Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active last edited by

      @Hightower1976:

      Hallo Simatec,

      habe den Fehler bei mir gefunden. Wenn ich Redis-Status-Sicherin einschalte, klappt das Backup auf die NAS. Ist es abgeschaltet. Klappt es nicht. Vielleicht ist es Absicht. vielleicht ein Fehler. Das kannst du eher wissen.

      Danke Für euere Hilfe.

      Gruß

      Rainer `

      Nein der mount hat nix mit redis zu tun.

      Poste bitte nochmal dein Log mit und ohne Redis.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active last edited by

        @greyhound:

        Update bleibt hängen

        Doch, der ioBroker läuft zusammen mit Redis und Redis-Backup ist aktiviert.

        Anbei eine Liste der aktiven Adapter:

        Adapter    "admin"         : 3.5.10   , installed 3.5.10
        Adapter    "backitup"      : 0.4.2    , installed 0.4.2
        Adapter    "dwd"           : 2.4.3    , installed 2.4.3
        Adapter    "email"         : 1.0.4    , installed 1.0.4
        Adapter    "flot"          : 1.9.2    , installed 1.9.2
        Adapter    "fullcalendar"  : 0.2.4    , installed 0.2.4
        Adapter    "history"       : 1.8.5    , installed 1.8.5
        Adapter    "hm-rega"       : 2.0.0    , installed 2.0.0
        Adapter    "hm-rpc"        : 1.8.0    , installed 1.8.0
        Adapter    "hs100"         : 1.0.8    , installed 1.0.8
        Adapter    "influxdb"      : 1.6.2    , installed 1.6.2
        Adapter    "info"          : 1.0.2    , installed 1.0.2
        Adapter    "javascript"    : 4.0.5    , installed 4.0.5
        Controller "js-controller" : 1.4.2    , installed 1.5.3
        Adapter    "js2fs"         : 0.1.5    , installed 0.1.5
        Adapter    "mqtt"          : 2.0.4    , installed 2.0.4
        Adapter    "openweathermap": 0.1.0    , installed 0.1.0
        Adapter    "ping"          : 1.3.2    , installed 1.3.2
        Adapter    "simple-api"    : 2.0.0    , installed 2.0.0
        Adapter    "systeminfo"    : 0.2.2    , installed 0.2.2
        Adapter    "tankerkoenig"  : 1.0.4    , installed 1.0.4
        Adapter    "telegram"      : 1.3.6    , installed 1.3.6
        Adapter    "tr-064"        : 0.4.18   , installed 0.4.18
        Adapter    "tvspielfilm"   : 1.0.4    , installed 1.0.4
        Adapter    "vis"           : 1.1.8    , installed 1.1.7
        Adapter    "vis-bars"      : 0.1.4    , installed 0.1.4
        Adapter    "vis-canvas-gauges": 0.1.5   , installed 0.1.5
        Adapter    "vis-colorpicker": 1.1.1   , installed 1.1.1
        Adapter    "vis-fancyswitch": 1.1.0   , installed 1.1.0
        Adapter    "vis-google-fonts": 0.1.0   , installed 0.1.0
        Adapter    "vis-history"   : 0.2.7    , installed 0.2.7
        Adapter    "vis-hqwidgets" : 1.1.2    , installed 1.1.2
        Adapter    "vis-jqui-mfd"  : 1.0.12   , installed 1.0.12
        Adapter    "vis-justgage"  : 1.0.0    , installed 1.0.0
        Adapter    "vis-keyboard"  : 0.0.2    , installed 0.0.2
        Adapter    "vis-lcars"     : 1.0.4    , installed 1.0.4
        Adapter    "vis-map"       : 1.0.2    , installed 1.0.2
        Adapter    "vis-metro"     : 1.1.2    , installed 1.1.2
        Adapter    "vis-players"   : 0.1.5    , installed 0.1.5
        Adapter    "vis-plumb"     : 1.0.1    , installed 1.0.1
        Adapter    "vis-rgraph"    : 0.0.2    , installed 0.0.2
        Adapter    "vis-timeandweather": 1.1.7   , installed 1.1.7
        Adapter    "vis-weather"   : 2.2.0    , installed 2.2.0
        Adapter    "weatherunderground": 2.0.4   , installed 2.0.4
        Adapter    "web"           : 2.4.1    , installed 2.4.1
        Adapter    "yr"            : 2.0.3    , installed 2.0.3
        
        

        zu SMB-Einstellung

        Die "Anforderung" die SMB-Version einstellen zu können (und ob sudo oder nicht) ist von mir. SMBv1 ist ein Auslaufmodell, es sollte mind. SMBv2 genutzt werden. Im eigenen einbruchsicheren LAN kann natürlich gemacht werden, was man möchte. `

        Dann wird irgendeine Datei von iob blockiert und das backup bleibt hängen.

        Wie gesagt, genau für solche Anwendungsfälle gibt es die Funktion iob stop.

        Was spricht bei dir dagegen? Sichere doch einfach nachts, wenn iob eh kaum gebraucht wird.

        Andernfalls bleibt dir nur die Möglichkeit jeden Adapter einzeln zu deaktivieren, um rauszubekommen, was da das Backup blockiert.

        Ich habe hier 4 Testsysteme, mal mit und mal ohne Redis.

        Ich muss nix stoppen. Aber wie gesagt, Nadel im Heuhaufen suchen

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hightower1976 last edited by

          @simatec:

          Nein der mount hat nix mit redis zu tun.

          Poste bitte nochmal dein Log mit und ohne Redis.

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

          Hi SImatec,

          Verrückt. irgend was hat sich geändert.

          Jetzt geht es in beiden Fällen. Egal ob mit oder ohne Redis status Sicherung.

          Ich hab keine Ahnung was sich geändert hat.

          Egal was es ist.

          Vielen Lieben Dank

          Gruß

          Rainer

          Hab den Fehler wieder. Ich hab nun gesehen warum es durch ging. Die Anbindung an die NAS war abgeschaltet.

          Wenn diese an ist. Geht es weder mit noch ohne REDIS.

          Fehler ist also noch vorhanden (Leider) ;-(

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            Unterstützt dein NAS auch nfs? Dann würde ich das mal probieren.

            Falls nicht, probiere mal den mount über Konsole, damit man mal sieht, wo dein System Probleme hat.

            sudo mount -t cifs -o user=hm-iob,password=password,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0 //192.168.7.200/TMBackup/IOB /opt/iobroker/backups

            Falls dein Passwort Sonderzeichen haben sollte, verwende entweder eins ohne Sonderzeichen oder schreibe es in der Config von backitup mal in Anführungszeichen.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • greyhound
              greyhound last edited by

              @simatec:

              Dann wird irgendeine Datei von iob blockiert und das backup bleibt hängen.

              Wie gesagt, genau für solche Anwendungsfälle gibt es die Funktion iob stop.

              Was spricht bei dir dagegen? Sichere doch einfach nachts, wenn iob eh kaum gebraucht wird.

              Andernfalls bleibt dir nur die Möglichkeit jeden Adapter einzeln zu deaktivieren, um rauszubekommen, was da das Backup blockiert.

              Ich habe hier 4 Testsysteme, mal mit und mal ohne Redis.

              Ich muss nix stoppen. Aber wie gesagt, Nadel im Heuhaufen suchen `

              Na ja, bei mir dauert das Speichern via NAS der 1,7 GB ungefähr 18 min., in der Zeit kann viel passieren - gut das ich da keine Alarmanlage drüber laufen habe. Über die 1,7 GB wundere ich mich ein wenig, muss ich mir auch noch anschauen, werde das System wohl mit node 8 sowieso neu aufsetzen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by

                Also 1,7 GB scheint mir recht viel …

                Hab auf meinem Produktiv ca. 25 Adapter laufen und etliche Scripts ... aber das ist alles nicht wirklich so groß

                Hab ca. 300 MB.

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Peoples
                  Peoples last edited by

                  Also ich habe eben mal verglichen, ich hatte früher so ca 450 MB und seit dem ich alles neu gemacht habe 176MB.

                  Schuld war bei mir der SonosCache, das waren die 274 MB mehr.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • greyhound
                    greyhound last edited by

                    Das Problem ist "schöner" als gedacht:

                    Habe bis auf Admin und backitup alle Instanzen beendet.

                    Redis läuft

                    Dann das Komplett-Backup über "Jetzt Sichern" gestartet" - bleibt wieder bei ca. 5 MB stehen.

                    Dann den Host via Tab Hosts neu gestartet, Backup neu gestartet –> Backup läuft

                    Habe nun etliche Tests durchgeführt, der "Neustart-Trick" funktioniert leider auch nicht immer.

                    Wenn ich das Backup auf Console ausführe: tar cvzf iobroker-oxu4-2018-12-14.tgz /opt/iobroker/ dann läuft es durch.

                    Kann ich in backitup eine Option setzen, ggf. "einbauen", damit das Backup im verbose-Mode läuft und ich sehe, wo es hängen bleibt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active last edited by

                      Hast du mal einen kompletten Restart deines Systems probiert?

                      Vielleicht hängt da irgendwo etwas anderes.

                      Lief das Backup bei dir bereits schonmal durch oder hast du das Problem seit der Installation?

                      Was hast du für eine node, nodejs, npm und js-controller Version?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • greyhound
                        greyhound last edited by

                        @simatec:

                        Hast du mal einen kompletten Restart deines Systems probiert?

                        Vielleicht hängt da irgendwo etwas anderes.

                        Lief das Backup bei dir bereits schonmal durch oder hast du das Problem seit der Installation?

                        Was hast du für eine node, nodejs, npm und js-controller Version? `

                        Ja, restart habe ich mehrfach gemacht, das Backup läuft, wenn die Checkbox "ioBroker stoppen" aktiv ist.

                        Selber habe ich sonst auf der Shell mit tar gesichert, beim Umstieg auf den Adapter habe ich dann wegen der Datenkonsistenz ioBroker beenden lassen.

                        Wegen der langen Downtime des ioBroker bei mir (18 min.) kam dann von euch die Empfehlung, den ioBroker einfach laufen zu lassen und das klappt bei mir nicht.

                        node: 6.13.1

                        nodejs ???

                        npm: 3.10.10

                        js-controller: 1.5.3

                        Eine Besonderheit bei mir ist, dass ioBroker nicht mit root-Rechten läuft, aber ich habe wie gesagt auch kein Problem als ioBroker-User via Shell ein tar-Archiv zu machen.

                        Hast du einen Link zu dem node-Modul, welches ihr da verwendet, wir mir da ggf. selber die verbose-Option einbauen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active last edited by

                          Also da sehe ich schon das erste Problem mit dem js-Controller.

                          1.5.3 würde ich aktuell noch nicht unbedingt laufen lassen und erst recht nicht mit npm 3 in Kombi.

                          Mach mal ein Upgrade von node und npm und ggfs. ein downgrade des js-Controllers …

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Hightower1976 last edited by

                            @simatec:

                            Unterstützt dein NAS auch nfs? Dann würde ich das mal probieren.

                            Falls nicht, probiere mal den mount über Konsole, damit man mal sieht, wo dein System Probleme hat.

                            sudo mount -t cifs -o user=hm-iob,password=password,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0 //192.168.7.200/TMBackup/IOB /opt/iobroker/backups

                            Falls dein Passwort Sonderzeichen haben sollte, verwende entweder eins ohne Sonderzeichen oder schreibe es in der Config von backitup mal in Anführungszeichen.

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                            Hi Simatec,

                            -bash: ****Password****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0: Kommando nicht gefunden.
                            

                            anscheinend ist mit dem Adapter irgend was nicht mit installiert worden ;(

                            Danke

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active last edited by

                              Befehle über Konsole haben nix mit dem Adapter zu tun.

                              Was hast du in der Konsole genau eingegeben

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Hightower1976 last edited by

                                @simatec:

                                Befehle über Konsole haben nix mit dem Adapter zu tun.

                                Was hast du in der Konsole genau eingegeben

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                ich hab es. ein Passwort mit 21 Zeichen ist dem Adapter wohl zu lang. Jetzt habe ich eins mit 12 Zeichen und alles ist gut.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • TomT
                                  TomT last edited by

                                  Gibt es eigentlich Pläne für den Adapter bei der Pushover Benachrichtigung nur 1 GeräteID eintragen zu können?

                                  Momentan bekomme ich die Backup Nachricht auf alle Pushover GeräteIDs

                                  Grüße

                                  Tom

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active last edited by

                                    Können wir einbauen.

                                    Da ich aber selber Pushover nicht nutze, wäre gut zu wissen, wie die Id ausschaut.

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • TomT
                                      TomT last edited by

                                      Ja 😄

                                      Das müsste das hier sein :

                                      https://pushover.net/api

                                      Some optional parameters may be included:

                                      device - your user's device name to send the message directly to that device, rather than all of the user's devices (multiple devices may be separated by a comma)

                                      Kommt bei dem Pushover Adapter unter Gerät ID als Text (Name den man selbst dem Gerät bei Pushover eingetragen hat)

                                      Grüße

                                      Tom

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active last edited by

                                        OK ich schaue mir mal den Pushover Adapter an.

                                        Eventuell kann ich die User wie bei Telegram von backitup auslesen lassen und ein Auswahlmenü darstellen.

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          passuff last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          backitup hat bei mir früher immer wunderbar funktioniert. Leider kann ich neuerdings keine Backups wiederherstellen, bzw die abgelegten Backups werden nicht mehr gefunden. Ich nutze lediglich FTP Zugang, die Backups werden einwandfrei erstellt und abgelegt. Wenn ich jetzt auf Wiederherstellen klicke und FTP auswähle, werden dennoch nur lokale Backups angezeigt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active last edited by

                                            Nach der Auswahl von FTP im Wiederherstellungsmenü bitte vorher speichern.

                                            Sonst wird die Auswahl FTP nicht übernommen und nur die lokalen Backups werden angezeigt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            828453
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo