden keine Pfade gefunden.

                                      Ich würde dir raten ein minimal backup zu machen und neu aufzusetzen.

                                      Iobroker mit node nach Doku installieren geht innerhalb von 10 Minuten.

                                      Dann backitup drauf, den Restore durchführen und im Anschluss warten, bis alle Adapter wieder installiert sind.

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      W 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • simatecS simatec

                                        @Hicks

                                        Im Prinzip ist das genau der richtige Weg.
                                        Habe ich mit meinem Produktiv System gerade am WE gemacht.
                                        Ein Upload ist nicht manuell erforderlich.
                                        Das macht backitup nach dem Restore.

                                        Irgendwas ist bei deine Installation schief gelaufen.
                                        Schon allein die Logausgaben kommen nicht.
                                        Und es werden keine Pfade gefunden.

                                        Ich würde dir raten ein minimal backup zu machen und neu aufzusetzen.

                                        Iobroker mit node nach Doku installieren geht innerhalb von 10 Minuten.

                                        Dann backitup drauf, den Restore durchführen und im Anschluss warten, bis alle Adapter wieder installiert sind.

                                        W Online
                                        W Online
                                        w00dy
                                        wrote on last edited by w00dy
                                        #127

                                        @simatec

                                        Ja, da wird irgendwas verbogen sein, ich werde das System morgen neu aufsetzen.

                                        Vielen Dank für die super Unterstützung und die tolle Arbeit mit Backitup👍 ☺

                                        LG,
                                        w00dy

                                        W 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • W w00dy

                                          @simatec

                                          Ja, da wird irgendwas verbogen sein, ich werde das System morgen neu aufsetzen.

                                          Vielen Dank für die super Unterstützung und die tolle Arbeit mit Backitup👍 ☺

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Wolfi
                                          wrote on last edited by
                                          #128

                                          Hardwaresystem: Pi4
                                          Arbeitsspeicher: 4GB
                                          Festplattenart: SD-Karte
                                          Betriebssystem: linux
                                          Node-Version: 10.18
                                          Nodejs-Version: 10.x.x
                                          NPM-Version: 6.13.4
                                          Installationsart: Skript
                                          Image genutzt: Nein

                                          Bin Umsteiger von FHEM auf iobroker. (Neu installiert vor ca. 2 Monaten)
                                          Und brauch Hilfe beim Backitup Adapter.
                                          Backup auf mein Synology NAS.

                                          1. Gleich beim Start folgende ERROR. Obwohl auf das Nas geschrieben wird.
                                            (Mount root Probleme oder so)

                                          Fehler.txt

                                          1. Daten werden sowohl auf /opt/iobroker/backups wie auch auf das NAS gespeichert?(möchte nur NAS)
                                          2. Das Backup läuft unendlich bzw. jetzt schon über zwei Stunden??
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          611

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe