wie wird das bei Multihost gehandhabt?
ich möchte auf eine frische ioBroker Installation auf einem Windows Rechner umziehen.
<u>Altes Setup</u> Von 2 Raspberry Pis habe ich 2 /opt/iobroker Verzeichnisse:
1. von dem ehemaligen Raspberry PI master 192.168.1.5
2. vom ehemaligen Slave 192.168.1.6
Backups
Backups hatte ich von beiden angelegt, aber das hat scheinbar nicht funktioniert.
Oder ist es normal, dass das Backup archiv nur eine Datei (backup.json) enthält und einen Files Ordner, welcher leer ist? Da fehlen doch dann meine Bilder welche ich bei VIS hochgeladen habe etc?
Manuelle Übertragung
im /opt/iobroker Verzeichnis des ehemaligen Masters sind in "/opt/iobroker/iobroker-data/files" alle Adapter zu finden. Auch zum beispiel vis.0, wo dann auch meine hochgeladenen Bilder sind.
im Verzeichnis des Slaves nur admin und discovery (obwohl ich den als host für vis ausgewählt hatte).
Wie muss ich jetzt vorgehen? reicht es das Verzeichnis des alten Raspberry Masters in in Windows "drüberzukopieren"? Oder wie kann ich die 2 alten Hosts mergen.