Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Skriptsammlung für den neuen ALEXA2.0 Adapter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Skriptsammlung für den neuen ALEXA2.0 Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

      freut mich das nun alles läuft<emoji seq="1f44d">👍</emoji>

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lindi200000 last edited by

        Hallo,

        ich bin aktuell dabei mit Blockly und Alexa bisschen zu experimentieren.

        Die Funktion soll sehr Simpel sein. Ich habe eine Alexa, IOBroker und darüber Homatic Thermostate angeschloss. Ziel soll es sein, das Alexa mir die Temperatur sagt.

        Also: "Alexa wie warm ist es im Büro"

        Leider kommt als Antwort: "Tut mir leid, ich habe den Standort nicht verstanden"

        Hier mein Blockly Script. Kann mir wer Sagen wo der Fehler ist?

        Als Vergleichswert, nehme ich das summary aus der History.
        8844_tempblockly.png

        VG

        Lindi

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

          @lindi200000:

          Hallo,

          ich bin aktuell dabei mit Blockly und Alexa bisschen zu experimentieren.

          Die Funktion soll sehr Simpel sein. Ich habe eine Alexa, IOBroker und darüber Homatic Thermostate angeschloss. Ziel soll es sein, das Alexa mir die Temperatur sagt.

          Also: "Alexa wie warm ist es im Büro"

          Leider kommt als Antwort: "Tut mir leid, ich habe den Standort nicht verstanden"

          Hier mein Blockly Script. Kann mir wer Sagen wo der Fehler ist?

          Als Vergleichswert, nehme ich das summary aus der History.

          Tempblockly.PNG

          VG

          Lindi `

          Schau mal hier, habe ich da vorhin beschrieben…..

          viewtopic.php?f=37&t=15607#p179610

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Belei last edited by

            Nochmal eine Frage zum Fenster Zähl Script.

            Ich habe ihn jetzt 2x in Benutzung.

            Fall 1 : Als automatische Ansage wenn meine Alarmanlage auf blockiert schaltet mit Lautstärke 60.

            Fall 2 : Als Antwort auf Alexa, sind noch Fenster geöffnet. Ohne Lautstärken Einstellung.

            Jetzt nutzt aber auch Fall 2 die Lautstärke 60?

            Also Alexa ist auf Läutstärke 20 ich frage welche Fenster sind geöffnet und sie antwortet leise, moment ich schaue mal nach und dann brüllt sie uns an

            welche Fenster noch auf sind. 🙂 Hier würde ich gerne die Lautstärke nutzen auf die Alexa momentan auch eingestellt ist!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active last edited by

              dann zeige mal Dein Script/Blockly für Deine Anwendungen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Belei last edited by

                Trigger CCU setzt Alarm auf blockiert
                3799_2.jpg

                Trigger Alexa wird gefragt
                3799_1.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sprite01 last edited by

                  Ich habe ja das Fenster- und das Lichtscript bei mir erfolgreich laufen.

                  Nun habe ich mir einen Echo Spot zugelegt, im ioBroker unter Objekte ist er auch zu sehen.

                  Allerdings sagt das Teil nur den Eröffnungssatz "Moment, ich schaue nach" und dann ist Ruhe.

                  Was muss ich denn tun um auch diesen neuen Echo Spot zu mehr Infos zu veranlassen ?

                  Ich dachte der Echo, welcher die Frage empfängt, antwortet auch.

                  Funktioniert ja scheinbar auch da ich den "Eröffnungssatz" aus der App höre.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Belei last edited by

                    Für jeden Echo ein eigenen Fall anlegen, genau wie auf dem Bild direkt über dir.

                    HIer nochmal gut erklärt:

                    viewtopic.php?f=21&t=15722&start=40#p169553

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                      in Deinem zweiten Bild/Blockly kann ich gar keine Lautstärkeregelung sehen ?

                      (bin am Handy..)@Belei:

                      Nochmal eine Frage zum Fenster Zähl Script.

                      Ich habe ihn jetzt 2x in Benutzung.

                      Fall 1 : Als automatische Ansage wenn meine Alarmanlage auf blockiert schaltet mit Lautstärke 60.

                      Fall 2 : Als Antwort auf Alexa, sind noch Fenster geöffnet. Ohne Lautstärken Einstellung.

                      Jetzt nutzt aber auch Fall 2 die Lautstärke 60?

                      Also Alexa ist auf Läutstärke 20 ich frage welche Fenster sind geöffnet und sie antwortet leise, moment ich schaue mal nach und dann brüllt sie uns an

                      welche Fenster noch auf sind. 🙂 Hier würde ich gerne die Lautstärke nutzen auf die Alexa momentan auch eingestellt ist! `

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Belei last edited by

                        ja genau hab auch keine.

                        War der Meinung dann nimmt er die allgemeine Lautstärke auf die der Echo gerade eingestellt ist?!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                          nee, dann wahrscheinlich die, die er zuletzt verwendet hat.

                          Dann solltest Du einbauen, das wenn die Ansage beendet, die Lautstärke wieder auf xy gestellt wird

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Belei last edited by

                            Macht er ja automatisch.

                            Also im Blockly 1 aktuell eingestellte Lautstärke 20, Ansage wird gemacht mit aufgezwungender Lautstärke 60.

                            Und wenn ich dann Alexa was anderes Frage ist wieder die eingestellte Lautstärke 20.

                            Nur bei den Script Anfragen übernimt er wieder die "letzte" aufgezwungende Lautstärke.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Belei last edited by

                              Gibts denn den Datenpunkt: aktuelle Alexa Lautstärke?

                              Wie machst du/ihr das denn wenn ihr die "speak" Funktion benutzt, immer eine Lautstärke mitgeben?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sprite01 last edited by

                                Bei mir gehen mal wieder keine Antworten des Scriptes für Licht und für Fenster.

                                Im Log steht:

                                alexa2.0	2018-10-05 20:47:22.471	info	Smarthome-Device Capability Alexa.PlaybackStateReporter unknown. Report to developer this and next log line from logfile on disk!
                                alexa2.0	2018-10-05 20:47:22.471	info	{"applianceId":"SKILL_"für_Anzeige_hier_ein_paar_Buchstaben_entfernt"_WE3LTE5ZGEtNNGMdkkMDlmIjoibGl2ZSJ9_RINCON_B8E937AB1801400","endpointTypeId":"SonosTestMDODevice","driv
                                alexa2.0	2018-10-05 20:47:22.470	info	Smarthome-Device Capability Alexa.PlaybackStateReporter unknown. Report to developer this and next log line from logfile on disk!
                                javascript.0	2018-10-05 20:47:15.155	info	script.js.Eigene.Alexa_antwortet_Fensterabfrage: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                javascript.0	2018-10-05 20:47:15.138	info	Start javascript script.js.Eigene.Alexa_antwortet_Fensterabfrage
                                

                                Seltsam, geändert wurde nichts wissentlich. Selbst ein Updaten der Adapter erfolgte nicht.

                                PS: nach iobroker stop und iobroker start funktioniert es wieder.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Belei last edited by

                                  @dslraser:

                                  @sissiwup:

                                  @haselchen:

                                  Hab auf die Version 1.0.0 upgedatet vorhin.

                                  Mag sein , dass es deswegen jetzt funktioniert 😄

                                  Was sind denn so Gründe , warum Alexa einfach so mal die offenen Fenster ansagt, ohne gefragt zu werden? `

                                  Hallo,

                                  ich habe das auch. Die einzige Variante (die ich gefunden habe) das zu umgehen ist eine Variable dazwischen zu schalten.

                                  D.h. Alexa setzt die Variable Trigger… auf an und das Skript lauscht auf Änderungen an der Variablen.

                                  Ansonsten erzählt die andauern etwas und wenn du wirklich etwas damit steuerst wird es doof.

                                  Ich meine jedes Skript starte beim Neustart des Adapters und beim Speichern neu. `

                                  Kannst Du das bitte mal bissl genauer beschreiben.

                                  (mich stört es auch das manche Sripte beim Neustart bzw. beim aktualisieren loslaufen. (Ich denke da immer so drann wenn keiner zu Hause ist, oder Urlaub und es gibt einen Fehler bzw. Neustart und der Staubsauger oder der Rasenmäher würde los fahren…)

                                  Ein Beispiel Deiner Lösung wäre gut, da ich für mich auch noch keine Lösung gefunden habe.

                                  Edit: Hat sich erledigt, ich habe es für mich nun auch gelöst, wollte ich schon längst mal machen.

                                  Ich habe jetzt eigene Datenpunkte als Logikwert angelegt und schalte bzw. triggere in den Scripten damit. `

                                  Kannst du das mal erklären bzw zeigen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Spike08122 last edited by

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich habe mir das Skript auch für meine Bedürfnisse angepasst. Es funktioniert auch, aber der Name der aktuell genutzten bzw. angefragten Alexa wird in der History/Name nicht immer aktualisiert. Also bekomme ich nur die Ansage, wenn ich die Alexa zuvor schon genutzt habe, bzw. der Name entsprechend aktualisiert wurde.

                                    Woran liegt das bzw. wie kann ich das ändern?

                                    Gruß

                                    Spike

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                      @Spike08122:

                                      Hallo Zusammen,

                                      ich habe mir das Skript auch für meine Bedürfnisse angepasst. Es funktioniert auch, aber der Name der aktuell genutzten bzw. angefragten Alexa wird in der History/Name nicht immer aktualisiert. Also bekomme ich nur die Ansage, wenn ich die Alexa zuvor schon genutzt habe, bzw. der Name entsprechend aktualisiert wurde.

                                      Woran liegt das bzw. wie kann ich das ändern?

                                      Gruß

                                      Spike ` Hast Du im Alexa2 Adapter auf Push gestellt ?

                                      Sonst kannst Du auch die Zeit etwas erhöhen, also die Millisekunden…

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Webranger
                                        Webranger last edited by

                                        @tadek:

                                        Hallo zusammen,

                                        ich möchte meinen Briefkasten dazu bringen mir eine Nachricht an Alexa zu schicken mittels HM Fensterkontakt.

                                        Ich möchte aber nicht, dass die Nachricht sofort ausgegeben wird, das habe ich schon hinbekommen, sondern dass

                                        der Echo leuchtet und mir signalisiert, dass eine Nachricht zum abrufen bereit ist.

                                        Ähnlich, wie es der Abfallkalender Skill macht.

                                        Mit "Alexa, welche Benachrichtigung habe ich" wird dann erst die Ausgabe gemacht.

                                        Geht das mit dem Alexa 2 Adapter? `

                                        Hast Du das hinbekommen bzw. eine Lösung gefunden?

                                        Gruss

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Spike08122 last edited by

                                          @dslraser:

                                          @Spike08122:

                                          Hallo Zusammen,

                                          ich habe mir das Skript auch für meine Bedürfnisse angepasst. Es funktioniert auch, aber der Name der aktuell genutzten bzw. angefragten Alexa wird in der History/Name nicht immer aktualisiert. Also bekomme ich nur die Ansage, wenn ich die Alexa zuvor schon genutzt habe, bzw. der Name entsprechend aktualisiert wurde.

                                          Woran liegt das bzw. wie kann ich das ändern?

                                          Gruß

                                          Spike ` Hast Du im Alexa2 Adapter auf Push gestellt ?

                                          Sonst kannst Du auch die Zeit etwas erhöhen, also die Millisekunden… `

                                          Super Danke, das war´s

                                          Spike

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                            @Belei:

                                            @dslraser:

                                            @sissiwup:

                                            Hallo,

                                            ich habe das auch. Die einzige Variante (die ich gefunden habe) das zu umgehen ist eine Variable dazwischen zu schalten.

                                            D.h. Alexa setzt die Variable Trigger… auf an und das Skript lauscht auf Änderungen an der Variablen.

                                            Ansonsten erzählt die andauern etwas und wenn du wirklich etwas damit steuerst wird es doof.

                                            Ich meine jedes Skript starte beim Neustart des Adapters und beim Speichern neu. `

                                            Kannst Du das bitte mal bissl genauer beschreiben.

                                            (mich stört es auch das manche Sripte beim Neustart bzw. beim aktualisieren loslaufen. (Ich denke da immer so drann wenn keiner zu Hause ist, oder Urlaub und es gibt einen Fehler bzw. Neustart und der Staubsauger oder der Rasenmäher würde los fahren…)

                                            Ein Beispiel Deiner Lösung wäre gut, da ich für mich auch noch keine Lösung gefunden habe.

                                            Edit: Hat sich erledigt, ich habe es für mich nun auch gelöst, wollte ich schon längst mal machen.

                                            Ich habe jetzt eigene Datenpunkte als Logikwert angelegt und schalte bzw. triggere in den Scripten damit. `

                                            Kannst du das mal erklären bzw zeigen? `
                                            Falls Du mich bzw. das mit den Datenpunkten meinst ? hier mal einige Beispiele…

                                            Datenpunkte erstelle ich nun immer mit JS neu, hat auch den Vorteil, falls mal was weg ist kann man die immer schnell mit JS erstellen.

                                            Hier mal z.B. Lautstärke ohne Smartnamen für Alexa

                                            //Denon AVR 4520 Lautstärke regeln
                                            createState('Eigene_Datenpunkte.Denon.Denon_Lautstärke', { 
                                                type:  'number', 
                                                name:  'Denon-Lautstärke', 
                                                min:    0, 
                                                max:    100, 
                                                def:    30, 
                                                read:   true, 
                                                write:  true, 
                                                role:  'level.volume',
                                                "smartName": {
                                                  "de": "Verstärker",
                                                  "smartType": "",
                                                  "byON": "30"
                                            }});
                                            

                                            oder hier als Steckdose mit Smartnamen für Alexa als Switch

                                            //Steckdose Geschirrspueler
                                            createState("Eigene_Datenpunkte.Geschirrspueler.Geschirrspueler", {
                                                name: 'Geschirrspueler', 
                                                role: 'switch',
                                                type: 'boolean', 
                                                read:  true, 
                                                write: true, 
                                                def:   false,
                                                "smartName": {
                                                "de": "Geschirrspüler",
                                                "smartType": "SMARTPLUG"
                                            }});
                                            

                                            oder hier einen Button für meinen Sat Receiver

                                            //VU Mute
                                            //Datenpunkt Mute
                                            createState("Eigene_Datenpunkte.Fernsehen.Mute", {
                                                name: 'Mute', 
                                                role: 'button',
                                                type: 'object', 
                                                read:  true, 
                                                write: true, 
                                                def:   false,
                                                "smartName": {
                                                "de": "Alexa Mute",
                                                "smartType": "SWITCH"
                                            }});
                                            

                                            oder hier einen Sender

                                            //TV Sender oder Menü VU
                                            //Datenpunkt Fernsehen mit VU Wohnzimmer ARD - Kanal 2
                                            createState("Eigene_Datenpunkte.Fernsehen.02ARD", {
                                                name: '02ARD', 
                                                role: 'button',
                                                type: 'object', 
                                                read:  true, 
                                                write: true, 
                                                def:   false,
                                                "smartName": {
                                                "de": "02 Kanal A.R.D.",
                                                "smartType": "SWITCH"
                                            }});
                                            

                                            Hier triggere ich dann Quasi den erstellten Datenpunkt
                                            3822_bildschirmfoto_2018-11-01_um_15.35.36.png

                                            Und diese Datenpunkte verwurste ich dann in den Blocklys. Wenn Du JS benutzt kannst Du die auch direkt ins Script packen.

                                            Diese Datenpunkte schalte ich dann meistens über Routinen in der Alexa App, dann ist es auch egal wie die heissen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            726
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            45
                                            184
                                            39377
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo