Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Posts 185 Posters 1.2m Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    wrote on last edited by
    #813

    Gab es, auf Version 7.0.1

    Inwiefern kann das eine Rolle gespielt haben?

    Pfad zur NAS ist der gleiche wie vorher.

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    1 Reply Last reply
    0
    • simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #814

      Wie erreichst du denn dein NAS über ein FTP Programm?

      Wie sieht da da der Pfad aus?

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Reply Last reply
      0
      • haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        wrote on last edited by
        #815

        Ich gehe wenn nur über den Browser.

        Da muss ich nur fritz.nas eingeben.

        Ich habe noch eine Kamera , die per FTP Bilder in einen Ordner schiebt.

        3723_unbenannt3.png

        Dort in der Konfiguration habe ich den gleichen Pfad wie vor der Backitup Version 0.3.4 und alles ist da tutti.

        Im Endeffekt sollte jeder, der mit FTP seine Sicherung verschiebt, mal seinen Pfad ansehen wenn es Probleme gibt und einfach angleichen.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        1 Reply Last reply
        0
        • PeoplesP Offline
          PeoplesP Offline
          Peoples
          wrote on last edited by
          #816

          @haselchen:

          Ich gehe wenn nur über den Browser.

          Da muss ich nur fritz.nas eingeben.

          … `

          Bekommst du denn nicht bei der Eingabe von 192.168.2.1 das gleiche Resultat wie bei fritz.nas? Denn bei mir ist das so.

          Folglich wäre ja die Zusammengefasst Eingabe deiner Daten:

          Ip-der-Fritzbox/Host-der-Fritzbox/Buddha(Username???)/Zielordner

          Oder interpretiere ich das falsch?

          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

          1 Reply Last reply
          0
          • haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            wrote on last edited by
            #817

            Wenn ich die IP eingebe, komm ich auf die Login Seite der Box mit der Übersicht.

            Wenn ich nur fritz.nas eingebe, dann komme ich sofort auf die Festplatte.

            Der Pfad sieht so aus wenn ich mich zum Ordner IOBrokerBackup durchklicke:

            3723_unbenannt4.png

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            1 Reply Last reply
            0
            • D Offline
              D Offline
              daniello
              wrote on last edited by
              #818

              Kann mir wirklich keiner mit meinem Backup-problem helfen (nicht backitup-spezifisch) .. muss doch irgendwie zu erklären sein warum mein Standardbackup immer unvollständig ist (nur vis.0).

              1 Reply Last reply
              0
              • simatecS Online
                simatecS Online
                simatec
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #819

                Ich würde dir raten, dein iobroker neu aufzusetzen.

                Da ist irgendwas an deinem iob System kaputt.

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Reply Last reply
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  daniello
                  wrote on last edited by
                  #820

                  @simatec

                  Danke .. ich hatte gehofft es gibt noch eine andere Möglichkeit. Blöd, da alles andere funktioniert .. oder ich mach jede Nacht ein Fullbackup :roll:

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • PeoplesP Offline
                    PeoplesP Offline
                    Peoples
                    wrote on last edited by
                    #821

                    Du weißt halt nicht, ob nicht irgendwo doch ein Problem existiert das sich auf längere Sicht doch auf Funktionen auswirkt die du mal brauchst.

                    Dann lieber "Am Anfang" nochmal neu und fehlerfrei aufsetzen und später keine Probleme haben. Evtl lässt sich ja der IOB auch "drüber" installieren was ich aber nicht weiss

                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • MathiasJM Offline
                      MathiasJM Offline
                      MathiasJ
                      wrote on last edited by
                      #822

                      Bei mir hat auch alles funktioniert, bis auf dieser Adapter.

                      Alle Blockly-Skripte von Hand gespeichert, alle Bilder, den kpl IObroker-Ordner heruntergeladen.

                      Das System auf der Beebox neu aufgesetzt,

                      Alle Skript, VIS etc wieder hochgeladen.

                      Nach 2 Stunden war das Thema gegessen.

                      Gruß,

                      Mathias

                      Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                      IObroker auf dem NUC als VM.
                      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • simatecS Online
                        simatecS Online
                        simatec
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #823

                        Nein Matthias hier liegt es nicht am Adapter

                        Auch ein „sudo iobroker backup“ sichert nur die vis.

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • simatecS Online
                          simatecS Online
                          simatec
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #824

                          @daniello:

                          @simatec

                          Danke .. ich hatte gehofft es gibt noch eine andere Möglichkeit. Blöd, da alles andere funktioniert .. oder ich mach jede Nacht ein Fullbackup :roll: `

                          Sichere dir vorher aus jedem Adapter die Einstellungen.

                          Oben rechts in den jeweiligen Adapter kann du die configs speichern.

                          Falls du im Javascript noch Scripte hast, kannst du die auch vorher händisch sichern.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • MathiasJM Offline
                            MathiasJM Offline
                            MathiasJ
                            wrote on last edited by
                            #825

                            Bei mir hat es auch nicht am Adapter gelegen!

                            Jetzt nachdem ich das System neu aufgesetzt habe, läuft er ja. Bei mir war auch anderweitig der Wurm drin.

                            Gruß,

                            Mathias

                            Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                            IObroker auf dem NUC als VM.
                            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              daniello
                              wrote on last edited by
                              #826

                              Herzlichen Dank für die Tipps .. womöglich doch der richtige Zeitpunkt um vom Raspi auf den Qnap umzusteigen .. aber so oder so .. werde ich mir mal Zeit nehmen für.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                Dice19
                                wrote on last edited by
                                #827

                                Hallo

                                Ich habe mein raspberry neu aufgesetzt und möchte in der blanko Installation mit dem Adapter ein 309mb Backup einspielen was nicht klappt.

                                Über den Adapter selber funktioniert es nicht und wenn ich das Backup in den root Ordner kopiere und den Weg der Anleitung gehe findet er keine Datei.

                                Wie bekomme ich das Backup eingespielt?

                                Tobias

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • simatecS Online
                                  simatecS Online
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #828

                                  Ist das total Backup noch mit einer Version älter als 0.3.0 erstellt wurden?

                                  Wenn ja geht es nur manuell.

                                  Wir du manuell ein total entpackst, steht in der Doku unter Restore

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    Dice19
                                    wrote on last edited by
                                    #829

                                    HI,

                                    das Backup ist vom 3.10. erstellt worden, welche Version das war weis ich nicht.

                                    Das Problem, mit der Anleitung klappt es nicht.

                                    Wenn ich die Zeile eingebe : sudo tar -xzvf Backupname.tar.gz -C / kommt die Meldung er findet keine Backup Datei.

                                    Ist das der markierte Ordner?

                                    2120_root_iobroker.png

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #830

                                      Ich habe mal eine generelle Frage. Mein ioBroker läuft auf einer Synology im Docker. Egal welche Pfadangaben ich mache, die Backups werden erstellt, aber immer im gemounteten Verzeichnis des Docker/ioBroker. Ich habe auf der Synology einen neuen gemeinsamen Ordner/BackupCCUioBroker (eigentlich noch mit /volume1 davor) erstellt, dort möchte ich die Backups haben. Egal welche Pfadangaben oder Methoden ich einstelle landen die Backups immer unter /docker/iobroker_mount/backups.

                                      Was mache ich falsch ?

                                      Edit: Per FTP klappt das kopieren

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • nieIPN Offline
                                        nieIPN Offline
                                        nieIP
                                        wrote on last edited by
                                        #831

                                        Hallo

                                        hier ein Beispiel für eine Sysno DS mit einer Freigabe "R_Backup_HomeMatic"

                                        es gibt einen Unterordner ioBroker

                                        die zusätzlichen Pfade für jedes backup müssen nicht sein.

                                        Stimmen die Zugangsberechtigungen für den gemeinsamen Ordner ?

                                        1282_screenshot_2018-10-07_13.09.54.png

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #832

                                          @nieIP:

                                          Hallo

                                          hier ein Beispiel für eine Sysno DS mit einer Freigabe "R_Backup_HomeMatic"

                                          es gibt einen Unterordner ioBroker

                                          die zusätzlichen Pfade für jedes backup müssen nicht sein.

                                          Stimmen die Zugangsberechtigungen für den gemeinsamen Ordner ?

                                          filename="Screenshot 2018-10-07 13.09.54.png" index="0">~~ ` Ah, danke. Ich probiere es später nochmal. (ich denke mein Fehler liegt in der Einstellung Host, da hatte ich nur die IP Adresse drinn.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          633

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe