Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic ip Schalt-Mess-Aktor verwenden.

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Homematic ip Schalt-Mess-Aktor verwenden.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Daniel84 last edited by

      Ok hast du mal einen link vom neuen modul?

      Damit ich gleich mal bestellen kann ? hab 3 wochen urlaub und viel zeit zum konfigurieren 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hier:

        https://www.elv.de/homematic-funk-modul … usatz.html

        und die alte:

        https://www.elv.de/homematic-funkmodul- … usatz.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Daniel84 last edited by

          Super dan werd ich es mal damit versuchen.

          ihr werdet bestimmt nochmal von mir hören. 😉

          Danke nochmals für eure hilfe.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            deimos last edited by

            Hi,

            @apollon77:

            Kann pivCCU inzwischen hmip? `

            Ich übertrumpfe Rainer mal mit "Schon von Anfang an".

            Das war einer der Gründe, warum ich piVCCU überhaupt entwickelt habe, mit YAHM habe ich HmIP nicht zum Laufen gebracht.

            Viele Grüße

            Alex

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Daniel84 last edited by

              @ Homoran

              Kannst du mir sagen welches netzteil für die kombo benutzt?

              Das 1a netzteil vom raspberry wird ja nicht mehr reichen..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                elv empfiehlt für das Neue Modul das Netzteil unter "Zubehör". Das hat dann einen Hohlstecker, was für einen besseren Kontakt sorgt. Muss dann über das neue Funkmodul in den RasPi/ Odroid / Tinker eingespeist werden.

                ich selber arbeite mit 5 und 6fach USB-Netzteilen mit 40 und 60 Watt, weil ich daran mehrere SBCs betreibe

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Daniel84 last edited by

                  ok super danke dan nehm ich das.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Daniel84 last edited by

                    Nabend,

                    Nochmal ne kurze frage.

                    Welches image habt ihr für den odroid-c2 Benutzt?

                    Kann man auch das raspberrymatic image vom rpi3 Installirenen?

                    MFG Daniel

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deimos last edited by

                      Hi,

                      @Daniel84:

                      Nochmal ne kurze frage.

                      Welches image habt ihr für den odroid-c2 Benutzt?

                      Kann man auch das raspberrymatic image vom rpi3 Installirenen? `

                      Du brauchst jeweils ein zum SBC passendes Image, weil der Bootloader auf das jeweilige Board angepasst sein muss. Daher wird eine RPI Image nicht auf einem Odroid C2 laufen. RaspberryMatic gibt es nur für den Raspberry und das Tinkerboard. Wenn du den Odroid C2 für Homematic nutzen willst, musst du also zwingend piVCCU nehmen.

                      Viele Grüße

                      Alex

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Daniel84 last edited by

                        piVCCU ist das update was ich aufspiele wenn ich ubuntu oder debian installiert habe ?

                        Oder welches betriebssystem nutzt ihr für den Odroid C2?

                        MFG Daniel

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Daniel84 last edited by

                          @deimos:

                          Hi,

                          Du brauchst jeweils ein zum SBC passendes Image, weil der Bootloader auf das jeweilige Board angepasst sein muss. Daher wird eine RPI Image nicht auf einem Odroid C2 laufen. RaspberryMatic gibt es nur für den Raspberry und das Tinkerboard. Wenn du den Odroid C2 für Homematic nutzen willst, musst du also zwingend piVCCU nehmen.

                          Viele Grüße

                          Alex `

                          wahrscheinlich meinst du dieses image hier..Armbian_5.51_Odroidc2_Ubuntu_xenial_next_piVCCU

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            deimos last edited by

                            Hi,

                            piVCCU hat erstmal nichts mit ioBroker zu tun, sondern ist eine eigentständige Variante, um eine Homematic CCU auf einem SBC laufen zu lassen. Allerdings gegenüber RaspberryMatic mit dem Vorteil, auch andere Software installieren zu können.

                            Homoran war dann teilweise so freundlich, auch Images zu erstellen (bisher imho leider noch nicht für den Odroid C2), welche piVCCU und ioBroker beinhalten; die Images von mir auf piVCCU.de haben nur Raspbian bzw. Armbian und piVCCU integriert und man kann/muss da ioBroker manuell installieren.

                            Das Image, welches du erwähnt hast ist eines von der letzeren Sorte und das, welches ich meinte.

                            Viele Grüße

                            Alex

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Daniel84 last edited by

                              Super danke .

                              Das image ist schon auf sd und nun warte ich nur noch auf den postboten der das Odroid c2 bringt.

                              Den ioBroker manuel installieren sollte ich auch hin bekomen.

                              Danke nochmals

                              MFG Daniel

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Hallo Alex :twisted:

                                @deimos:

                                bisher imho leider noch nicht für den Odroid C2 `
                                ich sitze da seit wochen dran und habe zwar schon Ergebnisse, aber die Probleme mit npm 6.x lassen mich noch kein Image für Einsteiger freigeben 😢 😢
                                144_c2_charly.jpg

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  deimos last edited by

                                  Hi,

                                  @Homoran:

                                  Hallo Alex :twisted:

                                  @deimos:

                                  bisher imho leider noch nicht für den Odroid C2 `
                                  ich sitze da seit wochen dran und habe zwar schon Ergebnisse, aber die Probleme mit npm 6.x lassen mich noch kein Image für Einsteiger freigeben 😢 😢

                                  C2_Charly.jpg `

                                  Ich hoffe du hast das nicht in den falschen Hals bekommen: Ich bin glücklich, dass du die Images machst, aber das soll absolut keine Forderung von mir sein. Ich weiß ja selber, wie aufwendig sowas ist…

                                  Viele Grüße

                                  Alex

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @deimos:

                                    du hast das nicht in den falschen Hals bekommen `
                                    iwo!

                                    Keine Angst, das schaffst du so schnell nicht 😉

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    924
                                    Online

                                    32.1k
                                    Users

                                    80.8k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    40
                                    3395
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo