Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Baddik

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 13
    • Best 1
    • Groups 1

    Baddik

    @Baddik

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Baddik Follow
    Starter

    Best posts made by Baddik

    • RE: Test Dreame Home Adapter

      Ich habe die neue App geladen und möchte die Karte in meiner vis einfügen. Laut Log scheint der Abruf auch geklappt zu haben...

      2025-02-12 09:18:05.888 - info: dreamehome.0 (10116) Die aktuell eingestellte Standard-Kartennummer ist eingestellt auf 0
      2025-02-12 09:18:05.902 - info: dreamehome.0 (10116) Die Karte wurde erfolgreich aus der Cloud heruntergeladen
      2025-02-12 09:18:07.633 - info: dreamehome.0 (10116) Die Karte wurde erfolgreich aus der Cloud heruntergeladen und die Erstellung war erfolgreich. Formatieren Sie den Dateiinhalt von xxxxxxxxx.vis.vishtml0 und fügen Sie ihn in das vis-HTML-Widget ein

      Als Anfänger frage ich mich nun, was ich am Dateiinhalt der geladenen Karte formatieren muss, damit mir im HTML-Widget etwas angezeigt wird.
      Könnte mir da jemand weiterhelfen?

      Grüsse Baddik

      posted in Tester
      B
      Baddik

    Latest posts made by Baddik

    • RE: Test Dreame Home Adapter

      @heinz2100 Danke. Ich habe festgestellt, dass wir wohl aneinander vorbei geredet haben.
      Den von Dir erwähnten Datenpunkt habe ich nur im "dreame"-Adapter gefunden. Ich habe aber "dreamehome" installiert und da kann ich diesen DP nicht finden. Das macht doch einiges klarer...
      Jetzt habe ich übrigens die Karte, wenn ich mit dem "dreame" Adapter arbeite 👍

      posted in Tester
      B
      Baddik
    • RE: Test Dreame Home Adapter

      @heinz2100 Danke für die Antwort. Ich verstehe aber leider nur Bahnhof 🙄 Kannst Du das bitte für einen Laien ein bisschen genauer ausführen? Danke.

      posted in Tester
      B
      Baddik
    • RE: Test Dreame Home Adapter

      Ich habe die neue App geladen und möchte die Karte in meiner vis einfügen. Laut Log scheint der Abruf auch geklappt zu haben...

      2025-02-12 09:18:05.888 - info: dreamehome.0 (10116) Die aktuell eingestellte Standard-Kartennummer ist eingestellt auf 0
      2025-02-12 09:18:05.902 - info: dreamehome.0 (10116) Die Karte wurde erfolgreich aus der Cloud heruntergeladen
      2025-02-12 09:18:07.633 - info: dreamehome.0 (10116) Die Karte wurde erfolgreich aus der Cloud heruntergeladen und die Erstellung war erfolgreich. Formatieren Sie den Dateiinhalt von xxxxxxxxx.vis.vishtml0 und fügen Sie ihn in das vis-HTML-Widget ein

      Als Anfänger frage ich mich nun, was ich am Dateiinhalt der geladenen Karte formatieren muss, damit mir im HTML-Widget etwas angezeigt wird.
      Könnte mir da jemand weiterhelfen?

      Grüsse Baddik

      posted in Tester
      B
      Baddik
    • RE: Test Adapter swiss-weather-api v0.1.x

      @baerengraben Vielen Dank - das hätte mir auch selber in den Sinn kommen können 🙄 Nun sehe ich wieder alle Daten in der Vis auf meinem iPad...

      posted in Tester
      B
      Baddik
    • RE: Test Adapter swiss-weather-api v0.1.x

      @baerengraben

      Vielen Dank für das Update.
      Ich habe da noch ein Problem mit der vis: Seitdem ich die neue Version des Adapters installiert habe und auch die vis's des Adapters neu importiert habe, wird bei mir das Ganz extrem gross dargestellt. Ich nutze für meine Vis die "iPad Landscape" Auflösung. Darin werden die einzelnen Tage viel zu breit und zu hoch dargestellt, sodass ich nur einen Teil auf meinem Tablet zu sehen bekomme.
      Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Darstellung, bzw. Auflösung der swiss-weather-Vis verändern kann?

      Besten Dank im Voraus.

      posted in Tester
      B
      Baddik
    • RE: Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

      @arnod Vielen Dank - habe es gefunden 👍

      posted in Tester
      B
      Baddik
    • RE: Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x

      @arnod said in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

      @bergjet sagte in Test Adapter Husqvarna Automower v0.3.x:

      Parken für 30 Minuten. Starten für 120 Minuten. Woher kommen die die Daten für 30 und 120 Minuten?
      Im Button ist hier nichts eingetragen, bzw. wo kann man die Zeit ändern?

      Dafür habe ich den „materialdesign – Button State Multi“ verwendet, da kann man mehre ID mit Verzögerung ändern.
      Als Erstes wird ohne Verzögerung ACTIONS.park.parkTime auf 30 gesetzt und dann mit Verzögerung 1000 ms ACTIONS.park.PARK auf true.

      Diese Änderungen habe ich aber erst nach meinem Upload hier gemacht, sodass der Upload der View weiter oben nicht mehr aktuell ist.

      Hier noch mal die Importdatei meiner View mit allen Änderungen und Optimierungen:
      Husqvarna_VIS_View V2.js

      527c6db5-a3ff-4522-8499-d6f3ecff5d3a-grafik.png

      Hi ArnoD
      Kann ich Dich bitte noch fragen, wie Du an die Werte der gefahrenen Strecken, der Mähzeit und der Akkuladezeit pro Tag gekommen bist? Irgendwie habe ich dazu hier keine Infos gefunden....
      Der Adapter liefert doch nur die totale Mähzeit und Ladezeit - von der Wegstrecke an sich gibt es bei mir überhaupt keine Werte in den Objekten.

      Besten Dank schon jetzt für Deine Hilfe.

      posted in Tester
      B
      Baddik
    • RE: Steuerung Ladestation i3

      @paul53 Super, so wie von Dir vorgeschlagen, scheint es zu funktionieren. Ich habe kurz das Zeitfenster geändert und den Trigger Zeitplan deaktiviert. Er lädt nun bis zum gewünschten SOC und die Nachrichten treffen ebenfalls ein.

      Vielen lieben Dank für Deine Hilfe! Und natürlich noch einen schönen Sonntag.

      posted in Blockly
      B
      Baddik
    • RE: Steuerung Ladestation i3

      @paul53 wow - vielen lieben Dank! Ich werde das gleich testen.
      Was sagst Du zu meinem Vorschlag im Post vor Deinem? Der scheint auch zu funktionieren....

      posted in Blockly
      B
      Baddik
    • RE: Steuerung Ladestation i3

      @baddik said in Steuerung Ladestation i3:

      @paul53 3 bedeutet, dass das Fahrzeug angeschlossen ist, aber die Ladung noch nicht freigegeben ist (alw=0)
      Weil sich dieser Wert ändert, sobald ich das Fahrzeug angeschlossen habe. Etwas besseres ist mir nicht eingefallen, um die Auslösung des Skripts zu triggern....

      So funktioniert das Ganze jetzt:

      Bildschirmfoto 2022-03-27 um 14.10.37.png

      zwei Trigger in einem Skript scheinen kein Problem zu sein.. Oder kann man das noch vereinfachen?

      Danke @paul53 für Deine Inputs und Denkanstösse!

      posted in Blockly
      B
      Baddik
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo