Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberrypi defekt - Daten retten?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberrypi defekt - Daten retten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tomg1970 last edited by

      Jetzt bin ich wieder bei meinem Grundproblem angelangt 😞

      Das Problem mit dem js-controller:

      Als Beispiel im Log

      host.ioBroker-RasPi	2018-06-03 17:17:28.880	error	Caught by controller[0]: Cannot parse "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/lib/../../iobroker.vis-justgage/io-package.json": SyntaxError: Unexpected end of JSON input
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kevlar last edited by

        @Homoran:

        Ist das noch das selbe Thema?

        oder besser neuer Thread - Migration von pi auf Windows? `
        Kannst es gerne verschieben (falls möglich), wenn es doch eine komplexere Thematik ist. Wollte nicht den Ursprungsthread damit zumüllen, ich habe nur den Thread gewählt weil es ja auch um das "überschreiben" von /opt/iobroker/ ging.

        @tomg1970:

        Das Problem mit dem js-controller: `

        hast du mal die "../iobroker.vis-justgage/io-package.json"" Datei angeschaut? Ist die Funktionstüchtig oder vllt zertstört?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tomg1970 last edited by

          @kevlar:

          Das Problem mit dem js-controller: `

          hast du mal die "../iobroker.vis-justgage/io-package.json"" Datei angeschaut? Ist die Funktionstüchtig oder vllt zertstört?

          mmmh könnte echt sein … die hat 0 kb .... und beim zurückkopieren überschreibe ich dann wahrscheinlich immer die korrekte Datei aus der Installation ?

          Soll ich einfach mal diesen Ordner weg lassen, oder geht das nicht?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tomg1970 last edited by

            @tomg1970:

            @kevlar:

            Das Problem mit dem js-controller:

            …..hast du mal die "../iobroker.vis-justgage/io-package.json"" Datei angeschaut? Ist die Funktionstüchtig oder vllt zertstört? `

            mmmh könnte echt sein … die hat 0 kb .... und beim zurückkopieren überschreibe ich dann wahrscheinlich immer die korrekte Datei aus der Installation ?

            Soll ich einfach mal diesen Ordner weg lassen, oder geht das nicht? `

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              einfach justgage löschen und neu installieren.

              oder drüberinstallieren

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tomg1970 last edited by

                Irgendwie klappt das alles nicht …. es hängt immer wieder am gleichen Punkte.

                Möchte jetzt folgenden Weg probieren. Grundinstallation.

                1. nur die VIS-Views zurückspielen >>> wo finde ich diese?

                2. dann probieren die Adapter einzeln wieder zu installieren?

                wenn das klappt evtl. verschiedene Adapter (inkl. Einstellugen) wieder zurück zu sichern >> was muss pro Adapter hier zurückgespielt werden und

                wo finde ich die einzelnen Dateien

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Vorschlag 1:

                  Mach mal ein Backup

                  cd /opt/ iobroker
                  sudo iobroker stop
                  sudo iobroker backup
                  

                  Kopiere die entstandene Datei in /opt/iobroker/backups auf deinen PC

                  Neue Installation

                  Dort Ordner /opt/iobroker/backups anlegen und Backup zurückspielen

                  Dann mit

                  cd /opt/ iobroker
                  sudo iobroker stop
                  sudo iobroker restore
                  sudo iobroker start
                  

                  Die Installation zurückspielen.

                  Jetzt werden Alle Adapter neu Installiert, Konfigurationen, Skripte und Views aus der alten Installation übernommen, dauert bis zu 2 Stunden.

                  Vorschlag 2:

                  Alles komplett neu, Views aus alter Installation übernehmen.

                  Diese befinden sich in einer Datei vis-views.json. Diese liegt (aus dem Kopf) unter /opt/iobroker/node_modules/vis.0/main

                  Gruß Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin last edited by Kusselin

                    Hallo Rainer,

                    verstehe ich das richtig..ich sichere mir den /opt/iobroker ordner komplett, wenn ich noch draufkomme....dann nehme ich mir eine neue microSD und installiere darauf den iobroker neu....also gibt es ja wieder einen Ordner /opt/iobroker......wenn iobroker installiert ist dann nehme ich den gesicherten /opt/iobroker Ordner und kopiere den mit z.B. Filzilla in den neu installierten iobroker ordner...wenn ich gefragt werde ob ich überschreiben will dann -> ja.

                    Hab ich das so richtig verstanden? und muss das kopieren mit Rootrechten passieren?

                    Über ne Rückinfo vielen dank

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Kusselin last edited by

                      @Kusselin sagte in Raspberrypi defekt - Daten retten?:

                      Hab ich das so richtig verstanden?

                      Der Beitrag ist jetzt 2 Jahre alt.
                      In der Zwischenzeit hat sich viel getan.

                      Grundsätzlich geht das noch so, wenn....
                      Gleiche Hardware
                      Gleiche nodejs Version
                      Gleiche ip
                      Gleicher hostname

                      Einen Versuch ist es wert, ggf noch einen npm rebuild im verzeichnis ausführen und den fixer drüberjagen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Kusselin
                        Kusselin last edited by

                        o.k. danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        899
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        34
                        4263
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo