Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • opossum
      opossum @bergjet last edited by

      Hallo, @bergjet,
      ich hatte mit dem alten Adapter getestet. Habe dann erst gerafft, dass man einen neuen nehmen muss. Mit dem bekam ich auch den Connect hin. Aber das Problem mit den Statistikdaten habe ich auch.

      Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Boronsbruder
        Boronsbruder @opossum last edited by Boronsbruder

        @opossum @Kaschi68
        Das liegt daran, dass es 2 verschiedene Arten gibt, wie die Daten übertragen werden:

        1. Der Websocket:
          Hier wird eine Verbindung aufgebaut und er der Husqvarna-Server sendet die Paket mit den Daten an den Adapter.
          Daten wie z.B. die "Totals" sind hier nicht enthalten.
        2. Die Api:
          Die Daten müssen vom Adapter gehohlt werden und werden nicht geliefert.
          Hier sind die Daten wie die Totals enthalten, AAABER die Anzahl der möglichen Abrufe ist beschränkt.
        Limits
        
        The following limitations currently apply to the Automower® Connect API:
        
            Max 1 request per second and appKey.
            Max 10 000 request per month and appKey.
        
        Any additional requests above these limits will be throttled.
        

        Im Adapter von @ice987 werden, meines Wissens nach, die Daten beim Start per API abgerufen und dann mit den Daten, die der Websocket liefert, aktualisiert.

        Eine Möglichkeit wäre, dass @ice987 eine regelmäßige API-Abfrage einbaut. Die muss aber zeitlich beschränkt sein, da sie sonst zu einer Drosselung führt.

        Am besten auf GitHub eine Anfrage auf Erweiterung stellen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • bergjet
          bergjet @ArnoD last edited by

          @arnod sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

          Was wird nicht befüllt?

          Schnitthöhe und Licht haben bei mir einen anderen Datenpunkt. Habe ich korrigiert.

          Parken für 30 Minuten. Starten für 120 Minuten. Woher kommen die die Daten für 30 und 120 Minuten?
          Im Button ist hier nichts eingetragen, bzw. wo kann man die Zeit ändern?

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kaschi68 @opossum last edited by

            Ich glaube meine Probleme liegen am WebSocket (Tipp von ice)
            Als Adapter läuft bei mir Web-Server und socketio. Ich habe versucht Web-Socket zum laufen zu bringen, aber VIS kackt dann ab.
            Also es wäre Klasse, wenn jemand bei dem der Husqvarna Adapter problemlos Daten erhält, mir bitte mal die Konstellation Web-Server mit socketio oder Web-Server mit Web-Socket und dazu die default Einstellungen (web-socket erzwingen, autenifizierung, Verschlüsselung....) mitteilen könnte.
            Wie schon mehrfach erwähnt kann ich mit meinem Husq-Adapter Befehle senden, den Status bekomme ich aber nur beim Neustart des Adapters zurück.

            Vielen Dank,schönen Abend und Gruß

            Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Boronsbruder
              Boronsbruder @Kaschi68 last edited by Boronsbruder

              @kaschi68
              Also, hier sind meine Einstellung für websocket und socketio, aber ich habe nicht den Adapter, sondern eine Fusion aus dem alten und neuen Adapter als reines Skript am Laufen.

              socket io
              d8dd5b5b-c9b6-4033-b5e5-44f381dc0a73-grafik.png

              websocket
              0e138828-a75b-458b-83a4-3dc0d287decc-grafik.png

              Die IP Adressen sind identisch
              Die Einstellungen sind nicht auf Sicherheit optimiert, da das System nicht von Aussen erreichbar ist...

              Wenn jemand Optimierungen hat, bin ich natürlich offen. Man lernt ja nie aus 😉

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K
                Kaschi68 @Boronsbruder last edited by

                @boronsbruder
                Vielen Dank, könntest Du vielleicht deinen Script einstellen. mir fehlen bei dem Adapter von ice die Statusmeldungen wenn er fährt. Befehle kann ich senden.

                Danke für Deine Mühe

                Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ArnoD @bergjet last edited by

                  @bergjet sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

                  Parken für 30 Minuten. Starten für 120 Minuten. Woher kommen die die Daten für 30 und 120 Minuten?
                  Im Button ist hier nichts eingetragen, bzw. wo kann man die Zeit ändern?

                  Dafür habe ich den „materialdesign – Button State Multi“ verwendet, da kann man mehre ID mit Verzögerung ändern.
                  Als Erstes wird ohne Verzögerung ACTIONS.park.parkTime auf 30 gesetzt und dann mit Verzögerung 1000 ms ACTIONS.park.PARK auf true.

                  Diese Änderungen habe ich aber erst nach meinem Upload hier gemacht, sodass der Upload der View weiter oben nicht mehr aktuell ist.

                  Hier noch mal die Importdatei meiner View mit allen Änderungen und Optimierungen:
                  Husqvarna_VIS_View V2.js

                  527c6db5-a3ff-4522-8499-d6f3ecff5d3a-grafik.png

                  bergjet B G R 4 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • bergjet
                    bergjet @ArnoD last edited by

                    @arnod Ja danke. Habe ich in der Zwischenzeit auch gemacht, dank deiner Vorlage. Die Zeitplanung mit den Wochentagen haben ich mit den Datenpunkten des Adapter verknüpft. Was nicht geht ist die Startzeit/Endzeit, die müsste ich ja umrechnen. Aber das mit nicht so wichtig.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Boronsbruder
                      Boronsbruder @Kaschi68 last edited by Boronsbruder

                      @kaschi68
                      Das macht wenig Sinn, weil der Part der websocket Abfrage, bis auf die Verarbeitung der empfangenen Daten gleich ist, wie bei Ice.
                      Und wenn bei laufendem Mäher keine Daten kommen, dann passt was mit der Websocket-Verbindung nicht.
                      Was bekommst du denn an Daten vom WebSocket-Server?

                      Da gab es nämlich manchmal Probleme:

                      If you get 403 when using Websocket even if the API call works. Try to renew the API key that should do the trick. If you still get 403 check that you get the correct scope when creating the access token (iam:read amc:api).
                      

                      Ich hab damals die Applikation gelöscht und neu angelegt, aber "renew applicationkey" sollte reichen...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Baddik @ArnoD last edited by

                        @arnod said in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

                        @bergjet sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

                        Parken für 30 Minuten. Starten für 120 Minuten. Woher kommen die die Daten für 30 und 120 Minuten?
                        Im Button ist hier nichts eingetragen, bzw. wo kann man die Zeit ändern?

                        Dafür habe ich den „materialdesign – Button State Multi“ verwendet, da kann man mehre ID mit Verzögerung ändern.
                        Als Erstes wird ohne Verzögerung ACTIONS.park.parkTime auf 30 gesetzt und dann mit Verzögerung 1000 ms ACTIONS.park.PARK auf true.

                        Diese Änderungen habe ich aber erst nach meinem Upload hier gemacht, sodass der Upload der View weiter oben nicht mehr aktuell ist.

                        Hier noch mal die Importdatei meiner View mit allen Änderungen und Optimierungen:
                        Husqvarna_VIS_View V2.js

                        527c6db5-a3ff-4522-8499-d6f3ecff5d3a-grafik.png

                        Hi ArnoD
                        Kann ich Dich bitte noch fragen, wie Du an die Werte der gefahrenen Strecken, der Mähzeit und der Akkuladezeit pro Tag gekommen bist? Irgendwie habe ich dazu hier keine Infos gefunden....
                        Der Adapter liefert doch nur die totale Mähzeit und Ladezeit - von der Wegstrecke an sich gibt es bei mir überhaupt keine Werte in den Objekten.

                        Besten Dank schon jetzt für Deine Hilfe.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          ghifunk @ArnoD last edited by

                          @arnod
                          Hallo, eine Frage:
                          Ich habe den Automower 415X und bekomme den Zeitplan auss der Vis nicht an den Mäher übertragen.
                          Hat das Problem noch jemand mit dem Gerät oder geht es nur bei mir nicht?
                          Die mit der App eingestellten Mähtage werden in den kleinen Markierungen neben den Tagen grün
                          eingetragen aber die Werte aus der Visu erreichen den Mäher nicht.
                          vieleicht kann jemand helfen?
                          Gruß Gerhard

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ArnoD @Baddik last edited by

                            @baddik
                            Dafür findest du auf Github ein Script, das diese Werte berechnet.
                            Funktioniert aber nicht sehr gut und muss noch mal optimiert werden.
                            Habe ich mir mal vorgenommen, wenn ich mehr Zeit habe.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              ArnoD last edited by

                              @ghifunk
                              Verwendest du auch das Script von mir?
                              Das benötigst du, um die Zeiten umrechnen zu lassen.

                              G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                ghifunk @ArnoD last edited by

                                @arnod
                                Ja, das Script verwende ich! Die Daten werden auch alle ordentlich unter den jeweiligen Datenpunkten in schedule und dem jeweilgem Tag abgelegt. Die Umrechnung der Zeiten funktioniert auch. Nur wenn ich den SET-Befehl "save all schedules" aufrufe werden die Daten nicht zum Mäher übertragen ???

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  ghifunk @ArnoD last edited by ghifunk

                                  @arnod
                                  Jetzt sehe ich gerade, daß bei mir im Ordner unter dem Ordner schedule nochmal einer mit "0" angelegt ist...!!30-08-_2022_21-45-24.jpg
                                  Da passt doch glaube ich was nicht?

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    ArnoD @ghifunk last edited by

                                    @ghifunk
                                    Was steht dann im LOG, wenn du das auf debug einstellst?
                                    Werden die Daten richtig zum Server geschickt ?

                                    "data":"{\"data\":{\"type\":\"calendar\",\"attributes\":{\"tasks\":[{\"start\":1020,\"duration\":240,\"monday\":false,\"tuesday\":true,\"wednesday\":false,\"thursday\":false,\"friday\":true,\"saturday\":false,\"sunday\":false}]}}}"};
                                    

                                    und wie sieht die Antwort aus ?

                                    [wss.on - message]: {"id":"xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx","type":"settings-event","attributes":{"calendar":{"tasks":[{"start":1020,"duration":240,"monday":false,"tuesday":true,"wednesday":false,"thursday":false,"friday":true,"saturday":false,"sunday":false}]}}}
                                    
                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      ArnoD @ghifunk last edited by

                                      @ghifunk sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

                                      @arnod
                                      Jetzt sehe ich gerade, daß bei mir im Ordner unter dem Ordner schedule nochmal einer mit "0" angelegt ist...!!30-08-_2022_21-45-24.jpg
                                      Da passt doch glaube ich was nicht?

                                      Das ist so in Ordnung.
                                      Es sind vier Timer, die eingestellt werden können, von 0 bis 3.

                                      G L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        ghifunk @ArnoD last edited by

                                        @arnod zurück, das war der Task0...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          ArnoD @ghifunk last edited by

                                          @ghifunk sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

                                          Die mit der App eingestellten Mähtage werden in den kleinen Markierungen neben den Tagen grün
                                          eingetragen aber die Werte aus der Visu erreichen den Mäher nicht.

                                          Wenn die kleinen Markierungen grün sind, wurde das auch an den Mäher übertragen.
                                          Diese Felder verweisen auf die ID husqvarna-automower.0.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxxxxxxxxx.calendar
                                          0 bis 3 und das sind Werte die vom Mäher kommen.

                                          303d6a84-3560-4f2e-908c-23e59dc84689-grafik.png

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            ghifunk @ArnoD last edited by

                                            @arnod
                                            die Markierungen die bei mir erscheinen, sind die welche in der Handy App gesetzt wurden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            720
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            automower husqvarna
                                            72
                                            435
                                            78317
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo