Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. IoBroker.vis Android App

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    IoBroker.vis Android App

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @tp1de last edited by Homoran

      @tom57
      So!
      Bin zum Testen gekommen.
      Wie befürchtet liegt die Schriftgröße in dem Feld an den Einstellungen von Android.
      Wie eben auch andere Schriftgrößen (siehe oben die DWD Warnungen):

      kleine Schriftgröße in Android:
      photo_2020-02-09_17-14-52 (2).jpg

      mittlere
      photo_2020-02-09_17-14-52.jpg

      große Schrift
      photo_2020-02-09_17-14-52 (3).jpg

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tp1de @Kampfratte last edited by

        @Kampfratte
        @Homoran
        wie gesagt bei mir läuft sie App mit Webserver 3.0.0, nur der Sync ist langsamer.

        Meine Firefox-Probleme lagen übrigens daran, dass beim neuen Webserver mein Adblocker auf einmal "zugeschlagen" hat und einen Teil geblockt hatte. Das ist neu. Hatte bisher keine Ausnahme für ioBroker definiert. Damit läuft es wieder auch für die Webcams in den Views.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tp1de @Homoran last edited by

          @Homoran
          Danke für die Klarstellung, auch wenn mir die Konsequenz nicht gefällt.

          Aber:

          1. Warum geht es mit der alten App in Kombination mit meiner alten Produktivumgebung noch?
          2. Warum nicht im Browser? Mindestens dort sollte es doch gehen .... oder?
          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @tp1de last edited by

            @tom57 sagte in IoBroker.vis Android App:

            Warum nicht im Browser? Mindestens dort sollte es doch gehen .... oder?

            im Browser klappt es bei mir.

            Habe allerdings vor einer Minute das Testwidget wieder aus meinem produtivem View gelöscht

            Allerdings:
            wenn es jqui-immanent ist muss es in einem Browser auch nicht klappen, je nachdem wie diese Browser die Dazen interpretieren

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tp1de @Homoran last edited by

              @Homoran sagte in IoBroker.vis Android App:

              im Browser klappt es bei mir.
              Allerdings:
              wenn es jqui-immanent ist muss es in einem Browser auch nicht klappen, je nachdem wie diese Browser die Dazen interpretieren

              Welchen Browser verwendest Du denn? Mit Chrome bzw. Firefox geht es in einer Neuinstallation von ioBroker nicht.
              Bei meinem alten Prodktivsystem funktioniert die Größenänderung. Liegt also nicht am Browser sondern an etwas anderem ... Eine Idee was es sein könnte?

              Homoran K 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @tp1de last edited by

                @tom57 sagte in IoBroker.vis Android App:

                Welchen Browser verwendest Du denn?

                Browser in the Box 5.2.2 mit Chrome Version 66.0.3359.117 (Offizieller Build) (64-Bit)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kampfratte @tp1de last edited by

                  @tom57

                  so... habe nun in der App alle Daten gelöscht. Somit waren auch die Einstellungen weg. Alles neu eingerichtet und siehe da... auf einmal geht es. Auch wenns ein bisschen dauert. Auffn Apple ist das 1000mal schneller.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @tp1de last edited by

                    @tom57 Was heisst denn für dich "neue App"
                    welche Version?

                    Und Browser muss ich dich auch enttäuschen.
                    Testumgebung - andere Komponenten alles neuester stand für stable.

                    BitBox
                    BitBox_JQui.png

                    Firefox
                    Firefox_JQUI.png

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kampfratte @Kampfratte last edited by

                      Zu früh gefreut, Das Huawei macht nun seinen Dienst wie es soll mit Web 3.0.0. Aber das Samsung Galaxy Tab A (2019) nicht. Es ist nun schon seit 30 min am Synchronisieren und geht nicht weiter. 😞 Das Huawei hat Android 7 und das Samsung Android 9

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Kampfratte last edited by

                        @Kampfratte
                        Ist es bei beiden das selbe Projekt?
                        Haben beide gleich guten WLAN-Empfang?

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kampfratte @Homoran last edited by

                          @Homoran
                          Ja, beide haben das selbe Projekt und beide Tablets stehen momentan genau nebeneinander.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Kampfratte last edited by

                            @Kampfratte
                            dann starte den Sync am Galaxy mal neu - nach 30 Minuten dürfte es längst im Timeout sein.

                            Dass das Huawei eine leistungsfähigere Hardware hat ist hoffentlich nicht der Grund.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kampfratte @Homoran last edited by Kampfratte

                              @Homoran daß das Huawei leistungsfähiger ist, glaube ich nicht so ganz. Das Huawei ist bereits 4 Jahre alt und das Samsung habe ich gestern erst gekauft. Den Timeout für Sync hatte ich bereits auf 15000 gestellt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tp1de @Homoran last edited by

                                @Homoran
                                Die aktuelle (neue) App ist die Version 1.2.4.
                                Die alte geklonte hat die Version 1.1.1

                                V1.1.1 funktioniert mit der Produktionsumgebung einwandfrei. Alle Textgrössen sind richtig.
                                V1.2.4 übernimmt die Textgrössen der Eingabefelder nicht.

                                Im Browser - Chrome, Firefox und Edge - ist die Darstellung in der alten Produktivumgebung richtig.
                                Bei Neuinstallation von ioBroker tritt der Fehler auf. D.h. die Textgröße der Eingabefelder ist nicht änderbar.

                                Habe ich dich richtig verstanden, bei funktioniert die Größenänderung im Browser?

                                Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @tp1de last edited by

                                  @tom57 sagte in IoBroker.vis Android App:

                                  Bei Neuinstallation von ioBroker

                                  ich habe es eben auf einer ganz neuen Installation getestet (allerdings default - nicht latest)

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @tp1de last edited by

                                    @tom57 sagte in IoBroker.vis Android App:

                                    Habe ich dich richtig verstanden, bei funktioniert die Größenänderung im Browser?

                                    klein:
                                    klein.png

                                    groß:
                                    gross.png

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tp1de @Homoran last edited by tp1de

                                      @Homoran
                                      Das probiere ich morgen mal und installiere alles neu. Danke für die Rückmeldung

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kampfratte last edited by Kampfratte

                                        So... bin am Galaxy Tab noch am rumprobieren gewesen. Web 2.4.10 zurück geholt. Galaxy Tab neu synchronisiert, dann web 3.0.0 wieder installiert und Tab verband sich ohne zu synchronisieren wieder. Laufen nu beide Tablets wieder. Oh man, war das ein Kampf. Ändern darf ich in der Ansicht der Visualisierung nun aber nichts mehr, da ich die Änderungen nun wieder nicht synchronisiert bekomme.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tp1de @Homoran last edited by tp1de

                                          @Homoran

                                          Ich kann bestätigen, dass bei einer Neuinstallation vom ioBroker im Browser die jqui-Textgrößen wieder veränderbar sind.
                                          Jetzt muss ich schauen, ob der Export / Import der Views vom Altsystem etwas zerschossen hatte.

                                          Bevor ich das teste beschäftigt mich aber noch die Frage, ob das neue System richtig aufgesetzt wurde.
                                          Ich hatte vor ein paar Monaten den neuen Raspberry Pi4 schon einmal neu aufgesetzt (mit dem Installationsskript) und Raspian Buster Lite.
                                          Damals hatte ich jede Menge Warnmeldungen bzgl. sqlite. und war unsicher. Funktioniert hatte alles , bis auf die Textgrößen.
                                          Ich benutze sqlite nicht - sondern mysql.

                                          Jetzt habe ich mal versuchshalber das aktuelle Image aus dem Downloadbereich genommen - aber das Resultat ist das gleiche:

                                          Bei jeder Adapter-Installation kommen mehrere Seiten Warnungen im Log bzgl. sqllite.
                                          Kann das an den Versionen von nodejs (10.19.0) oder npm (6.13.4) liegen?

                                          So sieht das bei der Adapterinstallation der metro style Widgets aus:
                                          Meldungen ioBroker.txt

                                          Ich bin nicht sicher, ob sich der Aufwand lohnt weiterzumachen 😧

                                          Ich hatte das schon mal vor einigen Monaten im Forum gepostet:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/24310/install-auf-raspberry-pi4-mit-vielen-warnungen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            kekz last edited by kekz

                                            Nach dem Update auf 1.2.4 lassen sich Widgets vom Typ "basic - Bool Checkbox" nicht mehr bedienen. Geht es noch jemandem so?

                                            EDIT:
                                            War ein labeling-Fehler der Widgets. Funktioniert nun.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            761
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            108
                                            947
                                            272049
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo